Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ring - Das Buch
Mogfelix
28.07.2005, 21:08
Ich habe mir mal im Laufe des letzten Jahres, die Filme der Ring-Serie (jap.) ausgeliehen (nur Ring Spiral fehlt mir noch) und ich war begeistert von der skurrilen Story und der beklemmenden Atmosphäre. Das ist so ziemlich der beste Horrorfilm, den ich kenne. Nun habe ich erfahren, dass der Film nach einer Romanvorlage gedreht wurde. Lohnt es sich als Liebhaber des Films das dazugehörige Buch zuzulegen, um vielleicht ein besseres Verständnis der ziemlich undurchsichtigen Story zu bekommen?
Liferipper
29.07.2005, 08:37
Im Buch wird alles genau erklärt. Wie es im Verhältnis zum Film aussieht, weiß ich nicht, da ich den Film nicht gesehen habe.
Allerdings kann ich das Buch Horror-Fans nicht empfehlen, da ich es ehrlich gesagt langweilig finde. Ob du es liest, musst du letztendlich selber entscheiden.
Die Filme haben nicht so~ aufregend viel mit den Büchern gemein -und, ehrlich gesagt, die Bücher sind nicht sehr gut. Sie sind nicht wirklich "horror", sondern eher etwas langweilig. Die Filme hingegen fand ich sehr gut (ich kenne 3 jap. Teile, keine Ahnung, wieviele es gibt...jemand hat mal behauptet, es gibt vier), d.h. die japanischen -die amerikanischen Remakes sind eher... na ja :rolleyes:
Mogfelix
31.07.2005, 21:32
Die Filme hingegen fand ich sehr gut (ich kenne 3 jap. Teile, keine Ahnung, wieviele es gibt...jemand hat mal behauptet, es gibt vier), d.h. die japanischen -die amerikanischen Remakes sind eher... na ja :rolleyes:
Ganz richtig es gibt vier Teile des japanischen Ring:
Ring 0 - Birthday
Ring - Das Original
Ring 2
Ring Spiral
Außerdem gab es auch exklusiv in Japan eine Fernsehserie, bestehend aus 3 Staffeln.
Die Geschichte war besonders in Ring Spiral ein bisschen wirr und habe sie nur in Ansätzen verstanden. Aber es lohnt sich wohl nicht, das Buch zu lesen nur um die Geschichte besser verstehen zu können, wenn es ansonsten langweilig ist.
Wie viele Bücher gibt es eigentlich zu dem Film und wie umfangreich sind sie jeweils?
Nur mal so aus Interesse.
hm, ich hab seit fast nem jahr ring spiral hier stehen, aber irgendwie kann ich nicht drauf...kommt mir irgendwie ätzend geschrieben vor....
Allerdings kann ich das Buch Horror-Fans nicht empfehlen, da ich es ehrlich gesagt langweilig finde. Ob du es liest, musst du letztendlich selber entscheiden.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
DarkShadow
01.08.2005, 08:44
o_O Bin ich hier der einzige, dem die Bücher gefallen haben?
Also bevor ich die Bücher gelesen habe, habe ich die japanische und amerikanische Version von The Ring gesehen und wurde nicht wirklich schlau warum das jetzt alles so passiert.
Es kam mir fast schon vor, dass Ring einer dieser Horror Filme wäre, in denen einfach irgendwas Böses alles umbringt...naja.
Aber im Vergleich dazu sind die Bücher mit Imo sehr interessanten Infos gespickt und wenn mann alles Bücher ließt, ergibt alles einen großen Zusammenhang.
Jetzt kann ich sagen: Yep, verstanden.
Was jetzt das Genre Horror oder nicht Horror angeht, würde ich auch sagen, dass es weniger Horror als Detektivspielen ist.
Sowohl Asakawa in The Ring und Ando in The Spiral befinden sich in den Büchern immer auf der Suche nach der Wahrheit und recherchieren demnach.
Was ich dabei interessant finde, ist, dass die erzählweise mit dem jeweiligen Beruf der Protagonisten wechselt.
Während Asakawa als Reporter arbeitet und Ando als Pathologe, ist The Spiral auch so aufgebaut, dass dem Video wissenschaftlich auf den Grund gegangen wird.
