Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Features braucht eine Gallerie?



fanrpg
27.07.2005, 18:53
Welche Features braucht alles so eine Gallerie (Für Bilder) in PHP um "gut" zu sein?

Ich hab immo:

- Uploadscript
- Adminbereich
- Kategorien
- Bildbeschreibungen, namen und links
- Einzelauswahl der Bilder (link ist bei den bildern unterlegt, somit direkte verlinkung möglich)
- editieren von cats und pictures
- Anzeige von Zeit Datum bei den Bildern
- Benutzerupload
- Index Text

Ja was braucht so eine Gallerie noch?

Um mal anzugucken was bis jetzt so alles drin ist: http://nemesis-gen.de/gallerie/

Chocwise
27.07.2005, 19:33
Welche Features braucht alles so eine Gallerie (Für Bilder) in PHP um "gut" zu sein?

Ich hab immo:

- Uploadscript
- Adminbereich
- Kategorien
- Bildbeschreibungen, namen und links
- Einzelauswahl der Bilder (link ist bei den bildern unterlegt, somit direkte verlinkung möglich)
- editieren von cats und pictures
- Anzeige von Zeit Datum bei den Bildern
- Benutzerupload
- Index Text

Ja was braucht so eine Gallerie noch?

Um mal anzugucken was bis jetzt so alles drin ist: http://nemesis-gen.de/gallerie/
- Automatische Thumbnailerstellung.
- Übersichtlicherer Aufbau -> 9 oder 12 Thumbnails auf einem Screen.

fanrpg
27.07.2005, 19:38
Was zur Hölle ist Thumbnail? :eek: (hab zwar schonmal was von gehört aber auf meinem Tut war nie die Rede von sowas, auf dem anderem auch nicht und mein PHP Master hat das auch noch nie was davon erzählt)
Und wie setzt man sowas?

Crash-Override
27.07.2005, 20:13
Was zur Hölle ist Thumbnail? :eek: (hab zwar schonmal was von gehört aber auf meinem Tut war nie die Rede von sowas, auf dem anderem auch nicht und mein PHP Master hat das auch noch nie was davon erzählt)
Und wie setzt man sowas?

Vorschaubilder für das große Bild. Keiner will 600x400 oder gar größere Bilder laden und im Browser verkleinern, der Server soll die Bilder klein amchen und dann sollen die angezeigtw erden. Also sind es die Bilder halt verkleinert alks Vorschau...

Rolus
27.07.2005, 20:25
- Automatische Thumbnailerstellung.
Und wenn man die Bilder schon mal mit PHP einliest um Thumbnails zu erstellen, kann man auch gleich noch die Größe und die Auflösung der Bildes auf den Thumbnail schreiben. Gehört sich eigentlich so.

freundliche Grüße, Rolus

NPC Fighter
27.07.2005, 20:26
Imo wär ne Commentfunktion und ne Bewertung nich schlecht. Kommentare erklären sich von selbst, und Bewertung vielleicht so von 1-5 und am Ende gibts dann en Durchschnitt.

fanrpg
27.07.2005, 22:32
Also ich habe mich jetzt durchs PHP Handbuch gequält

Aber getimagesize() funtkioniert nicht :\

Kommt immer nur ne Meldung das er das Bild nicht öffnen/finden kann es wird aus der DB geladen
und beginnt mit http://'".$url."'

fanrpg
29.07.2005, 04:02
Also ich habe mich jetzt durchs PHP Handbuch gequält

Aber getimagesize() funtkioniert nicht :\

Kommt immer nur ne Meldung das er das Bild nicht öffnen/finden kann es wird aus der DB geladen
und beginnt mit http://'".$url."'

Also ich hab mich beim Hoster informiert und der hat die Funktion deaktiviert :rolleyes:

gibt es noch andere Möglichkeiten?

Crash-Override
29.07.2005, 09:37
Vll soltest du mal was anderes leichteres versuchen. Vor allem wirst du ohne getimagesize keine Thumbnails erstellen können, es sei denn alle Bilder sind gleich groß.

dadie
29.07.2005, 10:38
Welche Features braucht eine Gallerie?

