Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sneak-Preview - Aktuell: Mr. Brooks; Gone Baby Gone
huhu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
so, ich wollte schon lange zum thema sneak einen thread eröffnen, nun mach ich es einfach :p
ich wollte mal hören, wie hier so allgemein die meinung über die sneak-preview ist. ich bin nun schon seit fast einem jahr regelmäßiger sneak gänger
die filme in letzter zeit lassen zwar zu wünschen übrig, zumindest in letzter zeit,d afür war aber auchs chonmal der ein doer andere knaller und überraschungs-hit dabei ;) bei uns in der sneak gibt es ebenfalls noch ein gewinnspiel. man hat die chance bei richtig ausgefülltem tippzettel einen von drei preisen zu gewinnen. heute abend 20:00 ist es wieder soweit. mal gucken, was mir der heutige abend bringen wird ;)
dann legt mal los. ich hoffe, hier findet sich der ein oder andere sneak gänger, der sich motivieren kann zu posten :)
Ich bin regelmäßige Sneak-Gängerin, allerdings waren auch bei mir die letzten beiden Male die Filme (zumindest für meinen Geschmack) nicht so der Brüller. Ich gehe immer in einem Cinemaxx in Hamburg in die Sneak. Die gibt es dort alle zwei Wochen - und wenn man eine Cinemaxx Card hat (kostet im Jahr 10 Euro), dann kann man mit dieser für lau in die Sneaks gehen. Von daher lasse ich mir das eigentlich nicht entgehen, wann bekommt man sonst schon mal Kino für 0 Euro? Von daher stört es mich nicht sonderlich, wenn der Film mal nicht so gut ist.
Außerdem ist bei Sneaks eigentlich auch immer eine ganz lustige Stimmung. Meistens werden bei den Sneaks hier in Hamburg eher unbekannte Filme gezeigt - von vielen der Filme, die ich in einer Sneak gesehen habe, hatte ich zuvor noch nie was gehört. Blockbuster hatte ich bisher nur selten, die etwas bekannteren Filme, die ich in ner Sneak gesehen habe, waren unter anderem "The Buttlerfly Effect" sowie "Kungfu Hustle".
An Filmen gibt es bei uns in Hamburg meist ein buntes Mischmasch. Da gibt es Komödien, Action-Filme, Horror sowie "irgendwelche (scheinbar) anspruchsvollen" Filme :). Ist echt jedes Mal wieder spannend sich ins Kino zu setzen und niemals ansatzweise ne Ahnung zu haben, was gezeigt wird :).
Vor ein paar Wochen kam in der Sneak ein Film namens 11:14. Hatte noch nie was von dem Film zuvor gehört - aber als ich ihn gesehen hatte, war ich total begeisert, wie die meisten anderen Kinogänger auch. War echt froh, dass ich den Film dort gesehen hatte - ansonsten wäre er wohl an mir vorbei gegangen :).
Bei uns gibt es vor der Sneak eigentlich eher selten bis gar nicht Gewinnspiele. Ich zumindest freue mich schon immer auf die nächste Sneak :). Mittwoch in einer Woche ist es wieder so weit.
Grüße,
Chocobo
juchee, eine sneak-gängerin! immerhin etwas :D ;)
Ich bin regelmäßige Sneak-Gängerin, allerdings waren auch bei mir die letzten beiden Male die Filme (zumindest für meinen Geschmack) nicht so der Brüller. Ich gehe immer in einem Cinemaxx in Hamburg in die Sneak. Die gibt es dort alle zwei Wochen - und wenn man eine Cinemaxx Card hat (kostet im Jahr 10 Euro), dann kann man mit dieser für lau in die Sneaks gehen. Von daher lasse ich mir das eigentlich nicht entgehen, wann bekommt man sonst schon mal Kino für 0 Euro? Von daher stört es mich nicht sonderlich, wenn der Film mal nicht so gut ist.
das ist ja cool mit der karte. wir haben ein anderes verfahren zum geldsparen. bei uns gibt es einen sneak-pass. war man 8 mal in der sneak, so darf man die nächsten beide male gratis die sneak besuchen :)
aber ich bin froh, dass wir jede woche eine sneak haben :p war das bei euchs chon immer so (und ggf bei mitlesern hier auch)? in einer ansprache bei einer sneak wurde darauf hingewiesen, dass in letzter zeit wenig filme zur sneak freigegeben werden, somit ein filmmangel entsteht. ist aufgrund dieses filmmangels (wovon wir hier noch gar nichts gemerkt haben ;)) bei euch die sneak 2-wöchig?
Außerdem ist bei Sneaks eigentlich auch immer eine ganz lustige Stimmung. Meistens werden bei den Sneaks hier in Hamburg eher unbekannte Filme gezeigt - von vielen der Filme, die ich in einer Sneak gesehen habe, hatte ich zuvor noch nie was gehört. Blockbuster hatte ich bisher nur selten, die etwas bekannteren Filme, die ich in ner Sneak gesehen habe, waren unter anderem "The Buttlerfly Effect" sowie "Kungfu Hustle".
ich überlege grade, welche blockbuster ich neben Kungfu Hustle gesehen habe. ich persönlich fand bisher den ebsten sneak film Verschwörung im Berlin-Express. der film ist so herrlich lustig gewesen. leider findet man keine informationen, wann er auf DVD kommen soll :(
An Filmen gibt es bei uns in Hamburg meist ein buntes Mischmasch. Da gibt es Komödien, Action-Filme, Horror sowie "irgendwelche (scheinbar) anspruchsvollen" Filme :). Ist echt jedes Mal wieder spannend sich ins Kino zu setzen und niemals ansatzweise ne Ahnung zu haben, was gezeigt wird :).
dies hängt auch meist vom verleih an sich ab, die eben die filme zur verfügung stellen (tipp: UIP stellt gerne ihre filme zum sneaken zur verfügung ;))
heute standen auch wieder einige interessante titel auf der liste. wird wohl ein kopf an kopf rennen zwischen Land of the Dead und Stealth - Unter dem radar (wobei ich letztere ungerne sehen würde ;)) heute bin ich aber aufgrund des guten wetters nicht anwesend, aber ich werde hier heute abend gegen 22:30 ein edit reinsetzen um zu sagen, welcher film kam ;)
Vor ein paar Wochen kam in der Sneak ein Film namens 11:14. Hatte noch nie was von dem Film zuvor gehört - aber als ich ihn gesehen hatte, war ich total begeisert, wie die meisten anderen Kinogänger auch. War echt froh, dass ich den Film dort gesehen hatte - ansonsten wäre er wohl an mir vorbei gegangen :).
jau, ich war ebenfalls von diesem film positiv überrascht. da konnte man echt nicht meckern :)
naja, wie gesagt, ich lass heute abend nochmal von mir hören in sachen film, der lief ;)
Unnnnd, was gab's *neugierig sei*? Wir hatten letzten Mittwoch Sneak (das heißt diese Woche ist Pause) und dort hatten wir einen Film von Columbia Tristar namens "Dogtown Boys". War ein Film über ein paar Skater Kids, die sich nach oben hoch gearbeitet haben. War zwar ein wenig langweilig, aber eigentlich auch ganz nett. Der Film ist irgendwie ohne großartige Action ausgekommen und als ich aus dem Kino rausgekommen bin, meinte ein Typ hinter mir treffenender Weise mit einem Lachen "Die haben nen Film über nix gedreht!" *lol*. Ja, so könnte man den Film wirklich beschreiben - aber so schlimm wie es sich jetzt anhört war's doch nicht. Ein sehr ruhiger, aber eigentlich ganz netter Film :).
Ich muss mal grübeln, was wir sonst noch in letzter Zeit als Sneaks hatten. Vor drei Wochen hatten wir irgendeinen seeeehr merkwürdigen belgischen Film, dessen Namen ich nicht mitbekommen habe, weil ich erst zu spät im Kino war (musste noch arbeiten). Der Film war überaus strange. Er erzählte irgendwie die Gesichte von mehreren Personen, deren Lebensträume zerstört wurden - zum Beispiel wollte die eine Schauspieler werden und der wurde dann die Zunge rausgeschnitten http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif. Wirklich sehr merkwüriger Film *lol*.
Zwei Wochen davor müssten wir ne Deutschland Produktion namens Grenzverkehr gehabt habt - und davor war den 11:14 dran :).
das ist ja cool mit der karte. wir haben ein anderes verfahren zum geldsparen. bei uns gibt es einen sneak-pass. war man 8 mal in der sneak, so darf man die nächsten beide male gratis die sneak besuchen :)
aber ich bin froh, dass wir jede woche eine sneak haben :p war das bei euchs chon immer so (und ggf bei mitlesern hier auch)? in einer ansprache bei einer sneak wurde darauf hingewiesen, dass in letzter zeit wenig filme zur sneak freigegeben werden, somit ein filmmangel entsteht. ist aufgrund dieses filmmangels (wovon wir hier noch gar nichts gemerkt haben ;)) bei euch die sneak 2-wöchig?
Es gibt in Hamburg wohl auch Kinos, die ne wöchentliche Sneak haben - und soweit ich weiß (hat mir zumindest ein Arbeitskollege erzählt) gibt es sogar ein Kino, welches englische Sneaks hat. Ich bleibe aber zumindest momentan dem Cinemaxx in Sachen Sneaks treu - weil es mich eben nix kostet. Außerdem ist es bei diesem Cinemaxx sehr praktisch, dass es nahezu unmitelbar bei unserem Büro ist. Wenn viel zu tun ist, muss ich nach der Arbeit nur ein paar Minuten gehen, um in Kino zu gelangen :).
Ich glaube, dass Cinemaxx zeigt die Sneaks nur alle zwei Wochen, weil sich die Vorstellungen nicht sonderlich für sie lohnen. Ich würde sagen, dass an die 80% der Sneak-Gänger Besitzer einer Cinemaxx Karte sind. Und auch wenn ich eigentlich kaum einen aus der Sneak kenne - so sieht man irgendwie doch jede Woche nahezu die gleichen Gesichter :).
dies hängt auch meist vom verleih an sich ab, die eben die filme zur verfügung stellen (tipp: UIP stellt gerne ihre filme zum sneaken zur verfügung ;))
heute standen auch wieder einige interessante titel auf der liste. wird wohl ein kopf an kopf rennen zwischen Land of the Dead und Stealth - Unter dem radar (wobei ich letztere ungerne sehen würde ;)) heute bin ich aber aufgrund des guten wetters nicht anwesend, aber ich werde hier heute abend gegen 22:30 ein edit reinsetzen um zu sagen, welcher film kam ;)
Habt ihr immer ne Liste welche Filme kommen könnten - oder ist es ne komplette Überraschung? Bei uns weiß man niemals ansatzweise was kommen könnte - und zumindest wenn ich darüber sinniere, was gezeigt werden könnte, kann ich mir zu 100 sicher sein, dass es was anderes gibt.
Naja, bin mal gespannt, was sie in einer Woche zeigen - die Sneak darauf werde ich vermutlich nicht mitbekommen, da ich dann im Urlaub bin :).
GRüße,
Chocobo
Unnnnd, was gab's *neugierig sei*?
waaah, ich hätte mir in den arsch beissen können, dass ich heute nicht da war >_< da geht man einmal nicht hin und schon läuft das,w as man sehen möchte:
http://bilder.filmstarts.de/verzeichnis/film/filme/l/land.of.the.dead/LandOfTheDead-Poster.jpg
najo, werd ich mir den film wohl so im kino angucken müssen und mir erstmal was erzählen lassen müssen. kann also keinen bericht dazu abgeben :)
Wir hatten letzten Mittwoch Sneak (das heißt diese Woche ist Pause) und dort hatten wir einen Film von Columbia Tristar namens "Dogtown Boys". War ein Film über ein paar Skater Kids, die sich nach oben hoch gearbeitet haben. War zwar ein wenig langweilig, aber eigentlich auch ganz nett. Der Film ist irgendwie ohne großartige Action ausgekommen und als ich aus dem Kino rausgekommen bin, meinte ein Typ hinter mir treffenender Weise mit einem Lachen "Die haben nen Film über nix gedreht!" *lol*. Ja, so könnte man den Film wirklich beschreiben - aber so schlimm wie es sich jetzt anhört war's doch nicht. Ein sehr ruhiger, aber eigentlich ganz netter Film :).
der kam bei uns auch letzten montag. fand den ganz in ordnung. hat mich ein wenig an Coach carter erinnert und fand ihn wohl gut anschaubar. gelangweilt hab ich mich eher weniger ;)
Ich muss mal grübeln, was wir sonst noch in letzter Zeit als Sneaks hatten. Vor drei Wochen hatten wir irgendeinen seeeehr merkwürdigen belgischen Film, dessen Namen ich nicht mitbekommen habe, weil ich erst zu spät im Kino war (musste noch arbeiten). Der Film war überaus strange. Er erzählte irgendwie die Gesichte von mehreren Personen, deren Lebensträume zerstört wurden - zum Beispiel wollte die eine Schauspieler werden und der wurde dann die Zunge rausgeschnitten http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif. Wirklich sehr merkwüriger Film *lol*.
hmm, daran kann ich mich gar nicht erinnern, sorry ;) spontan hätte ich ja 11:14 gesagt, aber das könnenw ir ja ausschließen ;)
Ich glaube, dass Cinemaxx zeigt die Sneaks nur alle zwei Wochen, weil sich die Vorstellungen nicht sonderlich für sie lohnen. Ich würde sagen, dass an die 80% der Sneak-Gänger Besitzer einer Cinemaxx Karte sind. Und auch wenn ich eigentlich kaum einen aus der Sneak kenne - so sieht man irgendwie doch jede Woche nahezu die gleichen Gesichter :)
okay, dann kann ich das auch gut verstehen, dass die das nur alle zwei wochen amchen. aber ist ja auch okay, wenn man dann nen guten film sieht, lässt sichd as ja ohne probleme verkraften :)
Habt ihr immer ne Liste welche Filme kommen könnten - oder ist es ne komplette Überraschung? Bei uns weiß man niemals ansatzweise was kommen könnte - und zumindest wenn ich darüber sinniere, was gezeigt werden könnte, kann ich mir zu 100 sicher sein, dass es was anderes gibt.
also, wir haben quasi einen tipp zettel, der wird in laufe der woche immer online gestellt und man kann dann am montag seinen tipp abgeben. wenn man nun ein bisschen recherchiert und guckt, welche filme in letzter zeit gesneakt wurden, so kann man im vorfeld gewisse filme ausschließen und schrenkt somit die wahl bis auf zwei filme maximal ein ;)
Naja, bin mal gespannt, was sie in einer Woche zeigen - die Sneak darauf werde ich vermutlich nicht mitbekommen, da ich dann im Urlaub bin :).
na denn viel spass im urlaub, ichw erd nächste woche definitiv wieder dabei sein ;)
soo, gestern war mal wieder die sneak preview, es lief:
Guess Who - Meine Tochter kriegst du nicht
http://www.kinomaniak.pl/filmy/zgadnij_kto/plakat.jpg
hier ein paar daten und fakten:
Besetzung: Ashton Kutcher (Simon Green), Bernie Mac (Percy Jones), Zoe Saldana (Theresa Jones), Judith Scott (Marilyn Jones), Kellee Stewart (Keisha Jones)
Regie: Kevin Rodney Sullivan
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Kinowelt
Länge: 106 Min.
FSK: ohne Altersbeschränkung
Story: Der aufstrebende Börsenmakler Simon Green kündigt seinen Job ausgerechnet an dem Tag, als er die Eltern seiner Verlobten Theresa Jones kennen lernen soll. Simon verschweigt seine Arbeitslosigkeit, Theresa derweil hat versäumt, ihren wohlhabenden Eltern mitzuteilen, dass ihr Freund im Gegensatz zu ihrer reichen afroamerikanischen Familie weiß ist. Ein Wochenende voller Reibereien und Sticheleien bahnt sich an.
ich fand den film gar nicht mal so schlecht. über manche stellen konnte man wirklich herzhaft lachen. nervig hingegen war das teilweise sich in die länge ziehende gesülze, auch die rolle der theresa war nicht unbedingt immer soo ein schmaus für die ohren ;) ansonsten alt bekanntes filmmaterial, nichts neues
6/10 pkt ;)
gestern war mal wieder sneak time. eigentlich war ich nicht motiviert, hinzugehen, aber im endeffekt war ich dann doch froh, hingefahren zu sein, dess es kam
Jungfrau (40), männlich, sucht...
http://movies.uip.de/jungfrau40/images/latest_splash_meetic2.jpg
Besetzung: Steven Carell (Andy Stitzer), Catherine Keener (Trish), Paul Rudd (David), Seth Rogen (Cal), Romany Malco jr. (Jay)
Regie: Judd Apatow
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: UIP
Länge: 116 Min.
FSK: ab 12
Bundesstart: 29.09.2005
Story: Der 40jährige Andy Stitzer führt ein schönes Leben mitsamt seiner Actionfigur-Sammlung und einem langweiligen Job in einem Elektrogeschäft. Aber: Er hat keinen Sex. Seine Kollegen wollen ihm dabei unbedingt helfen. Nach anfänglichen Pannen lernt Andy schließlich die gleichaltrige Trish kennen und verliebt sich.
der film war echt ein brüller. okay, wie man sich schon denken kann, das niveau bei dem film baumelte manchmal echt unter der gürtellinie, allgemein war es auch ein mit flachen witzen gespikter film, aber dennoch, ich konnte herzhaft lachen. vor allem das ende... entweder haben sich die leute einen durchgezogen oder die hatten 40 jahre lang keinen sex. kein muss film, aber dennoch gute unterhaltung. gute 7/10
und als musik-mod gefiel mir auch folgender satz ganz gut im film:
Know how I knew you were gay? You like Coldplay.
:D
hat hier nicht jemand so langsam interese daran bekommen, die sneak mal ab und an zu besuchen neben chocobo? :)
Rick Jones
20.09.2005, 12:59
hat hier nicht jemand so langsam interese daran bekommen, die sneak mal ab und an zu besuchen neben chocobo? :)
Wenn es sowas hier gebe .. JA .. aber Extra deswegn bis Osnabrück NEIN :p
Bei dem mist kino hier bin ich froh wenn die überheupt ordentliche Filme bringen O_o
Wenn es sowas hier gebe .. JA .. aber Extra deswegn bis Osnabrück NEIN :p
Bei dem mist kino hier bin ich froh wenn die überheupt ordentliche Filme bringen O_o
hehe, ich hab letztens ebenfalls festgestellt, dass in unserem schlechtesten kino auch mal ne sneak kam... naja, da das kino eh kurz vor der schließung steht, lohnt sich die wohl auch nicht mehr für die :rolleyes:
montag war mal wieder sneak-time. einleitend kann man wohl sagen: "report in, team" ;)
Dear Wendy
http://media.outnow.ch/Movies/Images/2005/DearWendy/poster.jpg
Besetzung: Bill Pullman (Krugsby), Jamie Bell (Dick), Michael Angarano (Freddie), Danso Gordon (Sebastian), Novella Nelson (Clarabelle)
Regie: Thomas Vinterberg
Produktionsjahr: 2004 (Dänemark/Deutschland/Großbritannien/Frankreich)
Verleih: Legend Films (Neue Visionen)
Länge: 105 Min.
FSK: keine Jugendfreigabe.
Bundesstart: 6.10.2005
Story: Dick, Stevie, Susan, Huey und Freddie sind unsichere, aber sympathische Außenseiter. Ihr Leben in einer vergessenen Bergarbeitersiedlung ist ereignis- und farblos, bis sie den Club der "Dandies" gründen. Hier entwickeln und pflegen sie eine Leidenschaft für Schusswaffen, blühen auf, müssen aber erfahren, dass ihr Vorsatz absoluter Gewaltlosigkeit nicht einzuhalten ist.
zum film ansich: ich weiss immernoch nicht genau,w as ich davon halten soll ;) erstmal vorweg. die FSk-freigabe hat mit dem thema zu tun, gore-artige szenen gibt es keine. es handelt sich hierbei um eine satire auf die waffengewalt (bzw waffenbesitz) der amerikaner. der film ansich ist ganz nett,d ennoch gibt es szenen, die sich ellenlang hinziehen, wo mans chond as ein doer andere mal arschbackenkrebs bekommt. auch sind manch handlungen der protagonisten überhaupt nicht nachvollziehbar (vor allem das ende). ein film, den man nicht gesehen haben muss, aber es nicht schadet, ihn sich einmal angeguckt zu haben, da die thematik und umsetzung ganz okay ist.
6/10 :)
Oi, wenn ich jetzt sage, dass ich den Sneak-Thread schon länger kenne, aber immer zu faul war, reinzuposten, haut mich Sced bestimmt in Stücke xD
Ich bin auch relativ regelmäßiger Sneak-Gänger, und hab da auch sowohl den einen oder anderen Blockbuster, aber natürlich auch (und das ist ja das Tolle an der Sneak) einige unbekannte Filme erwischt, in die ich sonst nie reingegangen wäre, wo ich hinterher aber froh war, sie gesehen zu haben :)
Am Montag war ich seit einiger Zeit mal wieder, da lief NVA *kein Filmplakat gefunden hab*
War ganz lustig ^^ Ein Film, in den ich aber normal nicht gegangen wär, und nochmal sehen muss ich ihn auch nicht unbedingt. Es geht um einige Jugendliche, die in der DDR kurz vor der Wende in die Nationale Volksarmee zum Wehrdienst einberufen werden. Die Charaktere sind eher Standart, aber einige lustige Momente hat der Film schon ^^ Bestimmt besonders empfehlenswert für Fans der "Sonnenallee", kann ich aber nur vermuten, da ich den Film nicht gesehen habe ;)
Wir hatten letzten Mittwoch Sneak (das heißt diese Woche ist Pause) und dort hatten wir einen Film von Columbia Tristar namens "Dogtown Boys". War ein Film über ein paar Skater Kids, die sich nach oben hoch gearbeitet haben. War zwar ein wenig langweilig, aber eigentlich auch ganz nett. Der Film ist irgendwie ohne großartige Action ausgekommen und als ich aus dem Kino rausgekommen bin, meinte ein Typ hinter mir treffenender Weise mit einem Lachen "Die haben nen Film über nix gedreht!" *lol*. Ja, so könnte man den Film wirklich beschreiben - aber so schlimm wie es sich jetzt anhört war's doch nicht. Ein sehr ruhiger, aber eigentlich ganz netter Film :).
WIE BITTE WAS?!?
ich glaub ich muss gleich echt mal ausrasten! ;) bei einem !!dokumentar!!film über die anfänge des vert-skatens kann man doch nicht sagen, dass es ein film über nichts war!
diese jungs haben skateboarden in der form wie wir es heute kennen, erst erfunden!
Wie immer in Filmbeiträgen von mir könnten Spoiler enthalten sein!
Dear Wendy
Heute war bei uns "Dear Wendy"-Time :)
Hm... ich wollt mich jetzt dazu aufraffen, ne ellenlange Rezension über den Film zu schreiben, aber so wie ich Sceds Text da lese, trifft er es eigentlich ziemlich genau auf den Punkt. Ich könnte ja noch ein paar eigene Statements dazu abgeben, aber jetzt ist irgendwie die Motivation raus :p Und es ist auch schon spät.
zum film ansich: ich weiss immernoch nicht genau,w as ich davon halten soll ;) [...] der film ansich ist ganz nett,d ennoch gibt es szenen, die sich ellenlang hinziehen, wo mans chond as ein doer andere mal arschbackenkrebs bekommt. auch sind manch handlungen der protagonisten überhaupt nicht nachvollziehbar (vor allem das ende). ein film, den man nicht gesehen haben muss [...]
Ziemlich 100%iges Dito. Ich bin in der ersten halben Stunde, noch vor der Gründung des Clubs, mal für 5 Minuten weggenickt ^^" Bis ich freundlicherweise wieder aufgeweckt wurde, und dann hat das auch nicht mehr so ganz funktioniert mit dem Schlafen. Satire würde ich den Film auch nur begrenzt nennen :p Da bin auch ein paar Highlight-Szenen die Thematik ja ziemlich ernst angegangen wird.
Das Ende hat imo schon so kommen müssen, um die Verbundenheit der Charaktere zu ihren "Partnern", den Waffen, die alle Namen und Charakteristiken zugesprochen bekommen haben, filmtechnisch auf die Spitze zu treiben. Sie wollten am Ende lieber mit ihnen in den Tod gehen, als sie herzugeben (und außerdem musste ja noch gezeigt werden, zu was sie die Zeit, in der sie sie "nur für ihr Selbstvertrauen" mit sich geführt haben, gemacht hat :p).
montag war sneaktime. uns beglückte folgender film:
New Police Story
http://www.cinema.vrn.ru/images/13apr/newpolicestory.jpg
Besetzung: Jackie Chan (Inspector Wing), Nicholas Tse (Frank), Charlie Yeung (Ho Yee), Charlene Choi (Sa Sa), Daniel Wu (Joe)
Regie: Benny Chan
Produktionsjahr: 2004 (Hongkong)
Verleih: 3L
Länge 124 Min.
FSK: unbekannt
Bundesstart: 13.10.05
Story: Inspektor Wing aus Hongkong fühlt sich verantwortlich für den Tod mehrerer Kollegen. Ein junger Typ, angeblich neu im Dienst, bringt ihn wieder auf die Beine. Gemeinsam verfolgen sie die Gang, die für den Mord an Wings Einheit verantwortlich war: eine extremsportbegeisterte Truppe von rich kids, die es auf alle Cops der Stadt abgesehen hat.
der film war reinste durchschnittskost. die action-szenen hielten sich in grenzen, viel mehr wurde auf das schauspieltalent (:rolleyes:) jackie chans gesetzt. nervig war, dass alle 5 minuten rumgeflennt wurde. ernsthaft: alle 5 minuten musste sich ein schauspieler ausheulen ;) okay, vielleicht nicht in diesen kurzen intervallen, aber dennoch sehr häufig. die dialoge waren teilweise auch nicht sehr sinnig bzw überflüssig. kam es dann mal zu action szenen, fällt auf, dass jackie ohne passenden partner irgendwie keine soo gute figur macht, wie man es sonst von ihm kennt. kampfszenen konnten sich dennoch sehen lassen.
ein film fürs heimkino. 5/10
und nochwas: alle beiträge meinerseits sind spoilerfree im gegensatz zu artys :p ;)
EDIT:
nächste woche gibts leider keine vorschau, da ich mich auf kursfahrt befinde, sorry an alle mitlesenden ;)
und nochwas: alle beiträge meinerseits sind spoilerfree im gegensatz zu artys :p ;)
:p Ich verfasse meine Posts mit keinerlei Konkurrenzhintergedanken :p
EDIT:
nächste woche gibts leider keine vorschau, da ich mich auf kursfahrt befinde, sorry an alle mitlesenden ;)
Gnaah >_> Rick, Inside und ich haben letzte Woche einstimmig beschlossen, dass man als Regel nehmen kann: Die Filme, die bei dir in der Sneak laufen, kommen eine Woche später hier in Karlsruhe. Beweis: Nach "Dear Wendy" traf das Muster auch auf "New Police Story" zu ;) Den wir übrigens recht cool fanden, und für eine Sneak sogar überdurchschnittlich ^^
Dennoch verlass ich mich ab jetzt immer auf dich, wenn ich mit dem Gedanken spiel in die Sneak zu gehen Ò_ó
soo, etwas verspätet zwar, aber dennoch hier der sneak film von gestern :9
Rize - uns hält nichts auf!
http://thecia.com.au/reviews/r/images/rize-poster-0.jpg
Besetzung: Tommy the Clown, Lil Tommy, Larry, Swoop, El Niño
Regie: David LaChapelle
Produktionsjahr: 2004 (USA)
Verleih: Rapid Eye Movies (24 Bilder)
Länge: 86 Min.
FSK: ab 6
Story: In den 80er Jahren hieß es Break Dance, nun treten Kids aus South Central, Los Angeles, zu Wettbewerben im Krumping und Clowning an, ein akrobatischer, athletischer und schneller Tanzstil, der auch Bewegungen von Boxen und Martial Arts imitiert und immer mehr begeisterte Anhänger und Mitwirkende findet. Für die Jugendlichen auch ein Weg, sich nicht von Gangs vereinnahmen zu lassen.
Eins vorweg. es handelt sich hierbei um einen dokumentar-film. da dumme, ich habe vorher nie was von clowning und krumping gehört, konnte damit also überhaupt nichts anfangen. najo, deswegen hatte ich auch nicht soo viel freude an der doku, aber personen, die das interessiert und hip hop musik mögen, können sich den film bestimmt gut angucken
deshalb: Ohne Wertung :)
so, icke meld mich mal wieder zu wort
Vier Brüder
http://thecia.com.au/reviews/f/images/four-brothers-poster-0.jpg
Besetzung: Mark Wahlberg (Bobby Mercer), Tyrese Gibson (Angel Mercer), André Benjamin (Jeremiah Mercer), Garrett Hedlund (Jack Mercer), Sofía Vergara (Sofi)
Regie: John Singleton
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: UIP
Länge: 108 Min.
FSK: ab 16
Bundesstart: 10.11.2005
Story: Vier adoptierte, unterschiedliche Brüder finden sich nach Jahren anlässlich der Beerdigung der Frau zusammen, bei der sie aufgewachsen sind. Sie erfahren, dass sie keines natürlichen Todes gestorben ist und machen sich daran, den Mord aufzuklären - und zu rächen.
ich persönlich war positiv überrascht vom film. hab mir vom trailer nämlich nicht allzuviel versprochen. dennoch hat man solide action-drama kost bekommen mit teilweisen flotten sprüchen und sinnlosen dialogen ;) für die sneak ein guter film, allen anderen erwartet typisches popcorn-kino zum zurüclehnen und angucken
6/10
so, mit leichter verspätung hier eine aktuelle kurz-preview ;)
Elizabethtown
http://www.joblo.com/big-poster-images/posterelizabethtown.jpg
Besetzung: Alec Baldwin (Phil), Kirsten Dunst (Claire Colburn), Orlando Bloom (Drew Baylor), Susan Sarandon (Hollie Baylor), Judy Greer (Heather Baylor)
Regie: Cameron Crowe
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: UIP
Länge: 123 Min.
FSK: ohne Altersbeschrenkung
Bundesstart: 3:11.2005
Story: Als Drew Baylor seinen gut bezahlten Job und seine Geliebte verliert, will er nicht mehr leben. Ausgerechnet in diesem Moment erfährt er vom Tod seines Vaters und muss von seinen Selbstmordplänen Abstand nehmen: Er wird gebraucht. Er bucht den nächstbesten Flug in seine Heimatstadt Elizabethtown und verliebt sich in der Luft Hals über Kopf in die Stewardess Claire.
wie man sieht, handelt es sich hierbei um eine "schnulze". und ich hasse schnulzen ansich. gut, hab mir dann gedacht, bleibste mal sitzen, der film soll ja nicht soo schlecht sein ;) war er dann auch tatsächlich nicht :) durchweg ganz unterhaltsam, teilweise aber auch überflüssig lange szenen (vor allem gen ende, als der arschbackenkrebs schon zum augenkrebs wurde ;)). die ganze handlung ist auch irgendwie... naja, mal ein wenig was anderes. für fans von romanzen ist der film bestimmt ganz brauchbar, ansonsten kann mans chon teilweise entnervt im kino sitzen (wie ich es teilweise auch tat ;))
7/10
montag = sneaktime ;)
Der Exorzismus von Emily Rose
http://www.somethingcools.com/poster/images/i_poster/the-exorcism-of-emily-rose.jpg
Besetzung: Campbell Scott (Ethan Thomas), Laura Linney (Erin Bruner), Tom Wilkinson (Pfarrer Richard Moore), Colm Feore (Karl Gunderson), Jennifer Carpenter (Emily Rose)
Regie: Scott Derrickson
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Sony Pictures
Länge: 120 Min.
FSK: noch unbekannt
Bundesstart: 24.11.2005
Story: Anwältin Erin Bruner übernimmt die Verteidigung eines Priesters, der bei der Durchführung eines Exorzismus' einer angeblich vom Teufel besessenen 19-Jährigen deren Tod fahrlässig herbeigeführt haben soll. Der Pfarrer besteht darauf, vor Gericht die wahre Geschichte der verstorbenen Emily Rose zu erzählen, während sich um seine Verteidigerin herum immer mehr mysteriöse Dinge zutragen.
Ich muss sagen, ichw ar positiv überrascht. habe mir nicht soo viel vom film versprochen, aber hat sich dann als ganz tauglich entpuppt. teilweise lang gezogene szenen, aber ansonsten kommt schon ganz gut die atmosphäre rüber. die umsetzung war jedoch anders, als man es vielleicht von Der Exorzist kennt. um es fies auszudrücken: man guckt quasi Das Strafgericht mit beweglicher kamera und flashbacks ;)
7/10
so, wieder ausm kino zurück ;)
Hustle & Flow
http://www.new-video.de/pic05/hustleandflowuip.jpg
Besetzung: Terrence Dashon Howard (Djay), Anthony Anderson (Key), Taryn Manning (Nola), Taraji P. Henson (Shug), Paula Jai Parker (Lexus)
Regie: Craig Brewer
Produktionsjahr: 2004 (USA)
Verleih: UIP
Länge: 116 Min.
FSK: ab 12
Bundesstart: 17.11.2005
Story: Zuhälter DJay aus Memphis fragt sich, was aus all seinen großen Träumen geworden ist, die er mal hatte. Eine zufällige Begegnung mit Key, einem Tontechniker, der immer ins Musikgeschäft wollte, motiviert DJay dazu, endlich Nägel mit Köpfen zu machen, seine eigenen Raps zu schreiben und zusammen mit dem Kirchenmusiker Shelby eine Platte aufzunehmen. Dadurch ändert sich sein Leben von Grund auf.
eine positive überraschung am abend. eine geschichte vom aufstrebenden rap-künstler mit seinen licht und schatten seiten. ganz gut gemacht. vor allem der sound klang sehr schön durch en kinosaal, auch wenns nicht meine musik war ;)
gute 7/10
ich will nix sagen, aber in letzter zeit ist echt eine gute sneak phase. leute, ihr verpasst was :)
Ein ungezähmtes Leben
http://www.filmweb.no/bilder/multimedia/archive/00048/An_Unfinished_Life_48880c.jpg
Besetzung: Jennifer Lopez (Jean Gilkyson), Morgan Freeman (Mitch), Robert Redford (Einar Gilkyson), Josh Lucas (Crane), Damian Lewis (Gary)
Regie: Lasse Hallström
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Tobis
Länge: 108 Min.
FSK: ab 6
Bundesstart: 24.11.2005
Story: Auf einer Ranch in Wyoming haben Einar und Mitch nur scheinbar ihren Altersfrieden gefunden. Mitch leidet noch immer unter den Folgen einer Grizzlyattacke, Einar unter dem Verlust seines Sohns, den er nie überwunden hat. Als Schwiegertochter Jean mit ihrer Tochter unerwartet auftaucht, kommt Leben in die Eremitenroutine, aber auch Konflikt. Denn unverändert verbittert macht Einar Jean für den Tod des Sohns verantwortlich.
zu diesem film gibt es nicht viel zu sagen, er war durchweg echt in ordnung! sogar jennifer lopez hat relativ gut gespielt ;)
7/10
sneak ist toll!
The Devil's Rejects
http://www.moviereporter.net/newsimages/newsGross_479.jpg
Besetzung: William Forsythe (Sheriff John Wydell), Sid Haig (Captain Spaulding), Bill Moseley (Otis Driftwood), Sheri Moon Zombie (Baby), Matthew McGrory (Tiny)
Regie: Rob Zombie
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Tiberius
Länge: 108 Min.
FSK: keine Jugendfreigabe
Bundesstart: 01.01.2005
Story: 1978. Die Psychopathen-Familie Firefly hat sich den Weg aus seiner von Sheriff Wydell und seinen Mannen umstellten Farm freigeschossen und flüchtet zum nächstbesten Motel, wo sie eine Musikertruppe als Geiseln nimmt. Von der verhafteten Mutter Firefly und zwei Schlägern erfährt der nunmehr zur Verhaftung wild entschlossene Sheriff ihren Aufenthaltsort, schließt das Gesetzbuch weg und schreitet zur biblischen Rache.
meine damen und herren, darf ich präsentieren: haus der 1000 leichen 2! zugegeben, der erste teil hat mir damals nicht so sehr gefallen, aber der film hier war erste sahne. wer house of the 1000 corpses mochte, wird diesen film lieben! allen anderen sei gesagt: dieser film ist brutal, sadistisch und zeigt einige gore szenen, deswegen zurecht die FSK.
ich hab mir auch sagen lassen, rob zombie (yeah :D) sei der neue tarantino. ansichtssache, aber überzeugt euch am besten selbst
8/10
Waaa~
Ich hab ja ganz vergessen, dass ich jetzt 18 bin und in die Sneak Preview darf :D
Und ich bereue es schon, wenn ich sehe, was ihr da so gesehen habt 8(
@ Chocobo
und wenn man eine Cinemaxx Card hat (kostet im Jahr 10 Euro), dann kann man mit dieser für lau in die Sneaks gehen.
Wo bekommt man die her ? óÒ
Waaa~
Ich hab ja ganz vergessen, dass ich jetzt 18 bin und in die Sneak Preview darf :D
Und ich bereue es schon, wenn ich sehe, was ihr da so gesehen habt 8(
hehe, ja, in letzter zeit kommen echt schöne filme. hoffentlich bleibt das so und es wirds nicht so schlecht, wie es schonmal war :( ich werds ja montag sehen ;)
Montag ? o.o
Scheint je nach Cinemaxx verschieden zu sein, denn afair ist mein Bruder immer am Donnerstag gegangen . . . was schon morgen wäre 8)
Er durfte sogar "Star Wars ep. III" gut eine Woche vor Release sehen ._.
