PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FF in Cell Shading?



Froschvampir
08.07.2005, 19:55
Hallo, ich schreibe auch mal wieder was ^_^
Ich überlege mir schon lange, wie wäre es wohl, wenn Square-Enix ein Final Fantasy in Cel Shading Grafik rausbringen würde, so wie etwa Zelda? Was würdet ihr davon halten?
Ich würde das klasse finden, ich liebe Cel Shading. Aber ich glaube, dass viele dann dagegen sein werden (Zelda-Reaktionen). Was würdet ihr darüber denken?

Frosch

EDIT: Mensch, da schaute ich extra noch nach, ob es auch richtig geschrieben war. Im Google kamen sogar Resultate zum Falschgeschriebenen Cel Shading, da dachte ich, dass man es so schrieb. Sorry.

Rina
08.07.2005, 20:56
Cel Shading <> Cel Shading. Ist ein bisschen schwierig echte Charaktere in Cel Shading Grafik darzustellen. Breath of Fire V sah sehr gut aus (mal abgesehen von den öden Dungeons) vom Stil her auf jeden Fall und würde auch zu einem FF in ernsterem Setting passen. Die Charaktere aus FFIX könnte man auch so in Cel Shading Grafik übernehmen und es würde relativ gut wirken. Wobei das Medieval Flair vielleicht ein bisschen verloren gehen würde. Naja, ich mag FF, ich mag Cel Shading, aber irgendwie passt das nicht so gut zusammen.

LexVaelentin
09.07.2005, 10:44
ähm ich weiss zwar nicht genau was dieses Cel Shading sein soll, aber es gibt vom Intro von FF7 ein Demovideo (ab der Szene in der Aeris vor diesem grünen Licht in der einen Gasse in Midgar kniet) das mit der noch nicht vollständigen Leistung der PS3 gemacht wurde, und ich muss sagen das zieht einem echt die Schuhe aus! Für die Grafik lassen sich 2 Worte finden: REAL LIFE! Das sah so gut aus das man erst nochmal das Gehirn einschalten musste um festzustellen das es Midgar nicht gibt und es kein Mensch von Clouds Körperbau schaffen würde das Busterblade (Meisterschwert) mit einer Hand so locker zu heben.

Also würde Square die alten FFs ab Teil 7 NOCHMALS in dieser Megagrafik auf die PS3 bringen, würde ich wohl schwach werden, knapp 500 €ulen auftreiben und mir eine PS3 mit dem FF kaufen!

Das Introvideo zu FF7 gibts ja schon, ich habs auf einer DVD von irgend einer Konsolenzeitschrift. Leider stand am Ende des Videos auch ganz groß DEMO, das heisst es kommt nicht zwangsläufig auch ein derart perfektes Spiel...
Wenn dem so ist muss sich die FF Fangemeinde wohl doch nur mit Advent Children begnügen... :rolleyes:

reaper_18
09.07.2005, 12:55
jo, das ist aber nicht Cel Shading :D

OmeganX
09.07.2005, 14:05
Gute Frage...
Vor gut nem halben Jahr habe ich Cel Shading bei RPGs noch für total unpassend und billig erachtet, woran vor allem Zelda TWW nicht ganz unschuldig war... :rolleyes:
Allen die so denken kann ich nur Tales of Symphonia ans Herz legen, IMO der beste Beweis dafür, dass auch mit dem etwas anderen Grafik Stiel ein erstklassiges RPG zustande kommen kann.
Wobei ich persönlich Cel Shading nochmal in zwei Kategorien einstufe, wenn man mal einen Pick von TWW (http://gamer.no/bilder/gamecube/the_legend_of_zelda_the_wind_waker/25.jpg) mit einem von ToS (http://images.jeux-europe.com/news/ngc/tales_of_symphonia/06.jpg) vergleicht, lassen sich genügend Unterschiede finden (vor allem bei den Umrandungen und Farbintensität).

Gegen ein Final Fantasy Teil der dem Stiel von ToS nahe kommt hätte ich keinerlei Einwände, TWW ist mir persönlich aber noch immer ein wenig zu krass.^_^'

BlueRaider
09.07.2005, 14:57
also ich finde, dass cel shading super ist, wenn er gscheid gemacht ist.... Zelda WW hatte style, man hat sich dran gewöhnt, aber der cel shading stil war dreck.... Tales of Symphonia hats echt besser gemacht.... oder geh wir zu den klassikern... Jet Set Radio... ach geil umgesetzt...
Was ich auch geil fand, war XIII.... was will ich hiermit sagen..... es gibt durchaus guten cell shading, und ich könnte mir vorstellen, dass man einen FF Teil in dem Stil bringen kann.... (könnte dann ja eigtl wie FFT ausguggen)

Holystar
09.07.2005, 15:11
Hmm, mir geht es wohl wie vielen anderen... prinzipiell hab ich nichts gegen Cel-Shading... aber seit Zelda WW hab ich irgendwie ne Abneigung dagegen... das dürfte aber wohl eher am Drumherum (inkl. der Komik) gelegen haben, wovon ich vieles gehasst habe.

ToS fand ich dann hingegen wieder super! Sympathische Chars mit nettem Cel-Look.

IMO sollte aber nicht einfach ein neues FF Cel-Shading-Grafik nutzen... zuviele Fans würde man verärgern, wohl auch mich selbst. Besser fänd ich, wenn man z.B. das Remake von FF3j (oder vielleicht auch FF5) als Cel-Shading-Game rausbringt...

Oder ein FF 12.5 in Cel-Shading.... solange einfach nicht die aktuelle Hauptserie tangiert wird und dann das nächste "echte" FF sich verzögert.

BlueRaider
09.07.2005, 15:49
sowieso passt der cel shading nur für die fröhlicheren teile.... sprich FFVII könnte nicht im Cel Shading gemacht werden, da würde die atmo verloren gehen..... das mit dem remake is da eine gute idee, da man imo diese niedlichen pixel chars am besten rüberbringen könnte^^

LexVaelentin
09.07.2005, 18:16
jo, das ist aber nicht Cel Shading :D

hab halt mal vermutet, da das neue Herzstück der PS3 ja auch ein Cell-Kern is, das auch denen ihre Renderingart so heisst.

But nobudy is perfect :D

Karma
09.07.2005, 18:26
sowieso passt der cel shading nur für die fröhlicheren teile.... sprich FFVII könnte nicht im Cel Shading gemacht werden, da würde die atmo verloren gehen..... das mit dem remake is da eine gute idee, da man imo diese niedlichen pixel chars am besten rüberbringen könnte^^

Bei Wild Arms 3 sind die Charaktere auch im Cel-Shading Stil gemacht worden und bei dem Spiel gibt es einige Stellen zum Schmunzeln, aber die Atmosphäre ist doch recht bedrückend und das Spiel ist genauso ernst gehalten wie ein FF7. Sicher kann man mit Cel-Shading Komik besser rüberbringen, aber man kann damit auch sehr gut Emotionen und Gestik ausdrücken. Ein FF im Stil von Wild Arms 3 würde mir sehr zusagen, wobei ich durch den Realismus-Wahn der letzten Teile demgegenüber recht skeptisch bin.
Ich mag es aber, mich quasi durch eine Art Zeichentrickfilm zu spielen. Deswegen mag ich auch Wild Arms 3 und Zelda TWW :D

Dreammaster
09.07.2005, 20:18
Mmh... FF in Cell-Shading oder wie auch immer man das schreibt...
Mich persönlich hatte es tierisch gewurmtz, als die Fans mit TWW mit einer solchen Grafik abgespeist wurden, selbst ich habe mich aufgeregt, mittlerweile ist es aber nicht mehr so schlimm.
Im Vergleich zu ToS sieht dieses wirklich besser aus, aber nur deshalb, weil wir ToS nicht anders kennen.
Das behaupte ich nun einfach mal, ohne es nachweisen zu können.

