Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regionalcode 1 DVDs abspielen
Wie der Threadname schon sagt, möchte ich gerne mit dem Regionalcode 1 versehene DVDs an meinem Rechner, bzw. DVD-Player(oder eher -Rekorder) schauen. Wegen dieser ach so nötigen Sicherheitsvorkehrung klappt das mit dem DVD-Player schon mal garnicht und am PC kann ich den Regionalcode nur 4mal ändern, bis dieser endgültig wird. Gibt es nicht vielleicht doch noch eine Möglichkeit, die Filme anzuschauen ??? Ich find das nämlich eine extreme Unverschämtheit der Filmindustrie, da kauft man sich schon Originale (oder leiht sie in meinem Fall aus, tut allerdings ja auch nichts zur Sache) und kann diese dann noch nicht einmal abspielen, oder höchstens ein paar bis zur endgültigen Änderung.
Ist vielleicht nicht die ganz legale Lösung, aber gerippt sollte es gehen, also ein Image der DVD auf die Platte ziehen und mit Power DVD (oder Ähnlichem) abspielen. (Sorry, dass der Thread jetzt gleich wieder dich sein wird, aber anders wird man das wohl nicht umgehen können).
@Whiz-zarD:
Meinst du nicht, dass du ein wenig zu überaktiv beim Schließen der Postings bist? Der letzte, wo's um Sounds aus einer DVD ging, ist sehr übertrieben. Warum sollte man sich nicht zum Heimbedarf aus einer DVD ein paar Tracks herausschneiden, wenn die Musik gut ist? Dann tu wenigstens so als wenn du es ein paar Tage lang übersehen hättest. ;)
Sorry für die N00B-Frage, aber wie mache ich sowas? Einfach kopieren und einfügen, oder mit nem Programm?
Und zur Illegalität: Wie schon gesagt habe ich oder besser gesagt ein Bekannter die DVD ordnungsgemäß bezahlt, daher kann ich auch erwarten, das ich/er diese abspielen kann. Von daher bitte ich die Mods, diesen Thread doch wenigstens solange offen zu lassen, bis meine Frage geklärt ist.
Da gibts Tools für, etwa Clone DVD müsste das können, oder ansonsten schau mal bei google nach dvd rippen oder sowas in der Art. ;)
Callisto
13.06.2005, 20:41
Versuchs mal einfach hier: http://
Wenn die nicht die passende Firmware für deinen Laufwerk haben tut's auch das Tool was die da nennen. Da kann der passende RC per Software simuliert werden ohne irgendwas kopieren...zu müssen. Nur muss man sich dann noch um den RegionalCode des Software-Players kümmern. Den kann man ja normal auch nicht so oft umschalten.
Edit by akira62: Wurde von mir Editiert da der Link zu einer Seite führt die Software anbietet die in Deutschland verboten ist.
auf der gamestar dd gibbet immer so ein tool -> dvd region free heißt das gleub ich, damit kannste den regionalcode schutz ausschalten
Tut mir leid das ich den Link von Callisto editiert habe aber es kann ärger geben wenn ich das stehen lasse.
@Jenova: Welchen DVD Player hast du denn ? Viele DVD Player kann man einfach per Update freischalten. Ein wenig Googeln hilft da ich habe meinen Pioneer 535a selber freigeschaltet.
Whiz-zarD
13.06.2005, 22:09
@Whiz-zarD:
Meinst du nicht, dass du ein wenig zu überaktiv beim Schließen der Postings bist? Der letzte, wo's um Sounds aus einer DVD ging, ist sehr übertrieben. Warum sollte man sich nicht zum Heimbedarf aus einer DVD ein paar Tracks herausschneiden, wenn die Musik gut ist? Dann tu wenigstens so als wenn du es ein paar Tage lang übersehen hättest. ;)
Ich hab hier noch gar nichts geschrieben und dann sowas -.-
DVDs bearbeiten, in irgendeinem Sinn, ist illegal. Da diese einen CSS Schlüssel haben und man diesen entschlüsseln muss. Alle nicht lizensierten Entschlüsseler (z.B. das DeCSS Verfahren) sind verboten wurden.
