Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zOMG sexy! (aka "Bilder von meinem improvisierten Fileserver")
Jesus_666
13.08.2005, 18:25
Mir ist ja Anfang der NATO mein neuer Prozessor flöten gegangen. Dummerweise kann ich nicht einfach mein letztes Mainboard wieder einbauen, weil ich zwischendurch die Prozessorarchitektur gewechselt habe (von IA32 auf AMD64) und mein Gentoo mit dem alten 32bittigen Athlon inkompatibel ist.
Ich muß aber irgendwie an meine Daten kommen, also habe ich mir einen Fileserver gebastelt: Ich habe das alte Mainboard genommen und es eingeba--
Moment, ich habe gar kein Gehäuse frei. Also habe ich das Mainboard genommen, es in den freigemachten unteren Teil eines Nachtschrankes getan und es erst mal eingesch--
Moment, das Ding war ja bisher wassergekühlt und hat jetzt keinen CPU-Lüfter mehr. Also habe ich den Kühler von einem alten Thunderbird genommen, draufgepackt und--
Moment, die Kühlerhalterung ist ja defekt und außerdem funktioniert vom TBirdkühler der Lüfter nicht.
...und so weiter. Das Endergebnis seht ihr hier:
Ist das nicht der schönste Rechner, den ihr je gesehen habt? (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_1.jpg) (JPEG, 1024x768, 155 KiB)
Irgendwas stimmt mit dem Prozessorlüfter nicht, aber was? (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_2.jpg) (JPEG, 1024x768, 153 KiB)
Meine Fresse, das ist mal eine professionell aussehende Verkabelung! (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_3.jpg) (JPEG, 768x804, 140 KiB)
Ja, das ist ein Gehäuselüfter, der da auf dem Kühlkörper liegt. Ja, der Kühlkörper ist mit Kabelbindern am Mainboard befestigt. Erstaunlicherweise hält das den Prozessor stabil bei knapp 50 Grad. (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_4.jpg) (JPEG, 790x647, 99 KiB)
Im Hintergrund hübsch zu sehen: Es ist kein Powerknopf angeschlossen. Der Rechner wird gestartet, indem zwei Pins mit einem Cuttermesser überbrückt werden... (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_5.jpg) (JPEG, 864x768, 129 KiB)
Der Rechner ist ein Athlon 1500+, der normalerweise als 1800+ läuft, momentan aber auf 1,1 GHz runtergetaktet ist. Als Betriebssystem läuft ein Knoppix, das nur dazu benutzt wird, die Partitionen zu mounten und für den Zugriff per SCP freizugeben... Sobald ich rausgefunden habe, wie man Einstellungen auf Memstick speichert werde ich aber versuchen, einen NFS-Server aufzusetzen.
Mir ist ja Anfang der NATO mein neuer Prozessor flöten gegangen. Dummerweise kann ich nicht einfach mein letztes Mainboard wieder einbauen, weil ich zwischendurch die Prozessorarchitektur gewechselt habe (von IA32 auf AMD64) und mein Gentoo mit dem alten 32bittigen Athlon inkompatibel ist.
Ich muß aber irgendwie an meine Daten kommen, also habe ich mir einen Fileserver gebastelt: Ich habe das alte Mainboard genommen und es eingeba--
Moment, ich habe gar kein Gehäuse frei. Also habe ich das Mainboard genommen, es in den freigemachten unteren Teil eines Nachtschrankes getan und es erst mal eingesch--
Moment, das Ding war ja bisher wassergekühlt und hat jetzt keinen CPU-Lüfter mehr. Also habe ich den Kühler von einem alten Thunderbird genommen, draufgepackt und--
Moment, die Kühlerhalterung ist ja defekt und außerdem funktioniert vom TBirdkühler der Lüfter nicht.
