Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtlinien bei klassenarbeiten



RPG-Man
07.06.2005, 22:17
Kann mir jemand die aktuellen Richtlinien von Klassenarbeitsregeln geben wenn es welche gibt? Ich streite mich momentan mit meinem Wirtschaftlehrer weil er bei einer Aufgabe in einer Arbeit alle Punkte mißgönnt hat weil ich einen Folgefehler geacht habe aber der Lösungsweg komplett richtig ist. Die lehrer können doch nicht machen was sie wollen.

Dhan
08.06.2005, 06:18
Nö, du kannst jede Arbeit gerichtlich anfechten im Prinzip...
die beste Methode wirds aber sein, deine Eltern davon in Kenntniss zu setzen und mit denen zusammen zum Lehrer zu gehen, bringt das nix, weiter zum Direktor

B_E_R_T
08.06.2005, 07:38
habe übrigens selbst gerade eine klausur zurück bekommen und habe einen folge fehler beganngen. habe anfangs n falsche wert ausgerechnet und ihn dann immer mit geschleppt. sonst war alles richtig. habe für diese aufgabe 8 von 10 punkten bekommen.

richtlinien für klausuren (http://www.mci4me.at:8080/mci4me/app/main?PLETID=Mci4MePortlet&STATECMD=view&RC=24&DOCID=100006540)

vielleicht wirst du ja dort schlau und es hilft dir ein wenig, sonst google ein wenig.

zuffel
08.06.2005, 18:07
habe übrigens selbst gerade eine klausur zurück bekommen und habe einen folge fehler beganngen. habe anfangs n falsche wert ausgerechnet und ihn dann immer mit geschleppt. sonst war alles richtig. habe für diese aufgabe 8 von 10 punkten bekommen.
Das Mit den Folgefehlern ist so 'ne Sache. Irgendwie finde ich sie auch teilweise nicht gerechtfertigt oder einfach nur ungerecht. Z.B.: Wir haben eine strenge Mathelehrerin, die zwar auch Folgefehlerpunkte gibt, aber man nicht bei einer Aufgabe 8/10 Punkten erreichen kann, sondern höchstens 5-6. Das find' ich ja auch noch okay, man bekommt ja wenigstens noch Punkte... immerhin. Aber nun das Ungerechte: Meine Freundin hat einen Mathelehrer, der alles so ein bisschen locker macht, was ich auch sehr gut finde. Bemerkung: Sie stand letztes Jahr in Mathe auf 5,0, jetzt auf 1,6, seit sie bei diesem Lehrer hat. Der macht das nämlich so: Auch wenn sie in einer Aufgabe einen richtig dicken Fehler gemacht hatte, und das Ergebnis... Bsp.: das Ergebnis ist 34, aber ihres ist -122,5 (z.B.). ...richtig falsch ist, dann kratzt ihr Lehrer irgendwo am Rand noch Folgefehler zusammen, sodass sie am Ende auf 10/10 Punkte kommt. Und das finde ich (leicht) ungerecht.

RPG-Man
12.06.2005, 20:20
habe für diese aufgabe 8 von 10 punkten bekommen.

Mir hat die Lehrerin 0/10 Punkten gegeben. Ich konnte mich aber mit einer 3 zufrieden sein aber trotzdem ist das nicht fair und hoffe, dass sich so ein Fehler nicht mehr wiederholt. Sich darüber aufzuregen macht die 3 leider auch zu keiner 2. :(

B_E_R_T
13.06.2005, 10:00
0 von 10 das ist nicht wirklich fair. dein lehrer hätte dir wenigstens 3-5punkte doch geben können da du ja den lösungsweg richtisch hast.
heikles thema... der eine so, der andere so

zuffel
13.06.2005, 12:22
Ja, das ist in der Tat nicht fair.
Aber in der Klausur sind die Bewertungen der Lehrer meistens härter, weil es da ja um eine besondere Leistungsfeststellung geht und nicht um Peanuts.
Aber trotzdem ist es nicht richtig, dass du gar keine Punkte bekommen hast, weil ja zumindest die Hälfte der Aufgabe richtig war, nur eben mit falschem Anfang bzw. mit falschem Ende.
Hast du schonmal mit dem Lehrer oder mit der Lehrerin geredet.