PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC schaltet sich von alleine aus(?)



DennisHH
18.06.2005, 15:22
Ich weiß nicht warum, aber mein PC schlatet sich manchmal ohne GRund selber aus.
und macht dann einen neustart: es wird schwarz und dan schlatet er sich wieder ein.
HELP ME!
Ich halts nicht mehr aus...

V_182
18.06.2005, 15:25
mein alter rechner hat das immer gemacht, wenn er zu heiß wurde, besonders bei temperaturen draußen, wie es zur zeit wieder ist. musst du mal im bios nachsehen, wie hoch die cpu temperatur ist, ab 60 °C kann das schon vorkommen.

oder du hast dir vielleicht nen virus eingefangen.

DennisHH
18.06.2005, 15:27
man, waru muß ich immer so ein pech haben...
naja ich check die temperatur mal(bei bios) bin gleich wieder da

DennisHH
18.06.2005, 15:43
53° C

NPC Fighter
18.06.2005, 15:58
Hm, eigentlich nicht zu heiß. Trotzdem würd ichs mal mit nem leistungsstärkeren Kühler versuchen, und wie V schon gesagt hat, könnts auch ein Virus sein, also mal ein oder zwei Scanner drüberlaufen lassen. Außerdem mal Anti Adaware installieren und damit mal dein System checken. Ansonsten mach mal das Gehäuse auf, und schau nach, ob übermäßig viel Staub drin is, das kann unter Umständen auch solche Sachen veranlagen. Wenns schlecht kommt, beißen sich aber zwei Programme und dagegen kannst du reichlich wenig machen (außer Formatieren, und wenn du die beiden Progs dann wieder installierst, ists derselbe Mist).

LG, NPC

Manuel
18.06.2005, 16:48
Erscheint vor dem Herunterfahren eventuell noch eine Meldung? Vor 'n paar Monaten gab's doch mal diesen Virus, der jeden Computer herunterfährt wenn ein (sichtbarer) Countdown abgelaufen war...

Gibt es irgendwie eine Regelmäßigkeit, wann sich der Computer ausschaltet? Also wenn du z. B. mit einem bestimmten Programm arbeitest/ein bestimmtes Spiel spielst...

Jesus_666
18.06.2005, 18:24
Wenn der Rechner sich immer abschaltet, wenn du ihm Leistung abverlangst, könnte dein Netzteil zu schwach sein... Hast du in letzter Zeit irgendwas aufgerüstet?

Ratse
18.06.2005, 19:02
Erscheint vor dem Herunterfahren eventuell noch eine Meldung? Vor 'n paar Monaten gab's doch mal diesen Virus, der jeden Computer herunterfährt wenn ein (sichtbarer) Countdown abgelaufen war...

Gibt es irgendwie eine Regelmäßigkeit, wann sich der Computer ausschaltet? Also wenn du z. B. mit einem bestimmten Programm arbeitest/ein bestimmtes Spiel spielst...

Du meinst denn W32.Blaster Virus. Also ich glaub auch eher an nen Virus. Check mal dein System, falls es wirklich einer ist dann überprüf mal ob dein Virenscanner ihn entfernen konnte. Wenn nicht dann notier dir wie der Virus genau heist und such ihn auf der Seite www.symantec.de . Die haben da mit Sicherheit ein Programm mit dem du dann denn Virus beseitigen kannst.

Crash-Override
18.06.2005, 19:14
Um das mit der CPU zu testen würd ich erst mal den Speed runtertakten, die Gehäusewand rausnehemen und dann mal nachts probieren. Dann siehst du ja obs an der Überhitzung liegt.

NPC Fighter
18.06.2005, 20:05
... die Gehäusewand rausnehemen ...


Würd ich nicht machen. Die Kühle innen drin kommt daher, dass die Luft zirkuliert. Man sollte seinen PC immer geschlossen haben, wenn er läuft. o.o

V_182
19.06.2005, 02:41
Die Kühle innen drin kommt daher, dass die Luft zirkuliert. Man sollte seinen PC immer geschlossen haben, wenn er läuft.

echt? wusste ich gar nicht. meiner steht schon seit ..... kA offen herum, hatte aber nie probleme damit. aber wenn du recht hast, hau ich den deckel mal wieder drauf, wenns besser ist.
man lernt halt nie aus.

Bauzi
19.06.2005, 08:33
mein alter rechner hat das immer gemacht, wenn er zu heiß wurde, besonders bei temperaturen draußen, wie es zur zeit wieder ist. musst du mal im bios nachsehen, wie hoch die cpu temperatur ist, ab 60 °C kann das schon vorkommen.

oder du hast dir vielleicht nen virus eingefangen.

