PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Egoismus in Songexten



Simon
11.06.2005, 10:35
Als ich das letzte mal wieder durch die Kanäle meines Fernsehers gezappt habe, bin ich auf VIVA hängen geblieben. Dort lief das neue Lied von "Glashaus", keien Ahnung, wie das heißt. Jedenfalls habe ich mich, als ich den Text gehört habe, ernsthaft gefragt, wie verbohrt egoistisch die Leute dieser Gruppe sein müssen. Der Grund ist die Thematik des Textes:
Die Sängerin will, dass die Welt anhält, weil ein Mensch, den sie wohl kannte, gestorben ist und es ihr unbegreiflich ist, dass die Welt sich weiterdrehen kann, obwohl dieser Mensch tot ist.
Warum ich mich gefragt habe, wie man nur so egoistisch sein kann? Ganz einfach: täglich sterben auf der Welt hunderte Menschen und niemand schreibt deswegen ein Lied, dass die Welt anhalten soll, weil die Welt ohne diese Menschen nicht mehr die selbe ist wie zuvor.

Gut, Musiker verarbeiten persönliche Erfahrungen in Texten aber muss dies gleich mit Egoismus verbunden sein? Ich meine, es gibt schließlich auch genügend Beispiele dagegen, wie zum Beispiel "Watching over me" von Iced Earth, in dem Jon Schaffer den Tod seines besten Freundes thematisiert, aber nicht gleich von Egoismus gepackt die Welt zum Anhalten auffordert oder in Selbstmitleid versinkt.

Was meint ihr dazu?

DJ n

Desmond
11.06.2005, 11:21
Dein Thread ist genauso egoistisch wie das Lied , weil Menschen egoistisch sind, immer ;).
Außerdem kommt auf VIVA eh nur Musik, mit der man Geld verdienen will - kannst dir also sicher sein, das die meisten .. äh .. "Künstler" die Texte nicht mal selber schreiben :D.

Erinnert mich gerade an Tic Tac Toe, vileicht kennt die ja noch jemand - jedenfalls ist in deren Karriere damals auch eine beste Freundin gestorben. Natürlich ließen sie es sich nicht nehmen, darüber ein Lied zu schreiben .. schreiben zu lassen. Denn sie haben nichtmal den Text selber geschrieben - bedenklich, oder ? :D

Schattenläufer
11.06.2005, 12:01
Ich finde das Lied "Haltet die Welt an" eigentlich ein sehr schönes Lied... und in diesem Fall ist es auch wirklich von der Gruppe geschrieben, immerhin steckt hinter Glashaus der (kontroverse) Songschreiber Moses P., soweit ich weiß.

Solche Lieder darf man ja nicht wörtlich nehmen. Es ist nur ein Gefühl, das beschrieben wird, nämlich das ganz einfache "Ohne dich kann ich nicht leben"-Gefühl, das wohl JEDER hat, wenn er einen wichtigen Menschen verliert. Und da nicht jedes Lied gleich sein kann, wird das halt mit verschiedenen Metaphern umschrieben.
Natürlich ist das ein sehr egoistisches Gefühl, aber jedes Gefühl ist egoistisch, wie Desmond schon sagte, es wird ja für dich gemacht, nicht für andere. Nur hätten deiner Argumentation nach Menschen in der ersten Welt nicht das Recht traurig zu sein, weil es Leute gibt, denen es schlechter geht. Und trauernden Menschen zu sagen, dass sie sich gefälligst nicht so anstellen sollen, das fand ich schon immer ungerecht.

@Desmond: Stimmt, an das Lied kann ich mich auch noch erinnern - ich glaub das hab ich damals sogar gemocht ^^°

Jericho
11.06.2005, 12:36
ich denke, du nimmst das Ganze viel zu ernst. Sie ist untröstlich und bringt ihre Gefühle zum Ausdruck. Wie schon irgendwer über mir geschrieben hat, das Gefühl kennt ja jeder (dazu gehört auch Selbstmitleid).

Das nicht jeder darüber ein Lied schreibt, was am Rande nicht nur zynisch sondern auch sehr undurchdacht ist, stimmt zwar schon, aber woran denkst du wird das liegen? Schreibt nicht jeder halbwegs bekannte Musiker/Band ein Lied darüber wenn sie jemanden, der ihnen nahe stand, verloren haben? Und warum tuts der Rest, wie du und ich nicht? Weil manche es schlichtweg nicht beherrschen einen Song zu schreiben.

