Junta
18.07.2005, 01:27
Hallo ersma alle zusammen.
Hab' mir mal einen kleinen Heimserver unter Linux aufgesetzt. Habe dazu das XAMPP Paket von 'apachefriends.org' benutzt.
Nur, wenn ich jetzt meine aktuelle WAN-IP im Browser eingebe bekomme ich keine Verbindung zu meinem Server (eigentlich sollte er ja die XAMPP-Startseite mit den ganzen Demos und Infos zum Server anzeigen). Per LAN-IP gehts wunderbar. Wär' aber fein, wenn der Server halt auch übers Internet verfügbar währe.
Mein Setup:
- MandrakeLinux 10.1 Offical
- Aktuelle XAMPP Version
- Firewall auf Linuxrechner deaktiviert (oder eher, garnicht erst aktiviert)
- Mein und der Linuxrechner per Switch am Router angeschlossen
- Portforwarding für HTTP und FTP im Router aktiviert
Irgendwas muss ja an der Konfiguration (dieses gesamten Setups) nicht stimmen, was sich aber meiner Kenntnis entzieht, da das für mich noch halbwegs Neuland ist.
Bin für jede Hilfe dankbar... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hab' mir mal einen kleinen Heimserver unter Linux aufgesetzt. Habe dazu das XAMPP Paket von 'apachefriends.org' benutzt.
Nur, wenn ich jetzt meine aktuelle WAN-IP im Browser eingebe bekomme ich keine Verbindung zu meinem Server (eigentlich sollte er ja die XAMPP-Startseite mit den ganzen Demos und Infos zum Server anzeigen). Per LAN-IP gehts wunderbar. Wär' aber fein, wenn der Server halt auch übers Internet verfügbar währe.
Mein Setup:
- MandrakeLinux 10.1 Offical
- Aktuelle XAMPP Version
- Firewall auf Linuxrechner deaktiviert (oder eher, garnicht erst aktiviert)
- Mein und der Linuxrechner per Switch am Router angeschlossen
- Portforwarding für HTTP und FTP im Router aktiviert
Irgendwas muss ja an der Konfiguration (dieses gesamten Setups) nicht stimmen, was sich aber meiner Kenntnis entzieht, da das für mich noch halbwegs Neuland ist.
Bin für jede Hilfe dankbar... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif