Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naruto in Deutschland lizenziert
Knuckles
31.07.2005, 13:31
Ja, ihr habt richtig gelesen. Naruto wurde in Deutschland lizenziert! Und damit keiner einen Schreck bekommt, es ist NICHT RTL2 die die Rechte daran haben.
Auf der Animagic 2005 hat Panini bekannt gegeben das sie die Rechte an einer DVD Veröffentlichung erhalten haben. Im offiziellen Panini-Forum wurde dies auch schon bestätigt.
Meldung auf Sakuranet! (http://www.sakuranet.de/index.php)
Gourry Gabriev
31.07.2005, 15:34
o_O
Hät ich nicht gedacht,das ein Deutscher lizensnehmer mal ne serie mit über 100 Folgen(ohne das diese im TV lief) hier rausbringt,von daher erstaunt mich das wirklich,um so schöner das es Naruto ist.
Knuckles
31.07.2005, 16:59
Interessant zu sehen wieviel Leute diesen Thread schon gelesen haben, aber keiner darauf antworten will...
Als ich den Titel las dachte ich zuerst : ZOMG.NEIN.
Aber das Panini die Rechte hat ist schon nicht schlecht.Grad bei Naruto was schätzungsweise nach Manga jetzt 180 Episoden haben müsste.Naja ich bin gespannt...
Mir graut es nur jetzt schon davor, daran zu denken, wieviele DVDs ich mir dann von Naruto kaufen muss. Da dürften dann ja so einige zusammen kommen und wenn ich mir so die DVD-Preise ansehe...
Aber trotz des finanziellen Überlegungen ist es natürlich super, dass der Anime hier veröffentlicht wird. Ich hatte schon Angst, ich müsste dann auf FanSubs oder Importe zurückgreifen (natürlich nichts gegen beide Möglichkeiten, aber für mich wären beide einfach umständlich gewesen)
Ich freue mich ebenfalls aber hoffe auch das die deutsche Syncronisation auch gut ist.
ich will ja hier nciht den Pessimisten raushängen lassen aber meisstens sind nur 3-4 folgen a 25-30 Minuten auf einer DVD z.B. 180/3 = 60
60 Dvd * 20 euro = Armut und Platzmangel o.O oder sehe ich da was falsch :(
für alle die nicht rechnen könne die Lösung -.-
1200 € >.<
Knuckles
31.07.2005, 18:31
@dadie
Es ist wohl zu vermuten das Panini die Serie in Boxen veröffentlichen wird. Ich denke selbst ihnen dürfte es klar sein das einzelne DVDs mit gerade 4 Folgen für die Fans und vor allem für die Zielgruppe von Naruto wohl zu teuer wäre.
Lifthrasil
31.07.2005, 20:26
Und wer sagt, dass wirklich nur 3-4 Folgen auf die Scheiben kommen?
Es gibt in Deutschland schon Animeserien auf DVD da ist es normal, dass man 5 Folgen auf die Scheibe packt. Und wenn man sich Realserien auf DVD ansieht kann man auch erkennen, dass man auch schonmal 7-8 Folgen auf die DVD packen kann. Zwar hat man dann nur 2 Sprachen aber das reicht doch eigentlich schon.
Aber ich gehe auch davon aus, dass es bei der Folgenanzahl Boxen alla Ranma in Deutschland geben wird.
Whiz-zarD
31.07.2005, 20:57
Und wenn man sich Realserien auf DVD ansieht kann man auch erkennen, dass man auch schonmal 7-8 Folgen auf die DVD packen kann.
Aber hast du dir die Folgen mal genauer angeschaut?
Die sind stärker komprimiert, weil es bei Realfilmen nicht so heftig auffällt.
Animes sind schwerer zu encoden, als Realfilme.
Bei Animes sieht man sofort, wenn es Artefakte gibt, daher können sie Animes nicht so stark komprimieren.
Knuckles
31.07.2005, 21:26
Aber hast du dir die Folgen mal genauer angeschaut?
Die sind stärker komprimiert, weil es bei Realfilmen nicht so heftig auffällt.
Animes sind schwerer zu encoden, als Realfilme.
Bei Animes sieht man sofort, wenn es Artefakte gibt, daher können sie Animes nicht so stark komprimieren.
Stimmt, da ist es aber wieder die Frage wie sie es anstellen werden.
