PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Geht Das Mit Der Bilderpossitin X und Y ?



MasterXs
04.09.2005, 14:17
Hallo ! hab`da ein klenes problem !
ich will ein Bild an einer bestimmten possiton anzeigen
aber ich check das mit der X und y possition nicht.
Das ist eigentlich auch mein einziges problem. :rolleyes:

Also hilfe ! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

craft
04.09.2005, 14:22
ist eigentlich ganz einfach am besten erstellst du ein Bild mit dem maßen von 320x240 das hat die rpg maker größe dann kannst du im dem bild die sachen postionieren wie du willst und speicherst es so, wenn du aber kleinere sachen hast musst du in paint auf das bild in der genauen mitte mit dem cursor halten dann hast du die postion für das picture...

Chriz
04.09.2005, 14:27
So gehts auch (falls du dein bild nach einem mapevent ausrichten willst):
Du kannst die x und y position von bestimmten events in variablen speichern. (Change variable->event so und so->X-scene ; und das selbe dann noch für y-scenen in einer anderen variable). Dann erstellst du ein event nach dem du die variablen setzt und einen parralell process in dem du dein bild nach den beiden variablen anzeigen lässt und vorher die var. prüfen lässt.

Ich hoffe du kannst so verstehen was ich meine.

MfgChriz

Apfelkeks
04.09.2005, 14:54
Wenn du das Picture

- mehr rechts haben willst: Erhöhe den X Wert.
- mehr links haben willst: Verkleinere den X Wert.
- niedriger haben willst: Erhöhe den Y Wert.
- höher haben willst: Verkleinere den Y Wert.

Bload
04.09.2005, 15:01
Du musst dir einfach imme rnur vor Augen halten das ganz oben

links X=0 und Y=0 ist und in der mitte ist X=160 und y=120

Da kann man den Rest nur schätzen und probieren sonst gibts da nix.

mfg Bload

Nozdrum
04.09.2005, 15:06
Beim Computer ist es nicht so wie im Mathematikuntericht die Position wo y=0 ist ist nämlich in der oberen linken ecke.
Nebenbei wenn du die x-Koordinate um eins erhöhst ist verschiebt sich das Bild nicht um ein ganzen Eventfeld sondern nur um 1/16, da ein eventfeld aus 16x-Koordinaten.

bluedragon05
04.09.2005, 15:44
...
Da kann man den Rest nur schätzen und probieren sonst gibts da nix.
Man kann zwar schätzen, man kann das aber auch sehr genau machen.
Zum Beispiel bei einer 20x15 großen Map:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Mach einen Screenshot von der Map und füg es in einem Grafikprogramm ein (z.B. Paint Shop Pro)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Dann fügst du dein Bild da wo du es haben möchtest ein
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Die Mitte deines Pics bekommst du heraus, indem du einfach die y- und x-Koordinate durch zwei teilst
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Wenn du die Mitte des Pics hast, einfach mit dem Zeiger auf diese zeigen, im Statusfenster stehen die Koordinaten dann.

Also so ungefähr kann man das machen, wollte jetzt nicht ins kleinste Detail gehen, wie ich das mache, da es sonst vielleicht etwas umständlich klingt.

Um nochmal zu verdeutlichen, was X und Y sind:
http://img243.imageshack.us/img243/1507/xy5ds.png

Das hatte ich noch vergessen: Wenn die Map größer ist als 20x15, würde ich empfehlen, das Pic aus einem Event abzustimmen (siehe Criz).

Vielleicht hilft dir das ja etwas. ;)

TheBiber
04.09.2005, 15:51
So gehts auch (falls du dein bild nach einem mapevent ausrichten willst):
Du kannst die x und y position von bestimmten events in variablen speichern. (Change variable->event so und so->X-scene ; und das selbe dann noch für y-scenen in einer anderen variable). Dann erstellst du ein event nach dem du die variablen setzt und einen parralell process in dem du dein bild nach den beiden variablen anzeigen lässt und vorher die var. prüfen lässt.

Ich hoffe du kannst so verstehen was ich meine.

MfgChriz

Diese Idee finde ich ziemlich genial, allerdings würde ich UNBEDINGT auf das Parallel Process VERZICHTEN, da dies zu Ruckeln führen kann, Begründung hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=59410&page=2). Besser wäre ein Call Event, dass einmal ausgeführt wird und das Bild anzeigt.

Saimon
04.09.2005, 16:38
Ich hab für sowas mal ein Programm gemacht, mit dem es ganz einfach ist, die Positionen herauszufinden. Readme liegt bei. Funktioniert mit einer 20 x 15 Map.

Link hier: Download (http://people.freenet.de/saimon05/PicPos.zip)

bluedragon05
04.09.2005, 16:52
@Saimon:
An sich nicht schlecht die Idee. Allerdings finde ich das ein wenig umständlich, wenn man seine Pics alle erstmal in testbild1.bmp und testbild2.bmp umbenennen muss.
Es wäre toll, wenn man im Programm die Bilder auswählen kann.

Saimon
04.09.2005, 16:57
Nein man muss ja nur dorthin klicken wo man sein Bild haben will. Man merkt sich die Koordinaten und gibt sie im Maker ein. Das mit dem Umbenennen muss man eigentlich nur machen, wenn man sehen will, wie es auf der eigenen Map aussieht.

Crash-Override
04.09.2005, 18:06
@Saimon:
An sich nicht schlecht die Idee. Allerdings finde ich das ein wenig umständlich, wenn man seine Pics alle erstmal in testbild1.bmp und testbild2.bmp umbenennen muss.
Es wäre toll, wenn man im Programm die Bilder auswählen kann.

Das sehe ich als Auftrag für mich...

http://wordsbg.wo.funpic.de/FILES/RPG/
PicPosinator downloaden
Enhält die Exe und den Delphi 7 - Sourcecode

Man kann:
- alles was mit PicPos möglich war
- PNG-Bilder laden
- Bild laden
- Koordinaten per Eingabe verfeinern und Ergebnis prüfen
- Koordinaten per Feldkoordinaten berechenn lassen

Feldkoordinaten: Die Koordinaten von z.B. Events.

bluedragon05
04.09.2005, 18:31
@Crash-Override:
Das Programm find ich gut.
Hab nur zwei Verbesserungsvorschläge, dann wär das Programm noch besser:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Hintergrundbild bzw. Screenshot der Map sollte man noch auswählen können (vielleicht aber, dass das noch darüber so ein leichtes Raster hat, so wie in der jetzigen Version, nur dass sich das halt über den Screenshot legen lässt.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Wenn man das Bild noch über den Screenshot ziehen könnte, als würde ich ein Windowsfenster über den Bildschirm ziehen.

Das wären die einzigsten Verbesserungen. Wenn du die noch unter kriegst, ist das Programm noch leichter zu bedienen. ;)

Crash-Override
04.09.2005, 18:53
@Crash-Override:
Das Programm find ich gut.
Hab nur zwei Verbesserungsvorschläge, dann wär das Programm noch besser:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Hintergrundbild bzw. Screenshot der Map sollte man noch auswählen können (vielleicht aber, dass das noch darüber so ein leichtes Raster hat, so wie in der jetzigen Version, nur dass sich das halt über den Screenshot legen lässt.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Wenn man das Bild noch über den Screenshot ziehen könnte, als würde ich ein Windowsfenster über den Bildschirm ziehen.

Das wären die einzigsten Verbesserungen. Wenn du die noch unter kriegst, ist das Programm noch leichter zu bedienen. ;)

Done. Sonst noch was?

MasterXs
06.09.2005, 20:33
Danke für die hilfe !
Kommt zwar ein bisschen spät,
da ich seit zwei tagen nicht mehr ins
forum geschaut habe,
aber ich möchte mich trotzdem
bei euch bedanken..... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif