TheDude
27.09.2005, 14:41
Hallo, ich bin gerade dabei mit dem forgotten E-book ein Menü zu erstellen: Nun habe ich da einige Probleme:
1.In dem Forgotten E-book steht folgendes
später an einer anderen stelle steht:
Innerhalb dieser Bedingung folgt eine weitere, die abfragt, ob ein Schalter namens "Im Inventar" auf AUS steht (wählt dafür einen noch nicht benutzten Schalter aus, dem ihr den Namen gebt). Hier brauchen wir einen Nein-Fall.
An einer anderen stelle steht:
Das erste Ereigniskommando, das ihr braucht, ist eine Bedingung. Diese soll abfragen, ob ein Schalter namens "Im Inventar" auf AUS steht. Einen Nein-Fall brauchen wir hier unbedingt (!). Was den Schalter betrifft, wählt einen neuen, noch unbenutzten Schalter hierfür aus.
Ist da jetzt von dem selben Schalter die rede? Ich meine, weil bei beide dabei steht, einen neuen zu erstellen, jedoch haben sie ja den gleichen Namen und das würde dann nicht sehr viel Sinn ergeben...
2.Später steht dort:
Direkt danach legt ihr eine Bedingung an, die abfragt, ob der Wert der Variable "Held #1" anders als 0 ist. Einen Nein-Fall braucht ihr hier nicht.
Wo kommt da auf einmal Held'1 her? Es ist zwar vorher mal gesagt worden, dass man diese Veriabel bennenen soll, jedoch noch nicht benutzen. Es war auch bis jetzt von ihr noch keine Rede. Aber wiso soll sie dann abgefragt werden? Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen helfen...
1.In dem Forgotten E-book steht folgendes
später an einer anderen stelle steht:
Innerhalb dieser Bedingung folgt eine weitere, die abfragt, ob ein Schalter namens "Im Inventar" auf AUS steht (wählt dafür einen noch nicht benutzten Schalter aus, dem ihr den Namen gebt). Hier brauchen wir einen Nein-Fall.
An einer anderen stelle steht:
Das erste Ereigniskommando, das ihr braucht, ist eine Bedingung. Diese soll abfragen, ob ein Schalter namens "Im Inventar" auf AUS steht. Einen Nein-Fall brauchen wir hier unbedingt (!). Was den Schalter betrifft, wählt einen neuen, noch unbenutzten Schalter hierfür aus.
Ist da jetzt von dem selben Schalter die rede? Ich meine, weil bei beide dabei steht, einen neuen zu erstellen, jedoch haben sie ja den gleichen Namen und das würde dann nicht sehr viel Sinn ergeben...
2.Später steht dort:
Direkt danach legt ihr eine Bedingung an, die abfragt, ob der Wert der Variable "Held #1" anders als 0 ist. Einen Nein-Fall braucht ihr hier nicht.
Wo kommt da auf einmal Held'1 her? Es ist zwar vorher mal gesagt worden, dass man diese Veriabel bennenen soll, jedoch noch nicht benutzen. Es war auch bis jetzt von ihr noch keine Rede. Aber wiso soll sie dann abgefragt werden? Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen helfen...