PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Männer können Frauen nicht gut zuhören



darkhades
10.08.2005, 12:15
Ich hab mal eine intressante Studi gefunden, meine frage Stimmt diese Studie nach euer Meinung.

Männer können Frauen nicht gut zuhören (http://www.kurier.at/kult/sex/1073194.php)

July
10.08.2005, 12:34
Das ist bestimmt wieder nur eine neue Ausrede von Männern, falls sie mal wieder Ärger von ihren Frauen bekommen. :D

Nee, hört sich ganz witzig an, aber ob das nun stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn die wirklich nur 12 Männer getestet haben, find ich das nen bisschen wenig :rolleyes: Heißt es nicht, dass man erst bei 1000 oder sowas relativ zutreffende Statistiken machen kann?

Lacerus
10.08.2005, 12:40
Also nach meiner Meinung würde ich díesem Text nicht allzu sehr trauen. Es klingt schon fast zu logisch um wahr zu sein. Mal ehrlich wenn das Stimmen sollte wäre das die Enthüllung des Jahres sowie die beste Ausrede wenn man seiner Frau/freundin/ mutter/ schwester usw gehör schenken sollte.
Ich stelle mir das ungefähr so vor.
Mutter: Thomas habe ich dich nicht gebeten dein Zimmer aufzuräumen?
Thomas: Nein Mama, mein Hirn ist noch zu beschäftigt deine letzten worte in eine für mich verständliche Sprache zu übersetzten.

oder
Sie: Hilfst du mir beim Hausputz?
Er: Echt unglaublich ich sah gerade wie deine lippen sich bewegten aber ich verstand nur blah, blah...

Pyrus
10.08.2005, 12:53
@July: Das ist ja keine Umfrage von der Art "Welchen Presidentschaftskandidaten werden Sie wählen", anhand deren dann eine Prognose für die Wahl gemacht wird. Wenn bei 12 Männern das Hirn völlig anders auf weibliche wie auf männliche Stimmen reagiert, reicht das imo um davon auszugehen, dass es bei den meisten Männern so funktioniert.

Trotzdem fehlt mir bei dieser Studie eine Menge. Interessant wäre z.B. dieselbe Untersuchung bei Frauen (die dem Klischee nach sehr gute Zuhörer sein sollen).


Mir selbst ist es noch nie aufgefallen, dass ich mit Frauenstimmen Mühe hätte. Öfter kommt es vor, dass ich ganz brav zuhöre, bis sich die Frauen weigern weiterzuerzählen, weil sie steif und fest behaupten, ich würde ihnen nicht zuhören.


@Lacerus: Mütter sitzen meist am längeren Hebel und haben für solche Ausreden bestimmt kein Verständnis. :D

Und von wegen Enthüllung des Jahres... Ich finde das eigentlich sehr unspektakulär.

one-cool
10.08.2005, 12:54
Trau keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast.
An dem, dass eine Frauenstimme unangenehmer ist, könnte was dran sein, zum Beispiel beim Gesang höre ich lieber Tenöre oder Bässe also die männlichen Stimmlagen, als diese Quitschlagen sopran der Frauen. Ist füpr mich angenehmer. allerdings ermüde ichnicht, wenn ich ne Frau höre. Ansonsten müsste ich, bei dem Redevolumen meiner Mutter immer wieder recht schnell einpennen.


Mutter: Thomas habe ich dich nicht gebeten dein Zimmer aufzuräumen?
Thomas: Nein Mama, mein Hirn ist noch zu beschäftigt deine letzten worte in eine für mich verständliche Sprache zu übersetzten.
Da hat bei mir immer gereicht, sag mal Mutter, obwohl deutsch unser beiden Muttersprache ist, verstehen wir einander nicht...

Waya Yoshitaka
10.08.2005, 13:23
Irgendwie scheinen Männer immer wieder Studien zur Hand nehmen zu müssen, wie z.B. das der Trieb sie nun mal zum fremd gehen zwingt, um ihre eigenen Fehler begründen zu können, ohne dabei Schuld auf sich zu nehmen, da das ja alles die Schuld der Natur ist. :rolleyes:


Ich glaub, die meisten Männer haben damit keine Probleme, zu verstehen, was Frauen sagen.
Ob sie einen wirklich zuhören, wenn der Frau was auf dem Herzen liegt, das hängt dann wohl wieder von den Willen der Männer ab, und nicht vom Gehirn.

kame85
10.08.2005, 13:24
Die Studie habe ich kürzlich auch in einer anderen Zeitung gelesen.

