Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon TV Out: Hohe Auflösung auf Monitor = Bild passt nicht auf TV
Lucleonhart
16.08.2005, 21:15
Hello! ^^
Ich hab mir grad für sündhafte 14,95€ ein 10meter langes TV Chinch Kabel gekauft, um meinen PC (eine Ecke des Wohnzimmers) mit meinem TV (andere Ecke des WOhnzimmers) zu verbinden.
Nun aktivierte ich bei meiner Radeon 9200SE unter "Anzeige -> Eigenschaften -> Erweitert -> Anzeige den TV Ausgang, und das Bild war auch sofort da!
... Leider nur ein Ausschnitt.
Auf meinem 19'' TFT hab ich 1280x1024 als Auflösung, alles andere ist hässlich. Der TV Ausgang sagt mir: Maximal 1024x768. Jo, darauf steht der Tv dann.. aber auf dem Tv ist nur ein "Ausschnitt" des Bildes zu sehen, das man dann, wenn man mit der Maus die Kanten auf dem TV berührt scrollen kann...
Stelle ich die Auflösung auf meinem TFT auf 1024x768 (bäh) , steht der TV auf 800x600 und das Bild ist schön komplett Angezeigt.. *grrr*
Umstellen kann man das nirgends.. also das bei TFT 1280x1024 der Tv nur 800x600 nehmen soll..............
Hat jemand nen guten Tipp für mich, das ich nicht jedesmal wenn ich das Bild aufm TV haben will die komplette Auflösung umstellen muss?!?!
Meine Treiber sind immer die neusten OMEGA Treibers...
Whiz-zarD
16.08.2005, 21:21
Leider kommst du da nicht drumherrum.
Die Auflösung muss geändert werden, da ein TV Gerät maximal 800x600 Punkte hat.
Du kannst allerdings "TV Tool" benutzen. Was allerdings Shareware ist.
Das ist ein Tool, was automatisch zwischen Monitor und TV wechseln kann und dabei die Auflösung und noch viele andere Sachen anpasst.
Lucleonhart
16.08.2005, 22:16
TVTool ist aber nur für NVidia Karten, odeeeeeeeeeeer~~~ ???
Whiz-zarD
17.08.2005, 14:08
mmh, stimmt sogar.
Wusste gar nicht, dass es nur für nVidia Karten ist >_<
mmh, tjoa. Leider kenn ich sonst kein anderes Tool.
Lucleonhart
17.08.2005, 15:03
Argh! Das iss doch kacke...
Jemand maybe noch nen Vorschlag? Wie ich den TV Ausgang unabhängig schalten kann oder so?
TFT 1280x1024 || TV 800x600 ?!?
Keine Ahnung ob die Omega Treiber das haben, aber bei den Catalyst gibts ne eigene Registerkarte wo man vom Monitor und TV die max. Auflösungen usw. angeben kann. Ich denke mal dass die unabhängig voneinander sind, ausprobiert hab ichs aber noch nicht (hätte auch keinen Sinn, hab weder das Kabel, noch nen brauchbaren Fernseher. Beim letzten Experiment mit ner GF2 mit TV Out hab ich nur ein hässliches Schwarzweiß Bild am TV gehabt)
Maisaffe
17.08.2005, 15:19
Argh! Das iss doch kacke...
Jemand maybe noch nen Vorschlag? Wie ich den TV Ausgang unabhängig schalten kann oder so?
TFT 1280x1024 || TV 800x600 ?!?
Sicher das das nicht unabhängig geht?
http://www.dennismeckel.grandys.de/vbfake/.uploads/2005_08_17.16_18_57.2.png
Ich weiß, das das für den 2ten Monitor Ausgang gilt, aber ist es nicht möglich über den 2ten Ausgang oder einem 3ten (S-Video bei mir) das einzustellen, wenn das Kabel und der TV anggeschlossen und an sind?
Dennis
Mein Fernseher hat 1024*768er Auflösung, aber das nur nebenbei. :D
Ich hatte in meinem alten Rechner eine ATI Radeon 9600 drin mit Omega drin, die erlauben es auch, Profile zu erstellen. Ich hatte so immer ein Profil für Dual Screen, was meine beiden Monitore auf 1280*1024 laufen ließ, und ein Profil für TV-Out, was den zweiten Monitor mit dem Fernseher ersetzt hat und dann auf 1024*768 schaltete. Zwischen den Profilen kann man im Omega-Menü bequem wechseln. Ich weiß gerade nicht wo, weil ich die Treiber nicht mehr drauf habe, aber es geht.
Meine neue Gefore 6800 GT ist aber eh toller. Das schaltet beim TV-Out automatisch auf die passende Auflösung. Und das ganz ohne so'n doofes Control Panel.
Nova eXelon
17.08.2005, 16:32
@Lucleonhart:
Eigentlich ist es in deinem Fall ganz egal, obs unabhängig geht oder nicht. Wie auch Whiz-zarD schon sagte: Dein Fernseher wird 1280x1024 eh sowieso nicht unterstützen, es sei denn, du hast TFT- oder Plasma TV. Wie´s bei Rückprojektionsfernsehern aussieht, weiß ich nicht. Hast du nen ganz normalen Röhren-Fernseher, ist bei 1024x768 schluss.
Das du nur 800x600 einstellen kannst, ist entweder irgendein Fehler, oder aber deine Glotzte ist echt so alt und so klein, dass sie selbst 1024 nicht kann, wobei mir das neu wär, denn selbst meine alte LifeTec Glotzte konnte 1024.
Davon mal ab: Die Auflösung 1024 sieht auf nem Röhren-TV schon unbrauchbar aus. Alles unlesbar und unscharf. 1280 würde dem entsprechend noch schlimmer aussehen.
@Ranmaru-kun:
Du benutzt 1024x768 als Monitor Auflösung oder? Dann ists klar, dass deine Karte automatisch den TV auch auf 1024x768 stellt. Sobald du ne Auflösung nimmst, die dein TV nicht kann, haut das aber nicht mehr hin. Das automatische kommt also nicht von der Grafikkarte. Das selbe ginge mit ner GeForce4 auch.
Der Sekundäre Bildschirm (meistens TV) passt sich immer möglichst an den Primären an. Andersrum: Nimmt man Primär den TV und Sekundär Monitor, kann man auf dem Monitor nicht mehr als 1024x768 einstellen, da der TV Primär ist und somit sagt, wo's lang geht.
Ich glaube aber auch, dass Grafikkarten über Chinch oder S-VHS gar nicht höher als 1024 übertragen können. Ich habe TFT TV und nicht gleich ein 6m VGA Kabel parat (Abstand PC->TV) und musste kurze Zeit S-VHS nehmen. Dort konnte ich auch nur 1024x768 einstellen. Erst mit VGA kann ich nun 1280 und höher nutzten.
Nein, meine Monitore laufen auf 1280*1024. Sobald das TV-Profil aktiviert wird, schaltet sich der Sekundärmonitor (in dem Fall der Fernseher) automatisch herunter. Wechsle ich wieder auf den zweiten Bildschirm, hab ich wieder 1280*1024, ohne manuell an die Auflösungen herumfummeln zu müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.