...und so weiter. Das Endergebnis seht ihr hier:
Ist das nicht der schönste Rechner, den ihr je gesehen habt? (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_1.jpg) (JPEG, 1024x768, 155 KiB)
Irgendwas stimmt mit dem Prozessorlüfter nicht, aber was? (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_2.jpg) (JPEG, 1024x768, 153 KiB)
Meine Fresse, das ist mal eine professionell aussehende Verkabelung! (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_3.jpg) (JPEG, 768x804, 140 KiB)
Ja, das ist ein Gehäuselüfter, der da auf dem Kühlkörper liegt. Ja, der Kühlkörper ist mit Kabelbindern am Mainboard befestigt. Erstaunlicherweise hält das den Prozessor stabil bei knapp 50 Grad. (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_4.jpg) (JPEG, 790x647, 99 KiB)
Im Hintergrund hübsch zu sehen: Es ist kein Powerknopf angeschlossen. Der Rechner wird gestartet, indem zwei Pins mit einem Cuttermesser überbrückt werden... (http://rpgmaker.info/temp/zomgfs/zOMG_Fileserver_5.jpg) (JPEG, 864x768, 129 KiB)
Der Rechner ist ein Athlon 1500+, der normalerweise als 1800+ läuft, momentan aber auf 1,1 GHz runtergetaktet ist. Als Betriebssystem läuft ein Knoppix, das nur dazu benutzt wird, die Partitionen zu mounten und für den Zugriff per SCP freizugeben... Sobald ich rausgefunden habe, wie man Einstellungen auf Memstick speichert werde ich aber versuchen, einen NFS-Server aufzusetzen.
Meinen hab ich auch ein halbes jah mit nem schraubenzieher gestartet^^.
Hab mich nie so wirklich dzau aufgerafft ein Gehäuse zu kaufen, und einen gehäuse lüfte musste zur not auch mal auf die grafikkarte (Radeon9800pro).
Scheint das ich nicht der einzige bin der auf sowas kommt :D
Vor etwa 7 Jahren baute sich ein kumpel von mir einen PC in eine Bananenkiste, weil Gehäuse und Geldmittel knapp waren. Heutzutage hätte er damit jeden Casemod-Wettbewerb gewonnen.
Maisaffe
13.08.2005, 21:51
Ich habs gewusst, man kann doch auf den unhandlichen PC Tower verzichten! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Ich weiß zwar nicht genau was der Thread aussagen soll, auser das Du ne CPU hast die im Hintern ist und einen 1500+ der 1800+ stabil läuft, aber atm nur mit 1100+ *genial das plus bei 50C° funktioniert. Egal, kann ich mir so nen Server kaufen? :D
Okay, genug gespmmd (wie orc sagen würde).
Gratz zum Fileserver und zum Anschalter des Rechners. ;D
Dennis
Crash-Override
13.08.2005, 23:04
Das mit dem Power-Knopf erinnert mich an heute Mittag. Hab mal meinen PC schön sauber gemacht, entstaubt, Lüfter mim Kompressor durchgepustet etc und dabei Reset und Power, also die zwei Kabel für die Knöpfe falsch rum rein getan. Hab fast 2 Studnen den PC nicht nutzen können bis mein Vater sich das dann angesehen hat. boff, wie die Franzosen sagen würden.
Naja. Ich benutze in letzer Zeirtimmer öfter meinen Laptop als FileClient. Da ich im selben Raum wie mein PC schlafe stört mich das Geräusch, also stellt ich einfach meinen Laptop irgendwo in ne Ecke, WLAN dran und schon lad ich über nacht was runter. Ist klasse (Naja, so halbwegs jedenfalls. Das Teil hat nur ne 3,5 GB Festplatte und 650 MB sind von Windows + Programme belegt Dennoch ganz in ordnung um mir über Nacht die Linux-Version von AA (= Americas Army) runterzuziehen oder die neue Ubuntu-Disk (hab ich mitlerweiel 3 Mal: 1x selbst gezogen, 1x LinuxUSER, 1x LinuxMagazin).
