Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Surround-Anlage zum Spielen?
Grüße!!
Ich will mir jetzt ein 5.1-Surround System kaufen. Hauptsächlich spiele ich und höre Musik auf meinem Rechner. Preislich soll es nicht mehr kosten als 100€.
Am besten würde mir persönlich ja von Logitech das X-530 System gefallen. Ist billig und macht, laut Bewertungen bei Alternate und Amazon, auch einen sehr guten Klang.
Zur Zeit benutze ich selber von Logitech das X-230 System das allerdings nur 2.1 System ist.
Also, könnt ihr mir das X-530 System empfehlen? Oder habt ihr etwas besseres für mich?
Nimm lieber das Teufel Concept E, dieses System hat um einiges besseren Klang zum fairen Preis von 89€, da bist du um einiges besser bedient als beim durchaus ordentlichen Logitech-System. Das Set gibt es auf www.teufel.de, lass dich vom rumänischen Server nicht verwirren, die Firma hat ihren Sitz in Berlin und für ihre Soundsysteme viele Preise gewonnen. Ich überlege übrigens mir das Concept G THX 7.1 zu kaufen, 300€ sind allerdings ja doch eine Menge Geld.
Vielen Dank!
Aber ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob ein Onbord-Soundchip mit einem 5.1-System zu recht kommt. Funktioniert das?
EDIT:
Okay, der Versand beträgt mindestens 17€ nach Österreich. Das Heißt die Boxen kosten mich keine 90€ sondern 107€. Außerdem muss ich per Vorkasse zahlen, was ich eigentlich nicht will wenn ich zum ersten Mal bei einem Versandhaus bestelle. Trotzdem danke
Österreich? Da fällt mir mal ein, ich hab mir vor kurzem bei einem österreichischen Geschäft ein 7.1 System um 99.80 gekauft, Creative T7900 Inspire, ich hab zwar dafür noch eine Soundkarte gebraucht um 30€ aber insgesamt bin ich damit recht zufrieden.
Und wenn du Preise vergleich willst geh auf www.geizhals.at
Bei Geizhals war ich schon, danke.
Aber mir geht es in erster Linie um darum ob das X-530-System gut zum Spielen ist oder nicht. Und welche Alternativen es gibt.
Ich hab das Teufel E und das ist der HAMMER! So fetter Sound und ein genialer Bass. Für den PC-Bereich wirst du da wenig vergleichbares finden.
Große Magazine haben selbst beim ehmaligen Preis von 249 € eine Preisleistung von Sehr gut und besonderer Vermerk auf billigen Preis gegeben, jetzt kostet das System nur noch 100 €! Und mit einer Soundkarte die 5.1 unterstützt ist es auch kein Problem, solange mindestens 3 Buchsen vorhanden sind. Besser wär wohl eine Karte mit mehr Buchsen um eventuell gleichzeitig Mikro oder Kopfhörer, Digitaler Ausgang usw. anzuschließen, aber es reicht aus. Einzig die Sache, dass beim 5.1 in Kombination einer Billig-Onboardkarte der Subwoofer mit den hinteren 2 Boxen im Stereobetrieb nicht läuft. Der Windows mediaplayer kann das abmischen, dass man aus allen Kanälen Stereo hat, ebenso 5.1 Filme oder Power DVD usw. Aber manche Soundkarten bieten nicht die manuelle Funktion alle Stereosounds auf 5Fach Stereo umzulenken. Daher hab ich mir dann eine neue Soundkarte (Creative Audigy 2 für ca. 70€) gekauft. Allerdings hat das nichts mit dem Boxensystem zu tun sondern mit der Soundkarte.
Für 100€ kriegt man zweifellos kein besseres 7.1 System als das T7900. Mit besseren (teureren) 5.1 Systemen kann es natürlich nicht mithalten, aber ich würde sagen dass es zum Spielen locker reicht.
Von Teufel hab ich auch schon genug gelesen, aber den Versand usw. tu ich mir nicht an. Das T7900 wäre meine Wahl (wird vermutlich mein nächstes Boxensystem).
Jesus_666
05.09.2005, 22:00
Anmerkung zum Teufel: Nicht ein Concept E Magnum mit einer Audigy 2 ZS-Soundkarte verwenden! Die Audigy 2 ZS hat ein obskures (aber hinlänglich bekanntes) Treiberproblem, das dafür sorgt, daß mit Concept E Magnum-Anlagen der Ton extrem leise ist. Ein Drittanbietertreiber gibt zwar angemessen lauten Klang, unterstützt aber kein EAX.
