PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [IE] Werbepopups



dead_orc
06.08.2005, 10:34
Hi Leute,

Nun, ich habe ein Problem. Mein IE öffnet andauernd Werbepopups. Wäre mir ja eigentlich vollkommen egal, da ich ja schon lange Firefox benutze. Doch das Problem ist, dass der auch Popups öffnet, wenn er gar nicht offen ist o_O
Außerdem gibt es ja leider Programme, die den IE in einem kleinen Teil integriert haben (z.B. Steam, wenn man auf einen Server connectet -> Werbepopup -.-)
Was kann ich dagegen tun? Adaware und Spybot haben nix gefunden (bzw. alles was sie gefunden haben, hat nicht geholfen)
Neuinstallation hat auch nicht geholfen (zumal als ich in ein Explorer-Fenster eine Adresse eingegeben habe, sich das Fenster trotzdem in ein IE-Fenster verwandelt hat, obwohl der ja gar nicht installiert war xD)

Thx,
dead_orc

PS: Auch ohne IE öffnen sich die Popups :hehe:

Ynnus
06.08.2005, 11:06
Schau mal im Taskmanager ob da ein verdächtiges Programm mitläuft das du nicht kennst oder nicht nötig wäre. Dazu gibts dann meist auch ne Exe im Systemordner oder im C:\Programme Ordner.

dead_orc
06.08.2005, 11:28
Hm, so wäre das nix geworden, da mein Taskmanager 45 Prozesse beinhaltet, von denen mindestens 5 den Namen "svchost.exe" tragen und mindestens 5 weitere mir nix sagen (könnte alles Mögliche sein, von Spyware bis Systemdateien >.<). Aber das hat mich auf die Idee gebracht, mal die Autostarteinträge zu kontrollieren. Hab alles, was ich nicht kannte, da raus genommen und siehe da - es funktioniert wieder alles ordentlich :)
Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass ich immer einen (korrigiere: zwei!) iexplorer.exe-Prozess laufen habe. Wenn ich ihn beenden will, wird er automatisch wieder gestartet...

Danke erstmal ;)

Chocwise
06.08.2005, 16:08
Holzhammermethode: Versuch mal die iexplore.exe umzubenennen. :D
Dazu wirst du sicherlich in den abgesicherten Modus booten müssen, weil du eine Datei nicht umbenennen kannst wärend sie benutzt wird.

Maisaffe
07.08.2005, 11:11
Ich verratte es Dir:

Das erste Service Pack für Windows XP behebt 313Bugs. Unteranderem [...] erkennt es illegale Windows XP Installationen [...]
So dürfen Windows-XP-Anwender beispielsweise Internetseiten im quelloffenen Mozilla statt im Internet Explorer aufrufen. Entgegen anders lautenden Gerüchten wird allerdings weder der Internet Explorer noch der Media Player de-installiert.

Dennis

PS: Hab mal wieder nach alten Spielepreviews in meiner GameStar Sammlung geschaut und bei einer Interessanten Preview zu UT2003, war auch im Newsticker- Teil des Heftes diese Meldung.