Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista: Bäääähhh
Crash-Override
29.07.2005, 11:06
Jap, Windows Longhorn gibts ja nicht mehr. Und Winzigweich presentiert erste Bilder von Windows Vista.
LINK (http://www.microsoft.com/presspass/presskits/windowsvista/default.mspx )
Und was haltet ihr davon? Ich sehe das als XP-Kopie mit neuem Theme + neuem Explorer. Werd auf jeden Fall bei Linux bleiben.
Ich beurteils mal erst mal nicht nach dem Design. Mich interessiert eher, was es kann. Angeblich soll es ja ein unixartiges Rechtesystem bekommen. Das wär schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Mal schaun, ob ich die Beta irgendwo auftreiben kann. (Irgendwer aus meiner Bekanntschaft wird sicher ein MSDN Abo haben)
Ist bestimmt performacefressend der style, außerdem könnten die weichzeichner mit der Zeit auf die Augen drücken.
aber ansonsten siehts nicht so schlecht aus.
Aha
Also entweder bin ich blind oder dumm aber das siht für mich aus wie Win XP mit einem KDE Klon Design o.O?
Edit:
Btw. hat MS es nun gelernt und trent bei dem OS Design vom Kernel oder Banschen sie es immer noch zusammen ?
Crash-Override
29.07.2005, 12:28
Aha
Also entweder bin ich blind oder dumm aber das siht für mich aus wie Win XP mit einem KDE Klon Design o.O?
Edit:
Btw. hat MS es nun gelernt und trent bei dem OS Design vom Kernel oder Banschen sie es immer noch zusammen ?
Sehr wahrscheinlich nicht. Ich schätze mal das es einfach XP mit erweiterungen ist, sowars ja auch 98 -> Me
Ich find's interessant, eine Beta für MSDN Mitglieder gibts ja jetzt auch schon. Werd mal sehen ob man sowas nicht irgendwoher bekommen kann, die Beta. Ich finde, es sieht garnicht so schlecht aus. Jedenfalls freue ich mich schon auf die double buffered windows ohne Flackern.
Whiz-zarD
29.07.2005, 14:13
Naja, die GUI wird nicht die richtige sein. Das ist nur ne aufgebohrte Luna Version (Win XP).
Avalon (die neue GUI für Win) läuft parallel in der Entwicklung mit dem neuen Windows und beide wurden bis jetzt noch nicht zusammengefügt, daher dieser Win XP Look.
dead_orc
29.07.2005, 14:13
Microsoft ist echt so dreist und verkauft ein XP Theme? Das kann man sich wahrscheinlich demnächst auch kostenlos runterladen - nur dass man keine Betriebssystemneuinstallation machen muss o_O
Ganz ehrlich, es sieht zwar schlechter aus, als das von XP, aber IMO ist das wirklich nicht mehr als eine winzige grafische Modifizierung von XP. Nur das M$ davon auszugehen scheint, dass jeder einen High-End Rechner hat und deshalb alles und jeden alphatransparent machen (man gucke sich den Mülleimer an oO). Und scheinbar benutzt Windows Vista in Verzeichnispfaden dann keine \ mehr, sondern Pfeile Oo
Die einzige Chance, dass ich mir das auch nur kostenlos besorge, besteht dann, wenn sie wenigstens wie in XP einen "Classic Style" einbauen...
@innere Werte: Nun, wie mq neulich schon im Chat sagte* "Und natürlich ist die Funktion da, wo ich sie am wenigsten vermuten würde". Daran wird M$ sich sicherlich auch wieder in diesem Windows halten, sodass auch nur eingefleischte Winler wie ich es benutzen würden ;)
* Hab den genauen Wortlaut vergessen :P
Microsoft ist echt so dreist und verkauft ein XP Theme? Das kann man sich wahrscheinlich demnächst auch kostenlos runterladen - nur dass man keine Betriebssystemneuinstallation machen muss o_O
Ganz ehrlich, es sieht zwar schlechter aus, als das von XP, aber IMO ist das wirklich nicht mehr als eine winzige grafische Modifizierung von XP. Nur das M$ davon auszugehen scheint, dass jeder einen High-End Rechner hat und deshalb alles und jeden alphatransparent machen (man gucke sich den Mülleimer an oO). Und scheinbar benutzt Windows Vista in Verzeichnispfaden dann keine \ mehr, sondern Pfeile Oo
Die einzige Chance, dass ich mir das auch nur kostenlos besorge, besteht dann, wenn sie wenigstens wie in XP einen "Classic Style" einbauen...
Und das alles siehst du aus den Screenshots hervor? Wow, super Blick!
Muss schon sagen, so eine GUI gibt echt viel Übersicht auf den Kernel und die Verbesserungen im Quellcode, die man grafisch ja so immer direkt sehen kann, da wir ja wie bei der Matrix den Quellcode vor Augen haben. Also ehrlich, Sauerei von Microsoft, uns mit Screenshots abzufertigen die nicht animiert sind und keine 1000.000 Features enthalten, die direkt aus dem Bild stechen. Und 3D sollte es mindestens aus sein.
von den bildern kann man ja nicht wirklich viel sagen.
Was mich interresieren würde wie stabil das neue Windows ist und in wiefern es noch benutzbar ist.
Den diese ganzen "benutzerfreundlichkeits kramm" in XP treibt mich noch zum Wahnsinn.