Jesus_666
13.08.2005, 23:07
Ich wollte nur mal zeigen, was für unglaublich häßliche Rechner man doch bauen kann, auch vom technischen Aspekt her. Ich meine, ein mit Kabelbindern befestigter CPU-Kühler? Es ist schon fast ein Wunder, daß das Gerät überhaupt bootfähig ist... Und definitiv kein Zeugnis hervorragender Handwerkskunst.
ich finds verdammt cool :D hat was avantgardistisches^^
Whiz-zarD
14.08.2005, 01:41
Ich meine, ein mit Kabelbindern befestigter CPU-Kühler? Es ist schon fast ein Wunder, daß das Gerät überhaupt bootfähig ist... Und definitiv kein Zeugnis hervorragender Handwerkskunst.
Das ist doch noch professionell ;)
Auf einer LAN Party ist bei einem besucher die Nasen des CPU Sockels abgebrochen und somit konnte er nicht mehr den CPU Kühler befestigen. Er schraubte den Lüfter ab und setzte ihn an die Seite des Kühlkörpers. um einen kleinen Druck auf den Kühlkörper zu geben, damit der Kühlkörper etwas bessere Kühlleistung hat, nahm er eine leere Bierflasche, füllte sie mit Sand und stellte sie auf den Kühlkörper. Es hat funktioniert. Der Rechner hat die LAN Party überlebt ^^
Noch verrückter find ich die Tatsache, dass einer geschafft hat, ein Ei auf dem CPU zu braten. Er hat aus Alufolie eine kleine Pfanne gebastelt, den Kühler entfernt, die "Pfanne" auf den CPU gelegt und ein Ei gebraten. Und komischerweise hat ebenfalls der CPU das überlebt.
Aber dein Kühlkörper kommt mir bekannt vor.
Ist das vielleicht zufällig ein Kanie Hedgehog (http://www.pc-extreme.de/artikel/kuehler/kanie_hedgehog/koerper1.jpg)? ^^
Finde ich lustig, was du dir da gebastelt hast^^.
Sowas würde ich auch gerne mal machen aber ich habe keine einzelne Hardware, hab mein PC im komplettdingens. Das einzige was ich verwenden könnte wäre eine grafik und eine Soundkarte^^.
Jesus_666
14.08.2005, 13:26
Das ist doch noch professionell ;)
Auf einer LAN Party ist bei einem besucher die Nasen des CPU Sockels abgebrochen und somit konnte er nicht mehr den CPU Kühler befestigen. Er schraubte den Lüfter ab und setzte ihn an die Seite des Kühlkörpers. um einen kleinen Druck auf den Kühlkörper zu geben, damit der Kühlkörper etwas bessere Kühlleistung hat, nahm er eine leere Bierflasche, füllte sie mit Sand und stellte sie auf den Kühlkörper. Es hat funktioniert. Der Rechner hat die LAN Party überlebt ^^
Okay. O_o
Noch verrückter find ich die Tatsache, dass einer geschafft hat, ein Ei auf dem CPU zu braten. Er hat aus Alufolie eine kleine Pfanne gebastelt, den Kühler entfernt, die "Pfanne" auf den CPU gelegt und ein Ei gebraten. Und komischerweise hat ebenfalls der CPU das überlebt.
Kenne ich. AFAIK hat der einen Preis für die originellste PC-Kühlung gewonnen.
Aber dein Kühlkörper kommt mir bekannt vor.
Ist das vielleicht zufällig ein Kanie Hedgehog (http://www.pc-extreme.de/artikel/kuehler/kanie_hedgehog/koerper1.jpg)? ^^
Nein, das ist der Kühler, der mit meinem Thunderbird kam... Irgendein noname-Teil. Die Kühlrippen sind nicht mal einzeln, da ist nur ein gefaltetes Kupferblech.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.