PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dadie geht Einkaufen ; Was zur Hölle o.O ; Was ist nur los -.-



dadie
01.08.2005, 13:48
Hallo ,

Also Das hier ist eine frage die mich seid sammstag quällt !

Am Sammstag ging ich einkaufen brauche neue Hosen T-Shirts etz.
geh also zuerst nach C&A da gibt es billig T-Shirts und Hosen dort stellt ich fest

3 Etagen Frauen
1 Etage Kinder
1 Etage Herren

Ich denke mir nicht und gehe weiter nach New Yoker sehe dort

2 Etagen Frauen
1 Etage Herren

finde dort nicht , ich fange schon an zu denken WTH o.O aber es geht weiter
ab ins Nägste geschäfft doch egal in welches Klammoten geschäft die frauen bekommen IMMER doppelt soviel bis 3 fach soviel Platz o.O Nach etwa 4 Stunden war ich fertig hatte ganze 3 Hosen und 2 T-Shirt gefunden -.-'

Naja so aber nun kommt das was mich am MEISSTEN Faziniert.Einer freundin von mir war 8 stunden in den selben geschääft und kamm mit NIX herraus begründen "War nix drin"

Zu diesem zeitpunkt etwa machte es "Zack" und irgentwas sagte mir WTF.

Kann mir das ganze mal jemand erklähren ?
(frage vorallem an die Weiblichen user gerichtet)

Mfg Dadie

one-cool
01.08.2005, 13:55
Frauen kaufen mehr Kleidung ein wie Männer, selbst wenn sie diese nicht brau8chen, ergo richten sich die Geschäfte auch mehr an diese Zielgruoppe.

Es gibt aber auch reine Herrenmodegeschäfte.

naja, scheint sich doch für die Händler so zu lohnen, sonst wüprden sie es net machen.

Blade_ss
01.08.2005, 14:01
und was ist daran bitte so verwunderlich? wo liegt das problem? o.O
hattest du bisher aufm Mond gewohnt? ne... von da aus hätte man das bestimmt auch bitbekommen xD

:rolleyes:

The Game
01.08.2005, 14:03
Jo, das ist eben eine solche Sache. :D

Frauen + Geschäft = Enormer Zeitverlust.

Also, nur ein kleiner Tipp von mir an alle auch Vergebenen: Geht niemals mit eurer Freundin einkaufen! Ich hab das einmal gemacht, ey, ich weiß, wovon ich rede. ;)
Was mir allerdings generell noch so auffällt ist, dass unfairerweise die Männerkleidung um etwa 30 - 50 % teurer ist, als Frauenkleidung. :(

Soheil
01.08.2005, 14:12
Frauenkleidung ist wie Geschenkpapier - man kann es nicht öfter als 2-3 Mal verwenden.
Also muss frau ständig neue kaufen.
Wenn frau aber ständig neue Klamotten kauft, dann ist irgendwann der Punkt erreicht, wo sie fast alle Farben und Schnitte, die ein Kleidungsstück haben kann, schon mal hatte.
Ab diesem Zeitpunkt wird esdann besonders schwer eine Farb-Schnitt-Kombi zu finden, das frau noch nie hatte! Und so kommt es dann oft beobachtetem Phänomen, dass Frauen nach einer ausgelassenen Shopping-Tour nichts finden. ;)
Und das führt wiederum dazu, dass Kaufhäuser ihre Stellflächen für die Frauen immer größer machen müssen.

Was Männer angeht:
Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
=> Wenig Nachfrage => wenig Stellfläche in den Kaufhäusern

Also, nur ein kleiner Tipp von mir an alle auch Vergebenen: Geht niemals mit eurer Freundin einkaufen! Ich hab das einmal gemacht, ey, ich weiß, wovon ich rede. ;)Nein, das weißt du nicht, mein junger Padavan. ;)
Ich geh z.B. sehr gerne mit meiner Freundin einkaufen (das letzte Mal waren es AFAIR 7 Stunden)
Der Trick besteht nicht darin, die Zeit zu vertreiben, während sie die Klamotten anprobiert, sondern anzuprobieren, wie sich die Kleidungsstücke auf ihre Haut anfühlen - natürlich, um eine objektive Bewertung des Kleidungsstücks abgeben zu können. :D

Was mir allerdings generell noch so auffällt ist, dass unfairerweise die Männerkleidung um etwa 30 - 50 % teurer ist, als Frauenkleidung. :(Degressionseffekt:
Frauenklamotten werden mehr hergestellt - also werden dafür effizientere, bessere, schnellere Maschinen und Fabrikalagen gebaut. Hinzukommen Lerneffekte bei der Belegschaft.

Und da ein Frauen-Kleidungsstück nicht so lange halten muss, wie die eines Mannes, kann man billigeres Material für die Produktion nehmen.

Crash-Override
01.08.2005, 14:30
[...]
Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
=> Wenig Nachfrage => wenig Stellfläche in den Kaufhäusern
[...]

dito, ich erinnere mich noch an mein lieblings T-Shirt, getragen bis zum geht nicht mehr. Habs kaum übes Herz gebracht das teil wegzuwerfen... :rolleyes:

Also wenn ich einkaufen geh, find ich immer was. Es muss nur passen und halbwegs gut ausshen und der Preis muss stimmen. Ende. Ich hasse Einkaufen...

Blade_ss
01.08.2005, 14:30
Frauenkleidung ist wie Geschenkpapier - man kann es nicht öfter als 2-3 Mal verwenden.
Also muss frau ständig neue kaufen.



ja aber
...frau kann sich ja nicht ein 4. Mal in demselben Kleid (ersetze auch: Top,Mini,...) zeigen lassen... o.O

The Game
01.08.2005, 14:32
Was Männer angeht:
Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.

Winterreifen oder Sommerreifen?


Nein, das weißt du nicht, mein junger Padavan.
Ich geh z.B. sehr gerne mit meiner Freundin einkaufen (das letzte Mal waren es AFAIR 7 Stunden)
Der Trick besteht nicht darin, die Zeit zu vertreiben, während sie die Klamotten anprobiert, sondern anzuprobieren, wie sich die Kleidungsstücke auf ihre Haut anfühlen - natürlich, um eine objektive Bewertung des Kleidungsstücks abgeben zu können.

7 Stunden. :eek: Du musst sie wirklich lieben. Nunja, wahrscheinlich liegts daran, dass ich und meine Freundin leidenschaftlich gegen uns arbeiten, bei euch ists vielleicht umgekehrt. o.o
Ahja, und mit 2 Jahren ständigem Rebellendaseins soltlest du mich nicht als Padavan bezeichnen. :P

Vielleicht hängts aber auch mit dem ständigen Gewichtswechsel der Frauen zusammen, angenommen:
Ich bin eine Frau im besten Alter, habe 55 Kilo. Eine Woche Urlaub = 65 Kilo. Also - Einkaufen, eine Nr. größer. 2. Woche Urlaub = 75 Kilo. Nächste Nr. größer. usw...
Eigentlich zu bemitleiden, ständig Stress, und nachdem ich wieder abgenommen hätte, würde ich mit vielen vielen zu großen Hosen dastehn... :(

NiKrYss
01.08.2005, 14:45
So, dann will ich mal als frau was dazu sagen^^.
Ich finde Einkaufen furchtbar: die unmengen von Menschen, die sich zwischen den Kleiderständern durchdrängeln oder mitten im Weg stehen bleiben, um sich zu unterhalten. Die ewig langen Schlangen an den Kassen ... *bäh*
Auch das übermäßige Angebot find ich schlimm. Warum muss ich mich immer durch etliche Etagen oder verschiedene Läden quälen, um was zu finden? H&M und in keinem gibt es alles - wieso?]
Ich hätt lieber alles auf einem Fleck - und es muss auch nicht alles in jeder x-beliebigen Farbe und Variante geben.
Wenn ich Klamotten einkaufen geh, dann nur, wenn irgendwas kaputt ist und nicht wiederherstellbar oder wenn ich für einen bestimmten Anlass irgendwas brauche was ich nicht besitze. Aber einfach nur so Shoppen gehen, ohne zu wissen was frau will find ich grauenvoll. Ich könnte keine 7 Stunden oder mehr durch die Stadt und alle Läden rennen.
Von Schuhen will ich mal gar nicht anfangen ^^ [ich hab ganze 3 Paar zuhause - und ich habe kein Bedürfnis nach mehr ;)]
Bei mir ist es eher noch mein Freund, der sagt, wir könnten mal wieder Klamotten kaufen gehen^^

Hiryuu
01.08.2005, 14:51
So, dann will ich mal als frau was dazu sagen^^.
Ich finde Einkaufen furchtbar: die unmengen von Menschen, die sich zwischen den Kleiderständern durchdrängeln oder mitten im Weg stehen bleiben, um sich zu unterhalten. Die ewig langen Schlangen an den Kassen ... *bäh*
Auch das übermäßige Angebot find ich schlimm. Warum muss ich mich immer durch etliche Etagen oder verschiedene Läden quälen, um was zu finden? H&M und in keinem gibt es alles - wieso?]
Ich hätt lieber alles auf einem Fleck - und es muss auch nicht alles in jeder x-beliebigen Farbe und Variante geben.
Wenn ich Klamotten einkaufen geh, dann nur, wenn irgendwas kaputt ist und nicht wiederherstellbar oder wenn ich für einen bestimmten Anlass irgendwas brauche was ich nicht besitze. Aber einfach nur so Shoppen gehen, ohne zu wissen was frau will find ich grauenvoll. Ich könnte keine 7 Stunden oder mehr durch die Stadt und alle Läden rennen.
Von Schuhen will ich mal gar nicht anfangen ^^ [ich hab ganze 3 Paar zuhause - und ich habe kein Bedürfnis nach mehr ;)]
Bei mir ist es eher noch mein Freund, der sagt, wir könnten mal wieder Klamotten kaufen gehen^^

Ich habs ja schon immer gewusst, Frauen die hier posten, sind einfach nicht ganz normal... ;)

O_o, jetzt renn ich aber...

toho
01.08.2005, 14:52
Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
Männer sind halt gefühlsbetonter, frauen eher oberflächlich...naja.

Soheil
01.08.2005, 14:58
@ NiKrYss:
Das Paradoxe an deiner Aussage ist:
Auf der Einen Seite findest du 4 H&Ms zuviel - auf der anderen Seite reicht dir ein normales H&M nicht aus!
Du wünschst dir sogar ein großes H&M, das ALLES hat! (Also 4mal so groß ist, wie die normalen H&Ms) - was wiederum dazu führen würde, dass das Angebot viel zu viel wäre...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif

Also tu nicht so, als ob dir das Einkaufen keinen Spaß macht - du bist doch nur zu faul zwischen den H&Ms hin und her zu latschen! :p

Männer sind halt gefühlsbetonter, frauen eher oberflächlich...naja.
*rofl*
Genau das habe ich am Samstag auch zu meiner Freundin gesagt! xD

lizard
01.08.2005, 15:11
Wenn ich Klamotten einkaufen geh, dann nur, wenn irgendwas kaputt ist und nicht wiederherstellbar oder wenn ich für einen bestimmten Anlass irgendwas brauche was ich nicht besitze.Ebenso. Shoppen allein ist der Horror, alles was länger als eine Stunde dauert fang ich gar nicht erst an. Ich geh auch nur Shoppen wenns sein muss. Aus purem Vergnügen würd ich nie gehen.. es macht einfach keinen Spaß.
Ich könnte keine 7 Stunden oder mehr durch die Stadt und alle Läden rennen.Nah. Ich bin da auch ne ziemlich Flotte was meine Entscheidungen angeht. xD Ich weiß was ich will, geh in die Stadt und gleich in die Richtung wo der Kram am ehesten zu finden ist und kaufs mir einfach nachdem ichs anprobiert hab. oô Und dann so schnell wie möglich wieder raus aus dem Laden, der Stadt.. dem Land..
Von Schuhen will ich mal gar nicht anfangen ^^ [ich hab ganze 3 Paar zuhause - und ich habe kein Bedürfnis nach mehr ;)]OMG. Mit Schuhen kann man mich jagen. >__< Ich hab auch nen Paar Turnschuhe, nen Paar feinere Schuhe und das war es auch schon. Die werden bis zum materiellen Zerfall getragen, da stören mich auch nasse Füße ob der Löcher nicht. xD Schuhe sind böse. Hosen auch. Das einzige was ich wirklich gerne einkaufe ist.. Unterwäsche. :D Aber das macht auch nur noch halb soviel Spaß seit ich solo bin und es keiner mehr so richtig zu würdigen weiß. .__.