Man muss da ja langsamm anfangen zu Raten wo den nun diese und jene Funktion versteckt ist -.-
und wenn das stimmt was Whiz-zarD sagt das besteht sogar die Möglichkeit das MS einmal GUI vom OS trent O.O das währe einfach nur genial , dadurch gäbe es dann evtl. speicher ärmere GUIs und dadurch währe Windows auch besser in sachen server etz.
und wenn sie dann kein Classic style mit liefern gäbe es zu 90% eine Hobby GUI
es bleibt zu hoffen :)
Enolagay
29.07.2005, 14:49
Es kommt erst wohl ende 2006 raus und soll wegen der ganzen animationen nur mit PC's laufen, die mehr als 1024MB (1GB) RAM haben.
Ach, ja es wird auf einer DVD sein.
(Quelle: GIGA)
Jesus_666
29.07.2005, 15:11
und wenn das stimmt was Whiz-zarD sagt das besteht sogar die Möglichkeit das MS einmal GUI vom OS trent O.O das währe einfach nur genial , dadurch gäbe es dann evtl. speicher ärmere GUIs und dadurch währe Windows auch besser in sachen server etz.
Erst mal hat Whiz nur gesagt, daß das eigentlich für Vista geplante Framework (Avalon) nicht rechtzeitig fertig werden wird, um in Vista eingebaut zu werden. Das bedeutet nicht, daß man Vista mit Fluxbox betreiben können wird.
Zweitens wird Vista auf dem Server kaum eingesetzt werden. XP ist auch kein großer Süpieler im Serverbereich - dafür gibt's die Windows Server-Familie
Ich persönlich bin von Vista nicht wirklich beeindruckt. Die Fenster sehen mit ihrem Blureffekt hübsch aus, aber ansonsten hat Vista so ziemlich alle angekündigten interessanten Features (wie beispielsweise Avalon oder WinFS) nicht. Effektiv ist der Wechsel von XP auf Vista nicht der Quantensprung, als der er beworben wurde - eher wie der von 2000 auf XP.
Wenn Microsoft sich viel Mühe gibt könnte aus Blackcomb (dem Vista-Nachfolger) eine Art OS X auf WinNT-Basis werden. Ich befürchte aber, daß die NT-Reihe sich so verhalten wird wie es die 9x-Reihe getan hat: Inkrementelle, kleine Veränderungen ohne wirklich große Sprünge.
Ich hoffe übrigens, daß Vista nach Möglichkeit nur langsam Käufer findet - Vista-Software wird unter Wine am Anfang garantiert Probleme machen und mit den Anforderungen dürfte eine Emulation per VMWare auch undenkbar werden, bis man riesige Mengen Speicher in sein System stopft.
Naja, vielleicht haben Linux und OS X bis dahin genug Aufmerksamkeit erregt, daß die Softwareindustrie anfängt, ihren Kram in größerem Umfang zu portieren.
Es kommt erst wohl ende 2006 raus und soll wegen der ganzen animationen nur mit PC's laufen, die mehr als 1024MB (1GB) RAM haben.
Ach, ja es wird auf einer DVD sein.
(Quelle: GIGA)
Schwachsinn.
Die Beta laeuft mit folgenden Systemanforderungen:
1.5 Ghz
512 MB RAM
GB HD
Und bei mir laeuft sie auf 1.7 Ghz, 1024 MB RAM, 40 GB HD.
Und das ganze ist recht performant, auch wenn ichs mir noch nicht grossartig angeschaut habe - was ich wohl auch nicht machen werden.
Whiz-zarD
29.07.2005, 15:31
Die GUI wird Betriebssystem unabhängig sein. Mit der neuen GUI (laut MS) soll man fast jeden Mist anstellen können. Sogar eine komplett neue GUI für Windows entwickeln, die uns dann an Pseudo-Hacker Filmen wie "Hackers" erinnern soll. ^^
Es gibt schon einige Softwarefirmen, die mit der Alpha Version der neuen GUI basteln. Die konnte man sich ja kostenlos bei MS runterladen.
Naja, ich warte mal ab, was kommt. Aber ich denke mal, ich bleib bei meinem guten, alten Windows 2000.
Ich mag keine GUIs, die komplett überladen sind und die Hardware herausfordern, ob sie dafür gewachsen sind. O_o
Crash-Override
29.07.2005, 15:59
Sogar eine komplett neue GUI für Windows entwickeln, die uns dann an Pseudo-Hacker Filmen wie "Hackers" erinnern soll. ^^
LOL? Ich hab Hackers im Reagl stehen (ebenso Takedown (von der Community oft Hackers 2 genannt, Antitrust ("Hackers 3") fehtlt mir noch ;) ). Aber in Hackers (1995) sind die PCs mit 3.1 ausgestattet. Sieht man z.B. beim Kopieren auf die Diskette (seltsam, was: Win 3.1 hatte keinen Internet zugang (MS hat hinterhergehingt, Unixer waren schon im Netz). Oder im 2. Teil beim Hochfahren von Mitnicks PC. Dennoch sieht man tolle 3D Effekte auf den Rechnern...
http://pic2006.milten.lima-city.de/Bilder//JPG/JPG3.JPG
Dade trägt sich zu Kate in den Kurs ein und kpiert mal eben ihre Daten...
http://pic2006.milten.lima-city.de/Bilder//JPG/JPG5.JPG
Vor dem Download sieht man diese schöne Animation. Auf Win 3.1 Rechnern natürlich. Der Film ist noch realistischer als "Wargames",
Wie man an meinem Nick sieht ist, oder war der Film mein lieblings Film.