So ging es mir auch mit meinem alten! Da hatte der Rechner am Motherboard einen Termicfehler:
Immer wenn er zu warm war ueberlapten (sry hier habe ich keine Umlaute :\) anscheinend Draethe und das killte ihn dann immer. (Beste daran: der Haendler gab den Fehler erst richtig zu als die Garantie aus war!!!)

das zweite auf das ich tippen wuerde ist ein Virus. Ich glaub so eine Art von Virus treibt sich im net herum.

dadie
19.06.2005, 09:50
hast du zufällig Mozilla ?

Dein Mein PC Startet immer neu/fährt sich runter wenn ich knapp 1000 Zeichnen in ein Textarea eingebe o.O

nur warum das so ist weiss ich nicht -.-

Leo Norice
19.06.2005, 11:01
Ich hatte mal das selbe Problem. Meistens schaltete er sich aus und nicht wieder ein. Ab und an war's aber auch "nur" ein Neustart. Ich war auch verzweifelt, hab' alles gecheckt:
Temperatur, Datenträgerüberprüfung, Viren etc. Ergebnis: nichts gefunden.

Als ich mir dann jedoch ein Netzteil zulegte, was 70 Watt mehr hatte, als das andere funktionierte alles wunderbar. Zumal mich das Netzteil gerade mal knapp unter 20 € kostete.

Tja, und das Problem trat ab und zu auf, sehr unregelmäßig. Vielleicht hilft ja ein neues bzw. eines, welches mehr Watt hat, dir weiter.

Also, denkt auch nicht immer gleich an Viren, das war bei meinen Problem auch angebliche Ursache Nummer eins von den anderen ;)

BeyondTheTruth
19.06.2005, 11:49
Ich frag mich warum bei dieser Problematik immer und immer erst die selbe "zu heiß?" "Netzteil kaputt?" "blabla" Diskussion kommt. *g*
Bei solcherlei Problematik: Erst mal den automatischen Neustart bei Fehlern von Win XP deaktivieren, der eben das auslöst - und damit dann die genauere Ursache des Problems suchen/finden.

Ich verweise (wieder mal) hierauf:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=927802#post927802

Whiz-zarD
19.06.2005, 11:55
Ich frag mich warum bei dieser Problematik immer und immer erst die selbe "zu heiß?" "Netzteil kaputt?" "blabla" Diskussion kommt. *g*
Bei solcherlei Problematik: Erst mal den automatischen Neustart bei Fehlern von Win XP deaktivieren, der eben das auslöst - und damit dann die genauere Ursache des Problems suchen/finden.

Ich verweise (wieder mal) hierauf:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=927802#post927802

Naja, ein Neustart ist nunmal das typische Bild eines defekten Netzteil oder einem zu heiss gewordenen CPU.
Dank Win XP ist es nicht mehr Standard, dass die Blue Screens angezeigt werden und es einen Normaluser schwer wird, den eigentlichen Ursprung des Fehlers zu korrigieren (wenn er nicht weiss, wie man die Blue Screens aktiviert), wenn es nicht am CPU oder Netzteil liegt.

DennisHH
20.06.2005, 15:02
@Jesus_666
Ich hab mir 256 MB RAm dazugelegt

Naja, ich hab den pc plattgemacht, und trotzdem habe ich weiterhin das problem
dass er sich von alleine ausschaltet. nacht einer nacht hat der cpu beim start gleich eine temperatur von 38°C bei meinem bruders PC 19°C. Entweder liegt es an der Überhitzung oder an dem Netzteil, aber ich tendiere zum ersten.

Jesus_666
20.06.2005, 15:18
38°C ist nicht mal annähernd heiß. Moderne Prozessoren halten mindestens 60 Grad aus.

NeM
20.06.2005, 16:14
Würd ich nicht machen. Die Kühle innen drin kommt daher, dass die Luft zirkuliert. Man sollte seinen PC immer geschlossen haben, wenn er läuft. o.o

Hab ich auch schon öfter gehört, trotzdem wird meine CPU heißer und der Kühler fängt an schneller zu laufen (lauter zu werden) sobald ich die Seitenwand wieder dran mach. Kommt vielleicht aufs Gehäuse, Anzahl und Position der Gehäuselüfter usw. an. Zumindest weiß ich, dass bessere Kühlung bei geschlossenem Gehäuse nicht bei allen Rechnern gilt.


Außerdem mal Anti Adaware installieren

Jetzt gibts schon Tools um das wieder von der Platte zu kriegen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

mr_byte
20.06.2005, 17:11
Starte deinen Pc doch mal im abgesicherten Modus, so kannst du herausfinden ob sich eventuell zwei Hintergrundprozesse gegenseitig stören.

