Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Musik Thread
Jaja es gibt ein Musik Forum ich weis. Aber ich hätte mal gerne gewusst welche RPG Soundtracks ihr immer wieder und wieder hören könnt. Schlieslich sind ja vor allem bei RPGS einige echte Musikkunstwerke dabei.
Findet ihr auserdem Arranged Alben gut und sinnvoll oder ist das nur Geldmacherei in euren Augen ?
Und wie steht ihr zu gesungenen Stücken ?
Ich persönlich bin seit neustem grosser Fan von Falcom Musik. Was die damals vor allem mit den Perfect Collections und den JDK Band Arrangements abgeliefert haben --> Fantastisch
StarOceanFan
23.07.2005, 14:02
Eigentlich alle Alben von Motoi Sakuraba. Er macht göttliche Musik. Die Soundtracks zu den Star Ocean Spielen sind einfach klasse, und erst die OST's von der Tales of Reihe.
Broken Chords Can Sing A Little
23.07.2005, 16:00
Eigentlich alle Alben von Motoi Sakuraba. Er macht göttliche Musik. Die Soundtracks zu den Star Ocean Spielen sind einfach klasse, und erst die OST's von der Tales of Reihe.
Dito. Ist einer meiner Lieblingskomponisten, der Valkyrie Profile OST ist einfach göttlich (welch Wortwitz~), aber natürlich finde ich auch die Star Ocean, Tales of (Ausnahme: Tales of Symphonia, viel zu düdelig und fröhlich >_>) und Shining-OST klasse...der von Beyond the Beyond ist auch super, Baten Kaitos sagt mir leider nur teilweise zu.
Mya, ansonsten wäre noch Yasunori Mitsuda zu erwähnen, hier besonders wegen den Xeno-OST, wobei es mir auch der von Chrono Cross angetan hat. Uematsu finde ich eigentlich auch nicht so schlecht, kenne aber eigentlich nur die FF-OST...hat der auch andere Soundtracks gemacht (außer den von Chrono Trigger mit Mitsuda)?
Zu Arranges: Kommt ganz drauf an; manchmal können da aus den Originalen wirklich schöne, neue Stücke entstehen, wenn die Komponist Fantasie zeigt und was aus dem ursprünglichen Lied macht, bregrüße ich Arrangements sehr. Gibt natürlich auch welche, wo vielleicht geradeeinmal die Instrumentalisierung geändert wurde, das sagt mir natürlich nicht so zu und so etwas halte ich dann auch für Geldmacherei. Aber generell finde ich Alben mit neu arrangierten durchaus interessant...
mlistcool
23.07.2005, 16:16
Ich selbst kann den lieben Sakuraba nichts abhaben. Von ihm gefällt mir nur der Baten Kaitos OST und teilweise der Star Ocean 3 OST. Die restlichen, vorallem die Tales of OSTs sind absoluter Mist.
Ich selbst bin ein Mitsuda und Sakimoto Fan. Ich liebe vorallem den Xenogears und Chrono Cross OST. Der CT OST ist mein Favorit aus der SNES Zeit und die besonderen Arrangements von ihm sind endgenial. Auch das etwas aktuellere Album Kirite ist göttlich. Dies ist jedoch kein Game Soundtrack sondern die Musik zu einem Buch von dem CC/CT/BK Story Writer. Was mir übrigens bei den Mitsuda OSTs nicht gefällt sind die meisten normalen Battlethemes. Die speziellen Battle Themes sind hingegen wieder ausgezeichnet.
Es war wirklich eine schmerzhafte Nachricht, als ich erfahren musste, dass Mitsuda nicht mehr bei Xenosaga dabei ist :(
Von Sakimoto kenne ich bisher nur vier OSTs: Vagrant Story, Final Fantasy Tactics, Final Fantasy Tactics Advance und Breath of Fire V, jedoch ist jeder einzelne dieser Soundtracks ein Meisterwerk. Vorallem was Battlethemes angeht ist dieser Mann ein Genie. Und was man schon vom Final Fantasy 12 OST hören konnte, lässt einen Soundtrack erwarten, der die bisherigen von ihm übertreffen wird.
Musik ist mein Thema, ich befasse mich sehr gerne mit RPG Musik.
Sakimoto hat nette Stücke gemacht, sein BoFV-Soundtrack ist sehr atmosphärisch, auch in Vagrant Story hat er sich einen guten Namen gemacht. Der Kerl hat nur das Problem dass er bei allem Pomp und aller Atmosphäre immer die Melodien hinter den Stücken vergißt.
Mitsuda ist okay, war aber früher besser meiner Meinung nach. Sein Chrono Trigger Soundtrack und die Arrangements waren toll, aber schon in XG und CC hat er einiges an Herz eingebüßt, seine Stücke sind weniger Charismatisch geworden, finde ich.
Sakuraba hat ganz schön zugelegt. Nachdem ich ihn nach dem Durchspielen von Shining Force 3 und Shining The Holy Ark überhaupt nicht ertragen konnte, hat er durch Star Ocean 3, Tales of Symphonia, Valkyrie Profile und Star Ocean 2 (in dieser Reihenfolge gespielt) wieder etliches gutgemacht. Der Mann baut sein Potenzial aus. und mit Shinji Tamura im Team bei den Tales-Spielen ist er noch nen Tick besser
Uematsu ist ein toller Musiker, der viel kann und Spiele von seiner Musik leben lässt. Mehr muss man zu zu dem Genie, das Opern und Rockversionen aus einer Hand zaubert, wohl nicht sagen.
Iwadare ist mein persönlicher Liebling, seit Lunar und Grandia hat der nen Stein bei mir im Brett, weil seine Stücke immer so unglaublich melodisch sind. In Radiata Stories ist die Qualität allerdings nicht mehr so da wie früher, hoffentlich nur ein kleiner Aussetzer. Bei den Remakes zu Mission to deep Space und Highbrow hat er jedenfalls ganze Arbeit geleistet.
Michiko Naruke muss ich noch loben, wegen der tollen Wild Arms-Soundtracks.
Ganz große Stücke halt ich auch noch vom Konami Khukeia Club bzw. den Leuten im Einzelnen, die solche Soundtracks wie Suikoden 1 - 4 oder Symphony of the Night bescherten.
Ein gesamtes OST von ein und dem selben Spiel kann ich mir nur selten anhören, bei so gut wie jedem RPG gibt ein paar Stücke die mir sehr gut gefallen und auch nen paar dahergerotzte, häufig leicht düster angehauchte Stücke, bei denen sich jeder Ton nach 20 Sekunden wiederholt.
Meist werden diese Dinger dann für Dungeons verwendet, weil man dort wohl weniger auf die Musik achtet... und das ist auch der Grund warum die meisten Leute kein Dungeons abkönnen: dahergerotzte, monotone Musikuntermalung macht sich nämlich immer dann schlecht wenn man gerade irgendwo hängt, nicht weiterkommt und stundenlang sowas über sich ergehen lassen muss.>__<
Wenn ich mir selbst eine CD mit den Songs aus RPG OST zusammenstellen würde die mir gefallen wären am Ende bestimmt 40 Stück drauf. :p
Ich würde wahrscheinlich die OSTs von
-Tales of Symphonia
-Final Fantasy VII - X-2
-Star Ocean 3
-Shadow Hearts 2
und zur Not noch ein paar Stücke aus Dynasty Warriors 4 nehmen.^_^
In Sachen Dungeonmusiken hast du grundsätzlich recht, aber es gibt auch einige Ausnahmen, gerade in Star Ocean 2 (Star Ocean 3 leider weniger, außer dem letzten), Seiken Densetsu 3, Grandia oder Lunar kommt bei mir das Phänomen selten auf.
blutmetzger
24.07.2005, 22:26
Jaja es gibt ein Musik Forum ich weis. Aber ich hätte mal gerne gewusst welche RPG Soundtracks ihr immer wieder und wieder hören könnt.Wirklich komplett und ohne Einschränkung gibt es wohl keinen Soundtrack der nich zu begeistern weis. Meist bleibe ich bei eher ruhigen Kompositionen hängen, und stell mir aus den OSTs einfach ne Playlist der Stücke zusammen, die mir imponieren.