Ich bin restlos überzeugt. Nie wieder werde ich erwarten, dass mir ein Mann zuhört :D

Na ja, selbst wenn's war wäre... Was für Konsequenzen müsste man daraus ziehen? Die Männer wirklich aus der Verantwortung entlassen, den eigenen Schwestern, Müttern, Freundinnen und anderen weiblichen Personen zuzuhören?

Dann müssen sie sich eben mehr anstrengen! Kann doch nicht zu viel verlangt sein, oder? :rolleyes:

Diomedes
10.08.2005, 14:44
Hm.... eigentlich ganz intressant. Schade, dass sie nich noch hinzugeschrieben haben, dass das Hören weiblicher Stimmen Energie verbraucht und Fette verbrennt. Wäre die neueste Diät: drei Stunden am Tag mit Frauen reden. :D


Dann müssen sie sich eben mehr anstrengen! Kann doch nicht zu viel verlangt sein, oder?

Wer weis, was sich da noch alles herausstellt... Es ist ja vielleicht so, dass das Gehirn nach längerer Belastung durch Frauenstimmen irgendwan abschaltet, und es zu Orientierungsstörungen vorkommen kann. Ebenso sehe ich darin eine Gefahr, dass übermäßiges Zuhören, also mehr als fünf Minuten, aufgrund der hohen Stimmen zu einem Hörschaden führen kann. Demnach ist es sehr Gesundheitsschädigend, Frauen länger zuzuhören. Natürlich besteht auch die Gefahr, dass man Magengeschwüre bekommt. Es ist nämlich so, dass hohe quitschiege Stimmen, oder auch sehr helle Geräusche, Stresssituationen herbeiführen können, die der Körper nicht mehr bewältigen kann, und dies kann sich dann auf verschiedene Organe auswirken, was dann Probleme wie Magengeschwüre oder Atemnot herbeiführt, aber auch Herzinfakt kann in schlimmen Fällen die Folge sein. Ich denke, diese Studie ist höchst alamierend. Und ich bin mir sicher, das Wissenschaftler aus der gasnzen Welt bereits am Entwickeln von Medikamenten sind, die dann ein verheirateter oder liierter Mann dreimal täglich zu sich nehmen muss, und anschließend mindestens eine halbe Stunde keine weiblichen Stimmen mehr hören darf. Das senkt das Risiko. Ebenso bin ich mir sicher, dass bereits eine weitere Studie ergeben hat, dass Frauen sich selbst auch nicht gut verstehen, allerdings gegen die üblen Nebenwirkungen immun sind. Im Ergebniss ist allerdings festzuhalten, dass deswegen Gespräche unter Frauen am Telefon sowie in direkter Gegenüberstellung nicht kürzer als eine halbe Stunde sein können, einfach deswegen, weil alles zweimal gesagt werden muss. Hoffentlich wird die Medizin rechtzeitig ein geeignetes Mittel hervorbringen.
Ich weis, das jetz viele sagen werden: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/fressehalten.gif
aber biete beachtet noch dieses Schield:
§ironie

Lacerus
10.08.2005, 15:15
Zitat von Kame

Dann müssen sie sich eben mehr anstrengen! Kann doch nicht zu viel verlangt sein, oder?

Also es gibt da 2 verschiedene Arten von Menschen die den harten weg und die den Einfachen weg nehmen. Also jeder mensch hat seine eigene Ansichten was für ihn am besten ist. Ich bin ein mensch der versucht allen Komplikationen des Lebens wie Streit in der Familie, Stress am Arbeitsplatz oder pech in der líebe aus dem weg zu gehen. Ich mach es mir sehr einfach zum beispiel wenn mein chef mich anscheisst ohne ersichtlichen grund, habe ich keine lust mich mit ihm auseinander zu setzen, kurz ich unterwerfe mich. Jetzt kommen wir zu diesem Punkt wenn ein gespräch mir nicht gefällt egal ob es Mann oder frau ist schweige ich. Bei weitem ist es nicht der beste weg aber alles andere ist nur ballast den man mit sich rum trägt. Zumindest vertrete ich diese Meinung. So kann einen sehr viel Unrecht wiederfahren aber was nutzt es wenn ich um eine sache kämpfe wo anschliessend nichts dabei rauskommt.
ein sehr weiser mann hat mal gesagt. Ich zitiere,, Wer kämpft der kann verlieren aber wer aufgibt hat schon verloren. Ich bin mir bewusst das ich mit meiner einstellung nicht viel erreichen werde aber das ist für mich in ordnung. Um noch die Kurve zu kriegen damit es nicht komplett Offtopic gerät, also wenn das zuhören von Frauen eine wirkliche anstrengung wäre gäbe es bald fast oder gar keine Kommunikation zwischen den Geschlechtern mehr. deshalb bin ich der Meinung das diese Studie absoluter Quatsch ist, genauso wenig aktzeptiere ich die Studie das man mit spießig sein länger lebt.

basti-kun
10.08.2005, 16:18
...schwachsinn ich kann einwandfrei zuhören. mein freundeskreis besteht zu 80% aus Frauen und da sollte man ihnen schon zuhören können.
woran das liegt? *grübel* ich sollte mal meinen Mann fragen... ;)

Diabolos
10.08.2005, 18:02
totaler blödsinn
ich kann viel viel viel besser mit frauen sprechen, nicht nur zuhören und was dazu sagen, sondern vor allem auch über mich sprechen...
sowas könnt ich niemals mit meinen männlichen freunden -_-
was würde ich ohne meine beste freundin tun? :eek: :confused: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Urashima
10.08.2005, 18:42
Da wurde mal wieder ne schöne Ausrede gefunden.

Ich kann jedenfalls sehr gut zuhören, und auch gut mit frauen reden und das tu ich teilweiße auch lieber.
Eine freundin von mir sagt immer dass es so toll ist mit mir zu reden, zugegeben ich komm nicht allzuoft zu wort aber das macht mir auch nix :D
Und über persönliches kann ich mit freundinnen auch besser reden als mit freunden.

rgb
10.08.2005, 19:13
lol das erinnert mich an scrubs:
"immer wenn sie mit mir spricht habe ich so ein piepen/klingeln in den ohren *beeeeeeeeeeeeeeep*"
(wers heute gesehen hat versteht, was ich meine xD)

ich habe aber ansonsten auch viele freundinnen denen ich immer zuhöre :).

RPG-Man
10.08.2005, 20:03
Hängt auch vom Typen ab !!! Es gibt Frauen, die reden ziemlich langsam und verständlich. Manche aber reden ziemlich schnell und durcheinander, dass mir das zuviel wird und meist 3/4 von dem vergesse was sie gesagt haben. Bei meinen Freunden hab ich da keine Probleme aber ich gebe trotzdem nicht auf oder sage es besser wenn es zu schnell und unverständlich ist. :) Dann klappt es auch mit der Kommunikation. :p

Amrita
10.08.2005, 23:16
Ich höre ebenfalls meiner besten Freundin und meiner Schwester gut zu. Die Studie ist allgemein bezogen, eine wirkliche Aussage kann man bei nur 12 08/15-Männern imo ganz und gar nicht treffen.

Spliffy
11.08.2005, 16:11
Also von mir kann ich das nicht behaupten... Darum wollen die Frauen einen nur als Freund und nix anderes. :\ Am besten höre ich denen nicht mehr gut zu. :D

Sunnchen
12.08.2005, 10:44
Tihihi, die Studie ist ulkig und lässt mich immer mehr glauben, dass ich eigentlich eien Hormonschwulette bin, die nur deswegen auf Männer steht, weil sie zu viele weibliche Hormone hat ^o^

Ich kann Frauen meistens besser zuhören, als Männern. Die meisten Männer wo ich kenne reden immer so viel belangloses Zeug, das mir nicht intressiert, oder sie reden so komisch, dass ich nicht weiss, was ich davon halten soll ^^"

Anemesensi
13.08.2005, 16:35
Provokant gesagt...
labert ein großteil aller Mädels nur belangloses Zeug. Was ist der Unterschied zu den Kerlen? Keiner! Aber die können es interessanter verpacken.

