Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Community liest ein Buch - Edgar Allan Poe



La Cipolla
29.09.2005, 19:31
Ok, beginnen wir mal unser kleines Projekt " Die Community liest ein Buch" (Siehe auch dort) mit dem guten Edgar Allan Poe.
Als Amerikaner, am 19. Januar 1809 in Boston geboren, war er der wichtigste Vertreter der "Amerikanischen Romantik" und hatte auch auf die europäische Literatur großen Einfluss. Zu seinen Bewunderern gehör(t)en beispielsweise Franz Kafka und Tim Burton.

Sein Schwerpunkt liegt auf größtenteils düsteren Kurzgeschichten und stark emotionalen Gedichten, die eine unglaubliche Ausdruckskraft innehaben.
Doch bevor ich noch mehr schwärme:
Wer ist an Edgar Allan Poe und seinem Nachlass interessiert?
Ich verspreche kranke, aber wunderschöne Geschichten (und Gedichte) mit bizarren Einflüssen und tiefen Intensionen.

Allerdings würde ich nicht eine Geschichte vorschlagen, sondern zwei bis drei Kurzgeschichten und einige Gedichte, um Einblick in Poes Gedankenwelt zu erlangen, die ja doch sehr umfangreich war. Genaueres kommt demnächst, ich halte die Augen nach einer billigen Sammlung oder einem guten Heft auf.

FF
29.09.2005, 21:02
Ein Sammelband wäre nicht schlecht.
Ich werde mich wohl hier einfinden, Poe liegt mir nun doch etwas mehr, als Dürrematt.....
Ich freue mich auf eine sinvolle geschichten diskussion^^

Winyett Grayanus
30.09.2005, 22:34
Das Beste von E. A. Poe (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3704360546/qid=1128115786/sr=8-2/ref=pd_bbs_2/028-3576840-1177355) könnte ich empfehlen, wenn es um Kurzgeschichten geht.
Nicht teuer und inhaltlich recht weit gefächert, auch wenn in den Bänden keine Gedichte vorzufinden sind.

Was ich persönlich sehr interessant finde, ist die Kurzgeschichte „Wassergrube und Pendel“ - vielleicht sagt das jemandem etwas. Würde sich sicher auch zum Besprechen eignen.

Mopry
01.10.2005, 08:33
Die Bücher von Penguin Popular Classics sind da weitaus billiger. ;°
z.B. (http://www.libri.de/shop/action/productDetails?artiId=3272819&nav=4)
Ist nur das Problem das es englisch wäre.

Tinúviel
01.10.2005, 13:06
Ich hätte kein Problem damit, Englisch zu lesen, zumal es ja oft so ist, dass der Charme einiger Autoren erst im Original ganz zu tragen kommt. Und eine kostengünstige Alternative ziehe ich allemal vor ^^

kame85
01.10.2005, 14:29
Bei einem Penguin Popular Classics Buch wäre ich auch dabei. Erstens weil ich mir die gerade noch leisten kann ;) , und zweitens weil ich englische Originale (als Anglistikstudentin) den deutschen Übersetzungen vorziehe.

FF
01.10.2005, 14:50
wöre mir eigentlich egal, aber die deutsche würde ich eher vorzihen, da ich nicht glaube, sinvolle analysen an einem englischen buch vorzunehmen.

Trishna
02.10.2005, 10:27
Das Beste von E. A. Poe (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3704360546/qid=1128115786/sr=8-2/ref=pd_bbs_2/028-3576840-1177355) könnte ich empfehlen, wenn es um Kurzgeschichten geht.
Nicht teuer und inhaltlich recht weit gefächert, auch wenn in den Bänden keine Gedichte vorzufinden sind.

Das hört sich gut an, finde ich, bei diesem Band wäre ich auch hier dabei!

Wenn ihr euch jedoch für die Englische Ausgabe entscheidet bin ich nicht dabei, habe keine Lust es auf Englisch zu lesen, da mir mein Englisch Unterricht schon gereicht hat :rolleyes:

Seraph
02.10.2005, 10:45
Hm, einerseits hätte ich kein Problem, dass in Englisch zu lesen, da wär ich schon dabei, andererseits hab ich in der Vergangenheit doch schon festgestellt, dass es mir schon noch mehr Spaß macht, Bücher und Geschichten auf Deutsch zu lesen, deshalb würde ich auch erst für die deutsche Fassung stimmen, aber wie gesagt wär ich auf jeden Fall dabei.