Simon
11.06.2005, 15:45
Schreibt nicht jeder halbwegs bekannte Musiker/Band ein Lied darüber wenn sie jemanden, der ihnen nahe stand, verloren haben?
Ja tun sie, aber bei Glashaus ist es eben das erste mal, dass es mir auffällt, wie "egoistisch" dieser Text eigentlich ist. Es gibt ja auch andere Arten in einem Song, um mit dem Ableben eines geliebten Menschen fertig zu werden. Genanntes Beispiel von Iced Earth wäre da nochmals zu nenne. Anstatt in Selbstmitleid zu versinken und die Welt anzuklagen, werden die Erinnerungen nochmals aufgefrischt und damit der Person eine Art lebendiges "Denkmal" gesetzt, indem der Texter (also Jon Schaffer) sagt, dass sein verstorbener Freund über ihn wacht und sie eines Tages wieder beisammen sein werden (also im Tode).
Hier ist der Selbstmitleidsanteil gegen Null tendierend, da zwar gefragt wird, warum er es sein musste, der starb, aber diese Frage im Endeffekt eh irrelevant ist, da er eben tot ist und das unabänderlich ist; es werden keine Bitten in die Welt gerufen oder dergleichen. Der Tod wird akzeptiert und nicht hinterfragt.


Und warum tuts der Rest, wie du und ich nicht?
Weil manche es schlichtweg nicht beherrschen einen Song zu schreiben.
Ja, aber es gibt auch andere Mittel und Wege damit fertig zu werden, man muss ja nicht immer einen Song schreiben. Außerdem geht es ja nicht darum, warum wir das nicht machen oder nicht; es geht um diese Einstellung, man selbst sei der Einzige Mensch, der einen tragischen Verlust hinnehmen musste und sich deshalb in aller Öffentlichkeit in Form eines Songs die Seele aus dem Leib flennt, während es auf der Welt Milliarden von Menschen gibt, von denen genügend Menschen ebenso schmerzliche Verluste hinnehmen mussten.


Nur hätten deiner Argumentation nach Menschen in der ersten Welt nicht das Recht traurig zu sein, weil es Leute gibt, denen es schlechter geht. Und trauernden Menschen zu sagen, dass sie sich gefälligst nicht so anstellen sollen, das fand ich schon immer ungerecht.
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt, denn das meine ich nicht. Jeder Mensch hat das Recht zu trauern und das darf und kann man auch niemanden absprechen. Aber es geht mir nur darum, dass der Text von "Haltet die Welt an" für mich so rüberkommt, als wäre der Verfasser des Textes der einzige Mensch, der einen tragischen Verlust erlitten hat; und eben darum geht es mir! Dass Gefühle an sich immer Egoistisch sind, ist mir klar. Vielleicht hätte ich im Titel doch eher "Egozentrik" schreiben sollen, denn das passt imo besser, denn wie schon gesagt wirkt auf mich der Text so, als ob NUR der Verfasser diesen Verlust erlitten hat und niemand anderes sonst.

DJ n

Jericho
11.06.2005, 15:56
Ja tun sie, aber bei Glashaus ist es eben das erste mal, dass es mir auffällt, wie "egoistisch" dieser Text eigentlich ist. Es gibt ja auch andere Arten in einem Song, um mit dem Ableben eines geliebten Menschen fertig zu werden. Genanntes Beispiel von Iced Earth wäre da nochmals zu nenne. Anstatt in Selbstmitleid zu versinken und die Welt anzuklagen, werden die Erinnerungen nochmals aufgefrischt und damit der Person eine Art lebendiges "Denkmal" gesetzt, indem der Texter (also Jon Schaffer) sagt, dass sein verstorbener Freund über ihn wacht und sie eines Tages wieder beisammen sein werden (also im Tode).
Hier ist der Selbstmitleidsanteil gegen Null tendierend, da zwar gefragt wird, warum er es sein musste, der starb, aber diese Frage im Endeffekt eh irrelevant ist, da er eben tot ist und das unabänderlich ist; es werden keine Bitten in die Welt gerufen oder dergleichen. Der Tod wird akzeptiert und nicht hinterfragt.

Das man in Selbstmitleid versinkt ist doch verständlich. Keine Frage, also wer nicht nachvollziehen kann, dass man beim Ableben oder Weggehen eines wichtigen Menschens in Selbstmitleid versunken ist hat bislang noch nicht richtig gelebt/geliebt. (klingt das jetzt wie aus nem schlechten Film?)
Noch dazu, kann es aber auch ein Appell an Menschen wie dich sein, die solche Leute wie Glashaus nicht in ihrer Trauer lassen, denn was ich bislange von dir gelesen hab diesbzgl. ist blankes Unverständnis.


Ja, aber es gibt auch andere Mittel und Wege damit fertig zu werden, man muss ja nicht immer einen Song schreiben. Außerdem geht es ja nicht darum, warum wir das nicht machen oder nicht; es geht um diese Einstellung, man selbst sei der Einzige Mensch, der einen tragischen Verlust hinnehmen musste und sich deshalb in aller Öffentlichkeit in Form eines Songs die Seele aus dem Leib flennt, während es auf der Welt Milliarden von Menschen gibt, von denen genügend Menschen ebenso schmerzliche Verluste hinnehmen mussten.