Wie ich ein SS-FF betrachte sei mal so dahingestellt, aber ältere Teile, wie FF6 könne man ruhig so darstellen, weil sie im original nicht viel besser aussehen. Trotzdem mag ich 16-Bit. ^^

Rina
09.07.2005, 20:35
sowieso passt der cel shading nur für die fröhlicheren teile....
Naja, aber soo fröhlich ist Tales of Symphonia eigentlich auch nicht, mal abgesehen von diesen blöden Sylverant Charakteren (upps,... sorry Genis :) ).


aber seit Zelda WW hab ich irgendwie ne Abneigung dagegen... das dürfte aber wohl eher am Drumherum (inkl. der Komik) gelegen haben, wovon ich vieles gehasst habe.
Hmm, die Welt an sich sah sehr gut aus, der Wind, die Wolken, das Meer, irgendwie Urlaubsstimmung ^.^ . Die ersten zwei Dungeons sind atmosphärisch nicht weit von den ersten aus Ocarina entfernt, bei den Charakteren hast du aber absolut recht, mal abgesehn von den neuen Rassen waren die meisten doch extrem uninteressant.


Im Vergleich zu ToS sieht dieses wirklich besser aus, aber nur deshalb, weil wir ToS nicht anders kennen.
Die Karte der Oberwelt lässt schon die Herkunft von ToS erkennen, 30 Frames, superviel Nebel... anyway, die Hardware war dann für ein Tales of in Cel Shading bereit, auch wenn man von der Qualität z.B. in den Anime Sequenzen noch ein Stückchen entfernt ist, dafür gibt es viel flüssigere Animationen. Zelda war dagegen 'nur' ein Grafikexperiment.

Sunnchen
09.07.2005, 22:31
Mir persönlich würde es ganz gut gefallen, wenn es in etwa so eine Grafik wie die von Dragon Quarter (das IMHO auch zeigt, dass Spiele im Cel-Shading-Look, durchaus beklemmend wirken können) hätte. Tales of Symphonia hat mir als Spiel zwar auch ganz gut gefallen (die Charaktere haben, find eich, auch gar nicht sos her nach CS ausgesehen), aber irgendwie war mir das ganze zu detaillos und überhaupt hätte das Spiel mehr NAime-Sequenzen vertragen können (da wo Collette ihre Flügel bekommt, oder Raine's Tanz, oder vielleicht sogar die Stelle, wo Lloyd erst von allen getrennt wird und sie dann wiederkommen, wären predästiniert dafür gewesen).

Es kommt sicherlich auch auf den "Zeichenstil" an. Charas, wie Garnet und Vivi, wären sicherlich auch noch in CS-Look nett anzusehen, aber Tidus und Co. im TWW-Stil? Naja...iich hoffe nur, die folgenden FFs sind nicht mehr ganz so realistisch, wie ihre Vorgänger,. ich weiss nicht wieso, aber irgendwie gefällt mir FF XII mit seinen Charas schon nicht so richtig. Auch bei FF IX fand ich das irgendwie nervig. Ich emien die iN-Game-Grafik war okay, aber ein paar Anime-Sequenzen hätten mir bei den SD-Charas schon besser gefallen, so war das ganze...naja....

Oh da fällt mir noch ein: die Amano-Artworks, als Stilrichtung für ein CS-FF, wären doch mal was? Ich stelle mir das hübsch vor ^^

Waku
09.07.2005, 22:46
Die Karte der Oberwelt lässt schon die Herkunft von ToS erkennen, 30 Frames, superviel Nebel... anyway, die Hardware war dann für ein Tales of in Cel Shading bereit, auch wenn man von der Qualität z.B. in den Anime Sequenzen noch ein Stückchen entfernt ist, dafür gibt es viel flüssigere Animationen. Zelda war dagegen 'nur' ein Grafikexperiment.

Ein Stückchen? ToS's Charakter Modele hatten nen Stock im Arsch wenn sie nicht im Kampfbildschrim waren (und selbst dort noch). Hölzerne bewegungen durch und durch, meilenweit entfernt von der flüssigen Grazie einen Wind Wakers.

BlueRaider
10.07.2005, 11:00
hmmm... natürlich... die tales of Symphonia story ist nicht unbedingt die fröhlichste.... im gegenteil, ist sie ja sehr traurig und stellenweise dramatisch..... nur wurde im hintergrund immer diese friede-freude-eierkuchen-midi-melodie gespielt, wodurch keine wirklich traurige atmosphäre aufkam... (nicht immer.... das ende ist wirklich gut gemacht und auch der dungeon, in dem man die gesamte party verliert)
außerdem konnte man mit dem cel shading doch am besten den genialen manga stil rüber bringen....... (okay okay... die oberwelt war wirklich nicht das wahre und die späteren dungeons konnte man auch wegwerfen....)

was ich damit sagen will ist, dass der cell shading allgemein eine fröhlichere atmosphere schafft..... Bei ToS wars so, bei cellda wars so
(gut gut gut..... killers heaven hat kjeine fröhliche atmosphäre, aber das liegt daran, dass alles so krank ist.... und ein krankes FF wollma ja auch net, oder)

Waku
10.07.2005, 11:48
was ich damit sagen will ist, dass der cell shading allgemein eine fröhlichere atmosphere schafft..... Bei ToS wars so, bei cellda wars so

XII, Fear Effect, Snow, Gungrave Overdose..... tHe kiDDy Ghay.... wann kapiert ihr endlich mal das Grafik Style != Design ist. Cell Shading ist nur ein Werkzeug, genauso wie Sprite Based 2D, Low Poly 3D, Voxel's ect. Man kann mit allem genauso ein Manhunt wie ein Barbies Riding Adventure machen.... geez.


(gut gut gut..... killers heaven hat kjeine fröhliche atmosphäre, aber das liegt daran, dass alles so krank ist.... und ein krankes FF wollma ja auch net, oder)

Oh ja, Gott bewahre, es könnt *GASP* mal wieder was interessantes werden. Wer will schon sowas, schön auf eingefahrenen wegen bleiben.

