PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Death Cab For Cutie



Cooper
01.09.2005, 00:42
Jetzt wo sie mit "Plans" das dritte tolle Album am Stück veröffentlicht haben, haben sie hier einen eigenen Thread verdient ^^
Also was sagt ihr zu DCFC??? Durch O.C. wurden sie ja jetzt etwas bekannter, was man sowohl positiv als auch - wie ich - negativ sehen kann. Aber das ist jetzt nicht das Thema.

Was haltet ihr nun von der Band? Welches ist/sind euer/eure Lieblingsalbum/Songs.
Das neue Album läuft bei mir zur Zeit ständig und auch die anderen Alben hab ich wieder im CD Spieler drinnen. Sie machen einfach wunderschönen und verträumten in Zuckerwatte getauchten Indie Pop. Genau das richtige zum Träumen, Schwelgen, Trauern.

"Transatlanticism" ist für mich immer noch ihr bestes Album. "Plans" braucht sich aber auch nicht verstecken, genauso wie das "Photo Album". Nur die ersten Alben leiden noch etwas unter der schwachen Produktion bzw. Aufnahmequalität.

http://www.gothamist.com/archives/dcfc.jpg

Pyrus
01.09.2005, 08:43
Ich kenne nur Transatlanticism und das finde ich sehr nett. Aber auch nicht mehr. Ich ziehe Ben Gibbards Projekt "The Postal Service" von mit dem elektronik-Genius Jimmy Tamborello vor. MMn haben die Songs auf ihrem leider einzigen Album "Give Up" allesamt einen unvergleichlichen Charme und lassen sich nicht tothören. Mit den Liedern von DCFC ist es mir leider nie so gegangen.

Schattenläufer
01.09.2005, 18:50
Death Cab for Cutie habe ich irgendwann letztes Jahr kennen gelernt, und seitdem sind sie eine der wichtigsten Bands in meiner Musiksammlung. Transatlanticism hat wunderschöne Lieder, genauso wie auch The Photo Album... das neue Album kenne ich leider noch nicht, werde es mir aber bald kaufen.
Die ersten beiden Alben kenne ich gar nicht, von daher kann ich zu diesen nichts sagen, ich habe aber gehört, dass DCFC da noch ein wenig stärker gerockt haben. Naja, ich mag DCFC so, wie sie sich gerade anhören.

Schade finde ich, dass sie in Deutschland jetzt von Warner vertrieben werden (sagt man das so? Oo), und nicht mehr von Grand Hotel van Cleef. Kann mich mal jemand aufklären, welche Vorteile es gibt, wenn man auf einem Major unter Vertrag steht? Ich hab von sowas nämlich keine Ahnung, finds aber blöd, dass GHvC auf so eine Band jetzt verzichten muss. Denen wünsch ich den Erfolg nämlich noch ein bisschen ärger.

Cooper
02.09.2005, 14:56
Death Cab for Cutie habe ich irgendwann letztes Jahr kennen gelernt, und seitdem sind sie eine der wichtigsten Bands in meiner Musiksammlung. Transatlanticism hat wunderschöne Lieder, genauso wie auch The Photo Album... das neue Album kenne ich leider noch nicht, werde es mir aber bald kaufen.
Die ersten beiden Alben kenne ich gar nicht, von daher kann ich zu diesen nichts sagen, ich habe aber gehört, dass DCFC da noch ein wenig stärker gerockt haben. Naja, ich mag DCFC so, wie sie sich gerade anhören.

Schade finde ich, dass sie in Deutschland jetzt von Warner vertrieben werden (sagt man das so? Oo), und nicht mehr von Grand Hotel van Cleef. Kann mich mal jemand aufklären, welche Vorteile es gibt, wenn man auf einem Major unter Vertrag steht? Ich hab von sowas nämlich keine Ahnung, finds aber blöd, dass GHvC auf so eine Band jetzt verzichten muss. Denen wünsch ich den Erfolg nämlich noch ein bisschen ärger.