Auch hier absolutes Unverständniss, dass das ein Weg ist, mit seiner Trauer fertig zu werden. Außerdem ist in den Lyrics nicht gegeben, dass sie die Einzigen sind die einen Verlust hinnehmen müssen, was dein letzter Satz aus dem Zitat wohl aber so widerspiegelt. Woher willst du denn wissen, dass die Leute von Glashaus denken, sie seien die Einzigen, die einen Verlust hinnehmen müssen?

FF-Rulez
11.06.2005, 19:08
Ich weiß nicht aber ich muss zugebn dass ich das Thema ein bisschen schwachsinnig finde, weil ich nicht ganz versteh auf was du hinauswillst.
Ich könnte genau so gut sagen irgendjemand singt über seine Liebe und warum singt er darüber dass sie ewig dauern soll wenn auf der Welt Millionen von anderen Menschen sich auch verlieben aber (selbst wenn es "wahr" ist, durch den Tod) voneinander getrennt werden.
ICh denke so ein Lied kann auch was gutes für Leute sein, die ähnliches durchmachen, da sich sich vielleicht ähnlich fühlen, ihre Gefühle aber niemals so lyrisch ausdrücken könnten. Diese Leute können sich dann mit dem Lied identifizieren udn vielleicht ja Trost davon ziehen wer weiß.

Sunnchen
12.06.2005, 01:58
Wai, grundsätzlich halte ich ja nicht viel davon, dass man eine Message in Texten einbaut (obwohl ich umgekehrt selber gerne Gedichte, oder Lieder schreibe, die sich mit einem persönlichem Erlebnis von mir befassen, was aber eher daran liegt, dass sie von dem Erlebnis inspiriert wurden), aber ich habe auch nichts dagegen.

Ich denke der Text soll auch weniger direkt dass sagen, was er sagt (wenn man danach geht, würde kann man auch davon ausgehen dass Björk, Leute die sie umarmen als Festungen bnutzt, oder dass diverse Hip-Hopper andere Leute für pervers [Motherf*****] halten). Ich denke, es soll eher so eine Gefühl sein, so dass man sich fühlt als würde die Welt mit einem mal still stehen. Ich denke der Texter meinte das Gefühl, wenn das Leben ganz normal verläuft und mit einem mal etwas schlimmes passiert und man vor Schreck erstarrt.

Don_Alexandro
12.06.2005, 11:02
IMO ist Glashaus nicht egoistisch, sondern einfach nur dumm. Die halten diesen Text warscheinlich für romantisch...
Das ist irgendwo ziemlich infantil (Ich weiss: Das Wort sollte man nicht benutzen, wenn man nichtmal genau weiss , wie man's schreibt) mit dem "Die Erde soll stehen", aber das zeigt eigentlich nur, wie wenig die über ihre Texte nachdenken.
Als Teil einer Strophe wäre diese Thematik ja ganz ok, aber wenn man das im Lied ständig hören muss, íst das echt schlimm.
Wichtig:
Allerdings kann es gut sein, dass mich der Text nicht halbsoviel aufregen würde, wenn der Song von der Melodie und so anders wäre :(

Simon
12.06.2005, 11:52
Ich weiß nicht aber ich muss zugebn dass ich das Thema ein bisschen schwachsinnig finde, weil ich nicht ganz versteh auf was du hinauswillst.
Ich könnte genau so gut sagen irgendjemand singt über seine Liebe und warum singt er darüber dass sie ewig dauern soll wenn auf der Welt Millionen von anderen Menschen sich auch verlieben aber (selbst wenn es "wahr" ist, durch den Tod) voneinander getrennt werden.
Tja aber genau darum geht es mir nicht; dass ein Song auch etwas Positives ausdrücken kann, will ich nicht abstreiten. Mir geht es nur um diese Egozentrik, sich selbst als Nabel der Welt zu sehen und sich selbst nur negative Erfahrungen zu zuschreiben.


Noch dazu, kann es aber auch ein Appell an Menschen wie dich sein, die solche Leute wie Glashaus nicht in ihrer Trauer lassen, denn was ich bislange von dir gelesen hab diesbzgl. ist blankes Unverständnis.
Immer wieder lustig, was mir alles unterstellt wird. Ich habe nie behauptet, dass sich Glashaus aus ihrer Trauerphase befreien sollen; ich spreche, wie schon gesagt, niemanden das Recht ab, zu trauern, im Gegenteil! Nur dieses IMO übertriebene Selbstmitleid in dem Text ist nur etwas, was mich persönlich stört. Ich kenne viele Menschen, die einen schweren Verlust hinnehmen mussten und mir ist bis heute noch nie jemand begegnet, der in einem Selbstmitleid versunken ist, wie es der Protagonist im Glashaus-Song tut. Wenn du das Unverständnis nennen willst, bitte sehr, ich habe damit kein Probelm.

