PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das sarkastische Lexikon des RPGs



Trial
09.08.2005, 12:38
Frei nach "Das sarkastische Lexikon der Fanfiktion" von Taleweaver - http://fanfiktion.de/s/408ae2710000064a0c902328

Tja, wie man dort oben lesen kann ist die Idee nicht ganz neu, aber doch unterhaltsam und praktisch.

Ergänzungen sind höchst erwünscht!

PS: Dies ist bitte Ironisch zu verstehen, bevor ihr mir an die Gurgel springt!§ironie



Das sarkastische Lexikon des RPGs


A:
Abenteuer - Bezeichnet nichts geringeres als das Retten der Welt. Alles was darunterliegt, wird abwertend als ->Sidequest betrachtet

Alex - Standardheld in der Datenbank des ->RPG-Makers. Dermaßen unbeliebt, dass er nur noch in ->Noob-Games und ->Fun-Games von Kelven erscheint.

Alter Mann(Nach Ynnus) - Der alte Mann ist eine weit verbreitete weise Gestalt die es Vielerorts anzutreffen gibt. Er treibt die Story voran und dient manchmal als -> Weggefährte im Kampf gegen die bösen Unholde.
(Nach Trial)Weis auf jede Frage eine Antwort und verfügt über alles Wissen der Welt, ist aber trotzdem zu blöd um dem Helden auf Anhieb zu sagen, welche Cheatcodes es gibt, was ihm mehr helfen würde als alte Sagen zu hören!

Angriff - (nach Liferipper) Meist physischer Natur, Der ->Hauptheld oder ein -> Weggefährte führen immer wieder seltsame Bewegungen vor sich aus, die dafür sorgen, dass die Gegner, obwohl sie offensichtlich nicht in der Reichweite des Helden sind -> HP verlieren

Attribut - Werte, die Angaben über die Größe, den IQ, die körperliche Verfassung und die Genitallänge des Helden enthalten können. Beliebt bei ->P&P Rollenspielern, als Ersatz für einen kollektiven Schwanzvergleich - "Haha, mein Krieger hat 19 CHA und deiner nicht!" "Ich hab aber 21 INT und du nur 13!"


B:
Baddys - Nervige Viecher, die überall herumlaufen un deren einziger Lebenszweck es ist, von ->Helden getötet zu werden um sie mit ->EXP, ->GP, sowie mit ->Items zu versorgen. Leider konnte bis heute nicht einwandfrei geklärt werden, wie zum Teufel es möglich ist, das man nach dem Kampf gegen irgendwelche Schleimbollen oder Ratten Geld und Breitschwerter finden kann.

Blutdruck - Steigt bei Entwicklern durch ->Kaffee und bei Spielern durch ->Schieberätsel und ->Random Encounters (Anmerkung von Chr!Zz)

Bösewichter - Können in ->Baddys und ->Endgegner unterteilt werden. Sind aber grundsätzlich böse und greifen die Helden an, ohne dass die ihnen was getan hätten.

C:
Cheat - (1) Tastenkombination die Spieler und Helden gleichermaßen das Leben erleichtert; (2) tödliche Versuchung, wenn man in ->Vampires Dawn wieder alle Speichersteine verheizt hat.

Cheater - (nach Übelster Held) ein Spieler der cheatet. Hat die verkürzung des Geschlechtsorganes zur Folge, was aber in den meisten Fällen nicht weiter schlimm ist, da es meist Cheats gibt, die die -> Attribute verbessern, mit welchen der Cheater die Verkürzung vertuschen kann.


D:
Drache - Große, geflügelte Eidechse. In Sagen und Legenden sind sie furchteinflößende, hochintellegente Wesen, in RPGs sind sie ab und an als strunzdoofe ->Endgegner vertreten, die in etwa den gleichen Lebenszweck haben, wie ein ->Baddy

Dungeon - (nach Rash) Eine Art Höhle, die meist nur 2 Ausgänge hat, und den -> Held in neue Regionen bringt. Sie sind mit massig -> Truhen zugepflastert, die oft genau das -> Item beinhalten, das den -> Helden aus dem Dungen herausbringt.
Anmerkung des Autors: Unabhängig von Form, Gestalt und Größe zeichnen sich Dungeons vor allem dadurch aus, das sie immer mit ->Baddys überfüllt und in mindestens 95% aller Fälle mit einem ->Endgegner gesegnet sind. Woher sie in den kargen Dungeons ihre Nahrung beziehen und warum man diese Tunnel nicht mit Hilfe einer größeren Truppe sichern und ausräuchern kann, damit einfache Wanderer leichter durch die Welt kommen, ist noch ungeklärt.


E:
Elfen - Bildhübsche, meist weibliche Wesen, die mindestens so anmutig wie leicht bekleidet sind. Ihre spitzen Ohren sind oft so erstaunlich wie der Vorbau, den sie von einigen Grafikern verpasst kriegen.

Endgegner - Böser, höllisch starker Obermotz am Ende eines Levels, leicht im Vorraus zu erkennen an Speicher- und Heilstellen. Die Mindestkampfdauer liegt in der Regel bei einer halben Stunde. Das einzig angenehme an einem Kampf mit ihnen ist meistens die fetzige Hintergrundmusik.

Enterbrain - Unternehmen gegen das selbst die Deutsche Bank wie eine Wohlfahrtsorganisation wirkt.

Entwickler - Ominöses Lebewesen, das in seinem Aussehen und seiner Form von Individuum zu Individuum so sehr variieren kann, wie die Qualität der Spiele, die es erstellt. Das einzige, was man mit Sicherheit weis, ist, dass sie Unmengen von ->Kaffee zu sich nehmen können.

EXP - Kurzform für Erfahrungspunkte. Kriegt ein Held nach jedem Kampf, wobei es keine Rolle spielt ob er tausendmal eine Ratte erdolcht, oder ob er einmal einen Dämon plattmacht. Das Ergebnis ist in beiden Fällen gleich.


F:
Fantasy - Hat entgegen aller Vorurteile nichts mit dem deutschen Wort "Phantasie" zu tun, sondern weist lediglich darauf hin, das im Spiel ->Elfen und ->Drachen vorkommen.

Final Fantasy - Populäres Rollenspiel, das immer wieder mit neuen Teilen fortgeführt wird. Jedes RPG ist grundsätzlich mal nichts anderes als Final Fantasy mit anderen ->Helden und ->Bösewichten

Fun-Game - Oft für ->Noobs die einzige Möglichkeit, etwas zu Stande zu bringen, da man hierfür grundsätzlich weder Sinn, noch Story, noch Humor braucht


G:
Gastrolle - (1) Mittel, das ->Entwickler gerne einsetzen, wenn ihnen für ihre ->NPCs keine weiteren Namen mehr einfallen; (2) Hauptberuf von ->Marlex, neben seiner Beschäftigung als ->Entwickler und Gott.

GP - Kurzform für Goldpoints - Universalwährung in vielen ->RPGs mit der man sich ->Items kauft. Anstatt sie sich durch harte Arbeit zu verdienen, bevorzugen ->Helden es, ->Baddys zu zerlegen und ->Truhen zu plündern.


H:
Hauptheld - Wichtigster und erster -> Held im Spiel. Grundsätzlich ein männlicher, naiver aber charismatischer Schwertkämpfer der über keine besonderen Schwächen verfügt, in jedem Fall aber Vollwaise und Sohn eines großen Helden!

