Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kostenloses Ragnarok Online legal!!!



Free Angel
10.09.2005, 09:11
HI
Ich habe gehört das kostenloses ragnarok legal wäre. :eek:
Es wäre nur elegal wenn man die dateien verändern würde.
Aber das brauch man nicht man muss ledeglich nur 2 dateien dabei tun. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Ist es wirklich legal? :confused:

Pik
10.09.2005, 09:17
Solange du für Ragnarok Online nichts bezahlst (abgesehen von den ersten freien Tagen) ist und bleibt es illegal.

Free Angel
10.09.2005, 09:26
wieso kann man dann bei ragnarok das gesammte game Legal downloaden und dann (ich weiß es zuwar nicht) auf einen eigenen sever spielen.

(alle meine worte leigen auf schätzungen)

Saph
10.09.2005, 09:31
wieso kann man dann bei ragnarok das gesammte game Legal downloaden und dann (ich weiß es zuwar nicht) auf einen eigenen sever spielen. (alle meine worte leigen auf schätzungen) Aha...verstehe ò.Ó?

Free Angel
10.09.2005, 09:36
ich habe schon in anderen forum rechaschiert.
manche sagen es wäre legal manche elegal.
Irgendwie sagte einer das in copyright steht das man die dateien nicht verändern darf
aber dazu schon. :\

dadie
10.09.2005, 09:54
Soweit ich weiss gab es ein Urteil was es erlaubt Freeserver zu haben
gleichzeitig darf man RO nicht verändern/Erweitern es sei den es dient dazu um auf den Payed Server zu kommen.

Somit ist es ne zwickmülle :/

Pik
10.09.2005, 11:25
Siehe da:


Jedwede unerlaubte Benutzung bzw. Modifizierung von geistigem Eigentum von Gravity, BHI oder Myung-jin Lee ist ohne eine explizite schriftliche Genehmigung seitens der Urheberrechtsinhaber bzw. Exklusivverwerter illegal. Unter Geistigem Eigentum versteht man Bild, Musik, Sounds, Charaktere, Grafiken, Logos, Skripte, Software in jeglicher Form (binär oder in Source-Code-Form) und andere durch das Urheberrecht geschützte oder schützbare "Dinge".

Zur Information: Urheberrechtlich geschützt ist ein Geistiges Eigentum auch OHNE EINE REGISTRIERUNG, da zumindest der Urheberrechtsinhaber ("der Ersteller") automatisch einen Schutz geniesst.

In manchen Ländern (eigentlich in allen Ländern, die der WIPO [World Intellectual Property Organisation, www.wipo.org] angehören, und das sind fast alle Länder der Welt in der Zwischenzeit) wird die Verletzung geistigen Eigentums nicht mehr nur zivil- sondern ggf. auch strafrechtlich verfolgt. Die Behörden in diesen Ländern sind verpflichtet, den Schutz geistigen Eigentums zu gewährleisten und gegen die illegale Nutzung vorzugehen.

Nicht nur die Betreiber von privaten Server verhalten sich somit gesetzeswidrig, sondern auch die Benutzer, da sie zur Benutzung von Ragnarok Online auf privaten Servern eine spezielle Client-Version benötigen, die gewisse Modifikationen beinhaltet. Die Modifizierung eines Ragnarok Online Clients ist illegal. Die Nutzung von illegal modifizierten Clients ist ebenfalls gesetzeswidrig. Nur Clients, die explizit von offiziellen Websites downloaded wurden (oder deren Mirros), die nicht unautorisiert modifiziert wurden, dürfen benutzt werden. Jegliche anderen Clients sind Raubkopien (selbst wenn der RO-Client kostenlos vertrieben wird, gibt es die Form der Raubkopie).

In der Europäischen Union (und in vielen anderen Ländern) betragen die zivilrechtlichen "Strafansprüche" gem. unserer derzeitigen Schätzung (je nach Servergröße) etwa EUR 5.200 PRO VERGEHEN und kann schnell ein mehrfaches davon erreichen.

Neben diesen "Strafansprüchen" werden sicher (und ggf. Gravity sowie Mr Mung-jin Lee) Schadenersatzansprüche geltend gemacht. Diese Schadenersatzansprüche können gegen jeden geltend gemacht werden, der private Server betreibt.

Dabei wird üblicherweise mindestens der entgangene Umsatz als Schaden angesetzt. Dieser wird auf der Basis "Anzahl User auf dem Privat-Server x EUR 11,95 x Monat" berechnet. Wenn also ein Privatserver 1.000 registrierte User hat und für drei Monate online war, beträgt dies

1.000 user x EUR 11,95 x 3 = EUR 35.850,-- mindestens

Darüber hinaus gehende Schadenersatzansprüche bleiben davon erstmal unberührt (Image-Schaden, etc.)

BHI hat begonnen, alle Privatserver ohne Ausnahme anzugehen und hat bereits mehrere abgemahnt. Allein die Abmahnungskosten, die der Privatserverbetreiber tragen muss, betragen mindestens EUR 800,--.

BHI wird rigoros gegen Privatserverbetreiber vorgehen und diese zivilrechtlich verfolgen und Anzeige erstatten, so dass diese auch strafrechtlich verfolgt werden können.

Free Angel
10.09.2005, 13:56
ohh jau! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Jetzt weiß ich was ich darf und was nicht.

Wenn keiner mehr dazu was zu sagen hat dann
würde ich sagen kann geclosed werden. :p

one-cool
10.09.2005, 22:43
super End-kommentar -__-.

nicht gerade legal das Ganez => closed.
Meine Jüte, ich bin doch net 24/7 online um die ganze Zeit RO-Threads zu closen O.ô