DJ n

da-deadman
12.06.2005, 12:32
Als ich das letzte mal wieder durch die Kanäle meines Fernsehers gezappt habe, bin ich auf VIVA hängen geblieben. Dort lief das neue Lied von "Glashaus", keien Ahnung, wie das heißt. Jedenfalls habe ich mich, als ich den Text gehört habe, ernsthaft gefragt, wie verbohrt egoistisch die Leute dieser Gruppe sein müssen. Der Grund ist die Thematik des Textes:
Die Sängerin will, dass die Welt anhält, weil ein Mensch, den sie wohl kannte, gestorben ist und es ihr unbegreiflich ist, dass die Welt sich weiterdrehen kann, obwohl dieser Mensch tot ist.
Warum ich mich gefragt habe, wie man nur so egoistisch sein kann? Ganz einfach: täglich sterben auf der Welt hunderte Menschen und niemand schreibt deswegen ein Lied, dass die Welt anhalten soll, weil die Welt ohne diese Menschen nicht mehr die selbe ist wie zuvor.

Gut, Musiker verarbeiten persönliche Erfahrungen in Texten aber muss dies gleich mit Egoismus verbunden sein? Ich meine, es gibt schließlich auch genügend Beispiele dagegen, wie zum Beispiel "Watching over me" von Iced Earth, in dem Jon Schaffer den Tod seines besten Freundes thematisiert, aber nicht gleich von Egoismus gepackt die Welt zum Anhalten auffordert oder in Selbstmitleid versinkt.

Was meint ihr dazu?

DJ n

wenn du mir jetzt noch sagst was das ganze mit egoismus zutun hat...
diese leute machen musik, du musst sie dir nicht anhören, ganz einfach.
es ist die sache eines jeden musikers texte nach seiner fasson zu schreiben.
welche gefühle sie darin ausdrücken, bzw. welchen inhalt sie haben, hat dich eigentlich garnicht zu interessieren wenn du die musik nicht magst.
wenn sie ihre gefühle so zum ausdruck bringt, ok.
ES SIND IMMERHIN IHRE!
es ist reichlich dämlich von dir, dir tatsächlich anzumaßen das als egoistisch zu bezeichen.
du hast doch nicht die geringste ahnung welchen verlust sie erlitten hat, oder?
wenn jemand in afrika stirbt, würde es mich auch nicht interessieren.
wenn meine eltern sterben würden wäre das etwas anderes, das müsstest sogar du verstehen oder?
wenn sich ihre welt nicht weiterdreht, weil sie einen wichtigen menschen verloren hat, ist das doch ihre sache.
wieviel langeweile muss man haben sich über die gefühlswelt anderer aufzuregen, wenn sie einen menschen verloren haben...

Simon
12.06.2005, 15:20
du hast doch nicht die geringste ahnung welchen verlust sie erlitten hat, oder?
wenn jemand in afrika stirbt, würde es mich auch nicht interessieren.
wenn meine eltern sterben würden wäre das etwas anderes, das müsstest sogar du verstehen oder?
wenn sich ihre welt nicht weiterdreht, weil sie einen wichtigen menschen verloren hat, ist das doch ihre sache.
wieviel langeweile muss man haben sich über die gefühlswelt anderer aufzuregen, wenn sie einen menschen verloren haben...
Du hast auch nur den ersten Post gelesen und nicht noch die Diskussion zu dem Thema, oder? Denn sonst würdest du nicht so einen Bockmist schreiben...<__<
Es spielt nämlich keine Rolle, welchen Verlust der Schreiber des Songs erlitten hat, denn wie ich schon in anderen Posts ausgeführt habe, hat diesen Verlust schon eine große Menge von Menschen erlitten (und ja, ich gehöre mit dazu!).

DJ n

da-deadman
12.06.2005, 22:57
und?
du kapierst es nich, oder?
wenn sie darüber ein lied schreibt ist es ihre(!) sache, das ist in keinster weise egoistisch.
wird es immer unwichtiger und nichtiger wenn mehr menschen denselben verlust erleiden? wo hast du den scheiß bitte her?
dann könntest du genausogut alle(!) liebeslieder als egoistisch abstreichen, weil sie in der regel alle persönliche erfahrungen und ähnliche metaphern enthalten.
es ist ihre gefühlslage, ihr lied, ihre weise damit fertig zu werden.
und du nennst das allenernstes egoistisch...

edit:WTF!
es spielt keine rolle welchen verlust der schreiber erlitten hat nur weil ihn andere auch schon hatten???
scheiße, junge, ich kann dich nichmehr ernstnehmen fürchte ich...

Peorth
13.06.2005, 11:18
Egoistisch wäre in meinen Augen nur ein Text in dem sie nicht nur verlangen würde, dass die Erde stehen bleiben soll sondern noch einen drauf setzt nach dem Motto: "es sollen auch alle anderen Menschen leiden wie ich." In diesem Text beschreibt sie für mich nur das "übliche" Gefühl der Unverständnis wenn man selbst, so sehr mit sich beschäftigt, merkt, dass die Welt ihren ganz normalen Lauf weiterhin nimmt. Alles läuft im gewohnten Kreis und das lässt sich nicht begreifbar machen da nach dem Tod einer wichtigen Person für die Hinterblieben doch im Grunde alles anders ist. Das ist alles. Ich hab den Song erst 2-3 mal gehört, finde ihn an sich ganz schön muss ihn aber weder kaufen, noch mich darüber aufregen.
Von dem Song mal abgesehen, wieviele Gothic- und Metal(auch NewMetal etc.)-Songs gibt's denn bitte in denen die Sänger absolut in ihrem Selbstmitleid baden? Und auch das ist ab und zu ok für mich, denn genau für solche Launen sind diese Songs. Einfach alles rausschreien, springen und Frust abbauen. Sich dem Gefühl hingeben und fertig. Ähnlich sehe ich das auch mit Glashaus. (Nur eben halt ohne pogen ^^')

Ich zitiere da zum Schluss liebend gerne noch Olli Schulz:
"..mit dem Schmerz in ihrer Seele haben sich schon zuviele profiliert.." (Das letzte Königskind)

Schattenläufer
13.06.2005, 12:59
Oh, Olli Schulz, schööööön :) ^^
Der Junge ist toll, will mir mal ein Album von ihm leisten, aber die Dinger gibts nicht in den hiesigen Plattenläden...

@topic:
Vielleicht bist du auch noch nie einem depressiven Menschen begegnet? Es gibt sogar Menschen, die sich wegen Ihres Leides umbringen... so ist es nunmal, es gibt stärkere und schwächere Menschen. (Ich rücke gerade ein wenig von dem Glashaus-Lied weg und mehr in Richtung Sumpf, wo solch ein Thread meines Erachtens ertragreicher wäre.)
Wenn du einer Person, die sich vielleicht umbringen will, weil sie einen geliebten Menschen verloren hat, sagst, dass das viele andere auch schon verkraftet haben, dann finde ich das ein ziemlich unverschämtes Verhalten, weil du dich niemals komplett in die Gefühlslage eines Anderen hineinversetzen kannst, erst recht nicht wenn du kein Psychologe bist oder so.

Wie singen Anajo doch so schön:
"Und ich weiß, dass es heißt, wenn man weint ist man nicht alleine.
Das ist dreist, dass dus weißt, denn die Tränen sind immer noch meine."

Simon
13.06.2005, 14:03
und?
du kapierst es nich, oder?
wenn sie darüber ein lied schreibt ist es ihre(!) sache, das ist in keinster weise egoistisch.
wird es immer unwichtiger und nichtiger wenn mehr menschen denselben verlust erleiden? wo hast du den scheiß bitte her?
Es geht nicht darum ob sie ein Lied geschrieben hat sondern um die Art und Weise, wie sie dieses Gefühl in dem Text ausdrückt. Wenn sie "nur" ausdrücken würde, dass der Verlust sie schmerzt wäre das OK, aber das dann mit der Passage zu tun:
"Haltet die Welt an, es fehlt ein Stück. Haltet die Welt an, sie soll stehen. Und die Welt dreht sich weiter und dass sie sich weiter dreht, ist für mich nicht zu begreifen, merkt sie nicht dass einer fehlt?"
finde ich egoistisch. Begründung dafür ist die letzte Zeile "merkt sie nicht dass einer fehlt?", denn die drück IMO den Egoismus in dem Text aus; darin sieht man IMO, dass es für diesen Menschen nur die eine Person gibt, die sie verloren hat. Dass es auch noch andere Menschen gibt, die ebenfalls schwere menschlichen Verlusten erlitten hatten, bleibt hierbei auf der Strecke. Und da setzt meine Kritik erst richtig an, denn ich haben wie gesagt auch schon einige geliebte Menschen verloren, bin aber nie in die Stimmung verfallen, ich wäre der Einzige auf der Welt, der leiden muss. Und von wegen "merkt sie nicht dass einer fehlt" verdeutlicht das noch, denn wie im Eingangspost schon geschildert, könnte die Welt sich gar nicht mehr drehen, da täglich Menschen auf der Welt sterben und es immer einen Menschen gibt, der um sie weint und leidet.
Und das auf seine Gefühle zu schieben und zu sagen "Ich bin in Trauer" finde ich persönlich ziemlich arm.


