Kangarooo
25.04.2003, 19:12
Um Win XP umzubauen, sodass es rein optisch wie Longhorn aussieht. Kann sich dieses kleine Tutorial anschauen!
DashboardXP (seitliche Taskbar): www.snpsoftware.de
Dashboard benötigt noch das NET-Framework welches ihr auf www.microsoft.com findet!
Dexpot findet ihr auf www.dexpot.de.vu es erstellt euch in handumdrehen 5 virtuelle Desktops!
Glass2k findet ihr auf www.chime.tv damit könnt ihr die Übersicht gewinnen oder verlieren, je nachdem wie transparent die Fenster sind!
StyleXP findet ihr auf tgtsoft.com (ohne www.) Es ist am wichtigsten, da ihr damit das Plex Design einbauen müsst!
Das Plex Design findet ihr auf www.hemexp.org da findet ihr gleich mehrere Designs da müsst ihr euch etwas umschauen und euch das nehmen das euch am besten gefällt!
Um den Bootscreen zu verändern braucht ihr BootXP das bekommt ihr auf www.bootxp.com
Den Bootscreen und das Logon findet ihr wie den Plexstyle auf themexp.org.
Zuerst startet ihr Stylexp. Ihr geht auf "Add New Style"! Ihr könnt die Styles direkt aus den Zipdateien herausnehmen! Dann sucht ihr euch den Style aus den ihr heruntergeladen habt, und geht auf "Apply to current Theme". Jetzt habt ihr schonmal das Design.
Jetzt installiert ihr das NET-Framework, und lasst es in Ruhe, nach der Framework-Installation, installiert ihr DashboardXP, entfernt alle Komponenten und ladet sie euch neu herunter (Damit Abstürze beseitigt werden!).
Jetzt kommt der Part mit Glas2k! Ihr installiert es ganz normal und passt es am besten so an: Auto-Load Glas2k every time Windows starts stellt ihr auf an.
Transparency Popup: Right CLick: Disabled
Keyboard Shortcuts: [0-9]: +Alt+Ctrl+Shift
Tsakbar Transparency sagt nicts besonderes aus das könnt ihr ignorieren!
Jetzt wird Dexpot installiert, dieses Programm ist deutsch und dadurch leicht zu benutzen! Ihr geht auf Desktop Hintergründe und wählt für Desktop 1-5 ein Wallpaper aus! Dann geht ihr auf "Als Standard speichern" damit ihr nichts neu einrichten müsst!
Jetzt kann BootXP angeschmissen werden! Das Programm fragt euch nach eine ZIP-Datei mit einer NOTSKRL.exe Datei damit ist die ZIP Datei gemeint, die ihr heruntergeladen habt um an den Bootscreen zu kommen!
Die setzt ihr ein! Nach dem Einsetzen des Boostscreens, wird die Boot.ini Datei von BootXP so umgeschrieben, dass WindowsXP und Longhorn eingetragen sind! Dies geschieht zur Sicherung, dass ihr auch wieder Booten könnt! nach einem Neustart des Systems könnt ihr den WinXP-Eintarg aus der Boot.ini Datei löschen!
Das Logon könnt ihr ganz einfach mit Style-XP ändern!
So Leute das wars! Für 98/Me User ist das nichts, weil 98/Me sowas nicht ganz so zulässt!
DashboardXP (seitliche Taskbar): www.snpsoftware.de
Dashboard benötigt noch das NET-Framework welches ihr auf www.microsoft.com findet!
Dexpot findet ihr auf www.dexpot.de.vu es erstellt euch in handumdrehen 5 virtuelle Desktops!
Glass2k findet ihr auf www.chime.tv damit könnt ihr die Übersicht gewinnen oder verlieren, je nachdem wie transparent die Fenster sind!
StyleXP findet ihr auf tgtsoft.com (ohne www.) Es ist am wichtigsten, da ihr damit das Plex Design einbauen müsst!
Das Plex Design findet ihr auf www.hemexp.org da findet ihr gleich mehrere Designs da müsst ihr euch etwas umschauen und euch das nehmen das euch am besten gefällt!
Um den Bootscreen zu verändern braucht ihr BootXP das bekommt ihr auf www.bootxp.com
Den Bootscreen und das Logon findet ihr wie den Plexstyle auf themexp.org.
Zuerst startet ihr Stylexp. Ihr geht auf "Add New Style"! Ihr könnt die Styles direkt aus den Zipdateien herausnehmen! Dann sucht ihr euch den Style aus den ihr heruntergeladen habt, und geht auf "Apply to current Theme". Jetzt habt ihr schonmal das Design.
Jetzt installiert ihr das NET-Framework, und lasst es in Ruhe, nach der Framework-Installation, installiert ihr DashboardXP, entfernt alle Komponenten und ladet sie euch neu herunter (Damit Abstürze beseitigt werden!).
Jetzt kommt der Part mit Glas2k! Ihr installiert es ganz normal und passt es am besten so an: Auto-Load Glas2k every time Windows starts stellt ihr auf an.
Transparency Popup: Right CLick: Disabled
Keyboard Shortcuts: [0-9]: +Alt+Ctrl+Shift
Tsakbar Transparency sagt nicts besonderes aus das könnt ihr ignorieren!
Jetzt wird Dexpot installiert, dieses Programm ist deutsch und dadurch leicht zu benutzen! Ihr geht auf Desktop Hintergründe und wählt für Desktop 1-5 ein Wallpaper aus! Dann geht ihr auf "Als Standard speichern" damit ihr nichts neu einrichten müsst!
Jetzt kann BootXP angeschmissen werden! Das Programm fragt euch nach eine ZIP-Datei mit einer NOTSKRL.exe Datei damit ist die ZIP Datei gemeint, die ihr heruntergeladen habt um an den Bootscreen zu kommen!
Die setzt ihr ein! Nach dem Einsetzen des Boostscreens, wird die Boot.ini Datei von BootXP so umgeschrieben, dass WindowsXP und Longhorn eingetragen sind! Dies geschieht zur Sicherung, dass ihr auch wieder Booten könnt! nach einem Neustart des Systems könnt ihr den WinXP-Eintarg aus der Boot.ini Datei löschen!
Das Logon könnt ihr ganz einfach mit Style-XP ändern!
So Leute das wars! Für 98/Me User ist das nichts, weil 98/Me sowas nicht ganz so zulässt!