Auch die Software, die man fürs extrahieren der Tonspuren benutzen muss, ist ebenfalls illegal, da sie eben solche Entschlüsselungsverfahren benutzen. Dass Schreiben von Anleitungen, wie man Sachen aus einer DVD rippt/extrahiert ist ebenfalls illegal.
Somit wäre jeder Post, der dort geschrieben worden wäre illegal.
Ich bin nicht überaktiv, bloss Mods/Admins sitzen schon mit einem Beim im Knast, wenn sie solche Anleitungen in einem öffentlichen Forum zulassen. (Um es mal hart auszudrücken). Soviel zu diesem Thema.
@ Topic:
Der Reginonalcode soll dazu dienen, dass man eigentlich keine Filme aus einem Land anschauen, die noch nicht veröffentlicht sind.
Bsp:
In Amerika erscheinen viele Filme meist schon vorher auf DVD, bevor der Film hierzulande nicht im Kino lief. Um zu Verhindern, dass sich die meisten Leute die DVD kaufen, anstatt ins Kino zu gehen, wurde der Reginalcode eingeführt. Der hat schon seinen Sinn. Ob nun in positiven oder negativen Sinne, das ist die Frage.
Den Reginalcode eines DVD Laufwerkes kann man bis zu 5 mal einstellen. Danach stellt es sich auf den zuletzt benutzen Reginalcode ein.
Es gibt aber sog RC-1 Firmwares für DVD Laufwerke, die das Laufwerk Codefree schalten.
Oder zu suchst ein DVD Laufwerk, dass vor dem 1.1.2000 gebaut wurde. Da trat das "5x Ändern" Gesetz ein. Davor waren sie alle Codefree. Die besaßen zwar einen eingestellten Code, den man aber mit einer Software beliebig oft wechseln konnte.
auf der gamestar dd gibbet immer so ein tool -> dvd region free heißt das gleub ich, damit kannste den regionalcode schutz ausschalten
Funktioniert aber nur, wenn das Laufwerk als Codefree Laufwerk geschaltet worden ist. Ansonsten kannst du mit so einem Tool den Reginolcode auch nur 5 mal ändern
Also mein DVD-Player/-Rekorder ist der Sony RDR-HX900, ich wüsste aber nicht, das Sony für den überhaupt schon irgedeine Firmware veröffentlicht haben.
dead_orc
14.06.2005, 17:19
Es gibt irgend so ein Programm ... überleg ... Software-Ordner durchsucht ... ach, genau: DVD Genie (your friend g00gl3 will help you). Damit kann man AFAIK den Region-Code eines DVD-Laufwerks ändern, ohne diesen Counter zu erhöhen. Habs nie benutzt, vllt. hilft es ja. (Und sorry, wenn das Programm illegal ist, dann einfach Namen auszensieren)
Whiz-zarD
14.06.2005, 22:05
Es gibt irgend so ein Programm ... überleg ... Software-Ordner durchsucht ... ach, genau: DVD Genie (your friend g00gl3 will help you). Damit kann man AFAIK den Region-Code eines DVD-Laufwerks ändern, ohne diesen Counter zu erhöhen. Habs nie benutzt, vllt. hilft es ja. (Und sorry, wenn das Programm illegal ist, dann einfach Namen auszensieren)
Nein, klappt nicht.
Siehe meinen Post oben.
Den Counter kann man nicht umgehen, da er Hardwaretechnisch angesprochen wird.
Nur mit einem Firmware Update kann man diesen deaktivieren.
Da muss ich jetzt widersprechen. Ich habe ein Programm gefunden, mit welchem man sämtliche Codes umgehen kann und das ist kein Firmware Update.
Whiz-zarD
15.06.2005, 22:40
Da muss ich jetzt widersprechen. Ich habe ein Programm gefunden, mit welchem man sämtliche Codes umgehen kann und das ist kein Firmware Update.