Kerle hören in der Regel nicht zu, weil es langweilig ist und man hat auch kein Interesse hat in dem Augenblick höflich zu sein.
Mal ehrlich, wenn ein Fußballendspiel ist, was interessiert mich da was Moni zu Thomas gesagt und wie der darauf reagiert hat?

Umkehrschluß, Frauen können nicht erzählen. Moment denkt ihr da sicher... Frauen reden doch viel mehr als Männer, ja das stimmt auch, aber zum Beispiel Mariah Carey hat in einem Film mitgespielt, schauspielern kann sie deswegen nicht.

...Provokant gesagt

zuffel
13.08.2005, 18:43
Auf irgendwelche Studien oder Statistiken kann man eh nicht vertrauen.
Alles ist immer verallgemeinernd dargestellt. Es gibt mindestens genauso viele Frauen wie Männer, die dem anderen Geschlecht nicht gut zuhören können. Es gibt gewiss auch Männer, die Frauen gut zuhören können, wenn sie nicht gerade irgendein Fußballspiel sehen :)
Man sollte diese Studien und Statistiken nicht einfach so haltlos aufstellen, weil man sowieso sicher gehen kann, dass irgendwo immer mindestens einer anders ist.

kame85
13.08.2005, 18:57
Provokant gesagt...
labert ein großteil aller Mädels nur belangloses Zeug. Was ist der Unterschied zu den Kerlen? Keiner! Aber die können es interessanter verpacken.

Kerle hören in der Regel nicht zu, weil es langweilig ist und man hat auch kein Interesse hat in dem Augenblick höflich zu sein.
Mal ehrlich, wenn ein Fußballendspiel ist, was interessiert mich da was Moni zu Thomas gesagt und wie der darauf reagiert hat?

Umkehrschluß, Frauen können nicht erzählen.

Du willst damit also ausdrücken, dass es im Prinzip keine Rolle spielt, worüber geredet wird, das Wie ist entscheidend.

Gesetzt den Fall, eine Frau würde etwas interessanteres erzählen als ein Mann, es aber nicht halb so interessant verpacken wie er. Welche Konsequenzen zieht man(n) daraus?

Hyperion
13.08.2005, 21:27
Aber wenn die wirklich nur 12 Männer getestet haben, find ich das nen bisschen wenig :rolleyes: Heißt es nicht, dass man erst bei 1000 oder sowas relativ zutreffende Statistiken machen kann?

Mathematisch gesehen reichen 30 Personen.
Da aber die Gefahr von Ausreissern noch recht gross sein kann, nimmt man 300 oder 400 Personen (bzw. ein vielfaches davon -> 1'200 Personen sind beliebt, da es durch 300 und 400 teilbar ist).

Deshalb muss man diese Studie nicht ernst nehmen. ;)

TheBiber
13.08.2005, 21:27
Gesetzt den Fall, eine Frau würde etwas interessanteres erzählen als ein Mann, es aber nicht halb so interessant verpacken wie er. Welche Konsequenzen zieht man(n) daraus?

Dass Männer die besseren Rhetoriker sind, deshalb das allgemeine Fussvolk besser beeinflussen kann, dementsrechend eher in höheren Positionen zu finden sind und auch immer noch tendenziell politisch mehr Macht ausüben als Frauen.

Demnach ist die Frage nach dem Herrscher-Geschlecht wohl eindeutig geklärt. :D

Cyprien
13.08.2005, 23:04
Erm, ich sehe das mit dem Herrschergeschlecht anders, meiner Meinung nach sind Männer und Frauen ungeeignet zum Herrschen es sei denn es handelt sich um männliche oder weibliche Ameisen, aber egal. Ich persönlich höre Frauen bzw Mädchen und Männern bzw Jungens genau auf die selbe art und weise zu, nämlich meistens gar nicht es sei denn es geht um was wichtiges oder ernstes.

(hat nichts mit irgendwas zu tun, wollte ich nur mal gesagt haben)