Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cremige Storys - was wäre für euch ganz toll?



Sunnchen
26.09.2005, 18:18
Sosen, wer im SO3-Thread nachsieht, kommt vielleicht auf die Idee, wie ich auf die Idee hier gekommen bin ^^"

Es geht mir darum zu wissen, was ihr gerne mal für eien Story für ein RPG hättet? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit sowas wie "Sowas wie FF VII, nur besser". Ich meine etwas dass ihr noch nicht so gespielt habt ^^"

Mir persönlich wäre eine Story ganz genehm in der es nicht so tiefgründig zur Sache geht. cool wäre eine Gruppe aus gut ausgearbeiteten Charas, die sich jenseits vom "Enigmatischer Krieger", oder "Cooler, bester Kumpel" bewegen und einfach etwas untypisch für RPGs wirken (obwohl das heutzutage natürlich kaum noch zu machen ist, da so ziemlich jeder Stereotyp schon ausgeschlachtet wurde ^^).

Ausserdem muss die Story nett sein. Es wäre wirklich erfrischend, mal einfach mit der Gruppe durch die Lande zu ziehen um abenteuer zu erleben und nicht irgendwann auf einen extra fiesen, 1-9.999 Flügeln ausgestatteten, Endboss zu treffen ^^" Es sollte einfach eine nette Geschichte über eine anschauliche Party sein, nicht mehr, nicht weniger. Auf Andere mag das langweilig wirken, aber mir gefällt sowas voll gut ^^

Eine andere intressante Variante wäre aber auch, wenn man mal aus der Sicht eines Villians spielen muss. Es wäre echt zu cool zu sehen was passiert, wenn so eine Fiesomafieso die Weltherschaft an sich reisst, oder so ^.^

StarOceanFan
26.09.2005, 18:55
Mir persönlich wäre eine Story ganz genehm in der es nicht so tiefgründig zur Sache geht.

Und gerade so etwas wünsche ich mir. Ich möchte viele Storywendungen haben, dazu noch einen religiösen Plot(Sorry, aber ich muss jetzt Xenogears erwähnen). Sonst sollte sie überraschen und einen fesseln. Vom Anfang bis zum Ende.

B_E_R_T
27.09.2005, 10:54
Ich möchte viele Storywendungen haben. Sonst sollte sie überraschen und einen fesseln. Vom Anfang bis zum Ende.


da sag ich ja, das ist eine story nach meinem geschmack. sie sollte dann vielleicht zwei, drei unterschiedliche enden haben. das wär nett. und es sollte immer wieder etwas passieren was einem vom "hocker" haut...

BigGhost
27.09.2005, 11:08
Sosen, wer im SO3-Thread nachsieht, kommt vielleicht auf die Idee, wie ich auf die Idee hier gekommen bin ^^"

Es geht mir darum zu wissen, was ihr gerne mal für eien Story für ein RPG hättet?

Ich wünsche mir mal eine Story, die dem Buch Illuminati von Dan Brown ähnelt. Also eine Story mit okkulten Elementen, mit Ritualen, mit Geheimbunden, mit Verschwörungen - am besten ist dann noch der Vatikan irgendwie involviert. Storywendungen sollte es natürlich am laufenden Band geben, klar. Die Atmosphäre soll dabei natürlich recht düster sein.

Wenn das mal jemand ordentlich umsetzt, ich würde ihm die Füße doppelt und dreifach küssen!

Lacerus
27.09.2005, 12:37
Eine andere intressante Variante wäre aber auch, wenn man mal aus der Sicht eines Villians spielen muss. Es wäre echt zu cool zu sehen was passiert, wenn so eine Fiesomafieso die Weltherschaft an sich reisst, oder so ^.^

Ein fettes Dito das wäre wirklich mal was.
Also was allerdings viel zu selten ist sowas wie Warcraft 3 ( sorry für den Vergleich). Was ich meine ist sowas wie das der erst gute Charakter durch Schicksalhafte ereignisse selbst zum bösen wird. Der Ansátz war bei Growlancer 2 gegeben wurde aber nicht völlig ausgereizt. Es wäre wirklich mal was vollkommen anderes wenn ein Held mit inneren Konflikten kämpft und dann sich zum bösen wendet.

Sunnchen
27.09.2005, 18:45
Ich wünsche mir mal eine Story, die dem Buch Illuminati von Dan Brown ähnelt. Also eine Story mit okkulten Elementen, mit Ritualen, mit Geheimbunden, mit Verschwörungen - am besten ist dann noch der Vatikan irgendwie involviert. Storywendungen sollte es natürlich am laufenden Band geben, klar. Die Atmosphäre soll dabei natürlich recht düster sein.

Wenn das mal jemand ordentlich umsetzt, ich würde ihm die Füße doppelt und dreifach küssen!

Tihihi, yeah, das wäre echt cool. Ein RPG nach einem klassicschem Märchen, aber mit neumodischen Elementen wäre cool. Schneewittchen wäre zum Beispiel intressant (weibliche Hauptrollen bei RPGs find eich eh immer toll ^^"), oder aber eines meiner lieblingsmärchen "Alice im Wunderland", oder "Die kleien Meerjungrau", letzteres kann ich mir richtig vorstellen, mit einem großen Krieg zwischen dem Nixenvolk und den Landbeweohnern ^.^

ShooterInc.
27.09.2005, 19:23
Was ich mir so wünschen würde:

Eine Heldin macht Söldner Jobs , wird aber jedesmal schief angeschaut weil sie eine Frau ist und man bekanntlich keine Frauen als Kämpfer so sieht. Später dann wegen irgendeinem Verbrechen das sie nicht begangen hat verfolgt.

Wird im Wald verfolgt -> Irgendein cooler Typ rettet sie.