Ich für meinen Teil bin mit meiner Cambridge Soundworks DTT3500 Digital überaus zufrieden. Allerdings ist diese Karte auch a) für Creative-Soundkarten ausgelegt und b) wahrscheinlich zu teuer. Über den Kaufpreis kann ich nichts sagen, weil ich das Teil meinem leicht audiophilen Bruder abgekauft habe...
first_emperor
06.09.2005, 00:14
Also ich würde dir auch zum Teufelsystem raten (das 7.1 System scheidet ja logischer Weise aus wenn du nur 5.1 Onboard hast). Ich persönlich halte ja nicht viel von den Inspire-Modellen. Damit du dich leichter entscheiden kannst:
Test von X530 (http://www.gamestar.de/tests/sound/surround-set/21737/)
Test Conzept E (http://www.gamestar.de/tests/sound/lautsprecher/16764/)
Ich glaube, das sollte helfen.
Trotzdem gibts die Teufel Systeme nicht im Handel. Und dass er nicht im Voraus etwas bezahlen will das erst aus D nach Ö geliefert werden muss kann ich völlig verstehen.
Übrigens funktioniert das Inspire T7900 auch mit 5.1 Soundkarten, die Boxen mischen das dann auf 7.1 um soweit ich gehört hab.
*edit* Bestätigt sich hier:
http://www.gamestar.de/tests/sound/lautsprecher/27912/
Anmerkung zum Teufel: Nicht ein Concept E Magnum mit einer Audigy 2 ZS-Soundkarte verwenden! Die Audigy 2 ZS hat ein obskures (aber hinlänglich bekanntes) Treiberproblem, das dafür sorgt, daß mit Concept E Magnum-Anlagen der Ton extrem leise ist. Ein Drittanbietertreiber gibt zwar angemessen lauten Klang, unterstützt aber kein EAX.
Also die nicht-Magnum Variante (schlicht: nur Concept E) funktioniert einwandfrei auch in den gängigen EAX Standards. Die Spiele bisher waren alle sauber und ohne rauschen, ohne zu leise zu sein, ohne Richtungsfehler, alles wunderbar. Und verwendet wird eine Audigy 2 ZS Karte.
Jesus_666
06.09.2005, 08:19
Also die nicht-Magnum Variante (schlicht: nur Concept E) funktioniert einwandfrei auch in den gängigen EAX Standards. Die Spiele bisher waren alle sauber und ohne rauschen, ohne zu leise zu sein, ohne Richtungsfehler, alles wunderbar. Und verwendet wird eine Audigy 2 ZS Karte.
Soll wohl speziell die Kombination Magnum/ZS sein. Einer aus meiner ProdInf-Gruppe ist betroffen, ich könnte den noch mal nach den genauen Details fragen.
Das es Teufel nicht im Handel gibt liegt daran das es ein Spezial Hersteller ist eine relativ kleiner dazu. Die Firma Produzierte bis vor knapp 5 Jahren nur Boxensysteme ab 1500 € aufwärts, daher das bestellen. Naja die andere Alternative ist du kennst einen in Berlin der die Boxen direkt vor Ort kauft, da es dort den einzigen Ladenverkauf gibt.
Übrigens in dieser Preiskategorie kann sich kein System mit den Teufel Systemen messen.
Da ich es persönlich als lächerlich empfinde Geld in zwischenlösungen anzulegen (habe eine 5.1 Verstärker System von Harmann Kardon zu Hause wo mein PC auch dran hängt), würde ich dir empfehlen zu sparen bis du knapp 700 € zusammenhast und das Yamaha Cinema Pack zu kaufen, dann hast du auch etliche sehr gute Soundaufpolierer dabei (seieh Anmerkung zum Musik auf 5.1 hochzumischen), einen guten DVD Player (ja ich weiß möchtest du nicht) und auch ein nettes Boxenset, das klanglich weit über jeden PC-System liegt. Mag zwar jetzt übertrieben sein, aber wenn man ein Homekino starten will ist sowas perfekt.
Davon abgesehen das zum Musik hören ein 5.1 System ungeeignet sind. Da ja CDs, MP3s auf Stereo abgemischt sind und durch Software oder Manual auf 5.1 hochgemischt wird, dies hört sich klanglich oft bescheiden an, meist schlimmer als ein 2 oder 2.1 System. Da durch das Hochmischen auf die Hinteren Boxen, es zu Halleffekten oder Verzögerung kommen kann, bzw. wenn das System nicht so stark ist, kann es passieren bestimmte frequenzen rausgemischt werden. Das einzig ware dafür sind die sogenannten Soundaufpolierer von div. Hersteller dort wird der Klang nämlich korrekt berechnet auf alle Boxen wiedergegeben und das hört sich einigermassen an.
