PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die sache mit den SWS (semesterwochenstunden)



Evanescence
01.09.2005, 12:00
ich bin gerade dabei meinen stundenplan für die uni zusammenzuhämmern. bei drei fächern ist man da allerdings ziemlich übel dran. >__>

in der studienordnung von meinem hauptfach steht im grundstudium mindestens 40 SWS, bei den beiden nebenfächern jeweils 18. das macht aber 76 SWS !___!
aber ich kann doch nicht 10 stunden an jedem wochentag in der uni sitzen, also muss ich da was falsch verstehen. :p

zumal sagt mir eine stimme aus einem schlauen büchlein, dass ungefähr 20 stunden veranstaltungen (vorlesung/übung/seminar) pro woche normal sind.

da ich ja aber für die prüfung nachweisen muss, wo ich überall war, muss ich auch wissen, was ich noch an zusatzveranstaltungen brauche. das grundgerüst hab ich nämlich inzwischen (einführungsmodule), aber ich muss das ganze ja noch ausfüllen. fragt sich nur mit wieviel von was ?__?

wäre deshalb echt toll, wenn mir jemand bei diesen irren zeitangaben klarsicht verschaffen könnte. ;___;

July
01.09.2005, 12:25
Bei mir ist das mit den SWS so, dass ich 36 SWS in den Nebenfächern im Hauptstudium sammeln muss. Das Hauptstudium umfasst 3 Semester, wenn ich es also gleichwertig aufteile (was meißt nicht klappt >_>), hab ich jedes Semester mindestens 12 SWS, die ich auf irgendwelche Fächer verteilen muss. (2 Stunden das eine Fach, 3 Stunden das andere Fach, noch mal 3 stunden für ein drittes Fach, und dann nochmal 2 Fächer mit zwei Stunden, da hätt ich meine 12 SWS aufgebraucht, mehr machen kann man natürlich immer :D).

Ich weiß nicht, wies an der Uni ist, hast du 4 Semester Grundstudium? Dann müsstest du für dein Hauptfach ungefähr jedes Semester 10 SWS haben, sprich jede Woche 10 Stunden in dem Fach. Oder wenns nur 2 Semester sind, hast du eben 20 Stunden die Woche in dem Fach :D

20 Veranstaltungen normal O_o hui, gut, das ich an der FH bin, da hab ich vielleicht so 12 oder so. Könnte natürlich mehr machen, aber neee, ich mach das, was mir was bringt, ein zwei Kurse zusätzlich um irgendwo ausgleichsnoten zu bekommen und dann genieß ich das Studentenleben ;) Man muss ja auch ab und zu mal Zeit für sich oder auch zum Lernen haben, und nicht bloß in den Vorlesungssälen sitzen und sich volltexten lassen.

Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen ^^

Serakis
02.09.2005, 00:39
ich bin gerade dabei meinen stundenplan für die uni zusammenzuhämmern. bei drei fächern ist man da allerdings ziemlich übel dran. >__>

in der studienordnung von meinem hauptfach steht im grundstudium mindestens 40 SWS, bei den beiden nebenfächern jeweils 18. das macht aber 76 SWS !___!
aber ich kann doch nicht 10 stunden an jedem wochentag in der uni sitzen, also muss ich da was falsch verstehen. :p

zumal sagt mir eine stimme aus einem schlauen büchlein, dass ungefähr 20 stunden veranstaltungen (vorlesung/übung/seminar) pro woche normal sind.

da ich ja aber für die prüfung nachweisen muss, wo ich überall war, muss ich auch wissen, was ich noch an zusatzveranstaltungen brauche. das grundgerüst hab ich nämlich inzwischen (einführungsmodule), aber ich muss das ganze ja noch ausfüllen. fragt sich nur mit wieviel von was ?__?

wäre deshalb echt toll, wenn mir jemand bei diesen irren zeitangaben klarsicht verschaffen könnte. ;___;

Keine Sorge. Die 76 SWS gelten für das gesamte Grundstudium; so dass Du bei Deinem (Magister?)-Studiengang bei 4 Semestern durchschnittlich 19 SWS haben wirst.
19 SWS pro Semester bzw. 76 SWS Grundstudium ist ein mittlerer Wert.
Falls es Dich aufbaut: Ich habe in meinem 4-semestrigen Grundstudium über 90 SWS, wobei zwei mehrwöchige Praktika noch nicht eingerechnet sind. Im ersten Semester komm ich auf insgesamt 25 SWS, die wahrscheinlich noch einmal durch eine Übung über 2 SWS aufgestockt werden.

Auf der Internet-Seite deiner Hochschule kannst du Dir aber bestimmt über ein Online-Vorlesungsverzeichnis bei der Stundenplan-Erstellung helfen lassen.

Viele Grüße

Evanescence
02.09.2005, 12:55
erstmal danke an euch beide. :)


Auf der Internet-Seite deiner Hochschule kannst du Dir aber bestimmt über ein Online-Vorlesungsverzeichnis bei der Stundenplan-Erstellung helfen lassen.
ja, kann ich - allerdings nützt mir das nichts, wenn für vorlesungen in informatik andere zeiten angegeben sind als auf deren homepage. die studienordnung für info als NF im magister konnt ich immer noch nicht auftreiben. hab nur eine gefunden, die ein maximum von 40 SWS vorschreibt, was ich in einem NF für utopisch halte. o_Ô

in meinem HF sind die pflichtveranstaltungen praktisch schon vorgegeben, allerdings gibt es noch eine reihe von vorlesungen, die ich nicht wirklich zuordnen kann, wann und weshalb ich sie machen sollte. werde mich wahrscheinlich doch mal bei ner fachschaft beraten lassen müssen. :/
muss nämlich bis zum 10. oktober bei den veranstaltungen angemeldet sein - und bei einer abmeldung danach heißt das durchgefallen im jeweiligen modul. :/