Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *RasinG WingS-The War beginnings



Metro
23.07.2005, 21:05
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Wer kann Animationen von Kämpfern machen?
Ich brauche sie für mein Spiel und wenn ihr
Ideen von Neben Missionen
oder Rätzeln könnt
ihr sie mir zeigen!
Ich brauche eure Hilfe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Akutelles Projekt Rasing Wings auf erste eingestellt.
Mache an meinen alten Projekt lieber weiter .... 8)

NPC Fighter
23.07.2005, 21:08
Informationen? O.o
Und weil 1-Wort-Posts derbe sucken, frag ich einfach mal ganz dreist, um was es in deinem Spiel geht, in welcher Zeit es spielt, etc.

Metro
24.07.2005, 10:50
Das Spiel handelt von Vampiren und Kreuzrittern.Die Zeit von Rasing Wings ist wie mit Vampires Dawn zu vergleichen.Es gibt Schwertkämpfe und Magiekämpfe.Der Spieler steuert 2 Vampire dann kann man Blutaussaugen und so weiter ....

*********************************************************
Habe da auch noch ein Problem mit dem Menü.
Wenn ich in meinem Spiel eine Person anspreche, dann erscheint ein Menü. Ich habes es bisher nur geschafft in diesem Menü nach unten zu gehen.Ich möchte aber auch die Punkte bestätigen und nach oben gehehn.
Wenn mir einer helfen kann könnte mal sein Menü zeigen. :\

Fireblade
24.07.2005, 13:09
Was für ein Menü meinst du?
Das versteh ich nicht ganz.
Aber um mal das problem zu beheben, den gleichen code nochmal machen einfach umgekehrt, also nach oben wirkend.

Metro
24.07.2005, 13:17
Wenn man das Spiel spielt und mit einer Peron redet , erscheint ein Menü.
Das Menü bsteht aus "Reden,Töten,Blutaussaugen und gehen"
Mein Problem ist es wenn ich mit dehn Pfeiltasten nach oben klicke erscheinen die Picture erneut obwohl ich alle variabeln auf 0 setzen lasse . wenn ich dann aber wieder runter gehe funktioniert wieder alles.

mein problem ist halt das ich nie wieß wie ich hoch klicken kann, also wenn ich z.b. blutsaugen bin und dann zu reden will und von reden zu gehen ......

2 Problem
Wenn ich Enter klicke passiert das gleiche

Fireblade
24.07.2005, 13:19
Dann hast du also ein Ringmenü, dazu gab es mal ein Skript.
Weiss aber nicht wo, glaube auf der Seite hier...... :rolleyes:

Metro
24.07.2005, 13:38
Ich habe kein Ringmenü sonder ein ganz normales.
Ich erkläre dir mal den aufbau des Menüs ....

Wenn man spielt und eine Person anredete erscheint ein Menü.
Es erscheinen dann folgene auswahlmöglichkeiten die untereinander aufgelistet sind.
Reden
Blutaussaugen
Töten
gehen

Wenn man eines der 4 Ereignisse ausgewählt hat werden sie rot.
Wenn man mit der Pfeiltaste nach unten klickt wird z.b Reden weiß
und Blutaussaugen Rot.
Mein Problem ist es wenn man z.b wieder nach oben will kommen 2 Bilder aufeinmal.Dann sieht das so aus.Rden und Gehen sind beide Rot.Wenn ich dann wieder nach unten klicke ist es wieder normal?
Wäre das mit einen Ringmenü einfacher?

Gruß Robert231 :)

shadowsayan2000
24.07.2005, 14:44
Tu mir einen gefallen und lass die vielen Smileys hintereinander weg.
Ist je furchtbar, wenn's überall mit den Auge klimpert und man 6x hintereinander breit angegrinst wird.

Zu deinem Problem mit dem Menü

klick mich (http://rpg2000.4players.de/index.php?inhalt=tuts2&limit1=0&seite=1&order=name&direction=ASC)

Lad dir Tutorial Menü(#2) von zementente runter.

Da wird alles genau erklärt. Wenn du Fragen dazu hast, dann frag mich. Ich hab mein menü auch nach diesem Tut erstellt.

OztheBos
24.07.2005, 15:15
Warum machst du nich für jedes Wort das du schreibst einen neuen Thread?Ist doch praktischer...§ironie
Ich seh hier 3 Threads von dir...btw,deine Ava stinkt. :rolleyes:

Metro
24.07.2005, 15:39
Ich habe ja wie ich schon gesagt habe nur das problem das sich die beiden Bilder aufeinander legen aber wo ich eins der bilder gelöscht habe?
Sonst geht alles .

shadowsayan2000
24.07.2005, 16:26
Jedes Bild hat doch ne Nummer. Wie wärs, wenn du dem Menüpunkt (ausgewählt) die selbe Picture Nummer gibst, wie dem selben Menüpunkt unausgewählt.