Och Tinchen, wir sollten wirklich mal nach unserer Herkunft forschen. Langsam glaub ich echt wir wurden geklont oder so. o_O

dadie
01.08.2005, 15:24
Leides genossen o.o

Ich hatte letztens mal ne geniale idee :

Man geht mit einem Cammping stuhl nach H&M und vermiettet die :)
Da macht man in 3 Wochen Hunderte von euros o.O http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif


Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.

Das trifft mal den Nadel auf den Kopf *nur alle 2 jahre neue Hosen und Schuhe kauf*

Ich sag immer sollange Uhe es zusammen hällt passt es schon :D

toho
01.08.2005, 15:25
*rofl*
Genau das habe ich am Samstag auch zu meiner Freundin gesagt! xD
meine hat mich dann immer mit sonem mitleidigen blick angeguckt....andererseits war sie nie so die extrem einkauferin...obwohl sich das mit der zeit auch geändert hat. hm.
ein weiterer hinweiß auf die fortschreitende oberflächlichkeit - unter frauen.


Ohne scheiß, ist das der Grund?

und bevor mir jemand kommt mit "ihr männer spielt halt lieber an euren autos rum" :nein, ich hab nicht mal nen führerschein. und autos finde ich langweilig. genau wie fussball.

Also, sind frauen einfach oberflächlicher und denken viel zu sehr an ihr äusseres? Dabei sind doch viele mädchen/frauen einfach so hübsch, auch wenn sie sich nicht (oder GERADE wenn sie sich nicht) so hinter schminke und klamotten verstecken.

July
01.08.2005, 15:57
Ich HASSE einkaufen >_< Wenn ich einkaufen gehe, dann geh ich in nen Laden, gucke einmal durch, was so 10 min ungefähr dauert (variiert natürlich nach größe und auch, ob noch jemand mitkommt, der auch guckt), dann weiß ich ob da was ist was mir gefällt oder nicht. Wenn mir was gefällt vom Schnitt her oder so, dann guck ich obs auch ne schöne Farbe gibt sowie meine größe, der Preis sollte natürlich auch nicht zu hoch sein. Dann wird das genommen, zur Umkleidekabine gegangen, anprobiert, wenns passt, wirds gekauft, fertig.
Ich halte nix davon, 3 Stunden immer hin und her zurennen, weil ich nicht weiß, ob ich lieber die Hose von H&M, New Yorker oder Orsay haben will. Ich nehm das, was ich zuerst finde, wenns mir gefällt und der Preis stimmt. Wenn ich danach noch was ähnliches finde, was sich auch noch bezahlen lässt, wirds halt gekauft, wenn nicht, guck ich gar nicht erst nach so einem Teil.

Ich trage mein Hosen und Oberteile übrigens auch so lange, bis es nicht mehr geht. Meine Hosen hab ich so lange bis sie im Schritt durchscheuern, was leider meistens zu schnell passiert, da ich, wenn ich am Schreibtisch sitze, immer ein Bein unterschlagen habe und dann an einer Stelle eben schneller ein Loch entsteht -.-
Oberteile hab ich teilweise, sofern sie noch passen und nicht total beschissen aussehen, noch welche, die ich schon 6 Jahre oder so im Schrank habe.

Ich habe ne Zeitlang mit 2 Jeans gelebt, teilweise auch nur eine, wobei ich mich dann schon nach ner neuen umgeguckt habe, damit ich nicht ganz auf dem Schlauch stehe, wenn die letzte dann auch kaputt geht. Im Moment hab ich erstaunlicherweise 4 zu hause hängen, was daran liegt, dass es bei Tchibo eine für 9€ gab und bei C&A auch eine für 20€. Da hab ich halt zugeschlagen. Stoffhosen hab ich zwar auch noch, zieh die aber so gut wie nie an, gefallen mir nicht mehr so.

Schuhe, hm, ich hab ein Paar Turnschuhe die ich zu 99% anziehe, dann noch Sandalen für den Sommer (ein paar, meine Freundin hat ungefähr 10 Schuhe die man nur im Sommer anziehen kann), ein paar schwarze für besondere anlässe (die ich mal wieder entstauben sollte *hust*) und ein paar Stiefel, die ich aber auch ewig nicht angezogen habe, weil mir meine Füße schnell weh tun, wenn ich Absätze habe.

Jedenfalls geh ich nur einkaufen, wenns nötig ist, oder wenn ich jemand anderen begleite, bin dann aber auch froh, wenn ich nach ein oder zwei Stunden fertig bin. Bin jetzt ein paar Mal mit nem Jungen aus meiner FH einkaufen gegangen, wobei ich da eher als Beraterin mitgegangen bin. Er hat ewig gebraucht um irgendwas zu kaufen, schrecklich :rolleyes:

Galuf
01.08.2005, 16:14
und autos finde ich langweilig. genau wie fussball.

