Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine frage zum tod.
gibt es irgendeine möglichkeit ne art fork condition zu machen like:
"wenn hero1 tod ist dann charsetwechsel zum aussehen von hero2?
bzw.
"wenn hero1 hp 0 oder under dann charsetwechsel zum aussehen von hero2.
naja unter den fork condition find ich leider nur wenn hero hp above 1...ich weiss nicht ob das hinhaut mit dem else case wenn man bis zu 3 heros iner party hat. weil wenn ich das als ein comment event mache im paralell prozess und sagen wir ma hero 1 stirbt und dann das charset vom hero 2 angezeigt wird...aber diesmal jemand anders hero 2 ist, wie mach ich das hat jemand ne ahnung^^ hoffe man versteht ein wenig.
mfg
His0ka the Magican
TheBiber
16.09.2005, 00:02
Erstmal dazu, wie man mit einer Fork abfragt, ob jemand tot ist oder nicht. Dies macht man bei der Fork mit der Option Hero, dort wählt man als Unteroption die Bedingung Condition und wählt den obersten Zustand aus. Auch wenn dieser standardmässig "Normal" heisst, so handelt es sich hier tatsächlich um den Tod-Zustand. Den Namen sollte man in der Database ändern, da er immer schön für Verwirrung sorgen kann, wenn man sich nicht damit auskennt.
Dann zur Sache mit dem Charset-Wechsel: Ich habe mich ja intensiv mit dem Problem auseinandergesetzt, wie man den Tod-Zustand möglichst realistisch umsetzen kann. Ich habe Face-Set-Änderungen vorgenommen und die Helden der Party untereinander "verschoben", damit der tote Held nicht mehr steuerbar ist, wobei ich meine Standard-Reihenfolge aufrecht erhalten wollte, so dass nach der Wiederbelebung wieder der Hauptchara steuerbar ist. Das mühsamste ist allerdings das Scripten der Story-Events, da dort immer alle Möglichkeiten bedacht werden müssen.
Wie auch immer: Dein Problem ist relativ einfach zu lösen: Du machst ein Parallel Process Common Event, dass überprüft, ob die entsprechenden Helden tot sind. Falls dies zutreffen sollte, entfernst du ihn von der Party und fügst ihn gleich wieder hinzu, so steht er nun zuunterst auf der Party-Liste. Zusätzlich musst du noch einen Switch auf ON stellen, damit dies nur einmal geschieht. Im Else-Teil der Tod-Bedingung musst du den Switch allerdings wieder auf OFF stellen. Das ganze machst du für jeden Helden in der Gruppe. Jeder braucht demnach auch einen eigenen Tod-Switch, welcher übrigens noch ganz praktisch gebraucht werden kann, besonders bei oben genannten Story-Events.
Arlownay
16.09.2005, 07:04
Ich hab noch eine andere Lösung: Du speicherst in einem parallelen Prozess immer die aktuellen HP des Helden in einer Variabel. Dann kommt die ForkCondition, in welcher du dann nur noch die Variabel prüfen musst. Also falls die Variabel = 0 oder tiefer ist, ist der Held tot und du kannst das aussehen ändern.
Du darfst jedoch nicht vergessen, am ende des codes noch ein Wait von 0.1 sek. einzubauen, damits nicht ruckelt.
TheBiber
16.09.2005, 11:27
Ich hab noch eine andere Lösung: Du speicherst in einem parallelen Prozess immer die aktuellen HP des Helden in einer Variabel. Dann kommt die ForkCondition, in welcher du dann nur noch die Variabel prüfen musst. Also falls die Variabel = 0 oder tiefer ist
Ziemlich unsinniger Umweg im Vergleich, dazu verschwendet man noch eine Variable, aber wenn du meinst. :rolleyes:
, ist der Held tot und du kannst das aussehen ändern.
Bloss nicht das Aussehen verändern, sonst kommt man bei Geschäften und Story-Events schöne Probleme, da man mehrmals dieselben Heldencharset-Grafiken vorfinden wird. Besser einfach die Party-Konstellation ändern wie ich es beschrieben habe. Der Held, der sich in der Konstellation zu oberst befindet, ist stets derjenige mit dem aktiven Charset.