Später dann ziehen sie gemeinsam los und treffen immer weitere Leute wie nen Zirkusmann, ein einheimischer Indianer, ein alter Mann mit Gewehr , ruhiger Typ mit Katana, kleines Kind mit Rassel als Waffen. :D

Hinzu dann Romanzen Szenen zwischen Heldin + Retter -> Verlieben sich (Ja ich mag solche Szenen. xD), küssen sich und whatever.

Jedoch dann die Wende das sie dann Dämonenblut in sich trägt und das im Laufe des Spiels halt immer stärker wird (Z.b. je weiter man im Spiel voranschreitet desto heftiger muss sie atmen oder desto heftiger schlägt ihr Herz) bis sie halt vollkommen besessen wird.

Kommt dann mehrmals als Endgegner. Vernichtet Städte , Einwohner , whatever (Brutalität muss sein^^).

Später durch eben durch den Retter besiegt und sie stirbt in seinen Armen.

Zwar traurige Geschichte aber man könnte es ja noch so machen das man ähnlich wie bei Chrono Trigger nach einer Wiederbelebungszauber suchen könnte. ;)

So würd ich mir eine Geschichte wünschen. Bisschen komplexer als hier aber so im Grunde hätte ich sie gern.

Dolem
27.09.2005, 20:07
Seiken Densetsu 2 aus der Sichtweise eines Pogopuschels. Übersetzer ins deutsche müsste allerdings Moyse sein, sonst lohnts nicht.

Chrissi
28.09.2005, 15:29
Also ich wünsche mir mal eine richtig schöne Liebesgeschichte a la "Wie ein einziger Tag".
Und ruhig mal ein paar Szenen, an denen man Rotz und Wasser heulen kann... Das hatte ich bisher noch nie in einem Spiel. <_<

Aber es muss ein Happy End geben.
Und irgendwas böses natürlich auch, aber was richtig böses, was auf die Liebesgeschichte starken Einfluss hat. Das mit dem Dämonenblut fand ich ne ganz gute Idee.
Die Endgegner sollten nicht zu häufig auftreten und auch wirklich was mit der Story zu tun haben. Also, man sollte sie kennen.
Vielleicht ein Verbündeter, der sich dann aber auf die Seite der bösen schlägt, usw.

Zeuge Jenovas
28.09.2005, 16:36
vielleicht mal eine Story ähnlich wie aus dem Manga / OVA "Please save my Earth" ^___^

Orgienmeister
01.10.2005, 22:06
hm, interesantes thema (obwohls solche threads wahrscheinlich schon x-mal gab). und außer sunnchen würde wohl auch niemand von "cremig" sprechen ^.^

also was ich mir mal wirklich wünschen würde, wäre ein rpg, das auf dem planeten erde in der heutigen, modernen zeit spielt. zwar gibts da ja schon ansätze, was mich jedoch immer stört, ist der obligatorische kunstgriff, der meist verwendet wird, um das ganze mit etwas fantasy-mythologie aufzumotzen und mit dem man die anscheindend für rpgs ZWINGEND benötigte magie ins spiel bringt. wäre es nicht mal irre interessant, ein rpg zu spielen, in dem es keine zauber gibt, in dem man für den nächsten auftrag den szeneclub mit lauten, treibenden techno-beats besucht anstatt sich in die nächste taverne zu begeben, in dem man statt heiltränken aufputschmittel beim dealer seines vertrauens kauft, in dem die erde mal nicht von dämonen bedroht wird, in dem man statt mit stahlschwert und bogen mit einem aus dem internet bestellten katana und einem modifizierten scharfschützengewehr mit laserponiter kämpft? ich persönlich fände ein modernes setting irre spannend, allerdings bin ich mir der probleme, die ein solches szenario mit sich bringt, durchaus bewusst. wie sollte zum beispiel ein zur heutigen zeit agierender rpg-held aussehen? die einzige gute idee, die mir da käme, wäre eine art kopfgeldjäger, allerdings wäre ich auch zutiefst enttäuscht, wenn das ganze zu einem gangsta-kitsch wie etwa gta werden würde... das spiel müsste eindach die subtile gefühlskälte und die widersprüchlichkeit der heutigen zeit rüberbringen, und das am besten mit einem protagonisten, der sich in den wirren der moderne verfangen hat und von der gesellschaft eher verstoßen ist, zb. ein drogenabhängiger. noch besser wäre natürlich eine protagonistin, da bei rpgs noch emanzipationsbedarf herrscht. zudem würde solch ein setting sich ebenfalls gut für eine glaubhafte integration von homosexualität in rpgs eignen. das müsste dann natürlich überzeugend geschehen und nicht so wie im deutschen fernsehen, in dem mittlerweile jede vorabendserie ihren quoten-schwulen hat, der eigentlich nichts anderes ist als die aufgetackelte pesonfikation aller klischees. in einem modernen szenario könnte man sich mit sovielen moralisch interessanten themen beschäftigen, angefangen bei den schon genannten dingen wie (auftrags-)mord, drogensucht und homosexualität über die medien und ihrem einfluß, geisteskrankheit, die emotionale erkaltung der welt, krieg, rassismus, umweltverschmutzung, prostitution ...
das nächste problem wäre dann allerdings das gameplay: wie schafft man es, in ein setting ohne magie ein möglichst taktisches ks zu packen, das nicht in ein actionspiel ausartet? was ich persönlich sehr "cremig" fände, wäre ein fortbewegungs-system in den käpmfen wie in fft, zudem mit hp und lp wie in den saga-spielen. beispiel: der nahkämpfer der gruppe, ein schläger, bewegt sichzum gegner und verpasst ihm eine schlagfertige angriffs-kombo, die dem gegner möglichst viele hp abzieht und damit seine lebenswichtigen lp ungeschützt lässt. nun lässt man die scharfschützin in deckung gehen und einen sniper-schuß auf den gegner abfeuern, der keine hp, aber ein wenig der jetzt ungeschützten lp abzieht. zudem könnte man ja trotzdem gewisse fertigkeiten einbringen, so könnte ja die scharfschützin eine art "auf die beine zielen"-skill haben, mit der sie den gegner bewegungsunfähig macht. und eine ärztin verorgt das team mit medikamenten, ein chemiker/sprengstoffexperte übernimmt flächenangriffe, ein dieb bewegt sich schnell und kann schleichen... man sieht, so anders wäre das gar nicht...
zur story selber könnte ich mir vieles vorstellen, ich denke auch, dass da in der heutigen zeit viel kreativer freiraum bleibt. aber ich denke mal, ein solches rpg in der moderne wird es wohl nie geben, da die meisten rpgler wohl eine gewsisse distanz zur realität wollen. aber man wird ja mal träumen dürfen ^.^ und wenn der obige beitrag jemanden neugierig gemacht hat: es gibt ein spiel, das zumindet ansatzweise in diese richtung schlägt. ich meine vampire-the masquerade: bloodlines. das spielt in den nächten des heutigen los angeles und hat eine der geilsten atmosphären, die ich bei spielen je erlebt habe. allerdings dreht sich das spiel größtenteils um die dort ansässige vampire und ihre gesellschaft, trotzdem geht das spiel schon in die urbane richtung und ich kann es nur empfehlen!

und was ich auch für recht interessant halte, wäre ien jesus-rpg, mit jesus+ jüngern in der party XD ;)

Sunnchen
01.10.2005, 22:54
hm, interesantes thema (obwohls solche threads wahrscheinlich schon x-mal gab). und außer sunnchen würde wohl auch niemand von "cremig" sprechen ^.^


what's that suppose to mean? >_> "Cremig" is totaaaal shick >_<"



..ich meine vampire-the masquerade: bloodlines.


Die Maskerade=Böse >_>



und was ich auch für recht interessant halte, wäre ien jesus-rpg, mit jesus+ jüngern in der party XD ;)
Das wäre politisch unkorrekt, weil es keien Frauen in der Party gäbe, wenn ich mich recht enstinne ^^"...Und wer will schon ein Spiel bei dem man das Ende im groben eh schon kennt? ^^v

toho
01.10.2005, 23:05
hm, interesantes thema (obwohls solche threads wahrscheinlich schon x-mal gab). und außer sunnchen würde wohl auch niemand von "cremig" sprechen ^.^

also was ich mir mal wirklich wünschen würde, wäre ein rpg, das auf dem planeten erde in der heutigen, modernen zeit spielt. zwar gibts da ja schon ansätze, was mich jedoch immer stört, ist der obligatorische kunstgriff, der meist verwendet wird, um das ganze mit etwas fantasy-mythologie aufzumotzen und mit dem man die anscheindend für rpgs ZWINGEND benötigte magie ins spiel bringt. wäre es nicht mal irre interessant, ein rpg zu spielen, in dem es keine zauber gibt, in dem man für den nächsten auftrag den szeneclub mit lauten, treibenden techno-beats besucht anstatt sich in die nächste taverne zu begeben, in dem man statt heiltränken aufputschmittel beim dealer seines vertrauens kauft, in dem die erde mal nicht von dämonen bedroht wird, in dem man statt mit stahlschwert und bogen mit einem aus dem internet bestellten katana und einem modifizierten scharfschützengewehr mit laserponiter kämpft? ich persönlich fände ein modernes setting irre spannend, allerdings bin ich mir der probleme, die ein solches szenario mit sich bringt, durchaus bewusst. wie sollte zum beispiel ein zur heutigen zeit agierender rpg-held aussehen? die einzige gute idee, die mir da käme, wäre eine art kopfgeldjäger, allerdings wäre ich auch zutiefst enttäuscht, wenn das ganze zu einem gangsta-kitsch wie etwa gta werden würde... das spiel müsste eindach die subtile gefühlskälte und die widersprüchlichkeit der heutigen zeit rüberbringen, und das am besten mit einem protagonisten, der sich in den wirren der moderne verfangen hat und von der gesellschaft eher verstoßen ist, zb. ein drogenabhängiger. noch besser wäre natürlich eine protagonistin, da bei rpgs noch emanzipationsbedarf herrscht. zudem würde solch ein setting sich ebenfalls gut für eine glaubhafte integration von homosexualität in rpgs eignen. das müsste dann natürlich überzeugend geschehen und nicht so wie im deutschen fernsehen, in dem mittlerweile jede vorabendserie ihren quoten-schwulen hat, der eigentlich nichts anderes ist als die aufgetackelte pesonfikation aller klischees. in einem modernen szenario könnte man sich mit sovielen moralisch interessanten themen beschäftigen, angefangen bei den schon genannten dingen wie (auftrags-)mord, drogensucht und homosexualität über die medien und ihrem einfluß, geisteskrankheit, die emotionale erkaltung der welt, krieg, rassismus, umweltverschmutzung, prostitution ...
das nächste problem wäre dann allerdings das gameplay: wie schafft man es, in ein setting ohne magie ein möglichst taktisches ks zu packen, das nicht in ein actionspiel ausartet? was ich persönlich sehr "cremig" fände, wäre ein fortbewegungs-system in den käpmfen wie in fft, zudem mit hp und lp wie in den saga-spielen. beispiel: der nahkämpfer der gruppe, ein schläger, bewegt sichzum gegner und verpasst ihm eine schlagfertige angriffs-kombo, die dem gegner möglichst viele hp abzieht und damit seine lebenswichtigen lp ungeschützt lässt. nun lässt man die scharfschützin in deckung gehen und einen sniper-schuß auf den gegner abfeuern, der keine hp, aber ein wenig der jetzt ungeschützten lp abzieht. zudem könnte man ja trotzdem gewisse fertigkeiten einbringen, so könnte ja die scharfschützin eine art "auf die beine zielen"-skill haben, mit der sie den gegner bewegungsunfähig macht. und eine ärztin verorgt das team mit medikamenten, ein chemiker/sprengstoffexperte übernimmt flächenangriffe, ein dieb bewegt sich schnell und kann schleichen... man sieht, so anders wäre das gar nicht...
zur story selber könnte ich mir vieles vorstellen, ich denke auch, dass da in der heutigen zeit viel kreativer freiraum bleibt. aber ich denke mal, ein solches rpg in der moderne wird es wohl nie geben, da die meisten rpgler wohl eine gewsisse distanz zur realität wollen. aber man wird ja mal träumen dürfen ^.^ und wenn der obige beitrag jemanden neugierig gemacht hat: es gibt ein spiel, das zumindet ansatzweise in diese richtung schlägt. ich meine vampire-the masquerade: bloodlines. das spielt in den nächten des heutigen los angeles und hat eine der geilsten atmosphären, die ich bei spielen je erlebt habe. allerdings dreht sich das spiel größtenteils um die dort ansässige vampire und ihre gesellschaft, trotzdem geht das spiel schon in die urbane richtung und ich kann es nur empfehlen!