BlueRaider
10.07.2005, 12:09
sorry.... Killer 7 ist echt ne spur zu abgefahren..... in dem spiel gehts nur drum, dass du die knotrolle verlierst (solltest du sie je gehabt haben Oo )
du weißt nicht wirklich was passiert....

so etwas kannst du nunmal nicht in einem rollenspiel machen..... du musst wissen, wer vor dir steht, du musst die umgebung erkennen...... du kannst nicht in einem grün-schwarzem raum stehen in dem eine lilane figur auf dich zu kommt...... vielleicht kannst des kurz mal in einer drogen phantasie des helden einbringen, aber nicht das ganze spiel über.....

ich will nicht sagen, dass man den cell shading nicht ausprobieren soll, denn in einigen games wurde er wirklich gut umgesetzt, nur ist es damit einfach schwerer, eine atmosphäre á la FF VII/VIII zu schaffen, da einfach die meisten Cell Shading games am ende im comik look waren
(außerdem wurde auch sehr oft das worrt cell-shading-look verwendet, also kann man es auch gut als grafik stil sehen)

Saga
10.07.2005, 12:12
Erstmals zu den Aussagen Cell-Shading sollte man nur in fröhlichen RPGs verwenden... Schonmal Shin Megami Tensei III - Nocturne oder Breath of Fire V - Dragon Quarter gespielt? Beide Spiele sind verdammt ernst und sicher nichts für kleine FF-Fanboys. Die würden sich an dem Setting (in beiden Fällen nichts für Kinder), am Spielsystem (in beiden Fällen sehr komplex), an der Story (in beiden Fällen ernst und dramatisch) und an den Bossen (in beiden Fällen teilweise unfair) nicht besonders erfreuen. Gerade das Cell-Shading trägt viel zu Atmosphäre bei. Und Atmosphäre haben beide mehr als das miese FF X. Da hilft auch kein gutes FF X-2 mehr.
Ich empfinde Cell Shading als die Weiterentwicklung der Bitmap- und Iso 3D-Grafiken. Man ersetzt einfach die pixeligen Hintergründe durch schönere und die Sprites durch Cell Shading-Charaktere und schön hat man das Feeling der guten alten 16 und 32 Bit-Ära. So gehts mir zumindest.
Im prinzip ist es ja reine Geschmackssache, aber wer so oberflächlich ist, gerade ein RPG wegen seiner Grafik abzuwerten, der sollte sich echt überlegen, ob er das richtige Genre spielt.
Ich glaube auch eher, dass SquareEnix kein FF in Cell Shading machen werden, da FF Massentauglich ist und der Grafikstil noch nicht.

Waku
10.07.2005, 12:38
(außerdem wurde auch sehr oft das worrt cell-shading-look verwendet, also kann man es auch gut als grafik stil sehen)

....learn to fucking read?


Grafik Style != Design

90 % aller Spiele sind Polygonal, sehen sie deshalb alle gleich aus? Das Art Design entscheidet was aus dem Look eines Spiels wird, nettes Beispiel wie oben schon erwähnt Megami Tensei.

http://membres.lycos.fr/satetrithytwo/images/maj0151/NOC3-05.jpg
http://www.atlus.com/smt/screenshots/nocturne_04.jpg
http://www.atlus.com/smt/screenshots/nocturne_05.jpg

Deine Aussagen zu Killer 7 zeigen nur das du es ersten nicht gespielt hast und zweitens das ganze nur Gameplay bedenken sind die natürlich bei nehm Rail Shooter anders sind als bei nehm RPG. Hier geht es einzig und alleine um die Graphische Präsentation eines Spiels und da zeigen deine "Argumente" einfach nur das du nur über eingefahrene Erfahrungen verfügst.

Rina
10.07.2005, 20:03
Ein Stückchen? ToS's Charakter Modele hatten nen Stock im Arsch wenn sie nicht im Kampfbildschrim waren (und selbst dort noch). Hölzerne bewegungen durch und durch, meilenweit entfernt von der flüssigen Grazie einen Wind Wakers.
Naja, du hast schon recht, aber dass man graphisch in RPGs immer anderen Genres hinterherhechelt ist ja schon fast Standard.


nur wurde im hintergrund immer diese friede-freude-eierkuchen-midi-melodie gespielt, wodurch keine wirklich traurige atmosphäre aufkam...
Hmm, die Themes von Lloyd, Genis etc. waren natürlich schon komisch, aber so sind die Charaktere auch, dass man immer das Gefühl hat auf einer Klassenfahrt zu sein, dafür sind Sheena, Regal und Presea von der Stimmung her fast schon wieder suizidgefährdet und auch die entsprechende Musik ist etwas 'schwerer'. Die Songs die für Starry Heavens eingespielt werden sind manchmal unpassend. Die Town Themes in Tethealla wirken aber doch eher melancholisch und traurig und auch in manchen Events.


Oh da fällt mir noch ein: die Amano-Artworks, als Stilrichtung für ein CS-FF, wären doch mal was? Ich stelle mir das hübsch vor ^^

Ich glaube auch eher, dass SquareEnix kein FF in Cell Shading machen werden, da FF Massentauglich ist und der Grafikstil noch nicht.
Wenn SE mit den Remakes von FF mal irgendwann bei Teil 4 angelangt ist, könnte das durchaus ein Thema sein, ich meine die ersten 3 sind von 8Bit Niveau optisch auf 16Bit Niveau gebracht worden, bessere 2D Grafik als in FF V und VI ist kaum möglich, ausser alles wird komplett überarbeitet und da wäre der Aufwand fast schon grösser als für 3D. Bei Dragon Quest hat das ja ganz gut geklappt.

Sunnchen
11.07.2005, 00:45
...Im prinzip ist es ja reine Geschmackssache, aber wer so oberflächlich ist, gerade ein RPG wegen seiner Grafik abzuwerten, der sollte sich echt überlegen, ob er das richtige Genre spielt.


Nenn mich oberflächlich, aber IMHO ist die Grafik eines Spiels doch etwas sehr entscheidendes. Immerhin muss man sie das ganze Spiel über leiden Mögen und wenn man sich erst 99 Hunderstel des Spiels daran gewöhnen muss, dann ist es einfach mistig und macht keinen großen Spaß. Ich mag Akira (den Anime) auch bis heute nicht, einfach weil mir der Zeichenstil nicht zusagt. Die Story kann von mir aus noch so tiefgründig und spannend udn unterhaltsam und sonstwas sein, mir gefällts halt net und ich muss mir den Stil immerhin bis zum Ende des Filmes antun.

Ein gutes Bild hängt man sich ja auch nicht nur auf, weil es irgendeine blöde Message trägt, sondern, weil es gut aussieht, gelle?

BlueRaider
11.07.2005, 14:12
okay... ihr habt schon recht... ich hba Killer 7 nie gezoggt... nur zugeschaut wie andre gezoggt haben, und es war mir zu krank (ich find das spiel geil, wirklich und ich wills mir auch holen, aber es ist nunmal krank)

ich kenn natürlich auch nicht jedes spiel... nur die, die ich gesehen hab waren optisch einfach nur putzig.... das hat dann auch nix mit der thematik des spiels zu tun... es wurde ja eben auch schon mehrmals gesagt, dass ToS eben alles andere als ein fröhliches spiel ist... nur durch eben diesen anime stil und die bunte welt kommt es so rüber....

auch der nächste spiderman teil, der rauskommt, hat ein ganz anderes flare als der 2er, und das nur wegen dem cell shading..... ich sag nicht dass es schlechter oder besser ist, nur gibt es sachen, die imo nicht für cell shading geeignet sind, und andere dann wieder umso mehr (bestes beispiel XIII..... nur so passt das spiel einfach..... wenn es wie half life 2 aussehen würde wärs nur ein simpler shooter)

Tonkra
11.07.2005, 22:43
Gute Frage...
Vor gut nem halben Jahr habe ich Cel Shading bei RPGs noch für total unpassend und billig erachtet, woran vor allem Zelda TWW nicht ganz unschuldig war... :rolleyes:
Allen die so denken kann ich nur Tales of Symphonia ans Herz legen, IMO der beste Beweis dafür, dass auch mit dem etwas anderen Grafik Stiel ein erstklassiges RPG zustande kommen kann.
Wobei ich persönlich Cel Shading nochmal in zwei Kategorien einstufe, wenn man mal einen Pick von TWW (http://gamer.no/bilder/gamecube/the_legend_of_zelda_the_wind_waker/25.jpg) mit einem von ToS (http://images.jeux-europe.com/news/ngc/tales_of_symphonia/06.jpg) vergleicht, lassen sich genügend Unterschiede finden (vor allem bei den Umrandungen und Farbintensität).