Hoa noch ein Mensch der versteht wie ich mich fühle http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Eigendlich finde ich es sehr anziehend zuzusehen wie Frauen einkaufen gehen. Wenn diese Klamottenkaufsache eine typische Eigenschaft von Frauen ist, dann muss es doch eine der Sachen sein die Frauen so anziehend machen. In Gallileo wurde gesagt (obwohl ich eigendlich Gallileo nicht traue wenn es um Beziehungen zwischen Männern und Frauen geht) dass wie mehr man sich typische Mann oder typischer Frau ist, so anziehender macht es einen auf das andere Geschlecht. Obwohl ich an diesen Humbug nur wenig glaube, so scheint es hier, irgendwie auf mich zuzutreffen.
Das ist nur gut weil ich kein Problem haben werde ob meine Freundin gerne einkaufen gehen wird oder nicht.

toho
01.08.2005, 16:16
Hoa noch ein Mensch der versteht wie ich mich fühle http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Eigendlich finde ich es sehr anziehend zuzusehen wie Frauen einkaufen gehen. Wenn diese Klamottenkaufsache eine typische Eigenschaft von Frauen ist, dann muss es doch eine der Sachen sein die Frauen so anziehend machen. In Gallileo wurde gesagt (obwohl ich eigendlich Gallileo nicht traue wenn es um Beziehungen zwischen Männern und Frauen geht) dass wie mehr man sich typische Mann oder typischer Frau ist, so anziehender macht es einen auf das andere Geschlecht. Obwohl ich an diesen Humbug nur wenig glaube, so scheint es hier, irgendwie auf mich zuzutreffen.
es ist auch eine typische Eigenschaft von frauen, das einmal im monat blut aus ihrem körper läuft. Deswegen finde ich das noch lange nicht anziehend.

Galuf
01.08.2005, 16:18
es ist auch eine typische Eigenschaft von frauen, das einmal im monat blut aus ihrem körper läuft. Deswegen finde ich das npch lange nicht anziehend.
Sagte ich doch dass es für mich eher Humbug ist. ich habe auch davon geredet dass NUR diese Eigenschaft mir nichts ausmacht bis es anziehend auf mich wirkt.

toho
01.08.2005, 16:21
ich habe auch davon geredet dass NUR diese Eigenschaft mir nichts ausmacht bis es anziehend auf mich wirkt.
...schlechtes Gewissen?

Soheil
01.08.2005, 16:26
Die Post der (angeblich) Frauen in diesem Thread bestätigt eigentlich nur die These von Lee, dass es im Internet keine Frauen gibt! O_o

meine hat mich dann immer mit sonem mitleidigen blick angeguckt....andererseits war sie nie so die extrem einkauferin...obwohl sich das mit der zeit auch geändert hat. hm. Ehm...das Traurige an meinem Vorwurf ihr gegenüber ist eigentlich, dass es nicht im Zusammenhang mit Einkauf fiel. :\

Und: Meine Freundin ist Technik- und Auto-Freak (sie hat sogar ne zeitlang erfolglos versucht mir den Unterschied zwischen Golf 2,3 und 4 zu erklären :rolleyes: ), während für mich Autos nichts weiter als Kisten auf Rädern sind. :rolleyes:

Cyprien
01.08.2005, 16:45
Ich habe ganz genau zwei paar Schuhe, ein paar was ich immer anziehe (auch wenn ich meinen Anzug trage, also auf etwas feineren Anlässen) und Turnschuhe und die Turnschuhe musste ich mir vor gar nich mal so langer Zeit neu kaufen weil bei meinen alten die Sohle abgefallen ist und einer der beiden Turnschuhe nen Riss hatte. Klamotten allerdings hab ich recht viel obwohl ich nur drei Hosen habe die passen (und das nichmal mehr so gut, bin zuviel gewachsen) und höchstens zwischen fünf bis sechs von meinen Pullovern/Sweatshirts auch mal trage.
Und zu einkaufen bei Frauen, wenn meine Schwester oder meine Mutter einkaufen dauert das immer mindestens zwei Stunden und dann haben sie nichmal was gefunden und als ich in der Realschule auf Abschlussfahrt war, sind ein Freund von mir und ich zusammen mit ner Freundin einkaufen gegangen, in München, bei Orsay und der Laden war sehr klein und eng, nur eine Etage, vielleicht, wenns hoch kommt 50-100 m² (ganz, ganz grob geschätzt). Nach sage und schreibe vier Stunden hat die nichts gefunden obwohl sie uns 15 verschiedene Kombinationen gezeigt hat und am nächsten Tag wollte sie wieder hin obwohl sie sich schon alles angeguckt hatte.

NiKrYss
01.08.2005, 17:17
Soheil:
Das Paradoxe an deiner Aussage ist:
Auf der Einen Seite findest du 4 H&Ms zuviel - auf der anderen Seite reicht dir ein normales H&M nicht aus!
Du wünschst dir sogar ein großes H&M, das ALLES hat! (Also 4mal so groß ist, wie die normalen H&Ms) - was wiederum dazu führen würde, dass das Angebot viel zu viel wäre...
Nah, das stimmt nicht so ganz. In Mannheim gibt es eben nicht in einem H&M Hosen, Pullover, T-Shirts, Unterwäsche usw. Sondern in einem die Hosen und T-Shirts, in nem anderen die Unterwäsche und wieder in nem anderen ... keine Ahnung was es noch so für Klamotten gibt. Aber eben überall was anderes. Ich hätt gern EIN H&M, in dem es Hosen, Pullover usw. gibt und der muss auch nicht groß sein. Eine Etage würde voll reichen.