Amaurosis fugax
02.10.2005, 13:04
Poe würde mich auch interessieren; Deutsch wäre mir lieber.

Edit: Noch eine Anmerkung: Wenn wir uns mit Erzählungen und Gedichten etwas in Poes Gedankenwelt eingearbeitet haben, könnten wir uns seinen einzigen Roman, "Die Abenteuer Gordon Pyms" vornehmen. Der Inhalt klingt spannend:

Die Erzählung ist weder eine von Poes berühmten Detektivgeschichten noch eine seiner Schauerromane, aber sie setzt durchaus auf unheimliche Effekte: Lebendig begraben sein, Hunger, Sinnestäuschungen, Kannibalismus, der Einsatz von Symbolen - all das findet sich wieder in dem Bericht des Arthur Gordon Pym, der auf der "Grampus“ auf Reisen geht. Kapitän des Schiffes ist der Vater seines Freundes Augustus. Gemeinsam müssen sie eine Meuterei und Schiffbruch überstehen. Doch selbst dann ist ihnen die Abenteuerlust nicht vergangen und sie machen sich auf zum Südpol, wo sie ebenfalls wieder in lebensgefährliche Situationen geraten.

Ausserdem hätte der Roman den Vorteil, dass er im Internet gratis verfügbar ist (http://gutenberg.spiegel.de/poe/pyms/toc.htm).
Übrigens hat Jules Verne zu diesem Roman eine Fortsetzung geschrieben (Die Eissphinx), sodass wir für die Interessierten eine gute Überleitung hätten. ;)

one-cool
02.10.2005, 13:15
hm, Poe sagt mir überhaupt nichtsd. von ihm kenne ich bisher kaum erke, aber wenn es an Kafka angelehnt sein soll, klingt es doch recht interessant für mich.

an udn für sich würde ich englisch präferieren, aber da es bei einigen nicht so gut ankommt hier, bleiben wir wohl bei der deutschen Fassung.

La Cipolla
03.10.2005, 18:47
k, also erstmal leg ich deutsch fest.
Aus einem simplen Grund, wir haben die Möglichkeiten Deutsch, Englisch oder beides, allerdings sind so schonmal die draußen, die kein Englisch sprechen oder halt nur schlecht, und das muss ja nicht sein.
Wobei ich dazu sagen muss, dass Poe erst im Original wirklich geil wird, vor allem die Gedichte.

aber wenn es an Kafka angelehnt sein soll
Eher andersrum. ;)

Das erste Amazon-Angebot hört sich btw. wirklich gut an.

OK, ich hab mich nochmal durchgelesen und einige Kurzgeschichten rausgepickt, die wirklich gut sind. Gedichte kann man im Notfall auch einfach in den Thread posten und dann nochmal drüber reden, aber in Anbetracht des großen Themas "...liest ein Buch" sollten wir uns erstmal die Geschichten anschauen.

- "Der Sturz in den Malstrom", allerdings kann man da wenig interpretieren, würd ich meinen. Der Schreibstil ist besser als bei den meisten anderen Geschichten.
- "Der Untergang des Hauses Usher", eine recht lange Geschichte, die sich am Anfang ein wenig in die Länge zieht, aber gut Poes Stil rüberbringt.
- "König Pest", absolut genial, aber endlos krank, mein Favorit
- "Der schwarze Kater", eine Urform der Gruselgeschichte. ^^ (Aber wirklich gut)
- "Der Atemverlust" und "Bon-Bon", zwei sehr lustige, kranke Geschichten.

Ich wäre dafür, insgesamt zwei Geschichten zu lesen, und IMHO sollte eine der beiden letzte genannten dabei seien, da sie mal nicht depressiv und gruselig sind. ;)

Ich lese grad noch weiter, falls jemand einen anderen guten Vorschlag hat, bitte melden.
Es gibt übrigens auch für 8 Euro ein zweisprachiges Poe-Buch mit 5 Kurzgeschichten, was ich auch für eine schöne Idee halten würden.