Also es gibt zwei GANZ GANZ Wichtige Features , die sind eigentlich für Jedes script Wichtig.

undzwar die Features

- Modulare Bauweisse
- Template Design System


Die Modulare Bauweisse solltest du dir ans herzlegen.Es ist zwar Sau schwer ein Modulares sicherheits system zu bauen , aber wenn alles fertig ist lässt sich das script ganz ganz einfach erweitern !

fanrpg
31.07.2005, 03:52
Also das mit dem Thumbnails hab das Script jetzt etwas einfacher gefasst da hats geklappt :rolleyes:

Und jetzt noch eine Allgemeine Frage ist das sicher nen Cookie anzulegen (beim Login) mit Inhalt Adminrechte Ja(1) oder Nein(0) und dieses dann in den admin Dateien abzufragen und gleichzeitig in der DB noch ob die userid wirklich Adminrechte hat?

<?php
session_start();

include('config.php');

$adminwelcomesql = "SELECT * FROM `user` WHERE `ID` = '".$_GET['userid']."'";
$adminwelcome_q = mysql_query($adminwelcomesql);
$adminwelcomerow = mysql_fetch_assoc($adminwelcome_q);

if($adminwelcomerow['adminrights'] == "1" AND $_COOKIE['nemgengallerieadmin'] == "1")
{
// Rest des Scripts
}
else
{
echo "Sie haben keine Adminrechte";
}

login.php


<?php
session_start();
include("config.php");
$loginquery = mysql_query("Select * from `user` where (username like '$_POST[username]') AND (password = '$_POST[password]')");
$useridlogin = mysql_fetch_assoc($loginquery);
if( mysql_num_rows($loginquery) > 0 ) {
$login = "ok";
session_register("user_login");
setcookie("nemgengallerie", $useridlogin['ID'], time()+3600);
setcookie("nemgengallerieadmin", $useridlogin['adminrights'], time()+3600);
setcookie("nemgengallerieusername", $_POST['username'], time()+3600);
echo "<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"0; URL=index.php\">";
}
else {
echo("Die Daten waren falsch!");
}

Ist das sicher oder nicht?

Milchbox
31.07.2005, 10:13
Ich hab mich bei meinem Login nicht auf cookies verlassen weil sie sehr leicht sichtbar sind!
Es reicht schon eine datenbank abfrage!aber nur die id ist schlecht.ich würde minnestens noch eine namen und passwort abfrage machen.und mach aus dem passwort ein md5 hash.
mfg Milchbox

Hisoka
31.07.2005, 21:19
also ich würde mich bim login auch net auf cookies verlassen.

also ich löse das in der regel mit einem gruppen system(ala gruppensystem in foren) oder mit einer Levelkonstante
--Level konstante---
in der DB in der user tabelle giebt es eine extraspalte level.

z.B.
Level:0 ==>Gast
Level:1 ==>Admin
Level:2 ==>Mod
Level:3 ==>Benutzer

und dann braus´chst du nur fragen ob der benutzer beim login level 1 hat und fertig, das ist dann ohne cookies.

dead_orc
01.08.2005, 07:49
Wenn man schon ein User-System mit Gruppenverwaltung und demnach Rechte-Verteilung hat, sollte man IMO gleich eine extra Tabelle "groups" o.Ä. anlegen, in der für jede Gruppe die detailierten Rechte festgelegt werden. Die Tabelle sieht dann etwa so aus:

CREATE TABLE `groups` (
`id` tinyint(2) unsigned NOT NULL auto_increment,
`name` varchar(100) NOT NULL default '',
`edit_other_profiles` tinyint(1) unsigned NOT NULL default '0',
`view_wiw` tinyint(1) unsigned NOT NULL default '0',
`enter_admin_panel` tinyint(1) unsigned NOT NULL default '0',
`admin_enter_settings` tinyint(1) unsigned NOT NULL default '0',
//...
PRIMARY KEY (`id`)
) TYPE=MyISAM;
So kann ich dann am Anfang des Skripts die zu dem angemeldeten Benutzer gehörige Gruppe und ihre Rechte auslesen und dann im ACP z.B. gleich direkt abfragen, ob der Benutzer das Recht hat, das ACP zu betreten:

if($rights['enter_admin_panel'] == 0)
{
echo "Keine Rechte, bla, bla...";
}
else
{
// ACP-Code
}