Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opeth - Ghost Reveries
Joah...
Ich hab hier ja mitgekriegt, dass es außer mir anscheinend noch ziemlich viele hier noch Opeth-Fans sind.
deswegen wollte ich mir halt mal ein allgemeines meinungbild verschaffen, von dem was andere leute von dem album halten.
ich persönlich finde es ein bischen zu ruhig, die akustikparts sind nicht so schön, aber der rest verschafft einem schon dauerhafte ohrwürmer, selbst wenn mann es (das ohrwurmlied) erst einmal gehört habe.
joah. nu ihr. danke 8)
Hast du es dir erst am Erscheinungstermin gekauft, oder hast du es dir vorher "beschafft"? :D
Ich kenne das Album nun schon etwas länger (shame on me :( ), und kann dir versprechen, mit der Zeit wird es immer besser!
Ist ja wieder ne ganze ecke progressiver als die alten Alben.
Mir gefällt das Album sehr gut. Gerade wegen Ghost of Perdition, The Baying of the Hounds, Beneath the mire, Hours of Wealth und Reverie/Harlequin Forest. :eek::A
Scheisse ist nur, das ich sie nicht live sehen kann, dieses jahr. *grml* klausurphase *grml* >:(
Ich bin zwar großer Opeth-Fan, seh sie in 2 Wochen auch Live...
aber ich hab mir das Album nicht geholt. Weder legal noch illegal.
Und damit hab ich großes Glück gehabt. Roadrunner haben nämlich auf einmal bekannt gegeben, dass es eine Limited Version geben wird, irgendwann in naher Zukunft. Dann hole ich mir doch lieber die, wenn es so weit ist. Das Album kann ich mir ja trotzdem vorher schon mal anhören ;).
Btw. das war keine nette Aktion von Roadrunner ._.
Ich kenn von dem Album jetzt Ghost of Perdition, Hours of Wealth und The Grand Conjuration... keins von denen gefällt mir nur annähernd so gut, wie das Zeug auf BWP oder Still Life =/. Aber ich bin sicher, Lelle hat recht, man muss dem Album wohl etwas Zeit geben :D.
Louzifer
03.09.2005, 23:55
Kennen tu ich die Band nicht wirklich, obwohl ich ein bis zwei Beiträge darüber gelesen hab im Hammer Mag. Kumpel von mir war aufm Wacken Open Air dabei und meinte, die haben ordentlich reingehauen. Mal sehen, vielleicht besorg ich mir die Scheibe...
Erwarte lieber nichts was ordentlich reinhaut...zwar sind solche Passagen auch vorhanden, aber auf dem neuen Album gehts meistens etwas ruhiger zu, speziell in der 2. Hälfte...
Dann besorg dir lieber Deliverance, das ist ne ganze Ecke härter...
Erwarte lieber nichts was ordentlich reinhaut...zwar sind solche Passagen auch vorhanden, aber auf dem neuen Album gehts meistens etwas ruhiger zu, speziell in der 2. Hälfte...
Dann besorg dir lieber Deliverance, das ist ne ganze Ecke härter...
Zum neuen Album kann ich noch nicht allzu viel sagen, da ich es bisher erst 2x gehört habe, das reicht ja im allgemeinen nie aus, um ein Opeth Album vollständig erfassen zu können^^
Im Moment ist Still Life noch mein Lieblingsalbum, mal sehen ob das neue da noch ranreichen kann...
Edit: Verdammt was hab ich denn jetzt fürn Mist gemacht^^
Sorry, war keine Absicht....
The Fool
04.09.2005, 14:15
Habe das Alum gleich am Erscheinungstermin über amazon bekommen ^__^
Finde es sehr gut, aber ich habe es auch noch nicht soo oft angehört. Aber an Still Life kommt es auf jeden Fall nicht ran ^^ Mir gefallen aber alle Lieder auf diesem Album, auch wenn es etwas ruhiger ist. Favourit ist aber bis jetzt Ghost of Perdition, aber das habe ich wohl auch am öftesten angehört ^^"
Zum Konzert kann ich leider nicht, da es zu zweit weg ist und das einzige, wo ich auch nur annähernd hin könnte, ist an meinem ersten Schultag x__X
Hast du es dir erst am Erscheinungstermin gekauft, oder hast du es dir vorher "beschafft"? :D
7 wochen vor erscheinungstermin bestellt.
naja.
ich vertrete auch weiterhin die meinung von manchen hier. es gibt bessere alben (beispielsweise still life).
so. meine eigentliche frage:
ich hab auch schon gehört, dass opeth hier durch die gegend vagabundiern, aber wo treten die auf? soweit ich das mitgekriegt habe in köln (mann, da muss ich so weit fahrn :o ). wenn mir jemand sagen könnte, wo ich dazu genauere infos bekomme, und vielleicht auch karten bestellen könnte, fänd ich das klasse.
na denne.
Dark Paladin
04.09.2005, 18:54
Kumpel von mir war aufm Wacken Open Air dabei und meinte, die haben ordentlich reingehauen.