und was ich auch für recht interessant halte, wäre ien jesus-rpg, mit jesus+ jüngern in der party XD ;)

absolutes dito.
da könnte amn ALLES einbauen, selbst magie, allerdigns nicht diesen "ich mach jetzt nen feuerzauber" scheiß.also vollkommen unabhängig vom ks. aber denk mal daran, das derjenige sich mit einem selbsternannten magier oder voodoo priester trifft, um zb irgendeine droge zu besorgen, auf diese art könnte man doch noch eine mystische atmosphäre einbringen, in der der protagonist seine eigenen geisteskranken visionen durchschreitet und dabei immer wahnsinniger wird, oder seine inneren konflikte als bildliche visionen durchlebt.
ausserdem wäre es hier möglich, eien weitaus beklemmendere atmo aufzubauen, als selbst in silent hill und co, da hier die monster die menschen wären. und vielleicht sogar der protagonist. man muss das ganze ja nicht in eine drogen und sex orgie ausufern lassen, es soll ja auch noch unterhalten und nicht nur möglichst schockieren/böse wirken (ansonsten wäre das ein anderes thema^^). musikalisch wäre alles möglich, selbst klassiche fantasymucke, wenn der protagonist zb bei einem kumpel abhängt , der für sein leben gerne rpgs spielt, hip hop, techno, metal..alles, was irgendwie aus boxen kommen kann. er könnte sogar auf einem konzert landen...ach scheiße, die möglichkeiten liegen direkt vor uns. man muss nur rausgehen.
allerdings wäre es für mich auch verdammt wichtig, das der psychologische teil vorrang vor so krams wie waffen hat. ansonsten wäre es nur ein weiteres ballerspiel mit handlung und einem nicht-ballerspiel ks.

Liferipper
02.10.2005, 08:47
Und wer will schon ein Spiel bei dem man das Ende im groben eh schon kennt?

Lufia II - Rise of the Sinistrals?
Oder aus der Filmszene: Starwars Episode 3?

Enkidu
02.10.2005, 11:48
Ich bevorzuge normalerweise schon diese großen, abenteuerlichen und vor allem komplexen Geschichten. Ich liebe es auch, wenn ich am Ende eines RPGs sagen kann, ich würde wie aus einem Geschichtsbuch den ganzen Verlauf der Spielwelt kennen. Damit meine ich, dass es eine Hintergrundstory geben sollte, die sich über zig Jahre erstreckt und dabei trotzdem nicht übertrieben wirkt, sondern nachvollziehbar bleibt.
Charaktere, die in diese Hintergrundstory eingebettet sind, alle eine tiefergehende Persönlichkeit mit entsprechenden Problemen haben und mitunter die Fäden spinnen, die erst ganz am Ende vollständig zusammenlaufen. Mysteriöse und unverständliche Ereignisse wechseln sich ab mit überraschenden Wendungen und Enthüllungen am Laufenden Band.
Der Antagonist müsste auch etwas besonderes sein, nicht irgendein willkürlicher Weltvernichter, sondern jemand mit sehr verschachtelten Beweggründen oder jemand, dessen Verhalten irgendwie nachvollziehbar ist, der vielleicht sogar Sympathien beim Spieler hervorruft.
Starke religiöse Untertöne wären natürlich ebenso ideal wie eine leicht depressive, hoffnungslose und ernste Stimmung, keine Spaßkanonen und ständige Witze.
Das Spiel sollte lang sein, um eine solche Geschichte darin unterzubringen, länger als es die meisten RPGs von heute sind.

So etwas wünsche ich mir, weil es das in der Form schon ewig nicht mehr gegeben hat. Tatsächlich sind Final Fantasy VII und Xenogears die einzigen Spiele, die mir hierzu in den Sinn kommen. Dabei sollte es so etwas öfters geben!
Obwohl die Xenosaga auch eine ähnlich aufgebaute Geschichte enthält, über deren Ausgang wir jetzt ja noch nichts sagen können (hoffentlich werden alle großen Fragen beantwortet), ist es schon wieder etwas völlig anderes, wenn man EINE Story auf mehrere Spiele verteilt. Das liegt mir eigentlich nicht, speziell, wenn zwischen diesen Teilen Jahre vergehen, sodass man die Hälfte schon wieder vergessen hat, sobald die nächste Episode erscheint. Ich möchte das alles wie damals in einem einzigen Spiel vereint sehen.