Bei Marmalade Boy in den USA wurden z.T. 7 Folgen auf eine DVD gepresst, jedoch ink. zweier Synchros und es war noch Platz auf der DVD frei. Zwar nicht mehr viel, aber eine leicht bessere Bildquali wäre drin gewesen.
Ich denke dennoch sie werden wohl auch Boxen verwenden, mit 5-6 Folgen pro DVD. Letztendlich müssen wir aber noch auf genauere Infos warten.
ich will ja hier nciht den Pessimisten raushängen lassen aber meisstens sind nur 3-4 folgen a 25-30 Minuten auf einer DVD z.B. 180/3 = 60
60 Dvd * 20 euro = Armut und Platzmangel o.O oder sehe ich da was falsch :(
für alle die nicht rechnen könne die Lösung -.-
1200 € >.<
ich lass ma den richtigen Pessimisten raus^^
Es wird bis zur ca 50-60 Folge auf DVD gepresst. Dann wird festgestellt das niemand genügend Geld hat um das alles zu kaufen und es wird eingestellt.
Ansonsten kann ich dazu noch nicht viel sagen da ich in der Anime/Manga Szene wirklich nicht gut bewandert bin und eingedlich nur Hellsing gut kenne. xD http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
ich kenn mich zwar mit diesem dvd-kram überhaupt nicht aus und weis auch net, wie viel auf eine dvd passt, aber ich besitze die ersten 100 folgen auf chinesisch und alle 100 folgen sind auf 4 dvds.. dafür gibt's halt nur eine sprache, aber das is schon komisch... so viele auf einer..
Knuckles
01.08.2005, 11:57
ich kenn mich zwar mit diesem dvd-kram überhaupt nicht aus und weis auch net, wie viel auf eine dvd passt, aber ich besitze die ersten 100 folgen auf chinesisch und alle 100 folgen sind auf 4 dvds.. dafür gibt's halt nur eine sprache, aber das is schon komisch... so viele auf einer..
Da hat dir jemand einen Fansub auf DVD angedreht. Ist somit absolut nichts besonderes und vor allem die Bildquali erreicht wohl nicht mal annähernd DVD Qualität. Da hat dich auch jemand kräftig über's Ohr gehauen.
Rüder Held
01.08.2005, 16:52
Ich bin absolut begeistert das Panini sich die Rechte geholt hat ! Naruto in Deutschland...sehr schön...ich hatte schon mit den DVD-Packs die es bei E-bay zu kaufen gibt geliebäugelt aber so tief muss ich jetzt zum Glück nicht sinken...zum Glück verdiene ich Geld dann sind die 1200 Euro für alle Folgen auch drin...mit der Zeit...
Naja wir werden sehen ich glaube alles h erst wenn ich es vor augen sehe und wenn es wirklich so sein sollte bin ich gespannt wie sie das Folgen Problem lösen.
Holen were ich es mri auf jeden fall und zum glück erscheinen die dvds nicht jede woche
Sehr schön, endlich wieder eine Serie die es sich zu kaufen lohnen wird. Nur das nötige Kleingeld wird man haben müssen, aber für eine DVD im Monat wird es reichen.
Bleibt nur zu hoffen das eine gute Synchro und/oder die japanische Tonspur enthalten ist, aber darf man jetzt schon wetten, wer die einzelnen Rollen synchronisiert? 100 Postings wette ich, dass Sebstian Schulz, Gerrit Schmidt-Foss und Ricardo Richter eine tragende Rolle übernehmen werden.
Uff ich dachte schon, rtl II und naja..^^.
Naja holen werde ich mir die wohl nicht, da ich Folge 1-100sonstwas schon auf japanisch mit untertiteln gesehen habe. Jetzt habe ich mich an die Japanischen stimmen gewöhnt und möchte das nicht mit womöglich schrecklichen stimmen sehen/höhren.
Zumal die Japanischen stimmen meist viel lustiger sind^^.
Liferipper
03.08.2005, 08:56
und möchte das nicht mit womöglich schrecklichen stimmen sehen/höhren
Juhuu, wieder ein Vertreter von "Deutsche Synchros sind per Definition schlecht"...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Und die Möglichkeit, dass irgendjemand in Deutschland einen Anime mit japanischer Synchro und deutschen Untertiteln rausbringt, können wir ja zum Glück ausschließen...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Gourry Gabriev
03.08.2005, 14:33
Bleibt nur zu hoffen das eine gute Synchro und/oder die japanische Tonspur enthalten ist, aber darf man jetzt schon wetten, wer die einzelnen Rollen synchronisiert? 100 Postings wette ich, dass Sebstian Schulz, Gerrit Schmidt-Foss und Ricardo Richter eine tragende Rolle übernehmen werden.
Wohl erher nicht,da Panini die lizens daran hat wird es zu 95 (wenn wie Pech haben) In Köln/NRW Synchronisiert.
Ich habe ja persönlich nicht's gegen Kölner dubs(finde einige sogar gur bzw abwechslungsreich,da man ja sehr oft dubs aus Berlin und München hört),aber es gibt in Köln einfach zu wenig gute sprecher (Volker Wolf,Reinhard Schulat,Norman Matt,Kordula Leisse sind ausnahmen),dazu kommt noch das Kölner sprecher meist sich wie Leihen anhören(siehe Dragonball oder generell ältere Splendid-dubs).
Aber ich glaube vielmehr das bei so einer langen Serien überhaupt keine Synchro im Auftrag gegeben wird,ohne eventuelle TV ausstrahlung sieht's in der hinsicht schlecht aus.
Ja, ihr habt richtig gelesen. Naruto wurde in Deutschland lizenziert! Und damit keiner einen Schreck bekommt, es ist NICHT RTL2 die die Rechte daran haben.
Auf der Animagic 2005 hat Panini bekannt gegeben das sie die Rechte an einer DVD Veröffentlichung erhalten haben. Im offiziellen Panini-Forum wurde dies auch schon bestätigt.
Meldung auf Sakuranet! (http://www.sakuranet.de/index.php)
das nimmt sehr viel aus der Serie! Und ich finde das auch übertrieben! Naja habe auch nicht alle Episoden gesehen, aber das bei DBZ einiges rausgeschnitten wurde, wundert mich nicht so sehr,...
Jedenfalls ist es dumm und bescheuert geschnittene DVDs zu verkaufen (wieviele DVDs???). Tja wenn es das ganze im TV spielen würde, würde mich das nicht schockieren!
Also ich war lang nicht mehr hier auf dem forum und nun seh ich, das mein lieblings anime lizensiert wurde...^^ ich freu mich schon, aber wie es schon erwähnt wurde, wird ne kostspielige sache, aber trotztdem....ich mus die einfach haben, [wenn ich auch die meisten auf cd habe :rolleyes: ]....
Gogeta-X
04.08.2005, 10:28
Ich finde die Meldung sehr gut, panini überrascht mich immer wieder ^^
Zu berserk gabs ja auch keine Synchronisation, oder? Finde ich schade, wenn ich mir sowas kaufen würde dann nur mit deutscher Dub UND Japanischer. Beides zusammen ist en MUSS, alles andere wäre abzocke³.
Ich hoffe mal dass panini sich noch die TV Rechte sichert und diese dann ggf. an Viva, MTV oder an Tele 5 abdrückt.
Leider suckt die Serie momentan ziemlich. Diese dummen Fillerfolgen sind ja schlimmer als die DBZ Filler. >.<°
Knuckles
04.08.2005, 11:20
Zu berserk gabs ja auch keine Synchronisation, oder?
Nope, hatte es leider nicht. Angeblich hatte sich Panini einige Zeit überlegt den Anime nochmal zu veröffentlichen (inkl. Synchro), den scheinbar hatte es sich für sie gelohnt. Wer weiß, vielleicht kommt da ja noch was.
Zu Naruto:
Ich denke Panini ist durchaus bewusst das sie Naruto auch im TV bringen müssen, anders lassen sich die DVDs fast nicht verkaufen, das es sich lohnen würde. Doch ist die Frage welcher Sender das letztendlich sein wird. MTV und VIVA würde ich mal ausschließen, den seit dem VIVA aufgekauft wurde, sind Animes aus dem dortigen Programm verschwunden und es gab keine neuen Infos mehr ob da jemals noch welche laufen.
Daher würde ich auf RTL2 tippen, oder was mir viel viel lieber wäre: Tele 5!
TELE 5 eindeutig
Habe zwar mal gelesen das MTV wieder verhandeln soll aber naja..............