Amaurosis fugax
03.10.2005, 20:11
Ich bin für "König Pest" und "Der schwarze Kater". ;)

RPG-Man
03.10.2005, 20:17
Ich bin für "Der schwarze Kater" weil mich es mal reizt eine Art Gruselgeschichte zu lesen aber das ist meine Meinung. Alles andere ist mir auch recht.^^

Alexiel
04.10.2005, 06:40
Ich stimme entweder für "Der Untergang des Hauses Usher" (wie lange ist "lange"?) oder (fast noch lieber) wär mir "Der schwarze Kater" (Ist das sehr gruslig? Dann sollte ich solche Sache lieber in der Mittagspause und nicht vorm Schlafen gehen lesen) :)

No0b
05.10.2005, 02:14
Was ich an geschichten von Poe vorschlagen könnte, wären:

Die Grube und das Pendel.
Der Mord in der Rue Morgue.
Das verräterische Herz.
Die Maske des Roten Todes

usw usw.
Eigentlich kann man alles von ihm lesen (was ich schon getan habe...jede geschichte mindestens 2-3 mal :D )

Nun weiss ich nicht inwiefern all die geschichten in dem Band vertreten sind, welchen ihr kaufen wollt oder so (ich gebs zu ich war zu faul den ganzen Thread zu lesen).
^^

FF
05.10.2005, 14:07
haben wir uns jetzt auf ein zu kaufendes buch geinig??^^
Ich muss das kaufen, hab daheim nix von poe.

La Cipolla
08.10.2005, 11:28
So, ich denke, wir fangen erstmal mit "Der schwarze Kater" an, und machen dann mit "Die Maske des roten Todes" weiter. (Danke, Noob, die Story ist wirklich richtig geil.)
Falls die Com. dann noch Lust hat, können wir ja noch König Pest oder andere Geschichten lesen.

Kommen wir zu den Büchern:
Ich schlage vor: "Six Great Stories - Meistererzählungen" (zweisprachig, 8€) ISBN 3423093021
Das Buch beinhaltet 6 gute Kurzgeschichten von Poe in Deutsch und Englisch, u.a. halt auch der schwarze Kater und die Maske des roten Todes.
Meine persönliche Empfehlung wäre auch noch "Edgar Allan Poe - Sämtliche Werke", denn da ist wirklich alles drin, aber nur auf deutsch.
(ISBN 3-88400-053-5)

Allerdings ist es egal, welche Bücher ihr habt, es sollten nur mindestens die beiden zuerst angesprochenen Kurzgeschichten drin sein,
dann kann man sich ja entscheiden, was man noch liest. (Falls sich noch Interessenten finden)
Viele Stories sind auch kurz genug, um sie im Zweifelsfall hier zu posten.

La Cipolla
16.10.2005, 19:19
*buddel*
Hi nochmal. Melde sich jetzt bitte nochmal jeder, der mitlesen möchte, damit wir nach den Ferien (ERGO nächste Woche) anfangen können. Wo ihr die Geschichten her habt, ist wie gesagt egal ^^

Seraph
16.10.2005, 20:22
Naja ich würde das Buch nächste Woche holen >_> Wenn ich die Geschichten rechtzeitig bekomme, bin ich von Anfang an dabei, ansonsten steig ich später ein xD

Trishna
16.10.2005, 20:40
Naja ich würde das Buch nächste Woche holen >_> Wenn ich die Geschichten rechtzeitig bekomme, bin ich von Anfang an dabei, ansonsten steig ich später ein xD
Dito!! Ich muss mal schauen wann ich in die Stadt gehe und dann würde ich es mir holen, könnte aber etwas dauern, das würde aber nichts ausmachen, weil ich genug Zeit habe es zu lesen, muss ja nichts am Tag mache -_-

July
16.10.2005, 22:32
Hm ._. wenn meine Eltern nicht noch bis zum 23. im Urlaub wären, würd ich ja fast sagen, dass ich einfach mal mitlese. Edgar Allan Poe find ich nämlich recht interessant und die Geschichten haben meine Eltern sogar zu Hause. Komme da nur leider nicht dran.
Daher will ich mir jetzt auch nicht unbedingt das Buch kaufen.
Wobei 8€ ja nicht besonders viel sind, vielleicht geh ich morgen mal in die Stadt und gucke ob mans bestellen kann.

Wann geht das dann genau los? Hatte vor nem Monat oder so mal kurz in den Thread gesehen, aber da ich deutsche Literatur nicht so unbedingt toll finde (dürrenmatt mag teilweise ganz lustig sein, hab mal was interessantes angefangen, aber Romolus der Große oder wie das hieß musste ich in der 9. lesen und fands nicht soo spannend), bzw. mich das zu sehr an meine Schulzeit erinnert und da wars mir verhasst, hab ich nicht weiter reingeguckt.
Das Thema jetzt scheint mir aber ganz interessant zu sein, auch wenn ich bis jetzt noch nicht weiß, ob ich groß mitdiskutieren kann/werde.

