PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Domain kaufen!?



rgb
20.07.2005, 10:30
Hi.

Ich habe schon seit längerem ein paar differenzen mit Webhostern, und zwar geht es um meine Domain und KK-Antrag etc. Jetzt habe ich mir überlegt "warum die Domain nicht kaufen?". Denn im grunde sind die Domains ja meistens beim webhoster mit inbegriffen und man mietet die Domain nur, das finde ich aber blöd, weil man dann immer vom Webhoster abhängig ist.
Doch -wie- und vor allem -wo- kann ich eine Domain kaufen, dass sie wirklich mein eigentum ist, und wo verwalte ich dann die Domain etc?
Was ich nun im klartext will:
-Dass die Domain mein eigentum ist
-dass keine monatlichen kosten mehr anfallen
-wissen wo man eine domain kauft
-wie die verwaltung der domain abläuf

habe mich schon mal bei google umgesehen, allerdings nur so ne art domain-ebay gefunden o.o

Gruß Rpg_Goldenboy

dadie
20.07.2005, 10:57
Domains kannst du soweit ich weiss immer nur zeitbegrenz haben.

Aber mach einfach einen 30 jahre vertrag dann klappt es schon :)
Meine lieblings seite für Domains ist übrigens

http://www.united-domains.de/

Jedoch gibt es sicher besser seiten nur weiss ich keine :(

Rolus
20.07.2005, 11:02
Domains musst du in der Regel immer mieten, da für den Verwalter einfach laufende Kosten anfallen. Eine direkte Domain Registration geht z.B. über Denic (http://www.denic.de/de/) und ist sehr teuer. Und selbst verwalten? Naja, davon würde ich eher abraten. Du könntest dir einen eigenen Nameserver machen (ist natürlich auch nicht billig/einfach), dann kannst du dir die Domains selbst erstellen wie du willst und kannst AFAIK sogar neue Endungen machen. Aber dann müssen alle Leute, die ein deiner Domains aufrufen (resolven) wollen, das über deinen Nameserver machen .. D.h. sie müssen deinen Nameserver in ihren Netzwerkeinstellungen angeben, um auf deine Domain zugreifen zu können. OpenNic (http://www.opennic.unrated.net/) ist so ein Projekt, dort gibt's dann Domains mit *.glue, *.geek usw. Funktioniert aber zumindest bei mir nicht richtig, da die Nameserver anscheinend recht unzuverlässig sind.
Naja, praktisch ist es sicherlich auch sich mal etwas über das Domain Name System zu informieren (http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System). Und dann liest du dir am besten gleich noch den Artikel über die Domain-Registrierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Domain-Registrierung) durch. Und im Endeffekt wirst du merken: Domains bei einem Webhoster für ca. 6€ jährlich zu mieten ist doch die einfachste und billigste Möglichkeit .. :)
edit: Hm, deine Preise sind aber nicht sehr gut, dadie. Z.B. Domain-Factory (http://cms.domainfactory.de/) finde ich da besser.

freundliche Grüße, Rolus

rgb
20.07.2005, 11:18
Hmm, nagut wird wohl das einfachste sein, die domain weiterhin über meinen webhoster laufen zu lassen =/. Aber was ich nicht verstehe: http://www.domains.de/ hier kann man ihrgendwie domains kaufen, aber die käufer müssen dann doch immer noch die monatlichen gebühren bezahlen oder nicht? Dürfte ich im grunde dann die Domain, die ich gemietet habe für viel Geld an jemand anderen verkaufen, wenn der die haben will? Ich blick da nicht durcho_O

Rolus
20.07.2005, 11:34
Aber was ich nicht verstehe: http://www.domains.de/ hier kann man ihrgendwie domains kaufen, aber die käufer müssen dann doch immer noch die monatlichen gebühren bezahlen oder nicht?
Ja, natürlich muss man dann noch dafür zahlen. Entweder das geht dann nur über einen der Partner der Verkaufsfirma oder ein Domainanbieter deiner Wahl verwaltet dann die Domain. Da musst du dich wohl genauer einlesen, wenn du vorhast dort eine Domain zu kaufen. Ich würde aber eh davon abraten.

Dürfte ich im grunde dann die Domain, die ich gemietet habe für viel Geld an jemand anderen verkaufen, wenn der die haben will? Ich blick da nicht durcho_O
Klar, du darfst deine Domains eigentlich auch weitervermieten oder verkaufen .. Aber wenn man's ganz ordentlich machen will, gibt's da sicher eine ganze Menge Vorschriften, die man beachten muss.

freundliche Grüße, Rolus

-CC-
20.07.2005, 16:00
Ich erklär's dir mal am Beispiel der DENIC eG (http://denic.de/), dem Verwalter der Top Level Domain .de.

Die DENIC ist eine Genossenschaft. Die einzelnen Genossen sind die sog. Registrare. Diese haben die technische Möglichkeit, Domains in die .de-Zone einzutragen, also zu "registrieren".
Es wäre theoretisch möglich, dass du selber einer dieser Registrare wirst - jedoch ist das sehr teuer und lohnt sich nur für größere Hoster mit mehreren tausend Domains.
Selbst kleinere Webhoster setzen auf Reseller, also Wiederverkäufer, die dann bei der DENIC eingeschrieben sind.

Bei einem Hoster musst du also unterkommen und die Domain registrieren lassen. Ein guter Hoster trägt dich zudem zumindest als "owner-c" (Eigentümer) der Domain ein - oft auch noch als "admin-c" (administrativer Ansprechpartner).
Wenn du jetzt Probleme mit deinem Hoster hast, ist die Domain immer noch dir. Du kannst sie dann - auch ohne Zustimmung deines alten Providers - von der DENIC umziehen lassen. Das ganze ist allerdings etwas aufwendiger. Ein guter Hoster wird dir auch bei diesem Vorgang behilflich sein. Fragen dazu kann ich dir auch gerne per PN beantworten.

P.S.: Ich selber war auch lange bei der United Domains AG (http://united-domains.de/). Mittlerweile komme ich günstiger an die Domains, da Reseller. ;)