Du darfst jedoch nicht vergessen, am ende des codes noch ein Wait von 0.1 sek. einzubauen, damits nicht ruckelt.
Richtig, nur ging ich davon aus, dass das zum Allgemeinwissen über den Maker gehört. ;)
Arlownay
16.09.2005, 11:49
Ich hab ja nicht gesagt, dass deine Lösung falsch ist...
Aber ich arbeite z.B. nie mit den Standard-Einstellungen wie Zustände. Ich weiss ja nicht, wie His0ka das sieht. Wenn er das tun will, kann er ja deine Lösung nehmen. Ich wollte ihm nur auch noch einen anderen Weg vorschlagen.
Bloss nicht das Aussehen verändern, sonst kommt man bei Geschäften und Story-Events schöne Probleme, da man mehrmals dieselben Heldencharset-Grafiken vorfinden wird. Besser einfach die Party-Konstellation ändern wie ich es beschrieben habe. Der Held, der sich in der Konstellation zu oberst befindet, ist stets derjenige mit dem aktiven Charset.
Natürlich kannst dus auch mit der Partykonstellation machen. Es ist jedoch auch kein Problem mit der Grafik. Nach dem Kampf muss die Grafik nur wieder geändert werden.
Richtig, nur ging ich davon aus, dass das zum Allgemeinwissen über den Maker gehört.
Davon geht man besser nie aus... Man sehe sich nur mal all die Noobfragenthreads von wegen "Was ist ein Tab" an... Ich wollte nur sicher gehen, dass es nicht vergessen wird.
TheBiber
16.09.2005, 12:19
Ich hab ja nicht gesagt, dass deine Lösung falsch ist...
Das habe ich von deiner auch nie gesagt. Die Frage ist, welche sinnvoller ist.
Aber ich arbeite z.B. nie mit den Standard-Einstellungen wie Zustände. Ich weiss ja nicht, wie His0ka das sieht. Wenn er das tun will, kann er ja deine Lösung nehmen. Ich wollte ihm nur auch noch einen anderen Weg vorschlagen.
Wieso sollte man nicht mit den Zuständen arbeiten, wenn sie genau dafür gedacht sind?
Natürlich kannst dus auch mit der Partykonstellation machen. Es ist jedoch auch kein Problem mit der Grafik. Nach dem Kampf muss die Grafik nur wieder geändert werden.
Falsch, es IST ein Problem mit der Grafik: Wenn man nämlich z.B. das Charset des Hauptcharas so ändert, dass sie dem z.B. dem zweiten Chara entsprechen, dann klappt das zwar wunderbar vorläufig. Sobald man sich aber an einen Story-Event macht, wird man ein ziemliches Durcheinander mit den Grafiken bekommen. Nicht zuletzt werden dann zwei gleiche Charas angezeigt, sobald man sich in einem Shop-Menü befindet.
Und was heisst hier "nach dem Kampf". Die Grafik wird dauerhaft kontrolliert und gegebenenfalls verändert, wenn man es mit einem Parallel Process Common Event macht.
Davon geht man besser nie aus... Man sehe sich nur mal all die Noobfragenthreads von wegen "Was ist ein Tab" an... Ich wollte nur sicher gehen, dass es nicht vergessen wird.
Zum Thema Noob sage ich an dieser Stelle besser nichts. :rolleyes:
Arlownay
16.09.2005, 12:31
Ich habe keine Lust auf eine riesen Diskussion was nun sinnvoller ist oder nicht. His0ka soll das tun, was er für richtig und sinnvoll hält.
Wieso sollte man nicht mit den Zuständen arbeiten, wenn sie genau dafür gedacht sind?
Das kann jeder so machen wie er will. Mir ist es lieber, wenn ich alles in den Variabeln habe. So bin ich meiner meinung nach flexibler. Wenn du nicht der Meinung bist, ist das deine Sache und wir müssen es hier auch nicht diskutieren.
Und was heisst hier "nach dem Kampf". Die Grafik wird dauerhaft kontrolliert und gegebenenfalls verändert, wenn man es mit einem Parallel Process Common Event macht.
Nein. Wer sagt denn, dass das Common Event nach dem Kampf weiterläuft? Ich weiss nicht, was His0ka für ein KS hat, bei meinem KS würde es so funktionieren. Ich nehme mal an, dass es ein "Ende" des Kampfes gitb... Nach dem Kampf wird also die Überprüfung eingestellt und mit nem Fork abgefragt, ob der 1. Held tot ist. Falls ja, kann die Grafik dann einfach wieder geändert werden. Das hat mit Story und Shops rein gar nichts zu tun.
TheBiber
16.09.2005, 12:49
Ich habe keine Lust auf eine riesen Diskussion was nun sinnvoller ist oder nicht. His0ka soll das tun, was er für richtig und sinnvoll hält.
Ich glaube, du verstehst die Bedeutung des Wortes "objektiv" nicht.
Das kann jeder so machen wie er will. Mir ist es lieber, wenn ich alles in den Variabeln habe. So bin ich meiner meinung nach flexibler. Wenn du nicht der Meinung bist, ist das deine Sache und wir müssen es hier auch nicht diskutieren.
Für Leute, die wissen, wie man mit Variablen-Nummern umgeht und welche die Inhalte der Database nicht nutzen, ja. Wenn man aber die Inhalte der Database nutzt, dann nein. Das hat nichts mit Meinung zu tun, sondern damit, auf welcher Basis man das Spiel aufbaut und ich gehe immer zunächst von der Database-Basis aus, wenn nichts über ein selbsgemachtes System dasteht.
Aus His0kas Fragestellung kann man einfach entnehmen, dass er das Standard-KS benutzt, falls das nicht der Fall sein sollte, ist seine Fragestellung einfach nur dämlich.
Nein. Wer sagt denn, dass das Common Event nach dem Kampf weiterläuft?
Das Common Event läuft, wenn man vom Standard-KS ausgeht, AUSSERHALB des Kampfes!
Ich weiss nicht, was His0ka für ein KS hat, bei meinem KS würde es so funktionieren. Ich nehme mal an, dass es ein "Ende" des Kampfes gitb... Nach dem Kampf wird also die Überprüfung eingestellt und mit nem Fork abgefragt, ob der 1. Held tot ist.
Wie gesagt, du gehst von einem selbstgemachten KS aus und dort nutzt man andere Möglichkeiten und Techniken.
Falls ja, kann die Grafik dann einfach wieder geändert werden. Das hat mit Story und Shops rein gar nichts zu tun.
Du hast einfach nicht aufgepasst. His0ka's Problem war, dass das Aussehen des aktiven Charas angepasst wird auf nur lebende Charas und zwar ausserhalb eines Kampfes. Hätte er ein eigenes KS, würde er sicher nicht die Grafik eines Charas einfach zu einer Grafik des zweiten Charas verändern wollen (sondern auf eine tote Grafikversion seines Charas). Und beim Verändern der Grafik kommt es nunmal zu Story- und Shop-Problemen, weshalb NUR eine Veränderung der Party-Konstellation in Frage käme, so wie es z.B. auch in Final Fantasy der Fall ist.
Arlownay
16.09.2005, 13:04
Ja richtig, da hab ich wirklich etwas falsch verstanden. Ich hatte angenommen er will das IM Kampf machen.
Ausserdem bin ich nicht vom Standard-KS ausgegangen.
@Hisoka: In diesem Falle würde ich dir natürlich auch TheBiber's Variante empfehlen. ;)
übelster Held
16.09.2005, 16:02
man kann aber auch forken, ob die Hp des Helden größer gleich
1 sind... (forkconditions-> seite 2-> Hero-> Hero conditions-> HP...)
denn wenn dies nicht der fall ist, kann man ja stark davon ausgehen, dass
der Held weniger als 1 Hp hat, dass wären also null oder weniger...
also lässt man die then funktion weg und kümmert sich nur um den else
case...
üH
ich danke euch in erster linie ersma alle für eure antworten, ich werde ma gucken das ich das am laufen kriege anderenfalls werd ich das dann ganz unrealistisch machen und lasse das charset des haupthelden immer noch anzeigen obwohl er ins grass gebissen hat*G*
mfg
His0ka the Magican
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.