La Cipolla
17.10.2005, 08:33
Wir haben noch gar kein festes Datum, und in Anbetracht der letzten Posts würd ich so sagen, in zwei oder drei Wochen (oder jedenfalls nicht sofort), wär ja blöd wenn wir anfangen, obwohl noch gar nicht alle ein Buch haben. ~.~'

July
17.10.2005, 09:10
Hm, dann guck ich mal ob ichs schaffe, noch bei meinen Eltern vorbeizuschauen.

Kann mir dann eventuell jemand sagen, welche Geschichten noch in dem Buch sind? Die haben nämlich mehrere Bücher von dem, kann ja dann sein, dass die eine in dem einen und die andere in dem anderen Buch steht *g*
Aber vor dem 23. Oktober kommen die glaub ich nicht wieder, muss ich also sehen, ob das dann noch machbar ist, ich nicht mitmache oder ich mir das Buch so hole (englisch lesen wär eh nicht schlecht). Hach, ich kann mich nich entscheiden :D

Seraph
17.10.2005, 12:35
Okay, ich hab das Buch heute bestellt und werds morgen abholen ^^

Sollte eigentlich auch für andere kein Problem sein^^" Na ja ich bin ab morgen bereit, jedenfalls ausstattungs- und willenstechnisch gesehen :D

schreiberling
17.10.2005, 22:25
Hab mir jetzt übers Internet nen Restseller geordert,nicht unbedingt das schlechteste- auch im Normalfall billiger,leider nicht alle Geschichten drin-aber die Bücherei wird ja auch was haben...

wir sollten nen Lesetermin festmachen, bis wann man durch ist,oder etwas in der Art.
Vielleicht auch nen Startpunkt oder so... irgendeine Orientierung,ich wäre zum Beispiel startklar,würde aber sonst noch vorher anderes lesen,damit ich dann EA Poe zeitnah zu euch lesen kann...

Seraph
19.10.2005, 14:11
Ach ja, July wollte ja wissen, was für Geschichten im ersten Buch sind... das wären:

Das Manuskript in der Flasche
Eine Erzählung aus den rauhen Bergen
William Wilson
Der schwarze Kater
Die Maske des roten Todes
Ligeia

Wenn jemand die englischen Titel haben will, sagt bescheid -_-'

La Cipolla
19.10.2005, 19:58
Ich leg den Termin jetzt einfach mal auf den 7. November, bis dahin wäres es schön, wenn erstmal alle "Der schwarze Kater" gelesen haben, ist ja schließlich nur ne Kurzgeschichte, da sind zwo Wochen, um das Buch zu kaufen und die paar Seiten zu lesen doch eigentlich genug. Finds übrigens gar nicht mal so schlecht, dass die Runde so klein geblieben ist, da kann man besser übers Buch reden. =)


"Teilnehmer" XD
- Aurora
- July
- Schreiberling
- Seraph
- und Freierfall (nehm ich jetzt mal an XD)
- avrael
- Winyett Grayanus

Die anderen mögen sich bitte noch melden! ^.^

July
19.10.2005, 21:06
Kann vielleicht jemand, der das Buch besitzt, folgenden Link (http://www.sterneck.net/cybertribe/schatten/edgar-allan-poe-katze/index.php) mal eben kurz überprüfen, ob die Geschichte in etwa mit seiner Fassung übereinstimmt? Also ich verlange nicht, dass sie jemand komplett liest, aber vielleicht mal so stichprobenartig gucken :D

Ich weiß nicht, ob ichs schaffe, bis dahin nach Haus zu fahren, aber da es die Geschichte ja auch online gibt, dacht ich, ich les sie dann eben erstmal auf die Weise :D

Seraph
19.10.2005, 21:15
@July
Inhaltlich ist es soweit ich sehe gleich, aber sprachlich weicht es teilweise stark ab. Zwei verschiedene Übersetzungen des Urtextes, aber ich schätze mal, dass das nicht allzu tragisch sein wird, wir wollen ja keine sprachlichen Mittel oder sonstwas analysieren, oder? :D

July
19.10.2005, 21:20
Naja, ich denke, dass man eh verschiedene Übersetzungen haben wird, sofern nicht beschlossen wird, dass sich wirklich jeder das gleiche Exemplar kauft.
Die Bücher, die mein Vater zu Hause stehen hat, sind mit Sicherheit schon mehr als 20 Jahre alt, zumindest kann ich mich dran erinnern, dass er mir früher, als ich noch in der Grundschule war, immer mittags und abends daraus vorgelesen hat.
Das war mit Sicherheit dann auch ein anderer Übersetzer.
Aber eventuell kann man das ja an dieser Stelle noch klären, inwieweit es 'wichtig' wäre, identische Übersetzungen zu haben?!