Vor 4 Jahren, als sie noch nicht einmal zu den Headlinern gehörten und zeitgleich mit Hammerfall spielten, wobei Hammerfall auf der Mainstage war? Sonst waren sie nämlich nie in Wacken. ;)
Ghost Reveries habe ich übrigens noch nicht angehört, muss ich mir noch beschaffen (böser Junge), aber dass sie gut sind, weiß ich seit Blackwater Park sowieso. :A Ich überlege mir noch, sie vielleicht in Essen anzuschauen, doch der Gig ist in der Woche, weshalb ich mir ziemlich unsicher bin (Syndrom Zeche Carl - alle Bands kommen dorthin, die man sich vorstellen kann, doch IMMER innerhalb der Woche).
@xfearbeforex:
Köln ist ausverkauft, ansonsten einfach mal auf der HP gucken:
http://www.opeth.com
Louzifer
04.09.2005, 20:28
Mein Fehler, meinte natürlich nicht Wacken sondern Summer Breeze.
Is zwar etwas Offtopic, ich frag trotzdem mal:
Kennt jemand zufällig Bands die Opeth vom Stil her recht nahe kommen?
Ich würd jetzt Porcupine Tree sagen, liegt ja nahe, aber danach fällt mir kaum noch wer ein...Dream Theater villeicht, die sich natürlich stark von Opeth abheben...(wobei ich von denen eigentlich so gut wie nichts kenne, hab bloß mal in ein Album reingehört...)
Also am besten welche die diesen Wechsel von hart zu sanft ähnlich gut beherschen wie Opeth....
Um mal noch was zum Topic zu schreiben:
Mir gefällt soweit der erste Song Ghost of Perdition am besten, hat alles was ich von nem guten Opeth Song erwarte :)
The Fool
06.09.2005, 18:22
Ich erkenne nicht viele Ähnlichkeiten zwischen Opeth und Porcupine Tree o.O" Aber eine kenne ich. Beide machen absolut geniale Musik :p
Naja, wegen deiner Frage: Eine Band die Opeth ziemlich ähnelt ist Asgaut. Ich kenne diese Band von lenin. Nochmals danke an lenin an dieser Stelle ^^ Sie haben bis jetzt nur ein Album namens Village, allerdings weiß ich garnicht, ob man das überhaupt irgendwo kaufen kann.
Ansonsten werfe ich hier einfach mal Anathema in die Runde. Sie machen zwar komplett unterschiedliche Musik, aber sie haben einerseits absolut schöne Balladen und dann wieder sehr geniale härtere Lieder. Vorallem die Alben "Alternative 4" und "Judgement" sind sehr genial.
Is zwar etwas Offtopic, ich frag trotzdem mal:
Kennt jemand zufällig Bands die Opeth vom Stil her recht nahe kommen?
Asgaut kann ich da nur emphelen :D.
Die haben sogar Harvest von Opeth gecovered. Es wird aber relativ schwer an das Album ranzukommen (Village).
Dark Suns könnten dir auch gefallen.
Is zwar etwas Offtopic, ich frag trotzdem mal:
Kennt jemand zufällig Bands die Opeth vom Stil her recht nahe kommen?
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
PAIN OF SALVATION
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Auf jedenfall ähnlicher als Dream Theater :p
boah...
ich schreib mal was ganz 'offtopiciges' in meinen eigenen thread...
hört ihr alle nur so death metal oder gibt es hier auch leute, die eher so in die rchtung hardcore gehen?? weil das eher meine richtung wäre, und bis jetzt sind mir kaum leute begegnet, die mehr hardcore als metal hören...
Ich hör hauptberuflich Prog.
Die Frage bei Opeth is doch eher.
Ist das Death Metal für nen Progger,
oder Prog für nen Death Metaller? :p
Is zwar etwas Offtopic, ich frag trotzdem mal:
Kennt jemand zufällig Bands die Opeth vom Stil her recht nahe kommen?
Ich würd jetzt Porcupine Tree sagen, liegt ja nahe, aber danach fällt mir kaum noch wer ein...Dream Theater villeicht, die sich natürlich stark von Opeth abheben...(wobei ich von denen eigentlich so gut wie nichts kenne, hab bloß mal in ein Album reingehört...)
Disillusion. :A
Hör mal in "Back to the times of Splendor" rein, rockt alles weg.
Ich finde die Frage ist eher wie kann man Hardcore und Opeth vereinigen :P.
Aber okay, ich will mich garnicht da einmischen ^^
Ich hör auch eher Prog als Death Metal ^.^
Ich finde die Frage ist eher wie kann man Hardcore und Opeth vereinigen :P.
so. (http://www.purevolume.com/betweentheburiedandme)
(mann... so eine kurze antwort...^^)
Ryo Saeba 1000
09.09.2005, 09:04
Disillusion.
Hör mal in "Back to the times of Splendor" rein, rockt alles weg.
Kann ich nur unterstreichen.
Auch empfehlenswert wäre mMn "Undoing Ruin" von Darkest Hour.
Mit Opeth kann ich persönlich nicht viel anfangen. Zumindest nicht mit den härteren Stücken. Damnation halte ich allerdings für ein Meisterwerk, logischerweise mein Lieblings-Opeth-Album.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.