Whiz-zarD
29.07.2005, 16:06
LOL? Ich hab Hackers im Reagl stehen (ebenso Takedown (von der Community oft Hackers 2 genannt, Antitrust ("Hackers 3") fehtlt mir noch ;) ). Aber in Hackers (1995) sind die PCs mit 3.1 ausgestattet. Sieht man z.B. beim Kopieren auf die Diskette (seltsam, was: Win 3.1 hatte keinen Internet zugang (MS hat hinterhergehingt, Unixer waren schon im Netz). Oder im 2. Teil beim Hochfahren von Mitnicks PC. Dennoch sieht man tolle 3D Effekte auf den Rechnern...
Ich mein auch eher die Oberfläche, die dieser Gibson Server hat.
Wo man diese Türme sehen kann, die Ordner darstellen sollen etc.
Crash-Override
29.07.2005, 16:19
Ich mein auch eher die Oberfläche, die dieser Gibson Server hat.
Wo man diese Türme sehen kann, die Ordner darstellen sollen etc.
Au gut:
http://pic2006.milten.lima-city.de/Bilder//JPG/JPG6.JPG
Kann mir nicht vorstellen das jemand so einen Explorer haben will. Für mich bleibt mein Linux mit Gnome mein ein und alles. :D
Hab heute morgen selbst meine Schwester von Linux überzeugt und ihr Ubuntu installiert.
EDIT (will nciht noch mehr Spammen, das heißt: DOCH, aber wahrscheinlich darf ich nicht...):
@dadie:
"Hack the Palnet! Hacker aller Länder vereinigt euch!", das ist der volle Spruch...
Jap, was die tun ist cracken, allerdings gegen den bösen "big Brother", wie sie es nennen und zwar um eine Weltweite ökologische Kriese zu verhindern, neee moment das ist nur zufällig... ja, sie hacken nur weil sie dem "The Blade" die 21.000.000.000 $ nicht gönnen.
[TOTAL OT]
Heist der film nicht "Hack the Planet" o.O? ich könnte schwören so hiess der ^^
der darf auf keiner b Movie Party fehlen :D
Das Komisch ist doch was sie tuhn ist nicht mal hacken oder ?
hacken bedeutet doch Sicherheitslücken finden.Sie nutzen diese aber aus weswegen man es unter cracken einorden müsste oder o.O?
[/TOTAL OT]
Whiz-zarD
29.07.2005, 16:24
Nein Hackers - Im Netz des FBIs (originaltitel: Hackers) (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2121)
Hack the Planet ist nur der Spruch aus dem Film, mehr nicht.
Jesus_666
29.07.2005, 16:53
Ich warte noch darauf, daß die Japaner .HACK//theplanet rausbringen. Nebenbei hätte ich es cooler gefunden, wenn die .HACK-Sachen HACK://foobar gehießen hätten, aber ich bin ja auch ein Geek.
BTW, es gibt tatsächlich einen hollywoodesken 3D-Dateimanager - den aus Jurassic Park. Yup, der ist tatsächlich echt, läuft aber AFAIK nur auf älteren Unixen.
Crash-Override
29.07.2005, 19:55
Ich warte noch darauf, daß die Japaner .HACK//theplanet rausbringen. Nebenbei hätte ich es cooler gefunden, wenn die .HACK-Sachen HACK://foobar gehießen hätten, aber ich bin ja auch ein Geek.
BTW, es gibt tatsächlich einen hollywoodesken 3D-Dateimanager - den aus Jurassic Park. Yup, der ist tatsächlich echt, läuft aber AFAIK nur auf älteren Unixen.
Goil, ich habe alle Mangas von .hack gelesen ;)
Sry falls das Spam ist, aber mir fällt grad auf warum ich mir den Film Antitrust nicht auf Deutsch kaufen konnte: Weil er in der deutschen Version Startup heißt und grad auf Pro Sieben läuft :D
Mir kam die Sory gleich so bekannt vor: Aus dem Amerikanischen Film Antitrust eben. Man bin ich dämlich...
Hm, Microsoft hat mit "BOB" doch schon mal bewiesen, dass sie fähig sind, verrückte GUIs zu basteln. Lief als extra Programm über der normalen GUI von Win 3.1 und 95
Link: http://www.winhistory.de/more/bob/bob.htm
Ach ja, das auf den Screens ist kein Win 3.1, das sah anders aus. (http://www.winhistory.de/more/pics/win31dragdrop.gif) Hab selber noch damit gearbeitet. Ich tippe eher auf was altes von Apple (Hab in der Grundschule mit Macs "gearbeitet", bei denen die Oberfläche so ähnlich aussah)
Jesus_666
29.07.2005, 20:23
Definitiv ein altes MacOS. Man vergleiche die Fensterdekorationen (http://www.ruhr-uni-bochum.de/philosophy/projects/mac_os_9.jpg). Zuerst dachte ich, es könne auch ein später Amiga Workbench sein, aber die Fensterdeko ist eindeutig MacOS.
Enolagay
01.08.2005, 14:50
Schwachsinn.
Die Beta laeuft mit folgenden Systemanforderungen:
1.5 Ghz
512 MB RAM
GB HD
Und bei mir laeuft sie auf 1.7 Ghz, 1024 MB RAM, 40 GB HD.
