Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Shueisha Serien mehr bei Panini, EMA und Carlsen Comics
Knuckles
17.07.2005, 14:20
Um es kurz zu machen, lest einfach schnell hier die kurzen News (http://www.sakuranet.de/index.php). Was das nun für die Zukunft heißt und für ältere Manga aus dem Shueisha Verlag ist noch ungewiss.
Hmm, klingt ja nicht einmal unbedingt so schlecht.
Zwar wäre es wirklich schade, wenn Tokyopop keine älteren Serien mehr veröffentlicht, aber andererseits hat mich Carlsen in letzter Zeit eher enttäuscht, was ihre neuen Serien angeht
Bis jetzt hies es ja immer, Tokyopop wolle Carlsen nicht die Shueisha Serien weg nehmen ( vor allem "neuere" Serien wie Bleach, Ichigo 100%, Pretty Face,usw. sind öfters genannt worden,also vor allem die bekannten Weekly Jump Manga),nur zeigte Carlsen selbst an diesen Manga nicht viel Interesse.
Mal schauen was sich daraus ergibt...
..andererseits könnte das auch bedeuten, dass besonders Carlsen endlich mehr von Shogakukan (welche ältere Leser ansprechen) und Kondasha (das nicht so gottverdammt stilpuristisch wie das Shukan Shounen Jump ist) veröffentlicht.
Ich kann das nicht als allzu düstere Zukunftsaussichten betrachten, da mir das Groß ihrer "Freundschaft, Sieg und Durchhaltevermögen"-Serien zum Hals raushängen. Nur um "One Piece" tut es mir ein wenig leid. :(
Knuckles
17.07.2005, 15:13
Naja, laufende Serien werden wohl weiterhin bei ihren bisherigen Verlagen erscheinen. Es wäre ja schon schön dumm wenn sie diese nicht mehr veröffentlichen dürften. Aber ich sehe die Sache mit Tokyopop mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sollten wirklich keine Klassiker mehr von Shueisha kommen, hat Tokyopop einfach scheiße gebaut. Anderesseits würde es mich freuen wenn endlich Bleach oder Ichigo 100% hier erscheinen würden.
Zwangsläufig bedeutet dieser Deal wohl auch das Aus für die Banzai! die sich ja nur aus Shueisha Serien zusammensetzt. Ohne neue Serien dürfte die Interesse daran wohl schnell sinken.
Aber ich sehe die Sache mit Tokyopop mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Aber vielleicht differenzieren Carlsen und Ema jetzt endlich ihr Angebot noch mehr. Wenn man z.B. von Verlagseite auf Akita Shouten als zulieferer umsteigen würde, können sich Fans von Actionserien auf eine goldene Zukunft freuen: Grappler Baki dürfte kein Unwahrscheinlicher Kandidat für eine Veröffentlichung sein und Hajime no Ippo böte sich ebenfalls an. Was diese Kampfserien mit viel Blut und Schweiß angeht, war Shueisha sowieso nie so sehr die erste Wahl. Auch stiegen dann die Chancen, dass Go Nagai-Manga, die wegen ihres chauvinistischen Untertones in Italien und Spanien schon seit Jahren verfügbar sind endlich auch mal im deutssprachigen Raum erscheinen.
und nicht zu vergessen: vielleicht käme dann sogar der Batman-Abklatsch "Akumetsu" und sein dummes politisches Agenda zu uns. :D Obwohl die Serie wohl lustiger wäre, wenn man mehr von den Politiker außer Koizumi auf den ersten Blick erkennen würde.
http://img191.imageshack.us/img191/7040/clipboard019hm.jpg
Uns mangelt es an Hauptcharakteren, die sich im dritten Kapitel des ersten Bandes schon selbst den Kopf wegsprengen. :D
Ähm um mal an den Punkt eine dumme Frage zu stellen.
Heisst das jetzt das keine One Piece Mangas mehr veröffentlicht werden?
Also zumindestens habe ich den Post von Ianus so verstanden.
Ich würde dann hoffen das Knuckles recht hat, mit den weiter veröffentlichen der laufenden Serien. Es würde mich insoweit mit One Piece sehr ankotzen weil ich mir in der letzten Woche die Bände 2-29 geleistet habe.
Naja ich lese fast nur noch tokyopop also mich stört es nicht wirklich. Carlsen konnt ich noch nie leiden EMA zwar schon aber inzwischen hat sich auch bei mir einiges geändert.
Ich bin gespannt wie es nun ausgeht.
Ähm um mal an den Punkt eine dumme Frage zu stellen.
Heisst das jetzt das keine One Piece Mangas mehr veröffentlicht werden?
Also zumindestens habe ich den Post von Ianus so verstanden.
Ich würde dann hoffen das Knuckles recht hat, mit den weiter veröffentlichen der laufenden Serien. Es würde mich insoweit mit One Piece sehr ankotzen weil ich mir in der letzten Woche die Bände 2-29 geleistet habe.
Sicher ist jetzt noch gar nichts, man weiß eben nur, dass alle Serien von Shueisha, die zukünftig hier veröffentlich werden, bei Tokyopop erscheinen werden. Was mit den aktuell laufenden Shueisha-Serien bei Carlsen und EMA passieren wird, steht noch nicht fest.
Soweit hab ich das verstanden^_- Ich will aber auch hoffen, dass aktuelle Serien weiter bei ihrem Verlag weiterlaufen werden., naja, zumindest OP.
dat_kasu
18.07.2005, 20:41
Also, cih denke ncith ,dass denen jetzt die Lizenzen für alle laufenden Serien entzogen werden, ich nehme an, es geht wirklich nur um zukünftige Lizenzvergaben... was ich nicht verstehen kann, da von den deutschen Verlagshäusern (noch) keines SO groß ist, dass es sätmliche Shueisha Serien verlegen könnte O-o Vor allem, weil die ja net nur Shueisha verlegen...
Knuckles
19.07.2005, 17:30
Inzwischen hat sich Jo Kaps (Verlagsleiter Tokyopop) dazu geäußert. Er meinte das ganze sei nicht so schlimm wie es sich im ersten Moment anhört. Er war auch nicht erfreut das Georg Tempel bereits deswegen an die Öffentlichkeit gegangen ist.
Jedenfalls wird es noch im Laufe der Woche ein Statement seitens Tokyopop UND Shueisha geben, um was es sich bei diesem Deal handelt.
Möglich wäre es das es wie in den USA läuft, wo VIZ auch so einen Deal hat. Sie haben dort für Shueisha Serien nur das Erstkaufsrecht. Sind sie nicht daran interessiert, können auch andere Verlage die Lizenzen erwerben. In den nächsten Tagen wissen wir auf jeden Fall mehr.
dat_kasu
19.07.2005, 22:37
@Knuckles: VIZ hat ja aber in den USA diesen Deal eben nur, weil die ein Tochterunternehmen von Shueisha und Shogakkan sind - Tokyopop ist das eben nicht.
Außerdem hat Jo Kaps auch gesagt, dass es bereits vorher gewisse Bündnisse zwischen Verlägen gab, Beispiele genannt hat er allerdings keine (ich tippe dabei mal auf Carlsen-Hakusensha und EMA-Shogakkan und Heyne bringt ja auch ausschließlich Sachen von Kodansha raus).
Zudem gibt es mittlerweile auch von Carlsen eine Stellungnahme, diese besagt, dass da noch überhaupt nichts fest sei und lediglich momentan Bindungen zwischen den Verlägen aufgefrischt würden und Carlsen sich hierzu nicht äußern werde, bis etwas feststehe.
Bei Tokyopop scheint es genauso zu sein... ehrlich gesagt, krieg ich langsam Zweifel an efwe...
Knuckles
24.07.2005, 12:50
Inzwischen gibt es auch eine komplette Stellungnahme. Ein bisschen was dazu habe ich auf der Hauptseite geschrieben, wo auch der Link zur kompletten Stellungnahme zu finden ist.
Unklar ist aber noch immer was mit älteren Serien aus dem Hause Shueisha passiert. Ob Tokyopop manche davon veröffentlichen wird, oder ob sie ihrem Motto treu bleiben und nur neuere Serien veröffentlichen wollen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.