Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Siegfried
ich hab neulich den Siegfried im Kino gesehen, nomal ey!
Naja ich fand ihn zwar nicht schlecht aber ich hatte mir nach 7zwergen und dem traile (der mit dem Herrn kaiser9 noch ein bischen mehr witz gewüncht...aber ich will nicht meckern man kann in den film schon das ein oder andere mal lachen....
Was habt ihr den für einen eindruk der Nibelungen Verarchun?
Ich fand den Film ehrlich gesagt ein wenig naja sagen wir dürftig. Man muss schon Tom Gerhardt und Co mögen um den Film zu mögen. Die ein oder anderen guten Witze waren schon dabei, aber ich habe auch schon besseres gesehen. :)
Schade fand ich auch das der Film nicht viel mit den Nibelungen zutun, hat. Bloß halt eben die Namen der Hauptdarsteller und ein paar Storyfetzen. Ebenfalls hat das Ferkel genervt, man merkt das man ein Charakter in den Film erschaffen wollte den den Esel aus "Shrek" gleicht. Bloß das ist nach hinten losgegangen. Der Esel aus Shrek ist nervend aber witzig, das Schwein aus Siegfried ist nervend und nicht witzig.
Allgemeine Einschätzung des Filmes: Voolll Nooormaal ey! :D
Och das 'Vooolle Möhre!'-Schwein fand ich ganz tollig x) Aber ansonsten bat der Film ideenmäßig irgendwie nichts neues, ich hatte bei den meisten Szenen das Gefühl sowas ähnliches schonmal in anderen Filmen gesehen zu haben. Auch dieser Fäkalhumor-light (ins Gesicht pinkeln, gleich zu Filmbeginn >.>) hat mich nicht angesprochen und den Film gleich zu Beginn ziemlich runtergezogen.
War halt alles sehr sehr vorhersehbar und somit sehr sehr unspannend und somit (unter Berücksichtigung der anderen Kritikpunkte) sehr sehr ungut, ich glaube eine Hausmeister Krause Zeitreise in den Mythos rund um die Nibelungen hätte mehr neuen Stoff und Fun geboten x)
Hmm, ich war bis jetzt noch nicht im Kino, aber ich werde mir diesen Film nicht einfach so entgehen lassen! Meine beiden Freundinnen haben ihn im Kino gesehen. Nach dem Film tauchte plötzlich Tom Gerhardt im Kino auf und verteilte Autogramme. Und zu jedem Namen hat er irgendeinen Witz gerissen.
Und ein Grund, warum ich diesen Film auf jeden Fall sehen möchte:
Tom Gerhardt
^^ Einfach köstlich. Wie ich Hausmeister Krause doch liebe! Und der Film Siegfried lässt meiner Meinung nach nicht den Humor aus, wenn ich da an Tom Gerhardt denke... :rolleyes:
War rum hatt der dass nicht bei mir gemacht >:( ???
naja... ich finde Hausmeister Krause auch voll geil!!!
gerade deßhalb habe ich mir mehr erwartet!!!
Don_Alexandro
22.08.2005, 16:21
Ich mag Tom Gerhard, aber 7 Zwerge fand ich äußerst schlecht.
Imo lag das aber an den Darstellern und keinesfalss an Regie, Drehbuch oder Kulisse. Die einzigen Lichtblicke in 7Z waren Tom, Helge und Atze.
Und der Neger! :D
Schneewitchen war gut besetzt, aber was soll man dazu sagen? Die Zwerge waren total bescheuert und unlustig.
Ist Siegfried genauso abgedreht, oder ist es eher so, dass alle Personen ausser dem Hauptdarsteller normla sind? Ich habe gar keine Vorstellung davon. Und wie kommt Hagen rüber? Anhand der Fotos würde ich sagen, dass Hagen von Tronje entweder falsch besetzt oder falsch frisiert ist.
Ich wieß nicht was du gegen Otto Moddin und co hast...
die Rolle von Hagen...ist passabel aber nicht irgentwie witzig!
Eigentlich ist sie nur für die storry da der schauspieler ist jedoch nicht schlecht!
bluedevil
22.08.2005, 18:27
also wie du vielleicht weißt fary boy war ich mit dir im kino ;) ich fand den film zwar nicht schlecht aber ich fande da war wieder dieser typische tom gerhardt humor und naja er hat schon ziemliche viele filme gemacht und so langsam wird es langweilig weil immer wieder die selber sprüche kommen und das ist öde
Ich fand den Film ehrlich gesagt ein wenig naja sagen wir dürftig. Man muss schon Tom Gerhardt und Co mögen um den Film zu mögen.
...was bei mir nicht der Fall ist -.-"
Außerdem habe ich erst derletzt den Ring der Nibelungen im Original gelesen und habe jetzt keine Lust, dass mein Buch jetzt so zum Gespött wird...
Also, ich habe nicht vor, da rein zu gehen.
Mir hat schon Feuer, Eis und Dosenbier gereicht...
mfg Ribi
Azrael_Fish
23.08.2005, 20:10
ich will diesen film nicht sehen....
der humor klingt mir zu plump... wahrschenilich wie 7 zwerge... -.-
nein danke, das muss ich nicht haben
Louzifer
23.08.2005, 20:13
Man Leute, es ist Tom Gerhardt! Einer der besten Comedians ever im deutschen Fernsehen. (Und das ist nichtmal ein ihmo). Nur Axel Stein kann da noch mithalten, bzw. Atze Schröder.
Klar, vielleicht muss man etwas schräg drauf sein um Voll Normaaal! und Ballermann was abgewinnen zu können ,aber ich habe mich immer köstlich amüsiert. Und auch als Stand Up Comedian hats Tommy drauf - also ich werd mir Siegfried auch alle Fälle geben.
Shinigami
23.08.2005, 20:44
Man Leute, es ist Tom Gerhardt! Einer der besten Comedians ever im deutschen Fernsehen. (Und das ist nichtmal ein ihmo). Nur Axel Stein kann da noch mithalten, bzw. Atze Schröder
o_O
o_O
dito :rolleyes:
Imho hat das recht wenig Humor zu tun. Das ist eher diese Ballermannsprache (höhö, ••••••, höhö) und darauf hab ich nicht wiklich Lust, wenn ich ins Kino gehe...
Und ich zähle zu den besten comedians: Dieter Nuhr, Jürgen von der Lippe (xD) und natürlich Michael Mittermeier. Atze und co sind bei mir Zweitrangig...
Naja, aber jedem das Seine.
Mfg Ribi
[...]Und ich zähle zu den besten comedians: Dieter Nuhr, Jürgen von der Lippe (xD) und natürlich Michael Mittermeier.
Ich denke das mit den Comedians ist eher auf Serien bezogen (Tom Gerhart - Hausmeister Krause, Axel Stein - Axel! / Hausmeister Krause, Atze Schröder -> Alles Atze!). Nuhr und Mittermeier haben zwar manchmal Gastauftritte wie z.B. in der Schillerstraße (bei Mittermeier weiß ich das garnicht so genau), aber das ist ja kein richtiger Vergleich.
Aber auf Stand-Up Comedy bzw. Kabarett bezogen ist Dieter Nuhr unübertrefflich *zustimm*
Ich denke das mit den Comedians ist eher auf Serien bezogen (Tom Gerhart - Hausmeister Krause, Axel Stein - Axel! / Hausmeister Krause, Atze Schröder -> Alles Atze!). Nuhr und Mittermeier haben zwar manchmal Gastauftritte wie z.B. in der Schillerstraße (bei Mittermeier weiß ich das garnicht so genau), aber das ist ja kein richtiger Vergleich.
Aber auf Stand-Up Comedy bzw. Kabarett bezogen ist Dieter Nuhr unübertrefflich *zustimm*
Jürgen von der Lippe hat AFAIK ne eigene sendung.... der Heiland auf dem Eiland, oder so ähnlich...
sry 4 OT (zum 2. Mal o.o)
T.U.F.K.A.S.
