Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macromedia Flash Tutorial



Shinbo
14.06.2005, 17:21
Ahoi-hoi,
ich habe mir kürzlich "Macromedia Flash MX Professional 2004" besorgt.
Ich wollte auch ma anfangen Flashmoviz zu machen. Da ich auf diesem Gebiet aber ein N00b bin wollte ich gerne wissen wie ich des mit macromedia machen kann.

Könntet ihr mir den Link zu einem (möglichst Deutschen) Tutorial für "Macromedia Flash MX Professional 2004" posten?

Thx.

Orkkrieger
14.06.2005, 17:47
handbuch lesen. da steht alles drin was du wissen musst

[KoA-Dani]
14.06.2005, 19:43
Eigentlich brauchst du das Handbuch nichteinmal zu lesen. Alles was du wissen musst ist wie man ein neues Schlüsselbild erstellt und dann vielleicht noch einbisschen was von Objekten und Bewegungstweens.


Die Animationen musst du ganz normal Bild für Bild zeichnen. Für ein neues Schlüsselbild (nicht normales Bild), klickst du rechts auf die Zeitleiste und dort eben auf "Schlüsselbild erstellen" (oder so ähnlich). Erstellst du ein neues("normales") Bild, wird das Schlüsselbild, dass du zuletzt gemacht hast, kopiert und wiedereingefügt - damit kannst du ein Bild länger anzeigen lassen. Erstell also für jedes neue Bild ein neues Schlüsselbild.

Wenn du bestimmte Sachen z.B. mit dem Lassotool ausschneidest und dann rechts darauf klickst, kannst du sie in Objekte konvertieren. Objekte kannst du in jedem Schlüsselbild verwenden (nützlich für viele Dinge, z.B. wenn man mehrere gleich aussehende Grafiken braucht --> objekt kopieren und mehrfach einfügen). Und .. Bewegungstweens sind für den Anfang wohl noch zu hoch. Dazu liest du besser doch einbisschen im Handbuch (das virtuelle, findest du unter Hilfe). Freut mich, dass ich einige für Flashs begeistern konnte ^^. (btw. schreib nächstes mal doch direkt in den thread, anstatt eine pm zu schreiben.)

gl&hf

Orkkrieger
14.06.2005, 21:01
o0 wenn flash nur aus dem schlüsselbildbutton bestünde dann könnte ich dir beipflichten, aber leider is da ne ganze menge die du übersiehst...

ich werf mal das wort Action Script in den raum

[KoA-Dani]
15.06.2005, 00:23
o0 wenn flash nur aus dem schlüsselbildbutton bestünde dann könnte ich dir beipflichten, aber leider is da ne ganze menge die du übersiehst...

ich werf mal das wort Action Script in den raum


Er spricht von Flashmovies - nicht von komplexen Flash"programmen". Insofern kann ihm das Action Script scheiss egal sein oO. Einen vorgefertigten Preloader gibt es auch... also braucht man sich damit nicht zu befassen, es sei denn, man will ernsthaft mit Flash arbeiten und nicht nur mal einpaar animationen erstellen. Ich hab ja auch eins gemacht ohne wirklich ahnung vom Scripting im Flash zu haben.

Außerdem gehe ich vom nötigsten aus, was das Wort "eigentlich" schon vermuten lassen sollte. Dieses Wissen reicht aus, um ein Flashmovie zu erstellen. Und darauf wollte der Threadersteller imo ja letzendlich hinaus.

Tessio
15.06.2005, 06:22
woher habt ihr denn das programm und wieviel hats kost?

chinmoku
15.06.2005, 07:44
@ [KoA-Dani]

Ich kann dem nur beipflichten.

@ der verzweifelte

Hier (http://www.macromedia.com/de/software/flash/?promoid=home_de_prod_fl_043004) bzw hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=software-de&field-keywords=Flash/ref=xs_ap_l_xgl/302-2017833-4112027)

@Shinbo

Gute Tutorials kannst du hier (http://www.community.psd-tutorials.de/modules.php?name=Topics) finden.
Dazu ist eine Anmeldung von Nöten.

Oder hier (http://www.tutorials.de/tutorials180043.html). Hier (http://www.traum-projekt.com/html/flash.php) und ein Preloader Tutorial (http://www.entwickler.com/itr/online_artikel/psecom,id,656,nodeid,240.html)

Tessio
15.06.2005, 13:43
danke, is mir aber n bischn zu teuer^^

Shinbo
15.06.2005, 14:20
']Eigentlich brauchst du das Handbuch nichteinmal zu lesen. Alles was du wissen musst ist wie man ein neues Schlüsselbild erstellt und dann vielleicht noch einbisschen was von Objekten und Bewegungstweens.


Ich habe die Möglichkeit unter "Schlüsselbild" und "leeres Schlüsselbild" zu wählen.
-Was soll ich wann einfügen?
Und:
-Wie kann ich noch Musik einfügen?

@chinmoku, Orkkrieger und [KoA-Dani]: THX

[KoA-Dani]
15.06.2005, 14:38
Ich habe die Möglichkeit unter "Schlüsselbild" und "leeres Schlüsselbild" zu wählen.
-Was soll ich wann einfügen?
Und:
-Wie kann ich noch Musik einfügen?

@chinmoku, Orkkrieger und [KoA-Dani]: THX

Das kommt natürlich ganz drauf an. Wenn du gerade etwas animierst, dann machst du ein Schlüsselbild (dann kommt das Bild des letzten Schlüsselbildes nocheinmal, diesmal aber in dem neuen Schlüsselbild - wo du es "editieren" bzw drin rummalen kannst). Die Option leeres Schlüsselbild wählst du, wenn du etwas ganz neues malst (z.B. andere "Kameraperspektive" - einfach wenn du etwas neues zeichnest, was mit dem letzten Schlüsselbild "nichts zutun hat"). Ist relativ simpel. Und Sound fügst du ein, indem du ihn zuerst importierst (Datei --> importieren) und dann (in einer neuen Ebene) in die Zeitleiste einfügst. Dabei markierst du ersteinmal die freie Stelle in der Zeitleiste, an der der Sound beginnen soll, dann rufst du da unten das letzte "Dropdownmenü" auf (Eigenschaften) und im rechten Teil des Menüs siehst du die ganzen Soundoptionen. Wählst du dort deinen Sound, wird er in die Zeitleiste eingefügt. Aber achtung: benutze für die Sounds eine extra Ebene ! (Einfügen --> Zeitleiste --> Ebene)

Shinbo
16.06.2005, 21:43
Ahoi ich nomma XD,
Also des mit den Schlüsselbildern un so hab ich jetzt kapiert :D ,
jetzt hab ich aber ma wida ne Frage;
Un zwar hab ich nu ma ne Reihe von Bildern gemalt (nur zum Testen). Die hab ich auch mit Leeren Schlüsselbildern, Schlüsselbildern und Bildern gemacht. Also ich mein ich habs richtig verteilt.
Jetzt is aber meine Frage:
Ich hab da bei den Bildern immer über den Rand gemalt. dh ins des "Feld", was das Feld in dem ich rummalen soll umgibt.
Is des egal, oda muss ich des jetzt alles wieder aus dem grauen rausraddieren?
Ich hoffe ma das des nich mit in den Film kommt.

...Hoffe ihr habt verstanden was ich meine :p

Und wiederma THX


edit: da is mir noch ne Frage eingefallen:
Ich wollte für den Anfang ma Figuren bzw Menschen nehmen, die schomma Gezeichnet wurden bzw schon als Daten auf einem Bild existieren.
Wie kann ich die in mein Projekt rein- und dann auch noch aufs Bild bekommen??