dann könntest du genausogut alle(!) liebeslieder als egoistisch abstreichen, weil sie in der regel alle persönliche erfahrungen und ähnliche metaphern enthalten.
es ist ihre gefühlslage, ihr lied, ihre weise damit fertig zu werden.
und du nennst das allenernstes egoistisch...
Selbes Prinzip, nur nicht mit der Grundlage des Todes einen Menschen, den ich persönlich viel ernster nehme als das verliebte Gesülze irgendeines Sängers. Und als Vergleichsobjekt das krasse Gegenteil vom Tod, das Leben und die Liebe, heranzuziehen zeigt mir, dass du anscheinend keine Argumente für deinen Standpunkt hast, denn sonst würdest du nicht Äpfel mit Melonen vergleichen (ja, ich sage Melonen und überziehe das Beispiel drastisch, um die - meiner Meinung nach - Lächerlichkeit dieses Vergleiches zu unterstreichen.).



scheiße, junge, ich kann dich nichmehr ernstnehmen fürchte ich...
Ach wie schade, jetzt muss ich aber weinen... :rolleyes:


Wenn du einer Person, die sich vielleicht umbringen will, weil sie einen geliebten Menschen verloren hat, sagst, dass das viele andere auch schon verkraftet haben, dann finde ich das ein ziemlich unverschämtes Verhalten, weil du dich niemals komplett in die Gefühlslage eines Anderen hineinversetzen kannst, erst recht nicht wenn du kein Psychologe bist oder so.
Also ich muss dazu erstmal sagen, dass meine Ex-Freundin depressiv war; ich sage mit Absicht "war", weil sie sich eben umgebracht hat und das aus dem Grunde, weil niemand zu ihr gegangen ist und sie aus ihrem Loch der Depression geholt hat. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen Kontakt mehr zu ihr, weil wir da seit einem halben Jahr getrennt waren und ich auf eine andere Schule gewechselt bin; ich sage das nur, bevor ich mir hier Anschuldigungen anhören muss...
Und Ich persönlich finde es nicht unverschämt, einer depressiven Person klar zu machen, dass sie nicht allein auf der Welt dieses Leid und diesen Schmerz durchleben muss; meiner Erfahrung nach hilft es diesen Menschen - vorausgesetzt man bringt diese Botschaft richtig rüber - aus ihrem Loch der Depression heraus zu kommen und wieder das Leben zu leben. Sich da in die Gefühlslage der anderen Person hineinzuversetzen ist natürlich für jemanden, der selbst noch nie in so einer gefühlsmäßigen Lage war, natürlich schwer und deswegen sollte IMO so etwas auch nur ein Mensch tun, der dieser Person nahe steht und selbst einen solchen Verlust durchlebt hat.

DJ n

da-deadman
13.06.2005, 15:06
du weisst schon das depressionen keine gefühlslage, sondern eine ernsthafte psychische krankheit sind?

so dann zeig mir doch mal wo mein vergleich lächerlich ist :rolleyes:
du hast keine argumente, welche argumente sollte man auch haben wenn man versucht den text eines anderen als egoistisch dahinzustellen.
merkst du eigentlich wie egoistisch du gerade wirst?
meinst du nicht es ist egoistisch und eingebildet einen menschen, aufgrund eines von ihm geschriebenen textes, so zu deklassieren?
btw. ist deine überschrift nicht ganz passend, schliesslich gehts hier ja nur um den einen song.
ganz ehrlich gesagt verstehe ich deine einstellung nicht und deine versuche(?) ,mir diese näher zu bringen, auch nicht.

noch ein vergleich den du wohl wieder als lächerlich abtun würdest:
würdest du einen schauspieler, der ähnliches in einem film sagt bzw. erlebt, für egoistisch erklären?
ich denke nicht, denn er spielt eine rolle. diese rolle spiegelt aber die realität wieder, wie dieser song auch.
mir scheint du hast kein verständnis für menschliche gefühle.

Darji
13.06.2005, 16:33
Immer wieder lustig worüber sich Menschen aufregen können^^

Ich kenne das Lied zwar nicht aber für mich hört es sich nach einem normalen Gefühl an das bestimmt viele teilen würden wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Und selbst wenn es Egoistisch ist alle Gefühle sind das und gerade sowas macht uns doch Menschlich.

