PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videoclips "zusammenschneiden"



Keaton
08.09.2005, 19:41
hi
Frage: gibts im netz n Programm zum runterladen, womit man einzelne Videoclips so zusammensetzen kann, sodass man dann am Ende nur ein Video hat
oder gabs mal sowas in ner Computer Bild auf ner Heft-CD (die liegen bei uns auch rum aber ich will nicht alles durchsuchen)

also wär dankbar für jede Hilfe

KEAT

Whiz-zarD
08.09.2005, 19:49
So Lang sie die selben Fomate besitzen, kannst du das mit VirtualDubMod machen.
Ansonsten musst du sie mit einem Videoschnittprogramm zusammen setzen.
Z.B. mit Adobe Premiere (als Testversion verfübar) oder MovieXOne 4.0 (Freeware, Steht in unserer Freeware Liste)

DFYX
09.09.2005, 01:32
Dazu noch Microsoft Windows Movie Maker (Bei XP dabei, aber nicht sonderlich gut) oder Cyberlink Power Director Pro (Ältere Version gibts kostenlos, musste mal suchen)

YoshiGreen
09.09.2005, 11:47
@Whiz: Wie soll das mit VDM denn gehen? Ich hab das mal mit dem intuitiven Copy&Paste versucht. Also Video markiert, ausgeschnitten und bei nem anderen Video eingefügt.
Leider hat das mit dem Einfügen aber net geklappt... gibts dafürn Trick?

Whiz-zarD
09.09.2005, 12:46
Mit copy & paste kommst du nicht weit.
Erstmal ein Video normal öffnen und dann das Video, was du da anfügen willst, öffnest du unter File -> Append Segment
usw.
Allerdings müssen die Eigenschaften und das Format vom Video völlig identisch sein.
Also selbe Auflösung, exakt selbe Framerates (bis auf 4 Stellen hinter dem Komma), selber Farbraum, selber decompressor, selbe Anzahl der Audiokanäle, selber Audiodekompressor und selbes Audioformat. Nur kann man dieses schwer erreichen.
Über AVISynth kann man die einzelnen Videos so unkonvertieren, dass alles identisch ist.

ChronoSphere
09.09.2005, 21:26
Vielleicht wird das hier nützlich sein:
Wie man die Videos ins gleiche Fromat bringt. (ohne AviSynth)

1. die audiospuren demuxen (Audio->Streams, Stream auswählen, demux kclicken)

2. in einem Audiobearbetungsprogramm (Audacity, WaveLab) zusammenschneiden (copy+Paste, evtl. die Frequenz angleichen)

3. die Videos auf gleiche Framerate/Auflösung bringen
3.1 unter video->framerate->framerate convertion-> convert to fps auswählen und die fps eingeben (z.B 25)
3.2 unter filters den resize filter nehmen und die Auflösung einstellen
3.3 das video mit einem Loseless codec (z.b. Huffyuv) komprimieren (benötigt viel Speicher, aber besser wie uncompressed)
3.4 das gleiche für video 2 usw. machen

4. Das erste (schon umkomprimierte) Viedo laden, dann mit append Segment das nächste Stück usw.

5. Wenn alle Videos zusammengefügt sind, die (ebenfalls zusammengeschnittene) Tonspur aus Schritt 2 laden ( Audio->Streams->add und die audiospur laden)

Bei Fragen oder Unklarheiten, PM an mich :D


Über AVISynth kann man die einzelnen Videos so unkonvertieren, dass alles identisch ist.Könntest du nen Beispielscript posten? :D

Whiz-zarD
09.09.2005, 22:13
mit AVISynth geht das viel einfacher ;)
Nehmen wir mal ein Beispiel:

Video A (AVI):
Auflösung:1024x576
Farbraum: RGB24
Framerates: 120 FPS
es soll nur die ersten 5 Sekunden gezeigt werden
(HDTV Capture)

Video B (MPEG2):
Auflösung: 720x480
Farbraum: YUY2
Framerate: 30 FPS
Es soll nur die zweite Minute gezeigt werden.
(NTSC DVD)

Ausgangs Video:
Auflösung: 640x480
Farbraum: RGB24
Framerate: 24 FPS

Beide Videos sollen zusammengefügt werden und die Daten vom Ausgangs Video soll eingehalten werden. und später mit einer neuen Tonspur versehen werden. Dann würde das Script wiefolgt aussehen:


A= AVISource("Video_A.avi", audio=false). /
ConverttoYUY2. /
SelectEvery(5). /
ConvertFPS(24). /
Trim(0,120). /
BicubicResize(640,360). /
AddBorders(60,60)

B= MPEG2Source("Video_B.d2v"). /
ConverttoYUY2. /
Telecide(Order=1, guide=1). /
Decimate(quality=3). /
ConvertFPS(24). /
Trim(1440,2880)./
BicubicResize(640,480)

Ausgang = A + B. /
AudioDub("neues_lied.wav")./
ConverttoRGB24


Anmerkung:
Mit dem Tool DVD2AVI erstmal die MPEG2 analysieren lassen und das projekt (*.d2v Datei) speichern. Dann das Decomp Package und das MPEG2Dec3 Plugin für AVISynth in den Plugins Ordner kopieren.

Telecide und Decimate führen einen sog. Inverse Telecide (IVTC) durch. Damit rekonstruiert er die Fehlenden Frames und löscht die Interlaced Frames.
Telecide, oder auch genannt 3:2 Pulldown, wird bei NTSC DVDs benutzt, da das Mastertape 24 FPS hat, aber die NTSC Norm, 30 FPS.

ChronoSphere
10.09.2005, 01:33
mit AVISynth geht das viel einfacher ;)Ich weiss ;)
Ich hab noch nie was mit aviSynth gemacht, deswegen wollte ich ein Beispiel haben, damit ich mir was drunter vorstellen kann ^_^



A= AVISource("Video_A.avi", audio=false). /
ConverttoYUY2. /
SelectEvery(5). / <-was bedeutet das? jede 5. Frame auswählen? oO
ConvertFPS(24). /
Trim(0,120). / <-frames 0-120 nehmen?
BicubicResize(640,360). /
AddBorders(60,60)

Whiz-zarD
10.09.2005, 12:51
SelectEvery(5). / <-was bedeutet das? jede 5. Frame auswählen? oO
ConvertFPS(24). /
Trim(0,120). / <-frames 0-120 nehmen?
BicubicResize(640,360). /
AddBorders(60,60)

[/CODE]
120 FPS / 5 = 24 FPS
Also, er soll jeden 5ten Frame nehmen
24 FPS * 5 = 120 Frames
Also, soll er nur die ersten 120 Frames zeigen.
OK, da hab ich nen Denkfehler drinnen. Richtig müsste es Trim(0,119) heissen, das AVISynth mit Frame 0 und nicht mit 1 anfängt.