Gegen ein Final Fantasy Teil der dem Stiel von ToS nahe kommt hätte ich keinerlei Einwände, TWW ist mir persönlich aber noch immer ein wenig zu krass.^_^'



Nur die Grafik von ToS ist kein Cel Shading.. sondern 3D Umgebungen mit 2D Bitmap Charakteren eine kombination aus 3D welten und 2D charakteren. (so wie ich das von dme screenshot sagen kann)
Cel Shading sind 3-D Charaktermodelle , die den eindruck eines Zeichentricks entstehen lassen , oft auch mit starken schwarzen umrandungen.

Und ich weiß nicht was ihr gegen den zelda look habt ich fand der sah super gelungen aus und die welt wirkte unglaublich inspirierend , wie ein anime. Aber nein der 0815 spieler mags natührlich mainstream 3D^ bei zelda hats gepasst wobei ich finde , dass es bei Final Fantasy eher nicht passen würde.. Aber mal ehrlich der neue Zelda WW teil war sehr innovativ und flockig. der neu kommende ist wieder genauso wie N64 Teile , ich finds nich sonderlich innovativ aber die fans wollten es so^

Mastercloud
12.07.2005, 12:04
ich weiß nicht was ihr alle habt, alle figuren aus ff7 waren im cell-shading look und es ist einer der beliebtesten rpg's !!!! :D ;)

BlueRaider
12.07.2005, 16:51
nenene
tos is schon cell shading.... die chars sind auch 3d fällt halt jetzt aufm screenshot nicht so auf, des is alles

Rina
12.07.2005, 20:35
Und ich weiß nicht was ihr gegen den zelda look habt ich fand der sah super gelungen aus und die welt wirkte unglaublich inspirierend , wie ein anime. Aber nein der 0815 spieler mags natührlich mainstream 3D
Die Charaktere waren schon extrem... nur die Grösse, Proportionen etc. haben mit Cel Shading an sich nichts zu tun, das stimmt.


Zu Symphonia, die Kamera versucht schon ab und zu Tales of Destiny-like zu wirken, die Perspektive ist immer leicht schräg, und die Schatten sind kreisförmig, es gibt aber auch close-ups wo man die 3D Modelle besser sehen kann.

Saga
12.07.2005, 22:41
@Sunnchen

Nenn mich oberflächlich, aber IMHO ist die Grafik eines Spiels doch etwas sehr entscheidendes. Immerhin muss man sie das ganze Spiel über leiden Mögen und wenn man sich erst 99 Hunderstel des Spiels daran gewöhnen muss, dann ist es einfach mistig und macht keinen großen Spaß. Ich mag Akira (den Anime) auch bis heute nicht, einfach weil mir der Zeichenstil nicht zusagt. Die Story kann von mir aus noch so tiefgründig und spannend udn unterhaltsam und sonstwas sein, mir gefällts halt net und ich muss mir den Stil immerhin bis zum Ende des Filmes antun.
Damit das mal klar ist, ich nenn´ hier niemanden oberflächlich. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie egal es mir ist, wie und nach welchen Kriterien ihr alle Bücher, Spiele, Filme, Musik, usw beurteilt. Das ist eure Sache und geht mich nichts an. Ich will mich nicht einmischen, weil es mir wichtig ist andere Geschmäcker zu akzeptieren. Ich gehe an vieles anders ran, als manche von euch. Ich zocke heute noch NES-Spiele und bin damit glücklich. Ich gehe nie nach Grafik bzw Aussehen. Ich meine, wenn du einen netten Menschen kennen lernen würdest, den du vom Charakter her liebst, würdest du ihn stehen lassen, nur weil er deiner Meinung nach hässlich ist? I don´t think so. Ich weiß, Vergleiche zwischen Menschen und Spielen sind vielleicht etwas strange, aber du weißt sicher auf was ich aus bin. Die Inneren Werte zählen und dass gilt nicht nur Lebewesen. RPGs sind zum Großteil für ihre Story usw bekannt, also was nützt es mir wenn die Grafik so geil wie die von FF X ist, wenn die Story so ein shice ist wie bei selbigem? Mir gehts nun eigentlich nur um Story und das ganze Drumherum (Atmosphäre, Charas,...). Ich könnte schon die Redakteure der "Fachmagazine" (man beachte, dass ich das Wort hervorgehoben habe ^^ ) auf dem Mond schießen, weil sie FF VI, Anthology und Origin damals in Puncto Grafik extrem miese Noten gegeben haben, anstatt sie nach dem Alter zu bewerten -> very intelligent !!! Ich finde, dass gerade ein FF VI mehr Atmosphäre hat als FF IX und X zusammen und ein Remake in 3D würde dass bei mir sicher nicht hervorrufen. Gut, ich verbinde mit jedem Game auch etwas mehr als nur ein Spielchen zwischendurch. Für mich waren diese Spiele teile meiner Jugend. Aber wie gesagt, ist es mir egal, dann wer ein Spiel nicht kauft, weil die Grafik nicht passt, der verpasst halt was. Da ist man aber selber schuld und dann sollte man in ein paar Jahren keinen Thread á la "Hilfe! Wo finde ich das 5 Jahre alte RPG ****** noch zu vernüftigen Preisen???" Manchesmal sollte man halt auch über seinen Schatten hüpfen können und sich mal ins kalte Wasser springen. Schlimmstenfalls hast du einen Fehlkauf getätigt, aber das bringt keinen um :rolleyes:
Weil du auch von Filmen gesprochen hast. Ich bin (bedingt durch meine Leidenschaft zur Kunst) auch großer Filmfreund und habe eine sehr große Sammlung an Filmen jeden Genres und jeden Alters. Einer meiner Lieblingsfilme ist Metropolis. Ein Stummfilm. Meine Lieblingsserie im Sci-Fi Bereich ist Raumpatrouille Orion. Schwartz/Weiß. Aber ich bewerte nicht den Look sondern andere Kriterien. Deswegen können Rauschiff Enterprise und Co alleine im All rumdüsen. Aber genug der Diskussion. Das gehört echt nicht hier her. Allerdings darfts du mich jetzt nicht falsch verstehen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und sollte den so ausleben wie er will. Niemand hat das Recht jemanden etwas vorzuschreiben. Mir gehts nur darum zu betonen, dass Grafik, usw alles auf individuellen Geschmack basiert und da wäre es ja mehr als dumm uns zu streiten, wie wichtig Grafik nun für einen zu sein hat. :) (ich hoffe du erkennst die Ironie und den Sarkasmus meines Posts und verstehst es nicht fälschlischerweise als persönlicher Angriff; so wars nämlich nicht gemeint)