Mir würde es bestimmt ebenso ergehen ich würde denken: Warum sie! Warum musste gerade sie sterben und nicht irgend jemand anderes. Warum gerade Sie. Aber jeder reagiert halt anders.

da-deadman
13.06.2005, 19:16
Immer wieder lustig worüber sich Menschen aufregen können^^

Ich kenne das Lied zwar nicht aber für mich hört es sich nach einem normalen Gefühl an das bestimmt viele teilen würden wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Und selbst wenn es Egoistisch ist alle Gefühle sind das und gerade sowas macht uns doch Menschlich.

Mir würde es bestimmt ebenso ergehen ich würde denken: Warum sie! Warum musste gerade sie sterben und nicht irgend jemand anderes. Warum gerade Sie. Aber jeder reagiert halt anders.

nein, es ist sogar sehr warscheinlich das viele sehr ähnlich reagieren.
eben darum nennt man es gefühle, es ist menschlich und sie entstehen aus einer situation heraus.
egoismus ist einfach nur eine schlechte charaktereigenschaft.

Simon
13.06.2005, 19:18
du weisst schon das depressionen keine gefühlslage, sondern eine ernsthafte psychische krankheit sind?

so dann zeig mir doch mal wo mein vergleich lächerlich ist :rolleyes:
du hast keine argumente, welche argumente sollte man auch haben wenn man versucht den text eines anderen als egoistisch dahinzustellen.
merkst du eigentlich wie egoistisch du gerade wirst?
meinst du nicht es ist egoistisch und eingebildet einen menschen, aufgrund eines von ihm geschriebenen textes, so zu deklassieren?
btw. ist deine überschrift nicht ganz passend, schliesslich gehts hier ja nur um den einen song.
ganz ehrlich gesagt verstehe ich deine einstellung nicht und deine versuche(?) ,mir diese näher zu bringen, auch nicht.

noch ein vergleich den du wohl wieder als lächerlich abtun würdest:
würdest du einen schauspieler, der ähnliches in einem film sagt bzw. erlebt, für egoistisch erklären?
ich denke nicht, denn er spielt eine rolle. diese rolle spiegelt aber die realität wieder, wie dieser song auch.
mir scheint du hast kein verständnis für menschliche gefühle.
rofl, jetzt komm mal wieder runter Junge!
Dir ist schon klar, dass es in diesem Thread um meine MEINUNG geht, die ich zur Diskussion gestellt habe; du hingegen scheinst einer dokmatischen Antwort nachzulaufen, die in etwa mit deiner eigenen Meinung zu diesem Thema konform geht, denn anstatt sachlich über meine These zu diskutieren und argumentieren, wird mir von dir bloß in einem agressivem Tonfall geantwortet, bei dem eine Diskussion imo schon gar nicht mehr möglich ist. Junge, komm runter! Trink ein Glas Milch, mach dein Bäuerchen und dann ist alles wieder gut...

Ah ja und bevor ich es vergesse: ja ich bin extrem egoistisch und warum sollte ich Verständnis für menschliche Gefühle haben, da ich ja selbst nur ein Mensch bin? §ironie

DJ n

[edit]

nein, es ist sogar sehr warscheinlich das viele sehr ähnlich reagieren.
eben darum nennt man es gefühle, es ist menschlich und sie entstehen aus einer situation heraus.
egoismus ist einfach nur eine schlechte charaktereigenschaft.
Genau das meinte ich damit, dass du einer dogmatischen Antwort nachläufst... jetzt nimmst du auch noch den Menschen die Freiheit, so zu reagieren, wie es ihnen passt...:rolleyes:

DJ n

T.U.F.K.A.S.
13.06.2005, 19:37
ausnahmsweise weiss ich mal was dj n sagen will *peace :D*

vielleicht ist das wort "egoismus" etwas fehl am platz. egoismus gibt's in allen songtexten, soll aber nicht heissen, dass man sich nicht selbst damit indentifizieren soll. von daher ist egoistisch das falsche wort. "seine gefühle nach aussen kehrend" ist dann eher die richtige deutung, egoismus ist was vollkommen anderes, aber ich weiss was du meinst :D

@da-deadman: junge, komm runter, si... ähem, dj n ist ein mensch wie du und ich... wie du vielleicht nicht, aber wie ich. :D und er will nur eine disskussion in den raum stellen und du machst nen streit draus. um's mit den einzigen intelligenten worten eines dummdödels an meiner schule zu sagen: "chill mal..." :rolleyes: mensch, hier gleich nen dicken ausraster zu haben, ich kann davon 'n lied erzählen, aber ich kann dj n damit auf die palme bringen, dass er zurück giftet :D

da-deadman
13.06.2005, 20:44
ausraster?
kinder, ruhig blut...
ehe ich nen ausraster habe muss schon sehr viel mehr geschehen. :p



@dj n ok du hast deine meinung, meine steht darunter, also wo liegt dein problem???
wie soll ich denn einer dogmatischen meinung zu diesem thema hinterherlaufen, wenn es dazu keine gibt? es ist meine meinung, diese möchte ich nicht grad als dogmatisch bezeichnen.
das man menschlich fühlt ist noch lange kein argument dafür das man diese auch versteht oder zu respektieren weiss, und das tust du meiner auffassung nach nicht, wie du mit deinem eingangspost auch sehr schön bewiesen hast.
btw. hast du deine eigene, wenn du willst dogmatische, meinung zur diskussion gestellt, meine siehst du ja ebensowenig ein wie ich deine, also status quo mein lieber ;)
ich will hier niemanden beleidigen, sry wenn ichs gemacht habe, aber das niveau hat sich langsam von selber runtergeschraubt. :)

p.s: ich mag keine milch

p.s.s: ich habe den menschen nicht ihre freiheit genommen wie auch immer geartet zu reagieren, ich habe nur eine feststellung gemacht.
es ist eine tatsache das die mehrheit der menschen auf einen verlust gleich reagiert, wieso sollte man auch anders reagieren???
egal wird es den wenigsten sein.

Sceddar
13.06.2005, 21:53
ihr seid so süß :D



ich will hier niemanden beleidigen, sry wenn ichs gemacht habe, aber das niveau hat sich langsam von selber runtergeschraubt. :)

genau, macht das mal, immer dieses rumgezicke ist doch auch nicht schön ;)

da-deadman
14.06.2005, 00:05
ihr seid so süß :D

sind wir das??? :p

Simon
14.06.2005, 12:40
p.s.s: ich habe den menschen nicht ihre freiheit genommen wie auch immer geartet zu reagieren, ich habe nur eine feststellung gemacht.
es ist eine tatsache das die mehrheit der menschen auf einen verlust gleich reagiert, wieso sollte man auch anders reagieren???
egal wird es den wenigsten sein.
Na gut, Streit bei Seite, aber dazu (zum Zitierten) wollte ich noch was sagen:
Dass es eine Tatsache ist, dass die Menschen bei solchen Dingen gleich reagieren halte ich für ein Gerücht; gut, viele Menschen reagieren gleich aber damit nicht die Mehrheit. Jeder Mensch hat seine individuelle Art und Weise, mit Dingen umzugehen (ist ja eben menschlich) und Dinge zu verarbeiten. Aber gleich so gut wie alle über einen Kamm zu schehren ist auch nicht wirklich zutreffend.

Und zum Thema dogmatisch:
Mag vielleicht an meiner Argumentationsführung so erscheinen, dass ich meine Meinung für dogmatisch richtig halte, aber das ist wohl etwas, was jedem Menschen passiert (haben wir ja nun gesehen ^ ^).

DJ n

T.U.F.K.A.S.
14.06.2005, 16:56
ihr seid so süß :D

a) ja sind sie nicht niedlich? darf ich sie füttern???? :D
b) das hast du schonmal gesagt, in dem einen thread über das neue lb-album afaik...

@ dj n:
weise worte :D

@ da-deadman:
nix kinder, alle die in diesen thread gepostet haben sind mindestens volljährig afair ;)

sry 4 ot

da-deadman
16.06.2005, 18:42
Na gut, Streit bei Seite, aber dazu (zum Zitierten) wollte ich noch was sagen:
Dass es eine Tatsache ist, dass die Menschen bei solchen Dingen gleich reagieren halte ich für ein Gerücht; gut, viele Menschen reagieren gleich aber damit nicht die Mehrheit. Jeder Mensch hat seine individuelle Art und Weise, mit Dingen umzugehen (ist ja eben menschlich) und Dinge zu verarbeiten. Aber gleich so gut wie alle über einen Kamm zu schehren ist auch nicht wirklich zutreffend.



übertrag diesen post bitte mal auf das von dir angesprochene thema und auf deinen ersten post, und wir hätten das thema geklärt ;)

p.s: ich bin nicht volljährig :D

Sæph
22.06.2005, 16:38
Die Sängerin will, dass die Welt anhält, weil ein Mensch, den sie wohl kannte, gestorben ist und es ihr unbegreiflich ist, dass die Welt sich weiterdrehen kann, obwohl dieser Mensch tot ist.

Ich kann deinen Standpunkt verstehen, aber
ist nicht jeder Mensch in einer gewissen Weise..
Egoistisch?

Und soll, nur damit man nicht egoistisch
rüberkommt, seine Texte ändern? Für sie
war eben das Gefühl, das sie im Moment hatte,
als sie den Text schrieb, so stark, dass sie es so
ausdrücken wollte.

Und der Text von Glashaus zu diesem Stück gefällt
mir eigentlich recht gut. :)