Montag ? o.o
Scheint je nach Cinemaxx verschieden zu sein, denn afair ist mein Bruder immer am Donnerstag gegangen . . . was schon morgen wäre 8)
Er durfte sogar "Star Wars ep. III" gut eine Woche vor Release sehen ._.
ich geh ja auch nicht cinemaxx, sondern cinestar. gibts keinen großen unterschied anscheinend (immerhin haben wir das selbe kino magazin :D)
boah, sauerei, sowas würde bei uns NIE laufen :(
so, ich meld mich mal wieder ;)
Cry_Wolf
http://www.comingsoon.net/gallery/Thriller/Cry_Wolf/poster.jpg
Besetzung: Julian Morris, Lindy Booth, Jared Padalecki, Jon Bon Jovi
Regie: Jeff Wadlow
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: 3L
Länge: 90 Min.
FSK: ab 16
Bundesstart: 08.12.05
Story: Als eine Frauenleiche in der Nähe eines Internats aufgefunden wird, beschließt eine Gruppe humorvoller Schüler, dem Rest der Schülerschaft einen perfiden Streich zu spielen und verbreitet via Internet das Gerücht, es ginge ein Serienkiller namens "Wolf" um. Im Anhang senden sie Beschreibungen der nächsten Opfer - allesamt bekannte Kollegen. Als die prophezeiten Jungs und Mädchen tatsächlich unfreiwillig den Löffel abgeben, dreht sich der Spieß gnadenlos um.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif altbekanntes thema. nach scream ist dieses setting wohl nun mehr als ausgelutscht. dennoch, wer großer fan von scream und co ist, kann sich den film wohl einmal angucken, das reicht aber dann auch ;) oder fans von bon jovi, die sich gerne von seiner rolle enttäuschen alssen wollen, denn ob die rolle ihm nun soo zugesagt hat... ichw eiss ja nicht ;)
5/10
lang ists her, aber keine sorge, ich vernachlässige den thread nicht ;)) (okay, vielleicht einw enig ;)
warum ich jetzt erst wieder poste liegt daran, dass ich zwei mal nicht in der sneak war, deswegen eben kurzzusammenfassung, bevor ich zum aktuellsten film komme ;)
Terkel in Trouble
eine art mischung zwischen south park und simpsons. sämtliche stimmen von bella b. gesprochen und alles computeranimiert. soll ganz okay gewesen sein ;)
Bundesstart: 22.12.2005
George Michael - A different story
Naja, dazu sag ich mal soviel, dass im endeffekt noch maximal 15 personen im kino gesessen haben ;) vielleicht für fans von george michael interessant. eine dokumentation eben ;)
Bundesstart: 12.01.2006
aber nun zum aktuellsten streich
Domino
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics/DominoPoster050905.jpg
Besetzung: Keira Knightley (Domino Harvey), Mickey Rourke (Ed Moseby), Edgar Ramirez (Choco), Rizwan Abessi (Alf), Ian Ziering (Ian Ziering)
Regie: Tony Scott
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Constantin
Länge: 128 Min.
FSK: ab 16
Bundesstart: 29.12.2005
Story: Als Tochter von "Botschafter der Angst"-Star Laurence Harvey lebt die kleine Domino von Kindesbeinen an ein privilegiertes Leben in Beverly Hills. Von Anfang lehnt sie sich gegen jede Form von Konvention auf, weshalb ihre Zeit als Model der Ford-Agentur kurzlebig ist. Eine Art Familie findet Domino erst, als sie sich dem Kopfgeldjäger-Team des einstmaligen schweren Jungen Mosbey anschließt. Mit der Reality-TV-Show "The Bounty Squad" kommt neuer Ruhm, aber auch Ärger, als Domino und Co. bei einer Mission ins Kreuzfeuer von Mafia und FBI geraten.
ich persönlich fand den film einen gelungenen abschluss des sneakjahres 2005. der filmw ar teilweise sehr abgedreht. negativ fand ich auch, dass man sich eines ungünstigen klicheés bedient hat in dem film in einer szene. dennoch konnte man sich den film gut angucken
6/10
und wie ichs ehe, beginnt das nächste jahr wohl mit get rich & die tryin'... aber das seh ich ja dann nächste woche ;) also guten rutsch :)
meine erste sneak im neuenjahr :)
letzte woche kam wie vermutet Get rich or die tryin', den ich geskippt habe. viel positives feedback hat er nicht kassiert, zudem gewaltverherrlichend und noch nie sei so oft das wort "nigga" gefallen. naja, nicht gesehen, vond aher müsst ihr euch wohl selber überzeugen ;)
heute mal was positives:
Couchgeflüster
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics/PrimePoster.jpg
Besetzung: Meryl Streep (Dr. Lisa Metzger), Uma Thurman (Rafi), Bryan Greenberg (David), Jon Abrahams (Morris), John Rothman
Regie: Ben Younger
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Tobis
Länge: 105 Min.
FSK: noch nicht bekannt
Bundesstart: 19.01.2006
Story: Die frisch geschiedene, 37-jährige Karrierefrau Rafi verliebt sich ausgerechnet in den 23-jährigen Maler Dave. Für ihn ist der Altersunterschied kein Problem, aber Rafi fühlt sich so unwohl, dass sie den Schuldkomplex bei ihrer Therapeutin thematisiert und auch sexuelle Geheimnisse nicht ausspart. Doch Dave ist der Sohn von Rafis Therapeutin.
nach elizabethtown die nächste "schnulze". wieder typisches kuschelkino für pärchen. hatte einige lacher zu bieten, ansonsten standardkost :)
6/10
etwas verspätet, aber hier der aktuelle ersteindruck ;)
The Dark
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics/TheDarkFrenchPoster.jpeg
Besetzung: Sean Bean (James), Maria Bello (Adelle), Maurice Roeves (Daffyd), Sophie Stuckey (Sarah), Abigail Stone (Ebrill)
Regie: John Fawcett
Produktionsjahr: 2005 (Großbritannien)
Verleih: Constantin
Länge: 93 Min.
FSK: ab 16
Bundesstart: 26.01.06
Story: Die New Yorkerin Adèle besucht nach der Trennung von ihrem Mann James eben jenen mit ihrer kleinen Tochter Sarah auf seinem Landsitz in Wales. Dort ertrinkt das Mädchen auf tragische Weise. Kurz darauf finden die Tullivans ein gleichaltriges Mädchen in ihrem Haus, das möglicherweise helfen kann, Sarah aus der Unterwelt zurückzuholen.
durschnittskost, aber leider ist diess genre "horror" ja schon irgendwie "ausgelutscht". ständig die ewigen vergleichemit dem und dem film. the dark setzt da auch wieder auf verwirrungstaktik, große schockmomente fehlen.
5/10
mit etwas verspätung hier der aktuellste preview
Zurück nach Dalarna!
http://www.scalabio.se/film09masjavlar/masjavlar.jpg
Besetzung: Sofia Helin (Mia), Kajsa Ernst (Eivor), Ann Petrén (Gunilla), Lars G. Aronsson (Ingvar), Barbro Enberg (Barbro)
Regie: Maria Blom
Produktionsjahr: 2004 (Schweden)
Verleih: Kool
Länge: 98 Min.
FSK: unbekannt
Bundesstart: xx.xx.2006
ein paar worte zum film... schlecht (okay, ein wort zum film ;)) irgendein drama, beziehungsprobleme von erwachsenen und irgendwelche weiteren langweiligen themen. lohnt sich meiner meinung anch gar nicht. einzig gut mitanzusehen war ein partygast, der noch ordentlich schoten gebracht hat, das wars dann auch :)
2/10
was zur hölle ist sneak? :confused:
auf gut glück ins kino gehen und irgendeinen film ansehen?
was zur hölle ist sneak? :confused:
auf gut glück ins kino gehen und irgendeinen film ansehen?
genau so, nur, dass es sich hierbei zusätzlich noch um eine preview handelt, sprich man den film vor dem aktuellen start sehen kann. dadurch entpuppen sich manchmal richtig schöne filme, aber auch leider des öfteren totale gurken ;)
btw zum kommenden montag gibts keine preview meinerseits, da ich auf einem geburtstag eingeladen bin. werde aber wohl "nur" aeon flux verpassen ;)
so, nach zwei wochen pause nunmal wieder neues material
btw zum kommenden montag gibts keine preview meinerseits, da ich auf einem geburtstag eingeladen bin. werde aber wohl "nur" aeon flux verpassen ;)
haha, denkste. vor zwei wochen habe ich SAW II verpasst. da geht man einmal nicht hin und dann sowas -_- naja, darauf die woche kam dann Aeon Flux, aber nun zum aktuellen highlight
Running Scared
http://thecia.com.au/reviews/r/images/running-scared-poster-0.jpg
Besetzung: Chazz Palminteri (Rydell), Paul Walker (Joey), Vera Farmiga (Teresa), Cameron Bright (Oleg/Young Joey), Alex Neuberger (Nicky Gazelle)
Regie: Wayne Kramer
Produktionsjahr: 2006 (USA)
Verleih: 3L
FSK: keine Jugendfreigabe
Bundesstart: 30.03.2006
Story: Joey Gazelle arbeitet für die Mafia. Seine Aufgabe ist es, für die reibungslose Entsorgung heißer Schusswaffen zu sorgen. Anstatt sie jedoch in den Fluss zu werfen, sammelt er die Mordwaffen Zuhause im Keller. Dabei wird er von seinem zehnjährigen Sohn und dessen besten Freund Oleg beobachtet. Letzter stiehlt einen für einen geplanten Mord an einen korrupten Polizisten benutzten Revolver und tötet damit seinen gewalttätigen Stiefvater. Bei dem handelt es sich zu allem Überdruss um den Neffen eines psychotischen Dons der Russenmafia, der mit Joeys Boss im Geschäft ist. Und schließlich taucht auch noch der korrupte Cop auf der Bildfläche auf.
Wow, ein ziemlich krasser film. ich war ja erst am überlegen, ob ich hingehe, aber der kinogang hat sich definitiv gelohnt. in diesem action thriller mit einem schuss humor geht es zur sache wie in einer kreuzung von sin city und max payne. die FSK 18 ist völlig zurecht. wer auf knallharte gangster filme steht, ist bei diesem film bestimmt nicht falsch beraten
7/10
Nachdem mit vorletzte Woche Aeon Flux nur mäßig vom Hocker gehauen hat - okay, die Action war genial, die Setups auch und Ideen fand man zuhauf, doch Story und Handlung waren ein dünnes Equilibrium, welches ein dünnes 1984 ist - war ich von Running Scared ziemlich begeistert.
Anfangs wirkte der Plot absolut unbeholfen und sehr konstruiert, doch je weiter der Film fortschritt, desto deutlicher wurde, dass Stereotypen, bei denen von der Russenmafia bis hin zu pädophilen Spießern nichts ausgelassen wurde, sowie die vielen Zufälle in der Story ein Stilmittel des Filmes waren, welche zum ein oder anderen Aha-Effekt geführt haben.
Zwar habe ich mich fälschlicherweise auf einen Gangsterfilm gefreut, doch was letztlich kam, war vielleicht sogar besser als ein einfacher Gangsterfilm.
Die Hatz auf den Jungen blieb ohne jede Verschnaufpause und war spannend wie actionreich.
Nur die Auflösung, dass Joey ein Undercovercop ist passt nicht ins Schema. Wieso versteckt Joey sich dauernd vor der Polizei, auch wenn keine Mafiosi anwesend sind?
Nur die Auflösung, dass Joey ein Undercovercop ist passt nicht ins Schema. Wieso versteckt Joey sich dauernd vor der Polizei, auch wenn keine Mafiosi anwesend sind?
oh ja, das haben wir uns auch gefragt. wie du es schon sagtest. teilweise wirkt die story dann irgendwie billig zusammengeflickt, um irgendwie die drehung zu bekommen ;)
naja, mal gucken,w as heute abend so auf dem plan steht :)
Taro Misaki
20.02.2006, 17:18
ich habe ihn auch gesehen und finde ihn sehr unterhaltsam und gelungen, aber das mit der polizei habe ich mich auch gefragt, aber noch mehr ist mir aufgefallen, wie
unbehelligt er überall rumschnüffeln konnte, ohne dass jemand was gesagt hat, zum beispiel im krankenhaus.
ein ungewaschener mann läuft aufgeregt durch ein krankenhaus, schnappt sich arztkleidung aus dem wäschecontainer, schafft es sich unbemerkt umzuziehen, latscht (immer noch sehr hektisch und auffällig) einfach in einen OP, durchschnüffelt alles und macht der ärztin vor, er wäre auch ein arzt, ohne dass jemandem etwas auffällt?
oder in dem restaurant.
vor dem laden standen, soweit ich mich erinnern kann, mindestens 4 streifenwagen, aber drinnen habe ich nicht mehr als 3 cops gesehen und auch dort konnte er fast nach herzenslust rumschnüffeln.^^
aber abgesehen davon, war er wirklich sehr cool und wie Repko schon beschrieben hat, hat sich der spannungsbogen zum ende hin
und, da wo oleg bei den psychos war
schön immer mehr aufgebaut.
aber meine lieblingszene war:
als joe´s frau die beiden kranken abgeknallt hat, da hatte ich meine genugtuung:D
als joe´s frau die beiden kranken abgeknallt hat, da hatte ich meine genugtuung:D
jaaaa! die war echt gut und gab diesem charakterd ann noch den nötigen feilschliff ;)
auch geil war das herrlich schlecht geklaute
visa-werbung-gebrabbel
oder auch
als "john wayne" mit zwei treffern in den augen getötet wurde
ja, der film hatte schon ein paar szenen, die den schuss humor reinbrachten. ich tippe heute abend mal auf stay. mal gucken, ob ich recht behalte ;)
aber meine lieblingszene war:
als joe´s frau die beiden kranken abgeknallt hat, da hatte ich meine genugtuung:D
Die Szene war echt stark und nachdem sie das tut, ist der gesamte Kinosaal in schallenden Applaus ausgebrochen.
Ja, auch das waren Klischeecharaktere, aber sie waren irgendwie so saumäßig extrem dargestellt, wie ich das noch in keinem Film erlebt habe.
Obwohl die die Worte von Joeys Frau aus "Der Feind in meinem Bett" mit Julia Roberts geklaut waren, wo das viel besser kam:
Sie ruft die Polizei und bedroht ihren Mann mit einer Waffe. Die Polizei nimmt ab. Der Mann sagt etwas wie "Ruf ruhig die Polizei, aber ich bin dein Ehemann und sie können nicht verhindern, dass ich zu dir komme."
Sie sagt unter Tränen ins Telefon: "Kommen Sie bitte schnell her. Ich habe gerade einen Einbrecher erschossen!" Er kuckt nur noch doof und hat kurz darauf ein kleines Loch im Körper...
Und die Hommage an die Visa-Werbung war einfach klasse. Irgendwie höllisch doof, aber genial unterlegt. :D
Irgendwie... je länger ich über diesen Film nachdenke, desto cooler finde ich ihn. Das war das Risiko des Sneak wirklich wert.
Drum schließe ich ab mit einem: "Ich will aber nicht, dass der Duke stirbt!"
jaa, gestern wars wieder soweit und mein tipp hat sich beahrheitet :)
Stay
http://thecia.com.au/reviews/s/images/stay-poster-0.jpg
Besetzung: Bob Hoskins (Dr. Leon Patterson), Ewan McGregor (Sam Foster), Naomi Watts (Lila Culpepper), Ryan Gosling (Henry Letham), Janeane Garofalo (Dr. Beth Levy)
Regie: Marc Forster
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Kinowelt
Länge: 99 Min.
FSK: ab 12
Bundesstart: 23.02.2006
Story: Psychiater Sam Foster sieht sich mit einem faszinierenden Fall konfrontiert: Der junge Künstler Henry Lethem, der in verwirrtem Zustand in die Klinik kam, macht bizarre Vorhersagen, die sich nach und nach aus unerklärlichen Gründen bewahrheiten. Nun kündigt Henry an, er werde sich in exakt drei Tagen das Leben nehmen. Sam, der durch Probleme in seiner Beziehung mit seiner Freundin Lila abgelenkt ist, setzt alles daran, Henrys Leben zu retten - Beginn einer albtraumhaften Reise, an deren Ende eine erschreckende Erkenntnis steht.
also... nunja... erstmal vorweg: ich mag soclhe filme sehr, aber ich bin eindeutig zu blöd für sowas :D ich steige nie beim ersten mal durch und wenn iche s nach mehrmaligen gucken nicht verstanden habe nur mit fremder hilfe ;) naja, aber ich habe mich dann doch etwas schlau gemacht, weil es für mich endlich mal wieder ein klasse film war!
foster sollte ja für einige ein bekannter name sein. man wird wiedermal auf eine verwirrende reise geschickt und foster trumpft mit optik und visuellen effekten sensationell auf. auch ewan mcgregor macht endlcih mal wieder eine gute figur. je mehr ich über den film anchdenke bzw recherchen anstelle, esto mehr spass amcht er mir und ich bin froh, diesen film mitgenommen zu haben.
für alle, die sich diesen film antun wollen, hier folgender ratschlag vom regisseur himself:
"I think it is better to look at this movie almost like a window – you have to look through the visuals rather simply at them. It’s a story that, because it is all a dream, is wide open to all kinds of interpretation. The only thing as the director that I am able to control are the visual clues – and the rest is up to the viewer."
für die, die ähnliche schwierigkeiten hatten wie ich, sich vorzustellen, was einem der films agen soll, hier ein paar puzzleteile zusammengesetzt, aber noch längst nicht komplettiert:
Henry betrachtet Sam am Ende sterbend auf der Straße liegend, wie er sich hockend über ihn beugt, um zu helfen. Aus dieser Perspektive wirken die Hosenbeine für Henry zu kurz, weil sie durch die Hockposition nach oben gezogen werden. Das transportiert er in seine Vision zwischen Leben und Tod, die sich als Handlung des Films herauskristallisiert. Generell mischt Henry Personen, Eigenschaften und Taten wild durcheinander und schafft sich seinen eigenen Film, den der Zuschauer schließlich zu Gesicht bekommt.
8/10 mit tendenz nach oben :)
yay, einen monat ist es nun her. und ich hab es endlich mal wieder zur sneak geschafft ;) also hier mal weider was aktuelles ;)
Inside Man
kein poster gefunden :(
Besetzung: Christopher Plummer (Arthur Case), Clive Owen (Dalton Russell), Denzel Washington (Detective Keith Frazier), Jodie Foster (Madaline White), Willem Dafoe (Captain Darius)
Regie: Spike Lee
Produktionsjahr: 2006 (USA)
Verleih: UIP
Länge: 129 Min.
FSK: ab 12
Bundesstart: 23.03.06
Story: Als Detective Frazier einen Bankraub mit Geiselnahme möglichst unblutig beenden soll, glaubt er an einen Routineeinsatz. Doch der Anführer der Gangster kontrolliert die Situation mit den gleichen Mitteln, die Frazier zu seiner Überlistung einsetzt: mit Ruhe und Verstand. So entwickelt sich ein Kopfduell, das noch undurchschaubarer wird, als eine Frau im Auftrag des Bankbesitzers den Geiselnehmer kontaktiert.
ich fand den film interessant. man hat sich mühe gegeben, ein verwobenes geflecht aufzubauen, dass man nicht so leicht durchblicken kann, ergo nicht unbedingt alles vorhersehbar. die rollen wurden ebenfalls top besetzt und rundete das kinoerlebnis ganz gut ab. allerdings amchte sich phasenweise auch der arschbackenkrebs bemerkbar, da sich der film teilweise echt zog
7/10
bei uns war gestern Doppel-Sneak.
Zuerst kam Antarctica.
Der Film handelt von einem Südpolforscher, der Aufgrund einiger Widrigkeiten seine Schlittenhunde an der Eisstation zurücklassen muss und der seinen Verlust betrauert... bis er fast ein halbes Jahr später an die Station zurückkehrt, aber nicht zuviel vorweg.
Als das Disney-Emblem erschien, verschwanden schon die ersten Leute nach draußen, ein weiterer großer Teil verschwand nach den ersten zehn Minuten.
Dabei war der Film echt nicht schlecht. Klar, er war familienkonform, aber nicht kindisch, es ist teilweise für Disney-Verhältnisse gar recht garstig zugegangen. Auch wenn der Film in der Mitte an Spannung verlor, so entschädigten gute Landschaftsaufnahmen und die tollen Hundedarsteller.
Ich bin auf meine Kosten gekommen. :A
Dann kan Inside Man, von dem ich absolut mehr erwartet hätte.
Er hatte ein paar nette Sprüche, dennoch war die Story vorhersehbar, der Coup nicht so komplex, wie ich von diesem ach so "hochintelligenten" Gangster erwartet hätte. Insofern hatte der Film von Anfang an ein schwaches Tempo, taugte als Caper-Movie nur minder und als Entführungsthriller war er nicht packend genug.
Gut, insgesamt hat sich das Doppel-Sneak gelohnt.
Zuerst kam Antarctica.
Der Film handelt von einem Südpolforscher, der Aufgrund einiger Widrigkeiten seine Schlittenhunde an der Eisstation zurücklassen muss und der seinen Verlust betrauert... bis er fast ein halbes Jahr später an die Station zurückkehrt, aber nicht zuviel vorweg.
Als das Disney-Emblem erschien, verschwanden schon die ersten Leute nach draußen, ein weiterer großer Teil verschwand nach den ersten zehn Minuten.
Dabei war der Film echt nicht schlecht. Klar, er war familienkonform, aber nicht kindisch, es ist teilweise für Disney-Verhältnisse gar recht garstig zugegangen. Auch wenn der Film in der Mitte an Spannung verlor, so entschädigten gute Landschaftsaufnahmen und die tollen Hundedarsteller.
Ich bin auf meine Kosten gekommen. :A
och buh, en wollte ich auch gerne gesehen haben,a ber bei uns kommt ja nur schund wie das hier:
In the Mix (IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0426615/))
ichw ar nicht da, aber es soll heute richtig munter zur sache gegangen sein im kinosaal. kurzes zitat aus dem lokalen forum:
Ich frage mich allerdings ernsthaft, was Fox damit bezwecken will, ausgerechnet bei so einem Film Taschen- und Handykontrollen durchzuführen. Wenn das jetzt ein Blockbuster oder so gewesen wäre, könnte ich es ja gerade noch verstehen, aber bei so einer unterdurchschnittlichen Scheiße, die in den USA ein Flop war, muss sowas nicht sein.
tja, das sagt alles, oder? ;)
Tja, Scedd, da war ich gestern Abend doch um einiges besser bedient! :D
Bei uns kam Good Night, and Good Luck unter der Regie von George Clooney.
Der Film spielte zwischen '53 und '58 und zeigte die Geschichte des CBS-Reporters Ed Murrow (David Strathairn) und wie dieser mit seinem Produzenten Fred Friendly einen paranoiden, antikommunistischen Hexenjäger über seine Show zu Fall bringt.
Der Film zeigt deutlich, dass damals kritische Berichterstattung gegen den Staat ein absolutes Tabu war, das vielleicht auch durch Murrow gebrochen wurde und uns somit in der heutigen TV-Welt einige Weichen gestellt hat.
Der Film überzeugte mich absolut und er wusste zu fesseln, was vielleicht daran lag, dass Dekors, Kostüme, Darsteller und Musik absolut authentisch waren und perfekt passten. Der Film war in schwarz-weiß gedreht und auch sonst auf etwas älter getrimmt, ebenfalls ein gelungenes Stilmittel.
Jedenfalls haben sich die drei Euro wiedder gelohnt und so verstehe ich nicht, dass während der ersten fünfzehn Minuten das Kino zur Hälfte geräumt wurde, aber an den Silhouetten der Personen, die es verließen konnte man eindeutig erkennen, dass diese Personen keinen Anspruch an Filme haben. Da hätten sie doch glatt Ed Murrows Schlussplädoyer hören sollen. ;)
Bekommt von mir 8/10 Punkten!
Tja, Scedd, da war ich gestern Abend doch um einiges besser bedient! :D
Bei uns kam Good Night, and Good Luck unter der Regie von George Clooney.
nooooooooooo~ :( ich verbiete dir, solche gemeinheiten hier reinzuposten :D ;) in welche blöde kino-kette gehst du eigentlich, dass bei euch so gutes zeug läuft?
im lokalen forum wurde das auchs chon öfters angeprangert, dass bei uns nur gurken und in anderen kinos solche top hits laufen ;)
aber naja, ichs eh das positiv: man muss die welt ja auch vor großem bockmist wahren :D ;)
In das hier:
www.planie-reutlingen.de
unter "Programm" -> "Sneak Preview" gibts ne kleine Chronologie, was so kam.
(ehrlich gesagt warte ich teilweise auf deinen Post, was bei euch so kam, weil es zu ca. 50% mit dieser Chronologie übereinstimmt, deshalb war ich gestern etwas skeptisch. :D)
Is soweit ich weiß ein Cineplex-Kino.
Gut, wenn man das Risiko scheut, sollte man nicht ins Sneak gehen, aber dass man sowas wie "In the Mix" bringt ist echt eine Spur zu herb. Schließlich hat der Film es geschafft, schon nach relativ kurzer Zeit in die IMDB Bottom 10 zu kommen - das muss man erst mal schaffen!
Gut, wenn man das Risiko scheut, sollte man nicht ins Sneak gehen, aber dass man sowas wie "In the Mix" bringt ist echt eine Spur zu herb. Schließlich hat der Film es geschafft, schon nach relativ kurzer Zeit in die IMDB Bottom 10 zu kommen - das muss man erst mal schaffen!
ja, denn spass hatten wir auch mit "alone in the dark" :o ich freu mich ja schon auf bloodrayne. jaja, uwe boll und seine kunstwerke :rolleyes: ;)
ansonsten www.sneak.de
sneak filme aufgelistet nach datum und kino :)
Und gestern wars mal wieder soweit.
Es kam:
The Big White - Immer Ärger mit Raymond
Die Story: Reisebürobesitzer Paul Barnell (Robin Williams) lebt zusammen mit seiner am Tourette-Syndrom erkrankten Frau Margaret (Holly Hunter) in einem Kaff irgendwo in Alaska. Zudem ist er absolut pleite und bis an beide Ohren verschuldet. Nicht einmal die Lebensversicherung seines seit fünf Jahren verschollenen Bruders über eine Million Dollar wird ihm ausgezahlt, da eine Person im Bundesstaat Alaska erst für tot erklärt werden kann, wenn sie seit 7 Jahren verschollen ist.
Da kommt es Paul gerade recht, dass er im Müllcontainer vor seinem Laden eine Frostleiche findet. Er nimmt sie zu sich nach Hause, erweckt den Anschein, als sei Raymond zurückgekehrt und deponiert die Leiche mit Raymonds Ausweis versehen in der Eisöde.
Die Leiche wird gefunden, von Wölfen ins Unkenntliche entstellt. Die Versicherung will zahlen, nur dem Versicherungsangestellten Ted (Giovanni Ribisi) kommt das ganze komisch vor, er geht der Sache auf eigene Faust nach.
Hier fangen Pauls Probleme denn an, denn plötzlich nehmen zwei Trottelige Gangster (Tim Blake Nelson, W. Earl Brown) seine Frau als Geisel und wollen ihre Leiche zurückhaben.
Und als wäre das noch nicht genug, taucht plötzlich der echte Raymond (Woody Harrelson) wieder auf.
Der Film schien anfangs ein Drama zu sein. Es setzte sich auch weiter fort, dass der Film immer wieder zwischen schwarzer Komödie und Melodrama wankte. Als schwarze Komödie funktionierte er, das Timing der Gags war perfekt, Ribisi und Harrelson spielten einfach genial und wie die beiden Gangster sich bei Paul einnisten und eine Art ganz normales Familienleben beginnen ist einfach nur köstlich, so stören die melodramatischen Szenen und die pseudoromantischen Szenen zwischen Ted und dessen Freundin, die aber nur wenig Platz im Film einnehmen und meist ins lustige Abwandern.
Nunja, ein netter, witziger, unterhaltsamer Film, kein Meilenstein, aber er war nett. Ich würde ihm 6 Punkte geben, aber da er auch noch einen geilen Soundtrack hatte, gibts ma
7/10 Punkten
So, denn dann!
der film kam bei uns vor einer woche und wurde ähnlich positiv aufgenommen, wie du es hier beschrieben hast. ich konnte leider an dem tag nicht :(
und letzten montag habe ich absichtlich die sneak gemieden, weil sich Big Mama's House 2 abzeichnete und da hatte ich mal so gar keine lust drauf :D
nächste woche mal wider hin und passend zu ostern ein banner abstauben ;)
Gestern war mal wieder Zeit für eine gediegene Runde Sneak Preview.
Es kam:
Asterix und die Wikinger
Am Anfang bewunderte ich die zunächst gelungene Animation des Films. Es sollte sich herausstellen, dass der Film später eine Kreuzung aus Pseudo-Cell-Shading und lieblosen Figuren mit verwischten Rändern werden würde. In den ersten Filmen war das noch ganz nett, da es sich nahtlos in die allgemeine Grafik des Filmes eingefügt hat, so fand ich den Stil etwas inkonsequent.
Auch störten die ach so gezwungene Jugendfreundlichkeit, indem man einen Pseudo-Halodri Breakdance tanzen lässt und SMS verschicken lässt, ein Fakt, der mich auch an den neuen Heften gestört hat, die damit auch ihre Zeitlosigkeit einbüßen und den satirischen Stil verlieren.
Insgesamt war der Film... naja... er war einigermaßen in Ordnung. Es gab ein paar nette Gags, wirklich lachen musste ich nie, der Zeichenstil hat mich nicht überzeugt und so bleibt der Rest an den guten Sprechern (Christian Tramitz als Asterix, Wolfgang Völz erneut als einzig wahrer Majestix...) hängen.
Ich bin großer Fan der Asterix Filme, zumindest der ersten fünf. Hab sie zigmal gesehen, als kleines Kind und noch heute. Dieser Film hat's mir nicht so angetan, ich hab aber auch nicht sehr viel von ihm erwartet.
4/10 Punkten gibts von mir.
An ein "Haus das Verrückte macht" und weitere absolut zeitlose Klassiker wird einfach kein neuer Asterix-Film rankommen, vor allem nicht, wenn er sich oft blind auf altbewährte Figuren und ständig dagewesene Situationen verlässt und dem alten, dem guten und eher satirischen Stil untreu wird. Zumal ein Asterixfilm nun wirklich keine Botschaft überbringen muss, vor allem nicht eine solch übermäßig kindgerecht verfasste wie "Wahrer Mut zeigt sich im Umgang mit der Angst!" http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif
Ich mach mal eisern weiter!
Es kam Tristan und Isolde!
Ich jaulte schon auf, als ich den Film erkannte, unwissend, ... dass ich später noch mehr aufjaulen würde. Er sah am Anfang nett aus. Ein wenig König der Diebe, ein wenig King Arthur, nur etwas zusammengestutzt, nicht ganz so interessant inszeniert, mit schlechten Schlachtenchoreographien, ansonsten schiens ein Hollywoodgemäßes Kriegsepos in nettem Mittelaltersetting zu werden, doch dann kam sie....
...
die Liebesgeschichte zwischen zwei blassen Darstellern (James Franco und Sophia Myles), die so gar nicht überzeugte, so gar nicht mitriss, so gar nicht faszinierte, so gar nicht nachvollziehbar war und die eigentlich der mittelmäßig interessanten Story nur einen schweren Dämpfer verpasste!
Schmalz vom feinsten. Okay... es gab... Landschaftsbilder, die recht schön waren, ansonsten kam der Film komplett unmotiviert unpassend und - gelinde gesagt - rüpelhaft daher!
3/10 Punkten und auch nur, weil ich gerade gut gegessen habe und deshalb guter Dinge bin!
Ich mach mal eisern weiter!
das find ich auch gut! ;) ich werd nächsten montag wohl wieder gehen, dann hab ich nämlich kein abitur mehr im nacken :p ;)
Silent Hill
Der Trailer, den ich bis dato schon ein paarmal gesehen hatte, sah recht vielversprechend aus. Dazu sei gesagt, dass ich die Spiele nur vom Hörensagen her kenne.
Der Anfang war klischeehaft. Schlafwandlerin mit komischen Anwandlungen, die irgendeinen Sinn haben. Auch weiterhin wurde sich bei vielen Horrorfilmen bedient: Verlassene Stadt mit dunkler Vergangenheit, ein Kind, das komische Bilder malt, entstellte Zombiefiguren...
Wenn ein Film unter dem Genre "Horror" steht, muss er entweder spannend, gruselig, unheimlich oder wenigstens schockend sein. Silent Hill wollte irgendwie alles sein und war doch nichts davon. Wo ein Schockeffekt sein sollte war keiner, da er fast schon angekündigt wurde. Wo Grusel sein sollte, setzten laue Sprüche, Vorhersehbarkeit und unfreiwillige Komik ein, die Spannung wurde erst doch die Klärung der Story am Schluss langsam aufgebaut um schnell in einer Effektorgie zu verschwinden. Eine unheimliche Atmosphäre stellte sich nur mäßig ein. Zu selten gab es Kameraschwenks über die sehr gelungenen Kulissen, zu oft wurde alles von billig anmutenden Computertricks wieder niedergerissen, zu wenig wurde die Akustik genutzt, um mit unheimlichen Toneffekten und langsamer Musik Grusel zu erzeugen.
Die Kreaturen waren lachhaft. Man wusste nichts über sie, sie wirkten alle sehr steril und sorgen nie für Angst. Sie tauchten auf und waren irgendwann wieder weg. Sie zeigten eigentlich nur, was Filmemacher alles mit einem Computer machen können. Schade um Story und Thematik - da hätte man echt was draus machen können. Gerade vom Gespann Habiba/Gans ("Pakt der Wölfe") hätte ich echt mehr erwartet.
So entstand ein weiterer 0815-Horrorfilm, der an manchen Stellen gute Ansätze zeigte, doch echt nicht horrormäßig war und an seinen halbwegs gruseligen Stellen in einem Effektgewitter unterging.
2/10 Punkten wieso auch mehr?
Und auch nur, weil die Auflösung - wenngleich schlecht umgesetzt - sehr überraschend kam. War doch letztlich so, dass die Mutter, die Tochter und die Polizistin nach ihren Unfällen schon tot waren und im Albtraum der entstellten Frau gelandet sind?
drei schlechte Schinken in Folge. Ich glaub ich lass das sneaken vorerst sein, Sceddar übernehmen Sie!
Der Trailer, den ich bis dato schon ein paarmal gesehen hatte, sah recht vielversprechend aus. Dazu sei gesagt, dass ich die Spiele nur vom Hörensagen her kenne.
ja, mit der einstellungw erd ich auch noch in den film gehen. kein plan von nix, nur der trailer machte immer einen guten eindruck auf mich. aber... gnah, 2/10, damn. jetzt bin ich mal gespannt, mit was ich aus dem film gehen werde. ich versuch einfach mal ganz unbeeinflusst da reinzuschauen ;)
drei schlechte Schinken in Folge. Ich glaub ich lass das sneaken vorerst sein, Sceddar übernehmen Sie!
ja, ich wollte gestern eigentlich auch. es kam Tristan & Isolde, aber der mangel an bereitwilligen sneakern ist auf 0.00% zurückgegangen und das wetter ist einfach zu gut, als dass man ins kino geht ;)
mal gucken, vielleicht zwing ich mich nächste woche wieder ;)
ach, btw, was ich fragen wollte (und weswegen gleich der letzte part hier wieder ausgehebelt wird ;)): gab es bei euch mal eine sneak-review, also dass schonmal ein alter film gezeigt wurde, amn aber nichtw usste, welcher kommt?
bei uns wird das zum nächsten mal nämlich gemacht bzw es soll, weil 1. nur gurken anstehen und 2. die filmverleihe keine filme rausgeben. komischerweise war davon bisher immer nur die lokale sneak hier betroffn, nirgends anders :rolleyes:
du ahst sowas wahrscheinlich auch noch nicht mitgemacht, oder? achja, als die review kam, ahben sie Gladiator gezeigt. war ganz nett mal so auf großleinwand ;)
Auch weiterhin wurde sich bei vielen Horrorfilmen bedient: Verlassene Stadt mit dunkler Vergangenheit, ein Kind, das komische Bilder malt, entstellte Zombiefiguren...
dir ist bewusst, dass du es eher andersherum sehen solltest... christophe gans hat aber leider wirklich den aspekt der story genommen, der mir am wenigsten gefallen hat. ich hätte gerne mehr kult + valtiel und - dahlia (und clique lol) gehabt, aber man kann nich alles haben >_>'
sharons drawing book is zudem legendär und ich hab mich gefreut, dass es mit eingebaut wurde ^.^
Ich konnte es doch nicht lassen! Ich würde es anfangs gar bereuen!
Es kam Eine Hochzeit zu dritt!
*schock*, welch schwerer Schock war es doch, finde ich Liebesfilme doch meist zu oberflächlich, langweilig, schnulzig und - einfach eben nicht mein Ding!
Die Story:
Es ist Rachels (Piper Perabo) und Hectors (Matthew Goode) Hochzeit. Noch während der Zeremonie lernt Rachel die Floristin Luce (Lena Headey) kennen. Sehr zum Leidwesen von Cooper (Darren Boyd), Hectors aufreißerischem Kumpel entpuppt Luce sich allerdings als lesbisch.
Nach vielen gemeinsamen Momenten miteinander entdeckt Rachel, dass sie Gefühle für Luce hat. Die beiden verlieben sich!
Klar, die Story ist aufgesetzt und nicht besonders gut nachzuvollziehen. Umgesetzt war der Film allerdings durchweg sehr solide. Er ging das Thema nicht schnulzig und übersensibilisiert, sondern sehr offen und manchmal sogar derb an, allerdings ohne respektlos zu werden. So war er durchweg temporeich, nie langweilig, stets beschwingt und selbst nach dem Ende, das für kurze Zeit dann doch schnulzig war, endete er eher als Komödie, denn als Liebesfilm.
Insofern: Einfältiges Thema mit tollen Darstellern gut umgesetzt! Kein weltenbewegender Film, aber dennoch kurzweilig und ganz nett für einen Abend.
5/10 Punkte
Sehen, lachen, vergessen!
dannw eiss ich ja,w as mich am montag erwartet :rolleyes: ;)
C.R.A.Z.Y.
Der Film erzählt die Geschichte des Franco-Kanadiers Zachary Beaulieu. Er kommt an Weihnachten 1960 als vierter Sohn der Familie zur Welt, schon kurz nach seiner Geburt wird er für klinisch tot erklärt, kann aber gerettet werden, nur um von seinem Bruder Raymond fallen gelassen zu werden.
Die Fehlgeburten seiner Mutter (Danielle Proulx) mitgerechnet, ist er das siebte Kind des gleichen Geschlechtes, von dem man sagt, es käme mit einer besonderen Gabe zur Welt, so halten seine Mutter und die Tupperware-Verkäuferin Madame Chose (Hélène Grégoire, die verdächtig stark an das Orakel aus Matrix erinnert) ihn für eine Art Jesuskind.
Als Kind muss Zachary (Émile Vallée) nur an verletzte oder kranke Personen denken, um sie zu heilen.
Doch mit der Zeit stellen sich Probleme ein, denn mit 15 (Marc-André Grondin) stellt Zachary fest, dass er homosexuelle Neigungen hat, was sein Vater (Michel Côté) nicht akzeptieren will.
Ich hatte zuvor von dem Film noch nichts gehört. Er war definitiv etwas anderes als die allgemeine Filmkost. Er folgte nicht unbedingt einer festen Story, gerade das Element seines Muttermales am Hinterkopf und seiner besonderen Beziehung zu Gott rückte mit fortschreitendem Alter der Familie in den Hintergrund. So waren die ersten 80 Minuten noch eine sehr schön anzusehende und mitreisende Familiengeschichte einer irgendwie sehr anderen, aber doch ganz gewöhnlichen Familie mit ihren Problemen und Streitigkeiten. Der Schluss aber mündete in einem unnötig mystischen Selbstfindungstrip und einer Reise nach Jerusalem, was sich sehr streckte. Der Dramatik tat das nur einen minderen Abbruch, man konnte mit der Familie einfach gut mitfühlen, lernte sie gut kennen, fühlte an vielen Stellen Sympathie und Antipathie mit den Charakteren.
Definitiv ein Film, den man gesehen haben sollte, nicht unbedingt um etwas zu lernen, oder um eine Botschaft zu erhalten, doch man kann dabei schon von anspruchsvoller Unterhaltung sprechen.
7/10 Punkten
hui, der film klingt ganz gut. wahrscheinlich so ein typischer sneak film: so kein interesse aber für die sneak genial :)
btw, bei uns lief Hotel (man beachte die begeisterten meinungen :D) (http://forum.osna-sneak.de/viewtopic.php?t=831). also, bei uns ist zur zeit das sommerloch ;)
achja, nächste woche kann ich aufgrund theaterfreizeit definitiv nicht in die sneak. und vielleicht ist dread dann so gütig und updatet den titel ;)
Französisch für Anfänger
Also, die Story kann man kurz fassen:
Junge (Francois Göske), mit pseudointelektuellem Kumpel (Lennard Bertzbach) liebt Mädchen (Paula Schramm), biedert sich auf einem Frankreichaustausch an und tappt von einem Fettnäpfchen ins nächste, bis er sie bekommt!
Der Film war so, wie sich die Story anhört: Naiv, klischeehaft, stellenweise fast peinlich und ganz genau so, wie die Liebe eigentlich nicht ist. Am Schluss hatte er eine recht gute Überraschung, bevor er in ein Schnulzensülzenende übergegangen ist, das den Dialogen aus Star Wars Episode 2 gar prächtig Konkurrenz machte.
Die Charaktere waren irgendwie schlecht gespielt und überzeugten nur minder, zumal man sie so bereits aus sämtlichen billigen Jugendromanzen kannte, Sympathie mit einem von ihnen zu fühlen war recht schwer, zumal sie alle recht künstlich und inkonsistent waren (im einen Moment traut der Junge sich nichtmal "Hallo" zu dem Mädchen zu sagen, im nächsten breitet er ihr auf Kant'sche Art und Weise sein Seelenleben aus). Dazu fragt man sich, wieso sämtliche 18-20jährige Jungs hinter einer 15jährigen her sind, die auf der einen Seite die Schüchterne gibt, während des ganzen Filmes aber mit 3 Jungs was laufen hat. Christian Tramitz' Kurzauftritt als Französischlehrer, wie er klischeehafter nicht sein könnte, hätte wohl für einen Lichtblick sorgen sollen - tat es aber prompt nicht!
Dennoch: An manchen Stellen habe ich gelacht, sei es nun um der Komik oder um der unfreiwilligen Komik willen.
3/10 Punkten Aber in Zukunft will ich solche Filme nicht mehr im Kino sehen, die sind Donnerstags um 20:15 auf Pro 7 besser aufgehoben - und da muss ich sie nicht anschauen.
same here
Französisch für Anfänger
http://www.ratgeberbox.de/ratgeber/artikel/images/1141802_680ad49bfc.jpg
Besetzung: François Göske (Hendrik), Paula Schramm (Valerie), Lennard Bertzbach (Johannes), Elodie Bollee (Charlotte), Antoine Morin (Cyril)
Regie: Christian Ditter
Produktionsjahr: 2006 (Deutschland/Frankreich)
Verleih: Constantin
Länge: 98 Min.
FSK: ab 6
Bundesstart: 08.06.2006
Story: Der schüchterne Henrik ist in Valerie verliebt, schafft es aber nicht einmal, ihr den Flyer zur Oberstufenparty in die Hand zu drücken. Ihr zuliebe sitzt er bald im Bus zum Austausch nach "la douce France", genießt ein paar romantische Stunden mit Valerie in Paris und muss dann bei der Ankunft entsetzt sehen, wie sie in die Arme eines französischen Jünglings fällt.
ich meine, ich kann jetzt groß noch was dazu schreiben, aber im prinzip stimme ich in sämtlichen punkten mit repko überein. von daher. einmal etwas nach obens crollen und repkos beitrag lesen. hat den nagel auf dem kopf getroffen :)
ein film, an den man sich nicht erinnern muss
4/10
Unbekannter Anrufer
Weil ihre Telefonrechnung zu hoch ist, wird Jill (Camilla Belle) von ihren Eltern dazu gezwungen, Geld zu verdienen. Also geht sie in der abgelegenen Seevilla von Dr. Mandrakis (Derek de Lint). Anfangs staunt sie noch über das teure Haus, doch dann bekommt sie merkwürdige Anrufe von einem fremden...
Ein ganz neuer Horrorfilm fernab jeden Klischees, mit effektiv und überraschend platzierten Schockeffekten, der die Spannung schnell aufbaute und den Rest des Filmes über hielt, der überraschende Wendungen beinhaltete und mit einer tollen Hauptdarstellerin überzeugte - das alles war dieser Film nicht!
Die erste Stunde lang sieht man Jill nur durch das Haus schleichen und an banalen Dingen wie Mänteln, Ästen, Katzen, Telefonen, Haushälterinnen und Kaminen erschrecken, ständig mit einem Blick auf dem Gesicht als würde sie gerade eine x-Funktion 5. Grades doppelt ableiten. Untermalt wird das von einem längst nicht mehr effektiven Streichorchester, das einen Akkord aufbaut und auf dem Höhepunkt verstummt, bevor der unschockige Schockeffekt auftaucht.
Ab und an rufen mal zwischen bester Freundin, ehemals bester Freundin, Ex-Freund (Japp, der Film hat sogar eine Teenie-Lovestory), Polizei, Sicherheitsdienst, Dr. Mandrakis und Psychopath so ziemlich alles ein paar mal an.
Dann kommt eine fast unvorhersehbre Wendung (wer aufgepasst hat und wer die Was- geschah-Geschichte "Hätte sie nach den Kindern gesehen wäre sie jetzt tot, was geschah" kennt, der konnte es natürlich vorhersehen), das ganze bekommt etwas Action im klassischen Horrorfilmsinne: Opfer rennt weg, wird eingholt, ehrt sich, rennt weg, wird eingeholt,... bla!
Und wem das noch nicht reicht, der bekommt noch 1A-Dialoge: "Im Haus sind Sie sicher, würde er einbrechen wollen, würde er Sie nicht anrufen." "Passen Sie auf sich auf." "Was wollen Sie von mir?"...
Naja. Der Film war langweilig, stumpf, unnötig und weitaus weniger gruselig, als besagtes Lösen einer Was-geschah-Geschichte bei flackernder Kerze. Wie man aus sowas eine komplette Story für nen Film machen kann is mir schleierhaft, bei Scream wurde das Prinzip für die ersten fünf Minuten verwurstet und kam noch gut, so war dieser Film Abklatsch Abklatsch Abklatsch und versuchte, auf einer längst versiegten Welle der Teenie-Horrorfilme mitzureiten. Vergeblich. Absolut!
1/10 Punkten Diese Filme braucht die Welt schlicht nicht. GAR nicht!
American Dreamz
President Staton (Dennis Quaid als herrlicher Bush-Verschnitt) hat gerade seine Wiederwahl gewonnen. Er lässt sich zum ersten Mal in seinem Leben eine Zeitung bringen um zu sehen, was über die Wahl geschrieben wird. Plötzlich merkt er, dass da auch ganz interessante Sachen drinstehen. Die nächsten Wochen schließt er sich ein, sehr zum Leidwesen seiner Frau (Marcia Gay Harden) und seinem ersten Berater (klasse: Willem Defoe). Er gerät ins Kreuzfeuer der Medien und nur eine PR-Aktion kann ihn noch retten.
Er soll im Finale der DSDS-ähnlichen Show "American Dreamz" als Gastjuror auftreten. Diese wird vom schleimigen Martin Tweed (Hugh Grant) moderiert, der nicht die geringste Lust auf eine weitere Staffel hat. Doch er verliebt sich in eine Kandidatin (Mandy Moore).
Derweil schleußen irakische Terroristen den friedliebenden Omer (Sam Golzari) in die Show ein, um in der Finalshow ein Attentat auf den Präsidenten zu verüben.
Dieser Film hatte Tempo, Witz und war eine herrlich bissige Satire auf das Show-Biz, leider war der Schuss reichlich albern, wenn auch nicht minder lustig. Die Darsteller waren gut gelaunt und spielten einfach klasse, die Witze blieben alle über der Gürtellinie und lebten von Thematik, Timing und dem perfekten Agieren der Darsteller untereinander. Vor allem Quaid als dümmlicher Staatschef und Defoe als sein verzweifelter Berater sorgen für massig Laune.
Wirklich tolle Unterhaltung und der Beweiß, dass es noch immer frische Komödien gibt.
8/10 Punkten
so, heute wollte ich und ich wäre auch alleine gegangen, sonst hätte ich folgendes verpasst:
Hard Candy
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics/hardcandy.jpg
Besetzung: Ellen Page (Hayley Stark), Patrick Wilson (Jeff Kohver), Sandra Oh (Judy Tokuda), Jennifer Holmes (Janelle Rogers)
Regie: David Slade
Produktionsjahr: 2004 (USA)
Verleih: Senator
Länge: 104 Min.
FSK: keine Jugendfreigabe
Bundesstart: 29.06.06
Story: Der einsame und attraktive Modefotograf Jeff lernt im Internet die 14-jährige Hayley kennen, die sich selbstbewusst und sexuell aufgeklärt gibt. Bei ihrem ersten Treffen in einem Coffeeshop ist er überrascht, dass sie sofort mit zu ihm nach Hause kommen will, doch willigt nach anfänglichem Zögern ein. Dort mischt Hayley ihm ein Betäubungsmittel in seinen Drink. Als er wieder erwacht, ist Jeff gefesselt. Denn Hayley will nicht Sex, sondern Antworten - zum Beispiel was mit ihrer besten Freundin passiert ist, die zuletzt in besagtem Coffeeshop gesehen wurde. Das Spiel gerät nach und nach außer Kontrolle.
dieser film ist definitiv kein zuclerschlecken, sondern ein richtig harter brocken. der film wurde innerhalb von 18 tagen gedreht, dennoch wurde hier die arbeit fein säuberlich gemacht. die schauspieler laufen zu höchstleistungen auf, die kameraführung ist zudem sehr stimmig und erinnert an derartige gewaltfilme. ich denke, beid em film werden sich die gemüter sehr spalten. ich hoffe, es kommt zu einem vier augen test *zu repko schiel* für sein genre spitze mit heikler thematik, aber dank nahezu perfekter umsetzung sehr gelungen
8/10
Ja, es kommt zu einem 4-Augen-Test! :D
Dass wir beide für letzte Woche nicht über "Mein verschärftes Wochenende" geschrieben haben spricht erstmal für die Qualität dieses Filme, aber nun zum anderen Thema:
Hard Candy
Mein erster Gedanke war: Wer filmt denn in so ner beschissenen, Kopfschmerzen verursachenden Qualität?
Bis ein paar Mutige aus dem Saal gestürmt sind und dem Filmvorführer gesagt haben, er solle mal die 16:9-Linse einschalten. :D
Gut, über den Film selbst bin ich zwiegespalten. Er war zum Glück mehr Psychothriller als Gewaltorgie und bekam seine Härte wohl dadurch, dass man sich das meiste vorstellen musste und gerade äääh... also ich meine DIE Szene (ich denke du weißt schon welche. :D) bekam nur durch die quälende Langsamheit den verzweifelten Gesichtsausdruck von Jeff ihre eigentliche Härte.
Als Psychothriller funktionierte er mehr oder weniger. Statt dass die beiden Charaktere wirklich eine Art antipathische Entwicklung vollziehen wechseln sie mit ihrer Emotion immer wieder unkontrolliert zwischen Hass, Zuneigung, Verbündung und einfachem Small-Talk. Doch er löste eine sehr klaustrophobische Atmosphäre aus und war dank seiner Darsteller überzeugend darin.
Jedoch hat sich auch mein moralisches Organ gemeldet. Natürlich: Jeff hatte Dreck am Stecken, doch hätte auch Haley einen gewissen Teil abbekommen müssen, denn ihre Taten waren in meinen Augen auch nicht wirklich gedeckt und ebenso von großer Grausamkeit geprägt. Mancher sagt zwar, dass extreme Taten als Strafe für extreme Taten gelten können, das empfinde ich aber absolut nicht so.
Deswegen störte mich, dass der Film irgendwo wendet und plötzlich versucht zu Polarisieren und das in eine Richtung, die ich nicht vertrete.
Dennoch, gut gemacht war er und er hatte zwei tolle Protagonisten, das sei mal beachtet und mit
6/10 Punkten geahndet.
Jedoch hat sich auch mein moralisches Organ gemeldet. Natürlich: Jeff hatte Dreck am Stecken, doch hätte auch Haley einen gewissen Teil abbekommen müssen, denn ihre Taten waren in meinen Augen auch nicht wirklich gedeckt und ebenso von großer Grausamkeit geprägt. Mancher sagt zwar, dass extreme Taten als Strafe für extreme Taten gelten können, das empfinde ich aber absolut nicht so.
genau das istd er springende punkt bei dem film und ebend as,w as ihm so heikel macht. dieses verwirrspiel von gut und böse. eben da wird man die meisten kritiker finden. auch vor allem das motiv am ende mit der selbstjustiz ist auch so eine sache. naja, vielleicht fidnet man ja bald einen thread dazu :)
Hab ihn gerade gesehen, bzw. über mich ergehen lassen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so einen miesen Film gesehen habe. Er hat mich weder in irgendeiner Art und Weise gepackt oder auch nur annähernd gefesselt. Es waren einfach 90 Minuten Langeweile.
In einem Review war von einem "elegant-unaufdringlichem Schnitt" zu lesen, worüber ich im Nachhinein nur noch lachen muss. Die Kamerführung und die meisten Schnitte waren einfach absolute Scheisse und würden bei Epileptikern wahrscheinlich den sofortigen Tod herbeiführen. Man merkt dem Regisseur deutlich seine Vergangenheit im Bereich der Musikvideos an.
Das "Katz und Maus"-Spiel war nur noch lächerlich, 2 mal entkommt er, 2 mal bekommt sie ihn wieder zu fassen. Reicht ja nicht, dass Haley's Verhalten schon maßlos übertrieben ist, da muss natürlich auch noch so ein Schwachsinn her.
Und wenn ich nicht gerade kurz vom Einschlafen war, musste ich mich über so Szenen wie die mit dem Safe aufregen. Ich sag am besten erst gar nix dazu.
Ich will jetzt nicht noch mehr Zeit für diesen Film verschwenden, darum einfach meine abschliessende Bewertung für dieses unterirdische Machwerk:
-1 von 10 Punkten.
Edit: hab noch ein schönes Zitat gefunden, das meine Meinung ziemlich gut auf den Punkt bringt:
"The most boring, weirdest and pointless film ever."
oha, heute war ich fast alleine in der sneak. zum glück kam noch ein guter freund vorbei. das hat den film gleich viel amüsanter gemacht :D
Revenge of the Warrior - Tom yum goong
http://www.ratgeberbox.de/ratgeber/artikel/images/1198708_89e8b39a5d.jpg
Besetzung: Tony Jaa (Kham), Perttary Wongkamlao (Inspector Mark), Bongkoj Khongmalai (Pla), Bongkoo Kongmalai (Goong), Xing Jing (Madam Rose)
Regie: Prachya Pinkaew
Produktionsjahr: 2005 (Thailand)
Verleih: 3L
Länge: 90 Min.
FSK: ab 16
Bundesstart: 06.07.06
Story: Als ein Heiliger Elefant aus seinem Dorf entführt wird, macht sich der junge Kham auf den abenteuerlichen Weg, das Tier wiederzufinden und zurückzubringen. Der Weg führt ihn über Bangkok bis nach Sydney, wo er sich nicht nur ein ums andere Mal seines Lebens erwehren muss, sondern auch gleich einen Drogenring zerschlägt.
mo... moment! habe ich grade story erwähnt? blödsinn! die internationale fassung wurde um 15 min. gekürzt. zwar nicht an den martial arts szenen, aber derbe an der story, um den film "schneller" zu machen. herauskam etwas, was sich noch gelinde als flickenteppich bezeichnen lässt.
nun zum positiven: die kampfszenen sind sehr gelungen, meiner meinung anch. fans von ong bak kommen hier auf ihre kosten, vor allem, da diesmal der charakter von tony jaa ein offensivkämpfer ist, sprich es ist etwas blutiger und es werden auch so manche knochen gebrochen. die snychro ist diesmal ebenfalls wieder sehr dürftig ausgefallen.
fazit: story fehlanzeige, aber die kämpfe sind schon ganz gut. fans von ong bak kommen also so noch etwas auf ihre kosten (vor allem weil die story sonst ähnlich gestrickt ist wie die von ong bak :D)
achja, hab heute schon wieder was gewonnen, wo ich letzte woche erst eine grandiose CD gewonnen habe :D
4/10
mist, heute nicht gewonnen und auch komplett flasch getippt :D
Emmas Glück
Besetzung: Jürgen Vogel (Max), Jördis Triebel (Emma), Martin Feifel (Hans), Hinnerk Schönemann (Henner), Karin Neuhäuser (Lene)
Regie: Sven Taddicken
Produktionsjahr: 2006 (Deutschland)
Verleih: Pandora
Länge: 99 Min.
FSK: unbekannt
Bundesstart: 17.08.2006
Story: Emma lebt völlig allein als Schweinezüchterin auf dem heruntergekommenen und hoffnungslos verschuldeten Hof ihrer Familie, Max ist Autoverkäufer, auch allein und hat öfter Magenschmerzen. Beim Arzt erfährt er, dass er Krebs hat und sein Leben auf der Kippe steht. Da klaut er das Geld seines einzigen Freundes und flieht. Nach einem Unfall landet er auf Emmas Hof und findet wahres Glück.
ein deutsches schmankerln... naja, fast. hatte ein paar witzige szenen, aber im großen und ganzen hat mich der film nicht so sehr mitgenommen. ich denke, dass man getrost auf eine bessere alternative wie Das Meer in mir zurückgreifen kann. dennoch: vielleicht ist grade für fans von Das meer in mir dieser streifen durchaus interessant. ich konnte damit nicht so viel anfangen.
4/10
Muuuuuuuhaaaaaaaa
Open Water 2 - Adrift
Die Story:
Die Highschoolfreunde Amy (Susan May Pratt), James (Richard Spleight Jr.), Zack (Niklaus Lange), Lauren (Ali Hillis) und Dan (Eric Dane) treffen sich nach 5 Jahren wieder, um gemeinsam ein Wochende auf Dans Yacht vor der mexikanischen Küste zuzubringen. Dan nimmt noch das leichte Mädchen Michelle (Cameron Richardson) mit an Bord.
Vier von Ihnen gehen Baden. Aus purer Dummheit springt Dan mit Amy hinterher, da er sich davon verspricht, Amys Wasserphobie zu heilen.
Doch leider hat er vergessen die Leiter auszufahren und somit kommen die sechs Verzweifelten nicht mehr an Bord des Schiffes.
Ehrlich, das ist die Story. Man sieht ab dann 70 Minuten lang, wie 6 Vollidioten (anders KANN man es gar nicht sagen), daran scheitern, zurück auf ihre Yacht zu kommen.
"Nach einer wahren Begebenheit" heißt's da am Anfang, ich wage aber zu bezweifeln, dass Menschen in dem Alter der Protagonisten wirklich ein solches Pensum an Dummheit besitzen, dass sie drei Stunden benötigen um auf die Idee zu kommen aus ihrer Badekleidung ein Seil zu basteln. Zudem behindern sie sich ständig gegenseitig, machen sich ihre Aktionen selbst zunichte, reagieren nicht richtig oder vollkommen verblöded. Die letzten Endes rettende Idee ist auch banal, wie sie banaler nicht sein könnte.
Obwohl die Dialoge komplett klischeehaft waren ("Nein, wir werden nicht sterben!" - Eine Person sagt das Vaterunser auf "Jeden Tag lässt er Millionen von Menschen sterben, auch Kinder und uns soll er retten?") war der Film doch ein wenig independent, so wie ich es anfangs vermutet hätte. Er war es nicht ganz, aber doch ein wenig. Es gab kein Unheil aus der Tiefe, die einzigen Gefahren waren die Verzweiflung und das offene Meer, die Leistungen der Darsteller waren okay, die Kamera eigentlich das Glanzstück dieses Films. Es hatte einen Hauch von Handkamera, der eine fast schon agoraphobische Leere verursachte und zur zeitweisen Spannung auch starke Beklommenheit gab.
Ein zweischneidiger Film. Kurzes Vergnügen, aber nicht mehr, aber immerhin besser als Emmas Glück, wa ? :D http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
5/10 Punkten.
Ein zweischneidiger Film. Kurzes Vergnügen, aber nicht mehr, aber immerhin besser als Emmas Glück, wa ? :D http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
5/10 Punkten.
lol, ich musste schon bei dem trailer so derbe lachen. der war sooo shclecht und ich würde dir gewiss bei allen punkten zustimmen :D ich hoffe, er läuft nicht bei uns :D
naja,d afür heute was gutes. und ratet mal,w er wieder gewonnen hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif :D ;)
Born to fight
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000AE4QCY.02.LZZZZZZZ.jpg
Besetzung: Dan Chupong (Daew), Noppol Gomarachun (General Yang), Kesarin Ekatawatkul (Daews Schwester), Suntisuk Phromsiri (Yangs Lieutnant), Piyapong Piw-on (Tub)
Regie: Phanna Rittikrai
Produktionsjahr: 2005 (Thailand)
Verleih: 3L
Länge: 96 Min.
FSK: noch unbekannt (ich tippe aber, es wird gen ab 18 gehen)
Bundesstart: 03.08.2006
Story: Kriegsveteran Daew begleitet eine Gruppe Sportler zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung in ein Dorf, wo Geschenke an die Bewohner ausgegeben werden. Da fällt eine Miliz ein, mäht etliche Menschen nieder und nimmt die restlichen gefangen. Daew besinnt sich auf seine Ausbildung und startet zum Gegenangriff und bekommt auch bald Unterstützung von einer Hand voll mutigen Bewohnern und Athleten.
wow, das war mal wieder ein richtiger martial-arts-action kracher. der film beginnt actiongeladen, stumpft dann aber sehr ab um eine alibi-story zu bringen, was den film quasi unerträglich macht. auch, wie quasi der showdown eingeleitet wird, ist mehr als lächerlich (und beim showdown handelt es sich um den rest des films, da quasi eine action szene auf die nächste folgt). aber was an dem film interessiert, ist eben nur die action. handgemacht actionszenen, fussballorientierte fussballteicks a la shaolin soccer (;)) und zwei szenen, die einen an einem light gun shooter erinnern. im ganzen kommt der filmd ann aber doch nicht an ein ong bak oder revenge of the warrior heran. groß falsch amchen kann man dennoch nichts, wenn man fan von martial arts filmen ist
5/10
(spassfaktorwertung: 8/10 :D)
Ja, der kam bei mir gerade auch.
Nunja... Story... nicht vorhanden, außer dass viele wütende Leute aufeinander losgehen und die Nationalhymne Thailands ne dicke Rolle spielt.
Dann hat man erstmal ne 40minütige Szene in der man sieht, was man alles mit Fußbällen machen kann und wie man in die Luft hüpft, um in Zeitlupe Leuten ins Gesicht zu treten.
Im Kino wurde mehrmals applaudiert, wenn wieder jemand zu Boden ging, weil er nen Fußball an den Kopf bekam.
Der Film war lachhaft, echt. Von der Machart her wirkte er auf mich, als wollen Thailänder versuchen, einen soliden amerikanischen B-Action-Movie zu drehen. Das Resultat hatte tolle Choreographien, auch wenn sich einige Tricks auf die Dauer wiederholten und die Actionszene zum Schluss auch etwas langweilig war, in einer komplett dämlichen Rahmenstory.
Ernsthaft, sowas KANN jeder dahergelaufene Penner besser erdenken. Dramaturgisch billig, insgesamt sehr langweilig, klischeehaft, peinlich, unlogisch, unnachvollziehbare Handlungen der Charaktere...
2/10 Punkten
Gut, ich bin kein Martial-Arts-Fan, vielleicht lags daran :rolleyes:
Funfaktor... nyo... 12/10 Punkten! :D
oh manno, heute gabs ein riesenbanner, aber leider nicht gewonnen, mist :D naja, tut wohl auch mal ganz gut, dafür kam aber folgender schnickschnack:
Zum Glück geküsst
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics/poster_JustMyLuckPoster2.jpg
Besetzung: Lindsay Lohan (Ashley Albright), Chris Pine (Jake Hardin), Faizon Love (Damon Phillips), Missi Pyle (Peggy Braden), Samaire Armstrong (Maggie)
Regie: Donald M. Petrie
Produktionsjahr: 2006 (USA)
Verleih: Kinowelt
Länge: 103 Min.
FSK: unbekannt
Bundesstart: 17.08.06
Story: Sexy Ashley steht im Ruf, vom Glück regelrecht verfolgt zu werden. Doch dann trifft sie zufällig einen jungen Mann, der das genaue Gegenteil von ihr ist: Was er anfasst, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Als sich ihre Wege wieder trennen, stellt Ashley fest, dass ihr Glück von einer Sekunde auf die andere verflogen ist. Kann es sein, dass sie das Dauerpech des jungen Manns geerbt hat?
oh man,w as für ein streifen... die szenen waren allesamt so übertrieben, dass der film regelrecht lächerlich wirkte. er gilt als romantik komödie, nur wo war die romantik? fehlanzeige. wirklich lachen konnte man auch nicht, lag wohl ebenfalls an der überspitztheit und zum anderen, dass es keine wirklichen lacher gab IMO. wobei, einzig allein der kommentar eines technikers zu der band McFly: "die sehen alle gleich aus!" richtig! da konnte ich lachen :D fashion boys, die selbst green day unterbieten in eintönigkeit und langeweile ;) in den USA bereits gefloppt, verständlich
3/10
Jo, ich hatte das gleiche Glück.
Schon früh kristallisierte sich heraus, dass es sich hierbei um die Standard-USA-Romanzen-Komödie handelte.
Da ich Lindsay Lohan sowas von nicht leiden kann, stellten sich ihre Szenen als recht qualvoll dar, hingegen war wenigstens Chris Pine sympathisch.
Tja, es war eine Komödie und eine Komödie hat für mein Dafürhalten exakt DANN ein Problem, wenn sie nicht witzig ist. Ein größeres Problem hat sie, wenn sie in elendslangen Szenen versucht Pointen auszureizen und es einfach aufgrund des schlechten Timings nicht schafft.
Das einzig interessante am Film waren die Wendungen, wenn das Glück sich mal wieder gewendet hat. Ansonsten war leider Langeweile angesagt, zum Ende des Films hin sogar triefendster Kitsch mit furchtbaren Dialogen.
2/10 Punkten. Sowas will ich nie wieder sehen müssen.
nooooo, heute kam wieder so bullshit, naja, eine person kennt den film ja schon ;)
Open Water 2
http://www.ratgeberbox.de/ratgeber/artikel/images/1249994_dad2890863.jpg
Besetzung: Susan May Pratt (Amy), Richard Speight Jr. (James), Niklaus Lange (Zach), Ali Hillis (Lauren), Cameron Richardson (Michelle)
Regie: Hans Horn
Produktionsjahr: 2006 (Deutschland)
Verleih: Universum
FSK: ab 12
Bundesstart: 10.08.2006
Story: Sechs Freunde haben sich verabredet, ihr Wiedersehen und einen 30. Geburtstag auf einer Luxusyacht zu feiern. Man badet weit draußen im offenen Meer. Nur Amy bleibt an Bord bei ihrem Säugling, bis Dan sie mit ins Wasser reißt. Sie erleidet einen Schock und soll wieder auf die Yacht gebracht werden. Doch die Treppe ist zusammengeklappt und unerreichbar in zwei Meter Höhe.
oh man, oh man. diese vollidioten, vergessen die leiter auszufahren, oooooooooh ;) der film war einfach nur mistig. die charaktere alle negativ gepolt und nervig ohne ende, zusätzlich noch typische klischee-charaktere. ich fand den film durchgängig langweilig, nix spannung. die dialoge blöde und stupide. bla bla, ich hab mich zum glücks chon abreagiert. nicht nochmal, danke ;)
2/10
Book of Twilight
07.08.2006, 22:58
Ui...wusste ja gar nicht das es auch hier traditionelle Sneak Preview Geher gibt^^
Also die SPs der letzten 4 Wochen in Stuttgart waren wie folgt.
Revenge of the Warrior vor genau 4 Wochen, Born to Fight vor 3 Wochen, Open Water 2(A Drift) vor 2 Wochen und letzten Montag kam ein Bayrischer Film, bei dem wir das Kino nach 30sek verlassen haben. Ich hab nur noch erfahren, das der Titel irgendwas mit "Sterbe lieber Jung" oder sowas war. Heute war ich leider nicht im SP.
Meine Bwertungen.
Revenge of the Warrior = 6/10
Ich sag nur "Wo ist mein Elefant?" Also als wirklich gut kann man den Film definitiv nicht bezeichnen, aber die Kampfchoreographien waren wie gewohnt sehr gut und die Stunts auch. Story und Präsentation waren für den Arsch, vor allem wurde zum Ende hin immer deutlicher das der Versuch eine Story einzubaun völlig gescheitert ist. Jedoch achte ich bei solchen Filmen gar nicht darauf und konzentrier mich aufs wesentliche und bei den momentanen Thai Streifen sind das eben die Kämpfe und die waren wirklich gut.
Born To Fight = 4/10
Bessere Story, aber die Kämpfe waren mieser. Einzige Entschädigung für den Film, weswegen er 4/10 und nich 1/10 kriegt, ist die Tatsache das der Typ der durch die Panzerfaust zerfetzt wird, einfach urkomisch aussah XD
A Drift(Open Water 2) = 3/10
Alles in allem ja eigentlich gar keine üble Idee...aber wenn schon dann bitte Menschen nehmen, die im Drehbuch dem logischen Denken gewachsen sind. Wären mein Kumpel und ich in der Situation wie die gewesen hätten wir nach 15Min schon wieder das Boot(entschuldige....YACHT) unter den Füßen gehabt und das mit deutlich weniger Aufwand als die da betrieben haben <.<
Bayrischer Film = 0/10
Nicht mal mehr angeschaut, gleich rausgerannt als ich das "Reschpekt" gehört hab XD
Ui...wusste ja gar nicht das es auch hier traditionelle Sneak Preview Geher gibt^^
hehe, ja, kannste mals ehen :D btw handelt es sich vielleicht bei deinem film da um Emmas glück (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1358640#post1358640)? war zumindest ne deutsche produktion ;)
Book of Twilight
08.08.2006, 20:29
Ne, Emmas Glück wars glaub ich nicht. Am Anfang war ne ewig lange Szene zu sehn, in der die "idyllische" bayrische Landschaft zu sehn war und dann eine Kamerfahrt durch ein Zimmer eines Jugendlichen mit lauter Postern verstorbener Musiklegenden.
Dann sind wir rausgerannt XD
Bayrischer Film = 0/10
Nicht mal mehr angeschaut, gleich rausgerannt als ich das "Reschpekt" gehört hab XD
Du bis ja ma n Knortz!
Wie kannst du nem Film 0 Punkte geben, wenn du nur die ersten 30 Sekunden davon siehst?
Und wie kannst du überhaupt bei nem Sneak Preview den Kinosaal verlassen? Das ist SÜNDE! Der Film kann noch so mies sein, nur Luschen türmen! http://repko.rpg-atelier.net/diverse/sm-junge.gif
Selbst gesehen habe ich Wer früher stirbt ist länger tot nicht, da ich da grade auf der NATO war, meine Freunde, deren Urteil sich mit meinem allerdings meist deckt sagten mir, der Film sei mal erfrischend anders und fern jeden Filmcodex' gewesen, also ein typischer Sneak Preview Film...
Gestern war ich wieder drin, es kam:
Confetti
Die Verleger der britischen Glamour-Zeitung Confetti, Vivienne (Feicity Montagu) und Antoni (Jimmy Carr), bringen jedes Jahr das Ehepaar des Jahres auf die Titelseite ihres Magazins. Für dieses Jahr haben sie sich überlegt, das Paar auf die Titelseite zu bringen, das die kreativste Hochzeit veranstaltet. Die drei Bewerberpaare, die es in die Endausscheidung schaffen sind Matt und Sam (Martin Freeman, Jessica Stevenson) die ihre Hochzeit wie eine Musicalnummer aufziehen wollen, Josef und Isabelle (Steven Mangan, Meredith McNeill) die das Motto "Tennis" gewählt haben und die Naturisten Michael und Joanna (Robert Webb, Olivia Collman).
Zur Planung gehört natürlich auch das klassische Klischee des schwulen Weddingplanners... in diesem Fall gibt es gleich zwei davon, nämlich Archi und Gregory (Vincent Franklin, Jason Watkins).
Man sieht im folgenden im Stile eines Dokumentarfilmes die zehn Wochen vor der Hochzeit plus Hochzeit selbst und wie sie letzten Endes ausgeht. Das ist eigentlich eine nette Idee.
Trotzdem: Für eine Komödie ist der Film zu unlustig, für einen Independant-Film ist er zu Klischeebeladen, für eine Gesellschaftssatire ist er viel zu unbissig. So ist er nur zäh wie Leder, hat starke längen und der einzige wirklich gute Moment ist die gelungene Musicalnummer am Schluss des Filmes. Nichts halbes, nichts ganzes und das was da ist, fließt über eineinhalb Stunden nur so seicht dahin wie geschmolzene Butter im Abfluss.
2/10 Punkten
Book of Twilight
09.08.2006, 23:00
Naja...ich hatte meinen Kumpel eigentlich zuerst davon abgehalten rauszurennen und meinte, warten wir doch erst mal ab, aber als dann "Reschpekt" kam, wars für mich einfach geschehn XD
Meine Wertung 0/10 war ja auch rein subjektiv zu verstehn, da man sich ja anhand meines Beitrags denken kann, dass ich den Film ja nicht mal wirklich beurteilen kann, aber dazu kann ich nicht viel sagen.