Und das ganze ist recht performant, auch wenn ichs mir noch nicht grossartig angeschaut habe - was ich wohl auch nicht machen werden.
Ja, die beta ist ja noch nicht vollversion...
Aber kein Sch***, das haben die bei Giga gesagt... .
Whiz-zarD
01.08.2005, 15:21
gaga TV :rolleyes:
Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist. So manchesmal hab ich das gefühl, dass sie gar nicht wissen, wovon ist da reden.
Selbst in den Windows Vista Fact Sheet (http://www.microsoft.com/presspass/newsroom/winxp/VistaBeta1FS.mspx) steht folgendes:
Minimum system requirements will not be known until summer 2006 at the earliest. However, these guidelines provide useful estimates:
• 512 megabytes (MB) or more of RAM
• A dedicated graphics card with DirectX® 9.0 support
• A modern, Intel Pentium- or AMD Athlon-based PC.
Und eine Beta Version braucht in den meisten Fällen mehr resourcen, weil diese Versionen noch nicht 100%ig optimiert sind.
Ich würde fast sagen, dass die Anforderungen vom Grafikmodus abhängig sind (da gibts ja mehrere: Aero, Aero Glass und Classic). Kann mir nicht vorstellen, dass Aero Glass mit 512 MB RAM wirklich laufen soll bei den Anforderungen (selbst WinXP läuft erst mit 512 MB so richtig gut)
Witzig dass der Aero Glass Modus AGP 8x braucht, während Aero mit AGP 4x laufen soll. Den Riesenunterschied zwischen 8x und 4x (nämlich fast gar keiner) kennen wir ja alle, ist mir ein Rätsel warum es da unbedingt 8x braucht :confused:
Ich finde, die neuen Features von Windows Vista, wie sie im Wiki aufgelistet werden, klingen gar nicht so schlecht. Vor allem das neue WinFS und das XML-basierte einheitliche Dokumentenformat haben es mir angetan. Und eine vektorbasierte GUI ist auch fein, regen mich die pixeligen Icons in XP doch immer auf. Außerdem würd ich mir auch noch wünschen, eine modifizierbare Oberfläche zu kriegen, um endlich den Navi aus Lain nachzubauen, was ich schon ewig versuche. Ich bin eben auch Design- und Grafikfetischist, was mein System angeht. :D
Was mich aber prinzipiell davon abhalten könnte, mir Vista zu besorgen, wäre das Palladium-System, denn das gefällt mir nach wie vor nicht. Ich hoffe, daß es für das neue OS dann kleine Tools wie TweakXP geben wird, mit denen man den ganzen Spionagekram ausschalten kann, dann werd ich Vista eine Chance geben.
//Wieso geht der [wiki]-Tag nicht mit Optionen? Grml.
Ich frage mich, was sich MS wirklich bei der Namensgebung gedacht hat?
Ich meine: VISTA? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif Genauso wie HASTA LA VISTA? o_O
Ist das einfach eine dumme fahrlässige Namensgebung, wie sie immer wieder bei Autos vorkommt?( MR2 => auf Frazösisch: Merdé = Scheiße; Pajero = Span. für •••••••)
Oder ist das so ne neue selbstironische Masche von Microsoft, um das eigene Image zu verbessern?
Wird es beim Win Vista statt einer Blue Screen ein Bild vom Terminator erscheinen? :D
Wird er uns ins Knie f.icken und sagen, dass wir es überleben werden?
Oder wird Vista dem Microsoft_motto treu bleiben und leidglich die ganze Welt unterwerfen und jede Art von Intelligenz und Menschlichkeit zerstören?
http://www.sputnik.com.mx/images/upload/terminator.jpg
Crash-Override
01.08.2005, 17:36
Ich frage mich, was sich MS wirklich bei der Namensgebung gedacht hat?
Ich meine: VISTA? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif Genauso wie HASTA LA VISTA? o_O
Ist das einfach eine dumme fahrlässige Namensgebung, wie sie immer wieder bei Autos vorkommt?( MR2 => auf Frazösisch: Merdé = Scheiße; Pajero = Span. für •••••••)
Oder ist das so ne neue selbstironische Masche von Microsoft, um das eigene Image zu verbessern?
Wird es beim Win Vista statt einer Blue Screen ein Bild vom Terminator erscheinen? :D
Wird er uns ins Knie f.icken und sagen, dass wir es überleben werden?
Oder wird Vista dem Microsoft_motto treu bleiben und leidglich die ganze Welt unterwerfen und jede Art von Intelligenz und Menschlichkeit zerstören?
http://www.sputnik.com.mx/images/upload/terminator.jpg
Mich würd mal interesieren ob die Microsofties nicht mal n' neuen Bootmanager reinhauen wollen. Selbst ur-alt Lilo unterstüttzt schon Bilder etc. Ganz zu schweigen von Grub. N ur Windows quält sich noch Text-basierend durch die Welt...
Whiz-zarD
01.08.2005, 19:20
Mich würd mal interesieren ob die Microsofties nicht mal n' neuen Bootmanager reinhauen wollen. Selbst ur-alt Lilo unterstüttzt schon Bilder etc. Ganz zu schweigen von Grub. N ur Windows quält sich noch Text-basierend durch die Welt...
Wozu braucht ein Bootmanager Bilder? O_o
Nur, wenn man den unnötig groß Dimensionieren will, so dass er meherere MBs auf der Festplatte frisst.
Komisch ist nur, dass die Linux Welt sich über die Bunte GUI von Win XP aufregen, aber Bilder in einem Bootmanager haben wollen. Zudem werden die GUIs von vielen Distros auch immer bunter und größer.
Mr. Knibbels
01.08.2005, 19:49
Ich frage mich, was sich MS wirklich bei der Namensgebung gedacht hat?
Ich meine: VISTA? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif Genauso wie HASTA LA VISTA? o_O
Ist das einfach eine dumme fahrlässige Namensgebung, wie sie immer wieder bei Autos vorkommt?( MR2 => auf Frazösisch: Merdé = Scheiße; Pajero = Span. für •••••••)
"Wir leben in einer Welt mit immer mehr Informationen, mehr Kommunikationswegen, mehr Möglichkeiten und mehr Aufgaben. Windows Vista (dt.: Blick, Sicht, Perspektive) soll Klarheit in die täglichen Abläufe bringen, sodass sich der Anwender auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann. Dies ermöglicht die Software durch höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit des PCs, einfachere Organisationsmöglichkeiten für den Nutzer sowie nahtlose Verbindung zu allen wichtigen Informationen und Services. Außerdem bietet Windows Vista eine neue Bedienoberfläche sowie ein modernes Look and Feel."
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/61990&words=Vista
Naja, die Namensgebung bleibt trotzdem ein Verbrechen gegen den guten Geschmack und die Menschlichkeit.
Warum manche Bilder im Bootmanager haben ist mir auch unerklärlich. Aber solang ich sowas rausschalten kann, kann ich damit leben diese Option zu haben..
Uuuuuund: ENDLICH! Microsoft hat es mal geschafft, ihr Betriebssystem mit ipv6 auszustatten.. das haben so ziemlich alle anderen Systeme seit wie langer Zeit?
IPv6 Hilfsdienst gibts auch unter WinXP, ob das 1:1 das ist was du meinst.. Keine Ahnung :)
Jesus_666
09.08.2005, 15:15
Ich finde, die neuen Features von Windows Vista, wie sie im Wiki aufgelistet werden, klingen gar nicht so schlecht. Vor allem das neue WinFS und das XML-basierte einheitliche Dokumentenformat haben es mir angetan. Und eine vektorbasierte GUI ist auch fein, regen mich die pixeligen Icons in XP doch immer auf. Außerdem würd ich mir auch noch wünschen, eine modifizierbare Oberfläche zu kriegen, um endlich den Navi aus Lain nachzubauen, was ich schon ewig versuche. Ich bin eben auch Design- und Grafikfetischist, was mein System angeht. :D
Was mich aber prinzipiell davon abhalten könnte, mir Vista zu besorgen, wäre das Palladium-System, denn das gefällt mir nach wie vor nicht. Ich hoffe, daß es für das neue OS dann kleine Tools wie TweakXP geben wird, mit denen man den ganzen Spionagekram ausschalten kann, dann werd ich Vista eine Chance geben.
Interessant finde ich, daß die meisten Features in anderen Betriebssystemen früher vorhanden sind... WinFS wird erst nach Vista rauskommen und ist unter Linux (Beagle) und OS X (Spotlight) schon verfügbar. Aero ist im Wesentlichen ein Aqua-Klon. Vektoricons kennen KDE und OS X schon seit einer ganzen Weile. Die Rechteverwaltung gab's zwar schon unter WinXP (mit zugegebenermaßen recht komfortablen ACLs), sie war nur kaum bekannt. Die Sidebar erinnert stark an Apples Dashboard. Metro ist Microsofts Antwort auf OpenDocument.
Das überarbeitete Installationsprogramm wird dringend nötig. Es ist peinlich, wenn eine für ihre Kompliziertheit bekannte Linux-Distribution (Debian) einen komfortableren Installer hat als Windows.
NGSCB ist neu. Ich lege aber auch abolut keinen Wert darauf, daß andere Betriebssysteme bei dieser Teufelei mitmachen. EFI ist nett, aber im Wesentlichen OpenFirmware mit DRM.
Monad ist interessant, aber vielleicht hätte es gereicht, einfach mal CMD.exe brauchbar zu kommentieren - die XP-Shell ist nämlich bereits recht mächtig. Nur weiß es keiner, weil sie sehr schlecht dokumentiert ist.
Insgesamt sind die meisten Neuerungen zu begrüßen, aber es hat den Anschein, daß Microsoft den Innovationswettstreit gegen die Konkurrenz verliert, die die Ideen entweder früher hat oder schneller implementiert kriegt.
Natürlich gibt es wieder Microsoftereien wie Metro, bei denen garantiert nichts gutes herauskommen wird... Ich gehe davon aus, daß Office weiterhin zum Rest der Welt inkompatibel sein wird und die OpenOffice-Entwickler den Kram reverse-engineeren werden müssen (weil die Spezifikationen mit irgendeiner für FOSS untragbaren Lizenz versehen sein werden).
Ich entschuldige mich für eventuelle Nekromantie, aber ich konnte hier nicht früher antworten, weil wir auf der NATO keinen Netzzugang hatten..
Biosfear
15.08.2005, 10:23
Ich weiss der Thread ist schon etwas älter und tut mir leid, dass ich den Thread so nochmals hochpushe, aber ich habe bezüglich Windows Vista etwas gefunden, dass mich ziemlich von meiner bisherigen positiven Meinung, die ich auf den ersten Blick gekriegt habe, abgebracht hat. Auf folgende Textstellen bin ich nämlich vorhin gerade gestossen:
Bei der Entwicklung seines neuen Betriebssystems Windows Vista hat sich Microsoft ausgiebig bei Apple bedient. Ein Blick auf die erste Beta-Version des XP-Nachfolgers zeigt: Fast alle Neuerungen sind beim Mac zu finden. Bei Gratissoftware dagegen kennt Microsoft keine Gnade. Die Benutzung von Freeware ist praktisch unmöglich.
Der gesammte Artikel ist bei folgendem Link zu T-Online verfasst: Windows Vista (http://www.t-online-business.de/c/51/53/77/5153778.html)
Bitte lest euch das mal speziell die Abschnitte "Mehr Sicherheit" und "Gültige Produktlizenz erforderlich" durch.
Soll das ein Witz sein oder wie ist das zu verstehen? Wie bitte soll denn das dann schlussendlich funktionieren? Dass Freeware kompromisslos einfach nicht benutzt werden kann, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Oder hat Microsoft lediglich die Absicht, dass sich Viren und Konsorten auf dem System nicht ausführen lassen?
Naja, es kann natürlich jetzt auch gut sein, dass das alles falsch interpretiere, darum wollte ich jetzt fragen, wie ihr das Ganze sieht, und was es mit der gesammten Sache bzw. dem Artikel auf sich hat.
Mfg Biosfear
Ich hätte da eine Frage, die zu diesem thema vielleicht interessant sein könnte
In einigen läden habe ich mittlerweile "Windows XP 64 Bit" gesehen. Einer der Verkäufer behauptet sogar, dass es das Longhorn bzw. Vista wäre. Meine Frage ist jetzt: Ist da was dran oder will er damit Leute reinlegen ?
Crash-Override
15.08.2005, 11:12
Aber definitiv. Wenn die Beta grad erst rauskommt, dann kommt doch nicht schon die Final Version. So dumm ist nicht mal M$ (oder doch ? :rolleyes: ).
Win XP 64-Bit ist die Windows XP Version für die 64-Bit Architektur.
Aber definitiv. Wenn die Beta grad erst rauskommt, dann kommt doch nicht schon die Final Version. So dumm ist nicht mal M$ (oder doch ? :rolleyes: ).
o.O wie kann man M$ und das wort Final in einen sazu benutzen o.O das ist eine Unmöglichkeit.Kein Programm der welt ist Final und M$ Programme schonmal garnicht das sind Pre Alphas für die man sich dummzahl :(
ich meine M$ hat tolle Produkte aber sie kommen mir alle so vor als ob sie in der mitte aufgehört haben zu debugen in der hoffnung das es keinem auffällt :(
Win XP 64-Bit ist die Windows XP Version für die 64-Bit Architektur.
Jein also ich kann mich irren aber die 64XP Version ist auch keine echte 64XP Version.
soweit ich weiss soll die 64 Unterstützung sehr sehr miess sein ^^, zumindest habe ich das mal gehört.Ich habe auch gehört das XP dadurch stabiler laufen jedoch glauben tuhe ich das irgentwie nicht o.O
soweit ich weiss soll die 64 Unterstützung sehr sehr miess sein ^^, zumindest habe ich das mal gehört.
Du musst ja ständig irgendwelche Stimmen hören die dir so einen Bullshit zureden. Was soll an der Win64er Version nicht 64bit sein? Die CPU rechnet dann mit 64 bit statt 32, Anwendungen mit 32 bit werden emuliert, 64er voll ausgenutzt. Also wo ist das kein 64 bit?
Hast du es denn überhaupt mal getestet mit einer 64er CPU? Mittlerweile gibt es auch erste Tools für die 64er Version, so etwa auch Virtual Dub welches dann endlich mit 64bit betrieben werden kann.
Du musst ja ständig irgendwelche Stimmen hören die dir so einen Bullshit zureden. Was soll an der Win64er Version nicht 64bit sein? Die CPU rechnet dann mit 64 bit statt 32, Anwendungen mit 32 bit werden emuliert, 64er voll ausgenutzt. Also wo ist das kein 64 bit?
Hast du es denn überhaupt mal getestet mit einer 64er CPU? Mittlerweile gibt es auch erste Tools für die 64er Version, so etwa auch Virtual Dub welches dann endlich mit 64bit betrieben werden kann.
Nee wenn man häufig auf LANs etz. geht hört man viel ^^, naja häufig bullshit joa aber häufig auch was wahres :P
Naja auserdem haben wir Linux/UNIX Spezis in der klasse die sich im EDV unterricht weigern den Windows PC anzumachen *rofl* und dann Prädigen die immer 20 Minuten wie scheisse Windows doch ist und wie Genial Linux doch sei -.- schön für die aber wenn man mit Windows arbeiten muss dann muss man da hilft kein gemecker -.-
@Biosfear:
Das halte ich für nicht durchführbar. Dieses Konzept würde es unmöglich machen, selbst programme zu schreiben, zu compilieren und dann zu testen. Das würde Windows endgültig zu einem puren Bürosystem machen, wo nicht mehr gebraucht wird als Word, Excel, Outlook (Express), der IE und ein paar Programme zum Rechnungen schreiben. Dabei ist doch Microsoft angeblich momentan so wild darauf, die OpenSource Szene zu fördern.