Ich hab Death Cab auch 2004 kennengelernt. Mittlerweile zählen sie neben Jimmy Eat World, Keane, Snow Patrol, Slut und Vega 4 zu meinen Lieblingsbands. Das neue Album wird dir auf jedenfall auch sehr gut gefallen auch wenn es diesmal sehr pianolastig ausgefallen ist. Klasse Album. "Transatlanticism" ist dennoch ein Stückchen weiter vorne.
Ihre ersten Alben waren übrigens wirklich etwas rockiger, na ja wenn man das im Zusammenhang mit DCFC überhaupt sagen kann. Aber richtig aufs Gaspedal treten sie dennoch nicht. Leider ist die Aufnahmequalität wie gesagt noch sehr schwach.

Der eigentlich Grund bei einem Major zu unterschreiebn ist einerseits sicher an Bekanntheit und Erfolg zu zulegen als auch ein höheres Budget für ein neues Album zur Verfügung gestellt zu bekommen, was Death Cab aber bei weitem nicht ausgeschöpft haben. Auch das macht sie so sympatisch. Leider ist der Erfolgsdruck dann auch höher und viele Bands zerbrechen daran. DCFC mit Sicherheit nicht, da bin ich mir sicher. Und wenn: Das Label Barsuk wird wohl immer hinter ihnen stehen ^^

Smackin' Isaiah
02.09.2005, 20:33
Könntet ihr mir, stattdessen ich google, mir sagt, die Musikstruktur dieser Band beschrieben? Ich schätze wohl ein wenig sanft, doch auch nicht zu sehr, oder?

Cooper
02.09.2005, 21:51
Könntet ihr mir, stattdessen ich google, mir sagt, die Musikstruktur dieser Band beschrieben? Ich schätze wohl ein wenig sanft, doch auch nicht zu sehr, oder?

Soweit ich deine Frage richtig verstanden habe:
Ja, sie machen sanften, verträumten, himmlischen Indie Pop. Ist sicher nicht jedermanns Geschmack, vor allem nicht die Eier von einer Rockband verlangen, wie es die Visions so schön formuliert hat ^^
Man sollte sich also schon auf Melancholie pur einstellen.

flip
03.09.2005, 01:54
Auf dem schmalen Grat zwischen herrlich ruhig und himmelschreiend langweilig wäre wohl die passende Beschreibung meiner Gefühle gegenüber der Band. Einige Songs sind aber schon super, Transatlanticism zum Beispiel. Ich sag nur "I need you so much closer...", da geht einem wirklich das Herz auf.
Dass die auf nem Major landen, war eigentlich nur ne Frage der Zeit.

Nachtläufer
24.01.2006, 08:40
Also Plans ist ein richtig gutes album von Death Cab das läuft zur zeit bei mir im CD-Player auf und ab. Leider aber habe ich keinen vergleich zu Photo Album oder Transatlanticism da ich mir erst die älteren Alben geholt habe wie z.B. Something about Airplans, We have the facts and we vote yes und you can play these songs with chords und muss echt sagen es sind richtig gute alben auch wenn die qualität zu wünschen lässt aber es kommt mir persönlich mehr auf den inhalt als auf die qualität der lieder an!

Cooper
02.02.2006, 16:04
Ich war übrigens gestern auf dem Konzert in Berlin. War letztlich doch erstaunt drüber, wie viele Massen sie mittlerweile anziehen. Hatte schon damit gerechnet, aber so extrem dann auch wieder nicht. Teilweise kam ich mir wie auf ner Schülerparty vor. Schade, denn an sich war das Konzert sehr, sehr gut. Aber ne Nummer kleiner und es wäre perfekt gewesen. Schade, den Titel "Indie" werden sie wohl langsam los...

Dennoch Top-band, und eine meiner liebsten noch dazu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif