Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundeswehr Studium



player nr. 1
12.09.2005, 20:49
also ich war am sonntag auf nem tag der offenen tür beim bund und zwar aus dem grund, dass ich mich ma informieren wollte wie das so ist wenn man da studiert. macht das spass auch wegen der verpflichtung oder is das da doof und das einzig positive is das geld (sind ja immerhin 1200€ netto).

RPG-Man
12.09.2005, 21:06
Ich hoffe mal, dass die Frage dazu passt:

Ist die Anzahl der Studienplätze unbeschränkt oder wieviel Studienplätze stellt die Bundeswehr zur Verfügung ?

Trishna
12.09.2005, 21:10
Ich habe mich vor 3Monaten bei der Bundeswehr wegen dem Studium erkundigt, nicht wegen dem Geld oder so, sondern eigentlich eher, weil ich so die Studiengebühren umgehen wollte! Inzwischen ist meine Bewerbung schon draußen und ich werde ende des Monats bescheid bekommen, wann ich zum Bewerbungstest fahren kann, wenn alles gut läuft und ich die drei Tage übersetehe, werde ich dann als Offiziersanwärterin im Bereich Nautik anfangen.
Klar war ich geschockt als ich erfahren habe, dass ich mich 12 (!) Jahre verpflichten muss, aber eigentlich ist es auch nicht schlimm, da ich da auf jedenfall für 12Jahre eine Arbeit habe. naja und nachdem ich gehört habe wieviel Geld ich bekomme, war ich eigentlich zu 100% sicher, dass ich das machen möchte, ich werde wohl in meinen Freundeskreis für bescheuert erklärt, aber damit kann ich leben.
Ich muss auch sagen, dass ich diese Art zu studieren am besten finde, man hat gleichzeitig eine Ausbildung und ein Studium, außerdem wird man noch von der Bundeswehr gefördert und wenn man die 12Jahre rum hat, hat man gute Chancen woanders eine Arbeit zufinden, daher bringt es nur vorteile!
Der einzigste nachteil ist es, wenn man zu der Bundeswehr Uni nach München kommt, aber da mein Fach eigentlich nur in Hamburg angeboten wird, werde ich wohl auch dahin kommen!

@RPG Man

In der Regel sind so 2000 Studium Plätze Frei und es bewerben sich um die 6000 Leute jedes Jahr dafür! Und da ne Frauenquote dazu gekommen ist kann man sagen dass die Plätze geteilt werden!

player nr. 1
12.09.2005, 21:11
die is beschränkt aber is kein nc. der typ sagte sie würden 40% aller bewerber nehmen. weis aber net wieviele das konkret sind.

Toney
12.09.2005, 22:05
Also ein Kumpel von mir hat sich für diese 12 Jahre verpflichen lassen und damals gesagt mann bräuchte nen Schnitt von 2,5.

Er selbst hatte aber auch nen Abischnitt von 1,irgendwas...

Trishna
12.09.2005, 22:45
Also ein Kumpel von mir hat sich für diese 12 Jahre verpflichen lassen und damals gesagt mann bräuchte nen Schnitt von 2,5.

Er selbst hatte aber auch nen Abischnitt von 1,irgendwas...
Naja stimmt nicht wirklich, sie nehmen auch welche die einen schlechteren Durchschnitt haben, deshalb machen sie ja den dreitägigen Test! Nur in bestimmten Bereichen entscheidet am Ende eventuell noch der Durchschnitt aber das ist eher selten! Mein Wehrdienstberater hatte mir sogar erzählt, dass jemand mit einem 3,XX Abi bei denen etwas im Sanitärs Bereich Studiert hat ohne größere Probleme! Außerdem meinte er auch, dass die meisten Leute, die ein "super" Abi gemacht haben, sich zu fein für die Bundeswehr finden, ka ob es stimmt...

Gabriel
13.09.2005, 13:21
Hm ich glaube hier haben manche etwas falsche Vorstellungen davon.
Meine Beobachtungen als ich beim Heer war

Die Quote ist inoffiziell 2 zu 1 ,also 2 Bewerber auf einen Posten. Offiziell ist sie um einiges höher nur sortiert die BW in den ersten 9 Monaten halt aus -> AGA, Leistungsfähigkeit...

Ersteinmal ihr bewerbt euch für die Offiziersausbildung mit allen drum und dran zbsp mögliche Sicherungseinsätze unter KFOR/SFOR ( ehemaliges Jugoslawien und Afganistan) wenn man sich beim Heer bewirbt. Das Studium fängt man nicht sofort an sondern ist Dienstgradabhängig. Also die ersten 2-3 Jahre wirst du eigendlich nur ausgebildet und bildest andere aus inkl einiger Standortwechsel. Also im Heer fängst du dann mit Studieren an wenn du Leutnant bist - vielleicht auch schon als Oberfähnrich.
Wenn das Studium vorbei ist gehts natürlich weiter inner BW und wenn die 12jahre vorbei sind bleiben eh fast alle beim Bund, schon allein weil man einfach nur ein 30Jähriger Studierter ist im zivilen Leben - "Berufserfahrung" beim Bund wird selten anerkannt und schon gar nicht mit "richtiger ziviler" Ausbildung gleichgesetzt.

Wie gesagt der Hauptpunkt ist ihr bewerbt euch bei der BW nicht bei ner Fh oder Uni.
Und wer zweifelt kann ja (jedenfalls als Mann) ersteinmal den Probelauf inner Wehrpflichtigenrunde machen. ;)

Trishna
13.09.2005, 17:06
@Gabriel
Wenn man sich abe für einen Offiziers platz bewirbt läuft es anders ab! Am anfang muss man zum Test, und bekommt dann evt. die Zusage dass man angenommen worden ist, danach muss jeder die 3monatige Grundausbildung absolvieren! Wenn man diese überstanden hat kommt man zu einer weiteren "Schule" wo dann getestet wird, ob man für seinen Bereich geeignet ist, dies dauert 12Monate, und erst danach fängt man an zu studieren! Sogesehen fängt man 15Monate nach dem Antritt bei der Bw wirklich mit den Studium an!

Also das war jetzt grob erklärt!

Hier kann man aber auch alles nochmal ausführlich lesen http://www.bundeswehr-karriere.de/

Gabriel
13.09.2005, 17:51
@Aurora
Also ich hab geschrieben das ich mich aufs Heer beziehe nicht auf die Marine ( also das was du machen willst ). Zudem das mit der AGA hab ich geschrieben - ist numal Ausbildung. Jeder der zum Bund geht macht das ausser nen ZA....

Aber ich hab mich grad mal mit jemanden aus meinen Bekanntenkreis drüber unterhalten:
Sie ist seit nen bissle über nen Jahr dabei -> Marine und fängt ab den 26.9. mit Studium an.
Und es existiert in der Offiziersausbildung eben ein Unterschied zwischen Marine und Heer, du hast Recht, wenn du sagst inner Marine gehts recht flott mitn Studiumbeginn ebenso wie ich Recht habe, das "Studierende" beim Heer fast nur OFh und Leut. sind ( also schon länger dienende ).


Mir gehts auch eigendlich weniger darum das Studium zu erläutern, sondern vielmehr zu sagen, das es immer noch ein Soldatenposten ist für den ihr euch bewerbt.
Vor meiner 10monatigen Wehrpflicht hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt -> Offiziersausbildung, aber ich hatte Probleme mich in die ach so tolle Befehlhirachie(sp?) einzuordnen.... ;)

player nr. 1
13.09.2005, 18:41
okay jetzt was ich gar net mehr was ich machen soll! ich hoffe hier posten noch en paar andere damit ich noch en paar andere eindrücke bekomme, denn was du da sagst (gabriel) mit 2-3 jahre warte darauf hab ich keine lust vor allem wenn ich dann noch ausbildung machen muss und ausbilden.
gut dass bei der bundeswehr steht das man die besten voraussetzungen hat, wenn man sich in der zivilen welt bewirbt!! vor allem, weil man ja "führungsqualitäten" mitbrächte.
also werde ich mir das nochma gründlichst überlegen, denn ich wohn in aachen und will maschinenbau studieren und die soll ja ziemlich bekannt dafür sein, werde auch ma die meinung von meinem bruder abwarten, der nämlich da studiert.

Gabriel
13.09.2005, 22:29
okay jetzt was ich gar net mehr was ich machen soll! ich hoffe hier posten noch en paar andere damit ich noch en paar andere eindrücke bekomme, denn was du da sagst (gabriel) mit 2-3 jahre warte darauf hab ich keine lust vor allem wenn ich dann noch ausbildung machen muss und ausbilden
Keine Lust auf Ausbildung also die AGA O_o
Sorry aber irgendwie klingt das fast nach : " ich bewerb mich beim laden da um zu studieren und mehr will ich da auch nicht machen "
Nu frag ich mich irgendwie, was du glaubst wofür du dich sonst bewirbst ...den Studienplatz?
Das Studium macht maximal 4Jahre der 12 aus - die restlichen 8 bist du ein Soldat in der Offizierslaufbahn, dazu gehört numal an der Waffe ausgebildet zu sein und später auch Auszubilden und zu kommandieren. :o

Nach den 12 Jahren bist eh so verkorkst, das du fürs zivile Leben unbrauchbar bist :p
Schon nach 10Monaten hatte ich genug Macken wie mir meine Freunde bestätigten ... ;)


Vielleicht können ja mal ein paar andere ehemalige W10 bzw W9 oder gar SAZ's hier posten :)