PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstgezeichnete Grafiken



Nozdrum
04.09.2005, 18:33
Ich wollt mal fragen wie man eigentlich solche selbgezeichneten Grafiken
in den Maker bekommt.
Natürlich sollte es gut ausssehen, ich meine Grandy hat seine Grafiken ja auch nicht durch Google zusammengesucht.
Freu mich über jede Antwort. :)

Dunpeal
04.09.2005, 18:40
Welche Grafik?!?(Charset,Chipset etc.)
Schreib mir welche und ich sags dir ;)


mfg.Dunpeal^^

Nozdrum
04.09.2005, 18:43
pictures, z.B. im Intro wo die beiden da reden. Die hat er ja sicher selbsgezeichnet.
Ich würd bloß gern wissen mit welchen Programm und wie er die Pictures konvertiert hat.

Bload
04.09.2005, 18:43
Er meint warscheinlich selbstgemachte artworks als pictures in den maker importieren

Wo is da das problem wie des machst steht ja schon da^^

mfg Bload

Nozdrum
04.09.2005, 18:48
Toll ich mal mir mal ein Bild (1.Problem Format). So fertig gemalt sieht ganz nett aus. Auf Scanner gelegt eingescannt. Sieht jetzt schon nicht mehr so gut aus. So und dann einfach mit IrfanView die anzahl der Farben runterstufen.
Ergebniss: Vergleich: Grandy Pics super Meine Pics nunja...

Dunpeal
04.09.2005, 19:12
Probiers Damit:Kopier das Bild in Paint stell bei ''Bild'' die Attribute auf
360><269 um dann gehst du auf ''Speichern unter'' und speicherst das Bild
z.B. mit Namen ''rsxjdfb'' als ''24Farben-Bitmap''.^^

€dit:Wenn du den Rm2k benutzt Speicherst Du es als ''24Farben-Bitmap''
wenn Du den Rm2k3 benutzt speicher es als 256Farben-Bitmap.
Weiß zwar nich ob's dann gut aussieht aber du müsstest es dann im Maker drinn haben^^

Wenn das nicht funzt dann kann ich dir auch nich helfen ;)


mfg.Dunpeal

TheBiber
04.09.2005, 19:56
Für solche Dinge sollte man ein professionelles Grafikprogramm (oder auch mehrere) wie z.B. Adobe Photoshop benutzen. Damit kannst du dann so ziemlich alles mit deinen Bildern anstellen.

Rexy
04.09.2005, 20:30
Hier findest du das Tutorial von Grandy:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=20257&highlight=tutorial

Es mus natürlich nich der Adobe Photoshop sein ;)
Gibt ein gutes Freeware Programm genannt "GIMP", das du hier finden kannst:
http://www.gimp.org/

Bauzi
05.09.2005, 09:36
Probiers Damit:Kopier das Bild in Paint stell bei ''Bild'' die Attribute auf 360><269 um


Das ist schonmal ein grober Blödsinn, weil der Maker auf den attributen 320x240 basiert! Besonders bei Bildern, weil man sich sonst mit den Koordinaten spielen kann^^

@Nozdrun:
Zeichnen (wenns geht auf A4 Größe) einscannen,... Dann den gewünschten teil ausschneiden (in einem PC Prog.^^; nicht die Zeichnung ^^) und dann die Bildattribute je nach höhe oder breite auf 320x240 stellen...
Ich habe Grandys Anleitung nur flüchtig durchflogen, aber der Rest geht wie dort beschrieben weiter!

Nozdrum
05.09.2005, 13:41
Ok danke ihr habt mir sehr geholfen.
Jetzt bleibt nur noch die Frage ob ich je mit meinem Spiel fertig werde :D