DennisHH
20.06.2005, 17:13
38°C ist nicht mal annähernd heiß. Moderne Prozessoren halten mindestens 60 Grad aus.
Das ist die Temperatur beim STart, während der Benutzung hat er 53°C bei meinem Bruder 28°C
Sein PC ist deutlich besser, und er hat viel gespielt heute, und trotzdem ist die Temperatur so niedrig, ich muß nur ins Internet gehen, schon ist er 50°C

Ascare
23.06.2005, 22:30
Ein paar allgemeine Daten des PCs wären ja mal nicht schlecht gewesen. Mit diesen spärlichen Infos schätze ich mal, das es an der Hardware liegt. Die CPU wird zu heiß und das Mainboard macht einen Notfall Shutdown. Vielleicht ist der CPU Kühler nicht ganz in Ordnung? Dreht er sich? Wenn ja, dann dreht er sich wahrscheinlich zu langsam oder der Kühler ist nicht so geeignet für den Prozessor. Wenn nicht, liegt es wohl daran.
- We lange kannst du den PC maximal laufen lassen ohne Absturz?
- Tritt dieses Problem erst seit dem neuen RAM auf?
- Ist irgendeines der Komponenten evtl. schon veraltet?
Versuch mal den RAM wieder auszubauen und zu sehen ob es daran liegt.

Löwenherz
24.06.2005, 11:59
Nimm mal den Kühler ab, schraub ihn auf un mache ihn ordentlich Sauber ;) Bei mir ist er dann vonner temperatur von 53 grad auf 39 grad runtergegangen, und dann waren meine Abstürze (mit dem unterschied.. er ging gar nicht mehr an xD) auch weg^^


PS: Die Werte sind auf längeres laufen bezogen..^^

kris
25.06.2005, 09:33
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, deswegen post ich mal hier rein!
Ich habe einen Athlon XP 2600+ und ein MSI KT4a Ultra Mainboard. Seit neusten (seit wir hier in Bayern 35-38 °C haben) macht er immer Neustarts. Daraufhin habe ich mein Mainboard, Kühler.. etc. gereinigt (von Staub befreit).
Es ist immer noch nicht besser geworden! Dann hab ich mal mit MBM 5 während des Betriebes die Temperatur überprüft und siehe da ich hatte ungelogen 80°C
(beim Spielen von GTA: SA) Beim Neustart hab ichs auch im Bios überprüft und da hatte ich 76°C.
Laut meinen PC-Verkäufer ist das ganz normal und ich brauch mir keine Sorgen machen, und ein zusätzlicher oder neuer Lüfter bringt nichts ausser mehr Lärm!
Eigentlich ist ja schon 70°C die oberste Grenze was Prozessor-Temperaturen angeht, allerdings hat mein PC-Verkäufer echt Ahnung davon und seine Meinung möchte ich auch nicht einfach in den Wind schlagen!
Was soll ich tun? Sind 80°C normal, oder hält das mein Prozessor überhaupt aus?

[Edit] Ich habe gerade nur diesen Beitrag geschrieben und die Temperatur ist schon auf 60°C...

Sp4rk
25.06.2005, 11:38
76 grad normal :hehe:

mein prozzi (AMD 64) hat 40-50°C, je nach beschäftigung halt. Und selbst bei meinen Thunderbird damals mit einem sehr schelchten kühler und sehr schlechter wärmeleitpaste hat ich noch 60-65ca. was mir aber eigentlich auch net so sehr gefiel. Alles über 60 ist s******. Der CPU sollts zwar aushalten können klar, aber gesund isses trotzdem net.

Tjo also zu deinem prob, steht der PC hinten an der Wand ? :D
Ne probiers halt mal mit offener Tür auf der Seite, denn wenn da kein durchzug ist, wird ne offene Tür doch mehr bringen. Andereseits, wohin blasen deine Gehäuse Lüfter ? (wenn du denn welche hast).
Ansonsten neuen Lüfter mit gescheiter wärmeleitpaste kaufen(gut sind hier vor allem Lüfter aus Kupfer, da des viel wärme aufnehmen kann) und blos keine wärmeleitpads drauflassen, die ham nämlich mal beim ausbau meines P4´s ziemlichen schaden angerichtet :p

NeM
25.06.2005, 17:16
@ kris:

Verkäufer in Geschäften sind unfähiger als 50% der Forenuser kommt mir vor... Auf jeden Fall ist "Ein weiterer Lüfter macht nur Lärm" Bullsh*t. Ich würd 1-2 Gehäuselüfter reinmachen bzw. einen besseren CPU Kühler kaufen. Es kann aber auch sein, dass du keine / zu wenig / zu viel Wärmeleitpaste genommen hast

Katii
25.06.2005, 17:40
Ich weiß nicht warum, aber mein PC schlatet sich manchmal ohne GRund selber aus.
und macht dann einen neustart: es wird schwarz und dan schlatet er sich wieder ein.
HELP ME!
Ich halts nicht mehr aus...


