PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit "InelukiKeyPatchv1-2"



Junge aus SoM
27.06.2005, 17:32
Also... ich finde es ja wirklich total blöd das man beim RPG-Maker neben den Steuerkreuz-Tasten nur 2 weitere Tasten zur Verfügung hat!
Deswegen hab ich mir den InelukiKeyPatchv1-2 runtergeladen und alles so gemacht wies in der readme stand... natürlich hads danach immer noch nicht funktioniert... kennt sich evtl. jemand damit aus und könnte mir sagen was ich vielleicht falsch mache?

thx im Voraus... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Niji-chan
27.06.2005, 17:46
Als Einmalposter, ist es ja nicht wirklich schlimm,...
Es wäre schön, wenn du dein Problem genauer schilder würdest, indem du z.B. deinen Code postest.
So, denke ich, kann man dir im Moment nicht richtig weiterhelfen, oder eben auch nur ungenaue Angaben machen ;)

mfg

Deathball
27.06.2005, 18:06
Tja, stimmt ohne genauen Code usw. kann dir nicht wirklich geholfen werden.

Vielleicht noch mit dem da (http://home.arcor.de/makenshi/page/index.html) , aber um genau sagen zu können wo dein Fehler liegt brauchen wir ein bisschen mehr Infos...

cya
Deathball

Junge aus SoM
27.06.2005, 19:00
öm, ok... naja also bei diesem KeyPatch, können alle Tasten der Tastatur per Fork belegt werden, das geht in dem während des Spieles per PlaySE Dateien wie z.B. "KeySupportOn.script.wav" abgespielt, die dann irgendwie ermöglichen alle Tasten zu belegen.
Eine Datei: (heißt "KeyList.script.wav") soll verändert werden um im Spiel per Fork die andren Tasten verwänden zu können... im Editor sieht die so aus:

[execute]
Action=registerKeyDownEvent
Key=1
Value=1
next=2

[2]
Action=registerKeyDownEvent
Key=2
Value=2
next=3

[3]
Action=registerKeyDownEvent
Key=3
Value=3
next=4

usw...
in der readme stet dazu als erklärung:

Ihr könnt nun verschiedene Fork Conditions erstellen
wo je nach Wert der Variable 001 anders verfahren wird. Wie hängt wohl von den
Einstellungen der KeyList.script.wav ab. Hier ein paar Beispiele:

[execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.


so... kann jemand damit was anfangen?

Junge aus SoM
27.06.2005, 19:08
Hier ist der KeyPatch zum downloaden: InelukiKeyPatchv1.2 (http://ipx22052.ipxserver.de/rpg-maker/ressourcen2/programme/InelukiKeyPatchv1.2.exe)
wers mal selber versuchen will...

Deathball
27.06.2005, 19:13
öm, ok... naja also bei diesem KeyPatch, können alle Tasten der Tastatur per Fork belegt werden

Danke, sehr lehrreich :D .



usw...
in der readme stet dazu als erklärung:

Ihr könnt nun verschiedene Fork Conditions erstellen
wo je nach Wert der Variable 001 anders verfahren wird. Wie hängt wohl von den
Einstellungen der KeyList.script.wav ab. Hier ein paar Beispiele:

[execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.



*grins* ja, doch, sehr informativ :D

Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich denke mal das du uns falsch verstanden hast.
Wir kennen Inelukis Keypatch und wissen auch wie eine .script.wav-Datei aufgebaut ist. Was wir aber nicht wissen ist wie die von dir benutzte .script.wav-Datei aussieht. Da könnte eine Fehlerquelle liegen.
Dann der Code im Maker... ...welche .script.wav-Datei hast du zuerst abgespielt, welche überhaupt, usw.

Wenn wir sagen das du den Code posten sollst, meinen wir den Code im Maker, da dort die häufigsten Fehler gemacht werden...
Also, her mit den Infos und wir werden sehen was wir für dich tun können...

cya
Deathball

der nur nochmal anmerken möchte das das was ich oben gesagt hab in keinster Weise beleidigend oder ähnliches sein sollte. Hoffe mal das es keiner so auffasst...

Junge aus SoM
27.06.2005, 19:47
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAchsoo... :)
das ist gut...
also mein code im maker...

http://people.freenet.de/minzi/sonst-was-fuer-kot/Neu%20Bitmap.JPG

... sieht so aus


Wie muss jetzt meine Fork aussehen damit... des get?

Ineluki
27.06.2005, 22:13
Die Beispieldateien, die beim Patch dabei liegen, hat SDS geschrieben, und die sind leider etwas ... fehlerhaft ....