Vielleicht verstehn das manche nicht, aber ich komm aus Baden Württemberg und hier gibt es eine allgemein, stark ausgeprägte Abneigung gegen Bayern und ich gehöre auch zu dieser geschädigten Gruppe XD
Ich war während meiner Bund Zeit 9 Monate in Bayern stationiert, darunter 2 Monate auf einem US Kasernen Gelände auch in Bayern. Ich habe 2 enge Freunde die in Oberbayern leben und ich kann mit defintiver Sicherheit sagen, ich hasse dieses Bundeland. Ich mag die Städte nicht, die Mentalität von 90% der Bevölkerung ist absolut zum kotzen und einfach alles dort stört mich XD
Daher musste ich einfach raus aus dem Kino ;)
Selbst gesehen habe ich Wer früher stirbt ist länger tot nicht, da ich da grade auf der NATO war, meine Freunde, deren Urteil sich mit meinem allerdings meist deckt sagten mir, der Film sei mal erfrischend anders und fern jeden Filmcodex' gewesen, also ein typischer Sneak Preview Film...
Ich "durfte" den Film gestern sehen..
Wer früher stirbt ist länger tot
Als der elfjährige Sebastian Schneider (Markus Krojer) , der mit seinem Vater (Fritz Karl) und seinem älteren Bruder (Franz Xaver Brückner) in einem oberbayerischen Dorf aufwächst, eines Tages erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, fühlt er sich nicht nur schuldig, sondern entwickelt auch eine tiefe Angst vor dem Tod. Von nun an quälen ihn jede Nacht Alpträume, in denen er vor dem Jüngsten Gericht steht und zu endlosen Qualen im Fegefeuer verurteilt wird. Er macht sich an die mühevolle Aufgabe der Wiedergutmachung all seiner Sünden, muss aber feststellen, dass diese sich bei seinen kompromisslosen Bemühungen immer weiter anhäufen. Schließlich sieht er nur noch einen Ausweg. Er muss unsterblich werden! Nachdem sich einige - vermeintlich hundertprozentige! - Wege zur Unsterblichkeit als Sackgassen erweisen, erkennt Sebastian, dass er sein verzweifeltes Ziel einzig als Rockstar - im Gitarrenspiel - erreichen kann. Doch sein Vater verbietet ihm die Musik, so dass Sebastian sich zu einem Umweg gezwungen sieht, der gleichzeitig seine schwerste Sünde wiedergutmachen könnte: Er muss eine neue Frau für seinen Vater finden.
Naja, erster Wermutstropfen war, dass es nur eine einzige verdammte Person in dem Film gab, die Hochdeutsch sprechen konnte. -.-
Größtenteils konnt ich den Sinn dieses schrecklichen Gebrabbels noch aus dem Kontext erschließen, aber teilweise hab ich selbst bei vollster Konzentration nur einzelne Wortfetzen verstanden..
Größenteils war der Film einfach nur unlustig und langweilig, es gab 2-3 Stellen, an denen man gut über die permanente Dummheit des 11-jährigen Protagonisten, der noch nie ein Wort über Sexualität gehört hat, lachen konnte.
Teilweise wurden auch potentiell gute Szenen total schwachsinnig beendet, die Charaktere waren monoton und unglaubwürdig.
btw wusste ich noch gar nicht, dass man in einer Nacht lernen kann, Gitarre zu spielen.
Moral des Films: Es ist in Ordnung, Männern die Frauen auszuspannen, Diebstahl zu begehen und Menschen zu töten, solange man nicht strafmündig ist und es als ein Zeichen Gottes ansieht, wenn einem eine Taube auf den Kopf scheißt.
1/10
wer früher stirbt, ist endlich tot. <_<
Vielleicht verstehn das manche nicht, aber ich komm aus Baden Württemberg und hier gibt es eine allgemein, stark ausgeprägte Abneigung gegen Bayern und ich gehöre auch zu dieser geschädigten Gruppe XD
Komisch, ich komme auch aus Baden-Württemberg und schätze die Bayern sehr, vor allem, weil ihre derb-rurale Art der schwäbischen doch recht ähnlich ist.
Vielleicht siehst du als Stuttgarter das anders, weil du möglicherweise aus einer eher gemäßigten und weltoffeneren Zone kommst, weiß ich aber nicht.
Und was ist bitteschön so schlimm, wenn jemand auf Bayrisch "Reschpekt" sagt? Nach ner halben Minute kann niemand einen Film komplett beurteilen und aus einer Sneak Preview flüchten ist ohnehin Todsünde.
Ich war während meiner Bund Zeit 9 Monate in Bayern stationiert, darunter 2 Monate auf einem US Kasernen Gelände auch in Bayern. Ich habe 2 enge Freunde die in Oberbayern leben und ich kann mit defintiver Sicherheit sagen, ich hasse dieses Bundeland. Ich mag die Städte nicht, die Mentalität von 90% der Bevölkerung ist absolut zum kotzen und einfach alles dort stört mich XD
Äh, und?
Wie viel Prozent der Europäer sind contra-USA eingestellt und kucken trotzdem gerne die US-Filme, bei denen die Leinwand geradezu nach McDonalds, Highschool, Star-speckled banner und Oberflächlichkeit stinkt.
Gut, sei ja deine Sache. Ich versteh sie nur irgendwie nicht.
Gestern kam
Bandidas
Die Story:
Die Zeit des wilden Westens.
Um mit einer Eisenbahnlinie Mexiko zu kontrollieren übernimmt ein New Yorker Bankenkonzern sämtliche Banken Mexikos, setzt die Hypothekenzinsen so hoch, dass die Farmer mit ihren Zahlungen nicht mehr hinterherkommen und lässt schlussendlich den schmierigen Gauner Jackson (Dwight Yoakam) die säumigen Personen beseitigen. Dabei erwischt er auch die Väter von Maria (Penélope Cruz) und Sara (Selma Hayek). Die beiden flüchten und finden Unterschlupf in einer Kirche, in der sie Massen von enteigneten Farmern vorfinden.
Die beiden, leicht zickigen Damen beschließen, die 10 aufgekauften Banken auszurauben und nehmen dafür Unterricht bei Raubein Bill Buck (Sam Shepard). Und natürlich darf auch der Mann nicht fehlen, um den beide Buhlen: Der geläuterte Kriminalwissenschaftler Quentin Cooke (Steve Zahn)...
Der film hatte eigentlich alles, was ein netter Zeitvertreibsfilm mit Popcorn-Faktor braucht: Tempo, Witz, gut gelaunte Darsteller, Action, Caper-Sequenzen, Verfolgungsjagden, tolle Landschaften und tolle Dekors. Die Story war Wild West-Standard, aufgebaut war das eher nach dem Klischee-Südstaaten-Spätwestern, ein leonisches Szenario vor dem Kriegshintergrund darf man nicht erwarten, das hätte auch nicht in die Story und den Kontext gepasst.
Kein wirklich großer Film oder Must-Go, aber ich fühlte mich sehr gut unterhalten, mag auch daran liegen, dass ich an mein Lieblings-Strategiespiel Desperados erinnert wurde... mehrfach. :D
7/10 Punkten. Sneaken lohnt sich wieder.
Book of Twilight
21.08.2006, 02:44
Komisch, ich komme auch aus Baden-Württemberg und schätze die Bayern sehr, vor allem, weil ihre derb-rurale Art der schwäbischen doch recht ähnlich ist.
Vielleicht siehst du als Stuttgarter das anders, weil du möglicherweise aus einer eher gemäßigten und weltoffeneren Zone kommst, weiß ich aber nicht.
Und was ist bitteschön so schlimm, wenn jemand auf Bayrisch "Reschpekt" sagt? Nach ner halben Minute kann niemand einen Film komplett beurteilen und aus einer Sneak Preview flüchten ist ohnehin Todsünde.
Äh, und?
Wie viel Prozent der Europäer sind contra-USA eingestellt und kucken trotzdem gerne die US-Filme, bei denen die Leinwand geradezu nach McDonalds, Highschool, Star-speckled banner und Oberflächlichkeit stinkt.
Gut, sei ja deine Sache. Ich versteh sie nur irgendwie nicht.
Naja...erst mal sorry das ich mich so spät melde XD, bin nur etwas sporadisch hier unterwegs.
Zum Thema unserer internen Diskussionen sag ich so viel^^
Klar sind viele Leute Anti USA eingestellt, aber da muss man auch klare Unterschiede machen. Bei Anti USA handelt es sich bei 95% aller Personen um eine Abneigung gegen George Bush bzw. die Politik die dort betrieben wird, jedoch nicht gegen die Menschen oder einzelne Staaten innerhalb der USA. Meine Abneigung gilt aber nicht in geringsterweise der Politik in Bayern, oder gegen wirtschaftliche oder sontige kulturellen Dinge. Meine Abneigung gilt dem Bundesland und der Bevölkerung. Ich schaue gern amerikanische Filme(sofern sie gut sind), aber genau so sehe ich thailändische, koreanische, japanische, deutsche, russische, britische, französische, spanische, italienische oder sonstwas für Filme. Und in manchen dieser Länder herrschen politische oder wirtschaftliche Verhältnisse, mit denen ich mich in keinsterweise anfreunden könnte, jedoch taugen die Filme. Bayern jedoch, ist ein Bundesland mit dem ich schon so viel zu tun hatte in meinem bisherigen Leben, so dass ich für mich mit Sicherheit beurteilen kann, dass ich die Menschen dort, deren Mentalität, deren Denkweise und deren Verhalten absolut nicht ab kann. Darum ist für mich die Tatsache das ein Film der dort und von Personen die dort leben gemacht wurde, für mich absolut nicht sehenswert ist.
Das ist logischerweise meine rein subjektive Meinung, aber ich glaube das allein ist schon Grund genug, dass du nicht unbedingt verstehn musst warum ich nach einem "Reschpekt" das Kino schon verlassen hab, aber für mich reicht es alle mal aus XD
Ich glaube ich würde auch bei keinem einzig anderen Film das Kino verlassen, ausser es ist ein bayrischer(ok ausser vielleicht noch bei einem Bollywood Streifen XD).
Ich habe einfach eine tiefsitzende Antipathie was Bayern angeht, und wie gesagt vor allem halt gegen die Leute dort. Wenn du eine Weile mit Ihnen zu tun hattest und das eine längere Zeit am Stück, kannst du mich vielleicht besser verstehn, aber sonst wird es glaub ich etwas schwer, da es mir selber schon immer recht schwer fällt, es zu beschreiben.
Ich kann einfach nur sagen, der Großteil der bayrischen Bevölkerung(und damit meine ich gebürtige Bayern in bereits langjähriger Generation) sind einfach riesen Idioten und wirklich nur mit wenigen Ausnahmen in eine Schublade zu stecken, unter "Dumme idealistische Bauerntrottel". Sorry, mach mir vielleicht Feinde unter manchen Bayern, aber ich habs so lange persönlich erlebt, das ich diese Meinung gerne vertrete XD
Aber genug davon, hier gehts um Filme, nicht um meine Antipathie gegen Bayern XD
Book of Twilight
22.08.2006, 18:01
Aktueller Sneak Preview Film: Littleman
Gestern kam der neue Comedystreich der Wayans Brüder im Sneak Preview.
Kurze Storyumschreibung.
Der "Kleinganove" Kelvin, gerade frisch aus dem Gefängnis entlassen, versucht mit seinem Kollegen Percy "P-Unit" gleich einen Coup. Er hat von einem "Mafiosi" den Auftrag bekommen, einen Diamanten aus einem Juwelier Geschäft zu stehlen.
Nachdem sie aber dazu gezwungen sind zu flüchten, muss Kelvin schnell ein Versteck für den Diamanten finden und legt ihn kurzerhand einer Frau in die Handtasche, mit dem Vorhaben ihn später wiederzuholen. Als er erfährt das der Mann des Hauses eine Schwäche für Babys hat und sich selber sehnlichst eins wünscht, kommt ihm die geniale Idee sich als ausgesetztes Baby vor die Haustür zu legen um sich so ins Haus einzuschleichen, um so wieder an den Diamanten zu kommen.
Und so geht der Film seinen Weg, der natürlich immer in Richtung unter die Gürtellinie zielt, wie man es von den Wayans Brüdern gewohnt ist.
Also ich persönlich fande den Film definitiv nicht schlecht, jedoch kam er viel zu langsam ins Rollen und die Witze kamen zu selten(zumindest die, über die ich lachen konnte)
Ansonsten hatte er auch mehrere Logikfehler, aber bei einer Komödie sind die ja eh nicht zu berücksichtigen. Alles in allem eine durchwachsene Komödie. Kann man sich jedoch für den Sneak Preis ruhig mal anschauen. White Chicks jedoch hat mir damals deutlich besser gefallen.
Wertung: 4/10
The world's fastest Indian
1963:
Burt Munro (Anthony Hopkins) ist ein einfacher Neuseeländischer Pensionär. Er wohnt in einer kleinen, baufälligen Hütte auf einem kleinen verwilderten Grundstück in einem netten Wohngebiet in Invercargile. In seiner Freizeit bastelt er zusammen mit dem Nachbarsjungen Tommy (Aaron Murphy) an seinem Motorad, einer alten 1920er Indian, herum. Sein Traum ist es, mit diesem Motorrad bei der Speedweek in den Bonneville Sand Flats bei Salt Lake City mitzufahren um den Geschwindigkeitsrekord für vollverkleidete Motorräder, der 200mph beträgt, zu brechen. Doch das Geld ist knapp und zudem wird bei ihm ein Herzproblem festgestellt.
Doch Burt lässt sich nicht unterkriegen. Durch die Hilfe seiner Freunde schafft er es bis LA und von dort kämpft er sich mit seiner Maschine bis Bonneville durch. Mit seinem Charme und seiner jugendlichen Energie lernt er auf dem Weg eine alte Witwe, einen Vietnam-Soldaten, einen Transvestiten und allerhand weitere Personen kennen, die ihn ins Herz schließen und ihm über so manche Widrigkeit hinweghelfen, bis er endlich seine Indian 10 Meilen über die Salzpiste jagen kann, auf der Jagd nach dem Geschwindigkeitsrekord.
Dieser Film ist fast schon eine One-Man-Show von Hopkins, der er aber durchaus würdig ist. Er spielt den gealterten Träumer absolut glaubhaft und man kann mit Burt nichts anderes als abslute Syampathie empfinden. Es ist nicht nur ein Film für alte Leute mit Träumen, im Grunde ist dieser Film ein Film über Träume und deren Erfüllung an sich. Ein wahrhaftig herzerwärmendes Drama ohne traurig zu sein, ein Film, der seine tragische Figur nicht ernst nimmt, aber auch nicht respektlos mit ihr umgeht.
Zudem gibts satte Landschaftsaufnahmen.
8/10 Punkten. Dafür lohnt sich das Sneaken.
so, ich war nach langer zeit auch mal wieder. halb verpennt habe ich folgenden film genossen:
Brick
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics/brick.jpg
Besetzung: Joseph Gordon-Levitt (Brendan), Lukas Haas (The Pin), Nora Zehetner (Laura), Nora Fleiss (Tugger), Matthew O'Leary (Das Gehirn)
Regie: Rian Johnson
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Senator
Länge: 110 Min.
FSK: ab 12
Bundesstart: 21.09.06
Story: Kurz nach dem verzweifelten Anruf von Ex-Freundin Emily, die um Hilfe bittet, findet der Einzelgänger Brendan Frye ihre Leiche. Mit Hilfe seines einzigen Freundes Brain begibt sich Brendan auf die Suche nach dem Mörder. Dafür muss er jedoch seine kühle Zurückhaltung aufgeben und in eine Welt eintauchen, die er wohlweislich immer gemieden hat. Doch irgendwo in der ihm fremden Welt der Highschool, ihrer Cliquen, Typen und Rituale, muss sich der Täter befinden.
ich bin froh, dass ich heute wieder ind er sneak gelndet bin. der film war einfach topp. anfangs wirkte erst sehr merkwürdig. ein einzelkämpfer spielt detektiv. nach einiger zeit hat man sich aber gut damit anfreunden können (vorraussgesetzt, man kann sichd amit anfreunden ;)) und der film begann richtig spannend und fesselnd zu werden. teilweise ein paar langezogene passagen, aber durchweg saubere arbeit. score und charaktere alles im grünen bereich. joa
8/10 und sogar tendenziell noch weiter anch oben :)
Ah, ich war ja auch wieder. Bla!
Es kam:
Ich, du und der Andere
Carl (Matt Dillon) und Molly (Kate Hudson) sind frisch verheiratet. Gerade kommen sie aus den Flitterwochen zurück und wollen die traute Zweisamkeit genießen, da erfährt Carl, dass sein bester Freund Randy, genannt Dupree (Owen Wilson) gerade gefeuert und auf die Straße gesetzt wurde. Er bietet ihm an, vorübergehend bei ihm zu wohnen, sehr zum Leidwesen von Molly. Denn Dupree entpuppt sich nicht nur als brachialer Chaot sondern auch als echter Troublemaker.
Erst als Carl am Rande eines Nervenzusammenbruchs ist und Dupree rauswirft wendet sich das Blatt und Dupree entpuppt sich als talentierter Mensch, der einfach seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat...
romantische Standard-USA-Liebeskomödie vermutet und eben diese gefunden.
Doch muss ich mal wieder sagen: Ich habe gelacht... verklagt mich!
So konnte Michael Douglas als Carls Schwiegervater noch für ein paar Schmunzler sorgen, der einzige Brüller war nur der Gastauftritt von Lance Armstrong, der einfach zu abstrakt rüberkam. Den Rest hatte man so oder so ähnlich schonmal gesehen, meistens allerdings langweiliger.
4/10 Gnadenpunkten will ich mal stehen lassen, bin ja mal nich so. :p
Zudem kotzt michs schonmal an, dass ich letzte Woche "Crank" verpasst hab. Den hätte ich gern gesehen. ;__; Die Woche davor kam "She's the Man"... bitte fragt nicht. :(
Zudem kotzt michs schonmal an, dass ich letzte Woche "Crank" verpasst hab. Den hätte ich gern gesehen. ;__;
dito,d en hätte ich auch zu gerne gesehen. naja, werd ich wohl dann eben so reinmüssen leider.
und der film kam bei uns auch letzten montag, hätte nicht viel mehr erwartet :)
Viddy Classic
21.09.2006, 15:06
4/10 Gnadenpunkten will ich mal stehen lassen, bin ja mal nich so. :p
W00t, so schlecht!? Das war immerhin mal wieder ein Film, den ich im Kino sehen wollte :/
Ich mag halt Matt Dillon (You're Fired ist so grandios) und ich dachte... der wäre auch irgendwo gut.
Najo, warte ich halt auf die DVD...
So. Ich traute meinen Augen kaum, als ich sah, was für einen Film die da bringen:
Der tierisch verrückte Bauernhof
Jaaaaa.... toller Film.
Otis is ne Kuh (ne männliche Kuh mit Euter... wohlgemerkt. :rolleyes:) und statt das zu tun was sein Vater Ben, der Anführer der Farmtiere, ihm sagt, amüsiert er sich lieber und macht Party in der Scheune oder verarscht die menschlichen Nachbarn. Doch eines Tages wird Ben von Koyoten getötet und Otis tritt in seine Fußstapfen als Anführer. Und bis es ein Happy End gibt wird in diesem Madagascar/König der Löwen-Klon noch eifrig gesungen, getanzt, ein komisches hyperaktives Knäuel aus einer Kiste befreit, bekommt ne Kuh n Baby, wird ein fetter Junge umgeworfen, etc. etc.
Tja, ein klassischer Tieranimationsfilm nur weit unter dem Standard. ch fand Madagascar schon total kacke, das hier war der Totalabschuss. Die Witze beschränkten sich auf herbsten Slapstick, Charakterzüge waren nicht vorhanden, die Animation war grauenhaft, Details in der Umgebung suchte man vergebens, die Story 08/15 zu nennen wär ne Beleidigung fürs 08/15 und die ständige Pseudocoolheit der Tiere nervte einfach nur.
Ich hab nix gegen Animationsfilme, obwohl ich mir sicher bin, dass ich diesen Film mit 6 Jahren auch schon scheisse gefunden hätte, aber dieser Film war nicht nur nix fürs feiste Auge, sondern vor allem anderen nichts fürs Sneak Preview wo die Stammbelegschaft zwischen 18 und 40 Jahre alt ist.
2/10 Punkten, weil da mal in einer Szene so ein fettes, hässliches Küken rumgedackelt ist, das lustig war...
moment, Korrektur: 1/10 Punkten, weil die männlichen Kühe (!!!) Euter hatten (!!!!!). Muhei! Ignoriert die 2 Punkte, es gibt nur einen!
ich spar mir mal die worte und stimme mit dennis' meinung zu 100% überein. er kam bei uns am montag. aber ichw ar in buchholz schon in der sneak, als ich auf lehrgang war und da kam der mist auch. das schlimmste an dem film, neben den männlichen kühen mit eutern, war, dass sie uns vorher das bier abgenommen haben und wir den film nicht weiter shön trinken konnten, was aber auchs chwer möglich gewesen wäre :D
Aber du musst zugeben:
Dieses fette, hässliche Küken das da mal gegen die Protagonisten-Kuh rennt war mal echt geil. Da kann der wilde Mike auch nich gegen anstinken. :p
Aber du musst zugeben:
Dieses fette, hässliche Küken das da mal gegen die Protagonisten-Kuh rennt war mal echt geil. Da kann der wilde Mike auch nich gegen anstinken. :p
haben sie dazu nicht den top hit von rednex gebracht? :D
okay, ich schreib doch noch hier rein:
Am Montag kam:
Dead or Alive
Jaaaaa... naja... die Story:
Ein paar Affen werden zu einem Turnier eingeladen. Klingt nach Mortal Kombat?
Das Turnier findet auf einer urig anmutenden Pazifikinsel statt. Klingt nach Mortal Kombat?
Die Kämpfe können "jederzeit und überall stattfinden" (O-Ton). Klingt nach Mortal Kombat?
Grundsätzlich trifft es sich zu sagen: Der ganze Film war Mortal Kombat für Arme. Es war nicht nur eine Kampfspielverfilmung, wir haben die ganze Zeit versucht unsere Joypads anzuschließen. Der Film wurde wie ein Beat'em Up dargestellt. Nicht nur wurden die Charaktere mit tollem Splashscreen vorgestellt, manchmal gabs sogar Energiebalken in den Ecken und selbst von einem "Helena Wins" wurde man nicht verschont. Dass aber grundsätzlich mehr Augenmerk auf eine Diebesstory, eine dämliche Lovestory und irgendwas mit nem verlorenen Bruder und verlorener Ehre, denn auf gut choreographierte Kämpe gelegt wurde hat den Film nicht nur grottenschlecht und übelst dämlich, sondern auch unnötig, langweilig und unglaubwürdig³ gemacht. Von Klischees ganz zu schweigen. Charaktere haben sich dabei übrigens nicht entfaltet, keine Angst. :rolleyes:
Wer diesen Film sieht, ist selber schuld, ich habe ihn gewarnt. Mit Mortal Kombat ist man besser beraten. Der ist zwar ebenfalls nicht gerade ein Beispiel für hohe Filmkultur, doch er hat gute Kämpfe, gute Charaktere und eine akzeptable Story. Das alles hat Dead or Alive nicht.
Bernd Eichinger, was tust du dir da noch an?
1/10 Punkten, weil der komische Bruder irgendwas wie "Eier-Tee" hieß und für Amüsement gesorgt hat. Außerdem sahen n paar Darstellerinnen gar nichmal übel aus. Trotzdem: Der Film IST Scheisse hoch 9!
haha, das klingt nach einem uwe boll film, wie geil :D
mein letzter film war btw die super ex, bin aber auch zu faul gewesen etwas zus chreiben, aber der war ganz solide, vor allem,w eil ein HAI drin vorkam :D
5/10 gibts von mir für den streifen.
toll, ich hab mich ja soo auf dead or alive gefreut :D ;)
Mit Mortal Kombat ist man besser beraten. Der ist zwar ebenfalls nicht gerade ein Beispiel für hohe Filmkultur, doch er hat gute Kämpfe, gute Charaktere und eine akzeptable Story.
LOL, ich hoffe du meinst das jetzt nur im direkten vergleich zu dead or alive :D
LOL, ich hoffe du meinst das jetzt nur im direkten vergleich zu dead or alive :D
Eigentlich in Bezug auf Videospielverfilmungen.
Außerdem: Die Kämpfe sind ordentlich choreographiert. Mit gute Charaktere meine ich, dass man von denen auch was mitbekommt und jeder Kämpfer gewissermaßen etwas eigenes, spezifisches ist. Die Story... für Trash is die in Ordnung.
In Realtion zu Dead or Alive... hmmm...
Gebt Mortal Kombat den Oscar für bestes Drehbuch, bester Hauptdarsteller (Robin Shou), bester Nebendarsteller (Christopher Lambert), beste Regie, beste Maske, beste Kostüme (man betrachte nur Scorpion, Sub-Zero und Reptile) und für die beste Nebendarstellerin (Talisa Soto, die den ganzen Film über nur rumstoikert!)
Duke Earthrunner
21.10.2006, 15:02
Eigentlich in Bezug auf Videospielverfilmungen.
Außerdem: Die Kämpfe sind ordentlich choreographiert. Mit gute Charaktere meine ich, dass man von denen auch was mitbekommt und jeder Kämpfer gewissermaßen etwas eigenes, spezifisches ist. Die Story... für Trash is die in Ordnung.
In Realtion zu Dead or Alive... hmmm...
Gebt Mortal Kombat den Oscar für bestes Drehbuch, bester Hauptdarsteller (Robin Shou), bester Nebendarsteller (Christopher Lambert), beste Regie, beste Maske, beste Kostüme (man betrachte nur Scorpion, Sub-Zero und Reptile) und für die beste Nebendarstellerin (Talisa Soto, die den ganzen Film über nur rumstoikert!)
Für die Musik hast du noch vergessen. MK ist für eine Videospielumsetzung schon gut gelungen, kann man sich wirklich anschauen. Aber umso schlechter ist Teil zwei, der ist richtig richtig richtig richtig richtig richtig richtig grottig.
Für die Musik hast du noch vergessen. MK ist für eine Videospielumsetzung schon gut gelungen, kann man sich wirklich anschauen. Aber umso schlechter ist Teil zwei, der ist richtig richtig richtig richtig richtig richtig richtig grottig.
Ach was. Du hast nur deine animalische Seite noch nicht entdeckt. :D
Dann hättest du auch was dafür übrig, wenn zwei Papmaché Monster aufeinander losgehen. :D Ja, der war wirklich scheisse. Im Moment wird ja wieder einer gedreht.
Achja, Robin Shou alias Liu Kang hat in Dead or Alive einen Gastauftritt als Pirat, der immer verprügelt wird. :)
Ich find das Review irgendwie lustig, zumal ich den ganzen Film über eigentlich nie das Gefühl hatte das der Film nicht trashig rüberkommen wollte. Alleine die Anfangssequenz mit Kasumi (?) sollte eigentlich mehr als klar machen, dass es sich bei DOA um keine durchdachte, revolutionäre Videospielverfilmung handeln wird. Stattdessen geht's um Titten. Ist doch auch schön.
..gell?
sorry,aber ich als noob hab keine ahnung was man eigentlich im sneak-preview guckt. etwa nur film vorschaus?! (ich hab keine ahnung was der pl. von vorschau eigentlich ist!)
falls das hier schon mal gepostet wurde: is mir zu viel text zum durchlesen.
Uhh also,wie ich es mir gedacht habe ists bloß ein Film,wo die haupthandlung nur darin besteht,so oft wie möglich hösschen,BH's und Brüste zu zeigen.
Naja,das währ mir auch viel zu viel verschwendetes Geld,ums mir anzugucken.
sorry,aber ich als noob hab keine ahnung was man eigentlich im sneak-preview guckt. etwa nur film vorschaus?! (ich hab keine ahnung was der pl. von vorschau eigentlich ist!)
falls das hier schon mal gepostet wurde: is mir zu viel text zum durchlesen.
exakt. du siehst einen film vor dem offiziellen bundesstart
aber dann ist das doch eigentlich der offizielle bundesstart, denn in sneak-preview darf doch jeder rein, oder?
also guckt man da einen film an, oder mehrere? und warum heisst es dann sneak-preview und hat nich den namen von dem gezeigten film?
viele fragen, und ich hoffe auf viele antworten
aber dann ist das doch eigentlich der offizielle bundesstart, denn in sneak-preview darf doch jeder rein, oder?
nein, ist er nicht. die sneak ist immer ein überraschungsfilm, wo man die chance hat,d en film vor dem offiziellen bundesstart zu sehen.
also guckt man da einen film an, oder mehrere? und warum heisst es dann sneak-preview und hat nich den namen von dem gezeigten film?
man guckt nur einen,w er hätte schon lust auf 4 filme hintereinander? also arschbackenkrebs will ich nicht haben unbedingt ;)
wie gesagt, es handelt sich über einen überraschungsfilm. in der regel ist die fsk dafür auch ab 18, weil halt alles mögliche laufen könnte
viele fragen, und ich hoffe auf viele antworten
da haste ;)
man guckt nur einen,w er hätte schon lust auf 4 filme hintereinander? also arschbackenkrebs will ich nicht haben unbedingt ;)
wie gesagt, es handelt sich über einen überraschungsfilm. in der regel ist die fsk dafür auch ab 18, weil halt alles mögliche laufen könnte
WRONG!
Es ist meistens ab 18, weil die Filme vor dem offiziellen Bundesstart zum Teil noch kein offizielles FSK-Rating haben und was ein solches nicht hat MUSS ab 18 sein. :D
Wir hatten auch schon n paar ab 12er dabei, das waren dann Filme, die schon in zwei Tagen gestartet wären.
WRONG!
Es ist meistens ab 18, weil die Filme vor dem offiziellen Bundesstart zum Teil noch kein offizielles FSK-Rating haben und was ein solches nicht hat MUSS ab 18 sein. :D
Wir hatten auch schon n paar ab 12er dabei, das waren dann Filme, die schon in zwei Tagen gestartet wären.
okay, dann war es meinetwegen so. wobei, unser cinestar gibt den filmen, die noch kein fsk-rating bekommen haben, eine fsk von 99. es wurde KEINER kontrolliert :D ;)
da haste ;)
danke, jetz bin ich schlauer
also koennten theoretisch auch bibbi blocksberg filme kommen, es waere aber auch ab 18, hab ich recht? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
btw: Sceddar is weak. Er hat es nicht geschafft ;_;
schnauze, ich hatte hunger :D
zum film morgen was. entweder in nem neuen post oder per edit, je anchdem, was hier auf galas rezension so abgeht :D
Was soll das denn heissen ey, das ist nunmal fakt. Ich konnt da wirklich nicht lachen. Das war einfach dreck :O
ja, welch guter grund sich den wanzt vollzuschlagen. der döner war richtig gut. diesmal hat das fleisch nur 3 jahre alt geschmeckt und nicht 4 1/2 ;)
Ich bete bzw derzeit dafür das Dennis nicht das selbe Schicksal wie ich erleiden musste ;_;
ich würde sagen, sobald er ein paar "gorillas" vor sich sieht, sollte er schnell eine 180° drehung machen :D
Tjo, da hatte ich wohl mehr Glück.
Obwohl... hatte ich dieses?
Bei mir kam Pulse - Du bist tot bevor du stirbst. :eek:
Welch Titel.
Die Story: Seit Tagen wartet Psychologiestudentin Mattie (Kristen Bell) auf einen Anruf von ihrem Freund Josh (Jonathan Tucker), doch dieser bleibt stets aus. Eines Tages findet sie eine Nachricht auf ihrem Anrufbeantworter auf der Josh erklärt, dass er sich schlecht fühlt und wohl nicht mehr ganz er selbst ist. Mattie schaut bei ihm vorbei. Seine Wohnung ist verdreckt und verwahrlost, Josh selbst sitzt in einer Ecke und würdigt Mattie keines Blickes als er den Raum verlässt, um sich an einem Telefonkabel aufzuhängen.
Diese Ereignisse sind aber erst der Anfang. Auch Matties Freunde Tim (Samm Levine), Stone (Rick Gonzales) und Isabelle (Christina Milian) scheinen sich zu verändern, zudem geht im ganzen Land eine Selbstmordepedemie um.
Dexter (Ian Somerhalder), der Joshs alten PC gekauft hat, kommt allmählich auf eine Idee, was los ist: Frequenzbasierende Geister verbreiten sich über die Computer- und Handynetze und rauben den Menschen ihren Lebenswillen.
Das ganze sollte wahrscheinlich ein biestiger Kommentar auf die Vereinsamung des Individuums in der schnellen Welt der Telekommunikation sein. Dafür wurde das ganze allerdings zu sehr in Szene gesetzt und hatte zu wenig Tiefgang, den es gerade am Schluss gebraucht hätte. Tricks und Schockeffekte haben an einigen Stellen funktioniert. Die Geister waren wirklich nicht gerade übel.
Das Problem: Die Story wurde durch sie gänzlich hanebüchen. Wie können sich aus Frequenzen Geister bilden? Wieso bekommen die Menschen, die von diesem "Virus" befallen sind rasant Blutergüsse am ganzen Körper und zerfallen zu Asche?
Das ist gänzlicher Quatsch und hat den Film zwar zu einem netten Schocker für Zwischendurch gemacht, ihm aber jegliche Subtilität und jegliche Realitätsnähe geraubt, was bei einem Horrorfilm wichtiger gewesen wäre.
Hierfür gibts dann eben nur 4/10 Punkten, aber wenigstens kam nicht Borat. :p
habs doch nicht mehr geschafft was zu borat zu schreiben bzw ichw ar einfach zu demotiviert zu so einem miesen streifen (meiner meinung anch ;)) ein paar worte zu verlieren, aber nun here we go :D
Severance
http://www.thehollywoodnews.com/images8/severance-poster.jpg
Besetzung: Danny Dyer (Steve), Laura Harris (Maggie), Tim McInnerny (Richard), Toby Stephens (Harris), Claudie Blakley (Jill)
Regie: Christopher Smith
Produktionsjahr: 2006 (Großbritannien)
Verleih: Splendid
Länge: 96 Min.
FSK: keine Jugendfreigabe
Bundesstart: 30.11.2006
Story: Die Geschäftsleitung eines Rüstungskonzerns hat sich für seine Mitarbeiter etwas besonderes ausgedacht: ein Motivations-Wochenende in einer Firmen-Lodge im tiefsten Osteuropa. Schon die Anreise im Bus läuft schief, doch es kommt - natürlich - noch schlimmer. Die Immobilie mitten im finstersten Wald entpuppt sich als das Quartier durchgeknallter Kriegssöldner, die nicht begeistert vom unangemeldeten Besuch der Weicheier aus dem Westen und mit allen unfairen Mitteln Jagd auf die bleiche Beute machen.
hach, welch genialer fun-splatter. der film ist durchgehend spannend gestaltet, so viel vorweg, allrdings findet man in jeder szene eine ordentliche portion schwarzen humor a la "shaun of the dead" (und besseren als den bei borat :rolleyes: ) auch gut gefallen haben mir manche übergänge zu unterschiedlichen szenen. sowieso war es herrlich eine art parodie auf die ganzen horrorfilme zu genießen, wo nicht immer alles sofort klappt :D
die charaktere waren sehr gut dargestellt und durch die stark voneinander abdriftenden charakterzügen hat es auch umsomehr spass gemacht sich das spektakel anzusehen. vor allem die kiffer-rolle ist genial :D
8/10
Porr, Sceddar du Sack! xO
Den hätt ich gern gesehen! Und ich wette, der kommt nächste Woche, wo ich keine Zeit habe für Sneak!
Na gut, bei mir kam:
Wo ist Fred
Fred (Til Schweiger) macht während eines Basketballspieles von Alba Berlin seiner Flamme Mara (Anja Kling) einen Heiratsantrag. Diese will zu gerne zusagen, doch ihr kleiner, fetter, verwöhnter Sohn Linus kann den Bauarbeiter ganz und gar nicht leiden. Um den kleinen für sich zu gewinnen soll Fred einen handsignierten Ball aus der Rekordsaison des beliebten Basketballers Mercurio Müller besorgen. Diese Basketbälle werden aber nur an behinderte Gäste verschenkt. Also schmiedet Fred mit seinem Freund Alex (Jürgen Vogel) einen fiesen Plan: Er gibt sich als behinderter aus um auf die Sondertribüne zu kommen.
Er fängt den Ball und damit fangen die Probleme erst an. Publicitylady Denise (Alexandra Maria Lara) will eine Dokumentation über den tapferen Fred drehen und verliebt sich mit der Zeit in den vermeintlich stummen, beinabwärtsgelähmten Optimisten. Um an ihre Kamerafrau Vicky (Tanja Wenzel) ranzukommen will Alex vorerst mitspielen.
Doch der behinderte Alba-Fan Ronnie (Christoph Maria Herbst), der den Ball als sein Eigentum ansieht, sowie der schmierige Vereinsmanager Benno (Pasquale Aleardi) haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Das Who's Who des deutschen Filmes: Schweiger, Lara, Herbst, Kling, Vogel... die Strippe reißt kaum ab. Nicht nur weil ich Til Schweiger nicht mag war ich sehr zwiegespalten. Wirklich lustig war er nie, die meiste Zeit stützte er sich auf brachialen Slapstick. Das Behindertenthema wurde absolut respektlos behandelt. Es ist okay, wenn man ein paar einzelne Gags darauf stützt, aber einen 90-Minuten-Randgruppenwitz kann ich irgendwie nicht lustig finden. Es fehlte eine Art Moral am Schluss... Fred entschuldigt sich zwar vor vollbesetzter Halle, aber auch nur weil er aufgeflogen ist!...zudem fehlte der schwarze Humor und wurde durch Klamauk ersetzt. So kam ich mir ein wenig verarscht vor und habe mich gefragt, wieso solch renommierte deutsche Schauspieler in so einem - ja in der Tat - assozialen Film mitspielen.