Hatte ich auch bei mir hats dran gelegen, dass mein stromstecker kaputt war ....


naja ;) alternative würde ich sagen könnte es auch das netzteil sein


und das mit der Temperatur kann damit glaube ich zusammenhängen von wem der CPU is.... AMD Athlons werden immer heißer glaube ich zumindest bin da kein experte...

meiner is auch immer so um 76° aber wie gesagt überprüf mal ob dein stromkabel locker ist also das was hinten in den pc rein geht

NeM
25.06.2005, 17:47
meiner is auch immer so um 76°

Dir würd ich auch nen anderen Kühler bzw. eine bessere Gehäusekühlung empfehlen ;) Über 70°C ist schon recht heiß, normalerweise lässt man CPUs nicht viel heißer als 60°C werden, da fangen sie nämlich an instabil zu werden (zumindest die Athlon64 soweit ich gehört hab)

Ratse
26.06.2005, 19:47
Tja was soll man sagen alles über 70 Grad verkürzt halt nur die Lebensdauer deines Prozessor. Deshalb würde ich dir raten nen stärkeren Kühler einzubauen und deinen Händler zu wechseln, der hat ja überhaupt keine Ahnung. Du warst schon bei 80 Grad? Naja du kannst froh sein dass dein Prozessor überhaupt noch was macht.


Ne probiers halt mal mit offener Tür auf der Seite, denn wenn da kein durchzug ist, wird ne offene Tür doch mehr bringen. Andereseits, wohin blasen deine Gehäuse Lüfter ? (wenn du denn welche hast).


Und das mach bitte auch nicht. Das Gehäuse mit dem Lüfter ist ein abgeschlossenes System. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage da darf man auch keine Fenster offen haben damit diese richtig funktioniert.

NeM
26.06.2005, 20:52
Und das mach bitte auch nicht. Das Gehäuse mit dem Lüfter ist ein abgeschlossenes System. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage da darf man auch keine Fenster offen haben damit diese richtig funktioniert.

Ich glaub wenn er keine Gehäuselüfter hat, ist das sogar ne gute Idee die Seitenwand abzunehmen, nen wirklichen Luftstrom hat er dann nämlich sowieso nicht.

Oburi
15.08.2005, 16:47
Wenn du die Gehäusewand abnimmst, haste den CPU Kühler irgenndwann so verstaubt, dass du auf 80° und mehr kommst. Ein normaler AMD hält das nicht ewig durch, wies bei Pentium ist hab ich keine Ahnung. Also ich würd Dennis jetzt einfach mal folgenden Tip geben:
Formatier einfach mal und schraub den Rechner auf. Entferne jede Art von Staub und Schmutz. Steck alle IDE Kabel ab und nochmal neu und sauber dran. Dann das gleiche mit den Stromkabeln. Ich empfehle dir, mal alle Kaltlichtkatoden, Beleuchtungen, Zusatzlüfter usw. ab zu lassen. Auch das Diskettenlaufwerk und meinetwegen extra CD-Laufwerke/DVD Laufwerke und Brenner und so. Halt nur erstmal das nötigste. Dann installier alles Nötige neu und guck ob er noch abkackt. Wenn nicht, kannst du ihn ausschalten und ein Gerät mehr an die Stromquelle anschließen, neu hochfahren, gucken ob ers macht, wenn ja runterfahren, gerät anschließen hochfahren usw. Ist zwar aufwendig, aber relativ sicher. Danach weißt du obs an nem bestimmten Gerät, mangelndem Strom oder an einer Software lag. Zudem wwürd ich empfehölen mal die BIOS - Einstellungen zu killen. Auf dem Mainboard ist ne Knopfbattrie, die musste rausnehmen und mal ne Stunde warten. danach ist dein Bios komplett gekillt. Ich rate dir nur, am Gehäuse rumzuschrauben, wenn du Ahnung davon hast oder jemand mit Ahnung dabei ist. Ich übernehm keine Haftung... ^^
Hoffe ich konnte dir helfen.

NeM
15.08.2005, 17:20
Die Lüfter sollte man sowieso regelmäßig reinigen. Hab mal ein Komplettsystem hier stehen gehabt, das war praktisch nie offen. Trotzdem waren die Lüfter verdreckt wie nur was, Staub sammelt sich da immer. Wenn die Wand offen ist beschleunigt das den Vorgang zwar, aber ist nicht so schlimm wenn man alle ~2 Monate mal reinigt (mach ich selbst so, komm nie über 55°C, auch nicht nach stundenlangem Spielen)