Meine Wunschaufmachung für die Spielwelt wäre bei so einer Geschichte natürlich eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk, meinetwegen auch nur eines von beiden (dann aber lieber Steampunk!). Das wäre kein Muss, sicher kann man die oben beschriebene Art von Story auch in ganz andere Fantasywelten einbauen, aber imho passt es am besten zusammen mit Steam- und/oder Cyberpunk, insbesondere da es auch was das angeht viel zu wenige RPGs gibt, die so ein Setting verwenden.
Auch mit schicker Anime-Optik stünde so ein Spiel bei mir hoch im Kurs.


Soweit zu meiner favorisierten Vorstellung einer guten Geschichte.

Zur Abwechslung hätte es aber auch mal das andere Extrem etwas für sich, ein Spiel mit sehr skurrilen Charakteren in einer sehr simplen aber liebenswerten und humorvollen Geschichte, in der diese Charaktere aufgehen und der Spieler nur dadurch überzeugt wird.
Das wäre dann auch sehr ausgefallen und fehlt heute imho ebensosehr auf dem Markt wie die oben genannten Spiele mit komplexer Story.
Ich habe mir da mal so etwas ausgedacht ^^ Beispielsweise bestünde die Party aus einem kleinen, sprechenden Waschbären (hier der Protagonist, der in anderen RPGs immer zum seltsamen Anhängsel wie etwa Moogle aus FFVI, Cait aus FFVII, Quina aus FFIX oder Chu-Chu aus XG verkommt bzw. eher so etwas wie das jeweilige niedliche Maskottchen der Spiele ist), einem Mädchen, einem Roboter und einem Mönch. Also eine völlig bunt zusammengewürfelte kleine Gruppe, dessen Mitglieder sich gegenseitig in den Abenteuern der anderen verhaken.
So könnte der Aufhänger etwas ganz simples sein, etwa, dass man versuchen muss, ein Heilmittel für die Schwester des Mädchens zu finden. Vielleicht hätten die Charaktere alle so eine besondere Motivation. Aus dem Kloster des Mönches wurde ein wichtiges Artefakt gestohlen, das er auf seiner Reise zurückzubringen versucht.
Der Clou ist nur, dass aus diesen kleinen Geschichten, die in Wirklichkeit alle eng zusammengehören, am Ende doch noch die Errettung der ganzen Welt erwächst, so wie man es anfangs niemals erwartet hätte.
Mein Wunschsetting für diesen Einfall wäre eine fernöstliche Spielwelt, etwas mit japanischen Einflüssen und mit Bergen und Wiesen und Seen. Theoretisch aber könnte man dazu alles mögliche verwenden.
Bei so einem Spiel würde sich übrigens ein Action-RPG anbieten, das dann auch gleich zu viert gezockt werden kann ^_^

Leon der Pofi
02.10.2005, 11:56
meine story würde so aussehen. man kämpft NICHT gegen einen oberbösewicht oder die welt retten.

es ist ein endzeitszenario. also dreckig, neonlichter (nein, nicht die gegenwart xD) und einfach düster. und man macht missionen. magie giebt es nicht, sondern normale waffen und dazu chemischen mischmasch, der entfernt was mit zauber zu tun hat. die missionen sind so gestaltet, einfach nur zu überleben und aus der stadt zu fliehen. ich denke da könnte man schon einiges an story anwenden. ungefähr so wie der anfang von midgar in ffVII. da kam irgendwie so ein gefühl auf. der anfang von parasite eve 2 hatte auch so eine herrliche, düstere stimmung.

würde mal etwas anderes sein. bei action games ist das ja standart kommt mir vor. resident evil, breakdown, silent hill, devil may cry ect.

@enkidu jo breath of fire V war echt toll :D

bei actin s

Enkidu
02.10.2005, 12:04
meine story würde so aussehen. man kämpft NICHT gegen einen oberbösewicht oder die welt retten.

es ist ein endzeitszenario. also dreckig, neonlichter (nein, nicht die gegenwart xD) und einfach düster. und man macht missionen. magie giebt es nicht, sondern normale waffen und dazu chemischen mischmasch, der entfernt was mit zauber zu tun hat. die missionen sind so gestaltet, einfach nur zu überleben und aus der stadt zu fliehen. ich denke da könnte man schon einiges an story anwenden. ungefähr so wie der anfang von midgar in ffVII. da kam irgendwie so ein gefühl auf.
Hmmm, erinnert mich jetzt irgendwie spontan an Breath of Fire V ...

Orgienmeister
02.10.2005, 22:20
@sunnchen: also das mit der bewertung des wortes "cremig" war keine beleidigung! ich finde nur, dass deine beiträge immer einen gewissen individuellen quirligen (schreibt man das so?) stil haben und das wort cremig eben dazu passt. quasi ein sunnismus ^.^ . allerdings würde mich doch mal interessieren, was du mit "die maskerade=böse" meinst. kannst du das etwas erläutern? und zum jesus-rpg: theorethisch kann man maria magdalena doch in die party einbinden, oder nicht? andererseits is das eh nur ne spinnerei, denn das thema is einfach so gefühlslastig, dass sich irgendeine fraktion des christentums immer darüber echauffieren würde, egal wie das ganze umgesetzt würde. und die entsprechende gruppe würde dann sicher die medien verständigen, die das dann zu ner riesen gotteslästerungs-schlagzeile aupushen würden und schon wäre ganz deutschland in seinem glauben bestättigt, dass alle video-/pcspieler böse, gefühlstaube rambos mit hang zum satanismus sind ^.^ anyway, war nur so ne spinnerei von mir...

