PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enbindung eines Media-Players in ne webseite



Borky
06.07.2005, 11:16
Hi Leutz

kann mir mal jemand bei nem script helfen! Also ich will nen belibingen Media-Player direkt in ne Webseite einbinden, sprich das man den link anklickt, und dann sofort im Browser das video anschaun kann!

Hier ein beispiel (http://www.diesims2.de/products.view.asp?id=3&page=4&movie_id=50&movies_nav_page=1&movie_q=hi#mp)

Wie und mit welcher "Sprache" lässt sich das am besten umsetzen?

mfg Borky

Manni
06.07.2005, 14:17
Schau dir doch den Quelltext der Seite an:

<object width="320" height="256" classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B"
codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab"
scale="TOFIT">
<param name="src" value="downloads/movies/50-hires-urbz_console008_hi.mov">
<param name="scale" value="ASPECT">
<param name="autoplay" value="true">
<param name="controller" value="true">
<param name="kioskmode" value="true">
<embed src="downloads/movies/50-hires-urbz_console008_hi.mov" width="320" height="256" autoplay="true" controller="true" kioskmode="true" dontflattenwhensaving
pluginspage="http://www.apple.com/quicktime/download/" scale="ASPECT">
</embed>
</object>
Es gibt erst einen Object-TAG, der verschiedene Parameter in Form von Param-TAGs enthält. Deren Beudeutung lässt sich mit ein paar Englischkenntnissen selbst erschließen.
Dann ist in diesen Object-TAG noch ein Embed-TAG reingesteckt worden. Dieser wird benutzt, wenn der Browser den Object-TAG nicht unterstützt. Auc da sollten die Attribute leicht zu erschließen sein.
Für mehr Infos schau dir das (http://de.selfhtml.org/html/multimedia/index.htm) mal an.