*geht jetzt schlafen*

La Cipolla
20.10.2005, 07:29
Ist doch absolut egal, wir sind ja nicht im Deutschunterricht. XD
Eins meiner drei Bücher ist sogar noch DDR, und das geht auch noch. :p
Das "Schlimmste", was passieren könnte, ist dass jemand meint, Poe hätten einen schrecklichen Stil, während die anderen nur unverständnisvoll gucken. ^.^

Amaurosis fugax
20.10.2005, 17:37
uhm *meld* wär auch dabei ;)

Winyett Grayanus
22.10.2005, 20:39
Die anderen mögen sich bitte noch melden! ^.^
*meld* :p
Bin weiterhin dabei.

Trishna
23.10.2005, 15:05
So ich fahr Mittwoch endlich mal wieder in die Stadt, ich werde mir dann das Buch besorgen ^^''' sorry ging nicht früher, weil ich keine wirkliche Zeit hatte in die Stadt zufahren ( naja Lust hatte ich auch nicht, deshalb erst Mittwoch ^^''' ) ich werde mich dann melden, wenn ich es bei mir zuhause liegen haben, muss es ja eventuel bestellen ^^''''

Trishna
08.11.2005, 10:58
Sorry für den Doppelpost, aber ihier tut sich irgendwie nichts mehr >_>
Daher wollte ich mal fragen, was denn nun ist?
Immerhin ist nun der 8.11, sollte es nicht eigenlich gestern losgehen?
Oder wurde es wieder verlängert?
Ich wäre zumindestens fertig ^^''''
Wenn man es noch verlängern soll, wäre es kein problem, ich habe eh immer zeit :p

La Cipolla
08.11.2005, 12:28
Nee, bin nur nicht ins Netz gekommen. <.<
Trotzdem danke für die Erinnerung.:rolleyes:

OK, mich würde nun, da ja sicher der Großteil den schwarzen Kater verschlungen hat, eure prinzipielle Meinung dazu interessieren. Ich werd mich nämlich anfangs zurückhalten, mich interessiert erstmal, was die Com denkt. ;)

July
09.11.2005, 13:07
Ja, ich wollte mich schnell melden und sagen, dass ich die Geschichte gestern noch fix auf arbeit gelesen habe.
Ich kannte sie schon, aber ich hab mal wieder festgestellt, dass ichs ziemlich abartig finde, wie er mit den Tieren umgeht. Ist für mich aber auch sehr schwer nachzuvollziehen, wie man sowas überhaupt tun kann, da ich auch ein ziemlicher Tierliebhaber bin, im Prinzip so, wie der Erzähler zu seiner guten Zeit.

Gruselig oder so find ich sie eigentlich nicht, aber das ist bei Büchern oder Geschichten eh schwer umzusetzen find ich. Bin mir nicht mal sicher ob das bei der Geschichte überhaupt gewollt ist?!

Ist auf jeden FAll sehr schön zu sehen, was Alkohol so alles anrichten kann. Dass man dann sogar seine eigene Frau umbringt >_> schrecklich.
Jedenfalls geschieht es ihm recht, dass es am ende so rausgekommen ist.
naja, später mehr, sitze in der fh >_>

Seraph
09.11.2005, 14:00
Ich werd heute abend mal was dazu schreiben, ich komm früher nicht dazu, muss jetzt erstmal Schulaufgaben machen und nachher dann wieder zur Fahrschule etc. ;) Aber es wird heut auf jeden Fall noch was und wenn ich nicht zum schlafen kommen sollte xD

Okay, hab mir die Gecshichte jetzt durchgelesen^^ Nun, der Erzählstil ist natürlich segr gelungen, aber darüber brauchen wir erst einmal nicht zu reden, denke ich - Inhalte dürften wichtiger sein :)

Erst einmal die Sache mit dem Alkohol: Es wird zwar gut gezeigt, welche zerstörerischen Auswirkungen Alkohol haben kann, dennoch ist er nur ein Teil des Problems. Während des Mordes an der Frau zum Beispiel war kein Alkohol an sich mit im Spiel, auch wenn natürlich vorher bei den Vergehen an Pluto der Rausch deutlich der Auslöser war, dass eine gewisse "Schranke" beim Erzähler außer Kraft gesetzt wurde.