Bsp:

Speichern unausgewählt = PicNr:2
Speichern ausgewählt =PicNr:2


Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

Metro
24.07.2005, 19:22
Also

mein problem

ich mache ein Menü in welchem man nur HOCh und RUNTEr gehen kann.
das mit runtergehen habe ich hinbekommen, aber nach oben geht nie. es sieht so aus als werden die variabeln durcheinander gebracht denn wenn ich einmal bis ganz runter gehe und dann oben wieder raus komme geht ja alles
habe auch alle variabeln wieder neutral gesetzt, also +1 . aber es geht nie
es sieht so aus als wenn si die bilder überlappen, obwohl ich immer verschiedene bildnummern gewählt habe.
nach unten funktioniert alles perfekt
nur halt nie nach oben und das bestätigen!

ich habe schon alles probiert und dieses Menüskript was du mir erst gegeben hast hilft mir auch nie weiter.

shadowsayan2000
25.07.2005, 12:52
Wie es sieht aus als würde sich das alles überlappen?

Also wenn du nach unten gehst funktioniert alles?
Aber wenn du beim letzten Menüpunkt nochmal nach unten drückst, sieht alles verschoben aus, oder wie versteh ich das?
Und nach oben kannst du auch nicht gehen oder was?

Schon mal die Bild- position(also x-und y-Wert) überprüft?

Nen Bild davon und dein Maker-Code wären praktisch.

Arlownay
25.07.2005, 13:14
Könntest du vielleicht mal ein Screenshot vom Code posten?
So ist es etwas schwer, dir richtig zu helfen.
edit: sorry das wurde ja bereits vorgeschlagen...

Ausserdem, wenn du die Variabeln +1 setzt sind sie doch nicht zurückgesetzt. Du müsstest sie auf 1 setzen (Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?)

OztheBos
25.07.2005, 14:57
Ich weiss zwar nicht ob du es weiss,aber nach "oben" musst die Variable Set 4 und für "Bestätigen" Variable Set 5.Aber schick einfach wie schon von meinen Vorgängern vorgeschlagen ein Scren mit dem Code.

Oz

Metro
25.07.2005, 15:35
Ich habe hier ersteinmal die Codes.Schaut sie euch ersteinmal an wenn sie euch nicht helfen dann schicke ich noch die bilder .....

Label: 1No
Erase Picture : 2
Erase Picture : 3
Erase Picture : 4
Erase Picture : 5
Variable Ch:(0001: Blutsaugen) Set 0
Variable Ch:(0002:Töten) Set 0
Variable Ch:(0003: Reden) Set 0
Variable Ch:(0004: Gehen) Set 0
FORK OPTN Varb (0001: Blutsaugen) -0
Show Picture: 1, augen (160,120)


Else Case

End Case
Cycle
Enter Password (0002: Töten)
Forkl Optn: VArb(000: Töten) Set 0

Else Case

End Case
Enter Password: 0003 Reden
FORK OPTN Varb (0003 Reden) -1
Variable Ch: 0003 Reden +1
Erase Picture 2
Show Picture 3, Reden (160,120)
Variable Ch: 0003 Reden Set 0

Else Case

End Case

Enter PAssword: 0004 Gehen
FORK Optn. Varb (0004 Gehen) -1
Variable Ch: 0004 Gehen +1
Erase Pictue 3
Show Picture 4 (160,120)
Variable Ch: 0004: Gehen Set 0

Else Case

End Case
Enter Password: ( 0005 ALLES HOCH)
FORK Optn: Varb (0005 ALLES HOCH) -1
Variable Ch: 0005 ALLES HOCH +1
Erase Picture 4
Variable Ch: 0001: Blutsaugen Set 0
GOTO LABEL 1

Else Case

End Case

End Cycle

Vieleicht findet ihr den fehler ....

Arlownay
25.07.2005, 15:48
Also diesen Code finde ich etwas unübersichtlich.

Ich würde es anders machen...
Leider hab ich den Maker gerade nicht hier, aber wenn du willst kann ich dir einen Code schreiben, der besser funktioniert.

Das könnte ich heute Abend machen.

Metro
25.07.2005, 18:12
Das wäre echt klasse wenn du das machst.
Thx ;)

Weiß jemand wie man unter seinen Text bilder einfügen kann?

Arlownay
25.07.2005, 18:48
Hallo!

Also wie versprochen habe ich dir einen Code geschrieben, der meiner Meinung nach sehr logisch ist und 100%ig funktioniert (habs getestet)

Ich weiss nicht, wie gut oder schlecht du makern kannst, daher schreibe ich mal jeden einzelnen Schritt auf.

Zuerst einmal: Mach nur 4 Bilder, am besten 360 zu 240, damit du mit den Bildnummern und den Bild-Koordinaten keine Probleme bekommst. Also in etwa so: Bilder (http://img324.imageshack.us/img324/1699/bildermachen7ih.png)
Der Effekt ist ja der selbe wie wenn du ein Bild über ein anderes anzeigst, nur ist es so einfacher, übersichtlicher, weniger fehleranfällig und es braucht dafür nur 1 Bildnummer im Code.

Als nächstes kommt mal das Grundgerüst des Codes: (allgemeines Ereignis erstellen) *Code für Grundgerüst* (http://img67.imageshack.us/img67/4805/grundgerst6yt.png)

Du zeigst zuerst das 1.Bild (Bildnummer=1) an (Reden ist rot)
Dann setzt du die Variabel "Menüpos." auf 1, damit legst du die gerade aktive Position fest (beginnt logischerweise bei 1.=> Reden)

Dann eröffnest du einen Zyklus.
Dann kommt die Tastenabfrage mit Enter Password (diese Variabel nenne ich "Tastenabfrage")

Dann erstellst du das Grundgerüst für die verschiedenen Tasteneingaben. Beginnst mit einer ForkOpn für Tastenabfrage=1 (runter) in den ElseCase kommt ForkOptn für Tastenabfrage=4 (hoch), dasselbe noch für 5 (bestätigen) und für 6 (abbrechen) Ich füge der Übersicht halber immer einen Comment ein für die jeweilige Taste.

In die einzelnen ForkOptn's kommt nun natürlich noch der jeweilige Code für die Tasten. (Achtung! Bei den Screenshots nicht verwirren lassen! Ich habe die einzelnen Teilcodes aus dem Grundgerüst ausgeschnitten, damit man es besser sieht. Du musst natürlich alles ins Grundgerüst einfügen)

Beginnen wir bei runter: Runter Drücken (http://img344.imageshack.us/img344/2459/runterdrcken1rm.png)

Du fragst ab, auf welcher Menüposition du gerade bist.
Also ForkOpt für Menüpunkt=1, (dann heisst das ja, dass momentan Bild 1 (Reden aktiv) angezeigt wird.) also kommt in die ForkOptn: Bild 2 anzeigen (die Bildnummer kannst du auf 1 lassen, dann musst du nichts löschen)
Ausserdem muss nun die Variabel "Menüpunkt" noch auf 2 gesetzt werden, da du dich ja neu auf dem 2.Punkt (blutsaugen) befindest.

In den ElseCase kommt dann die ForkOptn für den Menüpunkt=2
Hier machst du dasselbe Spiel wieder, du zeigst das 3. Bild an und änderst die "Menüpunkt"-Variabel auf 3

Dasselbe für Menüpunkt=3

Beim Menüpunkt=4 bist du ja auf dem untersten Punkt. Wenn du dann runter drückst, sollst du ja wieder oben bei 1 landen, also zeigst du einfach wieder Bild 1 an und setzt auch die "Menüpunkt"-Variabel wieder auf 1.

Das wärs dann für "runter".


Fürs Hoch drücken funktioniert das ganze einfach in die andere Richtung. Also wenn du auf "Menüpunkt" 1 bist, musst du in der ForkOptn dann das 4.Bild anzeigen und den "Menüpunkt" auf 4 setzen. Und so weiter... ich denke, das sollte klar sein.

Hier noch der Code: Hoch drücken (http://img133.imageshack.us/img133/4015/hochdrcken8jm.png)

Nun kommt noch Bestätigen dran. (Tastenabfrage=5)
Das wäre der Code: Enter drücken (http://img129.imageshack.us/img129/4633/enterdrcken7jc.png)

Das ist einfach: Du musst wieder alle vier Menüpunkte abfragen und kannst bei jedem einzelnen dann einfügen, was geschehen soll. Ausserdem kannst du hier nun das Bild löschen.
Wenn du willst, kannst du hier auch noch den Zyklus unterbrechen. Falls du ihn nicht unterbrichst, wird es nach der aktion (z.B. blutsaugen) wieder im Code weitergehen. Du musst jedoch nochmals das aktuelle Bild anzeigen (hier= Bild 2 für blutsaugen)


Beim Abbrechen (Tastenabfrage=6) muss nur das Bild gelöscht werden, sowie der Zyklus unterbrochen werden: Esc drücken (http://img259.imageshack.us/img259/6004/abbrechendrcken9hq.png)

So, das wärs gewesen. Ich hoffe es funktioniert auch bei dir!

Metro
25.07.2005, 19:13
jo das is besser!

auf die frage wie gut oder schect ich makernkann kann ich nur sagen das ich jetzt schon über 1 jahr maker ...

Tempic
21.08.2005, 17:05
Beitrag zurückzezogen