Und rtl2 bloß nicht
1. wer weiß ob die alle Folgen bringen
2. bringen die das dann nachmittags wenn ich arbeiten bin und
3. habe ich rtl2 aus meinen fernseher verbannt
Gourry Gabriev
04.08.2005, 15:32
Und rtl2 bloß nicht
1. wer weiß ob die alle Folgen bringen
2. bringen die das dann nachmittags wenn ich arbeiten bin und
3. habe ich rtl2 aus meinen fernseher verbannt
Nicht zu vergessen:
1.Dioaloge werden Kindgerecht verändert(ich Fahr mit dir Schlitten,anstatt ich töte dich)
2.Schnitte bis zum abwinken.
Bin auch eindeutig für Tele 5,weiss ehrlich gesagt nicht's was dagegen sprechen sollte,ausser das nur wenige Leutz in unserem Land den Sender empfangen.
Ja das hatte ich vergessen ^^
aber das nicht jeder tele 5 empfängt ist für viele ein grund der dagegen spricht.
Ich bin bisher ganz gut mit Fansubs ausgekommen und werde es vermutlich auch weiterhin... Ist dann zwar mit englischen UNtertiteln, aber damit komm ich ganz gut zurecht und auf die Originalsprecher würde ich auch nur ungern verzichten.
Ich weiß noch, wie ich früher immer DBZ geguckt hab und dann einmal im Urlaub in Dänemark auf Dänisch reingeschaut hab. Die Synchronsprecher waren der Horror (in meinen Ohren). Vermutlich isses genauso, wenn ich von den japanischen Originalsprechern auf deutsche Synchronsprecher umsteige.
Knuckles
13.08.2005, 22:01
Wie kommen manche eigentlich auf die Idee das die Original-Synchro nicht auf den DVDs enthalten sein wird? Sollte die Serie auch im TV laufen, ist es klar das nur die dt. Synchro zu hören sein wird, aber Panini ist sich dessen wohl bewusst das auch die DVDs die Original-Synchro benötigt.
Um nochmal auf die Preisfrage zurück zu kommen. Ich habe mir in Frankreich 20 Naruto Folgen für 45 Euro gekauft (war eine drei DVD-Box). Allerdings gab es nur die jap. Synchro. Dennoch würde ich selbstverständlich lieber so eine Box haben, als immer nur 3-4 Folgen für 24 Euro.
Peace Ikarus
Gogeta-X
14.08.2005, 12:55
Abwarten und tee trinken. Fakt ist aber zumindest für mich dass ich mir niemals eine DVD holen würde in der sich nur ne JP Dub befindet.
Und ich bin Pro Japan, nur find ichs eigentlich ne ziemliche abzocke wenn nur eine Tonspur drauf ist, genau so verhällt es sich natürlich wenn NUR die deutsche Tonspur drauf ist. Muss alles imho nicht sein ^^
Knuckles
14.08.2005, 13:19
Fakt ist aber zumindest für mich dass ich mir niemals eine DVD holen würde in der sich nur ne JP Dub befindet.
Da wäre ich nicht so wählerisch. Wenn es sich dabei positiv auf den Preis auswirken würde (was es aber nicht tut), würde ich auch nur zu einer DVD mit dem OmU greifen. Abgesehen davon...Naruto interessiert mich sowieso nicht, daher ist es mir eigentlich egal in was für einer Art und Weise die Serie letztendlich veröffentlicht wird.
Gogeta-X
16.08.2005, 12:14
Da wäre ich nicht so wählerisch. Wenn es sich dabei positiv auf den Preis auswirken würde (was es aber nicht tut), würde ich auch nur zu einer DVD mit dem OmU greifen. Abgesehen davon...Naruto interessiert mich sowieso nicht, daher ist es mir eigentlich egal in was für einer Art und Weise die Serie letztendlich veröffentlicht wird.
Da hast du recht, obwohl der Anime so gut angefangen hat...aber die Fillerfolgen sucken einfach nur noch derbe und die übertreibens weit aus mehr als es TOEI bei DBZ gemacht hat (15 Folgen Filler am Stück bis jetzt >.<)!
Wenn die DVD nurnoch 9€ kosten würde wärs mir auch egal ob noch Deutsch mit drauf wäre, aber andersherum ists ja eh besser da man die JP normalerweise eh net kennt. ^_^
Bin eh kein DVD Buy typ ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.