Haus - (nach Square) Das Haus stellt eine Unterkunft für am Spiel beteiligte Personen da. In der Regel verfügen neben dem Helden nur wenige Personen über ein derartiges Objekt, da die meisten ->NPCs die Straße, die sie täglich auf- und abwärts gehen, als ihre Schlafstelle akzeptieren zu scheinen.
(Anmerkung von Ynnus) Häuser sind in der Regel unverschlossen und es kümmert die meisten Bewohner auch nicht, wenn sich Fremde darin herumtreiben, sich alles ansehen und gelegentlich nützliche ->Items mitgehen lassen.

Heiltrank(nach Ynnus) - Manchmal auch als ->Potion bekanntes Mixgetränk, oftmals rötlich gefärbt, natürlich ohne Farbstoff auf Pflanzenbasis (Daher der Himbeergeschmack). Die genauen Zutaten sind streng geheim und werden trotz rechtlicher Bestimmungen nicht auf die Packung abgedruckt. Bei Einnahme des Heiltranks verbessert sich der Zustand des Helden schlagartig, gebrochene Knochen wachsen richtig zusammen, abgeschlagene Körperteile bilden sich in sekundenschnelle neu. Im Mittelalter sorgte der Heiltrank für die Schließung zahlreicher Krankenhäuser die mit seiner Erfindung nun unnütz geworden waren.
Nach neuesten Forschungsergebnissen kann der Heiltrank auch zur Umkehr von Haarausfall genutzt werden, erste Tests befindet sich jedoch noch im Versuchsstadium.

Helden - Gruppe von vollkommen unterschiedlichen Proleten, die nichts besseres zu tun haben, als von einem Gott auserwählt zu werden und die Welt zu retten. Zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die einzigen im Spiel sind, die im Todesfall durch ->Phönixfedern belebt werden können.

HP - Kurzform für Hitpoints, hat nichts mit Harry Potter zu tun - Ermöglichen es, dass man einem x-beliebigen Wesen mindestens fünzig Mal den Kopf abschlagen muss, bis man es los ist.


I:
Ineluki - (1) Einfacher Mensch, der solange in den Sourcecodes des ->RPG-Makers rumgepfuscht hat, bis er geniale ->Mods entwickelt hatte; (2) Dunkler Gott, der unter Mitgliedern der ->RPG-Maker Community gleichermaßen gefürchtet wie veehrt wird. Man munkelt, das er mit seinen übermenschlichen Fähigkeiten das Schicksal der Welt in bestimmte, seinem Wunsch enstprechende Bahnen leiten kann. Einzig und allein ->Marlex kommt ihm in seiner Macht auch nur ansatzweise nahe.

Inn - (nach Rash) Ein in fast jedem noch so kleinen Bauernkaff zu findendes Hotel, bei dem sich der Übernachtungspreis auf 20 GP eingebürgert hat. Es ist fast immer so, dass die -> Party für ca. 5 Sekunden vor der Theke auf dem Boden schläft. In dieser Zeit wird das Bild kurz Schwarz und eine kurze Schlafmusik wird eingespielt. Danach ist die komplette -> Party wieder völlig gesund, selbst todgeglaubte Kameraden sind plötzlich wieder wohlauf und können ohne zu zögern mehrere Bäume ausreißen.

Items - Gegenstände, die der Held mit sich trägt. Auf ihr Gewicht wird selten, auf ihre Größe nie Rücksicht genommen. (Nach dem Motto: Der Held kann 20 Langschwerter tragen, solange sie aus Aluminium bestehen!)


K:
Kaffee - Koffeinhaltiges Getränk, gehört zur lebensmitteltechnischen Grundversorgung jedes Entwicklers

Kelven - Prominenter Meister des RPG-Makers, auch bekannt als der König der ->Schieberätsel. Bei seinen Spielen sind wegen eben jener Rätsel Frustration und Nervenzusammenbrüche vorprogrammiert, doch die grundsätzlich selbstgemachte Grafik und das grundsätzlich exzellente ->KS trösten darüber problemlos hinweg.

Kisten - Werden für ->Schieberätsel benötigt, nicht zu verwechseln mit den ->Truhen

KS - Kurzform für Kampfsystem; jedes Spiel, das nicht "Unterwegs in Düsterburg" oder ->"Vampires Dawn" heist, muss zwangsweise über ein übelst geskriptetes und aufwändiges verfügen, wenn es nicht als ->Noob-Game zählen soll.


M:
Mac & Blue - Hersteller von höllisch guten ChipSets. Stehen vermutlich mit dem Teufel im Bunde, da ihre Grafiken als Orginal oder in abgewandelter Form in praktisch jedem ->RPG-Maker-Spiel zu finden sind, was auf eine öminöse magische Kraft hinweist, die von ihnen ausgehen muss! Ob etwaige ->Weltherrschaftsabsichten dahinter stehen, ist noch ungeklärt.

Mapping - Häufigste Ursache für schwere Augen- und Nervenerkrankungen

Marlex - Einfacher Mensch, der nach ->"Vampires Dawn" jedoch von der -> RPG-Maker Community zum Gott der Untoten erhoben wurde.

Miguel, Don - Übersetzer des ->RPG-Makers von Japanisch auf Englisch. Für ->Entwickler, die mit dem ->Rpg-Maker arbeiten legitimer Nachfolger von Che Guevera, für ->Enterbrain offizieller Staatsfeind Nummer eins!

Mod - (1) Kurzform für Moderator (siehe auch ->Bösewicht); (2) Einfachster Weg um ein umfangreiches und professionell gemachtes Spiel oder ->RPG mit nur wenigen Mausklicks auf den Stand eines ->Noob-Games zu bringen.

MP - Kurzform für Manapoints - Ermöglichen Spezialangriffe und frustrieren, weil man selbst nur maximal 999, der ->Endgegner aber mindestens 99.999 davon hat!


N:
Noob - (1) Jemand der noch keine Ahnung von nix hat und andere mit Fragen nervt; (2) Unter RPG-Makern: Jeder der noch keine Ahnung hat, wie man einen ->Switch einsetzt.

NPCs - Kurzform für "Nicht-Spieler-Gesteuerte-Charaktere" - Werden zum Verteilen von ->Sidequests oder als Dekoration verwendet.


P:
P&P - Kurzform für "Pen and Paper", also "Stift und Papier". Hat aber nichts mit den Montagsmalern zu tun, sondern bezeichnet ein Rollenspiel, bei dem sich einige Leute um einen Stammtisch setzen, ihre Würfel auspacken, nach der dreissigsten Wertetabelle die Charaktererschaffung überspringen und den Rest des Abends damit verbringen, sich die Birne leerzusaufen.

Party - Bezeichnet keine Feierlichkeit, sondern lediglich die Gruppe an Chaoten um den ->Haupthelden

Partymitglied/ Partymember - Siehe -> Weggefährten

Phönixfeder - In den meisten RPGs stellvertretend für einen Defibrilator. Kann tote ->Partymitglieder sofort beleben, doch leider sind die Helden nicht ganz helle, was den Umgang mit den Dingern angeht. Da gibt es dann ein Riesengeschrei, wenn die Familie von irgendwelchen Räubern dahingemetzelt wird und anstatt, dass dieser Trottel von ->Hauptheld seine Phönixfedern verwendet um die Familie wiederzubeleben, zieht er aus um Rache zu üben.

