PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guild Wars Charakter Build Thread



Lifthrasil
25.09.2005, 10:54
Soderle, da hier auch ein paar Guild Wars spieler vorhanden sind hab ich mir gedacht mal für alle die neu anfangen wollen oder im Spiel eine gewisse Rolle einnehmen wollen mal ein paar Char Builds zu präsentieren.
Doch das ganze hier soll nicht in ein mach es so und so Thread ausarten, sondern nur wege für gewisse Spielweisen aufzeigen und den Blick für etwas "unnormale", sehr starke Kombinationen, schärfen.

Doch vorab will ich eins noch klar stellen. Jede Kombination in Guild Wars ist problemlos spielbar, wenn man die Rolle des Charakters den man gebaut hat kennt. Dank der sehr guten Balance im Spiel gibt es auch keinen Godlike Char... auch nicht mit den Builds die ich hier präsentier^^


Anfangen möchte ich gleich mit einer Rolle im Spiel, die sehr schnell sehr Rar wird:


Der Tank

Im Gruppenmodus (sei es nun PvE oder PvP oder gar GvG) ist es ab einer gewissen Größe der Gruppen oder Gegnerhorden unverzichtbar einen Tank in der Gruppe zu haben, der die Feinde bündelt und von den wichtigen, Lebenspunkt schwachen, Magiern fernhält. Doch genau solche Leute findet man schwerlichst.
Viele Spieler denken, dass der Warrior/Monk der Tank schlecht hin ist aber das stimmt nur bedingt. Ab der Mitte des Spiels oder ab Gruppenkämpfen ab 6 Mann ist ein Warrior/Monk kein Tank mehr. Ich zeig euch auf warum.

Zwar hat der Warrior/Monk eine hohe Anzahl an Lebenspunkten, die er mit einer Rune nochmals erhöht haben kann aber die Fehlenden Magiepunkte machen ihm als Tank das Leben schwer. Um lange durchhalten zu können sollte ein Warrior/Monk in Schutzgebete Skillen, um erlittenen Schaden abzuwenden. Doch fehlen im dann wichtige Punkte in Heilgebeten um die Lebenspunkte weiterhin hochzuhalten. Somit bindet ein solcher Tank immer einen 1. Klassen Monk der ihm als Backup die Lebenspunkte hochhält. Nicht gut. Sollte der Spieler aber "clever" sein und sowohl Heil-, als auch Schutzgebete Skillen, dazu noch die Skills für seine Waffe und auch noch etwas in Taktik oder Stärke... ja dann ist dieser Krieger zu nichts mehr zu gebrauchen, da er in gar nichts mehr gut ist. Aber hier mal zwei wirklich gute Tank Builds


Der Warrior/Necromancer
Der Leichenfresser

Dieses Build ist praktischer als der /Monk, da man hier mit nur einer Subklasse Skillrichtung die Fähigkeiten der Schutz und Heilgebete zusammengefasst werden.
Die Blutmagie.
Generell sollte man egal bei welchem Build aufpassen, dass man nur auf Maximal 3 Skillrichtungen skillt, da man sonst ganz oder in einigen Richtungen zu schlecht wird. Also bei diesem Build skillt man die Blutmagie... auf vorzugsweise 10. Dann richtet man sein Augenmerk noch auf Taktik, hier sollte man die 12 erreichen wollen, und den Rest der Punkte auf seine Waffe. Wobei ich für dieses Build die Axt als Waffe empfehle. Hämmer sollten auf keinen Fall genommen werden, da man auf jeden Fall ein Schild benötigt. Daher auch Taktik skillen^^

So geskillt sollte man auf jeden Fall die Fähigkeit Brunnen des Blutes und Brunnen der Kraft mitnehmen. Erstere ist ein Eliteskill, den man erst später erhalten wird. Beide Fähigkeiten lassen aus einer Leiche einen Lebensspender werden geben ab Skilllvl 10 eine Regeneration von +5 auf die Lebenspunkte. Und beide Effekte sind Kombinierbar. Sehr schön bei dem Eliteskill ist, dass er neben den +5 auf Lebenspunkte auch noch +3 auf die Megiepunkte regeneration bringt. Diesen Skill sollte man also zuerst sprechen, um die Magiepunkte, die nach wirken eines der Zauber auf 0 sind, wenn man sie nicht irgendwie erhöht hat. Die restlichen Slots kann man beliebig Füllen, wobei ich einige Schreie empfehle wie Schilde hoch! oder Haltungen, um die Abwehr noch mehr zu pushen. Auch kann es sinnvoll sein einen Slot mit einer Nekrofähigkeit zu belegen, die den Schaden an den Gegner zurückwirft wie "Unheiliges Band" aber ob das den mehr MP verbrauch Wert ist muss jeder selbst wissen.

So ausgerüstet kann jeder sehr lange einer sehr großen Horde von Gegner wiederstehen ohne, dass ein Backup Monk für einen Sorge tragen muss. Wenn aber ein solcher noch frei ist dann kann man ewig stehen, sofern der erste Gegner gestorben ist.
Für den Schild den man benutzt sollte man einen wählen, der die Lebenspunkte noch weiter erhöht und einem Rüstungsbonus gegen direkte angriffe gewährt. Selbiges gilt auch für die Axt (Stichwort Upgrades).


Und nun noch ein etwas anderes Tank Build, worauf selten jemand kommt, was aber nicht minderwertig ist.

Der Ranger/Elementarist
Last Man Standing

Dieses Build ist ein wahre knaller. Auf den ersten Blick scheint es zwar, dass der Ranger im gegenzug zum Warrior einen nicht aufholbaren Lebenspunktnachteil hat aber das gleicht er durch die Magiepunkte sehr gut wieder aus. Und der Ranger besitzt immer noch die zweit beste Physische Rüstung und die Beste gegen Elemente.

Skillen sollte man diese Kombi auf Überleben in der Wildnis, auf jeden Fall auf 12 bringen, Erdmagie , da reichen auch 10 Punkte und Fachkenntnis , um die Kosten für die Wildnissfähigkeiten zu senken.

Must have als Fähigkeiten für einen erfolgreichen Tank sind Trollsalbe, Heilquelle und Melandrus Belastbarkeit . Letzterer ist wiedereinmal ein Eliteskill und auch erst später im Spiel zu bekommen. Allein die Wirkung dieser drei Fähigkeiten lassen euch sehr lange sehr heftigen Lebenspunktangriffen standhalten. Nun sollte man bevor man sich ins getümmel stürzt aber noch die Ele Fähigkeiten der Erdmagie nutzen.
Abwehr gegen Elemeten, Erdrüstung, Abwehr gegen Nahkampf sind die Schlüssel um euch eine Rüstung zu verschaffen, die die eines Kriegers um einiges übertreffen. Um den hohen Energiekosten der Zauber aber entgegen zu wirken sollte noch Erdeinstimmung ausgerüstet werden um einen gewissen Prozentsatz an Erdzauberkosten wieder zurückzubekommen.

Leider ist dieses Build so ausgelegt, dass man nur noch einen freien Slot hat. Für diesen gibt es zwei Möglichkeiten. Man könnte Staubfalle aus den Überlebensfähigkeiten auswählen, um so alle umstehenden Gegner zu blenden. Dies würde ich empfehlen, wenn man länger durchhalten will. Sollte man aber ein paar Teile der Druidenrüstung verwenden so hat man etwas mehr Energie zu verfügung und kann darüber nachdenken statt Staubfalle Nachbeben oder Erdbeben auszurüsten. Die Chance unterbrochen zu werden ist bei beiden Zaubern zwar höher als bei Staubfalle aber so kann man alle umstehenden Gegner zu Boden werfen und nebenbei noch gut Schaden anrichten.

Bei diesem Build sollte man sich aber im klaren sein, dass man da einen reinen Tank spielt, der keinen angriffsskill mehr besitzt (es sei denn mit Erdbeben oder Nachbeben). Dafür ist man sowohl gegen Mesmer, Necros, Krieger und andere Eles sehr gut geschützt und halt jeder Art von Angriff lange stand. Vorteil bei diesem Build ist auch, dass man wiederrum nicht auf einen Supportmonk angewiesen ist, der ja sehr schnell Ziel des Angriffes wird um die Tanks schneller auszuschalten.
Sollte aber auch hier ein Monk frei sein kann er mit Schutzgebeten einerseits den Rangertank sehr gut weiter schützen als auch seine Haltung aus Melandrus Belastbarkeit stärken und ihm so noch besser machen.
Natürlich ist es auch bei diesem Build von Vorteil mit Lebensrunen und Upgrades am Bogen noch die Lebenspunkte und Rüstung gegen Elemente oder physischen Schaden zu stärken.



So, das wären erst mal die ersten Builds von mir. Wenn ihr welche habt immer her damit. Auch ich werde in den nächten Tagen noch das ein oder andere Build hier präsentieren.