@es: hey, jemand, der mich versteht *freu*. deine ideen ham mir nicht schlecht gefallen. vor allem das mit dem konzert wäre cool ^.^ und gegen ein wenig mythologische anspielungen hätte ich auch nichts einzuwenden. ich fänds halt nur SCHRECKLICH, wenn das script nach der ersten hälfte des spiels einen hasen aus dem hut zieht, der darin besteht, das der held durch genmanipulation/dämonische eltern/atomunfall/ event x eine superkraft xy erlangt, mit der er dann die welt rettet, die von den beherrschern der superkraft xy bedroht wird... dabei würde superkraft xy ja quasi als magie-ersatz dienen. ich hoffe, man versteht, was ich meine :( mich regt es nur irgendwie auf, dass magie in vielen rpgs als eine art deus ex machina dient und oftmals zum füllen riesiger plot-löcher verwendet wird. und gerade bei einem so interessanten setting wie der moderne fände ich es BLASPHEMIE, wenn es ähnlich verhunzt werden würde.
... aber imho hätte ein solches spiel sowieso eher geringe erfolgschancen, weil der stoff für ein rpg einfach zu erwachsen ist. im grunde sind 90% aller rpgs teeniedramen, nur dass ganz wenige wie etwa ffVIII sich dazu bekennen... und wo ich jetzt mal drüber nachdenke, fällt mir auch kein rpg ein, bei dem der protagonist älter als 30 ist... es gibt zwar immer eine art mentor als sidekick, aber trotzdem... allerdings finde ich, dass sich ein moderneres setting auch gut für p&p eignen würde (nur schade, daass ich keine gruppe hab :( )wie dem auch sei, wir können ja mal zusammen ein brainstorming machen und das ganze in nem rpg-maker-spiel verwursten :) ;)
ps: wenn dich so ein düsteres setting interessiert, kann ich dir das oben genannate vampire - the masquerade wirklich empfehlen. das spiel ist zwar technisch nicht ganz ausgereift, allerdings werden in dem script einige sehr interessante ideen verwertet. zum beispiel zwei schwestern, die zusammen einen club besitzen. die eine ist sehr bussines-like und distanziert, die andere ist ein extrovertiertes party-luder. man macht eine ganze zeit lang aufträge für die beiden und gerät immer mehr in den geschwisterstreit, bis zur finalen eskalation. und da kommt der knaller: man stellt fest, dass es sich bei den beiden um eine einzige person mit einer multiplen persönlichkeit handelt! das spiel ist voll von solchen sachen und das script ist eines der besten, das ich kenne. du kannst ja mal ein paar reviews lesen :) [/schleichwerbung]

@enkidu: also zu deiner ersten idee ist mir zunächst in den sinn gekommen, dass es eine ganze reihe spiele gibt, die zumindest versuchen, eine solche geschichte zu erzählen. ob sie dabei erfolgreich sind ist zwar ne andere frage, aber ich denke, der VERSUCH ist bei vielen spielen wie etwa ffvi-x oder shadow hearts schon spürbar. aber sowas wie deine zweite idee vermisse ich auch auf dem markt. irgendwie versuchen viele rpgs mit "humor" immer ein wenig krampfhaft, lustig zu sein, manchmal fehlt wirklich nur noch ein gelächter vom band oder ein karnevalstusch. ffx-2 kam mir zum beispiel so vor, gelacht habe ich da so gut wie gar nicht. aber bei disgaea zum beispiel find ich einen von dir beschriebenden chrakter-bezogenen humor schon in ansätzen spürbar... die gute alte flonne ist einfach kewl :) nur wird das ganze gegen ende imho zu kitschig :(

@leon der profi: ob du mirs glaubst oder nicht, ich musste auch an bof V denken. was bei dem spiel auch wirklich toll war: durch das sol-system hat das spiel nicht sofort alle karten offen gelegt, sondern man hat alle nuancen erst nach mehrmaligem durchspielen entdeckt. btw gibts das auf dem markt sonst nirgendwo, ist aber ein schönes konzept. bei einem buch entdeckt man ja auch bei jedem lesen was neues.

puh, wenn das mal kein langer post ist :)

toho
02.10.2005, 23:18
ps: wenn dich so ein düsteres setting interessiert, kann ich dir das oben genannate vampire - the masquerade wirklich empfehlen.
schonmal die original version gespielt? also, das p&p spiel? ;) das ist genial. vor allem ist es weit ausbaubar, da gibts noch "jäger" "magus" (mein fav) und viele andere, die alle in dieser welt spielen...aber ich werd die pc version mal anspielen, denke ich.

klar, hätte lust mir ein konzept auszudenken..und zur magie gäbe ich dir absolut recht, dient echt oft nur dazu, plotlöcher zu überbrücken und ist abgesehen davon auch langsam einfallslos. es gibt doch so viele andere möglichkeiten, jemanden zu verletzen...es muss nicht immer "FEUER! BLITZ! EIS!" sein...^^

einen etwas älteren protagonisten fände ich auch gut.man könnte das soweit ausbauen, das man seine familie mit einbaut...und sie denken, er ist ein ganz normaler typ und ahnen gar nichts vons einer abgefuckten existenz. wissen nicht, das er in ner ein zimmer wohnung in irgendnem slum wohnt und denken er hat nen regelmäßigen job. Das natürlich nicht in die hauptstory eingliedern, aber man köntne es am rande erwähnen (ok, seine familie köntne auch von irgendwelchen gangstern bedroht werden zwischendurch oder sowas) aber auf jedenfall wäre das eine möglichkeit von dem "meine elterns sind tot oder ich weiß nicht wer sie sind" schema wegkommen. wenn er um die dreissig ist köntne das alles gerade noch so hinhauen...
najo, das sind alles nur so einschläge, aber was solls, bestraft mich ja keiner für :rolleyes:
das klassiche "wir treffen wärend der handlung auf andere leute und bilden eine party" schema würde ich auch gerne mal etwas "auffrischen"^^

Louzifer
03.10.2005, 09:40
Soll ich ehrlich sein? Eine Inszenierung der nordsichen Mythologie bzw. eine Story die stark daran angelehnt ist, wäre der hammer. Hab ja selbst was ausgearbeitet in der Richtung als RPG Maker Plattform nur ist es leider eine Heidenarbeit wenn man alles alleine machen muss.