Ein gutes Bild hängt man sich ja auch nicht nur auf, weil es irgendeine blöde Message trägt, sondern, weil es gut aussieht, gelle?
Ich habe einige Jahre Oberstufenrealgymnasium mit Schwerpunkt Kunst hinter mir und werde dir jetzt einfach mal meine Predikt ersparen. Die Aussage alleine würde schon zu einer riesigen Off-Topic Diskussion mit mir führen ;) So viel sein gesagt; ich als Künstler sehe Dinge wie diese anders als du als Betrachter. Und am schlimmsten ist es dann wenn Leute ein Bild betrachten, aber es nicht analysieren können. Und um ein noch so einfaches Bild analysieren zu können, braucht man eine Menge Theoriewissen über Kunst. Daher: Schuster bleib bei deinen Leisten... :) . Als Laie würde ich mich in Themenbereichen wo ich null Ahnung habe nicht mitreden. (Und ich meine jetzt nicht dich persönlich, aber wir haben Aussagen wie deine im Kunstunterricht oft durchgenommen und mein Prof war ein strenger Richter)
In meinen Zimmer hängt z.Bsp. eine 27 Jahre alte Karikatur von meinen Onkel. Sie ist rein perspektivisch immens schwach gemalt. Fluchtlinien, Aughöhe,.... von dem hatte der Maler (ein Amatuer) null Ahnung, aber die Message, dieser Witz an der Sache,... all das macht das Bild aus, auch wenn es nicht so toll aussieht. Es zeigt meinen Onkel als Vampir, warum ist jetzt nicht näher interessant, aber wenn man die Vorgeschichte kennt, dann ist es witzig und das Bild gewinnt an Wert :) . BTW meine Tante und ihre 3 Kinder leben noch und mein Onkel trinkt nur Kaffe und Wasser... ;)

@Topic
Ich würde es cool finden, wenn Square ein FF in Cell-Shading rausbringen würde. Dann würden sie wie Nintendo zu Zelda TWW Zeiten beweisen, dass sie auch ihr eigenes Ding durchziehen können und nicht nur massentaugliche Bombastrollenspiele mit pseudokomplexer Story entwickeln können. Aber den Mumm trau´ ich denen nicht zu.

Rina
12.07.2005, 23:28
So viel sein gesagt; ich als Künstler sehe Dinge wie diese anders als du als Betrachter. Und am schlimmsten ist es dann wenn Leute ein Bild betrachten, aber es nicht analysieren können.
Ein Bild dass man erst analysieren muss um es schön zu finden ist aber nicht schön.


Ich würde es cool finden, wenn Square ein FF in Cell-Shading rausbringen würde.
Hmm, SE und Cel Shading, da fällt mir z.B. Samurai Legend Musashi ein. Und das sieht ziemlich ugly aus, auch wenn es kein RPG ist, trotzdem macht das eigentlich keinen Unterschied. Fakt ist dass Square (spätestens) seit FF VIII auf realistische Grafik setzt, IX sehe ich da eher als Ausnahme und XI sieht auch eher realistisch aus im Vergleich zu z.B. VI und VII. Und da sind wir dann nicht mehr bei der Diskussion Cel Shading oder 'normale' CG mit möglichst realistischer Optik, sondern realistische Charaktere oder fantasievolle Charaktere. Und die relevanten FFs zeigen eine eindeutige Tendenz. Crystal Chronicles setzt den grafischen Stil von IX fort, so dass eine Rückkehr zu diesem Grafikstil unwahrscheinlich ist. XII hat teilweise wieder fantasievolle Charaktere bzw. Rassen die ihren Ursprung in FF Tactics haben. Aber wer weiss schon was SE mit FF XIII vorhaben?

Saga
13.07.2005, 01:03
Ein Bild dass man erst analysieren muss um es schön zu finden ist aber nicht schön.
Darum geht es ja nicht. Ich fürchte du hast das falsch verstanden. Sunnchen schrieb folgendes:

Ein gutes Bild hängt man sich ja auch nicht nur auf, weil es irgendeine blöde Message trägt, sondern, weil es gut aussieht, gelle?
Und das will ich nicht so stehen lassen, weil das vielleicht eine Sichtweise von Dingen ist, die manche vertreten und manche nicht. Ich würde mir kein Gemälde einer Blume "nur" aufhängen, weil das Bild wunderschön ist. Ich persönlich steh mehr auf Geschichten und Emotionen, die ein Bild erzählen kann. Das ist meine Sicht der Dinge. Ich habe lange diese (trockene) Theorie genießen "müssen" , aber es macht nun tierisch Spaß mit Freunden Bilder bis aufs letzte zu analysieren. Aber mein Gott, wenn Sunnchen oder du Bilder aufhängegen, weil sie eurer Meinung nach schön sind, ist das nichts falsches und wenn sie euch gefallen, dann ist das ja was schönes für euch. Ich habe nicht behauptet, dass ihr absolut falsches macht ;) . Außerdem wirst du ja auch nicht literarische Werke
á la "Mutter Courage & ihre Kinder" beurteilen, ohne den historischen Hintergrund zu kennen. Genauso ist es mit Bildern. Man kann manche Dinge nicht interpretieren/verstehen ohne es nicht genau zu betrachten. Und glaub mir, es gibt mehr Dinge in den einfachsten Bildern, die einem gar nicht auffallen.

Hmm, SE und Cel Shading, da fällt mir z.B. Samurai Legend Musashi ein. Und das sieht ziemlich ugly aus, auch wenn es kein RPG ist, trotzdem macht das eigentlich keinen Unterschied. Fakt ist dass Square (spätestens) seit FF VIII auf realistische Grafik setzt, IX sehe ich da eher als Ausnahme und XI sieht auch eher realistisch aus im Vergleich zu z.B. VI und VII. Und da sind wir dann nicht mehr bei der Diskussion Cel Shading oder 'normale' CG mit möglichst realistischer Optik, sondern realistische Charaktere oder fantasievolle Charaktere. Und die relevanten FFs zeigen eine eindeutige Tendenz. Crystal Chronicles setzt den grafischen Stil von IX fort, so dass eine Rückkehr zu diesem Grafikstil unwahrscheinlich ist. XII hat teilweise wieder fantasievolle Charaktere bzw. Rassen die ihren Ursprung in FF Tactics haben. Aber wer weiss schon was SE mit FF XIII vorhaben?
Ich wollte ja auch sagen, dass ich es toll finden würde ein FF in Cell-Shading zu spielen, weil dieser Grafikstil sehr viel mit Anime zu tun hat. Und naja das wäre mal eine wohltuende Abwechslung. Fakt ist aber auch, dass Cell-Shading sehr gut aussehen kann, was die Bedenken mancher User ausschalten sollte. Aber wie du erwähnt hast, glaube ich auch kaum, dass wir je ein Stamm-FF in CS sehen werden.

BlueRaider
13.07.2005, 14:03
tja... es kommt eben drauf an, was man draus macht...... bis jetzt haben mir alle spiele im cell shading gefallen, die ich gespielt habe, aber nur, weil es richtig umgesetzt wurde.... nur gefällt mir einfach FF so wies is, und ich brauch nicht nen komplett neuen grafikstil.....

und noch was zu der ganzen künstler sache...... ich war auf keinem kunstzweig inner schule, auch, weil ich nich wirklich das zeug dazu hatte.... dennoch bin ich in der lage, zu erkennen ob ein bild schön oder nicht ist..... zwar nur ziemlich subjektiv aber immerhin.... zum beispiel kann ich einen großteil der "blauer reiter" - bilder nicht abhaben, einfach nur, weil ich es als talentverschwendung ansehe..... für mich geht es bei einem bild nunmal um optische schönheit... die seele dahinter ist etwas für den künstler allein...... wie gesagt, nur bei mir

Rina
13.07.2005, 20:11
Darum geht es ja nicht. Ich fürchte du hast das falsch verstanden. Sunnchen schrieb folgendes:(...)
Ich wollte mich da überhaupt nicht einmischen :) . Deine Ausführungen bestätigen mir auf jeden Fall dass es doch einen Grund gibt CG generell nicht zu mögen*. Weil es eben nur ein Stil ist, so wie Cel Shading, Ölmalereien oder was weiss ich... abgesehen davon möchte ich nicht mit Leuten diskutieren die sich Bilder von Vampiren aufhängen ;) .