Ich hab mir aber auch mal den Rest durchgelesen und warum kommt mir eine Passage so bekannt vor?
Neuste Nachrichten und Fußball-Ergebnisse anzeigen lassen
Mit der neuen Plattform soll sich der Anwender zudem seinen ganz eigenen Informationscocktail aus dem Internet zusammenstellen können, der via Breitband-Internet ständig auf den neuesten Stand gebracht wird. So kann der Nutzer sich die Spielstände aktueller Fußball-Begegnungen ebenso anzeigen lassen wie die neuesten Nachrichten oder das aktuelle Wetter an seinem Urlaubsort.
Ersatz für Task-Leiste
Möglich wird das durch eine so genannte Sidebar, die laut Microsoft über kurz oder lang die Task-Leiste ersetzen soll. Bekannt ist die Idee eines solchen Informationsbords bereits seit längerem unter dem Namen "Dashboard" von Konkurrent Appl.
Mir fallen da nur 2 Begriffe ein: Samurize und RSS. Das ist mit der ach so verhassten Freeware selbst unter Windows 95 möglich. Nur mal wieder ein Beweis, dass Microsoft alles selber machen will und dabei das Wesentliche vergisst.
Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn Microsoft mal ganz von vorne anfangen würde, ohne sich auf "bewährte" Ideen zu stützen. Das Einzige, was beibehalten wird, ist die Kompatibilität zu alten Windowsprogrammen, entweder direkt oder durch einen eingebauten Emulator. Alles andere sollte mit dem Gedanken, ein stabiles, leicht erweiterbares Betriebssystem zu erschaffen von Grund auf neu geschrieben werden.
@dadie:
Es interessiert niemanden, was du mal von irgendeiner paranoiden Stimme gehört hast, solang es dafür keine ordentlichen Belege gibt.
In diesem Sinn:
http://www.heipachi.de/assets/images/text2schild.png
Edit:
Ach ja, ich hab mal Vista auf meinem Rechner ausprobiert und ich bereue es. Erst mal hat die Installation erst gar nicht richtig funktioniert. Ich habe nie ein startendes Vista zu sehen bekommen. Dann kommt aber der Oberhammer. Ich hatte Vista auf Z: (hdb4) installieren lassen und das Ding hat seine kompletten Bootsachen auf C: (hda1) gepackt und damit Teile von meinem Windows XP überschrieben. Zwar war es durch ein Auswahlmenü möglich, XP noch zu starten, was aber immer zu einer Fehlermeldung geführt hat. Es hat nicht mal geholfen, alle Vista Dateien wieder zu entfernen. Die letzte Rettung für mein XP war die Reperaturfunktion, die praktisch alle wichtigen Dateien neu installiert. Um mein Debian zum Laufen zu bringen hab ich noch um einiges länger gebraucht, wobei ich immer noch nicht zu 100% sagen kann, ob wirklich alles so tut, wie es soll.
Biosfear
15.08.2005, 14:38
@Biosfear:
Das halte ich für nicht durchführbar. Dieses Konzept würde es unmöglich machen, selbst programme zu schreiben, zu compilieren und dann zu testen. Das würde Windows endgültig zu einem puren Bürosystem machen, wo nicht mehr gebraucht wird als Word, Excel, Outlook (Express), der IE und ein paar Programme zum Rechnungen schreiben.
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht. Ausserdem wird (praktisch) niemand mehr heute auf Freeware verzichten wollen. Sollte Microsoft dennoch mit dem Konzept, Windows Vista keine Freeware dulden zu lassen, auf den Markt treten, sehe ich leider schwarz für das ganze Projekt. Das kann ja nicht überleben (ausser auf Bürorechnern). Und wenn das Microsoft nicht vorhersehen oder auch nur erahnen kann :rolleyes: ...
Naja, aber wie gesagt, ich denke kaum, dass es überhaupt soweit kommen wird, denn so einen Schritt wird sich Microsoft doch schon zweimal überlegen. Eigentlich gefällt mir ja Windows Vista bis auf diese kleine Tatsache an sich eigentlich wirklich ausgesprochen gut (Ideenklau hin oder her).
Mfg Biosfear
Whiz-zarD
15.08.2005, 14:47
Entweder sind die Infos alt oder, MS hat sich es doch noch mal anders überlegt.
Sie wollten es zuerst so machen, dass selbsterstellte Programme nicht mehr auf den neuen Windows Systemen laufen sollen. Erst., wenn sie von MS Zertifiziert werden.
Aber MS hat es sich anders überlegt und hat diesen Mist wieder fallen lassen.
Zumindest ist das die Info vor ca 2 Jahren.
DennisHH
15.08.2005, 15:03
@Off Topic
Ich mag Microsoft und den internet Explorer
@Topic
Also mir gefllt Vista, sieht zimelich schön aus, XP ist ja auch nicht hässlich.
Also ich denke MS hat aus früheren Fehlern gelernt.
Biosfear
15.08.2005, 15:17
Entweder sind die Infos alt oder, MS hat sich es doch noch mal anders überlegt.
Sie wollten es zuerst so machen, dass selbsterstellte Programme nicht mehr auf den neuen Windows Systemen laufen sollen. Erst., wenn sie von MS Zertifiziert werden.
Aber MS hat es sich anders überlegt und hat diesen Mist wieder fallen lassen.
Zumindest ist das die Info vor ca 2 Jahren.
