Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede zwischen den 6800 Ultra Karten?
Ich hab eine GF 6800 Ultra von Albatron im Auge, genauer gesagt die hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a106621.html
Die gleiche Karte gibts bei uns in Ö nicht, nur die PCI-e Version um 500€, die billigsten 6800 Ultas für den AGP Port fangen bei 400€ an. Die verlinkte kostet nur 300€.
Jetzt würd ich gern wissen was ihr davon haltet. Ist die Karte empfehlenswert? (jetzige ist ne 9800 Pro). Gibts nen bestimmten Grund warum die so billig ist? Wie siehts mit der Qualität (Lüfter usw.) aus? Bin nämlich stark am Überlegen ob ich mir die aus D liefern lassen soll
Hi,
Die Karte sieht recht ordentlich aus.. 2 Strom Stecker.. eiy ^^
256MB sorgen für "lag" freiheit bei spielen. die GPU taktgeschwindigkeit kann man bestimmt erhöhen allerdings find ich die nur gut wegen diesen 256MB und den 256BIT, wegen der chipsatz geschwindigkeit gibt es welche für 200€ mit 500-540Mhz.. ;)
Bei billig anbieter weiss man nie was passiert wenn ne ware kaputt ist.. ^^ ich würd ein mittelding finden! Hoffe das du kein schwarzen schaf erwischt wie ich xD
Ne billigere 6800 Ultra kann ich nicht finden. Mehr als die 300€ hab ich auch nicht wirklich. Außerdem muss man zwischen den AGP und PCI-e Karten unterscheiden, ich weiß nicht ob sich die Taktraten da unterscheiden (hat schon nen Grund warum ich hier nachfrage)
PCI = 33 mhz
AGP = 66 mhz
PCIe = 100 mhz
naja wie gesagt es gibt ja die GT karten die schneller und billiger sind aber halt kaum in diesen memory ausmaßen.
Welchen Takt die Slots selber haben weiß ich auch, ich hab gemeint ob die Karten für verschiedene Slots auch verschiedene Taktfrequenzen haben (Chip und Speicher).
Mich interessiert, ob die Karte 350 MHz Speichertakt hat (700 MHz sind angegeben, ist wohl der effektive Takt), oder ob das ein Fehler in der Beschreibung ist, denn laut einem anderen Forum gibts keine 6800 Ultras mit so niedrigem Takt.
Irgendwie komm ich nicht wirklich zu einer brauchbaren Antwort hier, ich glaub ich lass es lieber...
die karte hat ja DDR ram.. also double data.. wenn dann steht 500 mhz ramtakt.. hat sie einen effektiven wert von 1000 mhz..
ja kommst wohl nicht auf deine antwort da anscheinend keiner antworten will.. ich habs versucht. sry :(
first_emperor
17.08.2005, 20:21
:confused: GT-Versionen sind schneller :confused: Also das ist mir neu
Nicht schneller, sondern minimal langsamer. Aber ich glaub ich greif eher zu ner X850XT um 300€, die soll was die Leistung angeht recht gut sein.
first_emperor
18.08.2005, 07:49
Muss ich zustimmen, allerdings hat sie kein Shader 3.0. Hat den Vorteil, dass sie bei Shader intensiven Spielen schneller ist und den Nachteil, dass die Bildqualität ein weni schlechter ist. Aber mir ist Radeon sympatischer (auch wenn ich gerade die GeForce 7800GTX gekauft habe, ist die zurzeit Beste :D , aber es sollte demnächst eine neue Radeon Platine kommen im 90nm Prozess hergestellt (7800GTX->110nm)mit Shader 3.0 und 32 Pixelshadern (zwar nur 24 aktiviert, also gleich viel wie die 7800GTX). Wenn die neue Radeon schneller ist denke ich, dass Nvidia mit einer 7800 Ultra mit 512 MB :eek: und höherem Takt zurückschlagen wird die auch im 90nm Prozess hergestell wird.
Das SM3.0 ist derzeit sowieso noch recht nutzlos, bis Spiele kommen die das häufig nutzen sind die Karten wieder veraltet, also kann ich drauf wohl verzichten. Muss jetzt nur noch bis nächsten Monat warten, dann wird die X850XT angeschafft :D
first_emperor
18.08.2005, 20:49
Noch nicht, aber in Zukunft :D
Die Karte is eh gut, die kannst dann für Crossfire verwenden.
AGP? Crossfire? Wie geht das denn? O_o
first_emperor
19.08.2005, 12:40
Hab vergessen dass du die AGP Variante kaufst :D
Whiz-zarD
19.08.2005, 12:51
Naja, wenn man es genau nimmt, gibt es keine AGP Karten mehr.
Die neueren AGP Karten sind im Grunde PCIe Karten. Bloss sie haben zusätzlich noch einen AGP -> PCIe Signal Konverter.
Daher, ist es von der Karte her gesehen richtig, dass sie Crossfire unterstützt, aber vom Board her ist das nicht korrekt.
AGP wird eh aussterben. :/
So wird man gezwungen en neues board wieder zu kaufen. :rolleyes:
Ich hoffe das es immer mal AGP karten zu kaufen gibt auch in naher zukunft.. natürlich in ferner zukunft ist das nicht mehr möglich.
Whiz-zarD
19.08.2005, 13:41
Ich hoffe das es immer mal AGP karten zu kaufen gibt auch in naher zukunft.. natürlich in ferner zukunft ist das nicht mehr möglich.
Wird es nicht, weil die neueren Mainboards mit PCIe gar kein AGP mehr besitzen.
Daher wird AGP auch komplett aussterben.
Bei dem "Leistungsunterschied" denke ich wird AGP noch gut 1-2 Jahre einigermaßen verbreitet sein. Bis dahin wird ne X850XT locker reichen, zumindest bis Ende 2006 sollte die gut halten
first_emperor
24.08.2005, 16:59
Verkauft werden die aber auch noch auf längere Zeit, außerdem bilde ich mir ein, dass Adapter gibt von PCI-E auf AGP, man muss also nicht zwingend ein neues Board kaufen, nur Crosfire gibts dort halt nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.