Ausnahme sind natürlich SA-CDs, DVD-Audios oder Musik DVDs. Für die ersten beiden Formate muß man allerdings den passenden Player haben, dann allerdings ist die Soundqualität meist genial und das Raumgefühl unnachahmlich (empfehlenswert Linken Park - Reanimation, DVD-Audio Version). (natürlich in 5.1 bzw. DTS oder ähnlichen Abmischungen)
Vielleicht bin ich Purist oder habe mich zuviel mit den Medien und Systemen auseinandergesetzt aber man sollte Musik so hören wie sie gedacht war, sprich CDs in Stereo und den Rest auch so wie er gedacht war.
@akira62
700€ sind mir einfach zu teuer für eine Anlage die ich nur am PC verwende. Natürlich sind einige System schon sehr verlockend, diese sind aber in meinen Augen für meinen Gebrauch überflüssig.
@NeM
Für ein 7.1 System fehlt mir schlicht und einfach der Platz :rolleyes:
Was sehr ärgerlich ist.
@first_emperor
Pfuh...Der Supwoofer ist 17Kilo schwer, ich will nicht wissen wie hoch dann die Versandkosten sind.
Buno,
Welches OnBoard Soundchip haste denn? Wenns en altes ist. würd ich dir raten die Audigy 2 ZS für 50€ bei Amazon.de zu bestellen.. Es ist eine Bulk version, das heisst nichts anderes als eine karton ohne farbe und irgndwelche spiele.. ist billiger als die retial mit farbigem karton und en paar spielen dazu.. :)
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Versandkosten bei Teufel.de recht human waren. Schau mal auf der Website nach, da wirst du sicher fündig.
Das es Teufel nicht im Handel gibt liegt daran das es ein Spezial Hersteller ist eine relativ kleiner dazu. Die Firma Produzierte bis vor knapp 5 Jahren nur Boxensysteme ab 1500 € aufwärts, daher das bestellen. Naja die andere Alternative ist du kennst einen in Berlin der die Boxen direkt vor Ort kauft, da es dort den einzigen Ladenverkauf gibt.
Übrigens in dieser Preiskategorie kann sich kein System mit den Teufel Systemen messen.
Da ich es persönlich als lächerlich empfinde Geld in zwischenlösungen anzulegen (habe eine 5.1 Verstärker System von Harmann Kardon zu Hause wo mein PC auch dran hängt), würde ich dir empfehlen zu sparen bis du knapp 700 € zusammenhast und das Yamaha Cinema Pack zu kaufen, dann hast du auch etliche sehr gute Soundaufpolierer dabei (seieh Anmerkung zum Musik auf 5.1 hochzumischen), einen guten DVD Player (ja ich weiß möchtest du nicht) und auch ein nettes Boxenset, das klanglich weit über jeden PC-System liegt. Mag zwar jetzt übertrieben sein, aber wenn man ein Homekino starten will ist sowas perfekt.
Davon abgesehen das zum Musik hören ein 5.1 System ungeeignet sind. Da ja CDs, MP3s auf Stereo abgemischt sind und durch Software oder Manual auf 5.1 hochgemischt wird, dies hört sich klanglich oft bescheiden an, meist schlimmer als ein 2 oder 2.1 System. Da durch das Hochmischen auf die Hinteren Boxen, es zu Halleffekten oder Verzögerung kommen kann, bzw. wenn das System nicht so stark ist, kann es passieren bestimmte frequenzen rausgemischt werden. Das einzig ware dafür sind die sogenannten Soundaufpolierer von div. Hersteller dort wird der Klang nämlich korrekt berechnet auf alle Boxen wiedergegeben und das hört sich einigermassen an.
Ausnahme sind natürlich SA-CDs, DVD-Audios oder Musik DVDs. Für die ersten beiden Formate muß man allerdings den passenden Player haben, dann allerdings ist die Soundqualität meist genial und das Raumgefühl unnachahmlich (empfehlenswert Linken Park - Reanimation, DVD-Audio Version). (natürlich in 5.1 bzw. DTS oder ähnlichen Abmischungen)
Vielleicht bin ich Purist oder habe mich zuviel mit den Medien und Systemen auseinandergesetzt aber man sollte Musik so hören wie sie gedacht war, sprich CDs in Stereo und den Rest auch so wie er gedacht war.
Hier gehts um Boxen für nen SpielePC, der Threadersteller will kein Kino oder Tonstudio bauen ;) 700€ würd ich auch nicht für Boxen ausgeben wollen.
Es gibt auch ein Creative Inspire T5900, ist ein 5.1 System um 80-90€ bei ditech.at
@Ynnus
17-32€ sind die Versandkosten nach Österreich.
