PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 versch. Virenscanner, 2 versch. Ergebnisse



Maisaffe
30.07.2005, 11:30
Ich hab ein Problem.
Eine relativ wichtige EXE Datei hat einen Virus (Panda AntiVirus), jedoch wird der von (ANTIVIR) nicht erkannt.

Panda AntiVirus hat die datei von start.exe in start_exe.vir umbenannt, weil Panda den Virus nicht entfernen konnte.
Die start_exe.vir hat nach dem Testen (also) immernoch den Virus.
ANTIVIR CLASSIC habe ich die Datei prüfen lassen, in der Hoffnung das der Virus entfernt wird. Dumm gelaufen: ANTIVIR CLASSIC findet keinen Virus in der Datei. :(

Ein Virus ist aber wohl trotzdem drinn oder?

Dennis

Gabriel
30.07.2005, 12:06
Du solltest dir mal von Panda ausgeben lassen was das für ein Virus ist was es macht etc
Was AV Antivir angeht, hast es mal geupdatet ?
Vielleicht kann nen anderes Programm ( -> Mcafee Stinger ) das beheben.
Ob da nu wirklich eins drin ist, tja gute Frage - ich vertrau AV ;)

Maisaffe
30.07.2005, 17:11
Du solltest dir mal von Panda ausgeben lassen was das für ein Virus ist was es macht etc
Was AV Antivir angeht, hast es mal geupdatet ?
Vielleicht kann nen anderes Programm ( -> Mcafee Stinger ) das beheben.
Ob da nu wirklich eins drin ist, tja gute Frage - ich vertrau AV ;)
Gute Idee. ;)
Musste AV löschen, da es erstmals die Datei selber schnell- durchchekte und dann erst den Panda an die Datei lies. Bei jedem Vorgang. >__>
AV meint Panda wäre also ein harmloses, dummes Programm. Toll.

Musste sogar Panda und Antivir löschen, da AV Panda zerstückelt hat. Panda brachte dann nur noch Fehlermeldung hervor. Toll. :rolleyes:
Panda findet nach Neuinstallation und Update kein Virus mehr. Vllt. hat es denn ja doch entfernt, da ich beim ersten Scann nach dem Panda Update (Panda ist nicht immer aktuell, meine Lizens ist abgelaufen. Aber nach ner neu Installation von Panda lädt der alles bis den komplett neuen Daten! Oô) ausversehen das Fenster weggeklickt habe.

Programm läuft wieder. Oo

Dennis