Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GT stoppt Betriebssystem
ive beaten tetris
28.06.2005, 18:05
Von einem Liferanten habe ich heute mein Grafiktablett erhalten. Erst zum Schluss habe ich in der Anleitung nachgelesen, dass dieses Windows 95 und 98 vorraussetzt. Wie dem auch sei, habe ich das Tablett angeschlossen und die Software trotz Windows XP installiert. Seit dem lässt sich der PC nicht mehr normal starten, sondern nur noch über den abgesicherten Modus, in welchem ich zwischen Administrator und Meiner Wenigkeit wählen kann, obwohl ich nur ein Konto eingerichtet hatte. Ich hatte zuvor versucht die installierte Software über die Softwareverwaltung in der Systemsteuerung zu entfernen, aber die installierte Software war nicht vorhanden. Jedes Mal wenn ich meinen Pc also starte und die blauen Balken von links nach rechts wechseln um zu laden, schaltet sich meine Tastatur ab (das erkennt man daran, dass die kleinen Lichtlein daran ausgehen). Die Balken stoppen und der Rechner hört auf zu arbeiten. Bei dem Grafiktablett handelt es sich um ein Artikel von Lifetec. Kann mir jemand helfen, mein Problem zu bewältigen? Gegebenfalls verzichte ich auf das Tablett, wenn nur der Pc wieder läuft.
Whiz-zarD
28.06.2005, 18:57
Starte mal in den abgesicherten Modus.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte Manager
Schaue mal, ob du dort irgendwo dieses Tablett findest du lösch es.
Hast du auch schonmal versucht, den PC zu starten, ohne das Tablett angeschlossen zu haben?
ive beaten tetris
28.06.2005, 19:03
Starte mal in den abgesicherten Modus.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte Manager
Schaue mal, ob du dort irgendwo dieses Tablett findest du lösch es.
Hast du auch schonmal versucht, den PC zu starten, ohne das Tablett angeschlossen zu haben?
Das mit dem Neustart ohne Tablett habe ich schon probiert, aber das mit dem Gerätemanager werde ich mal testen bis gleich. Danke schön!
EDIT:
Ich denke, es hängt damit zusammen, dass die Software nicht richtig installiert werden konnte, denn es wird weder Hard- noch Sooftware angezeigt. Eigentlich funktioniert alles (ausgeschlossen dem GT, weil's ja nicht angeschlossen ist) außer, dass der Pc mittem beim Laden aufhört zu laden.
ive beaten tetris
28.06.2005, 23:39
Dann tu ich jetzt halt doppelposten, sonst sieht man nicht den Ernst meiner Lage! Ich kann diesen Beitrag danach wieder löschen!
___________________
Ich denke, es hängt damit zusammen, dass die Software nicht richtig installiert werden konnte, denn es wird weder Hard- noch Sooftware angezeigt. Eigentlich funktioniert alles (ausgeschlossen dem GT, weil's ja nicht angeschlossen ist) außer, dass der Pc mittem beim Laden aufhört zu laden.
Maisaffe
29.06.2005, 10:40
Dann tu ich jetzt halt doppelposten, sonst sieht man nicht den Ernst meiner Lage! Ich kann diesen Beitrag danach wieder löschen!
___________________
Ich denke, es hängt damit zusammen, dass die Software nicht richtig installiert werden konnte, denn es wird weder Hard- noch Sooftware angezeigt. Eigentlich funktioniert alles (ausgeschlossen dem GT, weil's ja nicht angeschlossen ist) außer, dass der Pc mittem beim Laden aufhört zu laden.
Geh doch mal extrem auf die Webseite von dem TB-Designer/ Entwickler und such den neusten Treiber (Driver) für das Tablett. ;)
Oder hast Du noch ein anderes Problem mit dem TB?
Dennis
ive beaten tetris
29.06.2005, 12:01
Geh doch mal extrem auf die Webseite von dem TB-Designer/ Entwickler und such den neusten Treiber (Driver) für das Tablett. ;)
Oder hast Du noch ein anderes Problem mit dem TB?
Dennis
Das Problem habe ich nicht mit dem GT sondern mit meinem Betriebssystem. Es startet nicht mehr nocrmal und ich kann Windows nur noch über den abgesicherten Modus besuchen. Ich kann nicht mal mehr Musik hören. *heul*
schonmal mit system wiederherstellung versucht?
danach am besten die xp treiber aus dem netz laden, damit du solche probs nicht bekommst
ive beaten tetris
29.06.2005, 12:52
schonmal mit system wiederherstellung versucht?
danach am besten die xp treiber aus dem netz laden, damit du solche probs nicht bekommst
Systemwiederherstellung kann ich nur vom abgesicherten Modus aus starten. Dabei steht es mir nicht frei, den genauen Zeitpunkt anzugeben. Lediglich den Zeitpunkt der letzten Veränderung wie beispielsweise eine Installation oder Deinstallation können hierbei ausgewählt werden. Hinzu kommt dass ich auch nach der Wiederherstllung nicht weitermachen kann, da ich Windows ja nicht normal starten kann und es das automatisch tut, nachdem die Wiederherstellung erfolgte.
Systemwiederherstellung kann ich nur vom abgesicherten Modus aus starten. Dabei steht es mir nicht frei, den genauen Zeitpunkt anzugeben. Lediglich den Zeitpunkt der letzten Veränderung wie beispielsweise eine Installation oder Deinstallation können hierbei ausgewählt werden. Hinzu kommt dass ich auch nach der Wiederherstllung nicht weitermachen kann, da ich Windows ja nicht normal starten kann und es das automatisch tut, nachdem die Wiederherstellung erfolgte.
aber müsste nach der wiederherstellung nicht windows normal laufen ?, da ja die dateien vor der installation der gt software wiederhergestellt werden?
ive beaten tetris
29.06.2005, 17:51
aber müsste nach der wiederherstellung nicht windows normal laufen ?, da ja die dateien vor der installation der gt software wiederhergestellt werden?
Das tut es aber nicht, da sich Windows normal nicht mehr starten lässt. Die Systemwiederherstellung startete ich über den abgesicherten Modus. Wohlmöglich wurde die Ressurection unterbrochen, als sich Windows begann normal zu starten und dann wieder abbrach. Will ich jetzt noch einmal das System wiederherstellen, muss ich mit Schrecken feststellen, dass ich diesmal keinen Zeitpunkt mehr auswählen kann. Somit kann ich die Systemwiederherstellung ganz vergessen.
Zum GT sei gesagt, dass ich weder Soft- noch Hardware auf/am Pc habe. Ich habe meine Festplatte sogar automatisch und auch manuell durchsucht und von Lifetec war keine Spur. Das GT befindet sich nichtt mehr an und auf meinem Pc .
so weit ich weiss, setzt xp den Wiederherstellungszeitpunkt !vor! der Installation neuer Treiber (wäre sonst ja auch sinnlos), von dahermüsste das mit dem Wiederherstellungspunkt funzen, da dies mit einem eventuellen neustart des systems nix zutun hat.
Sonst wenn nix mehr geht, könntest du auch nach den Einstellungen der Tablets in der Windows-Registry gucken, und diese manuell entfernen, aber Vorsicht wenn man da das falsche löscht, geht hinterher wirklich nix mehr!
ive beaten tetris
30.06.2005, 09:14
so weit ich weiss, setzt xp den Wiederherstellungszeitpunkt !vor! der Installation neuer Treiber (wäre sonst ja auch sinnlos), von dahermüsste das mit dem Wiederherstellungspunkt funzen, da dies mit einem eventuellen neustart des systems nix zutun hat.
'Hab' ich schon probiert, 'geht nicht xD
Ich habe einen Zeitpunkt (ein Tag einer Installation eines Programmes) angegeben und die Wiederherstellung begann. Nachdem es hieß, das Betriebsprogramm wird jetzt neu gestartet, versuchte es erneut normal zu starten, was ja nicht ging, da sich mein Windows nicht mehr normal starten lässt.
Sonst wenn nix mehr geht, könntest du auch nach den Einstellungen der Tablets in der Windows-Registry gucken, und diese manuell entfernen, aber Vorsicht wenn man da das falsche löscht, geht hinterher wirklich nix mehr!
'geht auch nicht, da absolut nichts vom Grafik Tablett auf meinem Pc existiert, als wäre es nie mit meinem Pc in Berührung gekommen. xD
ive beaten tetris
30.06.2005, 09:53
neuinstall ^^
Noooooooooooooooooooooooooooooo~o T-T
Ich kann keine Datensicherung machen und dafür, dass alles runter muss, habe ich zu viel gemacht, ganz ehrlich, das würde ich nochmal verkraften *heul* Ich dachte schon eine Reperatur von der Windows CD aus, aber ich komme nicht weiter als bis dass ich chkdsk eingeben muss, was so viel heißt wie CHECK DISK und dann weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll.
Versuch einfach von der Win-CD aus zu booten ( kannst per Bootreihfolge im BIOS einstellen ), so mach ich das immer *Win/Reg zerschiessen passiert mir relativ häufig*.
Wenn du Glück hast, bietet Win dir an zu reparieren, wenn du Pech hast, "bietet" es dir die Neuinstall (="Drüberinstallation") an ;)
Und dieses Chkdsk ist was ähnliches wie scandisk, hilft eigendlich nur wenn du vermutest das der Fehler was mit der HDD zu tun hat. Afaik kann sowas dann chkdsk direkt "korrigieren", während scandisk das nur mit Parameter Aufruf macht.
Wenn alles nicht hilft, bau deine HDD aus geh zu nen Freund und schließ die an kopiere/brenne die wichtigen Sachen und mach deine HDD dann platt.
ive beaten tetris
02.07.2005, 08:27
Versuch einfach von der Win-CD aus zu booten ( kannst per Bootreihfolge im BIOS einstellen ), so mach ich das immer *Win/Reg zerschiessen passiert mir relativ häufig*.
Wenn du Glück hast, bietet Win dir an zu reparieren, wenn du Pech hast, "bietet" es dir die Neuinstall (="Drüberinstallation") an ;)
Und dieses Chkdsk ist was ähnliches wie scandisk, hilft eigendlich nur wenn du vermutest das der Fehler was mit der HDD zu tun hat. Afaik kann sowas dann chkdsk direkt "korrigieren", während scandisk das nur mit Parameter Aufruf macht.
Wenn alles nicht hilft, bau deine HDD aus geh zu nen Freund und schließ die an kopiere/brenne die wichtigen Sachen und mach deine HDD dann platt.
'Hab' ich auch schon probiert, das geht aber ebenfalls nicht. Der Freund meiner Mum hat jetzt mal im Bios rumverstellt und nu funtzt nicht mal mehr der abgesicherte Modus Danke schön an alle, die mir helfen wollten, aber jetzt muss ich wohl oder übel doch noch formatieren *heul*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.