Hier nochmal ganz einfach zusammengefasst ...

1) Stelle sicher, dass du den rm2k benutzt und nicht den rm2k3
2) Stelle sicher, dass die harmony.dll und die oldharmony.dll bei den Maps liegen
3) Erstelle eine Textdatei mit Namen autorun.script (nicht script.wav) bei den Maps und schreibe folgenden Inhalt hinein:
sound\Miditickoutput.script.wav
sound\KeysupportOn.script.wav
sound\KeyList.script.wav4) Erstelle ein ParallelProcess Event mit folgendem Inhalt:
ChangeVar [001:KeyID] Set MidiTickPos
Fork [001:KeyID] same 1
ShowMessage Taste 1 gedrueckt
endfork
Fork [001:KeyID] same 2
ShowMessage Taste 2 gedrueckt
endfork
Fork [001:KeyID] same 3
ShowMessage Taste 3 gedrueckt
endfork
Fork [001:KeyID] same 4
ShowMessage Taste 4 gedrueckt
endfork
5) Wenn du den Tastenpatch Ausschalten willst, rufe MidiTickReset.script.wav auf, und deaktiviere (z.B. mit einem Switch) den ParallelProcess
6) Willst du den Tastenpatch wieder anschalten, rufe MidiTickOutput.script.wav auf, danach MidiTickClear.script.wav, und aktiviere (z.B. mit einem Switch) erneut den ParallelProcess

Wen du wissen willst, wie man gleichzeitig auch noch die Mouse benutzt, sag einfach bescheid ...

Gruss Ineluki

Junge aus SoM
28.06.2005, 00:46
ok danke!...
aber ich hab garkeine datei in meinem project ordner die "harmony.dll" oder "oldharmony.dll" heißt... ich hab dan die aus KayPatch Demospiel reinkopiert (also die harmony.dll), und jetzt sagt er, wenn man das Spiel starten will, das die anwedeung gescheitert ist da "oldharmony.dll" nicht gefunden wurde... aber die war doch vorher auch nicht drin?!

hm... jetzt habich alles so gemacht wie du beschrieben hast aber es rürt sich immer noch nichts wenn ich auf 1, 2, 3 oder 4 drücke...

morgen machich nochma en screen...

Ineluki
28.06.2005, 01:39
du darfst nicht die dlls aus dem Demospiel nehmen.

Wen du den Patch installiert hast, befinden sich die dlls in deinem makerverzeichnis und in /windows/system bzw /windows/system32

Ob der Patch einsatzbereit ist, siehst du dadran, ob ein spashscreen vor dem starten deines Spieles erscheint, der sagt, dass du den Patch benutzt.

Junge aus SoM
28.06.2005, 17:58
YEAH! wuhuu... thx habs endlich hinbekommen :)

aber eine Frage höt ich noch:
kann ich es hinbekommen das zB. 'j' wie Return behandelt wird?
also, das ich mit j in Textblöcken bestätigen kann?
oder zB. bei Show Choice mit den Steuertasten w, a, s, d wählen können?






_

Ralph
28.06.2005, 20:59
Das mit den Choices und Messages geht soweit ich weiß nicht, da da die Abfrage nicht parallel getan werden kann. Aber man kann z.B. J wie Enter benutzen, man muss ihm nur den selben Wert (5) geben, das gleiche gilt für ESC (Wert = 6). Müsste zumindest so sein, habe es aber ehrlich gesagt nie probiert :D .

Edit : Ok, 'tschuldigung, der kursive Teil stimmt nicht (-> siehe Ineluki unter diesem Post).

Ineluki
28.06.2005, 20:59
es gibt zwar eine Moeglichkeit, aber die ist im Tastenpatch nicht offiziell eingebaut (k.A. ob die in der aktuellen Version ueberhaupt schon implementiert war) ... zudem hast du z.B. bei j noch das Problem, dass diese taste bereits vom Maker belegt ist, und man diese Belegung nicht ausschalten kann ...

also .. NEIN



Aber man kann z.B. J wie Enter benutzen, man muss ihm nur den selben Wert (5) geben, das gleiche gilt für ESC (Wert = 6). Müsste zumindest so sein, habe es aber ehrlich gesagt nie probiert .Und das ist ausgemachter Schwachsinn, da die Zahlen vom EnterPassword nichts aber auch gar nichts mit den Zahlen zu tun haben, die beim Tastenpatch verwendet werden, da die EnterPassword Funktion gar nicht benutzt wird.