In der nordischen Mythologie fühl ich mich einfach zu Hause :D

Sunnchen
03.10.2005, 14:28
Soll ich ehrlich sein? Eine Inszenierung der nordsichen Mythologie bzw. eine Story die stark daran angelehnt ist, wäre der hammer. Hab ja selbst was ausgearbeitet in der Richtung als RPG Maker Plattform nur ist es leider eine Heidenarbeit wenn man alles alleine machen muss.

In der nordischen Mythologie fühl ich mich einfach zu Hause :D

Ich könnte mich natürlich auch irren, da ich das Spiel nie gespielt habe. Aber in Valkyrie Profile geht es unter anderen um nordische Götter und eine Wallküre ^^v

@Orgienmeister: Das mit "Die Maskerade" hat sehr persönliche Gründe ^^" Mir gefällt sowas schon grundsätzlich nicht und dann hat es mich in einer empfindlichen zeit meines Lebens auch noch ständig genervt. Für mich ist "Die Maskerade" das Regelwerk des Bösen ^.^

Louzifer
03.10.2005, 15:02
Schon, aber es ist ein ungewöhnliches Spiel - es hat zwar die nordische Mythologie als Vorbild, aber es ist mit einer Menge Innovation (zum Guten wie zum Schlechten) gespickt.

Ich bleibe bei meinem Statement, so ein richtiges old school RPG mit nordischer Mythologie wäre das Nonplusultra.

Orgienmeister
04.10.2005, 15:17
@es: ich hab mich mal ein rahmen des computerspiels ein wenig mit der p&p-version von Vampire beschäftigt und fands schon genial. wenn ich eine gruppe zum p&p-spielen hätte, wäre das wohl mein lieblingssystem, weil es einfach irre interessant und atmosphärisch und nicht so ausgelutscht wie das (a)d&d-setting. magus kenn ich fast nur vom hörensagen und bei hunter kann ich mir irgendwie denken, worums dadrin geht (vampirjäger). gibts vom feder- und schwertverlag nicht sogar noch ein werwolfsystem? aber leider hab ich ja niemandem dafür (mein bekanntenkreis bezeichnet rpgs als "prinzesschenspielchen", diablo II is da das höchste der gefühle) :(

auf jeden fall gefällt mir deine idee mit der familie auch ganz gut, aber nur mit den eltern find ich das irgendwie blöd. irgendwie stell ich mir dabei so vor, wie der held seine etwas konservativeren eltern zum kaffeetrinken besucht und dann mit seinem etwas abgefuckten großstätdter-außenseiter-leben vor einem porzellanteller mit nem stück sahnetorte sitzt und von seinen spießigen eltern zu themen wie seiner freundin ausgequetscht wird. oder es kommt der klassische spruch: "hast du ein problem? du kannst uns ALLES erzählen!" :) ;)
und das die familie dann von gangstern entführt wird, fänd ich auch nicht so prickelnd... fehlt nur noch, dass die erzeuger dann noch ermordet werden und der rotz und wasser heulende held rache schwört... und schon hat die böse klischeefalle wieder zugeschnappt. ich fänds wesentlich besser, wenn man einen geschwisterteil des helden einbindet (und das dann auch gern etwas ausführlicher). nehmen wir mal an, unser "abgefuckter" held ein etwas jüngeres geschwisterteil des anderen geschlechts hat (also: heldin: bruder, held: schwester) und die beiden geschwisterteile sind vom charakter her recht verschieden. so könnte der held/die heldin eher ein gefühlsmensch sein (was seine/ihre lage auch plausibler macht) und der geschwisterteil eher eine nüchterne, desilliusionierende denker-persönlichkeit, die im leben eine etwas gefestigtere stelle hat, sein. so könnte der geschwisternteil jetzt zufällig merken, dass sein werter brüder-/schwesterlein probleme hat und hilfe braucht. schon daraus ergeben sich imho zig interessante szenarien. so könnte der held/ die heldin die hilfe ablehnen und das geschwisterlein betreibt auf eigene faust nachfoschungen und gerät langsam in das selbe millieu. oder was ich noch besser fände: der held/die heldin nimmt die hilfe an und das gechwisterlein begibt sich mit ihm mehr aus pflichtgefühl oder schlechtem gewissen als aus geschwisterliebe in das milieu des helden/der heldin. es wär doch irre interessant, zu sehen, wie der andere geschwisterteil sich schlägt und wie sich die beziehung der beiden durch diese belastung hindurch entwickelt. und stell dir mal vor, bruder und schwester würden getrennt und das geschwisterlein müsste allein in der für ihn/sie fremden welt zurechtkommen...
wie du das mit der party meinst, würde mich auch interessieren. also ich finde schon, dass es sowas eine gruppe um den helden/ die heldin geben müsste. die müssten dann zwar nicht immer wie gefesselt auf einem haufen liegen und dürften sich auch mal ordentlich zoffen, aber es sollte nicht so wie in vielen rpgs gehandhabt werden, wo das manchmal so läuft, als würden ein mitglied des kuklux-clans eine party mit einem afro-amerikaner bilden... aber einen helden als völligen einzelkämpfer fänd ich blöd... man könnte das natürlich auch so ähnlich wie bei squall in ffviii gestalten: dem helden/ der heldin widerstrebt eine gruppe. aber wenn es NUR den helden gebe, wär das imho doof...
na ja, vielleicht sollten wir uns erstmal drauf einigen, ob wir nen held oder ne heldin wollen :) . also ich plädiere für ne heldin, weil es das sowieso viel zu selten gibt (vor allem ne heldin ab 30)....

@louzifer: also ein spiel, das strikt auf der nordischen mythologie basiert und das alles haargenau wiedergibt, wär imho blöd. ich kenn mich da jetzt zwar nicht wirklich aus, denke aber, dass eine sage über die abenteuer von odin oder so heute niemand mehr unterhalten könnte, weil die ansprüche damals an ne sage und heute an ne rpg-story einfach zu verschieden sind. imho müsste man sich den stoff zurechtbiegen.

Sunnchen
04.10.2005, 16:56
Schon, aber es ist ein ungewöhnliches Spiel - es hat zwar die nordische Mythologie als Vorbild, aber es ist mit einer Menge Innovation (zum Guten wie zum Schlechten) gespickt.

Ich bleibe bei meinem Statement, so ein richtiges old school RPG mit nordischer Mythologie wäre das Nonplusultra.

Was ist ein "Old-School-RPG" für dich? ôô

toho
04.10.2005, 17:11
@es: ich hab mich mal ein rahmen des computerspiels ein wenig mit der p&p-version von Vampire beschäftigt und fands schon genial. wenn ich eine gruppe zum p&p-spielen hätte, wäre das wohl mein lieblingssystem, weil es einfach irre interessant und atmosphärisch und nicht so ausgelutscht wie das (a)d&d-setting. magus kenn ich fast nur vom hörensagen und bei hunter kann ich mir irgendwie denken, worums dadrin geht (vampirjäger). gibts vom feder- und schwertverlag nicht sogar noch ein werwolfsystem? aber leider hab ich ja niemandem dafür (mein bekanntenkreis bezeichnet rpgs als "prinzesschenspielchen", diablo II is da das höchste der gefühle) :(

auf jeden fall gefällt mir deine idee mit der familie auch ganz gut, aber nur mit den eltern find ich das irgendwie blöd. irgendwie stell ich mir dabei so vor, wie der held seine etwas konservativeren eltern zum kaffeetrinken besucht und dann mit seinem etwas abgefuckten großstätdter-außenseiter-leben vor einem porzellanteller mit nem stück sahnetorte sitzt und von seinen spießigen eltern zu themen wie seiner freundin ausgequetscht wird. oder es kommt der klassische spruch: "hast du ein problem? du kannst uns ALLES erzählen!" :) ;)
und das die familie dann von gangstern entführt wird, fänd ich auch nicht so prickelnd... fehlt nur noch, dass die erzeuger dann noch ermordet werden und der rotz und wasser heulende held rache schwört... und schon hat die böse klischeefalle wieder zugeschnappt. ich fänds wesentlich besser, wenn man einen geschwisterteil des helden einbindet (und das dann auch gern etwas ausführlicher). nehmen wir mal an, unser "abgefuckter" held ein etwas jüngeres geschwisterteil des anderen geschlechts hat (also: heldin: bruder, held: schwester) und die beiden geschwisterteile sind vom charakter her recht verschieden. so könnte der held/die heldin eher ein gefühlsmensch sein (was seine/ihre lage auch plausibler macht) und der geschwisterteil eher eine nüchterne, desilliusionierende denker-persönlichkeit, die im leben eine etwas gefestigtere stelle hat, sein. so könnte der geschwisternteil jetzt zufällig merken, dass sein werter brüder-/schwesterlein probleme hat und hilfe braucht. schon daraus ergeben sich imho zig interessante szenarien. so könnte der held/ die heldin die hilfe ablehnen und das geschwisterlein betreibt auf eigene faust nachfoschungen und gerät langsam in das selbe millieu. oder was ich noch besser fände: der held/die heldin nimmt die hilfe an und das gechwisterlein begibt sich mit ihm mehr aus pflichtgefühl oder schlechtem gewissen als aus geschwisterliebe in das milieu des helden/der heldin. es wär doch irre interessant, zu sehen, wie der andere geschwisterteil sich schlägt und wie sich die beziehung der beiden durch diese belastung hindurch entwickelt. und stell dir mal vor, bruder und schwester würden getrennt und das geschwisterlein müsste allein in der für ihn/sie fremden welt zurechtkommen...
wie du das mit der party meinst, würde mich auch interessieren. also ich finde schon, dass es sowas eine gruppe um den helden/ die heldin geben müsste. die müssten dann zwar nicht immer wie gefesselt auf einem haufen liegen und dürften sich auch mal ordentlich zoffen, aber es sollte nicht so wie in vielen rpgs gehandhabt werden, wo das manchmal so läuft, als würden ein mitglied des kuklux-clans eine party mit einem afro-amerikaner bilden... aber einen helden als völligen einzelkämpfer fänd ich blöd... man könnte das natürlich auch so ähnlich wie bei squall in ffviii gestalten: dem helden/ der heldin widerstrebt eine gruppe. aber wenn es NUR den helden gebe, wär das imho doof...
na ja, vielleicht sollten wir uns erstmal drauf einigen, ob wir nen held oder ne heldin wollen :) . also ich plädiere für ne heldin, weil es das sowieso viel zu selten gibt (vor allem ne heldin ab 30)....



naja, das mit der familie war nicht ganz ernst gemeint ;)
und eine party sollte es auf jedenfall geben, aber halt nicht unbedingt...ja, dein beispiel war ganz treffend.
und hledin ist auch gut.
aber ich hab gerade keine zeit, viel und überlegt zu schreiben.
vielleicht sollten wir mal aus diesem thread raus...

Orgienmeister
06.10.2005, 18:53
naja, das mit der familie war nicht ganz ernst gemeint ;)
und eine party sollte es auf jedenfall geben, aber halt nicht unbedingt...ja, dein beispiel war ganz treffend.
und hledin ist auch gut.
aber ich hab gerade keine zeit, viel und überlegt zu schreiben.
vielleicht sollten wir mal aus diesem thread raus...

wohin sollen wir denn gehen?
oder meinst du pn/email-austausch?
sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber hier in hessen geht die schule wieder auf die ferien zu und dag wird das ganze immer etwas stressig...