Hiryuu:
Ich habs ja schon immer gewusst, Frauen die hier posten, sind einfach nicht ganz normal... Mhm. Das ich nicht "normal" bin, haben mir schon viele gesagt^^ ... und ehrlich gesagt, will ich auch gar nicht "normal" sein aber was ist schon normal

littleLizard:
Och Tinchen, wir sollten wirklich mal nach unserer Herkunft forschen. Langsam glaub ich echt wir wurden geklont oder so. o_O
*schmunzel* ... ja, dieser Verdacht bestätigt sich von mal zu mal mehr ^^

Lychee
01.08.2005, 17:20
Um mich mal der Mehrheit der Frauen hier anzuschließen: ich hasse Einkaufen auch. Zumindest Schuhe und Klamotten... (bei CDs habe ich keinerlei Probleme *hr*)
Im Moment besitze ich genau zwei Paar Schuhe, die ich trage: und eines davon sind meine Badeschlappen... Na ja, für den Winter hab' ich noch zwei Paar Stiefel.
Mehr brauch ich auch nicht. Passen, sind bequem, Schuhläden sind 'ne Landplage, aus die Kiste. Ach apropos Schuhe: ich hasse Turnschuhe, nur dass ihr's wisst.
Klamottenläden kann ich ebenso wenig abgewinnen, liegt vielleicht auch daran, dass ich die meisten Sachen die bei H&M oder sonstwo rumfliegen einfach langweilig bis potthässlich finde.
Außerdem nervt das Personal, da läuft beknackte Musik und da ist man auch noch von merkwürdigen Trullen mit rosa Stiefeln und Gürtelröcken umgeben, die ihren ganzen Zaster dorthin oder in die nächste Disko schleppen... Würg, nein danke.

Läden, wo ich mich tatsächlich länger aufhalten kann, sind mehr solche mit Gothic- oder Mittelalter-Klamotten, da geh ich sogar freiwillig einkaufen. Leider kann man mit sowas selten in der Öffentlichkeit rumlaufen, daher bin ich da auch nicht oft. Ach und chinesische Sachen hab' ich auch *lieb*. Leider kommt sowas wie gesagt seeehr seltsam auf offener Straße *hüstel*.

Fazit:
Klamottengeschäfte sind scheiße. Schuhgeschäfte sind scheiße. Da Einkaufen ist scheiße.

Aber wen es tröstet: 'ne Freundin von mir kauft ständig neue Klamotten und das mit heller Freude. Dafür kopiert sie ihre CDs =>böse
Na ja, sie meint ich würde mich ja an CDs unnötig tot kaufen. Gut, ich finde sie kauft sich an Klamotten tot. Sind wir doch quit.

Und an alle, die die Frauen hier im Ring komisch finden: wir sind bloß intelligent. Überhaupt, je nach Standpunkt sind nicht wir merkwürdig, sondern die anderen!

EDIT @Soheil:

Was hat denn eine Vorliebe für den Einkauf mit Intelligenz zu tun? O_o
Wir sind intelligent genug um zu merken, dass das Leben nicht nur aus Klamotten besteht *lach*. Sondern aus ganz anderen Gütern.

Macht Einkaufsphobie attraktiver? Interessant.

Soheil
01.08.2005, 18:26
Was hat denn eine Vorliebe für den Einkauf mit Intelligenz zu tun? O_o
Ich frage mich, wieviel Prozent dieser "Einkaufsphobie" daher rührt, dass man sich dadurch bei Männern beliebter machen will.... :rolleyes:


Aber egal...ich habe hier ne weitere Episode aus "Meine verrückte Macho-Freundin":
Ihr findet Schuhe-Kaufen schlimm? Ihr findet es langweilig stundenlang Klamotten einzukaufen?
Dann haltet euch fest:
Denn meine Freundin liebt es in Baumärkten einkaufen zu gehen! :eek: WTF? o_O

Irgendwie kann ich es selbst noch nicht glauben...eigentlich wollte ich mich nur über ihr Technik-Wahn lustig machen und meinte zu ihr, dass sie wahrscheinlich sogar auf Baumärkten (Für mich persönlich besteht die ultimative Hölle aus einem endlosen Baumarkt mit Autoverkauf!) stehen würde.
Aber als sie das bejahte....:eek:....I WAS SCARED TO DEATH! °__°

Irgendwie sind die Vorlieben dieser Frau wie ein mächtiger Tritt in meine Männlichkeit...>_<
...naja, dann muss ich eben meine weibliche Seite weiter ausbauen.(Zicken-Skills +5)
*Haare nach hinten werf*

Galuf
01.08.2005, 20:32
...schlechtes Gewissen?
Die vorstellung mit einem Mädchen zusammen gehen und gucken wie sie Schuhe einkauft, ist für mich nicht ganz unattraktiv http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif. Ich kann mir aber was Besseres vorstellen. Und das habe ich gemeint Ò_ó


Fazit:
Klamottengeschäfte sind scheiße. Schuhgeschäfte sind scheiße. Da Einkaufen ist scheiße.

Na jut das ist ja nur eine Art, Freizeit zu verbringen. Du schreibst lieber in’s Forum und zockst, ein anderes Mädchen geht Klamotten kaufen. Ich persönlich nutze jede Möglichkeit um nicht in der Bude vor dem PC zu hocken. Soll aber keine Kritik sein :p


Macht Einkaufsphobie attraktiver? Interessant.
So was gibt’s auch.


...naja, dann muss ich eben meine weibliche Seite weiter ausbauen.(Zicken-Skills +5)
*Haare nach hinten werf*
Soheil mit Schminke und Lippenstift :hehe:
*wegrenn*

Sunnchen
01.08.2005, 22:17
Ich mag einkaufen. Früher hab ich das richtig extrem gemacht, wann immer ich Zeit und Geld hatte, bin ich losgetuckelt um Klamotten, oder Videospiele oder sonstwas zu kaufen, mitlerweile ist das aber ein bisschen abgeklungen, ich geh zwar von Zeit zu Zeit noch ab und zu mal mit Freunden gern einkaufen, aber sonst hab ich da irgendwie auch nich mehr so die Böcke zu.

Im Übrigen gibt es, so weit ich das zumindest beurteilen kann, garnicht so viel mehr Frauenklamotten als Männerklamotten. Das Problem ist nur, dass viele der neumodischen Männersachen für den deutschen Durchschnittsmann einfach nach Frauensachen aussehen ^^" Ein weiteres Prob könnte natürlich auch sein, dass die meisten leute sich lieber das Geld für die Marken-Baggys vom Mund absparen und dann bei Bab's ne Hose für 210 € kaufen ^___^v Da nehmen die normalen Kaufhäuser natürlich nichts mehr ein.

Cyprien
01.08.2005, 22:44
Bei mir in der Stadt wo ich einkaufen gehe gibt es auch deutlich mehr Frauenklamotten, da hab ich nie so drauf geachtet, aber jetzt wo dadie das so gesagt hat, is es vielleicht möglich, dass da eine geheime Verschwörung läuft? Wir sollten das mal im Auge behalten

lizard
02.08.2005, 08:08
Ich frage mich, wieviel Prozent dieser "Einkaufsphobie" daher rührt, dass man sich dadurch bei Männern beliebter machen will.... :rolleyes:Ja. Außerdem bin ich Fachinformatikerin nur um Jungs flachzulegen. Die TU war auch nur ein Pool voller Kerle in dem ich fischen konnte. Und zocken.. es gibt nichts besseres um Jungs zu beeindrucken als mit dem Joystick umgehen zu können. :D Ne, normal bin ich nicht.. Will ich auch gar nicht sein.
Denn meine Freundin liebt es in Baumärkten einkaufen zu gehen! :eek: WTF? o_OIch treib mich auch viel lieber im MediaMarkt rum als im H&M. Und nein, nicht bei den Haartrocknern und Waschmaschinen. oô

NiKrYss
02.08.2005, 08:33
Zitat von Soheil:
Ich frage mich, wieviel Prozent dieser "Einkaufsphobie" daher rührt, dass man sich dadurch bei Männern beliebter machen will....
Wir Frauen wollen uns also nur bei den Männern beliebter machen, wenn wir sagen, dass wir nicht gerne einkaufen gehen. So so. Im Umkehrschluss hieße das, dass sich Männer bei Frauen beliebt machen wollen, wenn sie sagen, dass sie gerne 7 Stunden durch alle möglichen Klamottengeschäfte laufen. Nun, wer eine solche "Vortäuschung" nötig hat ...
Es mag sein, dass Einkaufen eine typische Leidenschaft von Frauen ist ... dazu kommen dann die langen, künstlichen Fingernägel, die Tonnen Farbe im Gesicht und Klamotten, die ich einfach nur furchtbar finde (z.B. die Röcke, die aussehen wie etwas breitere Gürtel).
Nun, dann bin ich eben nicht typisch frau - und ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht sein. In meinem Bekanntenkreis gibt es kaum weibliche Personen - und die wenigen, die es gibt, sind von der Einstellung so wie ich. Aber der Grund für die mehr männlichen Bekannten liegt ganz bestimmt nicht in einer "vorgetäuschten Einkaufsphobie" oder geheucheltem Technikinteresse.

Tigerlily
02.08.2005, 08:55
Ich mag Einkaufen auch. Das, wo ich aber immer hängenbleibe und zuschlage sind Buchhandlungen und Gartengeschäfte. Irgendwie schaff ichs nie da rauszukommen ohne eine Tasche voll Bücher, oder einen Kofferraum voll Pflanzen oder Zubehör 8)

Ich gehe übrigens immer allein, auch in Supermärkte und Bekleidungsgeschäfte. Andere Leute stören mich da nur, denn die sind immer alle so langsam.
Bei der Bekleidung ists bei mir immer so, dass ich es nervig finde mit meinem Mann Gewand oder Schuhe kaufen zu gehen. Das dauert ewig!!!
Er kann sich einfach nicht entscheiden und muss immer zuerst das gesamte Geschäft durchprobieren, bevor er dann das nimmt, was ich ganz am Anfang schon vorgeschlagen habe, grmpf >:( !
Bei mir ists allerdings so, dass ich mir sowieso nicht so schön vorkomme, dass ich mir die Mühe mache, jedes Jahr dreimal neue Klamotten zu kaufen. In Kostümen krieg ich Platzangst, für kurze Röcke oder bauchfrei bin ich zu fett und in hauteng fühle ich mich wie das Michelin Männchen. Ausserdem bin ich sowieso ein gesellschaftlicher Niemand (hasse Theater, Parties, etc.) und bewege mich beruflich und privat immer nur zwischen LKWs, Garten und Ställen herum. das Ende vom Lied ist, dass ich ungefähr hundert Jeans und ähnliche Hosen, T-Shirts, Poloshirts und Sweatshirts habe, von Parkas, Wetterjacken mit vielen Taschen ganz zu schweigen. Und dass meine Füsse ganz unverbraucht von modischen Einflüssen meist in Turn oder Bergschuhen stecken.
Naja, und einkaufen geh ich dann meistens, wenn alles zu eng, oder das meiste schon fadenscheinig geworden ist. Und dann versuche ich wieder was ähnliches zu finden :rolleyes:
So alle paar Jahre einmal packt mich dann das schlechte Gewissen und ich kaufe ein Kleid oder so, das hängt dann die nächsten Jahre ungebraucht in meinem Kasten und wird, weil unmodisch geworden, dann wieder fast neuwertig entsorgt.
Ach ja, und im H&M war ich überhaupt noch nie, da ist mir sowieso alles zu klein. An mir kann es also definitiv nicht liegen, dass es soviele Damenbekleidungsgeschäfte gibt!

