Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB 1600MHz, CPU 6800MHz
Nova eXelon
05.08.2005, 12:30
Moin,
kann mir mal einer sagen, warum mir mein ASUS P4C800 Mainboard die Möglichkeit bietet, die externe CPU Frequenz auf 400MHz einzustellen? Ich meine standard bei P4 ist ja 200->quadpumped auf 800MHz und somit in meinem Fall 3400MHz. (Multiplikator ist 17). Ich kann ja verstehen, dass das Board ein bißchen Spielraum nach oben hin offen lässt, wegen übertatkten und so. Aber ist 400 nicht etwas übertrieben? 17 x 400 sind immerhin stattliche 6800MHz und 1600MHz FSB.
Können eure Boards das auch?
Gibt es irgendwas ganz tolles, was man sich kaufen kann, damit das so läuft, das nur keiner kennt?
Moin,
kann mir mal einer sagen, warum mir mein ASUS P4C800 Mainboard die Möglichkeit bietet, die externe CPU Frequenz auf 400MHz einzustellen? Ich meine standard bei P4 ist ja 200->quadpumped auf 800MHz und somit in meinem Fall 3400MHz. (Multiplikator ist 17). Ich kann ja verstehen, dass das Board ein bißchen Spielraum nach oben hin offen lässt, wegen übertatkten und so. Aber ist 400 nicht etwas übertrieben? 17 x 400 sind immerhin stattliche 6800MHz und 1600MHz FSB.
Können eure Boards das auch?
Gibt es irgendwas ganz tolles, was man sich kaufen kann, damit das so läuft, das nur keiner kennt?
Mach es lieber nicht, das wird sicher agr heiß.^^
Anders gesagt, mit 6800 MHz brennt dir das ding sicherlich flotter durch als du den Stecker ziehen kannst.
Nova eXelon
05.08.2005, 17:35
Das hast du wohl was falsch verstanden. Ich habe nicht vor auch nur 1 MHz überzutakten, es interessiert mich nur, warum mein Board einen SO HOHEN Wert zulässt.
Ist doch völlig überflüssig. Es gibt nicht mal annähernd CPU's oder Ram, die das mitmachen. Zumindest keine, die man so einfach kaufen kann.
naja.. die meisten CPUs sind ja "locked" also das man den multiplier usw nicht höher machen kann.. kann ja sein das deins "unlocked" ist. ka warum und deswegen stehen alle optionen offen ob es praktisch geht ist ne andere sache.. würd aber abraten es auch nur zu versuchen.. because :
"Never touch a running system" ^___^
Nova eXelon
05.08.2005, 20:00
Ich rede ja nicht vom Multiplikator, denn der ist gelockt auf 17. Eben nur FSB kann ich verändern, aber das kann doch nahezu jedes Mainboard, ich hatte noch keins, dass das nicht konnte.
Und nein, ich werde nicht übertakten, ist bei meinem System nicht notwendig.
Naja vlt will das Board für zukünftige prozis gerüstet sein ^^
naja, ich denke es kann dir keiner ausser den entwicklern sagen warum das so ist.. sicherlich sind das theoretische optionen das das Mobo so etwas in zukunft mit dann prozis soetwas takten kann.. wenn du ne stickstoff kühlung hast die -270 grad ist kannste das ding vielleicht mal takten.. ^_^
naja mach dir keine gedanken schalt das BIOS ab und lass die standart FSB einstellungen und du wirst keine probs haben. xD
dead_orc
05.08.2005, 23:08
schalt das BIOS ab
Zeig mir mal die Option, wo man das BIOS abschalten kann xD
@Topic: Ich kann dir zwar auch nicht sagen, wozu es so ist, wie es ist, aber ich kann dir auch nur empfehlen, es nicht auszunutzen ^^
(Als ich meinen Prozessor einmal um nur 100MHz übertaktet habe, hat mein System fast gar nicht mehr gestartet und ich hatte Schwierigkeiten, das wieder rückgängig zu machen...)
Nova eXelon
06.08.2005, 15:03
Also............ich habe ja schon mehrmals gesagt, dass ich nicht vorhabe überzutakten. Aus meinen Erfahrungen heraus kann ich aber auch sagen, dass zumindest bei mir nie was ernstes passiert ist. Angefangen mit Pentium 166 auf 200MHz. Pentium II 350 auf 392 MHz. Pentium III 800 auf 890 MHz. OK, der PIII hat nach 1,5 Jahren angefangen die Texturen in Spielen einfach mal über den ganzen Bildschirm zu verteilen, aber als ich wieder runtergetaktet habe, war alles wieder i.O. Der PIII läuft heute noch.
Weiter gehts mit Celeron 2400 auf 2990MHz, keine Probs und läuft ebenfalls heute noch. (Hab ich fast 3 Jahre).
Ich weiß ja nicht, wie's mit AMD aussieht, aber da ich bis jetzt weder mit Pentium noch mit Celeron Probs hatte, kann ich mir logischerweise schwer vorstellen, dass einmal kurz übertakten, gleich alles kaputt geht. Vielleicht bin ich aber auch nur "Hans im Glück" und mir passiert sowas nicht.
Bei meinem jetzigen System brauche ich nicht überzutakten, da ich nicht ein FPS Fetischest bin, der sagt, er kann erst ab 100 FPS richtig spielen, reicht mir meine Leistung.
P4 3,4GHz, GeForceFX 6800GT, 2x TwinX 512MB Ram (also 1024) auf 2/2/3/5/4. 2/2/2/5/4 geht zwar auch, aber nur für ne Stunden, dann stürtzen Spiele ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.