Anteilig stammen die meisten wohl aus den Chrono Cross und Xenogears Soundtracks, aber ich kann mich vorallem auch für alles begeistern, das von Chris Hülsbeck stammt, denn das weckt einfach erinnerungen an "die guten alten Tage" *Turrican Soundtrack umarm* http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/%5e%5e.gif
Findet ihr auserdem Arranged Alben gut und sinnvoll oder ist das nur Geldmacherei in euren Augen ?Wirklich Geld würde ich da nicht unendlich für rauswerfen, doch wenn die Qualität der Arrangements stimmt, wieso nicht. Einzig bei den unmengen an Suikoden Alben könnte man sagen, dass Konami es mit der Geldmacherei etwas übertreibt. Aber seien wir mal ehrlich, wer hatte nicht schon immer von einer Genso Suikoden Orgel Collection geträumt bevor es sie gab http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/zwink.gif *"Noisy Wind" hör*
Und wie steht ihr zu gesungenen Stücken ?Eher gemischt. Es gibt einige wirklich schöne Gesungene Stücke, aber viele wirken auch etwas, naja, merkwürdig.
Eigentlich alle Alben von Motoi Sakuraba. Er macht göttliche Musik. Die Soundtracks zu den Star Ocean Spielen sind einfach klasse, und erst die OST's von der Tales of Reihe.Nennt mich einen Ketzer, aber so wirklich hat mich Sakuraba nie begeistern können.
Wenn ich mir selbst eine CD mit den Songs aus RPG OST zusammenstellen würde die mir gefallen wären am Ende bestimmt 40 Stück drauf.
Ich würde wahrscheinlich die OSTs von
-Tales of Symphonia
-Final Fantasy VII - X-2
-Star Ocean 3
-Shadow Hearts 2
und zur Not noch ein paar Stücke aus Dynasty Warriors 4 nehmen.^_^Ach du armer, da haste aber anscheinend noch nicht allzuviel "gute" Soundtracks gehört http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/zwink.gif
dahergerotzte, monotone Musikuntermalung macht sich nämlich immer dann schlecht wenn man gerade irgendwo hängt, nicht weiterkommt und stundenlang sowas über sich ergehen lassen muss.>__<Ein nicht näher zu nennender Feldherr *hust* schilderte so etwas, als er mitanhören musste wie jemand anderes Disgaea spielte und ihm dieses, wie er es nannte, "Wüsten Gedudel" ziemlich auf die nerven ging (in meinen Augen ziemlich unerklärlich) http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/%5e%5e.gif
Gourry Gabriev
25.07.2005, 16:57
Nennt mich einen Ketzer, aber so wirklich hat mich Sakuraba nie begeistern können.
sakuraba ist auch kein wirkliches Musik Genie,Klavier spielen kann er ganz gut aber der rest...einzig und allein Tales of Rebith hatte einen wirklich grandiosen Soundtrack,wobei er wirklich immer wieder die selben Instrumente(und das seit 10 Spielen) benutzt.
Wirklich gut fand ich bis dato:
Dragon Quest VI,V
Terranigma/Tenchi Souzou
Xenogears
Chrono Trigger
Final Fantasy V,VI und VIII
Final Fantasy Tactics
Romacing SaGa Serie
Atelier Judie,Viorate/Violet
Tales of Rebirth
Diese Spiele haben meist durchgehend einen hörenswerten Soundtrack,es gibt zwar noch unzählige die ich aufzählen könnte,aber die haben meist (wie Grandia oder tales of Destiny 2) doch einige nervige stücke!
oh mein favorite ist das "Opening Theme" von suikoden zwei... das find ich einfach nur geul.
hab auch echt lange danach gesucht bis ich das gute stück gefunden habe.
blutmetzger
25.07.2005, 19:05
sakuraba ist auch kein wirkliches Musik Genie,Klavier spielen kann er ganz gut aber der rest...Verscherz es dir nicht mit einigen Sakuraba Fans, die es hier ohne Zweifel gibt (zu denen ich, wie schon gesagt, keinsfalls gehöre) http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/zwink.gif
oh mein favorite ist das "Opening Theme" von suikoden zwei... das find ich einfach nur geul.
hab auch echt lange danach gesucht bis ich das gute stück gefunden habe.Meinst du das teil, das gespielt wird während das Intro läuft (also das im Menü läuft), oder meinst du "Reminiscence", das läuft nachdem Jowy und der Hero von der Klippe springen (und die Rückblende mit den Credits eingeblendet wird)?
Das Erste könnte ich nämlich nicht ganz nachvollziehen http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/aehem.gif
Von Sakuraba bin ich auch kein grosser Fan. Mir gefallen irgendwie bloss seine Stücke zu Tri-Ace spielen.
Vor allem Mission to Deep Space und Incarnation of Devil in all ihren Variationen gefallen mir :D
Aber was alle an Confidence in the Domination finden ist mir schleierhaft :rolleyes:
Kennt den hier keiner Falcom? Die haben ihre Musikstücke doch gemelkt bis zum umfallen (Ys, Sorcerian, Dragon Slayer.....) aber davor sind diese Stücke excellent !! Wenn man einmal von der Falcom Special Box 94 die LEgend of Xanadu Tracks gehört hat..., echt genial 8)
Von den "heutigen" Musikern gefällt mir Iwadara am besten (Growlanser, Lunar, Grandia) freu mich schon auf seinen Grandia 3 Score.
Und zu Suikoden: Kennt ihr die Celtic Collections! Die sind auch wirklich gut *An Celtic Collection II -Touching Theme denk*
Und zu Suikoden: Kennt ihr die Celtic Collections! Die sind auch wirklich gut *An Celtic Collection II -Touching Theme denk*
Die entsprechenden Voice Collections sind auch nicht übel; es gibt bis auf Orrizonte keinen Soundtrack, der mir nicht gefallen würde. Die Suikogaiden Soundtracks sind für jeden Suikoden 2-Fan ja so gesehen auch ein Muss.
Confidence in Domination rockt, aber ich finde Sakuraba im Team mit Tamura noch nen tick besser als alleine.
blutmetzger
25.07.2005, 21:33
Und zu Suikoden: Kennt ihr die Celtic Collections! Die sind auch wirklich gut *An Celtic Collection II -Touching Theme denk*Die Dinger sind an und für sich wunderbar, nur find ichs teilweise etwas übertrieben ein und das selbe Lied mehrmals im Celtic Stil zu rearrangieren. btw: Hurry to Karaya auf dem Celtic Soundtrack 3 finde ich äußerst köstlich
Die entsprechenden Voice Collections sind auch nicht übel; es gibt bis auf Orrizonte keinen Soundtrack, der mir nicht gefallen würde. Die Suikogaiden Soundtracks sind für jeden Suikoden 2-Fan ja so gesehen auch ein Muss.Nicht zu vergessen die Genso Suikoden Orgel Collection *schwärm* http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/bang.gif
Was ich total vergessen hatte war der Xenosaga 2 Movie Scene Soundtrack. Der Soundtrack im Game an sich hat zwar grobe Lücken, aber die von Yuki Kajiura komponierten Stücke die auf dem Movie Scene Soundtrack verewigt sind haben es mir eigentlich durch die Reihe weg alle angetan. Klingt zwar alles typisch nach Kajiura, aber ich steh da drauf http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/%5e%5e.gif
Einer der wenigen Soundtracks die ich ohne Probleme komplett durchhören kann.
eigentlich gefällt mir jede musik die in einem aktuellen RPG vorkommen, es sei denn, der komponist ist ein affe namens shinji hosoe *hust* XSII *hust*.
mein gott, jeder andere wäre dafür geeigneter gewesen. dieses gedüdel in den städten, grausam...
da wir gerade bei XS sind. ich schätze kajiura sehr, wenn es um anime OSTs geht. doch bei XSII war sie imo irgendwie fehl am platze. ein, zwei stücke fand ich richtig gut, die anderen, naja...sind halt nicht diese pompösen ohrwürmer die ein mitsuda komponiert.
und gerade bei einer solchen serie wie XS, die ganz und gar von story und musik lebt, möchte ich schon was bombastischen hören. mitsuda hatte es in XS1 vorgeführt wie es klingen soll und ich wünsche mir auch, dass er zur serie zurückkehrt...
ich stehe total auf keltische klänge, wie die meisten OSTs von mitsuda, meinem lieblingskomponisten. auch die suikoden OSTs finde ich genial. habe selber alleine 20 verschiedene spin-off alben der suikoden serie (im MP3 format).
die celtic collection 1-3 mag ich sehr. auch die ganzen ongakushu und vocal collection wie "Faraway Star Echoes of Love". diese könnte ich ewig anhören und fände sie nie langweilig.
von den falcom OSTs habe ich nur die von "ark of napishtim" und "legend of heroes VI" (klasse RPGs btw), gefallen mir aber auch sehr.
erwähnenswert ist sicherlich noch kenji ito. ich liebe seine musik. die von saga frontier 1 und RS:MS rulen ohne ende.
sakuraba mag ich auch sehr gerne. naja, stimmt schon dass einige stücke (vor allem die in dungeons) recht nerven können. doch seine battlethemes waren immer 1A, imo.
sakimoto's BoFV OST gefällt mir auch. den von stella deus dagegen empfand ich nicht SO hervorragend. jdeoch setze ich grosse hoffnungen auf den FFXII OST.
über uematsu muss man nicht gross reden halten, er ist und bleibt genial.
Mal so nebenbei:
Wusstet ihr eigentlich, dass Y. Mitsuda den Music Score für Mario Party 1 & 2 (N64) und M. Sakuraba für Mario Golf (N64, GCN) und Mario Tennis (N64, GCN) gemacht haben?! Ich war doch etwas erschrocken drüber :)
Bei Mario Golf bzw. Tennis kann ich es aber nochvollziehen. Die haben ja auch Golden Sun entwickelt, wo Sakuraba auch die Musik komponiert hat. Und soweit ich weiß sind das ehemalige Entwickler, die auch Shining Force entwickelt haben.
Ach so und hier der Beweis:
http://www.mobygames.com/developer/sheet/view/developerId,40526/
http://www.mobygames.com/developer/sheet/view/developerId,80784/
und M. Sakuraba für Mario Golf (N64, GCN) und Mario Tennis (N64, GCN) gemacht haben?! Ich war doch etwas erschrocken drüber :)
Bei Mario Golf bzw. Tennis kann ich es aber nochvollziehen. Die haben ja auch Golden Sun entwickelt, wo Sakuraba auch die Musik komponiert hat. Und soweit ich weiß sind das ehemalige Entwickler, die auch Shining Force entwickelt haben.
Ja, Camelot. In den RPG-like Modi der GBA Versionen hört man das auch deutlicher. Trotzdem ein Beweis von Vielseitigkeit. Und irgendwo auch mutig die 'Nachfolge' des 'grossen' Koji Kondo (auch wenn der an den wenigsten Mario Spin-offs beteiligt war) anzutreten, ich meine, jeder weiss wie ein Mario klingen muss...
Was Yasunori Mitsuda so die letzten 5 Jahre macht weiss ich auch nicht... :rolleyes:
Was Yasunori Mitsuda so die letzten 5 Jahre macht weiss ich auch nicht... :rolleyes:
Jo, leider hat man nach Xenosaga nicht viel von ihm gehört, im wahrsten Sinne des Wortes. Zwar hat er bei einigen Spielen (Legaia 2, Breath of Fire V, Shadow Hearts 1 & 2) mitgewirkt, aber nicht mehr an einem wirklich großem Spiel als Hauptveranwortlicher für den Soundtrack.
Na ja, vielleicht klappt es ja mal mit einem neuen Chrono Spiel. Dann kommt er bestimmt zurück...
Was mich eher verwundert, wo Herr Iwadare bleibt. Er hat auch seit Jahren nichts mehr wirklich dickes gemacht, und sein Soundtrack zu Radiata Stories ist relativ ungewöhnlich für ihn. Das finde ich ein bisschen schade, ich hätte mir mehr im Stile von Lunar / Grandia gewünscht.
Was mich eher verwundert, wo Herr Iwadare bleibt. Er hat auch seit Jahren nichts mehr wirklich dickes gemacht, und sein Soundtrack zu Radiata Stories ist relativ ungewöhnlich für ihn. Das finde ich ein bisschen schade, ich hätte mir mehr im Stile von Lunar / Grandia gewünscht.
Er hat doch den Grandia 3 Soundtrack komponiert. Ist doch eigentlich recht aktuell ;)
Ich habe von dem Soundtrack noch nichts gehört, und das wird auch so bleiben bis die US Version rauskommt, von daher kann ich noch nicht sagen wie gut er diesmal ist / war. :)
@ blutzmetzger???
ich meine das gutestück das im intro läuft... das gefällt mir wirklich gut.
Kirby-chan
14.08.2005, 20:07
Die Musik auf Final Fantasy ist wirklich immer total schön. Besonders wenn noch Gesang dabei ist. Meine niedere (ich kenn mich mit RPG-Musik überhaupt nicht aus) Meinung ist, dass es sich lohnt, mindestens einen Teil von Final Fantasy schon allein wegen der Musik zu kaufen. Aber ich kenn mich ja nicht aus.
Da ich es grad in einem Chat zusammengefasst habe, hier mal meine persönliche Top-10 der RPG-Musiker (Gründe stehen immer in Klammern dahinter)
1. Nobuo Uematsu (Black Mages, Maria & Draco, Aerith no Theme, FF-OSTs)
2. Masahiko Kimura (Suikoden I, II, IV und allgemein die Arbeit im Konami K Club)
3. Kumi Tanioka (FF:CC im besonderen, tolle Stücke im FF11 und CaC Soundtrack)
4. Noriyuki Iwadare (Lunar: SS-Saga, EB-Saga, Grandia I und II)
5. Akira Yamaoka (Silent Hill-Serie)
6. Bo (Phantasy Star 1, 2 und 4 + Remakes und Arrangements)
7. Michiru Oshima (ICO)
8. Motoi Sakuraba (Star Ocean 3, Tales of Symphonia, Valkyrie Profile)
9. Yasunori Mitsuda (Chrono Trigger - mehr gefällt mir von ihm nicht)
10. Hitoshi Sakimoto (Vagrant Story, Breath of Fire V)
Meine Lieblings OST's sind auch hauptsächlich die von Final Fantasy.
Am besten gefällt mir der Soundtrack von Final Fantasy IX.
Der von Chrystal Chronicles gefällt mir auch sehr gut, da er ja sehr ähnlich ist wie der von FFIX.
Dann liebe ich noch den OST von Suikoden 2.
Der ist wirklich gut gelungen. Leider habe ich das Spiel nicht. T__T
The One Winged Angel
31.08.2005, 15:22
Wow das ist genau mein Thema.
Ich mach ma so ne Top 5:
1. Noriyuki Iwadare (Grandia, Grandia und nochmals Grandia)
2. Yasunori Mitsuda (Xenosaga und Chrono Cross, XG fand ich net so gut, aber Creid fand ich dann sehr klasse, so viel zum Theme rearrangements)
3. Nobuo Uematsu (brauch nich viel erklärt werden, I LUV FFIX OST)
4. Motoi Sakuraba (SO3 ganz schön innovativ)
5. Noriko Matsueda ( FFX-2, ich fand die Musik toll)
Hui Der Grandia 3 OST sollte ja bald bei mir zu Hause eintrudeln, und dann wandert Iwadare hoffentlich auf den 0. Platz.
Hui Der Grandia 3 OST sollte ja bald bei mir zu Hause eintrudeln, und dann wandert Iwadare hoffentlich auf den 0. Platz.
Mit einem guten Grandia III-Soundtrack kann Iwadare auf jeden Fall wieder einige Stufen höherwandern bei mir (vielleicht auch bis Platz 0). Was ich bisher von Lunar Dragon Song gehört habe (ist auch Iwadare wenn ich richtig deute) klingt gewohnt gut und könnte seine Position festigen :)
Da es hier ja einige Noriyuki Iwadare-Fabs gibt, ist es irgendwie eine Schande, dass nicht die Langrisser-Reihe erwähnt worden ist :rolleyes:
Ich mag Mitsuda/Iwadare (Langrisser vor allem)/Uematsu.
Ahh ja genau mein thema^^
(auch wenn mein mein geschmack ja wohl doch eher als "mainstream" eingestuft werden kann)
Auf meinem Ost-olymp ist und bleibt vorerst immer noch Mitsuda. Der Ost zu XG ist und bleibt bis auf wenige aussetzer unglaublich genial und hat einige der schönsten Melodien der videospiel geschichte zu bieten imho. Zudem hat er mit Chrono Cross meines erachtens nach den bisher "rundesten" sprich homogensten OST aller zeiten abgeliefert, falls wer was ähnliches kennt bitte melden, bin für alles offen^^ Dazu dieser keltische touch, einfach herrlich
Kirite ist auch einfach zauberhaft, grundsolide aber halt nichts herrausragendes(ausser der Idee, die ist sehr origenell imo). Es hat zu meiner überraschung noch niemand seinen Tsugunai: an cinniúint Ost erwähnt, der zwar recht unbekannt aber dennoch erwähnenswert ist, wenn auch ein paar seeehr nervige tracks drauf sind, dafür hat er zum ersten mal nen vernünftiges Battle theme gebaut und gleichzeitig eines seiner stärksten Bossthemes abgeliefert.
Uematsu läuft einfach mal ausser konkurrenz, weil halt allein der ffvi OST unglaublich ist und naja Aeris' Theme halt ; )
Ansonsten gefallen mir eigentlich noch die schön atmossphärischen WildArms-Osts, der FFT OST(Iwata oder?^^) ,ach und irgendwie hab ich schon soo viel gehört dass ich bis morgen noch hier sitzen könnte. Hat übrigens noch keiner Shimomuras Legend of Mana OST erwähnt also mach ich das mal...
Arranged Alben sind immer so ne Sache und es hängt in meinen augen sehr von der umsetzung ab. Creid ist z.B. unglaublich gut meiner Meinug nach, Black Mages mal was ganz anderes und Terra's Theme mit Vocals kann mal alles^^ Aber wenn dann reine Pianoarrangedalben auftauchen und da Stücke drauf sind, die diese Transformation garnicht gut überstehen oder ein guter Ost bis zum letzten ausgequetscht wird (hallo suikoden) dann hört der spass auf. In der Hinsicht kann ich aber Fanarrangments sehr empfehlen, die z.T sogar veröffentlicht wurden(Time & Space, XG Light) was da aus einigen Stücken rausgeholt wird ist Wahnsinn.
Meine Güte, wie kann ich nur Michiko Naruke von Wild Arms vergessen? Das ist ein Kreuz, wenn man mal ne RPG-Serie eine weile nicht spielt, ist man sofort wieder ab vom Schuss. Verflixt noch eins.
The One Winged Angel
02.09.2005, 15:13
Hab heut den Grandia 3 OST bekommen. Und zum Thema Platz 0 fällt mir zurzeit nur Platz 1/2 ein. Insgesamt befindet sich der soundtrack schon jetzt auf dem Grandia 2 Platz, er hebt sich aber nich besonders hervor.
Genial ist "To the Moon", gesungen von Kaori Kawasumi, das hat sich sofort mein Gehirn gebrannt. Xtreme gut gelungen finde ich das "Theme of Grandia III", welches IMO besser ist als das Grandia I Thema und das grenzt beinahe bei mir an Blasphemie.
Die wichtigen Battle-themes erreichen leider nicht das Xtreme-Niveau, sind aber echte Ohrwürmer.
Die ganz harten Bösewichte die meine Ohren beinahe verstümmeln, sind zum Glück fast garnicht vorhanden. Der nervendste Track ist wohl "Baccla", Village Theme. Oh Mann wenn das Game zu uns kommt werd ich mich so kurz wie möglich in diesem Dorf aufhalten.
Das war jedenfalls meine erste Einschätzung. Ich muss die CD eh öfters hören.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.