PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelwuppen mit Pictures



Daen vom Clan
28.09.2005, 09:51
Grüße Kameraden,
ich darf hier mal in meiner Eigenschaft als Moderator hoffentlich eine vollkommene Anfängerfrage stellen, ohne von Biggest Gladiator als Noob beschimpft zu werden, aber ich komme einfach nicht auf die Lösung :D


Und zwar habe ich eine Map, die 25 x 20 Felder groß ist und ich will - wenn der Hero sich im Südwesten der Karte befindet - ein Picture über dem Helden anzeigen lassen.
Wie komme ich auf die entsprechenden Koordinaten?

Und war es nicht so, das der Bezugspunkt des Bildes, auf den die angegebenen Koordinaten sich beziehen, immer die linke obere Ecke eines Bildes waren?

Würde mich über Hilfe freuen, vielen Dank :)

Und wenn jetzt gesagt wird: Frag Shinnie, die weiß sowas, kann ich nur sagen: Stimmt, aber die ist auf Arbeit :D

craft
28.09.2005, 10:06
ganz einfach due stellts 2 variablen her einmal "hero x" udn "hero y" die musst dann entsprechend einstellen das sie die koordinaten des helden speichern ich denke ich muss das nicht erklären, dann einfach show pictuer auf die koordinaten...

Arlownay
28.09.2005, 10:10
Wie muss man sich das genau vorstellen? Wenn der Held irgendwo auf den z.B. 5 südwestlichsten Chips steht, wird ein Bild angezeigt, sobald er wieder weg ist, geht das Bild wieder weg? Dann kannst du doch einfach auf diesen Chips im Südwesten nen Event machen, der dann das Bild gerade auf dem Event selber anzeigt.

Ansonsten: Könntest du die Koordinaten des Helden per Parallel Process abfragen und in ner Variabel speichern und sobald er dort in den Südwesten kommt, also sobald die Koordinaten dann grösser oder kleiner oder gleich ?? sind, wird das Bild auf den gespeicherten Koordinaten (=aktuelle Heldenpos.) angezeigt.

Auf die Koordinaten auf welchen das Bild angezeigt wird, also "??", kommst du z.B. in nem Grafikprogramm. Bei Photoshop gehts gut. Mach ein Bild der Map 360 / 240 Pixel. Dann kannst du dort wo das Bild angezeigt werden soll mit der Maus hinfahren und die Koordinaten im Infofenster nur noch ablesen.

Da ich es gerade nicht testen kann, bin ich nicht sicher, ob es wirklich so geht... aber es klingt gut. ;)

Daen vom Clan
28.09.2005, 10:27
Aaah Ja!
Vielen Dank für die freundliche Hilfe, Mods bitte closen.

Kelven
28.09.2005, 11:55
Um noch was zu ergänzen. Es müssen vom Hero-Charset die "Scene X" bzw. "Scene Y" Koordinaten sein. Das sind die Pixelkoordinaten vom Charset. Die Pictures muss man dann noch ein wenig verschieben. Falls das Bild z.B. quadratisch ist -8 Pixel auf der Y-Achse.