90€ für die Boxen +4% MwSt = ca.94€ (wenn ich mich nicht verrechnet habe)
Im schlimmsten Fall kostet es dann 126€. Das wäre an und für sich kein wirklich großes Problem, aber ddie Vorrauszahlung stört mich einfach.
@Krool
Von Realtek der ALC650
Hier gehts um Boxen für nen SpielePC, der Threadersteller will kein Kino oder Tonstudio bauen ;) 700€ würd ich auch nicht für Boxen ausgeben wollen.
Es gibt auch ein Creative Inspire T5900, ist ein 5.1 System um 80-90€ bei ditech.at
Das weiß ich, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht das man sich mit solchen Halbherzigen ausgaben im nächsten Jahr dann wieder rumschlägt anstatt sich gleich was ordentliches zu kaufen.
Nova eXelon
08.09.2005, 15:28
Moin,
also ich schlage dir die Logitech X-620 Boxen vor. Ein 6.1 System. 24,3 Watt Subwoofer, 7,4 Watt vorne, 7,5 Watt hinten und jeweils 8 Watt Center vorne/hinten.
Für Spiele ist das System finde ich sehr gut. Sollte man sich DVD's am PC anschauen, ist es auch gut, sieht man sie sich allerdings am TV an und hat die Boxen entsprechend aufgebaut, sind sie logischerweise ein bißchen zu schwach. Einzieger nachteil ist, dass der Center vorne nur minimal stärker ist, als die Front links/rechts. Geht man nämlich an die Grenze der Belastbarkeit, kann der Center die Front links/rechts nicht mehr übertönen. Bei Soundeffekten kein Problem, Stimmen jedoch werden dann übertönt und sind fast unhöhrbar.
Ich habe damals für das System 72€ bezahlt, bei Mindfactory. Komischerweise kostet es jetzt bei eBay (neu) um die 90€. Kann eigentlich nicht sein. Ist billiger auf jeden Fall.
Ich weiß nicht was du noch überlegt. Dad Concept E spielt jeden Konkurenten mühelos gegen die Wand. Der Subwoofer hat 150 WATT Sinus, die Satelliten um die 20. Noch dazu kostet das System nun nur noch 89 €. Da kann ein 6.1 oder von mir auc auch 7.1 System von logitech oder Creative einpacken gehen.
Und was die Vorrauszahlung betrifft, was stört dich daran? Ist normal üblich, dass man vorraus bezahlt. Die wenigsten Lieferanten bieten auf Rechnung an wie es bei Amazon etwa ist, was ich auch gut finde. Nur den Luxus gibt es nicht überall. Und wer Wert auf eine gute Anlage legt der muss hier eben im Vorraus bezahlen, sollte doch wirklich kein Problem sein.
Geliefert wurde bei mir übrigens innerhalb von 3 Werktagen.
Lass ihn doch, ich würd auch nicht im Voraus 200€ ins Ausland schicken dafür dass ich dann irgendwann die Ware krieg und nichtmal nen Händler oder großartigen Support habe (naja, doch: wenn was kaputt ist kann man das ganze Zeug nehmen und wieder nach D zurückschicken)
Nova eXelon
08.09.2005, 21:04
@Ynnus: Also mal ehrlich, meinst du nicht, dass 150 Watt Subwoofer ein bißchen zuviel Power ist, wenn man mal bedenkt, dass das Teil nicht mal 1,50 m von dir weg steht? Im Regelfall dürfte diese Entfernung zutreffen. Mein Sub hat 24,3 und da nervt mich schon manchmal das ich wirklich immer und überall Bass spüre/höre. Die meisten Logitech Z-Systeme (5200, 5500 usw.) oder Creative Gigaworks 750 sind auch solche Fälle. Unendlich viel Power, die einem auf der Entferung nichts nützt. Ist natürlich meine eigene, subjektive Meinung.
Davon mal ab: Für Ego-Shooter ist ein 6.1 System auf jeden Fall sinnvoller als 5.1 oder 7.1. Center hinten zu haben, statt Center simuliert durch die anderen Rear's zu bekommen ist einfach bei Shootern nicht so toll. Bei 7.1 hat man auch keinen Center hinten, statt dessen zwar seitlich links/rechts. Sorgt sicherlich für eine geschlossenere Raumkulisse, ist aber für Spiele doch recht Witzlos, denn das sich mal wirklich 100%ig etwas neben einem abspielt kommt wohl nicht wirklich vor, deshalb mein Vorschlag: Logitech X-620. Angemessene Leistung, Center hinten und kostet nur ca. 70€.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.