Ich wollte ja auch sagen, dass ich es toll finden würde ein FF in Cell-Shading zu spielen, weil dieser Grafikstil sehr viel mit Anime zu tun hat. Und naja das wäre mal eine wohltuende Abwechslung.
Und da hat SE dann ein Problem,* ein FF wirklich so in Cel Shading darzustellen dass es gut aussieht. Optisch ist FF ja schon immer up-to-date, was für ein RPG nicht normal ist, und dadurch hat FF ja auch immer geglänzt. Diesen 'Vorteil' wird SE wohl eher nicht aufgeben. Bei Fullmetal Alchemist z.B. kommt der Stil aus dem Anime sehr gut rüber und ein ähnliches Chara Design würde auch zu einem FF passen (auch wenn es in eine etwas andere Richtung geht).

Sunnchen
14.07.2005, 00:34
ich weiß nicht was ihr alle habt, alle figuren aus ff7 waren im cell-shading look und es ist einer der beliebtesten rpg's !!!! :D ;)
War das jetzt ein Scherz, oder einfach nur pure DUmmheit? Die Charaktere in FF VII sind sehr klobige standart 3D-Polygone. Ich bezwifle ehrlich gesagt auch, dass es zu Zeiten von FF VII schon möglich gewesen wäre, CS-Grafiken anzufertigen (wenn man sich nur die Renderings anguckt und dann bedenkt, dass FF X schon fast bessere In-Game-Grafik hat...)

@Arkon:

Ohje, so tief wollte ich jetzt gar nicht gehen mit meiner Aussage ^^v Ich wollte ehr sagen, dass ich es furchtbar finde, wenn man sich ein Bild, dass aus dem Innersten heraus hässlich ist, aufhängt und dann sowas sagt wie "Aber siehst du denn nicht, die großartige Botschaft, die es verkündet?!" In einem Fall wie du es beschrieben hast, würde ich ein bild vielleicht auch noch aufbewahren ^^. Ich hab hier auch ein völlig verwackeltes Bild stehen, wo ich in unvorteilhaftem Winkel (was generell tädlich für ein Foto ist ^^v) und mein kleiner Neffe, wie ich ihn (da war er drei Monate oder so) im Arm halte, drauf zu sehen sind. Das Bild sieht auch nicht so cremig aus, aber das war das einzige mal, dass ich meinen Neffen, als er noch ein Säugling war, auf dem Arm gehalten habe (ich hatte immer Angst, den irgendwie falsch zu halten ^^") und das macht das Bild schon zu was besonderem für mich ^^v aber in solchen Fällen würde ich dann eher auch von Erinnerungsstücken, als von Bildern reden ^o^

Naja, ich bin kein Kunst-Student und werde es wohl auch nie sein (will ich auch ganet ^,^"), von daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich unsere Ansichten stark unterscheiden 8was aber der Normalfall ist, ich scheine irgendwie verquer zu denken O_o).

Saga
14.07.2005, 13:03
@Rina

abgesehen davon möchte ich nicht mit Leuten diskutieren die sich Bilder von Vampiren aufhängen .
Mal von dem abgesehen, bin ich ganz "normal" ^^


Und da hat SE dann ein Problem,* ein FF wirklich so in Cel Shading darzustellen dass es gut aussieht. Optisch ist FF ja schon immer up-to-date, was für ein RPG nicht normal ist, und dadurch hat FF ja auch immer geglänzt. Diesen 'Vorteil' wird SE wohl eher nicht aufgeben. Bei Fullmetal Alchemist z.B. kommt der Stil aus dem Anime sehr gut rüber und ein ähnliches Chara Design würde auch zu einem FF passen (auch wenn es in eine etwas andere Richtung geht).
Du hast sicher recht damit, dass FF besonders durch die Optik auffällt, aber zu SNES-Zeiten waren FF IV und V grafisch auch nur Durchschnitt. Square hatte vor langer Zeit noch wichtigeres mit ihren RPGs erreichen wollen. Der Spielspaß sollte hervorragend sein. Doch durch die geballte Power der neuen Konsolen hatten sie neue Möglichkeiten. Aber wie gesagt, ob Cell-Shading, Bitmap, Iso-3D,... so lange der Spielspaß da ist, dürfte die Grafik weniger wichtig sein.

@Sunnchen

Ohje, so tief wollte ich jetzt gar nicht gehen mit meiner Aussage ^^v Ich wollte ehr sagen, dass ich es furchtbar finde, wenn man sich ein Bild, dass aus dem Innersten heraus hässlich ist, aufhängt und dann sowas sagt wie "Aber siehst du denn nicht, die großartige Botschaft, die es verkündet?!" In einem Fall wie du es beschrieben hast, würde ich ein bild vielleicht auch noch aufbewahren ^^. Ich hab hier auch ein völlig verwackeltes Bild stehen, wo ich in unvorteilhaftem Winkel (was generell tädlich für ein Foto ist ^^v) und mein kleiner Neffe, wie ich ihn (da war er drei Monate oder so) im Arm halte, drauf zu sehen sind. Das Bild sieht auch nicht so cremig aus, aber das war das einzige mal, dass ich meinen Neffen, als er noch ein Säugling war, auf dem Arm gehalten habe (ich hatte immer Angst, den irgendwie falsch zu halten ^^") und das macht das Bild schon zu was besonderem für mich ^^v aber in solchen Fällen würde ich dann eher auch von Erinnerungsstücken, als von Bildern reden ^o^
Es kommt halt auch darauf an, was ein Künstler mit seinem Werk erreichen will. Es gibt natürlich Leute, die sich ein Bild aufhängen, weil es schön ist. Und das ist ganz normal. Das hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Was ich sagen will ist, dass Kunst im Auge des Betrachters liegt und jeder andere Dinge als schöne empfindet. Nur wenn man einem Gemälde keine Chance gibt, nur weil es nicht schön ist, obwohl die Aussage oder die Geschichte dahinter noch so interessant ist, dann ist es imo etwas oberflächlich.


Naja, ich bin kein Kunst-Student und werde es wohl auch nie sein (will ich auch ganet ^,^"), von daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich unsere Ansichten stark unterscheiden 8was aber der Normalfall ist, ich scheine irgendwie verquer zu denken O_o).
Wie gesagt, Kunst liegt im Auge des Betrachters. Da nützt einem kein Kunst-Studium was. Ich finde es toll, dass du aber zu Fotos usw eine Bindung aufbauen kannst. Viele können mit solchen Dingen keine Erinnerungen mehr wecken.

theundertacker2
14.07.2005, 22:54
@arkon

Typ schreibt immer viel des is ein Wahnsinn XD

@thema

Cell-Shading ist meiner meinung nacht gar nicht mal so schlecht. Habs anfags beim Unlimited Saga ein bisschen komisch gefunden, gefällt mir aber mittlerweile :D bei XIII fand ichs auch genial :D

@Zelda
weiß nicht war für ein Zelda Spiel halt was neues (gefiel mir aba nicht) Zelda muss im non Cell-Shading look sein (meiner meinung nach) da es so besser rüberkommt :D
Gott sei Dank ist das neue wieder im alten Look (das neue im alten Look genial diese Aussage)

...