Junge aus SoM
01.07.2005, 22:21
Es gibt doch so ein Programm,
mit dem beim rm2k mer als 20 bilder anzeigen kann oder? das bräuchte ich mal...
könnte sein das ich mir das auch nur einbilde^^

Fireblade
01.07.2005, 22:52
Ich schildere jetz auch mein Problem was ich gerne endlich mal behoben haben möchte!
In dem anderen Thread hat man mir ja nicht geholfen!

Ich möchte in mein Spiel die Taste Ctrl(oder d) als Verteidigungs taste anwenden.
Das heisst drückt man sie verteidigt er sich!

Doch wie geht das, denn ich kapier das zeug nicht was ihr hier schreibt.
Bitte schreibt das bitte ausführlich und klar zum kapieren, ich wäre euch wirklich sehr dankbar, den das ist mir wichtig.

Mfg

Ineluki
02.07.2005, 07:24
wenn ich nicht zu muede waere, um es jetzt zu machen, wuerde ich dir das ja mal erklaehren ... allerdings bin ich dazu momentan nicht in der lage, und wahrscheinlich die naechste woche nicht da ...

Makenshi hatte letztens hier irgendwo einen Link zu seiner HP gepostet, die sich nur mit dem Tastenpatch und tutorials dazu beschaeftigen soll ...

vielleicht stattest du mal http://home.arcor.de/makenshi/page/index.html einen Besuch ab ...

Bedenke, dass idR der Tastenpatch mit dem RM2k3 und dem RMXP nicht funktioniert, und auch nicht, wenn du GnarfsPicPatch verwendest ...

Gruss Ineluki

Junge aus SoM
02.07.2005, 11:08
also das mit dem keypatch hab ich ja jetzt entlich verstanden^^
evtl. kanichs dir auch erklären...

aber garantiert nicht besser als in dem als in dem tutorial von Makenshi!

gibts jetzt so ein 'mehr als 20 bilder gleichzeitig anzeig' programm oder nicht? :confused:

Ineluki
02.07.2005, 12:00
das mit den mekr als 20 Bulder Gleichtzeitig anzeigen ist der RM2k3 bzw GnarfsPicPatch, wobei in beiden Faellen meine Patches nicht funktionieren ...

Allerdings gibt es eine (seltene) version des RM2k3 mit mehr Bildern, die auch meine Patches vertraegt ... Makenshi hat zumindest mal sowas erwaehnt ... ich kenn es nur geruechteweise ....

Fireblade
02.07.2005, 14:08
Ok, es geht jetz mit der Taste A, was für ein glück.
Doch ich möchte jetz das ja Mit der Taste Ctrl haben was muss ich eingeben um die taste D benutzbar zu machen?

DR_Zeph
02.07.2005, 15:43
das mit den mekr als 20 Bulder Gleichtzeitig anzeigen ist der RM2k3 bzw GnarfsPicPatch, wobei in beiden Faellen meine Patches nicht funktionieren ...

Allerdings gibt es eine (seltene) version des RM2k3 mit mehr Bildern, die auch meine Patches vertraegt ... Makenshi hat zumindest mal sowas erwaehnt ... ich kenn es nur geruechteweise ....

nya, dabei handelt es sich um exen bis zur version 1.04 der 2k3,
ich bin mal so frei und upp eine von mir,
damit könnt ihr den tastenpatch auf dem 2k3/2k benutzen, und besitzt dabei 40 bilder,
wie ihr das ganze einbaut sollte im neuem ebook stehn,
inwieweit sich das ganze beim 2k auswirkt kann ich net sagen, afaik wird danach menü und ks nurnoch bedingt funktionieren, ebenso wie levelsystem etc.
daher wäre es besser, das projekt in irgendeine 2k3 version zu laden, und auf 2k3 umzuschreiben, afaik behaltet ihr die komplette database dabei, sowie 2k ks, levelsystem etc.
und kopiert die exe nacher in das game, fertig,

nya, alles wissenwerte ist gesagt,
hier is die exe

http://www.speedsurf.to/HarvestMoon/ZEPHSEXEN.rar

Ineluki
04.07.2005, 22:48
willst du nun [Ctrl] benutzen, oder [D] oder [Ctrl]+[D] ?

Fireblade
05.07.2005, 11:08
sorry meinte in allen Fällen die Ctrl-taste nur beim einten Ort die A-taste.
Ist jetz aber nicht mehr so schlimm, habs durch dein Beispiel projkt rausgefunden, wo die ID der Tasten angezeigt wird.
Ist behoben das problem. ;)