Also ich finde die Bücher sind der Anschafffung (und dann bitte auch lesen ;) ) wert.
Ich habe zuletzt noch die ersten beiden Bücher gelesen und werde mir bald auch den dritten Teil The Loop kaufen.
Wie viele Bücher gibt es eigentlich zu dem Film und wie umfangreich sind sie jeweils?
Nur mal so aus Interesse.
Also, insgesamt gibt es 3 Bücher, die da wären: The Ring, The Ring 2-The Spiral und The Ring 3-The Loop.
Die ersten beiden Bücher haben zwischen 300 und 350 Seiten, vom dritten weiß ich es noch nicht. Ich denke aber es wird ähnlich lang sein.
Was ich dabei interessant finde, ist, dass die erzählweise mit dem jeweiligen Beruf der Protagonisten wechselt.
Während Asakawa als Reporter arbeitet und Ando als Pathologe, ist The Spiral auch so aufgebaut, dass dem Video wissenschaftlich auf den Grund gegangen wird.
Was die Erzählweise angeht, so ist sie leider immer gleich trocken. Vielleicht liegt es an der Übersetzung, vielleicht aber auch nicht, auf jeden Fall ist der Schreibstil der Bücher nicht gerade berauschend. Natürlich verändert sich die Erzählweise, je nachdem aus der Sicht welcher Person man die Handlung verfolgt, aber anders ginge es ja gar nicht, und ich finde, dass diese Veränderung zu minimal ist. Man hat nicht das Gefühl, dass es sich im Grunde um verschiedene Personen handelt -und das ist sehr schade, finde ich.
Und dieses "wissenschaftlich auf den Grund" gehen (in The Spiral), müsste ersetzt werden durch: pseudowissenschaftliche, überaus langweilige Essays.
Versteht mich nicht falsch, der erste Teil der Romanreihe hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen, aber ich finde, dass sich der Autor mit den nächsten zwei Bänden selbst betrogen hat -oder zumindest seine Leser. Mit dem Ende des ersten Bandes hätte einfach Schluss sein müssen, da war die Sache noch interessant und irgendwie logisch. Aber danach... Danach war's einfach nicht mehr dasselbe :rolleyes:
Hm, gerade dieser trockene, distanzierte Erzählstil war es der mir bei den Ring-Büchern efallen hat...
Der erste Band hat mir richtig gut gefallen, ein gelungener Grusel-Krimi. The Spiral ist dagegen irgendwie ein mit medizinischem Halbwissen gespickter, manchmal langweiliger Pseudo-Thriller. Aber auch den Band fand ich eigentlich recht gut, bis auf das Ende. Sowas blödes hab ich selten gelesen. Man reisse die letzten 50 Seiten raus, und man hat ein gutes Buch. ^^
Loop hab ich noch nicht gelesen, hab ich zwar hier stehn... Aber ob ich mir das nach dem Ende von Spiral antun soll, weiss ich nicht recht.
Ich habe Ring und Ring 2 gelesen und habe es eigentlich nicht bereut, da ich sie als spannend und unterhaltsam aufgefasst habe und mehr als das sollten sie schließlich nicht sein. Teil 1 war durchweg solide, wenn auch schematisch sehr offensichtlich: Die Protagonisten finden einen Hinweis, dieser führt zu einem nächsten, welcher sie wiederum zu einem weiteren führt und so weiter und so fort. Trotz dieser Einfachheit, ist das Buch imo zum Zeitvertreib lesenswert.
Der zweite Teil war wie hier schon erwähnt wurde sehr ungewöhnlich und pseudo-wissenschaftlich und hat ein sehr spaciges (^^) Ende, ich fand ihn dennoch unterhaltsam. Ob's mir jetzt letztendlich gefallen hat, oder nicht, kann ich nicht recht sagen, aber es hat mich beim Lesen nicht gelangweilt und das ist bei Unterhaltungsromanen die Hauptsache.
Die Bücher weisen zwar parallelen zu den amerikanischen Filmen auf, weil der Film nunmal darauf basiert, schlagen aber andere Richtungen ein (vorallem Teil 2) und bieten daher nur einen alternativen Verlauf und keine zusätzlichen Informationen. Ich meine so verhielt es sich auch mit den japanischen Filmen im Vergleich mit den Büchern, bin mir aber nicht sicher.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.