Rina
15.07.2005, 21:58
Habs anfags beim Unlimited Saga ein bisschen komisch gefunden, gefällt mir aber mittlerweile
Der Stil nennt sich Sketch Motion und die Charaktere in den Kämpfen waren ja auch nicht viel mehr als (schlecht animierte) Sprites. Aber die Videos sehen richtig gut aus.


Mal von dem abgesehen, bin ich ganz "normal" ^^
Ja, klar, ...wahrscheinlich bist du selbst ein Vampir... ^.~

theundertacker2
15.07.2005, 22:07
Der Stil nennt sich Sketch Motion und die Charaktere in den Kämpfen waren ja auch nicht viel mehr als (schlecht animierte) Sprites. Aber die Videos sehen richtig gut aus.


Asouuuuuuuu hamma wieder wat gelernt ^_^ thx aba hast recht die Videos sehen sehr sehr gut aus. Aba im Kampf ist der Grafikstil zum A*** auswischen ;) besonders schlimm ist es wenn sich die kameraperspektive ändert :D

Waku
15.07.2005, 22:56
Der Stil nennt sich Sketch Motion

Wir sollten nicht anfangen Marketing Catch Phrases von Sqenix als wirkliche Standarts zu nehmen.... ausser du glaubst auch an das nich Vorhanden Genre des Gothic Action Drama das Capcom extra für DMC 2 aus de Taufe hob.

BlueRaider
16.07.2005, 11:22
kamman heute eigtl noch wirklich von standards sprechen... okay... bei vielen grafikstilen gehts noch.... aber jetzt haben wir beispielsweise sowas wie XIII..... wir wissen, es ist comik, und wir wissen, es ist cs...... aber was davon ist nun von den entwicklern der grafikstil? Oo
egal
beim genre ist es sowieso ein schwierigerer fall..... viele spiele sind heute eigtl genremix (bei den einen mehr, bei den andern weniger) wir können ein spiel nicht mehr einfach nur in eine schublade schieben..... wenn wieder ein spiel, dass sich eben genau an das genre hält rauskommt, wird eine große masse streiken...

Chrissi
16.07.2005, 14:09
Also ich fände ein FF in Cel Shading nicht so gut.
Auch wenn mir der Grafikstil sehr gut gefält, zu FF passt es nicht wirklich.
Oder besser gesagt, ich könnte es mir nicht vorstellen.

Wenn es irgendwann mal eins geben wird, werde ich es mir aber auf jeden Fall trotzdem kaufen, da ich ja ein Fan bin und auch nichts verpassen möchte. ^^°
Bei Zelda fand ich den "neuen" Stil aber echt gut, mir hat's gefallen. Vielleicht wird sich meine Meinung auch ändern, wenn ich erstmal ein FF in Cel Shading sehe. :)

Saga
16.07.2005, 17:00
Also ich fände ein FF in Cel Shading nicht so gut.
Auch wenn mir der Grafikstil sehr gut gefält, zu FF passt es nicht wirklich.
Oder besser gesagt, ich könnte es mir nicht vorstellen.
Wenn ich mir ein FF im Stil eines Dark Chronicle vorstelle, denn würde mein Spieler-Herz auch wieder mehr für FF schlagen^^ Ich finde, dass man mit Cell-Shading so schöne Spiele machen kann. Wie Waku es schon erwähnt hat, kommt es darauf an was die Entwickler daraus machen. Ob es einem Gefällt oder nicht ist Ansichtssache. Aber falls Square mal wieder ein Spin-Off machen möchte, dann wäre es die perfekte Chance für CS, da gerade der Stil sicher bei einigen etwas Retro-Flair hervorrufen sollte. Mir würde es auf jeden Fall so gehen. Aber eigentlich ist mir Grafik bei RPGs sowas von egal...

BlueRaider
16.07.2005, 18:33
Aber falls Square mal wieder ein Spin-Off machen möchte, dann wäre es die perfekte Chance für CS, da gerade der Stil sicher bei einigen etwas Retro-Flair hervorrufen sollte.


So isses...... ich glaub ich habs schon mal erwähnt aber das soll mich ja nicht daran hindern es nochmal zu sagen^^
gerade ein Spiel wie FFIV oder FFV könnte ich mir nicht wirklich in der neusten ultra realistischen grafik vorstellen... liegt warscheinlich auch daran, dass ich nur die SNES versionen kenne und deshalb nie ein video gesehn habe^^

Saga
17.07.2005, 00:15
So isses...... ich glaub ich habs schon mal erwähnt aber das soll mich ja nicht daran hindern es nochmal zu sagen^^
gerade ein Spiel wie FFIV oder FFV könnte ich mir nicht wirklich in der neusten ultra realistischen grafik vorstellen... liegt warscheinlich auch daran, dass ich nur die SNES versionen kenne und deshalb nie ein video gesehn habe^^
Von FF IV und V könnte ich mir wunderbare Remakes in Cell-Shading á la Dark Chronicle vorstellen. Von FF VI würde ich es interessant finden, wenn die Grafiker es versuchen würden die Artworks von Yoshitaka Amano als Vorlage für die Grafik zu nehmen. Auch Cell-Shading, aber nicht im normalen Anime-Look, sondern eben genannte Artworks. Das würde entweder hammergeil oder extrem mies aussehen. Ich liebe die Artworks einfach...
BTW das Rendervideo der PSX-Version könnte auch als Grafikvorlage für ein 3D-Remake dienen. Bei FF V wurden ja die Artworks als Vorlage genommen und es wirkte wunderschön und edel. Die Figuren wirkten Amano-typisch so traurig auf mich. Da würde sogar ich als Remake-Muffel einen Kauf in Erwägung ziehen ^^
Ich möchte dir noch empfehlen die Render-Videos der PSX-Versionen anzusehen. Bei Teil IV wirken die zwar schön auf einem, aber sie sind eher einfach und die von FF V gehen schon deutlich in meine Richtung. Bei dem Intro der PSX-Version von FF VI haben sie die Grafiker schon bemüht, aber dennoch wirkte das Vektor der Amanoschen Artworks anders als das des Intros. Die Figuren wurden gut umgesetzt, wobei ich Terra als Grünschopf in Erinnerung hatte und nicht als Blond wie ein Engel. Mit ihren starren Blick wirkte sie wie ein trauriger Engel auf mich.

BlueRaider
17.07.2005, 18:27
ACH DAS WAR TERRA?!!
Ich hab gedacht das sollte celles sein Oo

Enkidu
17.07.2005, 19:40
Ich mag Cel-Shading (oder wie auch immer man das schreibt). Viele haben das Potential noch nicht erkannt und es gibt noch kein Rollenspiel, das diese Technik in vollem Maße genutzt hat, worauf ich aber in der nächsten Konsolengeneration hoffe: Man kann damit praktisch als RPG spielbare Animes erschaffen.

Überhaupt gibt es so viele kreative Möglichkeiten mit dieser und anderen Techniken. Ich bin schon etwas enttäuscht, dass sie kaum ernsthaft angewendet wurden, obwohl die Optionen schon lange da sind. Immerhin geht es hier um Fantasygeschichten, da ist prinzipiell alles machbar. Warum also nicht das Spieldesign einen Teil der Geschichte erzählen lassen?
Man denke nur an Hanjuku Hero vs. 3D! Ein Kampf zwischen dreidimensionalen und Spritecharakteren. Imho genial. Warum wurde Vergleichbares noch nicht in einer ernsthaften komplexen Story aufgegriffen? So ein Spiel würde vielleicht nicht allen gefallen, hätte aber sicher die Chance, als interessantes Innovationswunder in die Geschichte der Videospiele einzugehen.