Potion: Siehe -> Heiltrank

Q
Quest - siehe ->Abenteuer

R:
Random Encounter - Der Held geht nur drei Schritte auf der Karte, schon wird er von blutrünstigen ->Baddys angefallen, die nirgends zu sehen waren. Beste Möglichkeit für faule Entwickler und ->Noobs, sich um ->Switches, Skripte und Grafiken zu drücken.

Release - Zeitpunkt, an dem ein Spiel erscheinen soll. Kann von einem Entwickler problemlos bis Ultimo aufgeschoben werden, wenn er zu faul ist, an seinem Projekt fortzufahren.

RPG - (1) Raketenwerfer; (2) Kurzform für Role-Playing-Game, auf Deutsch Rollenspiel. Wird offiziell in Computerspiele und P&P-Rollenspiele eingeteilt, in denen man laut offiziellen Angaben herumreist und Abenteuer erlebt. Aber in Wirklichkeit handelt es sich bei einem RPG um alles, was irgendwie nach "Final Fantasy" aussieht.

RPG-Maker - Programm mit dem nahezu jeder Idiot ein funktionierendes RPG hinbekommt, was er dann gratis ins Internet stellen kann und dadurch "Final Fantasy" - Junkies vor kollektivem Suizid aufgrund von Entzugserscheinungen bewahrt, wenn sie sich dass neuste Spiel der Reihe nicht leisten können.

RTP - Ansammlung von Dateien, die benötigt werden, um den ->RPG-Maker zum Laufen zu kriegen. Da aber heutzutage nur noch in wenigen ->Noob- und ->Fun-Games Teile dieser Datensammlung anzutreffen sind, ist es eigentlich sehr fraglich, warum man diese 11,4 MB Speicherplatz immer noch aufwenden muss.


S:
Schieberätsel - Theorie: Du schiebst eine ->Kiste auf ein Feld. Ende! Praxis: Der ->Spieler musst dich mit fünf verschiedenen, farblich unterschiedenen Kisten rumschlagen, die durch das halbe Zimmer schlittern und nur durch komplizierte Manöver und Umleitungen auf die richtigen Felder geleitet werden können. Wenn er dann endlich vier von fünf Kisten richtig plaziert hast, merkt der ->Spieler, dass er einen bösen Fehler gemacht hat und die letzte Kiste nicht mehr auf ihr Feld kommen kann, woraufhin er aufgelöst und unter Wutausbrüchen den Raum verlässt und zum hundertsechsundfünfzigstenmal neu betritt um den ganzen Mist von vorne zu beginnen.

Schwert - Unverkennbares Markenzeichen des ->Haupthelden.

Shop - Laden, der wie schon das ->Inn in jedem noch so kleinen Kaff zu finden ist. Lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen:

1-Shops, die ->Heiltränke verkaufen;
2-Shops, die Waffen verkaufen;
3-Shops, die Rüstungen verkaufen
(Shops, die Nahrung verkaufen sind seltsamerweise eher selten, was darauf schließen lässt, das ->NPCs und ->Helden ein sehr asketisches Leben führen müssen)

(Anmerkung von Rash) Shops haben 2 merkwürdige Dinge an sich:
1. Jedes Item das angeboten wird, gibt es nahezu unendlich mal. Bisher konnte sich noch kein Mensch erklähren, wie in die von aussen sehr klein aussehenden Häuser soviel Zeug reinpasst.
2. Wenn man ein -> Item verkauft, dass es nicht im Shop gibt, steht es nachher nichtmehr zur Auswahl. Egal, wie oft man eines dieser -> Items an den Besitzer verkauft, es ist immer das gleiche. Es konnte bis jetzt noch nicht herausgefunden werden, wo der Besitzer diese Gegenstände bunkert.

Sidequest - Nutzlose Aufgaben, durch die sich ein Held ein kleines Zubrot an ->GP und ->EXP verdienen kann. Ihr eigentlicher Zweck ist es jedoch aus einem Spiel, das man in einer Viertelstunde beendet haben könnte, eine mehrstündige Tortur zu machen.

Spieler - Jemand, der entweder aus Dummheit, aus Unwissenheit oder aus Gewohnheit den Mut hatte, ein RPG zu spielen.

Switch - (1) Englisches Wort für Schalter; (2) Funktion beim RPG-Maker, die grundlegend für jedes noch so bekloppte Spiel ist; (3) Häufigstes Wort, das ein Profi gegenüber einem unwissendem ->Noob erwähnen muss - "Lernt doch endlich, wie man einen Switch einsetzt, ihr Pisser!"

Story - Besteht in der Regel aus drei Teilen: Töte den bösen Obermotz, schnapp dir das Mädchen, rette die Welt. Im Prinzip also eine geistige Strichliste, die jeder ->Hauptheld mit sich führt.

Systemabsturz - Ereignis, dass bei Entwicklern dann eintritt, wenn sie gerade nach vielen Stunden Mapping und Arbeit ihr endlich vollendetes Werk speichern wollen und bei Spielern dann, wenn sie gerade zum ersten Mal nach zig Versuchen den letzten Endgegner in die Knie gezwungen haben.


T:
Tod - (Nach Don Alessandro) Zustand, in dem sich ein Held nach seinem Ableben befindet. Im Gegensatz zur realen Welt ist der Tod in einem RPG häufig nicht unwiderruflich. Nicht selten kann der Charakter mit Hilfe eines -> Items (z.B. -> Phönixfeder) oder eines einfachen Zaubers, den jeder Tachendieb kennt, wiederbelebt werden. Das muss er aber nicht, da in 90% der RPGs tote ->Partymitglieder immer noch Dialogfähig sind.

Trial - Kleiner Klugscheisser, der diesen Mist geschrieben hat und meint, er wüsste absolut alles besser (Nur falls einer den Vorschlag bringen will)

Truhe - Mitten in der Pampa rumstehende Kisten, grundsätzlich unverschlossen und mit wichtigen Gegenständen gefüllt.


V:
Vampire - (1) Blutsaugende, bösartige Wesen, die kein Sonnenlicht vertragen; (2) Blutsaugende, vollkommen gütige Wesen, die die Sonne lieben, Dauererscheinung in vielen RPGs, die nach -> Vampires Dawn kamen.

Vampires Dawn - Eigentlich ein einfaches Spiel mit bescheidener Grafik und aus vielen Filmen und Büchern geklauter, durchschaubarer Story, das jedoch wahrscheinlich durch seinen ->Release an Weihnachten und das im Spiel literweise fliesende Blut zum Kultspiel wurde. Karrieredurchbruch von ->Marlex


W:
Weggefährten(nach Ynnus) - Auch bekannt als Partymember oder Partymitglieder. Dies sind Personen die meist total zufällig den Weg unseres Helden kreuzen und nichts besseres zu tun haben, als ihm blindlings in den sicheren Tod zu folgen. Sie verfügen meist über ein zusätzliches Inventar und bieten somit mehr Platz zum Verstauen seltener Schätze. Manchmal können die Wegefährten auch magische Sprüche aussprechen oder dienen einfach nur als Kanonenfutter im schweren Kampf um den Helden zu schützen. Sollten Sie also über einen Weggefährten stolpern, zögern Sie nicht und nehmen Sie ihn mit! (Anmerkung von Beril) Sie ergänzen sich praktischerweise immer zufällig in ihren Fähigkeiten!