Und eben deshalb spare ich mir eine Wertung. Ich weiß einfach nicht, wie ich das einfließen lassen soll...
Wäre doch bloß Severance gekommen. ;___;
Wäre doch bloß Severance gekommen. ;___;
du hast noch bis zum 30. zeit ;)
und jetzt, wo du den streifen angekündigt hast, hab ich angst, dass er auch bei uns laufen könnte ;)
wenigstens is bei uns "Borat" nie inner Sneak gekommen, wie wir aber erfahren haben war das geplant. Nur will unser Kino nicht die deutsche Version, sondern eine OmU-Version holen und die ließ auf sich warten. Finds so eigentlich besser, aber interessieren tut mich dieser Film auch in O-Ton nicht. :p
Das unterhaltsamste war noch die Trulla an der Kasse, die nach Einführung der Cinecard total überfordert war. Zuerst wollte sie unsere Reservierung von der Karte nicht akzeptieren und eine Nummer wissen, woraufhin mein Kumpel sich gleich mit "Letzte Woche gings doch auch!" zur Wehr setzte, dann ist sie geschlagene 10 Minuten vor dem Bildschirm gesessen und hats nicht gebacken gekriegt. Die Schlange ging inzwischen bis zum Popcornstand. :p
Das tollste war, als ich in unkontrolliertes Lachen ausgebrochen bin, sie mich fies anschaute und sagte: "Sie würden das auch nicht können, wenn Sie das noch nie gemacht hätten."
Bis heute stinkt mir, dass ich nicht die Nase gehoben, meinen IBM-Ausweis auf den Tisch geknallt und gesagt habe: "Diese Karte sagt: Ich könnte!"
Das wär zwar arrogant hoch neun gewesen, doch wenn diese dumme Schüssel das System nich blickt und uns dafür die Schuld gibt, hätte sie nix anderes verdient.
Dafür gibts bei uns ab jetzt auch immer n Gewinnspiel. Letztes Mal hätts Freikarten für die Borat-Preview gegeben. :D
muss ich noch bgroß was zu "wo ist fred?" schreiben? der film war einfach mies, dennis hats ja schon gut geschildert. also dennis, viel glück mit deiner sneak ;)
Eventuell bin ich einfach anspruchslos, aber ich fand "Wo ist Fred" sehr lustig. o.o
Das Thema mit den Behinderten wurde total respektlos behandelt, stimmt, zudem waren einige Szenen einfach unnötig bzw vorhersehbar. Trotzdem kann ich nicht leugnen, dass ich durchgehend gut unterhalten wurde, die Art von schwarzem Humor trifft wohl genau meinen Geschmack. (Andererseits kann ich zB Ben Stillers Slapstick-Art nicht ausstehen, der ekelt mich an oder lässt mich einfach kalt :\ )
Eigentlich würd ich dem Film 7 / 10 Punkten geben, aber wegen der kontinuierlich respektlosen Verhaltensweise gegenüber behinderten Menschen
5 / 10
Gute Unterhaltung mit Hängern und fehlender Toleranz.
gestern lief bei uns:
Scoop - Der Knüller
http://media.movieweb.com/galleries/4037/posters/poster1_large.jpg
Besetzung: Hugh Jackman (Peter Lyman), Scarlett Johansson (Sondra Pransky), Woody Allen (Sid Waterman), Ian McShane (Joe Strombel)
Regie: Woody Allen
Produktionsjahr: 2006 (Großbritannien/USA)
Verleih: Concorde
Länge: 95 Min.
FSK: ab 6
Bundesstart: 16.11.06
Story: Bei einer Zaubershow erscheint der jungen amerikanischen Journalismus-Studentin Sondra Pransky der Geist des jüngst verstorbenen britischen Journalisten Joe Strombel. Der war kurz vor seinem Tod dem berüchtigten Tarot Card Killer auf der Spur und verdächtigt den Aristokraten Peter Lyman. Begleitet vom neurotischen Zauberer Sid Waterman will sie den Mörder überführen. Es dauert nicht lange, bis sich Sondra in den charmanten und weltgewandten Peter verliebt.
ich muss sagen, ein "knüller" war dieser film leider nicht. viele stellen waren irgendwie langweilig und ich konnte mich auch nicht so recht mit der rolle johansson's anfreunden, aber woody allen riss alles raus, sobald er in einer szene auftauchte. seine art und sein wortwitz waren einfach genial und haben für den ein oder anderen lacher gesorgt. rest ist daher eher durchschnittskost
5/10
kam bei mir auch!
Endlich mal wieder was, was ich als guten Film bezeichnen würde.
Ich fand eigentlich, dass die Darsteller durchweg gut in ihre Rollen passten. Der große Star dieses Filmes war natürlich Allen, einfach nur genital wie er den kauzigen, alten Mann gibt, obwohl ich ihn gerne in der Badehose gesehen hätte. :D
An manchen Stellen war es aber zu viel des Guten.
Ansonsten habe ich mich köstlich amüsiert, ich mag diesen makabren Humor, der schon ins britische geht, einfach sehr gerne. Schon allein die Szenen mit dem Fährmann waren so abstrus und schwarzhumorig, dass ich noch jetzt schmunzle, denke ich daran.
Und spätestens als Johannson zu Allen sagt "Und hör auf zu sagen ich sei die Frucht deiner Lenden!" wusste ich, dass Woody Allen unverwüstlich ist.
8/10 Punkten!
Da Scoop hier ja etwas diskutiert wurde, schreibe ich eben in diesen Thread...
Johnsson war natürlich nicht nur supersexy, sondern auch sonst super. Sondra wirkte auf sehr überzeugende Weise jung, schön, naiv, übereifrig, trotzig und anhänglich. Fand den Film toll, war wiedermal eine sehr erfrischende Mischung aus Kommödie, Romanze und Ammateurdetektiv-Spiel (hat mich da ziemlich an Manhattan Murder Mistery erinnert). In der Woody Allen-Filmographie würde ich ihn aber nur im Mittelfeld einordnen und gegenüber Match Point fällt er doch deutlich ab.
Hoffentlich, bleibt uns Allen noch lange erhalten und bringt auch weiterhin jährlich einen Film. Ich hoffe er hat in London einen Chauffeur.
Dieser hier (http://www.multimediaxis.net/showpost.php?p=1623769&postcount=117) wars gestern, ich stimme Sceddar soweit zu, vermag aber in der Tat 9/10 Punkten zu geben.
Einige kleine Macken hatte er, ansonsten war dieser Film so herrlich schwarzhumorig und britisch... ich weiß nicht wann ich mich zuletzt im Kino so gut unterhalten fühlte.
American Dreamz vielleicht? :D
Am besten war die Szene mit dem Raketenwerfer und der dazu passenden Mucke. :D
Am besten war die Szene mit dem Raketenwerfer und der dazu passenden Mucke. :D
oh man, du lucky looser.d er film ist echt geil, vor allem die stelle, ja ;)
ich schreib nachher was über meinen "topp" film ;)
btw das ist auch mal wieder ein film,d er sich auf dvd lohnt, also severance ;)
Wolfsrudel
21.11.2006, 12:39
Severance hab' ich mir vor zwei Wochen reingezogen. War am Anfang skeptisch, aber am Ende kann ich nur sagen, top :A
Der makaberste Film, den ich je gesehen habe. Wer den britischen humor nicht versteht bzw. leider kann, kann wohl mit diesen Film auch nix anfangen...
Ich fand's geil!
nund enn, ich kann mit einer "perle" aus japan auftrumpfen ;)
Shinobi
http://img248.imageshack.us/img248/7100/shinobiv43jg.jpg
Besetzung: Yukie Nakama (Oboro), Jô Odagiri (Gen-no-suke), Tomoka Kurotani (Kagerou), Erika Sawajiri (Hotarubi), Kippei Shiina (Yakushiji Tenzen)
Regie: Ten Shimoyama
Produktionsjahr: 2005 (Japan)
Verleih: Ind. Partners (Neue Visionen)
Länge: 107 Min.
Genre: Action-Drama
FSK: noch nicht bekannt
Bundesstart: 14.12.06
Story: Shinobi bedeutet Ninja. Doch die sind in einer vereinten Welt obsolet geworden. In einem Duell sollen sie sich gegenseitig vernichten. Auch die heimlich ineinander verliebten Gennosuke Kouga und Oboro Iga, die verfeindeten Clans angehören, sollen gegeneinander antreten. Gennosuke versucht dem Kampf aus zu weichen. Doch es gibt kein Entrinnen.
man nehme romeo und julia und apcke es in ein japanisches outfit ;)
das würde quasi schon fast reichen um diesen film zu besschreiben, nur, dass der film leider auch irgendwie nicht so sehenswert war. die auserwählten kamen allesamt zu schnell ums leben um ansatzweise etwas mit ihnen anfangen zu können. hinzu kommt, dass die kampfszenen gute ansätze boten, in dem jeder der charaktere sehr gute individuelle eigenschaften hatte, allerdings diese nur im schnitt 43 sekunden dauerten (btw der kampfstil erinnerte an "hero"). dann auch noch dieses "nichts ganzes und nichts halbes". ich fand die mischung aus action und liebesdrama irgendwie sehr verkorkst und schlecht rübergebracht, vor allem weil die frau auch ziemlich dämlich war (was jeder feststellen wird, der sich den film bis zum ende angucken wird ;))
achja, etwas positives über den filM. einzig allein das setting/bilder, die kostüme der charaktere und der soundtrack waren ein genuss für die sinne ;)
4/10 so im ganzen
http://images.apple.com/moviesxml/s/weinstein/posters/pulse_l200606091507.jpg
Story :
Mattie (Kristen Bell) ist schockiert: Ihr Freund Josh hat sich umgebracht. Doch als sie Emails mit seinem Absender erhält, wird aus dem Schock schnell nackte Angst. Sie und ihre College-Freunde versuchen, Joshs Computer zu finden und stoßen auf den Bastler Dexter (Ian Somerhalder), der von ungewöhnlichen Ereignissen berichtet. Schattenhafte Gestalten kommen und gehen, Geister, die nicht in unsere Welt gehören. Im ganzen Land gibt es immer mehr Selbstmorde, immer mehr Menschen verschwinden oder verhalten sich seltsam. Mattie und Dexter kommen schließlich einem Experiment auf die Spur, das auf schreckliche Weise fehlgeschlagen ist.
Langweilig und keineswegs furchteinflößend.
Nur eins der Monster war cool, und das hatte erstaunliche Ähnlichkeit mit dem Hausmeister aus Silent Hill. :\ Einziger Schreckmoment war ein Autounfall.
Kurzfassung : bleiche Internet-Zombies mit Jeans verwandeln alle Menschen zu Emos und haben eine Abneigung gegen rotes Panzertape.
2 / 10 , war zwar grottig, aber es gibt noch schlechtere Filme.
haha, heute kams knüppeldick :D
Die Rotkäppchen-Verschwörung
http://www.filmpalast.net/content/programm/showimage.php3?ID=961
Regie: Cory Edwards, Todd Edwards
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Kinowelt
FSK: ab 6 Jahren
Originaltitel: Hoodwinked
Genre: Animations-Märchenkrim
Bundesstart: 27.12.06
Story: Jeder glaubt "Rotkäppchen" zu kennen. Aber ist die überlieferte Fassung die Fassung , der man Glauben schenken sollte? Furry und seine gefiederten Polizeikollegen aus der Tierwelt werden zum Haus der Großmutter gerufen, wo ein Mädchen, ein Wolf und eine Axt eine Rolle in einem Verbrechen gespielt haben sollen. Die Vorwürfe sind mannigfaltig: Einbruch, Ruhestörung, die Absicht zu Essen, das Schwingen einer nicht registrierten Axt. Was genau könnte das vorgefallen sein?
haha, der streifen ist echt mal ganz cool. alleine diese idee sich so an das märchen heranzuwagen :D die charaktere waren ganz gut dargestellt (vor allem das eichhörnchen und die ziege ftw! :D) und die einzelnen stories waren tewilweise echt zum schreien und aus der nase herbeigezogen, aber im endeffekt fügen sie sich gut in das gesamtbild mit ein. tweilweise nervig waren etwas lahme passagen, die vorkamen und musikal einlagen, an denen zum glück gespart wurde. ansonsten definitiv ein topp film für die sneak, meiner meinung nach :D (und garantiert besser als der tierisch verrückte bauernhof, gell? ;))
7/10
Zunächst sei gesagt:
Ich bin offiziell der erste Gewinner des Reutlinger Sneak-Preview-Gewinnspieles. \o/
Das ist eine scharfe Leistung in Anbetracht der Tatsache, dass ich als einziger mitgemacht habe. Dennoch: Ich hab jetzt nen Freifahrtsschein für Dezember und darf voll so oft ins Kino wie ich will. Das tolle: die zweite Karte hat n Kumpel von mir gewonnen, der in der zweiten Woche mitgemacht hat. Sein einziger Konkurrent: Ich! :p
Nur schade, dass wir so wenig Zeit haben. Empfehlungen für tolle Filme im Dezember bitte per PN an mich zukommen lassen, danke.
Es kam Flutsch und weg.
Die Ratte Roddy lebt gut versorgt und gepflegt in einem güldnen Käfig im edlen Londoner Stadtteil Kingston und vertreibt sich den Tag mit Filmen, Beachvolleyball gegen Puppen und rasanten Autofahrten. Nur leider ist er sehr, sehr einsam. Das ändert sich, als eines Nachts die Kanalratte Sid durch den Abfluss gesprungen kommt und das Haus an sich reißt. Beim Versuch, Sid durch das Klo runter zu spülen erwischt es Roddy selbst. Er landet in der Kanalisation, erschrickt einige Schnecken und findet sich inmitten einer imposanten Rattenmetropole wieder.
Um wieder an die Oberfläche zu kommen schließt er sich der Bootsfrau Rita an. Die wird allerdings von den fiesen Schergen eines Großkriminellen, der Kröte, verfolgt, da diese hinter einem wertvollen Diamanten aus der Krone der Königin hinterher ist.
Gemeinsam macht sich das Päärchen auf die Flucht in Richtung Oberfläche und wird bald feststellen, dass es um wesentlich mehr geht als nur um einen billigen Edelstein, gerade als sich auch noch LeFrosch, der französische Cousin der Kröte, an ihre Fersen heftet.
Nach "Der tierisch verrückte Bauernhof" war mein erster Gedanke natürlich "Nein, bitte kein Animationsfilm!", das dachte ich noch zehn Minuten lang. Dann traten die Schnecken auf. Ein wohl tragendes Element im Film, aufgrunddessen ich Tränen gelacht habe, sie waren einfach zu göttlich. Die Animation war klasse. Die Figur erinnerten an Wallace und Gromit und auch der Humor war nicht der einfache Standard-Humor für die junge Zielgruppe zudem war die Beziehung zwischen Roddy und Rita eher kumpelhaft-platonisch gehalten und die wenigen anrührenden Momente lassen sich gut verschmerzen. Die Story war sogar recht kreativ (Ich sage nur: Halbzeitpause im WM-Finale) und endet damit, dass Deutschland Weltmeister durch Elfmeterschießen wird (England gewinnt nie ein Elfmeterschießen!!!).
Zwischendurch gibt es einige A-Capella-Gesangseinlagen von den Kanalschnecken, die aber nicht schnulzig, sondern durchaus witzig und gelungen sind.
Ein Film, der sich mit Animationsfilmgrößen à la Monster AG oder Toy Story locker messen kann, der Spaß gemacht hat und genug Action hatte um nicht langweilig zu werden. Empfehlenswert.
8/10 Punkten
dito mit Gala, in den meisten Punkten.
Nur gebe ich nur 4/10 Punkten, weil der Film vor Klischees nur so tropfte, so vorhersehbar war wie ein Weihnachtsgottesdienst und der Schluss weder mystisch-offen, noch unerwartet-genial war, sondern einfach nur lahm und scheisse!
Teil 2 darf kommen, ich werde ihn nicht anschauen.
Gestern auch Die Rotkäppchen-Verschwörung. \o/
Etwas träger Start, aber danach fast durchweg gute Unterhaltung, die Ziege und natürlich primär das Eichhörnchen sind meine Favoriten für die besten Nebendarsteller '06. :0
8/10
Gestern auch Die Rotkäppchen-Verschwörung. \o/
Etwas träger Start, aber danach fast durchweg gute Unterhaltung, die Ziege und natürlich primär das Eichhörnchen sind meine Favoriten für die besten Nebendarsteller '06. :0
8/10
ja, der film ist echt der hammer :D
btw da fällt mir ein, ich wollt zum letzten nochw as schreiben, gnah -_-
letzte woche lief Wild X-Mas, ein film,a n den man sich wohl nicht erinnern wird, zwei drei gute szenen hatte und leicht unterhielt
5/10
zum anderen morgen oder nachher oder whatever ;)
Nachdem ich von Déjà Vu nur mäßig begeistert war und Liebe braucht keine Ferien mich an den Rand eines Nervenkollaps gebracht hat kam heute:
The Fountain...
...
...
...hier sollte eine Zusammenfassung der Story stehen.
Doch ich weiß beim besten Willen nicht, was ich da gesehen hab. Ich hätte es auf die NATO-Müdigkeit geschoben, doch meine fünf Sneak-Mitstreiter haben definitiv dasselbe gesehen wie ich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Irgendwie gings darum, dass Hugh Jackman durch den Weltraum fliegt, sich tättowiert und einen Baum isst. Nebenbei will er als Conquistador einen Maya-König töten und als Tierversuchslaborleiter ein Heilmittel gegen den Hirntumor seiner Frau (Rachel Weisz) finden.
Zwischendurch fliegt er immer mal wieder mit Glatze und Schlafanzug meditierend durch den Sternenhimmel, isst ein Stückchen von seinem Baum, ist abwechselnd in der Rennaissance und der Gegenwart, schreibt ein Buch und schwebt zwischenzeitlich in einer Seifenblase durch das Universum.
Irgendwann explodiert alles, der Baum wächst, Hugh Jackman stirbt, steht wieder auf, hat mal wieder Glatze, mal wieder Bart, fängt plötzlich an einen Baum zu trinken (kein Witz!!!) und irgendwie endet das ganze in einer gewaltigen, hellen Explosion.
Da mag einem doch einfallen: Tolle Bilder, tolle Musik, aber: Was zum Henker sollte das ganze? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
vielleicht bin ich nur zu dumm für diesen scheinbaren, pseudophilosophischen Kunstfilm, aber mehr als 2/10 Punkten lass ich da beim besten Willen nicht springen.
Was interessieren mich Leute, die im Weltall an einem Baum rumknabbern um schließlich zu explodieren... :confused:
so, ich will auch mal wieder ;) neujahr kam bei uns folgendes:
The Return
http://www.the-return-movie.com/poster0.jpg
Besetzung: Sam Shepard (Ed Mills), Sarah Michelle Gellar (Joanna Mills), Peter O'Brien (Terry Stahl), Adam Scott (Kurt), Kate Beahan (Michelle)
Regie: Asif Kapadia
Produktionsjahr: 2005 (USA)
Verleih: Tobis
FSK: noch nicht bekannt
Genre: Psycho-Horror
Bundesstart: 18.01.07
Story: Seit ihrer Kindheit wird Joanna von unheimlichen Tagträumen verfolgt, sieht ständig das Gesicht einer fremden Frau und hört die Stimme eines Unbekannten, der sie aus ihrem Versteck locken will. In einer texanischen Kleinstadt entdeckt Joanna schließlich die zentralen Schauplätze aus ihren Träumen und einen geächteten Mann, dessen Vergangenheit auf mysteriöse Weise mit der ihren verbunden ist.
also, ichw eiss gar nicht, was ich groß zu dem film schreiben soll. der war einfach irgendwie durchschnitt. nicht langweilig aber auch nicht vom hocker reissend. konnte man sich wohl antun, aber ob man sich an den film erinnern wird? naja
5/10 in diesem falle ;)
also, ichw eiss gar nicht, was ich groß zu dem film schreiben soll. der war einfach irgendwie durchschnitt. nicht langweilig aber auch nicht vom hocker reissend. konnte man sich wohl antun, aber ob man sich an den film erinnern wird? naja
Jetzt beschwer dich bloß nicht, wenigstens scheint bei deinem Film nicht das Hauptthema gewesen zu sein, dass irgendein verwirrter Kerl einen Baum isst! >:( >:(
Jetzt beschwer dich bloß nicht, wenigstens scheint bei deinem Film nicht das Hauptthema gewesen zu sein, dass irgendein verwirrter Kerl einen Baum isst! >:( >:(
what? oO oh man. okay,d ann bin ich BIS JETZT ja besser ins neue sneak ja gestolpert als du. aber wenn ich bilanz ziehe... da waren nur ca 12 gute filme letztes jahr :(
also, für mich war das hauptthema eher bei dem film: wieso kriegt die michelle gellar eigentlich nur solch lausigen filme zu stande und nichts besseres :D
hmmm... mal sehen....
Fettgedruckt sind die, die ich gut fand (und vermutlich gut gefunden hätte), kursiv die, die ich nicht gesehen habe!)
Bilanz in meinem ersten JAhr des Sneakens:
The Fountain
Déjà Vu
Black Christmas
Liebe braucht keine Ferien
Der Pakt - The Covenant
Flutsch und weg
Severance
Scoop - Der Knüller
Children of Men
Wo ist Fred?
Pulse, Du bist tot, bevor du stirbst
Dead or Alive
Nacho Libre
Die Super-Ex + The Guardian (Doppelsneak)
Der tierisch verrückte Bauernhof
Ich, Du und der Andere
Crank
She's the Man
Mit Herz und Hand
Wie sehr liebst Du mich?
Bandidas
Confetti - Heirate lieber ungewöhnlich
Wer früher stirbt, ist länger tot
Zum Glück geküsst
Born to Fight
Open Water 2
Ultraviolet
Hard Candy
Mein verschärftes Wochenende
American Dreamz - Alles nur Show
Unbekannter Anrufer
Französisch für Anfänger
C.R.A.Z.Y. - Verrückte Liebe
Eine Hochzeit zu Dritt
Silent Hill
Tristan & Isolde
Asterix und die Wikinger
FC Venus
The Big White - Immer Ärger mit Raymond
Mord im Pfarrhaus + Big Mamas Haus 2 (Doppelsneak)
Good Night and Good Luck
Antarctica + Inside Man (Doppelsneak)
Zum Ausziehen verführt
Noch einmal Ferien
The Weather Man
Running Scared
Aeon Flux
Saw II
Wahre Lügen
Couchgeflüster
Der ewige Gärtner
Sky Fighters
Bilanz insofern:
Filme in der Sneak gesehen: 36
Filme davon als gut befunden: 15
Dafür hab ich einigen Schrott gesehen, in den ich niemals ins Kino gegangen wäre und ein neues Hobby gefunden! Sneaken ist toll. \o/
okay, jetzt bin ich weider an der reihe. bevor ich aber zum aktuellen sneak film komme, mach ich auch mal ein rückblick des jahres 06, allerdings nicht mein erstes sneakjahr ;)
kursiv - film nicht gesehen
fett - film als (evtl) gut gefunden
sortiert ist die liste "von jung nach alt"
Der Fluch der Betsy Bell
Black Christmas
Wild X-Mas
Der Pakt - The Covenant
Die Rotkäppchenverschwörung
Shinobi
Scoop - Der Knüller
Wo ist Fred?
Severance
Borat
Nacho Libre
Die Super Ex
Ein Tierisch verrückter Bauernhof
Glück in kleinen Dosen
Ich, Du und der Andere
Brick
Crank
Adam's Äpfel
Little Man
Friends with Money
Open Water 2
Garfield 2
Zum Glück geküsst
Born to Fight
Emma's Glück
Revenge of the Warrior-Tom yum goong
Hard Candy
Mein verschärftes Wochenende
Alibi
Französisch für Anfänger
Unbekannter Anrufer
Hotel
Tristan und Isolde
Asterix und die Wikinger
Paparazzi
Kifferwahn
Big Mamas Haus 2
The Big White
In The Mix
Inside Man
Mord im Pfarrhaus
Dreamer-Ein Traum wird wahr
Stay
The Weather Man
Running Scared
Aeon Flux
Zurück nach Dalarna
Saw 2
The Dark
Couchgeflüster
Get Rich Or Die Tryin'
das war 06 bei uns, aber nun wieder nach 07, da kam nämlich egstern folgendes:
Lady Vengeance
http://www.joblo.com/newsimages1/lady-vengeance-poster7.jpg
Besetzung: Lee Yeong-ae (Geum-ja Lee), Choi Min-sik (Lehrer Baek), Oh Dal-su (Herr Chang), Kim Shi-hoo (Geun-shik), Lee Seung-shin (Park Yi-jeong)
Regie: Park Chan-wook
Produktionsjahr: 2005 (Südkorea)
Verleih: 3L
Länge: 115 Min.
FSK: ab 16
Genre: Action-Drama
Bundesstart: 11.01.07
Story: Geum-ja Lee hat ein engelhaftes, warmherziges Auftreten und Äußeres, handelt und plant aber eiskalt. Im Gefängnis, wo sie mehr als zehn Jahre schmorte für einen Kindermord, den sie nicht begangen hat, agierte sie als lammfromme, gute Samariterin, um vorzeitig entlassen zu werden. Fortan führt sie mit Hilfe mehrerer entlassener Mithäftlinge ihre Rache aus.
ich habe mir den film gewünscht und er kam und ich wurde nicht enttäuscht :D
der film bot vorweg einen klasse OST. ansonsten war die schauspielerische leistung hervorragen und scenenwechsel gelungen. park nimmt sich in seinem film die zeit, die charaktere genauer zu beleuchten. für fans von oldboy vielleicht etwas ungewohnt, aber das tut dem film grade etwas gut. vor allem tappt man lange zeit im unklaren damit, ob
die protagonistin nun unschuldig ist oder nicht.
da es hierbei um den letzten teil der rachetriologie von park handelt, wird das publikum nun perfekt vor die eigenwahl gestellt, ob man selbstjustiz ausüben oder bleiben lassen soll, ohne dass im film irgendwie partei genommen wird.
teilweise brachte mich das asiatische kino zwar zum schmunzeln durch gewisse szenen und symboliken, aber durchweg werd ich mir den film irgendwann nochmal anschauen, damit ich mir nochmal mehr gedanken darüber machen kann. alles in allem geb ich mal eine klare ansage für den film:
10/10!
Sneakjahr 2007
Lady Vengeance (10/10)
The Return (05/10)
tjaaaaa.
Ich hatte das fragliche Vergnügen mit Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler
Die Story:
Der Führer (Helge Schneider) ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ihm fehlt die Kraft von '39 und das gerade zu der Zeit, da Berlin in Asche liegt. Also fasst Joseph Goebbels (Sylvester Groth) den Entschluss den jüdischen Schauspielstar Adolf Grünbaum (Ulrich Mühe) nebst Familie in die Reichskanzlei zu holen, der dem Führer wieder zu alter Form verhelfen soll. Das klappt auch recht gut, wäre der Führer nicht ein solcher Volltrottel.
Von Dani Levy hätte ich nach "Alles auf Zucker" definitiv mehr erwartet. Bizarr - ich hätte nie gedacht, dass ich Schneiders Spiel als Hitler als den besten Aspekt dieses Filmes empfinden würde, doch in der Tat hat er sehr gut gespielt.
Das Problem lag darin, dass sich die meisten Witze auf die Degradierung Hitlers zur Witzfigur stützten. Selbst eine typische Helge-Schneider-Elektroorgel-Sing-Szene bleibt dem Zuschauer nicht erspart, sowie eine sehr dämliche Sexszene mit Eva Braun. Schade um einige kreative Witze wie das ständige "Sieg Heil", der durch die Reichskanzlei laufenden Soldaten. Ne, war echt nicht ganz mein Humor dieser Film.
Für Überraschungen sorgten die Gastauftritte von Ilja Richter, den ich nur an der Stimme erkannt habe, und von Ulrich Noethen der, wie schon in "Der Untergang", den Heinrich Himmler gibt.
Groths Darstellung von Joseph Goebbels hat bis auf den unverwechselbaren Dialekt übrigens so rein gar nichts mit dem Reichsminister zu tun.
4/10 Punkten für eine mehr als nur mäßige Nazikomödie ohne Moral und mit wenig Inhalt.
tjaaaaa.
Ich hatte das fragliche Vergnügen mit Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler
Die Story:
Der Führer (Helge Schneider) ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ihm fehlt die Kraft von '39 und das gerade zu der Zeit, da Berlin in Asche liegt. Also fasst Joseph Goebbels (Sylvester Groth) den Entschluss den jüdischen Schauspielstar Adolf Grünbaum (Ulrich Mühe) nebst Familie in die Reichskanzlei zu holen, der dem Führer wieder zu alter Form verhelfen soll. Das klappt auch recht gut, wäre der Führer nicht ein solcher Volltrottel.
Von Dani Levy hätte ich nach "Alles auf Zucker" definitiv mehr erwartet. Bizarr - ich hätte nie gedacht, dass ich Schneiders Spiel als Hitler als den besten Aspekt dieses Filmes empfinden würde, doch in der Tat hat er sehr gut gespielt.
Das Problem lag darin, dass sich die meisten Witze auf die Degradierung Hitlers zur Witzfigur stützten. Selbst eine typische Helge-Schneider-Elektroorgel-Sing-Szene bleibt dem Zuschauer nicht erspart, sowie eine sehr dämliche Sexszene mit Eva Braun. Schade um einige kreative Witze wie das ständige "Sieg Heil", der durch die Reichskanzlei laufenden Soldaten. Ne, war echt nicht ganz mein Humor dieser Film.
Für Überraschungen sorgten die Gastauftritte von Ilja Richter, den ich nur an der Stimme erkannt habe, und von Ulrich Noethen der, wie schon in "Der Untergang", den Heinrich Himmler gibt.
Groths Darstellung von Joseph Goebbels hat bis auf den unverwechselbaren Dialekt übrigens so rein gar nichts mit dem Reichsminister zu tun.
4/10 Punkten für eine mehr als nur mäßige Nazikomödie ohne Moral und mit wenig Inhalt.
hab gehört helge schneider distanziert sich inzwischen von dem film...er meint das endprodukt wäre nicht wirklich das, was er erwartet hatte...
hab gehört helge schneider distanziert sich inzwischen von dem film...er meint das endprodukt wäre nicht wirklich das, was er erwartet hatte...
haha, ja,d as hab ich auch schon mitbekommen :D
ansonsten bin ich froh, dass ich den film nicht sehen musste. hätte ich mal keine lust drauf gehabt
So, es kam:
Catch a fire
Südafrika 1980, die Zeit der Apartheit in der die Buren regieren und ein Neger keinerlei Rechte hat wenn es um die Bedürfnisse eines weißen geht.
Patrick Chamusso (Derek Luke) ist fürsorglicher Familienvater und hart arbeitender Vorarbeiter in einer Raffinerie. Er lebt nicht in Wohlstand, doch kann er sich ein den Umständen entsprechend leichten Lebensstil leisten. Eines Tages gerät er in Verdacht, für die Terrororganisation ANC einen Anschlag auf seine Raffinerie verübt zu haben.
Tagelang wird er in einem Vernehmungszentrum unter der Leitung von Nic Vos (abstoßend: Tim Robbins) gefangen gehalten und gefoltert, doch Patrick bleibt standhaft. Erst als seine Frau mit hineingezogen wird ist er trotz Unschuld bereit, vor Gericht seine Schuld zu gestehen.
Als sich seine Unschuld aber beweißt wird er frei gelassen. Er geht nach Mosambik unt tritt nun der ANC bei...
Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Patrick Chamusso, der zum Schluss noch selbst zu Wort kommt. Der Film ist sehr eindringlich, seine Story authentisch, die Charaktere eindringlich und glaubwürdig. Gerade Derek Luke überzeugt im Wandel vom treusorgenden Vater zum verbitterten, gepeinigten Freiheitskämpfer. Tim Robbins spielt den Anti-Terror-Beauftragten in einer Ekelhaftigkeit, das man am liebsten etwas gegen die Leinwand werfen würde. Insgesamt war der Film spannend, aufrüttelnd und von der Machart her einwandfrei. Einzig das Ende, an dem der echte Patrick Chamusso zu Wort kommt war etwas merkwürdig und hat sich nicht zum Gesamteindruck einfügen lassen, insofern:
8/10 Punkten
so, ich war montag natürlich auch sneaken und bei uns kam... naja ;)
Schwere Jungs
Besetzung: Sebastian Bezzel (Gamser), Michael A. Grimm (Franzl), Simon Schwarz (Leusl Peter), Antoine Monot jr. (Gustl), Nicholas Ofczarek (Dorfler)
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Produktionsjahr: 2006 (Deutschland)
Verleih: Constantin
Länge: 94 Min.
FSK: ab 0
Genre: Sport-Komödie
Bundesstart: 18.01.2007
Story: Seit er denken kann, steht Möchtegern-Bobfahrer Gamser im Schatten seines großen Konkurrenten, dem Dorfler. Doch 1952, dem Jahr der Olympischen Winterspiele in Oslo, will er es noch einmal wissen. Mit drei Freunden aus Jugendtagen schafft er die Qualifikation für Olympia, die auch sein hochdekorierter Erzrivale in der Tasche hat. Doch nur ein Team hat eine reelle Chance auf eine Medaille.
soso... sportkomödie also... gut, ich konnte ein zwei mals chmunzeln, scheint also ein richtig gute komödie gewesen zu sein ;) dann noch das thema... was bitte interessiert mich bob fahren? :D dann auch noch im jahre 52 ;) was kommt als nächstes? olympisches gold im buchstabierwettbewerb? ;) nee, danke. also der film hat mich so gar nicht angesprochen, ich fand ihn langweilig, der ganze zeit vorhandene bayrische dialekt ging mir nach ner zeit auf den zeiger und die häufigen missverständnisse, das deutsche team sei ein schwuler haufen haben erst recht genervt und waren irgendwie mal gar nicht lustig. einzig allein positiv war, dass sich meine augen ein bisschen erholen konnten, deswegen auch:
2/10
Sneakjahr 2007
Lady Vengeance (10/10)
The Return (05/10)
Schwere Jungs (02/10)
Ich hatte die Ehre mit One Way.
Eddie Schneider (Til Schweiger) ist erfolgreicher Mitarbeiter in der Werbeagentur von Russel Birk (Art Hindle), der nicht nur sein Chef sondern auch sein zukünftiger Schwiegervater ist. Doch mit der Treue nimmt Eddie es nicht so genau, er betrügt seine Verlobte Judy (Stefanie von Pfetten) ständig.
Leider kommt Birks Sohn Anthony (Sebastien Roberts) hinter Eddies Betthüpfergeschichten. Als Anthony Eddies beste Freundin Angelina (Lauren Lee Smith) vergewaltigt und Eddie ihm schon den Arsch aufreißen will erpresst Anthony seinen fast-Schwager mit einigen Beweißfotos von seinen Seitensprüngen.
Eddie macht eine Falschaussage vor Gericht und tritt damit eine Kettenreaktion aus Anschuldigungen, Lügen und Intrigen los die schließlich auch zu einem Mord führen...
Was relativ komisch klingt wurde sehr spannend, sehr verzwickt und sehr glaubwürdig inszeniert. Ich bin absolut kein Schweiger-Fan, doch in One Way - bei dem er auch als Produzent mitwirkte - hat er mir gefallen. Viele Szenen, zum Beispiel die Vergewaltigung werden von vorne bis hinten gezeigt. Dabei wird nicht einmal die Härte betont, die Szenen laufen in einer absoluten Selbstverständlichkeit ab, dass es nur umso härter ist.
Ein toller internationaler Film aus deutschem Hause. Was stört ist, dass der Hase zum Schluss dann doch ein oder zwei Haken zuviel schlägt und der Film nicht mehr zu enden scheint.
Trotzdem fühlte ich mich gut unterhalten und vergebe 8/10 Punkten für dieses spannende Thriller-Kleinod.
ich war natürlich auch mal wieder am start ;)
Schräger als Fiktion
http://www.popmatters.com/images/news_art/s/stranger-than-fiction-poster.jpg
Besetzung: Queen Latifah (Penny Escher), Will Ferrell (Harold Crick), Maggie Gyllenhaal (Ana Pascal), Dustin Hoffman (Dr. Jules Hilbert)
Regie: Marc Foster
Produktionsjahr: 2006
Verleih: Sony Pictures
Länge: 113 Min.
FSK: noch nicht bekannt
Genre: Komödie
Bundesstart: 08.02.07
Story: Harry Crick ist ein Steuerbeamter mit einem nach der Uhr akkurat geregelten Tagesablauf. Der gerät außer Tritt, als Harry unvermittelt eine Stimme in seinem Kopf zu hören beginnt, die sein Leben kommentiert und schließlich auch seinen Tod ankündigt. Doch Harry hat sich gerade in die kesse Bäckerin Ana verliebt.
ich muss sagen, ich hab nach dem trailer eigentlich was richtig schlechtes erwartet. einen film, der mir gar nicht zusagt. aber wurde da dermaßen enttäuscht, welch ein ärger ;)
der film hat richtig spass gemacht. die schauspielerische leistung war von alle charakteren sehr gut und glaubwürdig und ich wurde sehr gut unterhalten. es hat einw enig gedauert, bis der film in fahrt kam, was aber auch evtl vom anfanglichen missbehagen zum film liegen könnte. ebenfalls kamen mir auch einige szenen etwas langwierig vor.
nichtsdestotrotz verdient der film den titel komödie und ich musste nicht grade wenig lachen, im gegensatz zum letzten male. gut, dass der film in der sneak lief :)
7/10
Sneakjahr 2007
Lady Vengeance (10/10)
Schräger als Fiktion (07/10
The Return (05/10)
Schwere Jungs (02/10)
Nachdem der Chef unseres Kinos eine ewige Ansprache hielt, den Inhalt des kommenden Filmes schonmal vorkaute, erzählte, dass dieser für sechs Oscars nominiert sei und um Feedback nach Filmende bat, gings los.
Ein Film aus Mexiko:
Pan's Labyrinth
Spanien, 1944. Die Guerilla hat sich im Gebirge verschanzt und fügt der spanischen Armee empfindlichen Schaden zu.
Zu dieser Zeit fährt die junge Ofelia (Ivana Baquero) mit ihrer hochschwangeren Mutter Carmen (Ariadna Gil) auf eine zu einem Stützpunkt umfunktionierte Mühle auf dem Land. Dort führt ihr eiskalter Stiefvater, der Hauptmann Vidal (Sergi López) ein eisernes Regiment und geht auf der Jagd nach den Rebellen über Leichen. Von der harten Welt erschreckt, flüchtet sich Ofelia mehr und mehr in ihre Märchengeschichten von Feen und fernen Ländern.
Nachdem sie ein Medikament zur Beruhigung verordnet bekommt vermischt sich die Welt ihrer Fantasie mit der realen. Eine Fee lockt sie in das Labyrinth bei der Mühle, wo sie einer mysteriösen Gestalt begegnet, die einen abenteuerlichen Auftrag für sie hat.
Achtung!!! Kein Kinderfilm!!! Absolut nicht!!!
Der Film beginnt als eine Art Kriegsdrama. Gegen später setzt die zweite Handlung an. Während man in der realen Welt mit Teils extrem krassen Bildern und unerwartet bitterer Brutalität die oft so spontan einsetzt, dass man einen tiefen Schlag in die Magengrube erleidet, wird man in der Fantasywelt mit abstoßenden, bizarren und überaus grotesken Szenen und Wesen konfrontiert.
So baut der Film eine Atmosphäre auf, die den Spannungsbogen durchweg hoch hält, nicht zuletzt auch durch den Kontrast der harten Welt und des kleinen, zerbrechlichen Mädchens, das in dieser Welt zu verrohen droht.
Der Film war durchweg einfach gut, was soll man da anderes sagen außer:
10/10 Punkte?
Achja: Seht euch diesen Film auf jeden Fall an!!!
penner, den will ich auchs ehen! und am besten inner sneak! :( ;)
und wenn er nicht in der Sneak kommt, dann wirst du eben leider Gottes so reingehen müssen. >:(
Der Verleih ist scheinbar ziemlich harsch damit, den zur Sneak freizugeben. Bei uns kam der nur mit der außdrücklichen Forderung nach Feedback, weil er im deutschen Markt so schwer einzuschätzen ist.
Aber glaube mir: Er ist toll, er ist toll, er ist toll, er ist toll. Grandioses Kino. :A
Aber glaube mir: Er ist toll, er ist toll, er ist toll, er ist toll. Grandioses Kino. :A
ich glaubs dir und ich will den auch unbedingt sehen. keine ahnung warum eigentlich. ich kenne bisher nur den namen, aber ich fand das plakat ansprechend :D
und er wird wohl laufen, wie gala und ich herausgefunden haben, denn guckst du hier. (http://www.cinestar.de/de/kinos-lokal/osnabrueck-cinestar/filme-events/filmvorschau/?tpl=94&filmid=21692)
sneakzeit. genau die selbe aktion haben sie montag auch gebracht. da kam bei uns Lonely Hearts. konnte ich aber nicht sehen,w eil meine alten hochzeitstag hatten ;) und davor die woche kam Die Aufschneider, den ich mit 1/10 abhaken musste, da ichd as kino schnellstmöglich verlassen habe. sau unlustig.
naja, dafür wirds montag hoffentlich umso genialer! drück vorsichtshalber noch mal die daumen mit ;)
so, ich kann da dennis nur zustimmen. der film hat einfach alles, was einen guten film ausmacht: herrliches setting und kulissen, stimmungsvollen soundtrack, super thematik, verdammt geniale kostüme (ich liebe den pale man ja jetzt schon :D), hervorragende charaktere, die topp besetzt wurden, spannungsbogen auf high level mit tempomat.
das zweite highlight für mich dieses jahr
10/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Return (05/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts
Ich hatte das fragliche Vergnügen mit Der gute Hirte
Story:
1961, Kuba-Krise.
Bei einem Einsatz an der Schweinebucht erleiden die USA und ihre Verbündeten einen schweren Schlag. Im Team von Edward Wilson (Matt Damon) von der CIA wussten nur wenige von diesem Einsatz und wie er verlaufen soll. Kurz darauf werden Edward ein Foto und einige Tonbandaufnahmen zugespielt, die Hinweise auf den Verräter enthalten...
Das ist der einzig spannende Teil der Story. Und dieser wurde stark vernachlässigt. Den Film über entsinnt sich Edward an Teile seiner Jugend, seiner College-Zeit und seiner Anfänge bei der CIA, damals noch als OSS bekannt. Es bauen sich viele Erzählstränge auf, die meistens in Belanglosigkeit münden und plötzlich von etwas völlig anderem überspielt werden. Einen roten Faden gibt es nicht, weshalb man auch gerne mal durcheinander kommen darf. Matt Damon spielt in den langatmigen Szenen mit gekonnter Einheitsmiene, die ihm nicht gerade großen Applaus einbringen dürfte.
Infolgedessen hat Bobby DeNiro als Regisseur ein wenig in die Ecke geschissen: Der Film war einfach nur doof, sinnlos, nichts neues und... gänzlich unnötig!
2/10 Punkten für eine gute Angelina Jolie, die es noch ein wenig rausreißt.
Der Film war einfach nur doof, sinnlos, nichts neues und... gänzlich unnötig!
Zum kompletten Verständnis des "Reviews" würde mich mal interessieren was einen Film denn... "sinnvoll" oder, äh..."notwendig" macht?
Ich frag mich echt wieviele Filme ich schon geguckt hab, wo ich mir am Ende sagte "Man, scheisse, so'n Film war echt mal notwendig!". kA...vllt. ... One Way?
Es wäre z.B. nicht notwendig, einen Spielfilm über Hitlers Leben zu machen.
Mit "Aufstieg des Bösen" und "Der Untergang" gibt es bereits Filme, die zwar nicht sein ganzes Leben bedecken, aber dennoch zeigen sie wesentliche Eckpunkte.
Würde nun ein Hitler-Film gedreht werden, der absolut nichts neues hervorbringt und durch keinerlei Besonderheit besticht, dann wäre dieser Film für mich absolut unnötig!
Und so wars auch mit "Der gute Hirte". Mit Thirteen Days haben wir schonmal einen großartigen Film über die Kuba-Krise, es gibt haufenweise CIA-Filme, die in den 40ern und 50ern spielen, es gibt zig Familiendramen...
Der gute Hirte war einfach nichts neues, in keinerlei hinsicht, insofern fand ich den Film in seinen Szenen belanglos und in seiner Gesamtheit unnötig.
Es gibt für mich auch nichtmal Filme, bei denen ich denke, dass sie absolut nötig wären, es gibt ja aber nicht nur nötige und unnötige Filme. :rolleyes:
Und so wars auch mit "Der gute Hirte". Mit Thirteen Days haben wir schonmal einen großartigen Film über die Kuba-Krise, es gibt haufenweise CIA-Filme, die in den 40ern und 50ern spielen, es gibt zig Familiendramen...
Der gute Hirte war einfach nichts neues, in keinerlei hinsicht, insofern fand ich den Film in seinen Szenen belanglos und in seiner Gesamtheit unnötig.
Man, you are so full of shit.
Man, you are so full of shit.
Naja, aber wenn der wandelnde Scheisshaufen wenigstens in der Lage ist genau zu sagen, was er zu sagen hat und sich auszudrücken weiß, dann will ich nicht wissen, mit was man dich Vollarsch gefüllt hat. :rolleyes:
Naja, aber wenn der wandelnde Scheisshaufen wenigstens in der Lage ist genau zu sagen, was er zu sagen hat und sich auszudrücken weiß, dann will ich nicht wissen, mit was man dich Vollarsch gefüllt hat. :rolleyes:
Wisdom. Wisdom and Fruityloops.
Aber ich vergass, aufgeblasenes "Ausdrücken" um die Tatsache zu überspielen das meinen einen Film in seiner gänzlichkeit nicht verstsanden hat is ja der hier geläufige Modus Operandi. :hehe:
Also, you like Froglip Jolie. Tasteless Turd confirmed.
Du wirst hier n paarma sehen können, dass ich das geschrieben habe, wenn ich nen Film nicht verstanden hab. DIESEN Film hab ich verstanden, vielleicht irgendwelche kunstvollen Grundgerüste und Anspielungen oder sonstigen Schnadderadatz nicht, den Film in seiner Story aber schon.
Insofern stellt sich mir eine Frage: Hast du den Film gesehen?
Wenn ja: Dann gib doch mal sowas wie eine qualifizierte Meinung ab, muss ja nichma ausführlich sein, aber wenigstens etwas womit man was anfangen kann und das mehr ist als Rumgesülze mit pseudocoolen Englischen Begriffen, die mangelnden Inhalt ersetzen sollen, was bei dir wohl das geläufige Verfahren ist.
Wenn nein: Fresse halten! 'n Blinder labert auch nicht von der Farbe!
Wenn nein: Fresse halten! 'n Blinder labert auch nicht von der Farbe!
Nicht wenn der Einäugige eine Rot/Grün Schwäche hat, was bei deinem Abtun von Matt Damons Performance Aufzeigt das dein Fabrspektrum bei den Primärfarben bereits aufhört. :hehe:
Uhhh, Metaphern.
Book of Twilight
16.02.2007, 08:02
Aktueller Sneak Film bei uns war "The Host"
Wir hatten genialerweise nich so viel Glück und konnten Pans Labyrinth bestaunen, da wir insgeheim auf ihn gehofft hatten.
Aber nu mal zu The Host^^
Im Grunde hab ich gar nich viele Hintergrundinfos zum Fim, alles was so weit festzustehn scheint ist, das es eine relativ aktuelle Koreniache Produktion ist die 2006 erst entstand.
Story: Ein paar böse Amerikaner haben in einem Bio-Chemischen Labor in Korea Versuchsreihen mit bestimmten Substanzen vollzogen und das Projekt wurde dann eingestampft. Um das Ganze möglichst Geldschonend zu verwerten, werden kurzerhand alle übrig geblieben Substanzen in das Abwasser Koreas geleert. 1 Jahr später finden 2 Fischer die in einem Fluss, naheliegend des Abwasserkanals in dem alles eingeleitet wurde, fischen ein seltsam anmutendes Wesen mit Zitat "verdammt vielen Schwänzen".
Sie fangen es, um es sich genauer anzugucken und dann flutscht es ihnen aus der Hand und entkommt.
5 Jahre später...
Eine recht von Pech verfolgte koreanische Familie bestehend aus Großvater, 2 Söhnen, 1 Tochter und 1 Enkelin haben das Glück im Leben nicht gerade gepachtet. Der Großvater und einer seiner Söhne plus dessen Tochter wohnen zusammen in einer Art Wohncontainer am Flussufer der koreniaschen Promenade. Als sie durch Zufall das Staunen ein paar Leute mitbekommen, die ein seltsam kopfüberherunterhängendes großes Etwas an der Flussbrücke sehn, sind sie total überrascht. Das seltsame Wesen stürzt von der Brücker herab und schwimmt in richtung der Menschenmassen. Dort lässt es sich mit Essen und allerlei Kram bewerfen und mimt zuerst das niedliche Etwas das nur gefüttert werden will.
Nur um dann schlagartig aus dem Wasser zu springen und eine Massenhysterie auszulösen, in dem es sich Stück für Stück einen Menschen nach dem andern rein"zieht".
Als die kleine Tochter von dem Monster verschleppt wird, beginnt der Persönliche Krieg der Familie gegen das Wesen.
Der Film an sich war irgendwie gar nicht schlecht. Er war irgendwie nicht wirklich gut, aber er war an vielen stellen fast schon ungewollt komisch, während er doch immer noch eine gewisse "härte" beibehalten hat und immer wieder mit ein paar Trashigen "Splätterszenen" aufwartete.
Die eigentlich größte Überraschung hatten wir am Ende der Credits erlebt, als wir feststellen mussten, das WETA Workshop für die Special Effects zuständig war XD
Denn wir waren schon ein klein wenig verwundert, wie "gut" die Effekte für so eine koreanische B Movie Produktion waren.
Ich würde den Film jetzt nicht bedingungslos fürs Kino empfehlen, aber sobald er auf DVD raus ist, würde ich den meisten zumidnest sagen, das sie sich ihn mal angucken sollten, einfach nur weil er so trashig is :D
5/10
PS: Die Aufschneider kam bei uns auch in der Sneak...ich kann die Wertung absolut nachvollziehn...einen so dermassen schlechten Deutschen Film hab ich echt schon lange nicht mehr gesehn.
Die Wertung von Wo ist Fred jedoch nicht, denn ich gehöre auch zu der Sparte, die über den "derben" Humor gegenüber den Körperlich/geistig benachteiligten absolut lachen konnte :D
Ich fand ihn einfach total amüsant und unterhaltsam XD
yeah, montag war mal wieder sneak time
Bordertown
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/35aa9c5e432fb8ba9e6f39f7167c47dd.140x200.jpg
Besetzung: Sonia Braga (Teresa), Maya Zapata (Eva), Antonio Banderas (Diaz), Jennifer Lopez (Lauren), Martin Sheen (George Morgan)
Regie: Gregory Nava
Produktionsjahr: 2006
Verleih: Falcom (Central)
Länge: 112 Min.
FSK: ab 12 beantragt
Genre: Thriller
Bundesstart: 22.02.07
Story: Lauren, eine ambitionierte Journalistin aus Chicago, recherchiert in einer Mordserie an der Grenze zwischen Mexiko und den USA. Die Opfer sind allesamt mexikanische Arbeitskräfte, die illegal für einen Hungerlohn in US-Fabriken ihre Dollars verdienen. Um den wahren Hintergründen für die Verbrechen auf die Spur zu kommen, lässt sie sich selbst als Arbeiterin einschleusen - und begibt sich damit in Lebensgefahr.
nun ja, was soll ich sagen. die basis, die dem film dient, ist sicherlich ein interessantes thema, aber wie es mit dem film verwurstet wurde, ist echt ungeheurlich. die dialoge sind einfach mal bekloppt dämlich (ich werde es tun - nein, du wirst es nicht tun), lopez rolle behauptet, sie kann nicht wirklich spanisch, kann aber ohne probleme spanisch verstehen und sprechen. zumdem ist ihr charakter immer ZUFÄLLIG zur richtigen zeipunkt am richtigen ort, was den film total unwirklich macht. und j lo in der hauptrolle... ich fand sie noch nie eine klasse schauspielerin und sie hat es mit diesem film nochmals bewiesen, einfach wäh. naja, es gibt noch ein paar punkte für den plot
3/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Return (05/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
Bei uns kam hingegen diese Woche Lonely Hearts Killers.
USA, 1949. Schönling Ray Martin (Jared Leto) nimmt mit einer fiesen Masche Kriegswitwen und alleinstehende Frauen aus. Als er auf die rabiate Martha Beck (Salma Hayek) trifft schließt sich das Betrügerpäärchen zusammen um mit vereinten Kräften an noch mehr Geld zu kommen.
Als eines ihrer Opfer schließlich Selbstmord begeht forscht Polizist Elmer Robinson (John Travolta) etwas tiefer nach. Zuerst will ihn niemand unterstützen, doch zusammen mit seinen chaotischen Kollegen Charly (James Gandolfini) und Reilly (Scott Caan) nimmt er die Spur der Betrüger auf... deren Fluchtweg wird inzwischen von Blut gesäumt.
Dieser Film ist die wahre Geschichte zweier Mörder. Der echte Elmer C. Robinson war der Großvater von Regisseur Todd Robinson. Er scheint am Anfang eine Art schwarze Komödie zu sein. Doch zum Ende hin, wenn sich gar auf allen Seiten wunderbar die Charaktere entfalten, wird die Atmosphäre düster, fast Film-Noir-mäßig, die Musik geht von beschwingtem Jazz in Orchester über und die Szenen werden brutaler.
Dass man letzten Endes aber ein gutes, hartes und überaus kurzweiliges Thrillerdrama alter Schule vor sich hat verliert man dabei nicht aus den Augen.
8/10 Punkten
Book of Twilight
21.02.2007, 05:21
Dafür lief bei uns diesen Montag Pans Labyrinth XD
Wir waren richtig happy, das er nun doch noch kam^^
Wurde ja eigetlich schon alles zu Pans Labyrinth geschrieben, daher einfach nur mal meine Wertung und mein Fazit.
Wertung: 8/10
Auf jeden Fall sehr interresant inszeniert und mal eine erfrischend erwachsene Fantasy Adaption. Die "brutalen" Szenen kamen recht überraschend, ohne das man es erwartet hätte und ehrlich gesagt war es schön mal zu sehn, das nicht jeder Regisseur und Drehbuchautor gleich denkt, "Ein Fantasyfilm, der MUSS kindgerecht sein."
Würde ich mir für die nächsten Harry Potter Verfilmungen mal wünschen...das sie mal ein wenig mehr vom kindgerechnten absehn-_-
Aber zum Film zurück, hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen, hat alles in allem nen guten Eindruck hinterlassen und bis dato der beste Sneak Film für uns dieses Jahr.
Die 8/10 kommen daher zu Stande, das er zwar gemessen an Sneak Previews sicherlich ne 10/10 verdient hätte, aber objektiv betrachtet im Vergleich mit Filmen die eine 10/10 verdient haben, Pans Labyrinth nicht genug überzeugt hat.
Was mich aber absolut überrascht hat war, wie negativ die Leute um uns herum über Pans Labyrinth abgegangen sind <.<
Erst mal sind direkt zum Start ein paar rausgegangen(was aber so ziemlich jede Sneak vorkommt), aber zum anderen haben wir nicht nur aus einer Richtung, am Ende des Films gehört, "Was für ein scheiss Film, das beschissenste was ich je gesehn hab" etc pp
Da dacht ich mir auch nur meinen Teil...frag mich wieso solche Leute überhaupt erst in die Sneak gehn...
sneaktime! heute mit:
Smokin' Aces
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/976ed1067b1aaa49c8ae5b7d75f3cff9.140x200.jpg
Besetzung: Alicia Keys (Georgia Sykes), Jeremy Piven (Buddy "Aces" Israel), Ben Affleck (Jack Dupree), Andy Garcia (Stanley Locke), Ray Liotta (Agent Donald Carruthers)
Regie: Joe Carnahan
Produktionsjahr: 2006
Verleih: Universal
Länge: 109 Min.
FSK: ab 16
Genre: Actionthriller-Komödie
Bundesstart: 01.03.07
Story: Eine ganze Armada blutlüsterner Hitmen will sich die Kopfgeld-Million verdienen, die Primo Sparazza ausgelobt hat, um Buddy "Aces" Israel das Lebenslicht ausblasen zu lassen. Genau gesagt soll ihm das Herz bei lebendigem Leib herausgeschnitten werden für den Verrat am erbosten Mafiaboss. Buddy, professioneller Falschspieler und Kartenhai, hat sich derweil ins High-Tech-Penthouse eines schicken Hotels zurückgezogen, bewacht vom FBI, das versprochen hat, ihn in ihr Zeugenschutzprogramm aufzunehmen.
hach, herrlich. ich habe irgendwie gehofft, dass der film noch in der sneak landet und tadaa, da war er.
der film ist knackig, schwarzhumorig und an einigen sellen gibts schon mal gut eins aufs maul ;) ich konnte definitiv gut lachen und zudem gab es eine doch ganz gute story, was man anfangs vielleicht nicht zwingend erwartet. die rollen waren alle sehr gut besetzt. ab und an kams mir etwas langatmig vor, vor allem die ein zwei szenen mit dem "ninja-kid". was sollte das bitte? auch hatte ich auf ein paar mehr flotte sprüche gehofft. nichtsdestotrotz
8/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Return (05/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
Den hatte ich auch.
Ja, irgendwie kams mir von Anfang an so vor, als würde der Film versuchen ein "Snatch" zu sein. Das fängt bei den trockenen Sprüchen und dem Gefasel über unwichtige Dinge an, geht bei den verschiedenen Storysträngen die sich an einem bestimmten Punkt kreuzen weiter und erreicht seinen markanten Höhepunkt beim Einblenden der Rollennamen seinen Höhepunkt. Zudem ist "die Pest" ein "Boris the Blade"-Verschnitt.
Gut, finde ich nicht so tragisch, ich mag Snatch, aber ich finde, Smokin Aces hat ihn in Sachen Coolness, schwarzer Humor und trockener Sprüche um ein großes Stück nicht erreicht.
Die erste halbe Stunde war langweilig, zu viel Gerede, zu wenig Action. Der Schluss war relativ unpassend. Ein solcher Film muss in einem Knall enden, die überraschende Auflösung eher banal. Bleiben einzig die guten Szenen zwischen den verschiedenen Kopfgeldjägern und einige sehr gelungene Schießereien. Ganz toll fand ich die Tremor-Brüder, wenn diese auch stellenweise zu überzogen rüberkamen.
Naja, gut, der Film wusste zu unterhalten, aber eine Offenbarung war er nich grade.
6/10 Punkten
vor allem die ein zwei szenen mit dem "ninja-kid". was sollte das bitte? auch hatte ich auf ein paar mehr flotte sprüche gehofft. nichtsdestotrotz
Im Badezimmer stand ne Dose mit Ritalin rum, was vermuten lässt, dass der Junge an ADS leidet. :D
Seine Hoheit Jörn
02.03.2007, 16:33
Auch ich gehe meistens alle 2 Wochen bei uns in die Sneak-Preview. Da wir im Osten sind haben wir naürlich selten irgendwelche großen Filme in der Sneak. Am Mittwoch lief bei uns: The Host (Südkorea 2006, Kinostart: 29.3.07)
http://img329.imageshack.us/img329/7141/thehostposter1jn2.th.jpg (http://img329.imageshack.us/my.php?image=thehostposter1jn2.jpg)
Zur Handlung:
Durch Chemikalien einer US-Basis, die in den Han-Fluss geleitet werden, wächst dort ein recht wiederliches Monster heran. Eines Tages verlässt es den Fluss und begibt sich an der anliegenden Parkfläche auf Nahrungssuche. Dort bricht Panik aus und unter den Menschen befindet sich auch der faule Nichtsnutz Kang-Du mit seiner Tochter. Natürlich verschleppt das Monster seine Tochter Hyun-Seo und Kang-Du ,sein Vater Hie-Bong und seine Geschwister, der arbeitlose Stundent Nam-Il und und die Sportbogenschützin Nam-Ju, kommen in die Quarantäne. Denn das Monster ist sogar noch der Überträger eines gefährlichen Virus. Eines Nachts bekommt Kang-Du plötzlich einen Anruf von Hyun-Seo. Da ihm bis auf seine Familie keiner glaubt, flieht die Familie und macht sich auf die Suche nach Hyun-Seo.
Ich muss sagen, das war einer der besten Filme der je in der Sneak gelaufen ist. Die Suche der Familie nach der verschleppten Tochter gestaltete sich als spannend und wurde gut mit Situationskomik und einigen melodramatischen Szenen geschmückt. Es handelte sich dabei nicht um einen typischen Monsterfilm, da keine Übermenschen auftauchten um sich dem Monster entgegenzustellen, sondern eine ganz normale Familie. Dazu lässt sich noch sagen, dass die Monster Animation gut war und nicht offensichtlich nur eine Animation. Einziger Minuspunkt war, dass das Ende für mich einige Fragen offen ließ, die Amerikaner und deren verhalten betreffend, da diese versuchten den Virus-Outbreak zu dämmen. (Falls jemand den Film auch sieht, könnte er ja mal sagen, wie er die Sache mit dem Virus und Agent Yellow verstanden hat). Ansonsten bot der Film viel Unterhaltung und bekommt von mir:
8/10
Habe gerade Alpha-Dog gesehen, Kinostart ist der 22.03.07 ...
http://thumbs.filmstarts.de/menu/alphadog-posterger1.jpg
Ein "Drogen-Drama" nach einer wahren Begebenheit. Der eine Typ (seltsamer Nazi-Jude-Megafreak) schuldet dem anderen Typ (Drogenfreak) Geld und die beiden kloppen sich, woraufhin der andere Typ mit seinen Homies den kleinen 15jährigen Bruder des einen Typs entführen, was dieser eigentlich gar nicht so schlecht findet, weil er zu Hause Stress hatte und immer nur verhätschelt wurde und jetzt mit seinen jungen, drogenabhängigen Entführern mit reichen Eltern auf eine Party nach der anderen geht. Doch schnell wird aus Spaß Ernst (und Ernst ist heute 10 Jahre alt :D Sorry, der musste sein ^^) und die Lage eskaliert, bla bla.
Der Film spielt in der wohlhabenden Upper Middle-Class von Südkalifornien und irgendwie hat man das alles schonmal gesehen.
Bruce Willis und Sharon Stone spielen relativ unbedeutende Nebenrollen und scheinen nur als "große Namen" bzw. Aushängeschilder im Film zu sein, um den besser vermarkten zu können. Justin Timberlake hat da schon eine größere Bedeutung als das Identifikationsfigur oder auch moralisches Gewissen der Geschichte, das letztenendes versagt. Er spielt einen der Homies von dem Obergangstertyp und soll auf den Jungen aufpassen.
Zum Teil noch ganz nett geschildert und mit einigermaßen funktionierendem Spannungsbogen ausgestattet, fand ich den Film insgesamt eher schlecht als recht. Zum Teil wenig oder gar nicht charakterisierte Figuren und dazu musste ich mich ständig fragen "Warum tun die ständig sowas Dummes und total Unlogisches? Sind Amerikaner so?" - okay, ich kann jetzt nicht behaupten, mich in der Szene besonders gut auszukennen. Aber Filme tun sich eben einfach schwer, mir zu gefallen, wenn ich sie nicht ganz nachvollziehen kann.
Besonders nervig war diese manchmal pseudo-dokumentarische Aufmachung, mit Interviews der betroffenen, die zwischendurch eingestreut werden. Ich weiß echt nicht, was das sollte. Da hätten sich die Macher lieber darauf konzentrieren sollen, den eigentlichen Hergang der Ereignisse zu schildern und solche "Extras" auf Anfang und Ende zu beschränken.
Überhaupt wird sehr viel mit so "modernen" Spielereien herumexperimentiert - da gibt es sehr seltsame Schnitte und Szenen mit tollem Splitscreen. Das ist aber irgendwie nach Hinten losgegangen, es wirkte zu übertrieben. Wie auch einige Darstellungen der Protagonisten zu dick aufgetragen.
Timberlake hat eigentlich ganz okay gespielt. Keine schauspielerische Glanzleistung, aber seine Figur kauft man ihm mehr oder weniger ab. Ich befürchte nur, dass die meisten Zuschauer der Films kleine, kreischende Teenager des weiblichen Geschlechts sein werden, die nur wegen ihm ins Kino gehen werden. Naja, bekommen ja auch was zu sehen, immerhin rennt der Typ fast nur mit nacktem Oberkörper durch die Gegend.
Wir waren zu viert im Kino. Drei von uns, mich eingeschlossen, fanden den Film irgendwie verwirrt, doof und oft ziemlich unfreiwillig komisch. Nur einer konnte das nicht so ganz nachvollziehen und hat den Streifen an sich eher ernst genommen ... obwohl er diese Darstellung doch auch recht belustigend fand.
Welche Darstellung? Naja, ich rede davon, dass ich gerne diese klickenden Zähldinger in beiden Händen gehalten hätte (wie heißen die eigentlich?), um mit der einen die Anzahl der Benutzung des Wortes "fuck" bzw. damit im Sinnzusammenhang stehenden Worten, und mit der anderen die des Wortes "Scheiße!" u.Ä.. Ich glaube das Ergebnis wäre im dreistelligen Bereich.
Das war doch schon lustig, wie und in welchen Situationen die Figuren Gebrauch von dieser Ausdrucksweise gemacht haben. Das ging dann zum Teil ungefähr so:
"Ey du abgefucktes Arsch ich schwör dir ich mach dich kalt ich schlitz dich auf und dann reiß ich dir dein verschissenes Herz raus und dann esse ich es verdammt verfickte Scheiße!! Fuck!" ^^°
Ach ja, einige nette Umschreibungen des Begriffes Kopulation sind auch enthalten, die der ein oder anderen Frau ganz bestimmt nicht gefallen werden, zudem der ganze übliche Kram an Schimpfwörtern und Beleidigungen sowie überaus "coole Sprüche".
Also wie gesagt, war nicht so meins. Könnte aber auch ein wenig daran liegen, dass ich nicht gerade ein Fan von Filmen dieser Art bin. Kann ich leider nicht weiterempfehlen:
4/10 Punkten
neue woche, neue sneak ;)
Neues vom ••••••
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/7096dca10226e16ddc177cada2f42ad0.140x200.jpg
Besetzung: Oliver Kalkofe (Even Longer), Bastian Pastewka (Very Long), Sonja Kirchberger (Lady Dickham), Joachim Fuchsberger (Lord Dickham), Christiane Paul (Victoria Dickham)
Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert
Produktionsjahr: 2007
Verleih: Constantin
Länge: 98 Min.
FSK: ab 6
Genre: Krimi-Persiflage
Bundesstart: 15.03.07
Story: Eigentlich haben Chief Inspector Even Longer und seine rechte Hand Inspector Very Long dem •••••• vor drei Jahren das Handwerk gelegt. Doch nun taucht eine Liste mit Todeskandidaten auf, auf der nicht nur Very Long, sondern auch die schöne Victoria Dickham steht, Geliebte von Even Longer und Tochter des berühmten Ex-Chefs von Scotland Yard, Lord David Dickham. Das heißt: es muss einen neuen •••••• geben, und wieder könnte sich jeder hinter der Totenkopfmaske verbergen.
ach, ich weiss nicht, ich kann mich einfach nicht mit solchen größtenteils blödelwitz-filmen aus deutschland nicht anfreunden. fast alle witze waren dermaßen flach, dass sie locker unter den schuhen herpasste. eine handvoll gags waren gut, sowie eine sehr gelungene parodie auf etwas sehr nerviges im deutschen fernsehen, besonders auf musiksendern. das erinnerte noch an kalkofes mattscheibe. ansonsten... najoa
4/10
Im Badezimmer stand ne Dose mit Ritalin rum, was vermuten lässt, dass der Junge an ADS leidet. :D
mist, nicht bemerkt :D
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Return (05/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
Hatte ich auch gestern.
Ich kann nicht genau sagen, ob ich ihn besser oder schlechter als den ersten Teil fand, ich fand ihn irgendwie anders.
Einige Witze waren total flach und zu albern, andere wiederum waren echte Brüller. Richtig genervt hat mich einzig Hatler, der die ältesten Hitler-Witze ausgegraben hat und der stellenweise als eierlegende Wollmilchsäue herhalten musste und mit Termini wie "Kapitulation" und "Nazi-Methoden" um sich wirft.
Unheimlich lustig.
Dann gabs aber wieder echte Kracher, wie den Türsteher vom "Flötenschlumpf", die Werbeunterbrechung, die Anspielung an 24 oder die zahlreichen, überraschenden Gastauftritte.
Ich habe oft und gut gelacht. Aber schon jetzt weiß ich nicht mehr viel von dem Film. Kurzweilig, nett, harmlos, aber nichts für Leute, die Albernheit nicht mögen.
6/10 Punkten
gestern war es mal wieder soweit o/
The Host
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/ba9a23ee535e1345d7a7b8656b68d321.140x200.jpg
Besetzung: Song Kang-ho (Gang-du Park), Byun Hee-bong (Hie-bong Park), Park Hae-il (Nam-il Park), Bae Du-na (Nam-joo Park), Ko Ah-sung (Hyun-seo Park)
Regie: Bong Joon-Ho
Produktionsjahr: 2006
Verleih: MFA
Länge: 119 Min.
FSK: unbekannt
Genre: Science-Fiction-Drama
Bundesstart: 29.03.2007
Story: Jahre nachdem ein Wissenschaftler Gift in den Abfluss gießt, stört eine kleinlastergroße Riesenkaulquappe die Sommeridylle am Fluss in Seoul, indem sie auf Menschenjagd geht. Ein Opfer ist die Enkelin von Hee-bong. Ihre in ein Quarantänelager gesperrte Familie bricht aus und sucht sie auf eigene Faust im Kanalsystem.
gestern kam also der streifen bei uns. nachdem ich den trailer zu dem film gesehen habe, habe ich mich auf etwas ganz andere eingestellt als ich dann im endeffekt bekommen habe. ich hatte deswegen ganze zeit im hinterkopf, das der film unfreiwllig komisch sein sollte, was ja aber im endeffekt nicht der fall war (wenn man so szenen wie die trauervorstellung der familie sieht ;)). naja, es war leider nicht so ganz das, was ich haben wollte und der film kam da leider nicht mehr raus, vor allem, wenn die sitznachbarn auch etwas anderes sehen wollten und dann mit dummen sprüchen einem das ganze vermiesen ;) ich fand ihn daher nur okay, das viech war jedenfalls cooli mooli. andere meinungen stehen hier ja auch schon genug im thread verteilt :)
4/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Return (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
Seine Hoheit Jörn
15.03.2007, 16:36
Auch bei uns gestern wieder Sneak o/ ... und auch bei uns, ein Tag vor Deutschlandstart, Alpha Dog.
Ich schließe mich Enkidus Meinung an. Zu wirr und sinnlos. Und man überlege sich einen Film anzuschauen, in dem die beste Scauspielerische Leistung von Justin Timnerlake kam -.-
Naja zwischendurch ab und zu lustig, aber alles in allem:
5/10
Auch bei uns gestern wieder Sneak o/ ... und auch bei uns, ein Tag vor Deutschlandstart, Alpha Dog.
Ich schließe mich Enkidus Meinung an. Zu wirr und sinnlos. Und man überlege sich einen Film anzuschauen, in dem die beste Scauspielerische Leistung von Justin Timnerlake kam -.-
Naja zwischendurch ab und zu lustig, aber alles in allem:
5/10
ditoooo
in allen Belangen!
fick die wand an, bei mir kam auch alpha dog. da das thema von enkidu schon sehr gut dargestellt wurde, bleibt mir nichts anderes übrig als dem film eine wertung zu geben (ausserdem bin ich grade hart faul ;))
5/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Return (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
fick die wand an, bei mir kam auch alpha dog. da das thema von enkidu schon sehr gut dargestellt wurde, bleibt mir nichts anderes übrig als dem film eine wertung zu geben (ausserdem bin ich grade hart faul ;))
-"Hey Penner!"
-"Hallo Penner!"
-"Penner!"
-"Du Penner."
-"Ey Penner..." :p
Bei mir kam The Horst!
Aka "Koreaner wollen einen Hollywood-Film machen".
Okay, die Dramaturgie ging grundsätzlich nach hinten los in unfreiwillige Komik (ja, ich glaube in der Tat, dass der Film ohne Situationskomik auskommen sollte). Das Monster war ganz okay animiert, aber es war im Prinzip ein 0815-Monster, dem Gewehrkugeln nichts anhaben können und das irgendwie selektiv seine Opfer auswählt. Die Story hat sich gezogen und der Auftritt der Amis machte das nicht besser. Vor allem: Wieso is da das ganze Militär mit voller Montur anwesend und letzten Endes müssen ein paar Campingplatzbetreiber mit primitiven Molotowcocktails die Drecksarbeit machen?! :confused:
Ich fand den Film total doof. Er wirkte zu amerikanisch und scheiterte daran.
Das mit dem Agent Yellow hab ich so verstanden, dass die Amis darin eine Chance gesehen haben, einen neuen Kampfstoff zu testen.
Ich gebe 3/10 Punkten weil ich immerhin herzlich gelacht habe und weil die Szene, wo das Monster die Knochen auskotzt richtig schön fies war. :D
-"Hey Penner!"
-"Hallo Penner!"
-"Penner!"
-"Du Penner."
-"Ey Penner..." :p
ab zur fiesta mit dir! ;)
Ich gebe 3/10 Punkten weil ich immerhin herzlich gelacht habe und weil die Szene, wo das Monster die Knochen auskotzt richtig schön fies war. :D
hey, vergiss die szene nicht, wo die sich alle vor trauer vor dem gemälde gekugelt haben. man, war die dämlich, aber die wusste noch zu unterhalten. und natürlich nach dem flennen aufs maul... unglaublich ;)
Muffinfetischistin
27.03.2007, 13:04
Hmmm. Zu Alpha Dog...
Zum Teil wenig oder gar nicht charakterisierte Figuren und dazu musste ich mich ständig fragen "Warum tun die ständig sowas Dummes und total Unlogisches? Sind Amerikaner so?" - okay, ich kann jetzt nicht behaupten, mich in der Szene besonders gut auszukennen. Aber Filme tun sich eben einfach schwer, mir zu gefallen, wenn ich sie nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich hab auch manchmal fassungslos lachen müssen, weil die ganze Situation und das Verhalten der Charaktere so abstrus und oft einfach dumm war. Aber das kann man dem Film nicht zum Vorwurf machen, denn er hält sich eigentlich ziemlich genau an die tatsächlichen Ereignisse und wird somit nur dem Anspruch gerecht, in der Tat die wahren Begebenheiten, auf denen er basiert, auch gerecht zu werden.
