PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Mir" oder "Mich"?



Stefan-The-Goast
06.07.2005, 16:50
Am Montag habe ich mit einem Freund von mir gequatscht, und im Gespräch habe ich einen Satz, wie "Er sitzt neben mir" gesagt. Als ich dann weiterreden wollte, sagte ein Mädchen, was uns zugehört hatte, dass es "Er sitzt neben mich" heißt. Ich finde aber, dass sich das beknackt anhört, aber das ist ja Grammatik.

Jetzt wollte ich euch fragen, was denn nun grammatikalisch richtig ist. ;)

Danke im Voraus für die Antworten!

Paine
06.07.2005, 16:58
"Mir" ist grammatikalisch richtig.
ich würde ja gerne mal das Mädchen kennenlernen, die behauptet hat, es würde "mich" heißen.... :rolleyes:

Tinúviel
06.07.2005, 18:10
aua... "er sitzt neben mich" ist ja nur noch Vergewaltigung der deutschen Sprache ^^ Definitiv "Er sitzt neben MIR!"

Stefan-The-Goast
06.07.2005, 19:35
Gott sei Dank... Ich habe schon an meinen Sprachfähigkeiten gezweifelt. :)

Tinúviel
06.07.2005, 20:11
Hab grad überlegt, vielleicht hat sie das falsch verstanden. Es heißt in jedem Fall
"Er sitzt neben MIR."
Aber vielleicht meinte sie den Satz
"Er setzt sich neben MICH."

King Kane
06.07.2005, 21:17
Also es heißt ganz klar "mir" weil das der 3te Fall 1.Person Singular ist, eindeutig ; )))

kame85
02.08.2005, 16:59
Ich wollte da nur noch was hinzufügen, falls in Zukunft wieder Zweifel am richtigen Fall aufkommen sollten:

Es ist immer dann der 3. Fall, wenn man "wem?" fragen kann. Man fragt ja auch "er sitzt neben WEM?" und antwortet deshalb: "er sitzt neben MIR".

Der 4. Fall ("mich") käme auf die Frage "wen?". Zum Beispiel "Wen mag sie?" - "Mich!".

Auf diese Weise ist es einfach und logisch, für jedes Volksschulkind verständlich.

Wie man den 1. und 2. Fall einsetzt, dürfte wohl ohnehin klar sein ;)

sxs64
03.08.2005, 15:00
Wie wärs mit : "Er hatte seinen Ar*** neben mir hocken". Ok, ziemlich schlecht, aber ich muss auch eindeutig der mehrzahl hier, nein, eigentlich warens alle recht geben, es heisst mir.
Sonst müsstest du ja auch sagen er saß neben dich. Bei der Mehrzahl ist dass dann etwas komplizierter irgendwie weil neben euch stimmt ja z.B. wieder. Ach, es heist einfach mir. Basta ich habe gesprochen^^.
Mfg §x§64

cidius
17.08.2005, 12:06
an den pranger mit sie :-P