Softwaretechnisch ist das nicht möglich
Die Firmware registriert es, wenn der Regionalcode umgestellt wird und setzt den Counter um einen höher. Sowas kann man nicht per Sofware umgehen.
Kannst ja mal spaßeshalber Drive Region Info (http://www.remoteselector.com/driveinfo.htm) runterladen und mal schauen, wie oft du ihn noch wechseln darfst ;)
chinmoku
16.06.2005, 10:26
Hab das grad mal spaßeshalber runtergeladen ^^
Bei meinem DVD Brenner steht: Das (http://img92.echo.cx/img92/8265/notset0ka.jpg)
Bei meinem anderen DVD Laufwerk: Das (http://img92.echo.cx/img92/4961/notset29op.jpg)
Was sagt mir das jetzt? Vorallem bei "not set"?!
Es hat einen Regional Code, der aber nicht "gesetzt" wurde?
Ich hab noch nie irgendetwas umgestellt oder so.
Naja ... erklär einfach mal alle Punkte, die da stehen ^_^
Whiz-zarD
16.06.2005, 11:14
Ein Laufwerk wurde vom Werk aus auf kein Regionalcode festgelegt. Damit kann der Hersteller dieses Laufwerk auch in jedes x-beliebige Land verkaufen, ohne was dabei zu verändern.
Wenn du in das Laufwerk ein DVD Film einlegst und dieser Code 2 aufweist, stellt es sich auf Code 2.
Das mit der Software geht aber wirklich. Seltsamerweise lässt sich die DVD mit Regionalcode auch ohne diese spezielle Software mit dem Windows Media Player abspielen. Mit WinDVD klappt das allerdings genausowenig wie mit dem RealPlayer, irgedwie komisch. Achja, mein Laufwerk wird immernoch als unverändert angezeigt, da ich den Regionalcode davon ja auch nicht umgestellt habe.
@Whiz-zarD: Wenn ich darf, kann ich ja mal den Namen von dem Programm hier reinstellen, natürlich ohne einen Downloadlink, oder ist das dann auch illegal?
Leo Norice
17.06.2005, 12:18
Hallo,
ich hab' so ziemlich das gleiche Problem. Ich hatte mir eine DVD bestellt (Englisch - USA)
welche Heute angekommen ist. Diese wollte ich auch in meinem DVD Player abspielen (DaViDeo DVD-Player), was allerdings nicht funktioniert hat. Zwar konnte ich schon den Regionscode auswählen (Regionscode 1), allerdings kam dann diese Meldung:
"Der Regionalcode dieses Titels stimmt nicht mit den aktuellen Systemeinstellungen überein. Wechseln Sie zum geeigneten Code.
Dann habe ich einen anderen verwendet (InterActual Player) und dort funktioniert es auch nicht. Jedes mal wenn ich auf Playback klicke kommt eine Meldung mit folgenden Text:
"Es wurde kein gültiger DVD Decoder gefunden. Möglicherweise müssen Sie den Decoder neu installieren".
Tja, da ich aber, wenns um Video, Audio etc. am PC geht, ich ziemlich ratlos bin, muss ich halt hier fragen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Whiz-zarD
17.06.2005, 18:39
Warscheinlich musst du den Reginalcode in der Systemsteuerung umstellen.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager
Dort dein DVD Laufwerk auswählen und unter erweiterte Eigenschaften die Region aussuchen. Aber Vorsicht: Wie ich schon oben geschrieben hab, kannst du nur 5 mal den Reginalcode ändern.
AFAIR ist InterActual auch kein DVD Player. Da du keinen MPEG2 decoder installiert hast, kann er auch keinen decoder finden. Die meisten DVD software Player haben einen MPEG2 decoder integriert, die nur der jeweilige Player benutzen kann.
Leo Norice
18.06.2005, 08:55
Oki, dank der wunderbaren Hilfe von Jenova Productions funktionierts, ohne das irgendein Counter runtergeht. Vielen dank nochmal Jenova und auch dir Whizzi für den Beitrag ;)
*Fenstervorhänge zuzieh, Licht ausmach, Zimmertür schließ, DVD gucken geht* :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.