[KoA-Dani]
16.06.2005, 22:35
Ahoi ich nomma XD, Also des mit den Schlüsselbildern un so hab ich jetzt kapiert , jetzt hab ich aber ma wida ne Frage; Un zwar hab ich nu ma ne Reihe von Bildern gemalt (nur zum Testen). Die hab ich auch mit Leeren Schlüsselbildern, Schlüsselbildern und Bildern gemacht. Also ich mein ich habs richtig verteilt. Jetzt is aber meine Frage: Ich hab da bei den Bildern immer über den Rand gemalt. dh ins des "Feld", was das Feld in dem ich rummalen soll umgibt. Is des egal, oda muss ich des jetzt alles wieder aus dem grauen rausraddieren? Ich hoffe ma das des nich mit in den Film kommt. ...Hoffe ihr habt verstanden was ich meine Und wiederma THX

Nein, das macht nichts. Das ist sogar ein Feauter, dass z.B. beim Kamerascrollen hilft. Am Ende wirst du nur die Fläche sehen, die du als Display eingestellt hast (du hast es bestimmt Standart gelassen. Im Klartext: Wird nur das angezeigt, was in der weißen Fläche ist.)



edit: da is mir noch ne Frage eingefallen: Ich wollte für den Anfang ma Figuren bzw Menschen nehmen, die schomma Gezeichnet wurden bzw schon als Daten auf einem Bild existieren. Wie kann ich die in mein Projekt rein- und dann auch noch aufs Bild bekommen??

Hab das Prog gerade leider nicht zur Hand, aber kannst du es nicht einfach reinkopieren ? Also in Paint die gewünschten Flächen Rippen, in den Zwischenspeicher kopieren und im Macro wieder einfügen ? Wenn das nicht geht, guck einfach mal rum. Müsste bei Datei oder bei Einfügen sein ... schätze ich ^^

Biosfear
17.06.2005, 21:19
danke, is mir aber n bischn zu teuer^^

Das muss nicht sein! Als ich den stolzen 700-Euro Preis zum ersten mal sah war ich grad ziemlich beeindruckt. Doch die Schüler- und Studentenversion davon ist schon ab einem wesentlich tieferen Preis von afaik etwa 100 Euro (soviel hats bei mir etwa gekostet) erhältlich. Trotzdem noch nicht ganz billig, aber im Verhältnis doch wirklich enorm heruntergesetzt :). Also ein Tipp an alle, die noch Schüler oder Studenten sind: Nutzt das aus!
Besorgt euch statt einer teuren 700-Euro- doch lieber die 100 Euroversion. Und das beste kommt noch: Mit dem 100-Euro Paket von Macromedia kriegt ihr nicht nur Flash, sondern auch Dreamweaver, Fireworks und Freehand, alles ausgesprochen leistungsstarke und nützliche Grafik- und Webdesignprogramme. Die einzige Bedingung ist dabei, dass die Programme nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet werden dürfen (ist ja aber meistens sowieso nicht der Fall).
Ich möchte jetzt nicht irgendwie Werbung für Macromedia machen, aber für 100 Euro kriegt ihr nirgends auch nur annähernd 4 Profiprogramme in dieser Qualität. Deshalb kann ich euch die Schüler & Studentenversion wirklich ans Herz legen ;). Bitte beachtet aber, dass ein Nachweis per E-Mail eingesendet werden muss, dass ihr Schüler oder Studenten seid (Ausweis oder Unterschrift & Stempel der Bildungseinrichtung etc.).

Mfg Biosfear

Shinbo
14.07.2005, 00:13
Hallo ich mal wieder XD,
jetzt wollte ich gern wissen wie ich die Zeit verändern kann, in der die verschiedenen Bilder angezeigt werden....

wfg shinbo

jop das wars...TY

chinmoku
14.07.2005, 10:37
Meinst du das Fade-in bzw. Fade-out?

Wenn ja kannst du das ziemlich einfach bewerkstelligen, indem du Rechtsklick auf das Bild machst --> Zeitleisten-Effekte --> Transformieren/Übergang.

Da kannst du dann die Bilder eingeben.

KaZoiTeZ
28.11.2005, 10:55
Ich möchte jetzt nicht irgendwie Werbung für Macromedia machen, aber für 100 Euro kriegt ihr nirgends auch nur annähernd 4 Profiprogramme in dieser Qualität.

naja 100€uro die mann eigentlich doch nur für flash bezahlt denn für die anderen programme gibt es eigentlich so gut wie immer leistungstarke (und stärkere) alternativen die kostenlos sind.