Yuna
02.08.2005, 10:13
ich habe einen nike turnschuh - fetisch. man kann nie genug davon haben, aber ich hab nicht genug geld XDD
aber einkaufen lutscht <__< beim sport verbrennt man mehr kcal und wird nicht von menschenmassen bedrängt. ich geh lieber im internet shoppen. is viel toller. ich bestell die sachen, wenn sie doof sind schick ich sie halt wieder zurück oder lass sie abholen. ist viel bequemer ^^
aber ich geh gern durch innenstädte um mir die stadt so an sich anzuschauen, kaufen will ich dann net wirklich. ^^

ausserdem gibtz ina stadt immer nur den gleichen scheiss, 80% der klamotten sind styl0r klamotten, womit diese ganzen ub0rstyl0rkidd0's rumlaufen. da habsch kein bock drauf, zumal mir die klamotten eh nicht gefallen. klar kauf ich da auch ma was, aber halt net oft ^^

Maisaffe
02.08.2005, 14:45
Einkaufen is la~ngweilig.
Wenn man mich zu einen Geschäft gekloppt hat (Ausnahme sind PC- Geschäfte ;D) geh ich estmal rein. Guck mich blöd 3 Sekunden um. Lauf immer der Nase nach und pick mir das erst- beste Anziehbare heraus. Fertig.
Und dann kommen die anderen Personen, z.B. meine Mutter ins Spiel. Was? Für den Preis kannst Du Dir noch 3 Shirts raus suchen. ;)
(toll, noch 3 Shirts suchen... ;__;)

Wir, bzw. wir waren 2 Mädchen und 2 Jungs waren auch mal shoppen (und wie freiwillig *mit dem gesicht übern boden schlurf wie in einem anime... :rolleyes:)... Aber es war lustig :D
Aber nicht wegen dem anderem Jungen! ;D

Jedoch war ich trotzdem froh wieder Abends daheim zu sein, mein Füsse waren etwas lediert. - 20 Erholung

Also Kinder:
Alleine = Bäh
Mit anderen = Bäh
Mit guten Freunden/ Freundinnen = Doll! :D

Trotzem versuche ich so wenig wie möglich in Geschäfte zu kommen. ;)

Dennis

toho
02.08.2005, 15:36
(z.B. die Röcke, die aussehen wie etwas breitere Gürtel).

...kenn ich gar nicht...fotos?

one-cool
02.08.2005, 15:40
...kenn ich gar nicht...fotos?
Hotpants im Gürteldesign?

da gibt es schon verdammt enges Zeug.

rgb
02.08.2005, 20:11
Ich gehe gerne einkaufen, obs nun klamotten sind, schuhe oder sonstwas.
Aber ich habe von allem auch nicht so viel. Allerdings bin ich bei Klamotten sehr wählerisch und bei PC-Games und DVDs/musik CDs immer sehr unentschlossen.
Wovon ich momentan allerdings garnicht genug haben kann sind Hemden in allen möglich farben und krawatten und anzüge. Die brauche ich für meine Arbeit und es ist aufregend tolle Farbkombinationen zu kreeiren. Heute hatte ich nen schwarzen Anzug mit Blutrotem hemd und ner schwarzen krawatte an, sah extrem stylisch aus^^.
Ich falle zwar nicht gerne auf, aber mit sowas muss man blicke auf sich ziehen, vor allem weil ich aufm weg zur arbeit mitten durch hamburg einer riesenschar von leuten begegne^^.

Sunnchen
02.08.2005, 20:45
...kenn ich gar nicht...fotos?

Ich glaube sie meint das, wo die Candies in Musik-Videos immer, als alternative zu Slips tragen. Wer inne Disse geht und da nach Mädchen guckt die leicht zu haben sind, der wird bestimmt auch auf solche Röcke stossen ^^"

Kamahl
03.08.2005, 14:32
Zitat von es
...kenn ich gar nicht... fotos?

*räusper*

http://www.sweetsoul.biz/catalog/images/Hotpants_with_Garter.jpg

Maisaffe
03.08.2005, 20:43
*räusper*

http://www.sweetsoul.biz/catalog/images/Hotpants_with_Garter.jpg
Man merkt, das die meisten Ringler erwachsen werden. ;D
Bin gespannt was im Forum abgeht in ein paar Jahren. :D

Außerdem hat Mann nicht soviel zum Anziehen wie Frau.
Also Dadie, Doppelt soviel Frauenkleidung = Doppelt so toll, oder so. :o

Dennis

Waya Yoshitaka
03.08.2005, 21:08
Aber egal...ich habe hier ne weitere Episode aus "Meine verrückte Macho-Freundin":
Ihr findet Schuhe-Kaufen schlimm? Ihr findet es langweilig stundenlang Klamotten einzukaufen?
Dann haltet euch fest:
Denn meine Freundin liebt es in Baumärkten einkaufen zu gehen! :eek: WTF? o_OWas ist daran so ungewöhnlich? O_o Ich geh auch lieber gerne in Baumärkte, als mir Klamotten und Schuhe an zu sehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif
Ich geh einmal im Jahr in einen Schuhladen... und das nur um in 5 Minuten neue Straßenschuhe aus zu suchen. :p
Bei Klamotten verhält es sich ähnlich. Einmal zur Sommer und einmal zur Winterzeit, muss ich dahin, dameine anderen Klamotten nicht mehr tragbar sind. :rolleyes:

Und dann darf man sich durch Geschäfte wühlen, die immer wieder den gleichen Schnitt in 1000 Augenkrebseregenden Neon Farben haben. -_- Toll...



Im Baumarkt gibt es tolle Sachen... :D Zum Beispiel Fahrradzubehör, und vorallem: Pflanzen. :D Als Gartenbaustudent komm ich da einfach nicht vorbei.
Auch in Buchläden häng ich schon mal länger herum. In Tokyo, im Elektronik Viertel Akihabara hab ich meinen Freund durch die Geschäfte geschleift... xD


Naja, Klamotten sind halt langweilig. :rolleyes: Man trägt sie, und gut. Da muss man IMO nicht so ein Aufriss drum machen. Von einen neuen Spiel oder so, hab ich dagegen schon mehr. :p ;)

toho
03.08.2005, 21:52
*räusper*

http://www.sweetsoul.biz/catalog/images/Hotpants_with_Garter.jpg

...und das problem dabei?^^

Duke Earthrunner
03.08.2005, 21:58
*räusper*

http://www.sweetsoul.biz/catalog/images/Hotpants_with_Garter.jpg
Hey die Dinger sind cuul, trage ich auch immer.
Wirklich sehr bequem, solltet ihr auch mal ausprobieren.......

Toney
03.08.2005, 22:20
...und das problem dabei?^^
die dame macht ja das kleid...