Die Geschichte ist wirklich zum Kopfschütteln, nachzulesen etwa hier:
http://www.crimelibrary.com/notorious_murders/celebrity/jesse_james_hollywoo/1.html
Irgendwie ironisch, dass gerade eine wahre Geschichte so unglaubwürdig wirken kann...
Abgesehen davon fand ich den Film eigentlich gut. Ich will ihn kein zweites Mal sehen müssen, er hatte Schwächen, einige schlicht unvermeidbar, aber im Grunde ist es kein vollkommen schlechter Film... nur eben keiner, den ich zum Spaß gucken wollte. Mein größtes Problem ist die doch irgendwie übertriebene Ganster-Sprache und die Tatsache, dass irgendwie jeder in dme Film mit Tattoos übersät war, Drogen nahm und selbst viele Eltern kaputte Typen waren, die nur am Meckern und Vögeln waren. Das war vielleicht etwas überzeichnet und macht den Film nicht unbedingt glaubwürdiger...
Jedenfalls besser als The Contract gestern war's aber allemal. Der Film hatte gar nichts, bloß lahme Dialoge, langweilige Story, unglaubwürdige Stunts, völlig unlustige Witze und, naja, immerhin ein ziemlich süßes Eichhörnchen, das aber auch nicht so richtig wusste, was es eigentlich in dem Film zu suchen hatte. Kann man sich getrost sparen, denn über solch einen mittelmäßigen Film kann man sich nicht einmal ordentlich lustig machen. ;)
unser Kino hat diese Woche keinen Film bekommen, Sneak fiel aus!
Nichtmal ne Sneak-Review haben die gewagt. ;__;
Ich hatte also nen netten Abend beim Mexikaner mit zwei Weizenbier und haufenweise Maismehlchips mit scharfen Dipsaucen!
haha, bei uns gabs sneak :p versteh gar nicht, warum die das bei euch so abgeblasen haben... naja, jedenfalls:
The Contract
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/f6fb455600389441d628d955a5e1b74b.140x179.jpg
Besetzung: Jamie Anderson (Chris), Alice Krige (Miles), Megan Dodds (Sandra) Morgan Freeman (Carden) John Cusack (Ray)
Regie: Bruce Beresford
Produktionsjahr: 2006
Verleih: 3L
Länge: 96 Min.
FSK: ab 16
Genre: Thriller
Bundesstart: 05.04.07
Story: Seit dem Tod seiner Mutter ist Teenager Chris aufmüpfig und rebellisch. Um wieder besser mit ihm auszukommen, nimmt ihn sein Vater Ray mit auf einen Campingtrip in die unberührte Wildnis von Washington. Als sie den flüchtigen Killer Carden aus einem reißenden Fluss retten, beginnt der Ärger. Ray will Carden der Polizei übergeben, gerät aber ins Visier von Cardens Männern, die ihren Boss befreien wollen.
also, ich fand den film okay irgendwie. er ist jedenfalls für kurzweilige unterhaltung empfehlenswert. hirn aus und einfach szene für szene barbeiten. crusack und freeman, sowie ein eichhörnchen stechen hervor mit ihrer schauspielerischen leistung ;) die dialoge waren so naja, nichts spannendes. große überraschungen und aha-effekte gabs auch keine. die kulissen waren schön, auchw enn man nie wirklich einschätzen konnte, ob die verfolger nah oder fern waren.
naja, durschnittsfilm, man verpasst jedenfalls nichts.
5/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
Seine Hoheit Jörn
29.03.2007, 20:28
Also ich wär lieber einen trinken gegangen, als mir Stellas Versuchung anzuschauen.
Story: Frau des neuen Psychatriedirektors verliebt sich in Patienten, der wegen brutaler Ermordung seiner Frau in Haft ist. Die Beziehung verstrickt sich immer mehr und das Unglück nimmt seinen Lauf.
Naja, das Drama, welches eine Buchverfilmung ist, verspielt viele Punktemit der Absurdität der Story. Nichts scheint die Sehnsucht der beiden nacheinander zu verringern, nicht mal der Tod des Sohnes der Frau:eek: (Der Sohn ertrank während die Frau stoistisch auf den See starrte, in Gedanken bei Edgar (so hieß der Mörder)) Der Film rutsche also immer weiter unaufhaltsam in die Sinnlososigkeit und das konnte nichtmal Ian McKellen als hinterhältiger Psychater verhindern. Außerdem sind Erotikszenen mit Leuten über 40 nix für mich.
2/10
Fantastic Movie
Ja... nungut!
Hier sollte eine Storyzusammenfassung stehen. Hier steht allerdings keine Storyzusammenfassung, weil es mir nicht möglich war, auch nur den Ansatz einer Story zu entdecken. Irgendwie gings um Narnia und Fluch der Karibik, zwischendurch begannen die Darsteller sich willkürlich zu schlagen und wenn mal irgendwo was nen Übergang brauchte, wurde ne HipHop-Szene eingebaut.
Der Film begann grottenschlecht und steigerte sich gegen Ende zu unterirdisch grottenschlecht.
Einen kleinen Lichtblick gab es in dem Film: Darrell Hammond der Johnny Depps Jack Sparrow verblüffend gut immitieren konnte. Lustig war er trotzdem nicht.
Hier fragt man sich zurecht, wie man es wagen kann, solche Scheisse auf Film zu bannen. So viele Filmprojekte können mangels Förderung nicht realisiert werden und für solche Kacke wirft man ein gigantisches Budget raus.
Sonstige Beurteilungen:
Schauspieler - Grottenschlecht, bis auf einige Ausnahmen, die als wirklich grottenschlecht einzustufen wären.
Timing der Witze - Nicht vorhanden
Special Effects - Auf dem Stand von 1980
Gesamteindruck - Ich schau mir lieber 80 Minuten lang ein Glas Mayonnaise an.
Fazit: Zurecht ist dieser Film schon auf Platz 26 der Flop 100 von IMDB und sollte weiterhin von niemandem gesehen werden.
0/10 Punkten
puh uff, da bin ich ja froh, dass wir den nicht sehen mussten (ich hab ihn dir extra überlassen, damit du augenkrebs bekommst und etwas dazu schreiben musst :D ;))
naja, aber ich war selbstredend auch mal wieder in der sneak. da kam das hier:
Born to be wild - Saumäßig unterwegs
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/bb33ae99f4893c339b16a7441be845e3.140x198.jpg
Besetzung: John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence, William H. Macy, Ray Liotta
Regie: Walt Becker
Produktionsjahr: 2007
Verleih: Buena Vista
Länge: 99 Min.
FSK: ab 6
Genre: Road Movie
Bundesstart: 19.04.07
Story: Im ruhigen Vorstadtleben der vier Freunde Doug, Woody, Bobby und Dudley geht alles seinen geregelten Gang. Um der langweiligen Routine den Rücken zu kehren, beschließt das Quartett, den Fernsehsessel gegen Motorräder einzutauschen und auf große Fahrt zu gehen. Als die Truppe dann jedoch auf eine echte Biker-Gang, die grimmigen Del Fuegos trifft, bereuen sie ihre Sehnsucht nach Abenteuer.
okay, zugegeben, ich wollte den film nicht sehen, habe nicht viel erwartet und wurde auch nicht wirklich enttäuscht. erw ar sogar besser als ich dachte. der film hatte ein paar witzige gags, der rest waren wieder basis schwulengags und teeniealbereien. macy gefiel mir noch ganz gut, der rest... naja, man merkt dem rest an, dass sie ausrangiert sind/werden. pluspunkte durch die bikes, einem ordentlichen soundtrack und die doch positive überraschung dann letztlich
5/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
marshmellowmann
07.04.2007, 10:27
Hey, cooles Forum hier!
Bei uns kam ebenfalls:
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/bb33ae99f4893c339b16a7441be845e3.140x198.jpg
Kann größtenteils meinem Vorredner zustimmen, den Schluß fand ich dann aber doch irgendwie arg erzwungen. Ansonsten waren manche Gags schon recht witzig.
Deshalb von mir: 6/10
Seine Hoheit Jörn
09.04.2007, 21:42
Bei uns wird diese Woche Stomp the Yard laufen, dass wurde uns das letzte mal schon gesagt. Da das nun bekannt ist und ich ihn nicht sehen möchte, lass ich die Sneak diese Woche weg. Teh Suck. Wie sinnlos ist es bitte zu sagen, was das nächste mal kommt. Wo bleibt da der Sneak-Sinn??
hehe, tolle sneak bei euch :D
ich konnte nicht sneaken, war auf einem konzert, aber dadurch habe ich TMNT verpasst, menno :(
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
TMNT
Dafür hatte ich gleich zwei Filme. :p
Lieben und Lassen
Kurz vor ihrer Hochzeit stirbt Gray's (Jennifer Garner) Verlobter bei einem Bootsunfall. Nur mithilfe seiner Freunde Sam (Kevin Smith) und Dennis (Sam Jaeger) kommt sie allmählich über den Verlust hinweg. Doch es taucht ein mysteriöses Konto auf, von dem regelmäßige Überweisungen nach L.A. getätigt wurden. Nur das Ekelpaket Fritz (Timothy Olyphant) weiß Näheres: Der Verstorbene hatte eine Affäre mit einer Masseuse aus Kalifornien (Juliette Lewis) - und einen Sohn mit dieser Frau!
Der dreijährige Mattie wäre nach dem Gesetz von Colorado der Alleinerbe eines stattlichen Vermögens. Neben einem Streit um das Erbe bricht hintenrum noch ein Streit zwischen dem eigentlich doch ganz netten Fritz und dem schüchternen Dennis los... um Gray.
Einzig Sam beschäftigt sich lieber damit tollpatschig von einem Fettnapf in den nächsten zu treten.
Der Film war nett. Nichts weltenbewegendes, aber die Schauspieler waren okay, die Charaktere sympathisch und insgesamt war der Film eher kurzweilig und auch recht witzig.
6/10 Punkten
als zweites kam dann:
Born to be wild
Joar, wurde alles gesagt. Ich hätte mir einfach mehr Roadmovie gewünscht, aber da er wenigstens überaus kurzweilig war und mir Macy enorm gut gefiel gebe ich dafür sogar
7/10 Punkten
endlich wieder sneaken o/
Shooter
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/8f639200b06df85a7d561fc9d686641b.140x198.jpg
Besetzung: Kate Mara (Sarah Fenn), Mark Wahlberg (Bob Lee Swagger), Michael Pena (Nick Memphis), Danny Glover (Colonel Isaac Fitzsimmons Johnson)
Produktionsjahr: 2007
Verleih: Universal
Länge: 124 Min.
FSK: ab 12 beantragt
Regie: Antoine Fuqua
Genre: Actionthriller
Bundesstart: 19.04.07
Story: Drei Jahre nach einem Einsatz, der seinen Partner das Leben und ihn das Vertrauen in Vorgesetzte kostet, wird Scharfschütze Swagger von Militärs kontaktiert. Geködert von der Nachricht, dass ein Attentäter den Präsidenten töten will, tappt der Patriot in eine Falle. Ein afrikanischer Politiker wird erschossen, Swagger als sein Mörder gejagt. Nur ein FBI-Beamter ist misstrauisch und hilft dem Shooter, die Verschwörer zu enttarnen.
joa, ich habe bei dem film auch nicht viel erwartet, war aber im endeffekt ganz smooth irgendwie und konnte man sich anscheuen. zwar hat mal wieder der patriotismus mehr als im vordergrund bei manchen szenen gestanden, was leicht nervig wirkte, war aber für die rolle von wahlberg dann doch noch ganz okay. auch die an den etwas an den haaren herbeigeführte romanze war irgendwie etwas fehl am platz. dennoch war der film schnell,r echt spannend und ganz fetzig. für nen abend definitiv gut.
7/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Shooter (07/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
TMNT
dito dito dito!
Mit allem drum und dran, auch mit den Punkten!
Bei uns wollen die jetzt sowas wie ne Kult-Sneak einführen in der eben z.T. alte Filme gezeigt werden, weil die wohl nicht mehr genug Preview-Kopien bekommen. :( DOOOOOOF!!!!!
Bei uns wollen die jetzt sowas wie ne Kult-Sneak einführen in der eben z.T. alte Filme gezeigt werden, weil die wohl nicht mehr genug Preview-Kopien bekommen. :( DOOOOOOF!!!!!
moment mal! sowas haben die bei uns auch mal angekündigt. sprich,w enn die verleiher irgendwie keine streifen mehr rausgeben bzw es zu engpässen kommt, wollte man bei uns eine "sneak-review" eingeführt haben. allerdings fand sowas nur zwei bis drei mal statt.
das war auch im gespräch um gurken, also schlechte filme, dem zuschauer vorzuenthalten. aber das hat sich anscheinend alles gelegt irgendwie wieder. ich würd da mal abwarten.
also wollen die dann bei euch auch so ersatzweise machen, richtig?
Nicht gänzlich ersatzweise, nur in den Fällen in denen sie keine Preview-Filme bekommen, was in letzter Zeit immer mal wieder der Fall war.
Und sagen wirs mal so: Lieber kuck ich mir nen guten alten Film für den halben Preis an, als sowas wie "The Host" oder "Fantastic Movie" für 4,50 Euro! :D
Find die Idee gar nich schlecht.
"Fantastic Movie"
ich glaube, darauf kann man kein wirksames gegenargument bringen! :D
ich weiss gar nicht mehr,w ann sie bei uns die diskussion angefangen haben, also was für gurken in dem zeitraum liefen, jedenfalls kamen nur zwei alte filme damals, wenn ich mich recht entsinne. kill bill vol 1 und galdiator. und gladiator auf leinwand und dicken soundsystem war schon sehr fetzig ;)
marshmellowmann
23.04.2007, 09:43
Bei uns wars am Freitag auch mal wieder soweit und es kam:
Flyboys - Helden der Lüfte
http://thecia.com.au/reviews/f/images/flyboys-poster-0.jpg
Schauspieler:James Franco,Jean Reno, u.a.
Laufzeit:140 Minuten
Story: 1.Weltkrieg: Die Deutschen sind kurz davor Frankreich einzunehmen. Amerika hält sich aus dem Krieg bislang heraus. Nur ein paar Freiwillige Amerikaner schließen sich der "Lafayette Escadrille", der Fliegerstaffel Frankreichs an.
Der Film war ganz ordentlich. Nach der Story dachte ich erst, dass die Amis mal wieder auf Patriotismus machen>:(, doch dies war größtenteils, zum Glück nicht der Fall. Eine Romanze gibts natürlich auch noch im Film, aber die Actionszenen waren gut gemacht und die Story eigentlich auch recht spannend.
Alles in allem:7/10
Stomp the Yard
Yay, heufenweise coole schwarze Typen, die hibbelig rumhüpfen und den Eindruck erwecken als hätten sie zu viel Kaffee getrunken.
Irgendwie gehts ums Steppen, Stompen und Tanzen. Das sieht letzten Endes aus wie ein Volkshochschulkurs in Ausdruckstanz zur Bekämpfung der eigenen Epilepsie - nämlich scheisse!
Und eben so spannend ist es auch. Denn irgendwie gibts da noch eine Liebesgeschichte und der Kampf auf Leben und Tod.
Ich kann nicht fassen, dass ich die letzten Stunden meines Teenagerdaseins für so einen Schwachsinn verbraten habe. >:(
1/10 Punkten, weils doch die ein oder andere ganz nette Choreographie dabei war.
ich folge dann nun auch mal ;)
Flyboys - helden der Lüfte
http://www.cinestar.de/ccds_cache/img/8ba3c7b34793dc184d40b5f4b3260f0e.140x198.jpg
Besetzung: James Franco (Blaine Rawlings), Martin Henderson (Reed Cassidy), Jennifer Decker (Lucienne), Jean Reno (Captain Thenault)
Regie: Tony Bill
Produktionsjahr: 2007
Verleih: Fox
Länge: 140 Min.
FSK: k. A.
Genre: Kriegsdrama
Bundesstart: 10.05.07
Story: Blaine Rawlings gehört zu amerikanischen Kriegsfreiwilligen, die 1916 in Frankreich im sprichwörtlichen Crashkurs das Fliegen lernen, um ihr Leben im Luftduell mit deutschen Piloten zu riskieren. Der Kampf in den Wolken bietet geringe Überlebenschancen, doch Blaine zeigt Mut und Führungsqualitäten, die nicht nur seinen desillusionierten Staffelführer, sondern auch eine junge Französin beeindrucken.
irgendwie hatte ich null bock auf kino und was kommt dann? erstmal ein film der 140 min geht... moooooooin :D
jedenfalls war der film durchweg okay. hat mich jetzt nicht vom sockel gehauen, war aber ganz okay. irgendwie wirkte das ganze zeit auf mich wie ein pearl harbor verschnitt oder so ähnlich. auch die durchgängige struktur von zwischenmenschlichen beziehungen, lovestory und krieggefechte ödete ewas. ansonsten wie gesagt, war okay
6/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Shooter (07/10)
Flyboys (06/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
TMNT
Seine Hoheit Jörn
25.04.2007, 22:01
Cinemaxx ist BÖÖÖÖÖSE>:(
Bei uns wird diese Woche Stomp the Yard laufen, dass wurde uns das letzte mal schon gesagt. Da das nun bekannt ist und ich ihn nicht sehen möchte, lass ich die Sneak diese Woche weg. Teh Suck. Wie sinnlos ist es bitte zu sagen, was das nächste mal kommt. Wo bleibt da der Sneak-Sinn??
Stomp the Yard
Yay, heufenweise coole schwarze Typen, die hibbelig rumhüpfen und den Eindruck erwecken als hätten sie zu viel Kaffee getrunken.
Irgendwie gehts ums Steppen, Stompen und Tanzen. Das sieht letzten Endes aus wie ein Volkshochschulkurs in Ausdruckstanz zur Bekämpfung der eigenen Epilepsie - nämlich scheisse!
Und eben so spannend ist es auch. Denn irgendwie gibts da noch eine Liebesgeschichte und der Kampf auf Leben und Tod.
Ich kann nicht fassen, dass ich die letzten Stunden meines Teenagerdaseins für so einen Schwachsinn verbraten habe. >:(
1/10 Punkten, weils doch die ein oder andere ganz nette Choreographie dabei war.
Mann, war ich froh das ich dachte diesen Film gekonnt umgehen zu können. Leider wurden wir fies verwirrt.:( Die 2 Cinemaxxkinos zeigen bei uns abwechselnd die Sneak aller 2 Wochen. Leider meinte sie mit "das nächste Mal" nicht "das nächste Mal allgemein", sondern "das nächste Mal in diesem Kino":( :( :( Ergo haben wir wahrscheinlich nen Megahammerfilm verpasst und durften trotzdem Stomp the Yard schauen.
Alles in allem stimm ich Dennis vollends zu. Zu viele komische Tanzszenen, megavorhersehbare Story und beschissene Dialoge. Das das ganze weder Spannend noch unterhaltsam war, ist damit klar. Allerdings waren manche Steppingszenen doch recht gut ansehbar, allerdings nur ein Bruchteil. Alle anderen sahen aus wie "Hey ich kann 134134343 Moves in nur 3 Sekunden :A"
Und die weibliche Hauptrolle war recht sexy
Daraus folgt 2/10
Book of Twilight
26.04.2007, 00:16
Tjaja...bei uns lief diesen Montag Flyboys und der Montag davor Stomp the Yard, also scheint wohl irgendwie niemand vor dem Ghettoshit Film des Jahres 2007 bisher verschohnt worden zu sein xD
Flyboys war ja echt nich schlecht, war vor allem mal Interessant das zur Abwechslung mal der 1te Weltkrieg hergehalten hat und net wie immer der 2te, aber Stomp the Xard war echt mal lausig.
Der Film hatte bei mir eigentlich schon verloren, als aufgrund eines Verlorenen Tanzbattles gleich ne Schiesserei daraus folgen musste xD
Also bitte...noch ghettomäßiger kann mans ja gar nich übertreiben.
Vor allem find ichs recht witzig wie in dem Film irgendwie wieder der Eindruck vermittelt werden sollte, die Ghettos haben auch diesen Tanzstil erfunden, alle anderen sind ja nur blöde Nachmacher...
Blade_ss
26.04.2007, 09:58
...
klasse signatur ^^
willkommen in der freiheit :D
btw: Flyboys:
ich schließe mich den Vorrednern an. hatte nichts erwartet. kitschiger patriotismus steht nicht an der Tagesordnung, aber Tiefe hat der Film auch nicht. er hat unterhalten und das war wichtig. 6/10
Mit Flyboys schließe ich mich allen vorsneakern an.
Großartige Bilder, gelungene Action und gut dass der Patriotismus weitestgehend ausbleibt. Die Liebesgeschichte nervt aber gewaltig.
7/10 Punkten
bei uns kam Black Book
ich habe mich besoffen dabei :D fand den film aber sonst ganz gut und war froh ind er sneak gewesen zu sein, da ich mir den so gewiss nicht angeguckt hätte. gala soll da malw as zus chreiben, bin zu faul das ausführlicher darzulegen als eine wertung ;)
7/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Shooter (07/10)
Black Book (07/10)
Flyboys (06/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Lonely Hearts Killers
TMNT
marshmellowmann
06.05.2007, 13:36
Bei uns kam am Freitag:
http://www.411mania.com/game_screenshots/1687.jpg
Genre: Komödie
Darsteller: Will Ferrel, Jon Heder,Will Arnett u. a.
Laufzeit: 93 Minuten
Story: Die zwei verfeindeten Eiskunstläufer Chazz "Michael" Micheals (Will Ferrel) und Jimmy MacElroy (Jon Heder) treten bei den Olympischen Spielen gegeneinander an. Als Beide die gleiche Punktzahl erreichen und sich den Goldplatz teilen müssen, kommt es auf dem Podium zu einer Schlägerei.
Beide werden lebenslang gesperrt und die Goldmedaillen werden ihnen aberkannt. 3 1/2 Jahre später findet MacElroy ein Schlupfloch, wodurch er an den Paarläufen teilnehmen könnte. Da er auf die Schnelle keine Partnerin findet tut er sich mit dem Ungleichen Micheals zusammen. Als das Erste gleichgeschlechtliche Paar wollen die zwei Streithähne nun auf Medaillenjagd gehen, was bei ihren "Differenzen" gar nicht so einfach scheint und auch das Eiskunstlauftoppaar Van Waldenberg hat was gegen dieses "dynamische Duo"...
Ganz im Stile von "Voll auf die Nüsse" ist auch "die Eisprinzen" (ebenfalls von Ben Stiller produziert) eine Komödie, die
man entweder liebt oder hasst. Mir hat der Film persönlich recht gut gefallen. Natürlich ist er nichts für anspruchsvolle Unterhaltung und manche Witze sind schon ziemlich nah an der Gürtellinie, aber doch ein recht kurzweiliger Spass. Wie gesagt, hate it or love it.
Das Kino war auch geteilter Meinung: Die eine Hälfte hat ständig gelacht, während Andere nach dem Kino gesagt haben:"So ein Scheiß hab ich noch nie gesehen!"
Mir hat er aber sehr gut gefallen, und da ich ihn mal (meiner persönlichen Meinung) "Born to be Wild" gegenüberstelle vergebe ich: 7/10
bei uns ebenfalls Black Book
~Anfang 1945 versteckt sich eine Jüdin in Holland vor den Nazis, taucht bei diversen Leuten unter, tritt einer Widerstandsorganisation bei und entblößt an fünf bis sieben Stellen ihre nett anzusehenden Brüste.
Langweilig an dem Film waren nur die ersten zwei Minuten, danach war er durchgehend interessant und spannend.
Zwei bis drei Logikfehler dieser "auf wahren Ereignissen basierenden" Geschichte konnten mir die Stimmung nicht verderben, der Film war einfach toll und sollte gesehen werden.
Vorher hab ich nur irgendwie noch nie was davon gehört und wär wohl daher auch nicht reingegangen, wenn er nicht in der Sneak gekommen wär.
Ein Frontalbild auf einen bare naked schwabbligen Nazi sorgen für 8 / 10 Punkten. Und ohne diese Nacktszene wären es auch 8/10.
Seine Hoheit Jörn
10.05.2007, 21:18
bei uns ebenfalls Black Book
~Anfang 1945 versteckt sich eine Jüdin in Holland vor den Nazis, taucht bei diversen Leuten unter, tritt einer Widerstandsorganisation bei und entblößt an fünf bis sieben Stellen ihre nett anzusehenden Brüste.
Langweilig an dem Film waren nur die ersten zwei Minuten, danach war er durchgehend interessant und spannend.
Zwei bis drei Logikfehler dieser "auf wahren Ereignissen basierenden" Geschichte konnten mir die Stimmung nicht verderben, der Film war einfach toll und sollte gesehen werden.
Vorher hab ich nur irgendwie noch nie was davon gehört und wär wohl daher auch nicht reingegangen, wenn er nicht in der Sneak gekommen wär.
Ein Frontalbild auf einen bare naked schwabbligen Nazi sorgen für 8 / 10 Punkten. Und ohne diese Nacktszene wären es auch 8/10.
Menno, ich wollte ;_____;
Aber du warst schneller und ich stimme dir zu und füge hinzu, das sie ihre Brüste für den Obernazi entblößt, da sie als "Spionin" eingesetzt wird. (Klingt sonst so pornomässig, als würde sie es einfach so machen xD)
marshmellowmann
12.05.2007, 14:26
Bei uns lief gestern dann schlußendlich auch: Stomp the Yard
Aber aufgrund der "tollen" Bewertungen hier haben wir uns kurzfristig für Unsichtbar umentschieden, was leider auch nicht der Renner war...
Ich hatte die Gaudi mit:
The Death and Life of Bobby Z
Zu Beginn erzählt ein Althippie am Strand von Kalifornien von der großen Legende Bobby Z (Jason Lewis). Bobby Z ist Neptun, Bobby Z ist Poseidon, Bobby Z ist eine Legende, ein großartiger Surfer und der wohl größte Drogendealer seiner Zeit. Wenn sich des Abends die Geschäftsmänner zusammensetzen um sich eine ordentliche Tüte einzupfeifen, dann kam das Gras dafür definitiv von Bobby Z.
Plötzlich aber ist Bobby Z aus seiner Heimat verschwunden, man munkelt, er verstecke sich vor Polizei und Neidern in Thailand. Doch eines Tages würde Bobby Z zurückkehren.
Da diese Rückkehr für den Geschmack von Seargent Tad Gruzsa (Laurence Fishburne) aber viel zu lange auf sich warten lässt, nimmt er sich den Häftling Tim Kearney (Paul Walker) zur Brust. Dieser hat gerade einen seiner Mithäftlinge, den Motorradrocker Mad Dog, mit einem angespitzten Nummernschild getötet. Er kann sich nun entscheiden ob er kooperiert oder lebenslänglich einsitzen will. Er geht mit der Polizei den Deal ein.
Da Tim Bobby Z zum Verwechseln ähnlich sieht soll er bei einem mexikanischen Drogendealer gegen eine Geisel eingetauscht werden. Zunächst läuft alles nach Plan, doch Gruzsa hat seine eigenen Pläne...
Ein schöner, kurzweiliger Film. Ich hatte davor noch nichts davon gehört, hatte somit keine Erwartungen und habe mich dafür gut amüsiert. Es gibt haufenweise schräger Charaktere, nette Actioneinlagen und trotzdem auch Witz und Charakterzeichnung. Man sollte sich auch nicht drauf verlassen zu wissen wie der Hase läuft, denn er schlägt ständig einen neuen Haken.
Insgesamt ist es ein Film, den man ruhigen Gewissens zwischendurch anschauen kann. Wenig anspruchsvoll, aber unterhaltsam
7/10 Punkten
marshmellowmann
20.05.2007, 18:11
Am Freitag kam passend zum Ende der Fußball Saison:GOAL II
http://www.circuitplanete.com/MoviesPics/165_GOL24CADA.jpg
Darsteller: Kuno Becker, Alessandro Nivola, Anna Friel...
Genre: Fußballfilm
Länge: 115 Minuten
Story: Der junge Fußballer Munez wird von dem "großen" Real Madrid gekauft und spielt dort mit den Stars Beckham, Zidane und Co. zusammen.
Doch der ganze Ruhm hat auch seine Schattenseiten, er sieht seine Verlobte kaum, da diese weiterhin als Krankenschwester in England arbeitet, sein Manager trennt sich von ihm, und sein Trainer bringt ihn nur als Ergänzungsspieler, und urplötzlich taucht auch noch ein kleiner Junge auf, der behauptet sein Bruder zu sein.
Der zweite Teil der Goal Trilogie (muss gestehen, ich kenn den ersten nicht) glänzt zwar nicht durch seine Story, aber als zumindest "gut gemeint" kann man sie bezeichnen.(Der Versuch nicht Fußballfreunde auch zu gewinnen, der leider nicht wirklich glückt) Absolut stark sind die Szenen als Munez in echte Spielszenen reingeschnitten ist :D (und dass ist nicht ironisch gemeint)
Wieder mal ein kurzweiliger Film, der mir als Fußballfan (im Meisterfieber) recht gut gefallen hat.
Die Story war wie gesagt nicht berauschend, weshalb ich eigentlich Punkte abziehen müsste, aber die Spielszenen sind echt klasse gelungen, und deshalb lass ich als Fußballfan die Story mal ein bißchen im Hintergrund.
Und gebe:6/10
Bei uns kam Face/Off im Körper des Feindes.
Ja, richtig. Der Film von John Woo mit Nicholas Cage und John Travolta aus dem Jahr 1997!
Denn heute war zum ersten Mal Kult-Sneak bei uns. Der Zuschauerandrang war nur mäßig, sodass ich nicht glaube, dass das öfters gemacht wird.
Jedenfalls fand ichs cool, den auf Großleinwand mit sattem Sound zu sehen und hab den bisher nur einmal im Fernsehen gesehen, was schon 5 Jahre her ist. Insofern konnte ich mich gut damit abfinden.
Wolfsrudel
22.05.2007, 10:10
bei uns ebenfalls Black Book
~Anfang 1945 versteckt sich eine Jüdin in Holland vor den Nazis, taucht bei diversen Leuten unter, tritt einer Widerstandsorganisation bei und entblößt an fünf bis sieben Stellen ihre nett anzusehenden Brüste.
Langweilig an dem Film waren nur die ersten zwei Minuten, danach war er durchgehend interessant und spannend.
Zwei bis drei Logikfehler dieser "auf wahren Ereignissen basierenden" Geschichte konnten mir die Stimmung nicht verderben, der Film war einfach toll und sollte gesehen werden.
Vorher hab ich nur irgendwie noch nie was davon gehört und wär wohl daher auch nicht reingegangen, wenn er nicht in der Sneak gekommen wär.
Ein Frontalbild auf einen bare naked schwabbligen Nazi sorgen für 8 / 10 Punkten. Und ohne diese Nacktszene wären es auch 8/10.
Klingt mir nach der Biografie von Anne Frank (http://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Frank) o.o
~Okay, könnte auch jede andere gewesen sein >_<
Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis
Nicholas Angel (Simon Pegg, der denkbar beste Mann für die Rolle) ist Londons bester Polizist. Seine Verhaftungsquote liegt 400% über der seiner Kollegen. Dies ist seinem Chef (Bill Nighy) ein Dorn im Auge, lässt es doch den Rest der Londoner Polizei in einem schlechten Licht erscheinen.
Mit seiner Beförderung zum Sergeant wird Angel versetzt - nach Sandford Glocestershire.
ein Bauernkaff in der englischen Provinz, das mehrfach zum besten Dorf des Landes gekürt wurde und in dem der größte Störfaktor ein paar Minderjährige im örtlichen Pub sind, die dort in aller Ruhe ihr Bierchen trinken.
Angel ist hoffnungslos unterfordert, zumal er noch auf den ungeschickten Officer Butterman (Nick Frost) aufpassen muss. Mit seiner überstrengen Art zieht er auch den Zorn seiner Kollegen und der anderen Dorfbewohner auf sich, erst recht als er auf eigene Faust in einigen mysteriösen Unfällen ermittelt und gar Fremdverschulden wittert. Schließlich ist die Unfallrate in Sandford ungewöhnlich hoch und es laufen haufenweise zwielichtiger Gestalten rum wie der schmierige Supermarktbesitzer Simon Skinner (Timothy Dalton)...
Ein makabrer, schwarzhumoriger und sehr britischer Film von den Machern von "Shaun of the dead". Neben vielen lustigen Szenen gibt es sogar eine gute Story, ein Haufen netter Actioneinlagen und die wenigen anrührenden Szenen werden von den Darstellern gekonnt in Humor umgesetzt.
Insofern ein sehr unterhaltsamer Film, den man sich ruhigen Mutes reinziehen kann, der zum Ende hin aber doch ein wenig absurd wurde, dafür entschädigen aber z.B. die Szene in der die Polizisten den Supermarkt zerlegen oder Nicholas als Cowboy-Verschnitt in das Dorf einreitet.
8/10 Punkten
Viddy Classic
05.06.2007, 11:46
Lief bei uns auch und ich war positiv über die deutsche Synchro überrascht[...]
Echt? Das erstaunt mich, dann muss ich den Film ja tatsächlich nicht alleine im OV gucken, sondern kann ihn auf deutsch mit Freunden genießen. Sehr geil!
Gala, scheise, wo schaust du eigentlich immer die Sneak? Sag' mir nicht in eurem Kaff gibt es sowas, in unserem Kaff haben wir nicht einmal ein Kino. ;_;
Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis
Nicholas Angel (Simon Pegg, der denkbar beste Mann für die Rolle) ist Londons bester Polizist. Seine Verhaftungsquote liegt 400% über der seiner Kollegen. Dies ist seinem Chef (Bill Nighy) ein Dorn im Auge, lässt es doch den Rest der Londoner Polizei in einem schlechten Licht erscheinen.
Mit seiner Beförderung zum Sergeant wird Angel versetzt - nach Sandford Glocestershire.
ein Bauernkaff in der englischen Provinz, das mehrfach zum besten Dorf des Landes gekürt wurde und in dem der größte Störfaktor ein paar Minderjährige im örtlichen Pub sind, die dort in aller Ruhe ihr Bierchen trinken.
Angel ist hoffnungslos unterfordert, zumal er noch auf den ungeschickten Officer Butterman (Nick Frost) aufpassen muss. Mit seiner überstrengen Art zieht er auch den Zorn seiner Kollegen und der anderen Dorfbewohner auf sich, erst recht als er auf eigene Faust in einigen mysteriösen Unfällen ermittelt und gar Fremdverschulden wittert. Schließlich ist die Unfallrate in Sandford ungewöhnlich hoch und es laufen haufenweise zwielichtiger Gestalten rum wie der schmierige Supermarktbesitzer Simon Skinner (Timothy Dalton)...
Ein makabrer, schwarzhumoriger und sehr britischer Film von den Machern von "Shaun of the dead". Neben vielen lustigen Szenen gibt es sogar eine gute Story, ein Haufen netter Actioneinlagen und die wenigen anrührenden Szenen werden von den Darstellern gekonnt in Humor umgesetzt.
Insofern ein sehr unterhaltsamer Film, den man sich ruhigen Mutes reinziehen kann, der zum Ende hin aber doch ein wenig absurd wurde, dafür entschädigen aber z.B. die Szene in der die Polizisten den Supermarkt zerlegen oder Nicholas als Cowboy-Verschnitt in das Dorf einreitet.
8/10 Punkten
jap, dem kann ich zustimmen. nebenbei fehlte mir nochd as gewisse etwas. aber das liegt wohl daran, dass ich vielleicht ein wenig mehr erwartet habe ;)
8/10
In Osnabrück! Da wo auch der schimmelige Sceddar-Penner die Sneak guckt o/ Nimm einfach die Regionalgebirgsbahn und komm mit o/
Durchaus eine Überlegung wert und bei Zeiten werde ich sie dahingehend noch einmal kontaktieren!
marshmellowmann
11.06.2007, 06:45
Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis
Ein makabrer, schwarzhumoriger und sehr britischer Film von den Machern von "Shaun of the dead". Neben vielen lustigen Szenen gibt es sogar eine gute Story, ein Haufen netter Actioneinlagen und die wenigen anrührenden Szenen werden von den Darstellern gekonnt in Humor umgesetzt.
Insofern ein sehr unterhaltsamer Film, den man sich ruhigen Mutes reinziehen kann, der zum Ende hin aber doch ein wenig absurd wurde, dafür entschädigen aber z.B. die Szene in der die Polizisten den Supermarkt zerlegen oder Nicholas als Cowboy-Verschnitt in das Dorf einreitet.
8/10 Punkten
Kann alles nur bestätigen! Film hat mir recht gut gefallen, derber britischer Humor und coole Actionszenen, nur wurde die Story zum Schluss hin, dann doch etwas arg verquer!
Deshalb von mir: "nur" 7/10
marshmellowmann
11.06.2007, 14:57
Die Actionszenen und wie die 2 am Schluss abgegangen sind fand ich auch cool! :D
Nur die Story war am Ende doch ein bißchen... naja seltsam. Hat mir irgendwie nicht ganz so gefallen, aber den Schluß allgemein fand ich gut.
Seine Hoheit Jörn
13.06.2007, 22:59
Diesmal war es auch bei uns wieder soweit. Es kam:
Die Töchter des chinesischen Gärtners
Die junge Min Li wird aus ihrem Waisenhaus auf ein Praktikum in die Gewächshäuser von Professor Cheng geschickt. Dort leidet sie unter dem strengen Professor, der mit seinem exakt kalkulierten Tagesablauf keine Fehler erlaubt. Jedoch findet sie Hoffnug in der Tochter den Professors An. Sie verliebt sich in diese und gemeinsam versuchen sie ihre Liebe gegen die Hochzeitspläne des Professors, welcher Min mit seinem Sohn Dan verheiraten möchte, und das konservative China zu verteidigen.
Obwohl ich anfangs dachte, dass wir wie sonst immer nur einen komischen Art-Film bekommen, muss ich sagen, dass mir der Film gefallen hat.Die Geschichte war an manchen Stellen leicht unlogisch, jedoch wusste sie zu gefallen. Die Musik war gut und die Damen war auch nicht zu verachten.
7/10
Wolfsrudel
14.06.2007, 09:37
Diesmal war es auch bei uns wieder soweit. Es kam:
Die Töchter des chinesischen Gärtners
Die junge Min Li wird aus ihrem Waisenhaus auf ein Praktikum in die Gewächshäuser von Professor Cheng geschickt. Dort leidet sie unter dem strengen Professor, der mit seinem exakt kalkulierten Tagesablauf keine Fehler erlaubt. Jedoch findet sie Hoffnug in der Tochter den Professors An. Sie verliebt sich in diese und gemeinsam versuchen sie ihre Liebe gegen die Hochzeitspläne des Professors, welcher Min mit seinem Sohn Dan verheiraten möchte, und das konservative China zu verteidigen.
Obwohl ich anfangs dachte, dass wir wie sonst immer nur einen komischen Art-Film bekommen, muss ich sagen, dass mir der Film gefallen hat.Die Geschichte war an manchen Stellen leicht unlogisch, jedoch wusste sie zu gefallen. Die Musik war gut und die Damen war auch nicht zu verachten.
7/10
Also hätte ich ihn mir doch zu Ende schauen sollen?! ;_; Damn, jetzt is'er weg. Dieser homo-erotische Touch bei Chinesinnen macht mich aber auch irgendwie gar nicht an.
Hab's nur bis dahin gesehen, wo die Schwefel gegen die Schlangen ausgelegt hatte... war mir dann zu dumm, das ganze :o
bei uns kam Die Fährte des Grauens
hab in letzter zeit nicht so viel zeit und motivation ausführlicher zus chreiben, aber der film war mehr als schlecht. weder lustig trashig, noch ernst gut.
so ein mix aus polit-thriller und bisschen gemetzel quatsch, selbst das nicht wirklich.
ach, keine ahnung, der filmw ar einfach mal nur schlecht. einzig alleine das fette krokodil mit dem auto zu knocken war gut und noch eine szene, wo das auto wichtig war, das wars aber ;)
2/10
jaaaaa... ich hatte mir ein nettes, gruseliges, leicht mystisch angehauchtes Gruselspektakel à la "Pakt der Wölfe" erwartet, doch was kam?
Drei Affen hüpfen durch die Prärie, finden dort Jürgen Prochnow, jagen ein Krokodil und filmen witzige Dinge, untermalt von den sehr sehr passenden Ghettoboysprüchen von Orlando Jones.
Unterhaltung pur. :A :p
2/10 Punkten
marshmellowmann
18.06.2007, 07:52
Dann bin ich ja mal froh, dass mein Kumpel am Freitag Geburtstag hatte und ich diesen leider "so tollen" Film verpasst hab :D
Book of Twilight
20.06.2007, 22:31
Bei uns lief "Die Tochter des chinesischen Gärtners" vor 4 Wochen xD
Meine Wertung: 3/10
Fands einfach total langweilig und das als Typ, der mit den lesbischen Szenen ja wenigstens noch was anfangen konnte <.<
Woche drauf Hot Fuzz: 2 abgewichste Profis
Meine Wertung: 9/10
Ich steh einfach total auf Andy Wright und Simon Pegg xD
Einfach klasse Humor und die vielen Szenen von Bad Boys 2 etc fand ich urkomisch.
Danach kam Fährte des Grauens
Meine Wertung: 2/10
Und die 2 kommen nur durch die bescheurten Witze des Quotenni**ers zu Stande.
Diesen Montag lief
Sterben für Anfänger
Story: Daniel, ein mittelständischer, erfolgloser Schriftsteller aus Groß Britanien ist damit beschäftigt die Abschiedszeremonie seines Vaters zu planen und durchzuführen. Er erwartet Verwandtschaft aus dem ganzen Land und Übersee, daher will er alles perfekt machen, das sich die Leute an einen würdigen Abschied erinnern.
Wie es natürlich kommen muss, geht dabei nur alles erdenkliche schief, was schief gehn kann. Zuerst wird die falsche Leiche geliefert, es kommt zu Geldstreitereien und unter anderem zu seltsamen Enthüllungen eines kleinen Gastes.
Fazit: Typisch britische Komödie, die so nicht wirklich neu daherkommt, aber doch recht witzig und frisch. Mir hat sie recht gut gefallen, aber wirklich empfehlen kann ich sie jetzt auch nicht. Ist ganz witzig, aber man verpasst auch nich wirklich was, wenn man sie nicht gesehn hat xD
Wertung: 6/10
marshmellowmann
24.06.2007, 10:06
Bei uns lief ebenfalls "die Töchter des chinesichen Gärtners".
Haben uns aber nach der Auskunft des Genres "Drama", für Shrek entschieden.
so, nun will ich auch mal wieder etwas schreiben. ich kam in letzter zeit zu nichts. mein RL belastet mich zu sehr ;)
The Flying Scotsman
Besetzung: Steven Berkoff (junger Graeme Obree), Laura Fraser (Anne Obree), Billy Boyd (Malky), Jonny Lee Miller (Graeme Obree), Brian Cox (Douglas Baxter)
Regie: Douglas Mackinnon
Produktionsjahr: 2006
Verleih: Central
Länge: 96 Min.
FSK: unbekannt
Bundesstart: 05.07.07
Story: Der schottische Radfahrer Graeme Obree stellte 1993 und 1994 Stundenweltrekorde im Bahnradfahren auf und war somit auf dem Zenit seiner Karriere. Danach wurden allerdings durch den UCI die Regelments verändert, so dass ihm die Titel wieder aberkannt wurden. Der Film schildert in einfühlsamen Bildern und mit stimmiger Besetzung den Aufstieg und Fall einer nationalen Sportlegende und das Poträt eines schwierigen Charakters.
jo, ein sportfilm, mal wieder. ehrlich gesagt, ob man den film gesehen hat oder nicht ist ziemlich egal. er war weder gut nochs chlecht. von daher gibt es solide
5/10
Sneakjahr 2007
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Hot Fuzz (08/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Sterben für Anfänger (07/10)
Shooter (07/10)
Black Book (07/10)
Flyboys (06/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Flying Scotsman (05/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Bordertown (03/10)
Primeval - Die Fährte des Grauens (02/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Die Eisprinzen
Goal 2
Invincible - Unbesiegbar
Lonely Hearts Killers
Stomp The Yard
TMNT
Seine Hoheit Jörn
28.06.2007, 19:57
Wir hatten diesmal Sterben für Anfänger.
Ich muss sagen, das mir der Film ganz gut gefallen hat. Er war wei bereits gesagt nichts weltbewegendes und war auch recht vorhersehbar und tat sich vor allem am Anfang schwer zu gefallen. Jedoch wurde es gegen Ende richtig lustig und deshalb: 6/10
marshmellowmann
02.07.2007, 07:39
Bei uns kam:
http://us.movies1.yimg.com/movies.yahoo.com/images/hv/photo/movie_pix/paramount_classics/black_snake_moan/blacksnakemoan_finalbig.jpg
Story:
Als ihr Freund Ronnie (Justin Timberlake) in den Irak zieht, erstickt die als Kind missbrauchte Nymphomanin Rae (Christina Ricci) ihre Qualen in Alkohol, Drogen und Sex. Von Ronnies bestem Freund Gill (Michael James) nach einer ausschweifenden Nacht bewusstlos geprügelt, findet sie der gottesfürchtige Bluessänger Lazarus (Samuel L. Jackson). Der von seiner untreuen Ehefrau verlassene Schwarze beschließt, Rae vor sich selbst zu retten. Dafür kettet er sie an sein Haus an. Doch Rae verspürt nicht die geringste Lust, erlöst zu werden.
Hmmm...weiß auch nicht so recht wie der Film mir gefallen hat. Die schauspielerische Leistung von Samuel L. Jackson und Christina Ricci war klasse, aber irgendwie hatte ich auf so ein Drama(was man aufgrund des Plakates vielleicht nicht vermuten würde) keine große Lust. Teilweise wirkte die Story auch seltsam ungewöhnlich und die "Anfälle" von Ricci und Timberlake genauso.
Zur Bewertung:
Alles in Allem kann man den Film (in der Sneak) gut anschauen. Bin halt nicht so der Drama Fan, aber war schon ok, dafür gabs Christina Ricci oben ohne.
Solide 5/10
Book of Twilight
02.07.2007, 15:18
Ok, ich hoff mal das bei uns heute abend Black Snake Mona laufen wird, denn ich hätte grade richtig Lust auf so en Film xD Mal gucken^^
Ich meld mich dann, so bald ich gesehn hab was gelaufen is!
Bei uns kam auch Black Snake Moan...
hmmm, ich würde ja gerne was dazu sagen, aber ich weiß schon nicht mehr genau, worum es bei diesem Film eigentlich ging, das einzige was ich so im Großen und Ganzen noch weiß ist, dass ich ihn aus irgendeinem Grund so richtig, richtig scheisse fand.
Da das gepaart mit der Tatsache, dass ich mich nicht mehr ganz erinnere, worum es da eigentlich ging, kein gutes Zeichen ist gebe ich dafür auch mal nur
2/10 Punkte weil Samuel L. Jackson an der Klimperkiste ne gute Figur gemacht hat.
marshmellowmann
03.07.2007, 12:57
:D Aber irgendwie sieht er (Samuel L. Jackson) in dem Film ziemlich alt aus (was er ja glaub ich auch ist) Naja die Story war ja wie gesagt, so lala...
Book of Twilight
04.07.2007, 20:33
Bei uns lief
Du bist nicht allein
Story: Kann mich nicht mehr komplett an alle Namen erinnern, aber so viel. Es geht um das Schicksal 2er Leute, die in ihrem Alltag nicht vorrankommen und sich hängen lassen.
Alle beide haben miteinander nichts zu tun, aber allen beiden geht es schlecht und teilweise haben sie eine Verbindung miteinander, die nicht arg von Relevanz ist, aber sie eben doch verbindet.
Ein Mann leidet unter der Scheidung mit seiner Frau und hat sein Job als Professor an der Uni aufgrund von Alkoholmissbrauchs verloren. Ein anderer Mann fühlt sich in seiner Familie nutzlos, als seine Frau einen Job bekommt, wird es nur noch schlimmer und als eine neue Nachbarin einzieht, fühlt er etwas, das ihm schon lange nicht mehr passiert ist, er verliebt sich und fühlt sich nützlich.
Gleichzeitig mit dem Schicksal dieser 2 Männer, wird das Schicksal der mit ihnen verbundenen Personen auch eräutert.
Fazit: Alles in allem durchschnittlicher Film. Nich scheisse...für Sneak Verhältnisse, aber auch nichs tolles, vor allem ist die moralische oder sozial kritische Endaussage des Films irgendwie komplett am Ende verloren gegangen.
Meine Wertung: 4/10
marshmellowmann
07.07.2007, 18:57
http://www.moviemaze.de/filme/1812/poster02.jpg
Darsteller: Kate Beckinsale (Amy), Luke Wilson (David)
Genre: Horror / Thriller
Länge: 85 Minuten
Story
Das Ehepaar Amy und David (KATE BECKINSALE und LUKE WILSON) sucht nach einer Autopanne Hilfe in einem abgelegenen Motel. Durch Zufall entdecken sie in ihrem Zimmer versteckte Videokameras. Als die beiden begreifen, dass sie Opfer eines Snuff-Films werden sollen, ist es fast schon zu spät. Denn der psychopathische Killer hat sie bereits als seine nächsten "Hauptdarsteller" vorgesehen und plant, das Pärchen vor laufender Kamera zu ermorden.
Kritik
Die Story klingt natürlich wie bei jedem zweiten Teenie Horrorfilm; Auto bleibt irgendwo im nirgendwo liegen und die Hauptdarsteller treffen auf ein paar Verrückte.Obwohl die Story altbekannt ist, fand ich den Film super spannend und das die Darsteller solcher Filme häufig dumme Dinge tun ist ja nunmal auch normal.
Spannende Unterhaltung: 7/10
super spannend? ich fand den film maöl mega dämlich, als der bei uns am montag kam.
alles vorhersehbar und das ende war einfach mehr als lächerlich. und das schnulzige "ich liebe dich" hat dem ganzen noch die krone aufgesetzt. von mir bekam der streifen eine 3/10. so ;)
Durch Zufall entdecken sie in ihrem Zimmer versteckte Videokameras.
So kann man das sagen. Oder auch
"Im Zimmer liegen Snuff-Videos herum, so dass man nach 5 Minuten bereits weiß, wie sich der Rest des Films gestalten wird."
Der Film hatte seine zwei oder drei Momente, aber gesamt betrachtet fand ich ihn ziemlich lächerlich und vorhersehbar.
"mimimi wir streiten uns" -> war jedem von uns klar, dass sie am Ende wieder zusammenkommen.
"wenn wir hier rauskommen, fangen wir mit unserer Beziehung von vorn an" -> er wird in spätestens einer Minute abgestochen/erschossen/aufgegessen.
"er wird abgestochen/erschossen/aufgegessen" -> Am Ende steht er eh wieder auf, weil sie sich ja wieder vertragen wollten und der Film zu schlecht war, um wenigstens in dem Punkt konsequent zu bleiben.
Die einzigen "Schockmomente" kamen durch das ständige Wiederholen des selben Mittels. Jemand steht allein rum, schaut sich irgendwas an und im nächsten Moment steht irgendwer hinter ihm / am Fenster / im Spiegel.
Ich fand den Film wirklich schlecht. Schlechter als "The Guardian"-schlecht.
Aber besser als "Wer früher stirbt, ist länger tot"-schlecht.
2/10
Okay, ich hatte das Vergnügen mit Next!
Cris Johnson alias Frank Cadillac (Nicholas Cage) ist Showzauberer und Hellseher in Las Vegas. Der Haken an der Sache: Er kann tatsächlich in die Zukunft sehen. Leider nur zwei Minuten und nur auf Dinge, die ihn selbst betreffen.
Mit Ausnahme einer unbekannten Frau (Jessica Biel), die er immer wieder in ein Diner eintreten sieht und auf die er schon seit Urzeiten wartet.
Nur leider birgt diese Gabe auch einen Fluch: Die FBI-Agentin Ferris (Julianne Moore) will Johnson in gefährliche Ermittlungen einspannen und bleibt dabei ohne Skrupel.
Die Story ist einfach nur der totale Hammer. Eine 10 Kilotonnen Atombombe wird in Russland geklaut und in die USA geschleußt. Das ganze wird unheimlich genial präsentiert, indem ein Mann in den Raum kommt und sagt: "Terroristen haben den Russen eine 10 Kilotonnen Atombombe geklaut!"
Das FBI hat nun die Wahl: Spionagesatelliten? Erhöhte Alarmbereitschaft? Hausdurchsuchungen? Zurückverfolgung der Spuren die sie haben?
NEIN!
Sie holen sich einen mittelmäßigen Hellseher aus Las Vegas.
Gottlob sind die Terroristen nicht auf den Kopf gefallen. Denn alle Eventualitäten durchspielend haben sie mal von einem Hellseher aus Las Vegas gehört, der ihnen gefährlich werden könnte. Also schicken sie Killer, die ihn auslöschen sollen, anstatt sich wie normale Terroristen vor Lachen zu bepissen, weil das FBI tatsächlich seine gesamten Ermittlungen schleifen lässt, um diesen Hellseher durch den halben amerikanischen Westen zu jagen.
Als wäre diese Krankheit von Story nicht schon schlimm genug wird man noch mit absolut billigen Special Effects, grausamen Wendungen, komplett seelenlosen Widersachern und einer schmierigen Lovestory gequält.
2/10 Punkten, weil Peter Falk eine Gastrolle hatte.
Lonegunman81
15.07.2007, 13:35
So ne Schauspieler Riege und dann so ein Quark!? Hm, irgendwie fast schade! ^^
deadshox
15.07.2007, 17:26
Hab mir den Film jetzt auch nen bissel besser Vorgestellt aber das was ich die Nacht schon im Fernsehen gesehen habe hat mich nicht doll beeindruckt. Schade eigentlich, da mir Nicolas Cage als Schauspieler sehr gefaellt.
jo, also bei uns lief dann auch mal Next ;)
im gegensatz zum dennis fand ich den film jetzt nicht so schlimm, aber auch nicht grade toll. die story war echt mal blöde und man zweifelte echt am menschlichen verstand des drehbuchautors, ob man so das FBI handeln lassen würde ;) dazu kommen auch noch sehr blöde dialogpassagen, die einfach nur zum lachen dämlich waren. dennoch gab es ab und an mal etwas zu schmunzeln und man konnte sich einfach hinsetzen und so durchgucken, ohne sein hirn groß zu fordern.
zudem kam auch ein leguanlurch drin vor!
4/10 wegen nem coolen leguanlurch
Ich hatte Death Proof
Story: Der gealterte Stuntfahrer "Stuntman Mike" (Kurt Russell) liebt es, zusammen mit seinem Auto junge Mädchen zu töten...
Ääääh... Handlungsmäßig war es das schon. Jetzt mag man einen derben Actionfilm vermuten, aber 95% der Handlung werden damit belegt, dass man Mädchengruppen beim rumquatschen oder teilweise auch tanzen beobachten kann.
Dabei wird man von schlechten Schnitten, Filmfehlern und einer grauenhaften Filmmaterialqualität nicht verschont - jedoch alles beabsichtigt um die Grindhouse-Atmosphäre zu wahren. Auch sehr schön anzusehen sind einige Szenen in denen es über lange Zeit keine merkbaren Schnitte gibt und Tarantinos bekannten schwarzen Humor.
Klingt verlockend? Naja, die Laberszenen können wirklich wirklich wirklich langweilen. Was in Pulp Fiction noch sehr kultig war fand ich in Death Proof auf Dauer nervig und langweilig. Deswegen entfällt an dieser Stelle eine Punktevergabe... wären bestimmte sieben Minuten aus dem Film rausgenommen worden, wäre das für mich was zwischen 1 und 3 Punkten, aber diese bestimmten 7 Minuten haben dem Film den gewissen Biss gegeben. Naja, ich bin mir da sehr unschlüssig, an dieser Stelle entfällt die Wertung einfach - auch weil ich kein großer Fan von Tarantino bin...
Viddy Classic
22.07.2007, 20:35
Okay, ich hatte das Vergnügen mit Next!
Cris Johnson alias Frank Cadillac (Nicholas Cage) ist Showzauberer und Hellseher in Las Vegas. Der Haken an der Sache: Er kann tatsächlich in die Zukunft sehen. Leider nur zwei Minuten und nur auf Dinge, die ihn selbst betreffen.
Mit Ausnahme einer unbekannten Frau (Jessica Biel), die er immer wieder in ein Diner eintreten sieht und auf die er schon seit Urzeiten wartet.
Nur leider birgt diese Gabe auch einen Fluch: Die FBI-Agentin Ferris (Julianne Moore) will Johnson in gefährliche Ermittlungen einspannen und bleibt dabei ohne Skrupel.
Die Story ist einfach nur der totale Hammer. Eine 10 Kilotonnen Atombombe wird in Russland geklaut und in die USA geschleußt. Das ganze wird unheimlich genial präsentiert, indem ein Mann in den Raum kommt und sagt: "Terroristen haben den Russen eine 10 Kilotonnen Atombombe geklaut!"
Das FBI hat nun die Wahl: Spionagesatelliten? Erhöhte Alarmbereitschaft? Hausdurchsuchungen? Zurückverfolgung der Spuren die sie haben?
NEIN!
Sie holen sich einen mittelmäßigen Hellseher aus Las Vegas.
Gottlob sind die Terroristen nicht auf den Kopf gefallen. Denn alle Eventualitäten durchspielend haben sie mal von einem Hellseher aus Las Vegas gehört, der ihnen gefährlich werden könnte. Also schicken sie Killer, die ihn auslöschen sollen, anstatt sich wie normale Terroristen vor Lachen zu bepissen, weil das FBI tatsächlich seine gesamten Ermittlungen schleifen lässt, um diesen Hellseher durch den halben amerikanischen Westen zu jagen.
Als wäre diese Krankheit von Story nicht schon schlimm genug wird man noch mit absolut billigen Special Effects, grausamen Wendungen, komplett seelenlosen Widersachern und einer schmierigen Lovestory gequält.
2/10 Punkten, weil Peter Falk eine Gastrolle hatte.
Besser kann man diesen Film nicht zusammen fassen. Ich glaube, nur Beowulf hatte noch schlimmere Dialoge als Next. Was sollte der Mist mit dem Sandwich-Witz? :D
2/10 Absolut. Und auch nur, weil ich echt viel gelacht habe, dafür dass der Film keine Komödie war.
Besser kann man diesen Film nicht zusammen fassen. Ich glaube, nur Beowulf hatte noch schlimmere Dialoge als Next. Was sollte der Mist mit dem Sandwich-Witz? :D
Den hat so ziemlich niemand kapiert.
Wenn ein Zen-Meister in einem Witz vorkommt, dann meint/tut er immer das Gegenteil von dem was er sagt, oder so in die Richtung.
Es gibt z.B. den Klassiker:
"Wie viele Zen-Meister braucht man um eine Glühbirne auszuwechseln?"
"Zwei, einen der sie wechselt und einen der sie nicht wechselt!"
Und wenn ein Zen-Meister ein Sandwich mit allem drauf bestellt, was will er dann?
Gar kein Sandwich.
Witzig ist das trotzdem nicht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Dann doch lieber:
Wie viele Countrysänger braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Zwei, einen der sie wechselt und einen der ein Lied darüber schreibt, wie toll doch die alte Glühbirne war!
Bei uns war wieder Kultfilmnacht und somit kam Spaceballs.
Was soll man großartig zu Spaceballs sagen? Typischer Mel Brooks-Film eben. Total albern, total flach, total dämlich...
aber irgendwie trotzdem lustig und eben ein Kultfilm. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
deadshox
24.07.2007, 09:06
Dann doch lieber:
Wie viele Countrysänger braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Zwei, einen der sie wechselt und einen der ein Lied darüber schreibt, wie toll doch die alte Glühbirne war!
:hehe: :hehe: :hehe:
Pulse du bist Tot bevor du Stirbst! (http://www.moviemaster.de/archiv/film/film_4247.htm)
Haben ihn uns gestern Abend angeschaut. Ich muss sagen der Film is wie die Polizei, nervend und einfach nur pressend.
Das einzigste was mich an dem Film gehalten hat war die Huebsche Mattie.
Wenn ihr in der Videothek steht und euch ein Film vom Verkaeufer emfehlen lasst nimmt nicht den, denn er ist es nicht wert. ;)
was laufen bei euch denn für alte kamellen? ;)
bei unserem kino lief folgendes:
Der Date-Profi
http://seattlepi.nwsource.com/dayart/movies/52357/52357_aa.jpg
Besetzung: Jon Heder (Roger), Horatio Sanz (Diego), Billy Bob Thornton (Dr. P), Jacinda Barrett (Amanda), Michael Clarke Duncan (Lesher)
Regie: Todd Phillips
Produktionsjahr: 2006
Verleih: Central
Länge: 100 Min.
FSK: noch unbekannt
Bundesstart: 02.08.07
Story: Nicht allzu erfolgreich verteilt der sensible Roger in New York Strafzettel für falsches Parken. Auch sonst leidet er unter mangelndem Selbstvertrauen und Angstzuständen, die für ihn aber erst in dem Moment unerträglich werden, als er bei der Frau seiner Träume abblitzt. Um den nicht länger haltbaren Zustand zu ändern, besucht Roger einen geheimen Kurs des sensationell lässigen Dr. P, der das Vertrauen seiner Schüler wieder aufbaut und Supermachos aus ihnen macht. Tatsächlich kann Roger bald Erfolge vorweisen. Dann muss er aber erleben, dass Dr. P sich ausgerechnet an Rogers Mädchen heranmacht. Das Duell kann beginnen.
yeah, billy bob thornton ;) okay, der kerl allein macht jetzt nicht jeden film toll, aber irgendwie hab ich gehofft, er würde eine art charakter wie in bad santa spielen. leider fehlanzeige. stattdesssen war er diesmal das schleimige anzugtragende arschloch im film, hat auch mal was. der film ansich war okay. er hatte seine witzigen momente und momente der gähnenden langeweile. auch das schöne grinsen von jon heder nervte nach ner zeit gewaltig ;) ich hatte auch erst die befürchtung, das der film in einem chaos duell endete, aber das war zum glück nicht ganz der fall. jedenfalls amüsante kost mit schöner schleich fight club verarsche und michael clarke duncan in frauenkleidern ;)
6/10
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Hot Fuzz (08/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Sterben für Anfänger (07/10)
Shooter (07/10)
Black Book (07/10)
Clerks 2 (06/10)
Der Date-Profi (06/10)
Flyboys (06/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Flying Scotsman (05/10)
Next (04/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Motel (03/10)
Bordertown (03/10)
Primeval - Die Fährte des Grauens (02/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Die Eisprinzen
Goal 2
Invincible - Unbesiegbar
Lonely Hearts Killers
Stomp The Yard
TMNT
deadshox
24.07.2007, 13:36
was laufen bei euch denn für alte kamellen? ;)
Videothek!. ;)
Bei uns in den Kinos leuft so gut wie garnix ... nur muell, wenn man gute Filme bei uns gucken will -> Videothek!
deadshox
24.07.2007, 14:05
Das gehört hier dann aber nicht rein! Hier geht es wie der Threadname schon verrät um die Sneak-Preview und nicht um irgendwelche Filme die man in der Videothek ausleiht.
Das kannste dann gerne in den Now Watching Thread knallen, aber hier ist es mehr als fehl am Platz.
Ui, siehste, tut mir leid hab ich garnicht drauf geachtet. >.<
Viddy Classic
28.07.2007, 23:31
Ich hatte Death Proof
Story: Der gealterte Stuntfahrer "Stuntman Mike" (Kurt Russell) liebt es, zusammen mit seinem Auto junge Mädchen zu töten...
Ääääh... Handlungsmäßig war es das schon. Jetzt mag man einen derben Actionfilm vermuten, aber 95% der Handlung werden damit belegt, dass man Mädchengruppen beim rumquatschen oder teilweise auch tanzen beobachten kann.
Dabei wird man von schlechten Schnitten, Filmfehlern und einer grauenhaften Filmmaterialqualität nicht verschont - jedoch alles beabsichtigt um die Grindhouse-Atmosphäre zu wahren. Auch sehr schön anzusehen sind einige Szenen in denen es über lange Zeit keine merkbaren Schnitte gibt und Tarantinos bekannten schwarzen Humor.
Klingt verlockend? Naja, die Laberszenen können wirklich wirklich wirklich langweilen. Was in Pulp Fiction noch sehr kultig war fand ich in Death Proof auf Dauer nervig und langweilig. Deswegen entfällt an dieser Stelle eine Punktevergabe... wären bestimmte sieben Minuten aus dem Film rausgenommen worden, wäre das für mich was zwischen 1 und 3 Punkten, aber diese bestimmten 7 Minuten haben dem Film den gewissen Biss gegeben. Naja, ich bin mir da sehr unschlüssig, an dieser Stelle entfällt die Wertung einfach - auch weil ich kein großer Fan von Tarantino bin...
Da wir keinen Thread dazu haben:
Wenn Menschen echt sagen, dass die Dialoge in diesem Film gut waren, sinnvoll und herrlich, frage ich mich, ob diese Menschen auch dabei sitzen, wenn die Mutter und die Tante strickend vor dem Tatort hocken und sich das Gesabbel anhören.
Klar, hier und da waren einige Lacher. Klar, hier und da war auch ein guter Spruch, wie mit dem Salz und dem Zucker. Aber wenn ich mir 15 Minuten Rosario Dawson und ihre Freundinnen angucken muss, wie sie irgendeinen Mist labern, ist es mir egal, ob es alte Filmzitate sind, oder Zitate aus den 421 Schlumpffolgen. Es hat die Handlung nicht vorangebracht und war langweilig.
Den Film hätte man gut und gerne auf 20 Minuten runterkürzen können und diese 20 Minuten beinhalten dann auch alle Szenen mit Kurt Russel, der einfach mal gerockt hat, außer als er ein Jammerlappen wurde.
Ich glaube, ich habe noch nie im Kino solch einen langweiligen Film gesehen. Niemals. Und ich bin gerne der Unwürdige, der dem Film die verdiente 1/10 gibt.
Cutter Slade
29.07.2007, 01:45
Was für eine Handlung hattest du erwartet? Bei dem Film war doch von vorne herein klar, das es nur um das eine geht:
Stuntman Mike als Ladykiller und seine Ladies!
Der Film lebte einfach von einen grandiosen Soundtrack, bei dem man wie bei Pulp Fiction beim rohen hören jedes einzelnen Tracks sofort entsprechende Szene vor Augen hat. Von den schlechten Schnitten und dem krächzen im Ton in der ersten Teilepisode, die einfach dazugehörten, weil sie diese Low Budget Produktionen der 70er direkt ins hiesige Kino geholt haben.
Von den gekonnt platzierten Anspielungen auf George Clonneys Ritual nach einem Kurzem, dem Sherrif sein Cameo im Krankenhaus (hatte gehofft, das er noch irgende "Pissbude" entweihen will), Doc Blocks erscheinen, das Kill Bill Theme und Uma Thurmans Stunt Frau Zoe Bell ansich.
Die Atmosphäre und das Filmvergnügen ansich waren grandios und mal was anderes, als der ganze Hochglanzkram der letzten Monate!
Es mag definitiv stimmen, das diverse Kürzungen bei der ersten richtigen langen Dialogszene im Wagen der Damen oder halt ganz speziell bei der Szene später in der zweiten Hälfte im Café dem Film ein wenig mehr Biss gegeben hätten bzw. den letzten Schliff verpasst hätten, aber das man den Film nur in den 20 Minuten die alleine Stuntman Mike gehörten (und da muss ich dir zustimmen, Kurt Russel ist einfach genial, aber war das anders zu erwarten ;)), zu würdigen weiß (wo man dann auch noch nicht mal die weinerliche Szene des angeblich so harten Stuntman Mikes verschmäht) kann ich nicht verstehen! ich mein, was hast du erwartet? 90 Minuten Roadmovie und Slasherei, Dialoge die einfach nur geführt werden um einen Handlung voranzutreiben?
Nach so extrem viel schlechten Filmen in diesem Jahr, die ich im Kino gesehen habe, bei denen man sich so viel erhofft hatte und nur farblose Aneinanderreihungen von 08/15 blabla und Austauschbaren Action und Gewaltszenen der Hauptbestandteil waren (speziell Fluch der Karibik 3 und Saw 3 seien da als Paradebeispiel erwähnt) kann ich nicht verstehen wie man diesen Film als "Belanglosen Scheiß" im weitesten Sinne abstempeln kann. Klar, der Film ist Geschmackssache, sogar extrem, aber hier die 1/10 als "verdient" auszusprechen, das hat der Film nicht verdient!
und nein ich hör mir das Gesabbel meiner Mutter und Tante beim Tatort gucken nicht an! :p
also ich muss sagen, dass ich jetzt death proof auch nicht schlecht fande. ich würd ihn jetzt auch keine traumwertung von 9 oder 10 von 10 geben, aber durch die dialoge, die, zugegeben, echt manchmal am nerven waren, hat sich dennoch eine gewisse grundspannung aufgebaut. ich fand, man konnte sich den film gut geben, kein hit, aber dennoch gut
Horny Whigger
29.07.2007, 13:38
Heult nicht rum, schaut Planet Terror! Der ist 100mal besser.:p
100 Mal besser als Death Proof zu sein ist auch nicht schwierig..
Viddy Classic
29.07.2007, 13:49
Dialoge haben eine Spannung aufgebaut? Die einzige Spannung, die sich aufgebaut hat, war die, dass ich nach Kurt Russell geschrien habe, damit er diesen beknackten Ollen über das dumme Gesicht fährt. Atmosphäre? Nicht vorhanden, außer dass der Film aussah wie aus den 80ern und das war gut. Wenn er zeitlich auch da gespielt hätte, hätte, wäre es noch besser gewesen. Stattdessen musste ich mir bescheuerte SMS im Großformat angucken. xoxoxo jj!
Was ich erwartet habe? Weniger Gesabbel. Oder besseres Gesabbel. Ich brauch kein Gesabbel welches sich ums Fummeln dreht, weil Ollen keine Lust auf mehr haben. Oder woher man Dope besorgen kann. Oder die ganze Zeit den Blick auf Füße. Oder "Whoooooooooo!" bei jedem Jungle Julia-Schild.
Es war einfach nervig. So nervig dass dies der erste Kinofilm war, bei dem ich wirklich vorzeitig gehen wollte, weil es mir scheißegal war, wie dieser Film ausgeht ;)
Und die Anspielungen auf frühere Tarantino-Filme sind mir auch gleichgültig. Da können Filmfans sich darüber freuen, wenn ich diese Filme nicht gesehen habe und sie mich auch nicht interessieren, geht mir im Kino auch keiner ab, wenn ein Sherriff mit seinem Sohn herumlabert, dass er glaubt, Mike hätte es mit Absicht getan und dann spielt er nie wieder eine Rolle. Das war genauso sinnvoll wie Adam Goldbergs Auftritt bei Zodiac.
Ich kann mich für Filme nicht begeistern, die nicht schlüssig sind. Filme, die ohne Sinn und Verstand ohne Hintergründe mir Charaktere bieten, in die ich mich nicht mal annähernd hineinversetzen, mitfühlen oder diese überhaupt verstehen kann. Oder die einfach scheiße uninteressant waren. Ich wollte, dass die Ollen sterben und wenn es in einem Film nur zwei Szenen gibt, die mich begeistern und diese waren der Crash mit der ersten Gruppe und dann der geile Motorradfahrer, dann ist da nicht mehr drin, als eine 1/10 ;)
Junge, der Film ist von Tarantino, dem Erfinder des langweiligen Gesabbels im Kino.
nun denn, machen wir mal weiter ;)
Die Liebe in mir
http://thecia.com.au/reviews/r/images/reign-over-me-poster-0.jpg
Besetzung: Jada Pinkett Smith (Janeane Johnson), Adam Sandler (Charlie Fineman), Don Cheadle (Alan Johnson), Liv Tyler (Angela Oakhurst), Saffron Burrows (Donna Remar)
Regie: Mike Binder
Produktionsjahr: 2007
Verleih: Sony Pictures
Länge: 125 Min.
FSK: ab 6
Bundesstart: 16.08.07
Story: Noch Jahre nachdem Charlie Fineman durch die Anschläge vom 11. September Frau und drei Kinder verlor, hat er sein früheres Glück aus seinem Bewusstsein verdrängt. Als er seinem alten Collegefreund Alan begegnet, nimmt sich dieser des verstörten Eremiten an. Behutsam baut Alan Vertrauen auf, toleriert Charlies Exzentrik und Unberechenbarkeit, bis der Panzer des traumatisierten Mannes endlich aufbricht.
adam sandler... in einem drama. also man kennt den jungen ja nur aus so mittelprächtig lauen komödien. ich konnte ihn mir erst gar nicht so recht in einer solchen rolle vorstellen, hat sich am ende doch entgegen aller erwartungen ganz gut in seiner rolle gemacht, muss ich sagen. auch don cheadle spielte meines erachtens seine rolle gut solide durch und somithat mike binder ein ganz gutes drama-werk geschaffen. einzig allein die thematik 11. september... keine ahnung, aber das hätte man auch streichen können meines erachtens. auch zog sich alles am anfang ziemlich, so dass man mit kleinen sidestories bei laune gehalten werden musste. auch ein pluspunkt für donald southerland als richtiger. ordentlich auf die kacke hauen :D dennoch eigentlich ein ganz guter film. war mal wieder was richtiges für die sneak.
7/10
Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Hot Fuzz (08/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Sterben für Anfänger (07/10)
Shooter (07/10)
Die Liebe in mir (07/10)
Black Book (07/10)
Clerks 2 (06/10)
Der Date-Profi (06/10)
Flyboys (06/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Flying Scotsman (05/10)
Next (04/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Motel (03/10)
Bordertown (03/10)
Primeval - Die Fährte des Grauens (02/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)
nicht gesehen:
Die Eisprinzen
Goal 2
Invincible - Unbesiegbar
Lonely Hearts Killers
Stomp The Yard
TMNT
Lief in Oldenburg letzten Dienstag auch in der Sneak (war meine erste). Habe dem Film anschließend auch 7/10 gegeben, die 11.September Geschichte hat mich nicht gestört. Ich fand's im Gegenteil interessant, dass der Film erst so spät zu einem 11.September-Drama wurde, wenn das Unglücks-Ereignis auch letztendlich sehr austauschbar war.
marshmellowmann
05.08.2007, 11:39
Habs zwar nicht gesehen, aber bei uns kam am Freitag:
Kein Bund fürs Leben
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.