Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pal Spiele Problem auf Leinwand



SheeRah
03.08.2005, 05:24
seit letzter Woche komm ich in den Genuss Playstation über Projektor/Leinwand zu zocken.
Vom anschließen her hat auch alles geklappt aber sobald ich ein PAL Spiel auf der PS2 spielen will wird das Bild nicht richtig angezeigt, nämlich das das Bild nach links hin verschoben wirkt weil auf der rechten Seite ein Balken ist.
Spiele ich NTSC Spiele ist das Bild gleichmäßig auf der Leinwand verteilt - nur rechts und links ein kleiner Balken.
An dem Projektor kann es nicht liegen da sonst alles normal abgespielt wird.

kennt einer das Problem und weiß evtl. Abhilfe :)

khaN
03.08.2005, 11:20
was für ein kabel benutzt du denn? eigentlich ist es recht normal, dass das bild nach links verschoben ist (ausser du benutzt das standardkabel, dass der PS2 beim kauf beiliegt) . bei den meisten spielen kann man das aber auch anpassen ;)

Toney
03.08.2005, 11:27
Wie khaN gesagt hat- bei den meisten Spielen kannst bei den optionen den Bildschirm anpassen. Hab aber ne andere Frage: hab mal irgendwo gelesen das man Konsolen nicht an Beamer anschließen soll- weil sich beide irgendwie gegenseitig vernichten.
War beim NES so- glaub ich zumindenst. O_o°

SheeRah
03.08.2005, 11:34
Ich benutze ein YUF Kabel - AV Komponentenkabel -
dies geht in den Verstärker rein und der über YUF in den Beamer.
Bildschirmanpassung bringt nichts der rechte Balken ist immer da, zumindestens hatte ich noch keine andere Anpassung gefunden ^^.

das sich Beamer und Ps2 nicht vertragen sollen ist mir neu, wir haben da wo wir unseren Beamer gekauft haben (*Fachgeschäft nur für Beamer*) extra nachgefragt und er sagte das wäre ohne Probleme machbar.

Inwiefern sollen die sich denn nicht vertragen ? :confused:

Knuckles
03.08.2005, 11:37
Inwiefern sollen die sich denn nicht vertragen ? :confused:

Ich denke das was er meint ist was anderes.
Man sollte nie zu lange den "Pause"-Bildschirm (oder irgendwelche Standbilder, egal ob DVD Film, Game etc.) stehen lassen. Irgendwann brennt sich das Ding sonst in den Beamer ein und ist somit immer zu sehen.
Aber wenn einen Beamer hat, wird ihn wohl auch nutzen und nicht stundenlang mit einem Standbild stehen lassen.

Callisto
03.08.2005, 11:42
Für was hast du denn einen Verstärker dazwischen ??
Schonmal ohne das Ding versucht und auch mal vielleicht über Composite?

Gibts nicht irgendwas zwischen PAL und NTSC umzuschalten? Und zeigt er auch an das er jetzt ein PAL statts NTSC Signal kommt?
Und was für eine PS2 haste? PAL oder NTSC??

SheeRah
03.08.2005, 14:26
Für was hast du denn einen Verstärker dazwischen ??
Schonmal ohne das Ding versucht und auch mal vielleicht über Composite?

Gibts nicht irgendwas zwischen PAL und NTSC umzuschalten? Und zeigt er auch an das er jetzt ein PAL statts NTSC Signal kommt?
Und was für eine PS2 haste? PAL oder NTSC??

Verstärker war wohl der falsche Ausdruck - wir haben den AV-Verstärker Yamaha DSP-AZ1 zu Hause und in das Gerät gehen alle anderen Geräte rein - DVD, CD und nun auch die PS2 und von da aus geht es in den Beamer. Würden wir dieses Gerät weglassen würde nichts mehr laufen.
Ohne dieses "Ding" also gibt es kein Bild und kein Ton ;), wir könnten zwar die PS2 direkt an den Beamer anschließen dafür müssten wir aber jedesmal die Kabel umstöpseln und das macht keinen Spaß ständig auf die Leiter zu klettern, da der Beamer unter der Decke hängt.

PS2 ist eine umgebaute PAL Konsole - ob ich da noch was umstellen kann werd ich heute oder morgen mal ausprobieren, obwohl die PS2 sowohl der Beamer auf PAL eingestellt sein müsste.

@Knuckles
ach das ist gemeint ... :D . na das sollte einem schon klar sein - mir ja denn dafür ist der Spaß zu teuer.

Callisto
03.08.2005, 14:52
Ich würde ja nur mal Testweise die PS2 direkt an den Beamer ranklemmen. So könnte man eine Fehlerquelle erstmal auschließen. Wenn dann alles in Ordung ist weißte ja dann das es am Verstärker lag. Ansonsten muss irgendwas am Beamer sein. Gibts da nichts mit Bildzentrierung??
Die PS2 steht auf YUV oder??