Zitat von Soheil Aber egal...ich habe hier ne weitere Episode aus "Meine verrückte Macho-Freundin": Ihr findet Schuhe-Kaufen schlimm? Ihr findet es langweilig stundenlang Klamotten einzukaufen? Dann haltet euch fest: Denn meine Freundin liebt es in Baumärkten einkaufen zu gehen! WTF?
Bei uns ist ein Schuhladen neben dem Baumarkt. Ich glaub ich hab was gewittert. Achte nicht darauf wo sie hingeht sondern mit was sie zurückkommt.

@duke
ich glaube wir wurden bei der Geburt getrennt O_o°

toho
03.08.2005, 22:27
die dame macht ja das kleid...


Bei uns ist ein Schuhladen neben dem Baumarkt. Ich glaub ich hab was gewittert. Achte nicht darauf wo sie hingeht sondern mit was sie zurückkommt.

@duke
ich glaube wir wurden bei der Geburt getrennt O_o°
ähm..nein, das glaube ich nicht^^

Kamahl
03.08.2005, 23:50
Zitat von es
...und das Problem dabei?

ich hab keins, ich finds super

aber jetzt wissen wir endlich, warum frauenklamotten günstiger sind als männerklamotten: es ist halt einfach viel weniger dran ;)


Zitat von Waya
Im Baumarkt gibt es tolle Sachen... Zum Beispiel Fahrradzubehör, und vorallem: Pflanzen. Als Gartenbaustudent komm ich da einfach nicht vorbei.

ich hasse pflanzen. bei mir gehen sogar Plastikblumen ein.... daher kann ich sie nicht leiden...

---

a, liebstebn kaufe ich dvd´s, bei karstadt oder media-markt. und bier einkaufen macht auch spaß, aufgrund einer mit freude erwarteten zukunft...^^

andere Frage: Warum brauchen frauen (oder nur die untergruppe "tussis") so viele taschen? zum teil sind die so klein, dass nur noch ein handy reinpasst, und auch nur eins, das jünger ist als ein halbes jahr. alle anderen wären zu groß... WTF? was soll das? eine bekannte von mir kauft sich alle zwei wochen eine neue, mit "hello-kitty" drauf usw.... die hat schon über dreißig stück.... *heul*

Lychee
04.08.2005, 09:03
andere Frage: Warum brauchen frauen (oder nur die untergruppe "tussis") so viele taschen? zum teil sind die so klein, dass nur noch ein handy reinpasst, und auch nur eins, das jünger ist als ein halbes jahr. alle anderen wären zu groß... WTF? was soll das? eine bekannte von mir kauft sich alle zwei wochen eine neue, mit "hello-kitty" drauf usw.... die hat schon über dreißig stück.... *heul*
Weil Hello Kitty toll ist. Hm, ich hab' 'nen kleinen Jolly Mäh-Rucksack, da passt mein Portmonnaie rein und mehr brauch ich nicht. Wenn ich nicht grad verreise...

Biete ihr doch mal an eine große Hello Kitty-Tasche zu kaufen wo alle kleinen rein passen *g*.

Ach ja und bevor ich's vergesse:

Na jut das ist ja nur eine Art, Freizeit zu verbringen. Du schreibst lieber in’s Forum und zockst, ein anderes Mädchen geht Klamotten kaufen. Ich persönlich nutze jede Möglichkeit um nicht in der Bude vor dem PC zu hocken. Soll aber keine Kritik sein
Das sind zwar nicht die Arten, mit denen ich vornehmlich meine Freizeit verbringe (nein, ich häng hier nicht den ganzen Tag im Forum), aber Recht hast du trotzdem...


...und das problem dabei?^^
Schätze man friert.
Könnt ihr Kerle doch anziehen *lach*.

Maisaffe
04.08.2005, 09:16
Weil Hello Kitty toll ist.
Jop, seit ich das Game Boy Spiel dazu gespielt habe finc ich Kitty auch toll. ;D

Kann ich nur empfehlen, ist ne Art Tetris, jedoch rennt die Kitty Katze rum (und z.T. ihre Freunde) und muss Obst einsammeln. Das erreichen Sie nur wenn man ihnen hilft und die Tetris Steine passend anordnet (+1 Stein kann immer erklommen werden, +2 wenn ein Freund dabei ist usw.).
Späterhin muss frau den Weg freimachen, indem man die Tetris Steine auflöst. Tolles Spiel! ;D

@Handtaschen: Das mit den Handtaschen verstehe ich trotzdem nicht. :P
Ein paar sehen ganz gut aus, die meisten sind aber irgendwie... schrott!?

Dennis

Waya Yoshitaka
04.08.2005, 09:52
Was mir in Tokyo aufgefallen ist: Da hat jeder eine Tasche, egal on männlein, oder weiblein.
Hier findet man ja vorallem Männer, die ihr Geld in der Hosentasche haben und weiter nichts brauchen.

Naja, irgendwie scheint das da anders zu sein. Neben Geld udn Handy haben da auch viele Zeitschriften oder sonstiges zu lesen mit, braucht man ja, für die Bahnen dort.


Wenn ich wo hingehe, nehm ich meine umhänge-Tasche mit, da meine Geldbörse zu dick ist, um sie sich in die Hosentasche zu stopfen. Als irgendwein Accessoire (oder wie man das schreibt), seh ich es nicht an. Allgemein achte ich zumindest eher auf den Nutzen von Sachen, in zweiter Linie auf das Aussehen. Die Dinge die ich kaufe, müssen dann auch entsprechent halten. Ich mein, ich kauf mir doch nicht etwas, um es ein- oder zweimal zu benutzen und dann im Schrank von den Motten zerfressen zu lassen. o_O So viel Kohle hab ich nun wirklich nicht, bzw. geht für wichtigeres drauf, wie PC Zubehör, oder Spiele. ^^
Nur etwas zu kaufen um es nach einmal tragen wieder weg zu schmeißen... die pure Geldverschwendung. :rolleyes: