Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie komprimiert man mit "XviD"? (1Minute soll 10 MB sein in 320x240)



Bauzi
16.07.2005, 17:48
Ja ich bin ein alteingefleischter DivX User, aber man hat mir gesagt, dass XviD besser komprimiert. Ich habe mir einige Videos dazu an meiner Festplatte angesehen und oO. Da haben 640x480 in feinster Qualität pro Minute 10 MB!!! Aber wie geht sowas mit dem Codec?

Ich kenne mich mit dem Ding nicht aus, weil es dort keine "kps" zum einstellen gibt. Der kalkulator funzt nicht wirklich, da war mein vid in schlechter Qualität :\

Das hier ist dringend! Ich muss das spätestens bis Montag früh wissen wie das geht!!! Also meine Video hatte viele Szenenwechsel ist 320x240 von der Auflösung und ist 4 Minuten und 30 Sekunden lange und soll an die 50 MB (hauptsache unter 70^^MB) haben, in feinster Qualität (also ohne Qualitätsverlust!)

Hilfe!

Whiz-zarD
16.07.2005, 19:43
Die Standard Einstellungen von XviD sind schon recht gut.
Aber man kann dort ein paar Punkte verändern:
Unter Advanced Options:
Use Chroma Motion und Turbo aktivieren
Wenn man Animationsfilme encoden will, die sehr große Farbflächen haben, dann auch noch den Cartoon Mode aktivieren (wie z.B. Die Simpsons).
Bei Detailreichen Animationsfilme, die z.B. Animes, diesen unbedingt deaktivieren.

So, dars wars auch schon, was man optimieren könnte. Alles andere würde nur zu inkompatibilitäten und zu Qualitätsverlusten führen.

Unter Encoding Type gibst du erstmal Twopass - 1st Pass ein.
Daneben klickst du auf more...
Dort aktivierst du Full Quality first Pass und deaktivierst du Discard first pass
Viele finden diese Option sinnlos, weil der richtige 1st Pass erstellt nur eine Analysendatei.
Aber durch diese Optionen, erzeugt er auch ein Video, was zwar eine geringere Qualität hat, als der spätere 2nd Pass aber so kann man sehen, wie Groß das Video wird, wenn man es mit High Qualität encoden würde.

Wenn du das alles hast, dann encodest du das Video

Wenn er fertig ist, stellst du jetzt Twopass - 2nd Pass ein.
Jetzt hat man die Möglichkeit zu bestimmen, welche Qualität das Video haben soll (Target Bitrate), oder welche Größe das Video haben soll (Target Size).
Wer Erfahrung hat, weiss schon, wie groß das Video werden kann bzw. soll.
So, nun ein zweites Mal encoden.

10 MB pro Minute kann man erreichen.
Da die Größe abhängig ist, wieviel Bewegung im Video ist. Je mehr Bewegungen im Video, desto größer wird das Video.

Bauzi
17.07.2005, 17:19
Danke Master :D
Tjo ich habe es jetzt auf 61,8 MB hingetrimmt ohne Qualitätsverlust. Es ist ja auch sehr viel Bewegung drinnen :)