PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPod aufladen



Spawnferkel
21.08.2005, 00:00
Hallo erstmal!

Also ich habe nun das Problem, dass sich mein iPod shuffle nicht so aufladet wie ich es gern hätte.

Ich habe ihn nun erstmal an einen USB-Anschluss an meinem PC gesteckt, worauf er eben anfing orange zu blinken. Nach einigen Sekunden hat es aufgehört und er hat gar nicht mehr geblinkt, worauf ich mich eben auf andere Dinge konzentrierte, da ich geglaubt hab, er würde sich aufladen. Nach knapp 6 Stunden hab ich mal wieder nachgesehen und die Lampe leuchtete erst orange. Da hab ichs erstmal gut sein lassen und ihn am nächsten Tag (also heute) nochmal für c.a. 4 Stunden angesteckt. Es war wieder das selbe Schema, dass er kurz orange blinkte und dann gar nicht. Ich hab im Handbuch dann nachgelesen, dass er eigentlich die ganze Zeit über orange leuchten sollte, wenn er sich auflädt. MIttlerweile leuchtet die Batterieanzeige grün, aber vorhin war es so, dass wenn ich einmal drückte, sie grün blieb, aber bei einem weiteren Mal orange wurde und dann wieder grün.

Ist er nicht korrekt aufgeladen oder wie? Liegt das vielleicht an meinem USB-Anschluss? Ich denke aber schon, dass ein am PC integrierter USB Anschluss reichen sollte, auch wenn ich auf der Apple Seite was von nem Highspeed USB-port gelesen hab.

Whiz-zarD
21.08.2005, 00:17
Naja, ein USB Anschluss würde schon reichen.
Aber um ein Akku zu laden, brauchst du länger, als 6 Stunden und noch viel länger mit einem USB Anschluss.
Ein normaler 1,2V Akku braucht im Schnitt 24 Stunden, bis er voll einsetzbar ist, mit einem normalen Aufladegerät.
Ein USB Anschluss ist ja mit seinen Strom begrenzt auf AFAIR 100 mA bei 5V
Das ist nicht besonders viel, um ein Akku aufzuladen.
Zum Vergleich: ein Standard Handy Aufladegerät (Marke Siemens) hat 400-500 mA.

Da auch nun im iPod nicht viel Platz ist, um einen Transformator einzubauen, der die 5V etwas reduziert und dafür mehr Strom bietet, denke ich mal, dass einfach ein Festspannungsregler eingebaut wurde, der nur die Spannung auf einen bestimmten Wert drosselt. Denn 5V sind zu viel für den Akku.

Ich schlage mal vor, dass du den iPod einfach mal einen Tag ranhängst und dann mal schaust.
evtl. ist auch der Akku defekt, oder der Akku wird nicht richtig geladen, weil der iPod defekt ist.

Highspeed USB hat nichts mit dem Strom zutun.
Das bedeutet nur, dass der iPod USB2.0 HighSpeed unterstützt, wo theoretisch 480 MBit/s Datenübetragung möglich ist.

Spawnferkel
21.08.2005, 00:21
So lange? Im Handbuch stand nämlich was von 4 Stunden. Naja, aber mittlerweile ist er ja wieder im grünen Bereich. Was mich eben gestört hat war, dass die Batterieanzeige nach kurzer Zeit nicht mehr geblinkt hab und das laut Handbuch das Zeichen für "nicht unter Verwendung" ist, denn eigentlich sollte das Lämpchen beim Laden ja nur orange leuchten. Dass der iPod defekt ist möchte ich erstmal nicht glauben, denn ich hab den erst seit ner Woche.