Weltherrschaft - Wird von Filmbösewichten und ->Trial angestrebt, während RPG-Bösewichter grundsätzlich auf einen ->Weltuntergang hinarbeiten. Beste Möglichkeit um beide Parteien voneinander zu unterscheiden.

Weltkarte - Ort, an dem der ->Hauptheld um das 100-Fache seiner ursprünglichen Größe anwächst. Er könnte auf diese Weise mit dem Rest der ->Party in weniger als drei Minuten seinen Heimatplaneten umrundet haben, wären da nicht die beliebten ->Random Encounters.

Weltuntergang - (nach Square) Druckmittel fieser Gestalten, diverse Dinge zu erpressen. Wird zumeist von Engegnern benutzt. (siehe auch ->Weltherrschaft)

Z:
Zombie - (1) Erfolgreiches Lied der "Cranberries"; (2) (nach Rash und Ex-Trinity) - Tote Menschen, die doch irgendwie noch nicht gestorben sind und meinen, ihren mickrigen INT-Wert (siehe auch ->Attribut) durch das Fressen der Gehirne von lebenden Personen steigern zu können. Rudeltiere, die sich durch das Beissen von gesunden Menschen (->NPCs) vermehren. Können nur durch Helden vernichtet werden, die auch gegen die Bisse resistent sind. (Trial: Was in Resident Evil und Dreamland einwandfrei nachgewiesen werden konnte. Selbst die gesamte US-Army ist nicht in der Lage, die Viecher loszuwerden, während drei bis vier mickrige Helden problemlos einige hundert von ihnen schaffen).

Daen vom Clan
09.08.2005, 12:52
*grins*
Nicht schlecht, stellenweise einige sehr passende Schmunzler dabei :)

Mal schauen, ob man das noch irgendwo oder irgendwie erweitern kann ;D

Marlex
09.08.2005, 12:52
Marlex - Einfacher Mensch, der nach ->"Vampires Dawn" jedoch von der -> RPG-Maker Community zum Gott der Untoten erhoben wurde.


Und du machst gleich weiter, indem ich hier als Eintrag vertreten bin ;)
Naja, immerhin Kelven hats auch noch geschafft, sonst müsste ich mich ja schämen ^^

Davon mal abgesehen sehr lustig :D
Besonders "Abenteuer" LOL

.matze
09.08.2005, 13:12
Nicht schlecht musste häufiger mal lachen :D
Werd mal schauen ob ich was erweitern kann.



mfg
Matze

Tempic
09.08.2005, 13:26
Echt, das is garnie so schlecht.
Wenn noch mehr dazukommt, dann .... :D

Simon
09.08.2005, 13:34
Ist schon nicht schlecht, aber ich denke, dass das nur die Alpha sein kann, da Jeez sich damit noch nicht auseinander gesetzt hat :D
Aber ansonsten nicht übel ^^

DJ n

Devil
09.08.2005, 14:22
Phönixfeder find ich kuhL
da musste ich schon sehr lachen :D

Chr!zZ
09.08.2005, 16:06
LOL
Abendteuer!
Phönixfeder :D
rofl!
bei Blutdruck wäre noch zu ergänzen: Bei Spielern durch Schieberätsel und durch häufige Zufallskämpfe :D
sehr sehr nice ;)

Edit: Marlex war früher noch ein Mensch? Ich dachte der wär mindestens seit 500 Jahren ein Vampir^^

Chr!Zz

Rash
09.08.2005, 17:07
haha, saubere Arbeit, ich hab an eineigen Stellen herzhaft lachen müssen :D
Ist aber Trozdem viel Warheit dabei ^^

Da kann man aber noch einiges ergänzen
Bsp.
Warum in jedem verdammten Bauernkaff ein Shop, ein Inn und manchmal auch ein Pub ist und fast jeder Bürgermeißter oder Oberfuzzi ein Sidequest in Form eines für andere Menschen (ausser der Heldentruppe natürlich) unlösbaren Problems hat ;)

oder dass man Items (wenn es keine Questrelevanten sind) nur Verkaufen oder an bestimmte Personen abgeben kann und sie nicht einfach Wegschmeissen kann :)

Davon könntest noch was hinzufügen^^

Grüße
Rash

Ynnus
09.08.2005, 17:34
Noch was für A, H, P und W:

H:
Heiltrank: Manchmal auch als Potion bekanntes Mixgetränk, oftmals rötlich gefärbt, natürlich ohne Farbstoff auf Pflanzenbasis (Daher der Himbeergeschmack). Die genauen Zutaten sind streng geheim und werden trotz rechtlicher Bestimmungen nicht auf die Packung abgedruckt. Bei Einnahme des Heiltranks verbessert sich der Zustand des Helden schlagartig, gebrochene Knochen wachsen richtig zusammen, abgeschlagene Körperteile bilden sich in sekundenschnelle neu. Im Mittelalter sorgte der Heiltrank für die Schließung zahlreicher Krankenhäuser die mit seiner Erfindung nun unnütz geworden waren.
Nach neuesten Forschungsergebnissen kann der Heiltrank auch zur Umkehr von Haarausfall genutzt werden, erste Tests befindet sich jedoch noch im Versuchsstadium.


P:
Potion: Siehe -> Heiltrank
Partymitglied/ Partymember: Siehe -> Weggefährten


A:
Alter Mann: Der alte Mann ist eine weit verbreitete weise Gestalt die es Vielerorts anzutreffen gibt. Er treibt die Story voran und dient manchmal als -> Weggefährte im Kampf gegen die bösen Unholde.


W:
Weggefährten: Auch bekannt als Partymember oder Partymitglieder. Dies sind Personen die meist total zufällig den Weg unseres Helden kreuzen und nichts besseres zu tun haben, als ihm blindlings in den sicheren Tod zu folgen. Sie verfügen meist über ein zusätzliches Inventar und bieten somit mehr Platz zum Verstauen seltener Schätze. Manchmal können die Wegefährten auch magische Sprüche aussprechen oder dienen einfach nur als Kanonenfutter im schweren Kampf um den Helden zu schützen. Sollten Sie also über einen Weggefährten stolpern, zögern Sie nicht und nehmen Sie ihn mit!

Trial
09.08.2005, 17:57
Noch was für A, H, P und W:

H:
Heiltrank: Manchmal auch als Potion bekanntes Mixgetränk, oftmals rötlich gefärbt, natürlich ohne Farbstoff auf Pflanzenbasis (Daher der Himbeergeschmack). Die genauen Zutaten sind streng geheim und werden trotz rechtlicher Bestimmungen nicht auf die Packung abgedruckt. Bei Einnahme des Heiltranks verbessert sich der Zustand des Helden schlagartig, gebrochene Knochen wachsen richtig zusammen, abgeschlagene Körperteile bilden sich in sekundenschnelle neu. Im Mittelalter sorgte der Heiltrank für die Schließung zahlreicher Krankenhäuser die mit seiner Erfindung nun unnütz geworden waren.
Nach neuesten Forschungsergebnissen kann der Heiltrank auch zur Umkehr von Haarausfall genutzt werden, erste Tests befindet sich jedoch noch im Versuchsstadium.


P:
Potion: Siehe -> Heiltrank
Partymitglied/ Partymember: Siehe -> Weggefährten


A:
Alter Mann: Der alte Mann ist eine weit verbreitete weise Gestalt die es Vielerorts anzutreffen gibt. Er treibt die Story voran und dient manchmal als -> Weggefährte im Kampf gegen die bösen Unholde.