Mit Cel-Shading verhält es sich ganz ähnlich. Ein besonderer Reiz liegt darin, Charaktermodelle in 3D so darzustellen, wie sie in der 16-Bit-Ära ausgesehen haben, nämlich mit dicken schwarzen Rändern (auch wenn es meist nur eine Pixelbreite war). Ich hätte aber mehr im Sinn damit, als bloß _richtige_ Remakes von FF4 bis 6 zu machen (auf die ich mich sicher auch freuen würde).
Es sollte nur nicht jetzt gleich kommen, das könnte sonst viele Fans und Neulinge verschrecken. Wie es sicher der Fall sein wird, kann Square Enix sich erstmal an einer hyperrealistischen Grafik mit Physikengine und was-nicht-alles austoben, damit der Mainstream bekommt, was er erwartet.
Aber ich fänds schon geil, wenn sie mit dem übernächsten Spiel der Hauptreihe, Final Fantasy XIV, etwas Neuartiges ausprobieren würden. Es wäre nur für ein Spiel und es wird sicher nicht das letzte FF sein, sodass besagte Meute mit Mainstreamgeschmack noch intensiv genug bekommt, was sie sehen wollen. Ich weiß es ist unrealistisch, aber nur mal als Gedankenspiel. So ein richtiges FF mit Cel-Shading-Elementen wäre imho richtig klasse. Mal was anderes zum großen Rest. FF würde sich ganz weit von den übrigen Serien abheben - mit einem Mal. Denn so talentierte Leute wie bei SE, hinter denen nunmal auch ein weitaus größeres Budget steht, könnten mit Cel-Shading etwas zaubern, das man so noch nicht gesehen hat. Der Versuch wurde lediglich noch nicht unternommen.
Als Beispiel könnte das Charakterdesign halb Retrostyle sein - ähnlich wie besagte Remakes. Diese altbekannten, süßen Knubbelmännchen entsprechend mit schwarzen Rändern, aber viel mehr Details, vielleicht doch ein Stück weit realistischer als der Pixelbrei, und notwendigerweise mit allen Extras und Sonderausstattungen, die die Technik im Laufe der Jahre so hervorgebracht hat, also umfangreiche Mimik, Gestik, verschiedenste Bewegungsabläufe und überhaupt alle Fähigkeiten zur nonverbalen Kommunikation, um Emotionen zu simulieren. Die Charaktere wären äußerlich zur einen Hälfte einem SNES-RPG, zur anderen einem modernen Anime entsprungen.
Das könnte meinetwegen auch nur auf die Figuren und Gegenstände zutreffen, die Umgebungen könnten optisch beeindruckender denn je sein, allerdings nicht total realistisch, sondern so, dass es auf die anderen Aspekte des Designs abgestimmt ist. Man kann die neue Technik auch einsetzen, um eine fantastische Fantasywelt wie aus einem Märchen zu schaffen, mit eigenen Regeln, aber so visuell atemlos machend sie auch wäre, das alles ganz ohne Fotorealismus.
So ein Spiel würde dennoch gut aussehen. Gut ist gar kein Ausdruck. Es würde andere Spiele dieses Genres nur auf eine andere Weise übertreffen, da man in jedem einzelnen Frame sieht, wie verdammt viel Arbeit und Liebe zum Detail darin steckt.

Denkt mal darüber nach. sicher muss man sich darauf einlassen. Die Idee einem "echten" FF zuzuschieben wäre keine Kleinigkeit. Aber ich würde es als störend empfinden, würde man diesen großartigen Reichtum an neuen Möglichkeiten nur vereinzelt auf ein paar Spin-Offs abschieben. Damit findet man auch keine neue Akzeptanz und schafft ebensowenig eine neue Dynamik in der Branche.
Wenn man so etwas andererseits wirklich durchzieht ... stellt es euch vor. zunächst wäre es sicher ungewohnt, aber mit der Zeit und wenn die Leute es erstmal spielen und feststellen, wie gut es ist (nicht zuletzt _auch_ wegen all den anderen Aspekten wie Story, Musik, Gameplay usw.), könnte es schnell zu einem gigantischen Erfolg avancieren, von dem nicht nur die Spieler mehr sehen wollen, sondern an dem sich andere Firmen auch ein Beispiel nehmen. Es dann vielleicht nicht genauso machen, aber ihre eigenen Ideen einfließen lassen und so eine ganz neue Lawine von Kreativität losgelassen wird, die diese und die nächste Generation von Videospielen (und noch weit darüber hinaus) maßgeblich beeinflussen würde.

Dazu fehlt leider der Mut und die Risikofreudigkeit, so viel Geld dafür zu investieren. Dabei behauptet SE immer, dass in jedem neuen FF soo viel Innovation stecken würde. Stimmte das wirklich, müsste doch früher oder später mal ein so radikaler Umschwung im Design und Trend zu Realismus stattfinden, wie ich ihn oben annähernd und nur als ein mögliches Beispiel zu beschreiben versucht habe. Also: Ich warte.

Übrigens wäre das, was ich da oben niedergeschrieben habe in etwa das, was aus dem angeblichen Grundsatz von FF9 werden würde, wenn man ihn einen Schritt weiter denkt und mit den technischen Mitteln und Leistungsdimensionen von heute umsetzt: Back to the Roots, ohne dabei auf die Errungenschaften der Entwicklung des Genres und der Videospiele an sich zu verzichten. Das beibehalten, was die Masse mag und sich als gut bewährt hat (eben bis auf etwas so grundsätzliches wie das Aussehen, hauptsächlich gemeint sind spieltechnische Dinge und was die Gestaltung der Story angeht), alles andere aber einen Level in eine ganz andere, neue Richtung gedacht und so auch im finalen Spiel übernommen.

Den bloßen Versuch eines solchen Spiels würde ich unheimlich gerne ausprobieren wollen, alleine schon wegen der Wirkung auf mich als Spielender und ganz unabhängig davon, ob das RPG an sich hinterher auch allen Anforderungen standhalten könnte.

Das ist meine Meinung dazu.

BlueRaider
18.07.2005, 12:13
was einfach ein großes problem ist, und das weiß SE sicher auch, ist, dass eine großer spielerschaft eben nicht auf cell shading steht, ja, es für kinderscheiß abstempelt.... ich darf mir sowas den ganzen tag anhören..... und der umzug zu micro$oft wird diese ausgangsituation nicht verbessern.....

aber mal zu deinen vorstellungen mit den dicken schwarzen rändern.... Ich muss hier sagen, dass mir die Artworks zu Zelda TWW wirklich sehr gut gefallen haben, während ich bei den ingame grafiken gedacht habe die hätten keine gscheiden texturen gefunden....
wo dieser stil auch noch vorkommt ist paper mario... zwar kein cell shading, aber dennoch dieser look.... und ich fand er kam echt geil rüber (besonders wegen den vielen spielerein, die sie mit diesem look machen konnten und gemacht haben)

und jetzt komm ich noch mal auf ToS zurück.... ich find die charaktere einfach unheimlich.... goil.... auch die städte und die häuser (innen und außen) sind einfach wahnsinnig gut designed, und ich glaub von den Effekten im KS brauch ich garnicht erst anfangen..... nur haben sich die entwickler mit der oberwelt und den dungeons teilweise nicht wirklich mühe gegeben, so kommt es jedenfalls rüber.... wenn man diesen umstand noch ausmerzt, gibt es an dem stil nichts mehr zu bemängeln