24.08.2005, 16:44
"wie ist euer name" "ey, siggie!!!" LOOL
ich fand den film saulustig, das "volle möhre"-schwein war ein knaller und die besetzung war nicht schlecht. ich mag tommy sowieso, von daher hab ich mir gedacht, dass das blödsinn ist :D aber schöner blödsinn ;)
Aber auf Stand-Up Comedy bzw. Kabarett bezogen ist Dieter Nuhr unübertrefflich *zustimm*Jo :A
Aber zum thema:
ich hab an sich nichts gegen gerhardt aber ich guck mir den Film auf keinen fall an. Die große germanische Heldensage zu parodieren kann ich nicht ab. Es gibt sachen, da kann man sich imo drüber lustig machen (Winnetou, Star Trek, 7 Zwerge) aber an die alt nordisch/germanische Mythologie sollte sich imo keiner ranwagen (zumindest nicht komödiantisch)
Daen vom Clan
31.08.2005, 08:13
Na, ganz so eng wie Wikingerkollege Ete finde ich das eigentlich nicht, denn es gab auch schon eine recht witzige Komödie namens "Die Wikinger" und im Grunde ist ja jedes falsch gezeichnete Hörnerhelmbild der Wikinger schon ein Witz an sich ;)
Trotzdem finde ich, das diese Art der Komödien nicht wirklich zum thematischen Hintergrund passt, da ich mir dann immer vorstellen muss, das man mit dem Bugdet und der Requisite auch einen vernünftigen und guten Film zu dem Thema hätte machen können und das würde mir mehr zusagen (*von 13. Krieger schwärm*)
Als deutsche Komiker allerdings finde ich Erkan, Stefan, Tom Gerhard und Atze so rein als "Film"-Helden super aufgehoben, auf die Bühne allerdings gehören für mich Mittermeier, Grünwald, Nuhr, Astor... :)
Nunja, hab meine Meinung Vielleicht n bissl heftig ausgedrückt. Wenn man das mit einem gewissen Ernst und Thematisch ordentlich verpackt kann so eine Komödie ja vielleicht ganz nett sein. Aber was ich von "Siegfried" als Vorschau gesehen von ich einfach nur lächerlich und irgendwie *bäh* naja.
(*von 13. Krieger schwärm*)Oooooh ja, ein toller Film. Ich hab mir neulich (vor nem halben Jahr >_>) die nach Mitternacht-Wiederholung aufgenommen und da doch einige szenen gesehen, die in der Abendausstrahlung nicht kamen (Zum Beispiel wie der "Bären-Mensch" bei der ersten Begegnung mit den 13 den Kopf des einen Wikingers bluttropfend durch die Gegend trägt o.o) Das fand ich interessant, dass da zensiert wurde.
Ich fand den Film ziemlich mies ... Ich hatte ja schon erwartet, dass er seehr flach sein würde, aber SO flach? Viele der Witze waren einfach nicht komisch (oder ich verstehe den subtilen Humor irgendwie nicht >_>). Ein paar gut gemeinte Lacher, das wars aber auch schon. Das Schwein hat mich extrem genervt.
Sieben Zwerge war um Längen besser, alleine schon wegen der ganzen Gastrollen ^^
Aus dem Stoff hätte man definitiv mehr machen können.
Da fällt mir gerade auf, dass es keine moderne und ernst gemeinte Kinoadaption unseres Nationalepos gibt ... wäre eigentlich mal Zeit, oder?
Da fällt mir gerade auf, dass es keine moderne und ernst gemeinte Kinoadaption unseres Nationalepos gibt ... wäre eigentlich mal Zeit, oder?
Nein, kam nämlich nur scheisse bei rum.
http://www.hans-zimmer.com/fr/mv/badelt/nibelungen.jpg
Deutsche Filmemacher sind wie Blinde bei ner Kunstaustellung.
Deutsche Filmemacher sind wie Blinde bei ner Kunstaustellung.
Ja, viele schon da hast du Recht, aber gibt doch hin und wieder mal Ausnahmen.
Gute Deutsche Filme fallen mir jetzt spontan Lammbock und hmm vielleicht 7 Zwerge ein...
Sind zwar keine Heldensagen, aber du hast dich ja auch nur auf Deutsche Filme- und nicht Heldensagenmacher bezogen :)
Gute, deutsche Filme fallen mir jetzt spontan Lammbock und hmm vielleicht 7 Zwerge ein...
irgendwas stimmt bei diesem satz nicht ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.