PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PHP Debugger



Milchbox
30.07.2005, 12:52
Kennt jemand einen kostenlosen PHP Debugger?Ich bin nemlich am verzweifeln.
Ich will aber nich dreamweaver drauf machen.der macht mir alles durcheinander!!!

Chocwise
30.07.2005, 17:25
Kennt jemand einen kostenlosen PHP Debugger?Ich bin nemlich am verzweifeln.
Ich will aber nich dreamweaver drauf machen.der macht mir alles durcheinander!!!
Debugger? :D
Gibts sowas überhaupt für PHP?
Ich würd vorschlagen du schaust dir die Fehlermeldungen an und suchst anhand derer selbst die fehler. Das gibt einem außerdem ein besseres Gespühr dafür was welche fehler verursacht udn man findet sie mit der Zeit dann wesentlich schneller und besser. Auch wenn es oft nicht dabei hilft Fehler zu vermeiden. :D
Man macht zwar mit der Zeit weniger Unkenntnisfehler sondern mehr Flüchtigkeitsfehler.

Maisaffe
31.07.2005, 18:53
Debugger? :D
Gibts sowas überhaupt für PHP?
Ich würd vorschlagen du schaust dir die Fehlermeldungen an und suchst anhand derer selbst die fehler. Das gibt einem außerdem ein besseres Gespühr dafür was welche fehler verursacht udn man findet sie mit der Zeit dann wesentlich schneller und besser. Auch wenn es oft nicht dabei hilft Fehler zu vermeiden. :D
Man macht zwar mit der Zeit weniger Unkenntnisfehler sondern mehr Flüchtigkeitsfehler.
Bei Webweaver (google) findest Du nen Debugger. Aber ich hab den nie verwendet, da Webweaver die Fehler meist leicht hinterlegt (jedoch sehe ichs trotzdem nie xD).
Und ich weiß auch nicht wie man den Debug Modus startet. :(
Es interessiert mich aber auch nicht so dolle, probiers einfach mal aus. HF!

Dennis

Latency
31.07.2005, 19:52
Nun die Frage ist wie Umfangreich dein Debugger sein soll. Wenn du wie z.B. bei Visual Studio Haltepunkte, Variablenüberwachung und sonstiges willst, so ist dies unter PHP nicht ohne weiteres zu realisieren.

Wenns aber nur darum geht an bestimmten Stellen Variablen auszugeben, so kannst du dir selber eine kleine Debug-Funktion schreiben die dir z.B. die Übermittelten Variablen in eine Datei schreibt oder ähnliches.

Falls das deinen Ansprüchen nicht genügen sollte, so kannst du dich immer noch mit den Error und Logging Funktionen (http://de.php.net/manual/de/ref.errorfunc.php) beschäftigen.

Besonders set_error_handler und falls du PHP5 verwendest, set_exception_handler sollten für dich ganz interessant sein.