W:
Weggefährten: Auch bekannt als Partymember oder Partymitglieder. Dies sind Personen die meist total zufällig den Weg unseres Helden kreuzen und nichts besseres zu tun haben, als ihm blindlings in den sicheren Tod zu folgen. Sie verfügen meist über ein zusätzliches Inventar und bieten somit mehr Platz zum Verstauen seltener Schätze. Manchmal können die Wegefährten auch magische Sprüche aussprechen oder dienen einfach nur als Kanonenfutter im schweren Kampf um den Helden zu schützen. Sollten Sie also über einen Weggefährten stolpern, zögern Sie nicht und nehmen Sie ihn mit!

Das ist gut, werd ich übernehmen. Allerdings möchte ich beim alten Mann was hinzufügen:

Alter Mann: Der alte Mann ist eine weit verbreitete weise Gestalt die es Vielerorts anzutreffen gibt. Er treibt die Story voran und dient manchmal als -> Weggefährte im Kampf gegen die bösen Unholde. Weis auf jede Frage eine Antwort und verfügt über alles Wissen der Welt, ist aber trotzdem zu blöd um dem Helden auf Anhieb zu sagen, welche Cheatcodes es gibt, was ihm sehr helfen würde!

Beril
09.08.2005, 18:06
Weggefährten würde ich noch hinzufügen:
Die durch Zufall getroffenen Weggefährten ergänzen sich glücklicherweise immer in ihren Fähigkeiten.

FF
09.08.2005, 18:11
Das ist super - :lolx:
Sollte man auf ne Site stellen, und als Communityprojekt weiterführen.....

Rinober
09.08.2005, 20:46
lol :p
ab und zu musst ich richtig lachen
sorgt mal dafür, dass es nich in den weiten des forums einfach verschwindet(, bitte) :)

Square
09.08.2005, 21:19
Haus: Das Haus stellt eine Unterkunft für am Spiel beteiligte Personen da. In der Regel verfügen neben dem Helden nur wenige Personen über ein derartiges Objekt, da die meisten die Straße, die sie täglich auf- und abwärts gehen, als ihre Schlafstelle akzeptieren.

Mutter: Meist gutmütige weibliche Dame, die den Helden aus den Träumen reißt und dazu anspornt, seinen täglichen Dingen nachzugehen. Sie ist Aktivposten dafür, dass der Held sein Abenteuer nicht verpasst, wenn er seinen eigentlich gewöhnlichen Tätigkeiten nachgehen soll.

Lernfähigkeit: Wichtiges Attribut, welches jeder Mitstreiter inne hat. Vor allem heranwachsende Bauernsöhne sowie nie beanspruchte Königstöchter entpuppen sich im Verlauf als wahre Kriegsveteranen.

Führungspersönlichkeit: Eine Fähigkeit, die nur vom Helden besessen wird. Selten zieht ein Mitstreiter die Fäden, obwohl sie meistens Älter und weniger überhastet sind.

Weltuntergang: Druckmittel fieser Gestalten, diverse Dinge zu erpressen. Wird zumeist von Engegnern benutzt.

Endgegner: In der Regel der härteste Widersacher, auf den Held und Gruppe treffen kann. Wird zumeist daran erkannt, dass er sich unfairerweise in mehrere Formen bzw. Gestalten verformt. Wird nicht selten besser animiert und ist oft durchweg negativ.

Motiv: Etwas, was vielen Bösewichten gänzlich fehlt. Viele Bösewichte wollen Geld und Reichtum, obwohl sie ohnehin bekannter sind als Michael Jacksons Liebe zu Kindern und das mächtigste Heer führen.

übelster Held
09.08.2005, 21:36
...welche Cheatcodes es gibt...
da fehlen aber dann die zwei hier...:
Cheat: zufällig vom programmierer festgelegte tastenkombination, die den helden die verschiedensten erleichterungen auf seinen gefährlichen weg durch das -> Abenteuer bringt.


Cheater: eine Spieler der cheatet. hat die verkürzung des geschlechtsorganes
zur folge, was aber in den meisten fällen nicht weiter schlimm ist,
da es meist cheats gibt, die die -> Attribute verbessern, mit welchen
der Cheater die verkürzung vertuschen kann.

.matze
09.08.2005, 21:49
Hier zwar nicht viel aber es kommt von Herzen^^:
Inn:
Das Inn, zu finden ist es in jedem noch so kleinem Örtchen. Das Inn ist das wohl wichtigste in jeder Stadt, auf wundersame Weise zieht es denn Helden dorthin, da er nirgendswo sonst schlafen will, was ja auch gut ist, denn während der Held im Inn schläft werden alle Knochenbrüche behoben, alle Krankheiten kuriert und alle Toten belebt wahrscheinlich sind die Kissen mit Phönixfedern gestopft.

Naja ist nicht das beste aber ich wollte eigentlich sowieso nur sagen:

@Sunny, ist wirklich nett

@Square, es ist nicht gerade das beste, zumindest bis auf das letzte, was imo
sehr gut gelungen ist.

@üH, lol wie geil Cheater

mfg
Matze

ex-trinity
09.08.2005, 22:03
Das ist mal ne klasse Idee.
Am besten hat mir das A gefallen.
Tja, ja, ja, der "arme, arme" Alex! :rolleyes:

Bin zwar nicht gut in sowas aber ich hab auch was für C:

Computerspiel - Eine Grafische Welt mit die mit einem Virtuellen Alex durch ein menschliches Wesen mit einer sogenannten "Tastatur" gesteuert wird. Ist das Spiel gut, evtl. auch einige Zeit länger.


Ist mir so grad eingefallen! Noja. :D

Fenrir
09.08.2005, 22:42
Fun-Game - Oft für ->Noobs die einzige Möglichkeit, etwas zu Stande zu bringen, da man hierfür grundsätzlich weder Sinn, noch Story, noch Humor braucht
Und dazu:


Trial - Kleiner Klugscheisser, der diesen Mist geschrieben hat und meint, er wüsste absolut alles besser (Nur falls einer den Vorschlag bringen will)
:rolleyes:

Trial
09.08.2005, 22:45
Wie hab ich das nun zu verstehen? :D

Beziehst du dich da auf mich oder auf meine Sig?

Fenrir
09.08.2005, 22:52
Hab mich nur betroffen gefühlt.^^
Ich meine damit eigentlich, dass nicht nur Noobs Fun-Games
machen. Es gibt auch gute, mit mehr Qualität als die, die gemeint sind.

Mit deiner Sig hat das nichts zutun, hatte sie da noch gar nicht gelesen.^^

NPC Fighter
09.08.2005, 22:53
Wie hab ich das nun zu verstehen? :D

Beziehst du dich da auf mich oder auf meine Sig?


Rei hat schon Recht. Es ist ein dummes Vorurteil, dass es nur Noobs Fungames machen. Es gibt ja auch viele gute Fungames, wie zum Beispiel die {} Reihe (überweis mir das Geld nachher, Rei xD), oder Ritter on the Run von Repko.

Edit: Argh, zu spät. >:|

.matze
09.08.2005, 22:53
Ich glaube das er meinte das du scheiße labern würdest mit dem wer ein
Fungame macht ein Noob ist.


mfg
Matze

Edit: Scheiße, mal wieder zu spät :'(

Trial
09.08.2005, 23:09
Das ganze ist ja auch sarkastisch zu verstehen. Mal ganz davon abgesehen, das ich selbst ein Fungame mache, find ich Ritter on the run und Destroy the Postbote alles andere als schlecht! Vielleicht sollte ich den Eintrag etwas entschärfen, auch wenn ich schon einige Fun-Games gesehen habe, die mit Fun rein gar nichts zu tun haben!

Fenrir
09.08.2005, 23:17
auch wenn ich schon einige Fun-Games gesehen habe, die mit Fun rein gar nichts zu tun haben!

Ja, und DIESE Games, sind die von den Noobs. Und jetzt musst du nur noch lernen die "bösen" und die "guten" Fungames zu unterscheiden.^^
Oder veränder es im Lexikon so:

Fun-Games (böse): siehe Seite eins, Post eins.
Fun-Games (gut): Lustige Games von gutaussehenden Machern, die nichts weiter zu tun hatten, als ein wunderbares Meisterwerk zu erschaffen. 8)

PS:
@NPC-Fighter, gute Arbeit. ;)

Ynnus
10.08.2005, 00:57
Haus: Das Haus stellt eine Unterkunft für am Spiel beteiligte Personen da. In der Regel verfügen neben dem Helden nur wenige Personen über ein derartiges Objekt, da die meisten die Straße, die sie täglich auf- und abwärts gehen, als ihre Schlafstelle akzeptieren.
Stimmt. Gefällt mir. Anzumerken wär' vielleicht, dass Häuser in der Regel unverschlossen sind und es die meisten Bewohner auch nicht kümmert, wenn sich Fremde darin herumtreiben und sich alles ansehen.

ex-trinity
10.08.2005, 01:05
Das hat mich auch noch auf was gebracht.

Truhen - Von den meisten als "Kisten" bezeichnet. Stehen einfach in der Gegend herum und beinhalten Items die manchmal sogar auch brauchbar sind und stören trotzdem nicht wenn sie ab und zu in des manchen Wohnzimmer stehen.


Ich glaube Ynnus und ich sind die die einziegen die zu so später Stunde hier noch rumgeistern. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif

Rash
10.08.2005, 01:25
hätte noch eine ergänzung:

Dämonen - Eine Art von Baddys, die meißt für einen bäsen Herrscher erschaffen wurden und diesem auch blind folgen. Sie lauern meistens zu hauf in -> Duengeons oder Höhlen im Wald.

Dungeons - Eine Art Höhle, die meist nur 2 Ausgänge hat, und den -> Held in neue Regionen bringt. Dort lauern oft böse -> Dämonen und manchmal auch -> Endgegner. Zudem sind sie noch mit massig -> Truhen zugepflastert, die oft genau das -> Item beinhalten, das den -> Helden aus dem Dungen herausbringt.

Eltern - Die Eltern des -> Helden sind sogut wie immer Tot. Sie wurden entweder von bösen -> Dämonen oder Herrscher abgeschlachtet.
Meistens ist es so, dass der -> Held dann auch Rache nehmen will.


Mehr ist mir jetzt nicht eingefallen^^

Edit: doch noch was:

Antidodes - Stellen den zustand "Normal" wieder her. Egal ob der Charakter, bei dem man es anwendet versteinert, vergiftet, stumm oder zum Gnom verzaubertist. Ein Allheilmitte sozusagen. Es ist in jedem -> Shop erhältlich.

Inn - Ein in fast jedem noch so kleinen Bauernkaff zu findendes Hotel, bei dem sich der Übernachtungspreis auf 20 GP eingebürgert hat. Es ist fast immer so, dass die -> Party für ca. 5 Sekunden vor der Theke auf dem Boden schläft. In dieser Zeit wird das Bild kurz Schwarz und eine kurze Schlafmusik wird eingespielt. Danach ist die komplette -> Party wieder völlig gesund, selbst todgeglaubte Kameraden sind plötzlich wieder wohlauf und können ohne zu zögern mehrere Bäume ausreißen.

Shop - Sogut wie immer direkt neben einem -> Inn und mit von Stadt zu Stadt verschiedenen -> Items bestückt. Lediglich -> Poitions, -> Phoenix Downs und -> Antidodes sind in jedem Shop erhältlich. Shops haben 2 merkwürdige Dinge an sich: 1. Jedes Item das angeboten wird, gibt es nahezu unendlich mal. Bisher konnte sich noch kein Mensch erklähren, wie in die von aussen sehr klein aussehenden Häuser soviel Zeug reinpasst.
2. wenn man ein -> Item verkauft, dass es nicht im Shop gibt, steht es nachher nichtmehr zur auswahl. Egal, wie oft man eines dieser -> Items an den Besitzer verkauft, es ist immer das gleiche. Es konnte bisjetzt noch nicht herausgefunden werden, wo der Besitzer diese Gegenstände bunkert.

so das wars hoffentlich :D

ex-trinity
10.08.2005, 01:34
Unter Müdigkeit fallen mir immer mehr ein! :D

Zombie - Tote Menschen die einfach nicht richtig sterben und meist in in schaaren in der Gegent herrumlaufen und versuchen ihre Intelligenz zu steigern indem sie die Gehirne noch lebender Menschen auffressen. ->Neuer Zombie

Rash
10.08.2005, 01:47
Noch was zu Zombies:
Sie Sterben komischerweise fast immer nur wenn der -> Held auf sie einwirkt.
Zombies reproduzieren sich im normalfall durch das beißen von Menschen, die dann zu Zombies werden. Komischerweise kann der -> Held gebissen werden, bis seine -> HP auf 0 sinkt, ohne ein Zombie zu werden. Wenn er dann letztendlich eine -> HP von 0 erreicht hat, wird er nicht zu einem Zombie, sondern gilt als -> Game Over.

Game Over - Zustand in den der -> Held kommt, wenn die gesamte Party vernichtet ist, und keiner ihn mehr mit Phoenix Downs wiederbeleben kann.
Das nächste Stadium ist dann die Rückkehr auf das Titelscreen/menue.

ex-trinity
10.08.2005, 02:02
Noch was zu

Game Over - Auch wenn noch Charaktere übrig sind die gerade nicht am Kampf beteiliegt sind -> Game Over

Liferipper
10.08.2005, 08:50
Angriff: Meist physischer Natur, gelegentlich auch als -> Zauber. Der Held oder ein -> Weggefährte führt immer wieder die seltsamen Bewegungen vor sich aus, die dafür sorgen, dass die Gegner, obwohl sie offensichtlich nicht in der Reichweite des Helden sind -> HP verlieren

Summon: Besondere Form des -> Zaubers mit meistens extrem hohem -> MP Verbrauch und dafür einer besonders hübschen Animation.

Zauber: Übermächtiger Angriff, der meist nur selten benutzt wird, da er -> MP verbraucht. Meist in Form von Elementen anzutreffen, wobei niemals genau festgelegt wurde, wie viele oder welche Elemente es eigentlich gibt. Wir meistens nur von -> Weggefährten benutzt, da der Held sie aufgrund seines niedigen Int-Wertes nicht erlernt.