Kann sein, dass der Artikel auf den alten Informationen von Microsoft beruht, aber der Text selbst ist leider noch ziemlich neu. Am Ende wird 12.08.2005 als Datum dieses Artikels angegeben. Und irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass T-Online einen Text mit einer 2 Jahre alten Information als Basis schreibt. Demnach müsste Microsoft also tatächlich seine Meinung nochmals geändert haben (zum negativen). Und der offizielle Release soll ja bereits 2006 sein. Ob sich Mircosoft bis dahin (ist ja nicht mehr all zu lange) dann nochmals anders überlegt ist da schon fraglich.
Aber ich bleibe optimistisch und bin irgendwie trotzdem weiter der Ansicht, dass sich das einfach nicht durchsetzten kann :).
Mfg Biosfear
Whiz-zarD
15.08.2005, 15:33
Aber ich bleibe optimistisch und bin irgendwie trotzdem weiter der Ansicht, dass sich das einfach nicht durchsetzten kann :).
Hatte man zu Win XP ausgesagt. Und was ist? Win XP ist jetzt das Standard OS.
Jesus_666
15.08.2005, 17:40
Sorry, aber so funktioniert NGSCB (aka Nexus aka TCPA) nun mal. Nicht zertifizierte Software gilt als unsicher und darf nicht in einer sicheren Umgebung ausgeführt werden, weil sie das System kompromittieren könnte. Man kann im BIOS zwar einstellen, daß man unsicher booten will, dann läßt sich sichere Software aber nicht mehr ausführen, weil nicht für die Sicherheit des Restsystems garantiert werden kann. Willkommen in der Welt des Trusted Computing.
Ohne diese Trennung fällt das gesamte Konzept der NGSCB weg und ich denke, daß MS schon versuchen wird, mit Vista NGSCB in den Markt zu kriegen. Speziell in Büros wird sogar exakt das eines der großen Verkaufsargumente sein.
Es ist für Microsoft natürlich unheimlich praktisch, daß auf diese Weise auch die meisten Freeware- und FOSS-Programme ausgesperrt werden.
Crash-Override
15.08.2005, 17:49
Für Linux wär das auch ein enormer Markschwung wenn M$ das durchzieht. Kann mir nicht vorstellen das jamend wirklich vor hat sich jede Software für teures Geld zu kaufen. Da die Freeware Produkte ja dann erst mal bei M$ angemeldet werden müssen, kostet das Lizensgebüren und die müssen dann letztendlich die User tragen.
Ich denke M$ wird da schon was für Freeware freilassen. Windows kann nur durch seine Software-Vielfalt existieren. Das OS an sich ikst veraltet, die Sicherheit existiert nicht. Linux ist Windows in allem vorraus, nur die viele Software, speziell Spiele halten Windows am Leben.
Jesus_666
15.08.2005, 17:57
Könnte sein, daß es eine Version geben wird, die auch in einer unsicheren Umgebung läuft... Oder NGSCB wird abgeschwächt. Das wird sich zeigen.
Hat MS schon eine Idee wie sie das dem Kartellamt beibringen wollen :confused:
Biosfear
15.08.2005, 19:32
Sorry, aber so funktioniert NGSCB (aka Nexus aka TCPA) nun mal. Nicht zertifizierte Software gilt als unsicher und darf nicht in einer sicheren Umgebung ausgeführt werden, weil sie das System kompromittieren könnte. Man kann im BIOS zwar einstellen, daß man unsicher booten will, dann läßt sich sichere Software aber nicht mehr ausführen, weil nicht für die Sicherheit des Restsystems garantiert werden kann. Willkommen in der Welt des Trusted Computing.
Ohne diese Trennung fällt das gesamte Konzept der NGSCB weg und ich denke, daß MS schon versuchen wird, mit Vista NGSCB in den Markt zu kriegen. Speziell in Büros wird sogar exakt das eines der großen Verkaufsargumente sein.
Windows Vista wird ja wohl aber nicht nur alleine durch dessen Gebrauch auf Bürocomputer rendieren können, oder? Wie Crash-Override bereits erwähnt hat, glänzt Windows durch die Software-Vielfalt und die Kompatibilität damit. Microsoft wird dann doch in Anbetracht dieser Tatsache durch "Mehr Sicherheit" riskieren diese Privilegien zu verwerfen. Dass da Linux und Konsorten profitieren werden müsste da eigentlich auch MS klar sein. Und da überlege selbst ich mir ernsthaft, was Windows Vista auf meinem Rechner verloren hat. Hobbyprogrammierer und Leute, die nicht hunderte von Euro für Programme ausgeben, während es massig Freeware gibt, die wirklich auch Potenzial hätte als komerziell durchzugehen, werden einbüssen, oder zu Microsoft-Konkurenten wechseln müssen. :)
Aber Windows Vista ist ja auch noch nicht erschienen und das ganze ist und bleibt soweit nur Spekulation. Vielleicht wendet sich das ganze ja auch ins positive (ich bleibe optimistisch ;)). Was genau mit dem neuen Betriebsystem geschieht wird sich dann ergeben.
Könnte sein, daß es eine Version geben wird, die auch in einer unsicheren Umgebung läuft... Oder NGSCB wird abgeschwächt. Das wird sich zeigen.
Das wäre natürlich auch eine Lösung. Ausserdem habe ich das ebenfalls schon irgendwo gelesen, nur leider wurde das nirgends offiziell besprochen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.