Wichtiger jedoch ist imo der Gegensatz, der sich im Erzähler aufbaut. Auf der einen Seite liebt er seine Tiere über alles, dennoch entwickelt sich in ihm größter Hass. Das, was er am meisten mag will er zerstören, bzw. denjenigen weh tun... eine weit verbreitete Sache unter Menschen. Je näher man jemandem steht, desto mehr Freude empfindet man in Gegenwart dieser Person, oder wnen man auch nur mit ihr redet - doch je näher man sich kommt, desto größer wird auch das Risiko, sich zu verletzen und es vielelicht sogar so weit kommen zu lassen, dass man sich hasst.

Ja... ich dneke mal, das ist so das erste, was mir dazu einfällt^^

La Cipolla
14.11.2005, 14:37
Man muss auch immer die Zeit bedenken, in der die Geschichte spielt. Frauen waren damals reichlich wenig wert, und von Tieren rede ich gar nicht, die Kirche hat sogar beiden die Seele abgesprochen. (Bei den Frauen später revidiert)

Trotzdem, die Behandlung ist doch recht heftig. ._.
Ich finde auch fast, dass die Gegensätze in diesem Mann ein wenig übersteigert sind, Alk oder nicht.
Ich mag das Ende, absolut bösartig.

July
14.11.2005, 15:01
Ja sicher ist das ganze zu ner anderen zeit mit anderen wertevorstellungen geschrieben worden. aber wenn da jemand ist, der angeblich so sehr tiere liebt oder auch seine frau, ist es trotzdem nicht normal,wenn er dann auf einmal diese umbringt.

und nur weil die kirche oder die regierung zu der zeit eben andere werte als richtwerte vorgegeben hat, heißt das ja nicht unbedingt, dass das auch jeder so gesehen hat. ich denke, dadurch, das poe in der geschichte den missbrauch von alkohol und die auftretende psychische veränderung recht gut dargestellt hat, kann man darauf schließen, dass er ein ziemlich kritischer mensch ist der sich mit vielen dingen auseinandergesetzt und darüber nachgedacht hat, und nicht alles hinnimmt, wies ist.

La Cipolla
22.11.2005, 12:22
und nur weil die kirche oder die regierung zu der zeit eben andere werte als richtwerte vorgegeben hat, heißt das ja nicht unbedingt, dass das auch jeder so gesehen hat.
heute gewiss nicht, aber damals streng genommen sicher der größte Teil. :rolleyes:


ich denke, dadurch, das poe in der geschichte den missbrauch von alkohol und die auftretende psychische veränderung recht gut dargestellt hat, kann man darauf schließen, dass er ein ziemlich kritischer mensch ist der sich mit vielen dingen auseinandergesetzt und darüber nachgedacht hat, und nicht alles hinnimmt, wies ist.

Kann durchaus sein, wobei mir bei so mancher Geschichte der Gedanke gekommen ist, er hätte einfach eine passende, bzw. gerade aus seiner Umgebung gegriffene Vorlage zu einer Gruselgeschichte genommen. Der schwarze Kater ist auch in dem Sinne interessant, dass die Gefühle des Mannes immer zwischen unglaublich und vollkommen abgestumpft pendeln.:rolleyes:

Seraph
22.11.2005, 12:40
Kann durchaus sein, wobei mir bei so mancher Geschichte der Gedanke gekommen ist, er hätte einfach eine passende, bzw. gerade aus seiner Umgebung gegriffene Vorlage zu einer Gruselgeschichte genommen.
Nun, wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um fiktionale Texte handelt, nicht um Sachtexte, die allgemeine Zustände der Zeit beschreiben^^ Klar, es werden Dinge aus dem Leben aufgegriffen, aber eben für eine Erzählung benutzt...

La Cipolla
21.12.2005, 10:36
Klar, aber dann kann man ja auch gleich mit darübernachdenken aufhören. :rolleyes:

Ich denke, man kann dieses Projekt irgendwie als misslungen bezeichnen, was Poe angeht. Ich denke mal, wir konnten den ein oder anderen zum Lesen animieren, und auch danke für alle Beiträge, aber letztendlich verlief die "Teilnahme" ja dann doch weniger rosig. :( Ich hoffe mal, der Dürrenmatt Thread hat (/hatte) mehr interesse.
Danke an alle, lest Poe. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Seraph
21.12.2005, 16:18
Hm da hast du wohl Recht... wenn 3 Leute drüber reden, ist das doch etwas wenig^^ Naja vielelicht mal auf einem CT :D