Trial
10.08.2005, 09:30
Ich werde mal Rashs und Trinitys Eintrag kombinieren:

Zombie - (1) Erfolgreiches Lied der "Cranberries"; (2) (nach Rash und Ex-Trinity) - Tote Menschen, die doch irgendwie noch nicht gestorben sind und meinen, ihren mickrigen INT-Wert (siehe auch ->Attribut) durch das Fressen der Gehirne von lebenden Personen steigern zu können. Rudeltiere, die sich durch das Beissen von gesunden Menschen (->NPCs) vermehren. Können nur durch Helden vernichtet werden, die auch gegen die Bisse resisten sind. (Trial: Was in Resident Evil und Dreamland einwandfrei nachgewiesen werden konnte. Selbst die gesamte US-Army ist nicht in der Lage, die Viecher loszuwerden, während drei bis vier Helden problemlos einige hundert von ihnen bezwingen).


Erst mal frühstücken und danch noch den shop, das Inn und das Haus übernehmen.

Blutorgie
10.08.2005, 11:57
Abnormaler Zustand -> Meist ein Hindernis in Kämpfen, wie z.B. das Gift. Während es nach und nach an dem Helden knabbert, und es durch einfachste Weise kuriert werden kann, sterben andere NPCs in sekundenschnelle und nicht mal ein Antidot kann ihnen helfen...

übelster Held
10.08.2005, 12:29
Strg-taste: (zu deutsch Steuerung-taste aber besser bekannt unter den namen String-taste)
eine im testplay des makers göttliche taste, die es ermöglicht durch wände usw
durchzulaufen. war eigentlich zum testen gedacht, wird allerdings von abgebrühten -> cheatern genutzt, um ->baddys auszuweichen oder in labyrinthen heimtükisch abzukürzen.

F9-taste:
ermöglicht dem tester im testplay variablen und switches zu überprüfen und gegebenfalls zu ändern. beliebte taste für ->cheater um zb die Hp ->baddys und ->endgegner zu verringern, sich massig munition zu verschaffen oder sich in maps, die erst später im spiel zugänglich sind, eintritt zu verschaffen.

kommt jetzt ja nicht auf die idee, dass ich ein cheater wär, nur weil ich
nur von cheats schreib. ich hab das irgendwo gelesen... XD

üH

Don_Alexandro
10.08.2005, 13:20
Alex - Standardheld in der Datenbank des ->RPG-Makers. Dermaßen unbeliebt, dass er nur noch in ->Noob-Games und ->Fun-Games von Kelven erscheint.
Wie gemein. Alex ruult doch...

Bei Elfen solltest Du den Link www.heisseelfenhartgeritten.de.vu als Hinweis hinzufügen. Es fehlen noch Gastrolle, Mac & Blue und AKS. Vielleicht denke ich mir mal was dazu aus.

Trial
10.08.2005, 14:01
@ Don - Ich würde sagen, eher noch der Begriff KS an sich. Ausserdem noch RTP und Don Miguel. Die werd ich demnächst zusammen mit den Einträgen Weltkarte, Quest und Gastrolle (und vielleicht noch Mac und Blue) übernehmen!

@ üH - Ach, die Taste hies F9? Vielen Dank :D !

*Hust* - ich mein natürlich vielen Dank für diesen Vorschlag!

YoshiGreen
10.08.2005, 14:29
Schwanzvergleich: Bezeichnet die Form von Rollenspiel in der die Spieler ihre Überlegenheit in einem -> Artribut nicht beschreiben sondern nu den Wert nennen um in mit anderen -> Spielern zu vergleichen. Kommt häufig bei Anfängern des ->P&Ps vor.

Tod: Bezeichnet das Ableben eines Helden. Im Gegensatz zur realen Welt ist der Tod in einem RPG häufig nicht unwiederruflich. Nicht selten kann der -> Charakter mit Hilfe eines -> Items (z.B. -> Phönixfeder) wiederbelebt werden.
Erst der Tod aller ->Partymitglieder hat das Spieleende zur Folge.

Charakter: Das Ego, welches der Spieler in der Welt übernimmt.




Bei Elfen solltest Du den Link www.heisseelfenhartgeritten.de.vu (http://www.heisseelfenhartgeritten.de.vu/) als Hinweis hinzufügen.
Gute Idee ^.^
Aber es gibt mittlerweile auch www.heisse-elfen-hart-geritten.de.vu (http://www.heisse-elfen-hart-geritten.de.vu) oder www.heisseelfen.de.vu (http://www.heisseelfen.de.vu)

Don_Alexandro
10.08.2005, 15:15
Danke Yoshi, aber das mit dem Tod sollte man überarbeiten. Was du da niederschrobst war zwar richtig und wenn man drüber nachdenkt ist es etwas bescheuertes übder dass man sich lustig machen kann, allerdings muss man das dann auch so rüberbringen. Dein Text ist einfach nur Trocken und sachlich.

Tod: Tod ist der Zustand, indem sich ein Held nach seinem Ableben befindet. Im Gegensatz zur realen Welt ist der Tod in einem RPG häufig nicht unwiederruflich. Nicht selten kann der -> Charakter mit Hilfe eines -> Items (z.B. -> Phönixfeder) oder eines einfachen Zaubers, den jeder Tachendieb kennt wiederbelebt werden. Das muss er aber nicht, da in 90% der RPGs tote ->Partymitglieder immer noch Dialogfähig sind.
Erst der Tod aller ->Partymitglieder erscheint der Gameoverscreen. Das Spielende ist dann jedoch noch lange nicht erreicht, ausgenommen der Spieler hat vergessen den Spielstand rechtzeitig abzuspeichern und ist deswegen nicht motiviert, das ->Abenteuer fortzusetzen.

Don Miguel: ->Held aus dem ->Sample Game. Es gibt angeblich auch einen Don_Miguel in der echten Welt, wir glauben aber nicht, dass dieser echte Don_Miguel im Bezug auf den RPG Maker eine wichtige Person ist.

Sample Game: Es gibt kein Spiel, dass von RPGMaker Spiele Entwicklern häufiger heruntergeladen wurde als das Sample Game. Dies hat allerdings einen ganz einfachen Grund: Es liegt dem RPGMaker bei!

AKS: ursprünglich Abk. für Action Kampf System, heute aber vielmehr als Angeberische Kaputte Spielerei (Das ist voll unlustig, ich weiß, fällt euch was besseres ein?) bekannnt. Entwickler, die etwas neues präsentieren wollen greifen oft auf ein solches selbstgescriptetes oder geklautes System zurück um ihren Spielen etwas mehr Kick zu geben. Leider funktioniern 90% der AKS nicht und weitere 5% machen einfach keinen Spaß.

Poisen and Paralysis: Ein merkwürdiges Phänomen im Bereich der Skripte: Wenn ein Skript einen braunhaarigen Helden mit Bandana als Start Hero hat, so findet man im Menü unter Skills andauernd die Attacken "Poisen" und "Paralysis" und das obwohl in dem Skript kein einziger Kampf vorkommt. Viele kluge Köpfe haben sich bisher erfolglos bemüht dieses Rätsel zu lösen.

Dingsi
10.08.2005, 15:21
Don Miguel: ->Held aus dem ->Sample Game. Es gibt angeblich auch einen Don_Miguel in der echten Welt, wir glauben aber nicht, dass dieser echte Don_Miguel im Bezug auf den RPG Maker eine wichtige Person ist.Ist das jetzt ernst gemeint? o.o Oder soll das witzig sein? Wenn ja, dann ists nicht witzig. ôô

Trial
10.08.2005, 16:25
Folgende Einträge werden soeben neu übernommen:


Enterbrain - Unternehmen gegen das selbst die Deutsche Bank wie eine Wohlfahrtsorganisation wirkt.

Entwickler - Ominöses Lebewesen, das in seinem Aussehen und seiner Form von Individuum zu Individuum so sehr vareiren kann, wie die Qualität der Spiele, die es erstellt. Das einzige, was man mit Sicherheit weis, ist, dass sie Unmengen von ->Kaffee zu sich nehmen können.


Gastrolle - (1) Mittel, das ->Entwickler gerne einsetzen, wenn ihnen für ihre ->NPCs keine weiteren Namen mehr einfallen; (2) Hauptberuf von ->Marlex, neben seiner Beschäftigung als ->Entwickler und Gott.


KS - Kurzform für Kampfsystem; jedes Spiel, das nicht "Unterwegs in Düsterburg" oder ->"Vampires Dawn" heist, muss zwangsweise über ein übelst geskriptetes und aufwändiges verfügen, wenn es nicht als ->Noob-Game zählen soll.


Mac & Blue - Hersteller von höllisch guten ChipSets. Stehen vermutlich mit dem Teufel im Bunde, da ihre Grafiken als Orginal oder in abgewandelter Form in praktisch jedem ->RPG-Maker-Spiel zu finden sind, was auf eine öminöse magische Kraft hinweist, die von ihnen ausgehen muss! Ob etwaige ->Weltherrschaftsabsichten dahinter stehen, ist noch ungeklärt.

Miguel, Don - Übersetzer des ->RPG-Makers von Japanisch auf Englisch. Für ->Entwickler, die mit dem ->Rpg-Maker arbeiten legitimer Nachfolger von Che Guevera, für ->Enterbrain offizieller Staatsfeind Nummer eins!


Weltherrschaft - Wird von Filmbösewichten und ->Trial angestrebt, während RPG-Bösewichter grundsätzlich auf einen ->Weltuntergang hinarbeiten. Beste Möglichkeit um beide Parteien voneinander zu unterscheiden.

Weltkarte - Ort, an dem der ->Hauptheld um das 100-Fache seiner ursprünglichen Größe anwächst. Er könnte auf diese Weise mit dem Rest der ->Party in weniger als drei Minuten seinen Heimatplaneten umrundet haben, wären da nicht die beliebten ->Random Encounters.

Weltuntergang - (nach Square) Druckmittel fieser Gestalten, diverse Dinge zu erpressen. Wird zumeist von Engegnern benutzt. (siehe auch ->Weltherrschaft)


Quest - siehe ->Abenteuer


RTP - Ansammlung von Dateien, die benötigt werden, um den ->RPG-Maker zum Laufen zu kriegen. Da aber heutzutage nur noch in wenigen ->Noob- und ->Fun-Games Teile dieser Datensammlung anzutreffen sind, ist es eigentlich sehr fraglich, warum man diese 11,4 MB Speicherplatz immer noch aufwenden muss.


Tod - (Nach Don Alessandro) Zustand, in dem sich ein Held nach seinem Ableben befindet. Im Gegensatz zur realen Welt ist der Tod in einem RPG häufig nicht unwiderruflich. Nicht selten kann der Charakter mit Hilfe eines -> Items (z.B. -> Phönixfeder) oder eines einfachen Zaubers, den jeder Tachendieb kennt, wiederbelebt werden. Das muss er aber nicht, da in 90% der RPGs tote ->Partymitglieder immer noch Dialogfähig sind.

(Ich werd jetzt regelmässig diesen Newsticker für alle neuen Einträge machen, weil ihr wahrscheinlich keine Lust habt, den Originalpost immer nach neuen Einträgen zu durchforsten.)

Don_Alexandro
10.08.2005, 18:53
Ist das jetzt ernst gemeint? o.o Oder soll das witzig sein? Wenn ja, dann ists nicht witzig. ôô Ihr seid so gemein! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif Natürlich weiss ich, dass Don_Miguel den Maker übersezt hat.
Und ich fands lustig.

Der Text über den Tod ist von mir und Yoshi. Bitte ändern.

Weltenbau Projekt: Spiele die in der Welt von UiD angesiedelt sind, damit die Hersteller sich das mühseelige Erschaffen einer eigenn Welt sparen und sich von Grandy einen Großteil der Arbeit abnehmen lassen können. Keiner würde sich ein Spiel dieser Faulpelze ansehen, wenn sie nicht so unverschämt gut und athmosphärisch wären.

So ich hoffe das nimmt mir keiner übel. Ich weiss ganz genau wie schwer das ist ein Spiel auf diesem Niveau zu erschaffen und ich bin mir sicher, dass die Weltenbautler lange nicht so faul sind wie ich. Ausserdem vergöttere ich Uid und Rebellion und erwarte mit großen Erwartungen 'Das Geheimnis Gwendolyns' (Ein Piraten RPG,- Yes!!)

Froschvampir
10.08.2005, 20:19
-Soundtrack: Oft von irgend einer Sängerin gesungen. Die Musik und der Text hat meistens überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun, meistens nimmt der Ersteller einfach irgendeine MP3, die er irgendwo gefunden hat und geil findet.

Frosch

Trial
10.08.2005, 22:11
Und ich leg noch einen kleinen drauf, weil ich da ja jemand ganz vergessen hab.

Angriff - (nach Liferipper) Meist physischer Natur, Der ->Hauptheld oder ein -> Weggefährte führen immer wieder seltsame Bewegungen vor sich aus, die dafür sorgen, dass die Gegner, obwohl sie offensichtlich nicht in der Reichweite des Helden sind -> HP verlieren

Dungeon - (nach Rash) Eine Art Höhle, die meist nur 2 Ausgänge hat, und den -> Held in neue Regionen bringt. Sie sind mit massig -> Truhen zugepflastert, die oft genau das -> Item beinhalten, das den -> Helden aus dem Dungen herausbringt.
Anmerkung des Autors: Unabhängig von Form, Gestalt und Größe zeichnen sich Dungeons vor allem dadurch aus, das sie immer mit ->Baddys überfüllt und in mindestens 95% aller Fälle mit einem ->Endgegner gesegnet sind. Woher sie in den kargen Dungeons ihre Nahrung beziehen und warum man diese Tunnel nicht mit Hilfe einer größeren Truppe sichern und ausräuchern kann, damit einfache Wanderer leichter durch die Welt kommen, ist noch ungeklärt.

Mod - (1) Kurzform für Moderator (siehe auch ->Bösewicht); (2) Einfachster Weg um ein umfangreiches und professionell gemachtes Spiel oder ->RPG mit nur wenigen Mausklicks auf den Stand eines ->Noob-Games zu bringen.

Ineluki - (1) Einfacher Mensch, der solange in den Sourcecodes des ->RPG-Makers rumgepfuscht hat, bis er geniale ->Mods entwickelt hatte; (2) Dunkler Gott, der unter Mitgliedern der ->RPG-Maker Community gleichermaßen gefürchtet wie veehrt wird. Man munkelt, das er mit seinen übermenschlichen Fähigkeiten das Schicksal der Welt in bestimmte, seinem Wunsch enstprechende Bahnen leiten kann. Einzig und allein ->Marlex kommt ihm in seiner Macht auch nur ansatzweise nahe.